785296
18
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/76
Pagina verder
Bedienungsanleitung
User manual | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per luso | Instrukcja obsługi
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski
Personenwaage
BE 1615/1616/1617
Bathroom Scales | Báscula personal
Pèse-personne | Bilancia pesapersone
Waga osobowa
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 1 02.02.2017 10:29:32
Allgemeines
2Personenwaage BE 1615/1616/1617
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines Produkts des FITvigo Programms
von ADE entschieden: Aktivitätstracker, Personen- und
Körperanalysewaagen sowie Blutdruckmessgeräte sind mit einer
Bluetooth-Funktion ausgestattet, um alle Daten an die FITvigo
App zu übermitteln. FITvigo ist kostenlos und bietet neben
einer übersichtliche Verlaufskontrolle zusätzliche Motivation
und Anregungen für mehr Wohlbefinden. Dabei garantiert die
langjährige Erfahrung der Marke ADE die hohe Qualität von
Produkt und App.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem FITvigo Produkt.
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 2 02.02.2017 10:29:32
Inhaltsverzeichnis
3
Personenwaage BE 1615/1616/1617
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines .............................................................................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................4
Sicherheit..................................................................................................................4
Auf einen Blick Lieferumfang)..........................................................................6
Lieferumfang ...........................................................................................................6
Inbetriebnahme ..................................................................................................... 7
Wiegen ...................................................................................................................... 8
FITvigo App nutzen ...............................................................................................9
Reinigen ....................................................................................................................9
Störung / Abhilfe .................................................................................................10
Technischen Daten ..............................................................................................11
Konformitätserklärung ......................................................................................11
Garantie...................................................................................................................12
Entsorgen ...............................................................................................................12
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 3 02.02.2017 10:29:32
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4Personenwaage BE 1615/1616/1617
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Personenwaage dient zum Wiegen von Personen im privaten Umfeld. Für den Ein-
satz in Kliniken, Arztpraxen etc. ist sie nicht geeignet.
Die maximale Tragkraft von 180 kg darf nicht überschritten werden.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Artikels unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern vor-
genommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie Waage und Batterien deshalb für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
GEFAHR für Kinder
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel nicht über
den Kopf gestülpt wird.
GEFAHR von BrandVerbrennung und⁄oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien. Ersetzen Sie die
Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. Beachten
Sie die Technischen Daten“.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit
Batterieüssigkeit spülen Sie die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 4 02.02.2017 10:29:32
Sicherheit
5
Personenwaage BE 1615/1616/1617
Deutsch
WARNUNG vor Verletzungsgefahr
Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage. Kippgefahr!
Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die Waage
nicht, wenn deren Oberäche feucht ist. Rutschgefahr!
Die Wiegeäche ist aus Glas. Beim Herunterfallen besteht Glasbruchgefahr und
dadurch Verletzungsgefahr durch Glassplitter.
VORSICHT vor Sachschäden
Stellen Sie die Waage auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die Technischen Daten“. Stellen Sie
sich ausschließlich zum Wiegen auf die Waage.
Schützen Sie die Waage vor starken Stößen und Erschütterungen.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese verbraucht sind oder
wenn Sie die Waage länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Achten Sie beim Batterietausch auf die richtige Polarität (+/-).
Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf
Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte Auslaufge-
fahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur
von einer Fachwerkstatt durchführen. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
können erhebliche Gefährdungen für den Benutzer verursachen.
An der Unterseite der Waage benden sich Gerätefüße. Da Bodenoberächen
aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten
Pegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und
aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Waage.
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 5 02.02.2017 10:29:32
Auf einen Blick (Lieferumfang)
6Personenwaage BE 1615/1616/1617
Auf einen Blick Lieferumfang)
1Unit- und Bluetooth-Taste: Maßeinheit wählen, Waage mit der App verbinden
2Display
3Taste : Speichplatz auswählen, Daten erhöhen
4Taste SET: Einstellmodus aufrufen, Eingaben speichern
5Taste : Speichplatz auswählen, Daten erhöhen
6Wiegefläche
7Griff
8Batteriefach
Lieferumfang
Waage
Batterien Typ R03 (AAA), 1,5 V (4x)
Bedienungsanleitung
4
8
1
7
3
5
2
6
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 6 02.02.2017 10:29:32
Inbetriebnahme
7
Personenwaage BE 1615/1616/1617
Deutsch
Inbetriebnahme
Batterien einlegenwechseln
r den Gebrauch benötigen Sie 4 Batterien des Typs R03 (AAA), 1,5 V (im Lieferumfang
enthalten). Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel bis zum Anschlag in Richtung Griff.
2. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
3. Setzen Sie die Batterien ein, wie auf dem Batteriefachboden abgebildet.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-).
Im Display erscheint kurz „8888“, anschließend „0.0 kg“.
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Hinweise zum Batterienwechsel:
Ein Batterienwechsel wird notwendig, wenn im Display „Lo“ oder gar
nichts mehr angezeigt wird.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in den Technischen Daten“
angegeben ist.
Wechseln Sie immer alle Batterien aus.
Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht, siehe „Entsorgen“.
Maßeinheit wählen
Bei Auslieferung ist als Maßeinheit standardmäßig „kg“ eingestellt. Das Mess-Ergebnis
kann jedoch auch in den englischen Maßeinheiten „lb“ (pound) oder „st lb“ (stone) an-
gezeigt werden.
Drücken Sie wiederholt die Unit- und Bluetooth-Taste auf der Waagen-Rückseite.
Beachten Sie die Display-Anzeige.
App installieren
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
2. Laden Sie die FITvigo App im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android)
herunter.
Je nach Einstellungen des Smartphones können für die Internetver-
bindung oder Datenübertragung zusätzliche Kosten anfallen.
Wir empfehlen den Download über ein WLAN-Netzwerk.
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 7 02.02.2017 10:29:33
Persönliche Daten eingeben
8Personenwaage BE 1615/1616/1617
Gerät mit der App verbinden (Pairing)
1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone.
2. Starten Sie die App und folgen Sie den Anweisungen. Beachten Sie die angezeigten
Informationen und Erläuterungen.
Nach kurzer Zeit haben Sie die Waage mit der FITvigo App verbinden.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und trockene Fläche. Stellen Sie die
Waage nicht auf einen Teppich.
Persönliche Daten eingeben
Die Waage verfügt über insgesamt 8 Speicherplätze.
1. Drücken Sie SET.
Im Display wird eine Speicherplatznummer blinkend (P1) angezeigt.
2. Wählen Sie mit der Taste oder den gewünschten Speicherplatz aus.
3. Drücken Sie SET.
Im Display blinkt der voreingestellte Wert für die Körpergröße (z. B. „165“ bei cm).
4. Geben Sie mit der Taste oder oder Ihre Körpergröße ein.
5. Drücken Sie SET.
Im Display blinkt der voreingestellte Wert für das Alter.
6. Geben Sie mit der Taste oder Ihr Alter ein.
Drücken Sie abschließend SET. Damit haben Sie die benötigten Daten eingegeben.
Im Display wird „0.0“ angezeigt und Sie können sich wiegen. Wenn Sie nichts weiter
machen, schaltet sich die Waage nach einigen Sekunden automatisch aus.
Wenn Sie die Taste oder gedrückt halten, erfolgt der Vor- oder
Rücklauf der angezeigten Daten schneller.
Eingegebene Daten lassen sich durch Neueingabe überschreiben.
Automatische Personenerkennung
Die Waage ist mit einer automatischen Personenerkennung ausgestattet.
Sobald Sie die Waage betreten, schaltet diese sich automatisch ein und zeigt ihnen in-
nerhalb weniger Sekunden das ermittelte Gewicht.
Bei einem Gewichtsunterschied von weniger als 3 kg zwischen zwei gespeicherten Per-
sonen funktioniert die automatische Personenerkennung jedoch nicht. Im Display wird
in einem solchen Fall z. B. „P1-P2“ angezeigt:
Diese Anzeige bedeutet, dass die Waage die Person auf der Waage nicht eindeutig
einem der gespeicherten Benutzer zuordnen kann. Die Waage zeigt die beiden in
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 8 02.02.2017 10:29:34
Wiegen
9
Personenwaage BE 1615/1616/1617
Deutsch
Frage kommenden Benutzer an (in diesem Beispiel „P1“ und „P2“).
Wählen Sie in einem solchen Fall mit den Pfeil-Tasten / den richtigen Speicher-
platz aus. Nach Auswahl des Benutzers setzt die Waage den Wiege- und Analysepro-
zess automatisch fort.
Wiegen
WARNUNG vor Verletzungen
Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die
Waage nicht, wenn deren Oberfläche feucht ist. Rutschgefahr!
Ein Wiegen ist auch ohne verbundene FITvigo App möglich.
Haben Sie die FITvigo App verbunden, wird das ermittelte Gewicht
nach Abschluss der Wiegung an die FITvigo App übertragen.
1. hlen Sie mit der oder den Speicherplatz aus, auf dem Sie Ihre persönlichen
Körperdaten hinterlegt haben.
Im Display wird „0.0“ und die eingestellte Maßeinheit angezeigt, z.B. „kg“.
