800044
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
8
14.Es wird empfohlen, für zusätzlichen Schutz den Fehlerstromschutzschalter (RCD),
dessen Bemessungsdifferenzstrom 30 mA nicht übersteigt, zu installieren. In diesem
Bereich wenden Sie sich an einen Fachelektriker.
15. Den Motorteil des Gerätes vor dem Eintauchen ins Wasser schützen.
16. Nur die im Lieferumfang enthaltenen Original-Montageteile verwenden.
17. Das Gerät erst nach kompletter Montage einschalten. Das teilweise montierte und in
Betrieb genommene Gerät stellt keine sichere Nutzung und kein ordnungsgemäßes
Funktionieren sicher.
18. Den Ventilator fern von Vorhängen, Gardinen oder anderen Gegenständen, durch den
arbeitenden Ventilator hereingezogen werden können, aufstellen.
19. Keine Gegenstände in die Abdeckung des Ventilators hineinlegen. Sonst kann es zu
Körperverletzungen oder Beschädigungen des Gerätes führen.
PRODUKTBESCHREIBUNG: TOWER FAN AD7857 – siehe Abbildungen 1 und 5
1.Vordere Basis 2.Hintere Basis
3.Basismutter 4.Hauptkörper
5.Bedienfeld LED-Anzeige 6.Bedienfeld
7.Fernbedienung 8.Schraube an der Rückseite
9.Hinteres Lufteinlassgitter 10.Windrotor
Bedienfeld und Fernbedienung – siehe Abbildungen 3 und 4
A. Netzschalter B. Oszillationstaste
C. Taste zur Geschwindigkeitsregelung D. Taste Modus
E. Timer-Taste F. Oszillationsfunktionsanzeige
G. Anzeige der gewählten Geschwindigkeit H. Anzeige des gewählten Stils/Modus
H1. Normalmodus-Anzeige H2 .Natural-Modus-Anzeige
H3. Schlafmodus-Anzeige J. Raumtemperatur-Anzeige / Timer-Anzeige
Montage
1.Die Basis des Turmventilators besteht aus zwei Teilen (1,2), die um den Hauptkörper (4) des Ventilators passen.
2.Drehen Sie den Hauptkörper (4) des Gerätes und die beiden Teile des Sockels (1+2) auf den Kopf.
3.Lösen Sie die Sockelmutter (3), damit Sie den Sockel (1+2) befestigen können, wie in Abbildung 1 dargestellt.
4.Befestigen Sie eine Hälfte des Sockels und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel durch das mittlere Loch im Sockel herausgeführt
wird, und rasten Sie dann die andere Hälfte ein. Sockel (1+2) mit Sockelmutter (3) sichern und festschrauben.
5.Unter der Basis befinden sich zwei Sätze von Aussparungen für das Netzkabel. Führen Sie das Kabel vorsichtig durch einen Satz
Aussparungen aus der Basis heraus.
6.Drehen Sie das Gerät richtig nach oben und stellen Sie es auf eine ebene und trockene Oberfläche.
Betrieb
1.Stellen Sie den Turmventilator auf eine trockene, ebene Innenfläche, wo er während des Gebrauchs nicht umkippt. Es ist für den
Bodengebrauch konzipiert. Stecken Sie den Netzstecker in eine separate Steckdose. Verwenden Sie nicht mehr als ein Elektrogerät
gleichzeitig an derselben Steckdose.
2.Zu Ihrer Bequemlichkeit haben die Tasten auf dem Bedienfeld (6) auf der Oberseite des Geräts dieselben Funktionen wie die
Fernbedienung (7). Jeder Tastendruck wird mit einem Piepton quittiert.
3.Drücken Sie den Netzschalter (A), um das Gerät einzuschalten. Es bläst Luft mit den Standardeinstellungen: niedrige Geschwindigkeit
und normaler Modus. Drücken Sie die Power-Taste (A) erneut, um das Gerät auszuschalten.
4.Drücken Sie wiederholt die Geschwindigkeitstaste (C), um die gewünschte Lüftergeschwindigkeit aus drei verfügbaren Optionen
auszuwählen: niedrige oder mittlere oder schnelle Geschwindigkeit. Die Anzeige G leuchtet auf dem Bedienfelddisplay (5) auf und zeigt
die gewählte Lüftergeschwindigkeit an.
5.Drücken Sie die Modustaste (D) wiederholt, um den gewünschten Modus des Lüfterstroms auszuwählen. Zur Auswahl stehen 3 Modi:
* NORMAL - Ventilator läuft mit einer konstanten Geschwindigkeit, gewählt zwischen: niedrig oder mittel oder hoch, die Anzeige H1
leuchtet auf dem Display des Bedienfelds (5).
* NATURAL - Ventilator simuliert einen natürlichen Windmodus durch Ein- und Ausschalten, wie in der Natur:
Bei niedriger Geschwindigkeit: Das Gerät arbeitet 6 Sekunden und stoppt für 2 Sekunden und solche Zyklen wiederholen sich die ganze
Zeit.
Bei mittlerer Geschwindigkeit: mittlere Geschwindigkeit → gestoppter Betrieb → niedrige Geschwindigkeit → mittlere Geschwindigkeit
→ niedrige Geschwindigkeit → gestoppter Betrieb → mittlere Geschwindigkeit → niedrige Geschwindigkeit …, und solche Zyklen
wiederholen sich die ganze Zeit. Bei jeder Geschwindigkeit beträgt die Arbeitszeit 6 Sekunden und stoppt 2 Sekunden.
Bei hoher Geschwindigkeit: hohe Geschwindigkeit → niedrige Geschwindigkeit → hohe Geschwindigkeit → gestoppter Betrieb →
mittlere Geschwindigkeit → niedrige Geschwindigkeit → hohe Geschwindigkeit → mittlere Geschwindigkeit ..., und solche Zyklen
wiederholen sich ständig. Bei jeder Geschwindigkeit beträgt die Arbeitszeit 6 Sekunden und stoppt 2 Sekunden.
Die Anzeige H2 leuchtet auf dem Bedienfelddisplay (5).
* SLEEP - Lüfter simuliert sanften Windmodus, geeignet für Ruhezeiten.
Bei niedriger Geschwindigkeit: keine Geschwindigkeitsänderungen, immer mit niedriger Geschwindigkeit arbeiten.
Bei mittlerer Geschwindigkeit: 30 Minuten mit mittlerer Geschwindigkeit arbeiten und auf niedrige Geschwindigkeit herunterschalten, um
immer mit niedriger Geschwindigkeit zu arbeiten.
Bei hoher Geschwindigkeit: hohe Geschwindigkeit 30 Minuten arbeiten und auf mittlere Geschwindigkeit reduzieren, um auch 30
Minuten zu arbeiten, und dann auf niedrige Geschwindigkeit drehen, um immer mit niedriger Geschwindigkeit zu arbeiten.
Die Anzeige H3 leuchtet auf dem Bedienfelddisplay (5). Alle anderen Anzeigen im Display erlöschen nach einigen Sekunden.
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Adler AD 7857 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Adler AD 7857 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 3.63 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info