624452
138
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/141
Pagina verder
ACR09.atih2010.NBE.09.30.FBE.w
Benutzerhandbuch
Copyright©Acronis,Inc.,20002010.AlleRechtevorbehalten.
„Acronisund„AcronisSecureZone“sindeingetrageneMarkenzeichenderAcronis,Inc.
„AcronisComputewith Confidence“,„AcronisStartupRecoveryManagerunddasAcronisLogosind
MarkenzeichenderAcronis,Inc.
LinuxisteineingetragenesMarkenzeichenvonLinusTorvalds.
WindowsundMSDOSsindeingetrageneMark
enzeichenderMicrosoftCorporation.
AlleanderenerwähntenMarkenzeichenundUrheberrechtesindEigentumderjeweiligenBesitzer.
Eine Verteilung substantiell veränderter Versionen dieses Dokuments ohne explizite Erlaubnis des
Urheberrechtinhabersistuntersagt.
Eine Weiterverbreitung dieses oder eines davon abgeleiteten Werks in gedruckter Form (als Buch
oder Papier) für kommerzielle Nutzung ist verboten, sofern vo
m Urheberrechtsinhaber keine
Erlaubniseingeholtwurde.
DIE DOKUMENTATION WIRD "WIE VORLIEGEND" ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND ALLE
AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGEND MITINBEGRIFFENEN BEDINGUNGEN, ZUSAGEN UND
GEWÄHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER STILLSCHWEIGEND MITINBEGRIFFENER
GARANTIE ODER GEWÄHRLEISTUNG DER EIGNUNG FÜR DEN GEWÖHNLICHEN GEBRAUCH, DER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DERGEWÄHRLEISTUNGFÜRRECHTSMÄNGEL SIND
AUSGESCHLOSSEN,AUSSERWENNEINDERAR
TIGERGEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSSRECHTLICHALS
UNGÜLTIGANGESEHENWIRD.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 3
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung........................................................................................................................... 6
1.1 WasistAcronis
®
TrueImageHome2010NetbookEdition?........................................................6
1.2 GrundlegendeKonzepteinAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition ...........................7
1.3 DieVorzügevonAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition ............................................9
1.4 SystemanforderungenundunterstützteMedien......................................................................10
1.5 TechnischerKundenSupport.....................................................................................................12
2. AcronisTrueImageHome2010NetbookEditioninstallierenundinBetriebnehmen ........ 13
2.1 AcronisTrueImageHome2010NetbookEditioninstallieren...................................................13
2.2 ExtraktionvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition .............................................14
2.3 AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionausführen ....................................................14
2.4 AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionaktualisieren................................................15
2.5 AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionentfernen ....................................................15
3. AllgemeineInformationenundproprietäreAcronisTechnologien..................................... 16
3.1 UnterschiedzwischendateibasiertenArchivenundImagesvonFestplattenbzw.Partitionen16
3.2 Vollständige,inkrementelleunddifferentielleBackups............................................................16
3.3 NamenskonventionenfürBackupDateien................................................................................17
3.4 AcronisStartupRecoveryManager ...........................................................................................18
3.5 InformationenzuFestplattenundPartitionen ..........................................................................19
3.6 DateischredderundSystembereinigung....................................................................................20
3.7 UnterstützungfürdaszipFormat..............................................................................................20
3.8 BootenvontibDateienmitSystemImage................................................................................20
4. VorbereitungfüreinDesasterRecovery ............................................................................ 22
4.1 SobereitenSiesichambestenaufeinDesastervor.................................................................22
4.2 BootfähigeNotfallmedientesten ..............................................................................................24
4.3 ErstelleneinerbenutzerdefiniertenNotfallCD.........................................................................26
5. AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionkennenlernen......................................... 27
5.1 Programmhauptfenster .............................................................................................................27
5.2 AcronisOneClickBackup ..........................................................................................................28
5.3 Hauptfenster ..............................................................................................................................29
5.4 DasFenster„Optionen“ .............................................................................................................30
6. ErstellenvonBackupArchiven........................................................................................... 32
6.1 SobereitenSiedasersteBackupvor.........................................................................................32
6.2 Entscheiden,welche Dateiengesichertwerdensollen .............................................................32
6.3 EinigetypischeBackupSzenarien..............................................................................................33
4 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
7.
