785117
55
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
Bedienungsanleitung
BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode demploi
Istruzioni per luso | Instrukcja obsługi
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski
Personenwaage Amina/Aurora/Selene
Bathroom Scales Amina/Aurora/Selene | Báscula personal
Amina/Aurora/Selene | Pèse-personne Amina/Aurora/Selene |
Bilancia pesapersone Amina/Aurora/Selene | Waga osobowa
Amina/Aurora/Selene
BE 1620 „Amina“
BE 1712 „Selene“
BE 1711 „Aurora“
Druckbuch Personenwaage Div.indb 1 14.03.2017 12:27:59
Allgemeines
2Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit
einem außergewöhnlichen Design vereint. Diese Personenwaage
ermöglicht Ihnen, Ihr Körpergewicht zu ermitteln und zu
kontrollieren. Die langjährige Erfahrung der Marke ADE stellt eine
technisch hohen Standard und bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wiegen und Erfolg beim
erreichen Ihres Zielgewichts!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
Druckbuch Personenwaage Div.indb 2 14.03.2017 12:28:00
Inhaltsverzeichnis
3
Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines .............................................................................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................4
Sicherheit..................................................................................................................4
Auf einen Blick Lieferumfang)..........................................................................6
Lieferumfang ...........................................................................................................6
Inbetriebnahme ..................................................................................................... 7
Wiegen ...................................................................................................................... 8
Waage zurücksetzen ............................................................................................8
Reinigen ....................................................................................................................8
Störung / Abhilfe ...................................................................................................9
Technische Daten ..................................................................................................9
Konformitätserklärung ......................................................................................10
Garantie...................................................................................................................10
Entsorgen ............................................................................................................... 11
Druckbuch Personenwaage Div.indb 3 14.03.2017 12:28:00
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Personenwaage dient zum Wiegen von Personen im privaten Umfeld. Für den Ein-
satz in Kliniken, Arztpraxen etc. ist sie nicht geeignet.
Die maximale Tragkraft von 180 kg darf nicht überschritten werden.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Artikels unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern vor-
genommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie Waage und Batterie deshalb für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
GEFAHR für Kinder
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel nicht über
den Kopf gestülpt wird.
GEFAHR von BrandVerbrennung und⁄oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersetzen Sie die
Batterie nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. Beachten Sie
die „Technischen Daten“.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Ansonsten besteht
erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen!
Druckbuch Personenwaage Div.indb 4 14.03.2017 12:28:00
Sicherheit
5
Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Deutsch
Vermeiden Sie Kontakt der Batterieüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Bei Kontakt spülen Sie die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
WARNUNG vor Verletzungsgefahr
Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage. Kippgefahr!
Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die Waage
nicht, wenn deren Oberäche feucht ist. Rutschgefahr!
Falls die Waage herunterfällt und zerbricht, besteht Verletzungsgefahr durch Glas-
splitter.
VORSICHT vor Sachschäden
Stellen Sie die Waage auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die Technischen Daten“. Stellen Sie
sich ausschließlich zum Wiegen auf die Waage.
Schützen Sie die Waage vor starken Stößen und Erschütterungen.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Artikel heraus, wenn diese verbraucht ist oder
wenn Sie die Waage länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Achten Sie beim Einsetzen und Wechseln der Batterie auf die richtige
Polarität(+/-).
Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf
Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern.
Erhöhte Auslaufgefahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur
von einer Fachwerkstatt durchführen. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
können erhebliche Gefährdungen für den Benutzer verursachen.
Stellen Sie die Waage nicht in die Nähe von Geräten, von denen eine elektromag-
netische Strahlung ausgehen kann, wie z.B. Mobiltelefone, Funkgeräte o. ä. Dieses
kann zu falschen Display-Anzeigen oder Fehlfunktionen führen.
An der Unterseite der Waage benden sich Gerätefüße. Da Bodenoberächen
aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten
Pegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und
aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Waage.