2. Stellen Sie sich auf die Waage. Bleiben Sie ruhig stehen und halten Sie sich nir-
gendwo fest.
Kurz darauf wird das gemessene Gewicht angezeigt und die Daten werden an die
FITvigo App übertragen.
Danach werden Ihnen die Daten Ihres Speicherplatzes (Alter und Größe) gezeigt
und die Waage schaltet sich automatisch aus.
FITvigo App nutzen
Die von der Waage ermittelten Daten werden sofern Sie sie mit der Waage verbun-
den haben (siehe „Gerät mit der App verbinden“) an die FITvigo App übertragen.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang folgende Symbole im Display:
Symbol Bedeutung
Bestehende Bluetooth-Verbindung
BMI Berechnung des BMI (Body-Mass-Index) läuft
Daten werden übertragen
Datenübertragung erfolgreich: das Symbol erlischt.
Datenübertragung nicht erfolgreich: das Symbol wird weiterhin
angezeigt. Die anstehenden Messdaten werden temporär in der
Waage gespeichert und nach Abschluss der nächsten Messung auf
Ihr Smartphone übertragen.
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 9 02.02.2017 10:29:34
Reinigen
10 Personenwaage BE 1615/1616/1617
Beachten Sie folgende Punkte, um mögliche Übertragungsprobleme zu verhindern:
Der Abstand zwischen der Waage und Ihrem Smartphone sollte möglichst zwi-
schen 1 m und 10 m betragen.
Es sollten keine Hindernisse zwischen der Waage und Smartphone sein.
Andere elektronische Geräte (insbesondere solche mit Bluetooth-Übertragung
oder -Sendung) sollten mindestens 1 m Abstand zur Waage haben.
Achten Sie darauf, dass bei Ihrem Smartphone die Bluetooth-Funktion eingeschal-
tet ist.
In der App erhalten Sie neben Ihrem Körpergewicht außerdem Ihren errechneten BMI
(Body-Mass-Index) angezeigt.
Weitere Informationen zur FITvigo App finden Sie im Internet unter www. fitvigo.de
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie weiterführende Fragen?
Dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: support@fitvigo.de
Reinigen
HINWEIS vor Sachschaden
Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Rei-
nigungsmittel o.Ä., um die Waage zu reinigen. Hierbei könnte die
Oberfläche zerkratzen.
Wischen Sie die Waage bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch
ab.
Desinzieren Sie die Wiegeäche und die Sensoren von Zeit zu Zeit mit einem
geeigneten Desinfektionsmittel (im Fachhandel und im Drogeriemarkt erhältlich).
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 10 02.02.2017 10:29:34
Störung / Abhilfe
11
Personenwaage BE 1615/1616/1617
Deutsch
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion Batterien leer oder falsch herum eingelegt?
Die Waage zeigt offensichtlich
falsche Wiegeergebnisse.
Steht die Waage auf einem festen, ebenen
Untergrund?
Bendet sich in der Nähe der Waage ein
Gerät, das elektromagnetische Störungen
auslösen kann?
Nehmen Sie die Batterien aus der Waage
und warten Sie einen Moment. Setzen
Sie die Batterien wieder ein. Die bis dahin
gespeicherten Daten bleiben hierbei
erhalten.
Im Display wird „----“ angezeigt. Die maximale Kapazität der Waage von
180kg wurde überschritten.
Im Display wird „Lo“ angezeigt. Die Batterien sind leer, siehe „Batterien
einlegen/wechseln“.
Beim Versuch das Gerät mit der
App zu verbinden (Pairing), wird im
Display „EI“ angezeigt.
Ist bei Ihrem Smartphone Bluetooth
aktiviert ?
Ist die FITvigo App aktiviert?
War der Abstand zwischen Waage und
Smartphone zu groß? Max. Abstand: 10 m.
Datenübertragung ist
fehlgeschlagen.
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 11 02.02.2017 10:29:34
At a glance (scope of delivery)
18 Bathroom Scales BE 1615/1616/1617
At a glance (scope of delivery)
1Unit and Bluetooth button: Choose unit of measurement, connect scales with the app
2Display
3Button : Select memory cell, increase data
4SET button: Call up settings mode, save inputs
5Button : Select memory cell, increase data
6Weighing surface
7Grip
8Battery compartment
Scope of delivery
Scales
Battery type R03 (AAA), 1.5 V (4x)
Operating Manual
4
8
1
7
3
5
2
6
Druckbuch BE 1615_1616_1617 Langanleitung.indb 18 02.02.2017 10:29:35
18

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ade BE 1615 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ade BE 1615 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 4.15 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info