OnlineBackup ................................................................................................................... 41
7.1 ErstelleneinesKontosfürOnlineBackup ..................................................................................41
7.2 EmpfehlungenzurAuswahlvonDatenfürdieOnlineSpeicherung .........................................42
7.3 BackupszumAcronisOnlineStorageerstellen..........................................................................42
7.4 DatenausdemOnlineStoragewiederherstellen......................................................................44
7.5 VerwaltendesOnlineStorage ...................................................................................................45
7.6 FestlegenderOptionenfür dasOnlineBackup .........................................................................46
8. ZusätzlicheBackupFunktionen.......................................................................................... 49
8.1 ReservekopienvonBackupserstellen .......................................................................................49
8.2 BackupsanverschiedenePlätze ................................................................................................50
8.3 BackupAssistentDetaillierteInformationen..........................................................................52
8.4 FeinTuningIhrerBackups .........................................................................................................60
9. WiederherstellungenmitAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition ....................... 68
9.1 WiederherstellenderSystempartition ......................................................................................68
9.2 WiederherstelleneinesDiskBackupsaufeinerFestplattemiteineranderenKapazität .........69
9.3 EineDatenpartitionoder‐festplattewiederherstellen .............................................................74
9.4 DateienundVerzeichnissewiederherstellen ............................................................................75
10. ZusätzlicheWiederherstellungsinformationen................................................................... 79
10.1 RecoveryAssistentDetaillierteInformationen.......................................................................79
10.2 StandardoptionenfürRecoveryeinstellen ................................................................................84
11. Tasksplanen...................................................................................................................... 87
11.1 GeplanteTaskserstellen ............................................................................................................87
11.2 GeplanteTasksbeieinemUpgradeimportieren.......................................................................91
11.3 GeplanteTasksverwalten..........................................................................................................91
11.4 BeispielefürSzenarienzurBackupPlanung..............................................................................92
12. BootfähigesMediumerstellen........................................................................................... 95
12.1 LinuxbasierteNotfallmedienerstellen .....................................................................................95
13. MitvhdDateienarbeiten .................................................................................................. 98
13.1 tibImagesinvirtuellevhdLaufwerkekonvertierenundumgekehrt........................................98
13.2 WiederherstellungausvhdDateien,dievonWindowsBackuperstelltwurden......................99
13.3 SystemstartauseinemtibImagederSystempartitionvonWindows7 ................................ 100
13.4 AcronisBootSequenceManager............................................................................................ 101
14. ArchivedurchsuchenundImagesmounten(anschließen)................................................ 103
14.1 Imageanschließen(mounten) ................................................................................................ 103
14.2 EinImageabschalten(unmounting)....................................................................................... 105
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 5
15.
InBackupArchivenundihrenInhaltensuchen ................................................................ 107
15.1 Suchen..................................................................................................................................... 107
16. WindowsSearch‐undGoogleDesktopIntegration.......................................................... 109
17. AndereAktionen ............................................................................................................. 114
17.1 BackupArchivevalidieren ...................................................................................................... 114
17.2 BenachrichtigungenüberAktionsergebnisse ......................................................................... 115
17.3 TasksundLog .......................................................................................................................... 116
17.4 BackupArchiveverwalten ...................................................................................................... 118
17.5 Backupskonsolidieren ............................................................................................................ 119
17.6 BackupArchiveverschieben................................................................................................... 121
17.7 BackupArchiveentfernen ...................................................................................................... 121
18. WerkzeugefürSicherheitundzumSchutzderPrivatsphäre............................................. 122
18.1 DenDateischredderverwenden ............................................................................................. 122
18.2 Systembereinigung ................................................................................................................. 123
18.3 EinstellungendesAssistentenzurSystembereinigung........................................................... 124
18.4 Systemkomponentenseparatbereinigen............................................................................... 127
19. Fehlerbehebung(Troubleshooting).................................................................................. 128
19.1 Allgemein ................................................................................................................................ 128
19.2 Installationsprobleme ............................................................................................................. 128
19.3 ProblemebeiBackupundValidierung.................................................................................... 129
19.4 ProblemebeiderWiederherstellung ..................................................................................... 131
19.5 BootProblemenacheinerWiederherstellung....................................................................... 131
19.6 SonstigeProbleme .................................................................................................................. 132
20. FestplattenundBootSequenz......................................................................................... 134
20.1 BootSequenzimBIOSarrangieren......................................................................................... 134
20.2 MethodenzumLöschenvonDatenaufFestplatten............................................................... 135
BeschreibungderintegriertenMethodenzumAuslöschenvonI nformationen............................ 136
21. Startparameter................................................................................................................ 137
21.1 Beschreibung........................................................................................................................... 137
Stichwortverzeichnis ................................................................................................................... 139

6 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
1. Einführung
1.1 Was ist Acronis
®
True Image Home 2010 Netbook
Edition?