Druckbuch Personenwaage Div.indb 5 14.03.2017 12:28:00
Auf einen Blick (Lieferumfang)
6Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Auf einen Blick Lieferumfang)
1Taste UNIT (Unterseite): Maßeinheit wechseln
2Batteriefach (Unterseite)
3Display
4Wiegefläche
Lieferumfang
Personenwaage
1 Batterie Typ CR2032, 3 V
Bedienungsanleitung
4
12
3
Druckbuch Personenwaage Div.indb 6 14.03.2017 12:28:01
Inbetriebnahme
7
Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Deutsch
Inbetriebnahme
Iso-Streifen entfernen
Bei Auslieferung ist die Batterie bereits eingelegt und zum Schutz vor vorzeitiger Ent-
ladung mit einem Iso-Streifen versehen. Um die Waage in Betrieb zu nehmen, müssen
Sie den Iso-Streifen entfernen. Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
1. Drücken Sie die Verriegelungslasche etwas in Richtung Mitte der Waage und neh-
men Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Ziehen Sie den Iso-Streifen heraus.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Batterie einlegenwechseln
r den Gebrauch benötigen Sie eine Batterie des Typs CR2032, 3V. .
1. Drücken Sie die Verriegelungslasche etwas in Richtung Mitte der Waage und neh-
men Sie Batteriefachdeckel ab.
2. Schieben Sie die Batterie gegen die Kontaktfeder unter die große, eckige Haltela-
sche. Die Batterie rastet dann an der gegenüberliegenden Haltenase ein, so dass die
Batterie fest in ihren Halterung sitzt.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-). Der Plus-Pol (+) muss nach oben zeigen.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Die Verriegelungslasche muss sicher
einrasten.
Hinweise zum Batterienwechsel:
Ein Batterienwechsel wird notwendig, wenn im Display „LO“ oder gar
nichts mehr angezeigt wird.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in den Technischen Daten“
angegeben ist.
Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht, siehe „Entsorgen“.
Maßeinheit wählen
Bei Auslieferung ist als Maßeinheit standardmäßig „kg“ eingestellt. Dass Mess-Er-
gebnis kann jedoch auch in den englischen Maßeinheiten „lb“ (pound) oder „st:lb“
(stone:pound) angezeigt werden.
Drücken Sie wiederholt die Taste UNIT neben dem Batteriefach auf der Waa-
gen-Rückseite. Beachten Sie die Display-Anzeige.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und trockene Fläche. Stellen Sie die
Waage nicht auf einen Teppich.
Druckbuch Personenwaage Div.indb 7 14.03.2017 12:28:01
Wiegen
8Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Wiegen
WARNUNG vor Verletzungen
Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die
Waage nicht, wenn deren Oberfläche feucht ist. Rutschgefahr!
1. Treten Sie mit etwas Kraft 1x kurz auf die Wiegefläche (Tap-on-Funktion).
Im beleuchteten Display wird „0.0“ sowie die eingestellte Maßeinheit angezeigt,
z.B. „kg“.
2. Stellen Sie sich auf die Waage. Bleiben Sie ruhig stehen und halten Sie sich nir-
gendwo fest.
Kurz darauf wird das gemessene Gewicht angezeigt.
Wenige Sekunden, nachdem Sie die Wiegefläche verlassen haben, schaltet sich die
Waage automatisch aus.
Wiegen Sie sich möglichst unbekleidet.
Versuchen Sie das Wiegen immer zur gleichen Zeit und bei konstanten
Bedingugen durchzuführen, um vergleichbare Werte zu erhalten.
Waage zurücksetzen
Setzen Sie die Waage auf ihre Werkseinstellungen zurück, wenn im Display ungewöhn-
liche bzw. offensichtlich falsche Werte angezeigt werden.
1. Nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach und warten Sie einen Moment.
2. Setzen Sie die Batterie wieder ein. Beachten Sie die richtige Polarität der Batterie
(+/-). Der Plus-Pol muss (+) nach oben zeigen.
Nach dem Einschalten können Sie sich wieder wie gewohnt wiegen.
Reinigen
HINWEIS vor Sachschaden
Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Rei-
nigungsmittel o.Ä., um die Waage zu reinigen. Hierbei könnte die
Oberfläche zerkratzen.
Wischen Sie die Waage bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch
ab.
Desinzieren Sie die Wiegeäche von Zeit zu Zeit mit einem geeigneten Desinfek-
tionsmittel (im Fachhandel und im Drogeriemarkt erhältlich).
Druckbuch Personenwaage Div.indb 8 14.03.2017 12:28:01
Störung / Abhilfe
9
Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Deutsch
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion Batterie leer oder falsch herum eingelegt?
Die Waage zeigt offensichtlich
falsche Wiegeergebnisse
Steht die Waage auf einem festen, ebenen
Untergrund?
Bendet sich in der Nähe der Waage ein
Gerät, das elektromagnetische Störungen
auslösen kann?
