725552
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/54
Pagina verder
15. Das Wasser in die Motorteile nicht gelangen lassen.
16. Es ist untersagt, Finger und andere Gegenstände in die Gitter am Gehäuse des Gerätes
einzustecken.
17. Das Auslaufgitter und das hintere Gitter nicht zudecken.
18. 18. Leeren Sie nach Beendigung der Arbeiten die Maschine vor dem Lagern von Wasser.
19. Wird das Gerät über eine längere Zeit nicht verwendet, so ist es spannungsfrei zu
schalten.
20. Das Gerät nicht umstellen, wenn das Wasser im inneren Behälter vorhanden ist.
21. Keine Gegenstände auf dem Gerät ablegen.
22. Das Gerät darf nur dann in Betrieb gesetzt werden, wenn die Lüftungim Raum
leistungsfähig ist.
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Abdeckung des oberen Wassertanks 2. Oberer Wassertank
3. Spulerhalterung 4. Griff
5. Interner Filter 6. Wasserstandsanzeige
7. Wassereinlass mit Stopfen 8. Ablassschraube
9. Räder 10. Wassertank 12 Liter
11. Zwei Behälter zum Einfrieren von Wasser
BENUTZUNG DES GERÄTS
Eine merkliche Absenkung der Temperatur der Abluft tritt auf, nachdem ein oder beide an dem Produkt befestigten Kunststoffbehälter (11) in
den oberen Wassertank (2) gestellt wurden. Kunststoffbehälter (11) sollten vorher mit ¾ Wasser gefüllt und im Gefrierschrank
eingefroren werden. Es wird empfohlen, den Tank (10) mit kaltem Leitungswasser zu füllen.
1. Montieren Sie nach dem Auspacken des Geräts die Räder und stellen Sie den Luftkühler auf eine trockene, ebene Oberfläche. Schließen
Sie dann den Netzstecker an.
2. Öffnen Sie den Deckel des oberen Wassertanks (1) und gießen Sie den Wasserzulauf mit Stopfen (7) ein. Achten Sie darauf, den
Höchststand an der Wasserstandsanzeige (6) nicht zu überschreiten.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste "LOW", "MID" oder "HIGH" am Bedienfeld ein und bestimmen Sie so die Luftmenge:
"LOW" - langsame Lüftergeschwindigkeit
"MID" - mittlere Lüftergeschwindigkeit
"HIGH" - schnelle Lüftergeschwindigkeit
4. Die "SWING" -Taste bewirkt ein Pendeln der Vertikaljalousien, wodurch die Verteilung der gekühlten Luftströme gleichmäßig ist. Die
horizontalen Jalousien bewegen sich nicht automatisch - Sie können sie manuell bewegen.
5. Die Taste "COOL" senkt die Temperatur der Abluft durch Einschalten der Wasserpumpe. Im Set sind zw
ei Kunststoffbehälter (11) enthalten. Wenn Sie Plastikbehälter verwenden möchten, stellen Sie diese zunächst etwa einen Tag lang in den
Gefrierschrank. Führen Sie dann einen oder beide in den oberen Wassertank ein (2. Die Funktion "COOL" befeuchtet auch die Luft.
6. Überprüfen Sie während des Betriebs des Geräts regelmäßig den Wasserstand, um den Tank wieder aufzufüllen. Aktivieren Sie die
"COOL" -Funktion nicht, wenn der Wasserstand unter dem Mindeststand liegt.
7. Um den Betrieb des Geräts zu beenden, drücken Sie die Taste "OFF" auf dem Bedienfeld.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Es wird empfohlen, das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen. Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel, da diese
die Oberfläche dauerhaft beschädigen oder verformen können. Wenn das Gerät drei Monate oder länger nicht benutzt wird,
entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. Gießen Sie vor der Lagerung Wasser aus dem Tank, indem Sie die
Ablassschraube (8) öffnen. Trocknen Sie das Gerät, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Stellen Sie die „COOL“ -Taste auf die
höchste Lüfterdrehzahl. Das Gerät sollte ca. 10 Minuten lang arbeiten, um den internen Filter zu trocknen (5).
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung: 65W
Maximale Leistung: 350W
Fassungsvermögen: 12L
Wasserverbrauch: 1-2 Liter / Stunde
Den Pappkarton im Altpapier entsorgen. Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen. Das abgenutzte Gerät zum
Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle bringen, da es gefährliche Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das
Gerät sollte in einer Form abgegeben werden, die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese
rausgenommen und separat an einer Sammelstelle abgegeben werden. Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen werden!!
Das Gerät wurde in Isolierklasse I hergestellt und bedarf keiner Erdung.
Das Gerät ist mit den Voraussetzungen folgender Richtlinien
übereinstimmend.
Elektrische Niedrigspannungsgeräte (LVD)
Elektromagnetische Kompatibilität (EMC)
Das Produkt mit CE auf dem Leistungsschild bezeichnet.
6
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Adler AD 7913 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Adler AD 7913 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 2,47 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info