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition ist eine integrierte ProgrammZusammenstellung,
mit der Sie die Sicherheit aller Informationen auf Ihrem Netbook gewährleisten. Es kann das
Betriebssystem, installierte Anwendungen, Einstellungen und alle Ihre Daten sichern; außerdem
könnenSienichtlängerbenötigte,vertraulicheDatensicherlöschen.MitdieserSoftwarekönnenSie
ausgewählte Da
teienund Ordner, WindowsAnwendungseinstellungen,Einstellungenund Mails von
Microsoft EMailClients oder komplette Festplatten bzw. ausgewählte Partitionen per Backup
sichern. Acronis Online Backup ermöglicht Ihnen, Ihre wichtigsten Dateien auf einem entfernten
Storagezuspeichern,sodasssieselbstdanngeschütztsind,wennIhrComputergestohlenwirdoder
IhrHausabbr
ennt.
Wenn Ihre Festplatte beschädigt wird oder das System von einem Virus oder Malware angegriffen
wurde,nnenSiediegesichertenDatenschnellste nswiederherstellenunddabeiStundenoderTage
an Arbeit sparen, die Sie sonst für eine gänzliche Wiederherstellung der Festplattendaten und der
AnwendungenvonAnfanganbenötigenwürden.
AcronisTr
ueImageHome2010NetbookEditionversorgtSiemitallennotwendigenExtr as,dieSie für
dieWiederherstellungeinesNetbookSystemsimDesasterFallbenötigen,z.B.nachdemVerlustvon
Daten, dem versehentlichen Löschen wichtiger Dateien oder Verzeichnisse oder gar dem
vollständigen Verlust einer Festplatte. Wenn Fehler auftreten, die einen Zugriff auf In
formationen
verhindern oder den Betrieb des Systems beeinträchtigen, nnen Sie das System und die verloren
gegangenenDatenschnellundeinfachwiederherste llen.
Die einzigartige SnapshotTechnologie von Acronis, die in Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition enthalten ist, ermöglicht die Erstellung exakter SektorfürSektorBackups von Festplatten,
wasalleBe
triebssysteme,AnwendungenundKonfigurationsdateien,SoftwareUpdates,persönlicher
EinstellungenundDatenbeinhaltet.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Editionhilft Ihnen auch, IhrePrivatsphärezu schützen.Ein
einfaches Löschen von Daten mit den Mitteln desBetriebssystems entfernt die Informationen nicht
dauerhaftvonIhremComputer.
Sie können Backups auf nahezu jedem Speichergerät hinterlegen: auf in
ternen oder externen
Festplatten, Netzlaufwerken oder einer Vielzahl an Wechsellaufwerken (IDE, SCSI, FireWire (IEEE
1394),USB(1.0,1.1und2.0),PCCard(PCMCIA)) sowieaufCDR/RW,DVDR/RW,DVD+R/RW, BDR,
BDRE,magnetooptischenSpeichern,IomegaZIP‐undREVLaufwerken.
Wenn geplante Tasks zurSicherung durchgeführtwerden, be
stimmt Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition automatisch den BackupModus (vollständig, inkrementell, differenziell), in
ÜbereinstimmungmitdenvomAnwenderfestgelegtenBackupRichtlinien.
AssistentenundeineOberflächeimWindowsVistaStilmachendieArbeitnocheinfacher.FührenSie
einfach einige einfache Schritte aus und überlassen Sie Acronis True Image Home 2
010 Netbook
Edition den Rest. Bei Auftreten eines Systemfehlers hilft die Software, Ihren PC in kürzester Zeit
wiederverwendbarzumachen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 7
1.2 Grundlegende Konzepte in Acronis True Image
Home 2010 Netbook Edition
DieserAbschnittbietetallgemeineInformationenzudengrundlegendenKonzepten,dieIhnenhelfen
sollen,zuverstehen,wiedasProgrammfunktioniert.