Nehmen Sie die Batterie aus der Waage und
warten Sie einen Moment. Setzen Sie die
Batterie wieder ein.
Im Display wird „Err“ angezeigt Die maximale Kapazität der Waage von
180kg wurde überschritten.
Im Display wird „LO“ angezeigt Die Batterie ist leer, siehe „Batterie einle-
gen/wechseln“.
Technische Daten
Modell: Personenwaage BE 1620 „Amina“, BE 1711 „Aurora“,
BE 1712 „Selene“
Batterie: 1x CR2032 / 3 V
Bemessungsstrom: 10 mA
Messbereich: max. 180 kg
Abweichung: 1 % +/- 100g
Anzeigeteilung: 100 g
Gewicht: ca. 1,6 kg
Abmessungen Waage: ca. 300 x 300 x 17,5 mm
Inverkehrbringer (keine
Service-Adresse):
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.
Druckbuch Personenwaage Div.indb 9 14.03.2017 12:28:02
Konformitätserklärung
10 Personenwaage BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Konformitätserklärung
Diese Waage wurde gemäß den harmonisierten europäischen Normen hergestellt.
Sie entspricht den Bestimmungen den unten aufgeführten EG-Richtlinien:
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
in den jeweils geltenden Fassungen.
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an der Waage eine nicht mit uns abgestimmte
Änderung vorgenommen wurde.
Hamburg, März 2017
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 3 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund Material- oder Fabrikationsfehlern durch Reparatur
oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Druckbuch Personenwaage Div.indb 10 14.03.2017 12:28:02
Bezpieczeństwo
55
Waga osobowa BE 1620 | BE 1711 | BE 1712
Polski
Unikać kontaktu ze skórą, oczami i śluzówką. W razie kontaktu z kwasem baterii
należy natychmiast przemyć zabrudzone miejsca dużą ilością czystej wody i
natychmiast skontaktować się z lekarzem.
OSTRZEŻENIE przed niebezpieczeństwem obrażeń ciała
Nie stawać z jednej strony na zewnętrzną krawędź wagi. Niebezpieczeństwo
przewrócenia!
Nie stawać mokrymi stopami na wagę i nie wchodzić na nią, jeżeli powierzchnia
jest mokra. Niebezpieczeństwo poślizgnięcia się!
Jeżeli waga upadnie i rozbije się, odłamki szkła mogą spowodować obrażenia ciała.
OSTROŻNIE - straty materialne
Ustawiać wagę na stabilnym, równym podłożu.
Nie przeciążać wagi. Przestrzegać „danych technicznych. Na wadze stawać tylko w
celu ważenia.
Chronić wagę przed silnymi uderzeniami i wstrząsami.
Wyjąć baterię z wagi, jeżeli bateria jest zużyta lub jeżeli nie korzystamy z wagi
przez dłuższy czas. W ten sposób unika się uszkodzeń, jakie mogą powstać na
skutek wycieku.
Zwrócić uwagę przy wkładaniu i wymianie baterii na właściwą biegunowość (+/-).
Nie narażać baterii na ekstremalne warunki, np. kładąc ją na grzejnikach
lub wystawiając na bezpośrednie działanie promieniowania słonecznego.
Podwyższone niebezpieczeństwo wycieku!
W razie potrzeby przed włożeniem należy wyczyścić styki baterii i urządzenia.
Nie modykować produktu. Naprawy zlecać tylko specjalistom. Nieprawidłowo
wykonane naprawy mogą spowodować poważne zagrożenia dla użytkownika.
Nie ustawiać wagi w pobliżu urządzeń, które mogą emitować promieniowanie
elektromagnetyczne, np. telefonów komórkowych, urządzeń radiowych itp. Może
to spowodować nieprawidłowe wskazania na wyświetlaczu lub niewłaściwe
działanie.
Na spodzie wagi znajdują się nóżki. Ponieważ powierzchnie podłóg wykonane są z
najróżniejszych materiałów i można je czyścić różnymi środkami pielęgnacyjnymi,
nie da się całkowicie wykluczyć ryzyka, że niektóre z tych materiałów będą
zawierać substancje , które niszczą i rozmiękczają nóżki. W razie potrzeby pod
wagę należy położyć podkładkę antypoślizgową.
Druckbuch Personenwaage Div.indb 55 14.03.2017 12:28:15
55

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ade BE 1712 Selene bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ade BE 1712 Selene in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 3.47 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info