Backup
Der Begriff Backup bezieht sich auf die Erstellung von DatenKopien, damit diese zusätzlichen
Kopien dazu verwendet werden können, die Daten nach einem Datenverlust wiederherzustellen.
Demnach haben Backups in erster Linie zwei Funktionen. Die erste Funktion besteht darin, nach
einem Desaster ein bestimmtes Stadium wiederherzustellen (englisch auch „Disaster Recovery
genannt). Die zw
eite besteht in der Wiederherstellung einer kleineren Anzahl von Dateien, die
versehentlichgelöschtoderbeschädigtwurden.
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionistfürbeideFunktionengeeignet;eserstelltImages
von Festplatten (oder Partitionen) bzw . Backups auf Dateiebene. Standardmäßig speichert Acronis
True Image Home 2010 Netbook Edition bei u
nterstützten Dateisystemen nur solche
Festplattensektoren in ein Image, die Nutzdaten enthalten. Sie können allerdings eine Option
auswählen, mit der Sie alle Sektoren einer Festplatte in ein Image einbeziehen nnen (ein so
genanntes„SektorfürSektorBackup“).WennSieDateienundVerzeichnissensichern,werdeneinzig
dieseDatenundihrVerzeichnisbaumkomprimiertundg
espeichert.
KomponenteneinesBackupArchivs
Archiv auch als „Archivkette oder „Archivgruppe“ bezeichnet gemeint ist die Gesamtheit aller
BackupDateien,diedurcheineneinzelnenBackupTaskverwaltetwerden.DasArchivkannauseinem
odermehrerenTeilen(„Slices“)bestehen.
SliceZusammenstellungvonDateien,diebeijedemAusführungszykluseinesTaskserstelltwerden.
Die Anzahl der erstellten Slice
s ist stets gleich zur Anzahl der Ausführungen eines Tasks. Ein Slice
repräsentiert einen Punkt in der Zeit, auf den das System oder die Daten zurückgesetzt
(wiederhergestellt)werdenkönnen.
Volume Eine mit dem Sliceverknüpfte tibDatei. Normalerweisegibt es nur einVolume proSlice;
jeder Slice kann aber aus mehr
eren Volumes bestehen. Wenn Sie in den TaskOptionen eine
Aufteilung des Archivs festgelegt haben, wird der resultierende Slice in mehrere Dateien aufgeteilt.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition teilt einen Slice zudem automatisch in mehrere
Dateien mit einer Größe von je 4GB auf (mit Ausnahme der letzten Da
tei), wenn Sie ein großes
BackupaufeinermitFAT32formatiertenFestplatteerstellen.DieseDateiensinddieSliceVolumes.
Snapshots
Beim Erstellen von DiskImages verwendet Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition eine
„Snapshot“Technologie, mit der es möglich ist, sogar bei laufendem Windows (also mit Lesen und
Schreiben von Dateien) Backups der Systempartition zu erstellen, ohne dass der Computer neu
gestartetwerdenmuss.NachdemdasProgrammmitdemBackupderP
artitionbegonnenhat,sperrt
esvorübergehendalleAktionenaufderPartitionunderstelltdavoneinen„Snapshot“.DieErstellung
des Snapshots dauert üblicherweise nur ein paar Sekunden. Danach arbeitet das Betriebssystem
weiter und der ImagingProzess schreitet fort, ohne dass Sie etwas Auffälliges hinsichtlich der
FunktionalitätdesBetriebssystemsbemerkenwerden.
Der Ac
ronisTreiber seinerseits arbeitet weiter, um den Zustand der Partition zum Zeitpunkt des
Snapshotsaufrechtzuerhalten.Immer,wennderderTreibereineSchreiboperationerkennt,dieandie
Partitiongerichtetist,prüfter,obfürdieseSektorenbereitsein Backuperstelltwurde;istdiesnicht
der Fall, speichert der Treiber die Daten auf den zu über
schreibenden Sektoren in einen speziellen
8 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
PufferunderlaubtdanachdasÜberschreiben.DasProgrammsichertdieSektorenausdemPuffer,so
dass alle Sektoren der Partition gesichert werden, wie sie zum Zeitpunkt des Snapshots vorlagen,
damiteinexaktes„ImagederPartitionerstelltwerdenkann.
FormatderBackupDatei
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionspeichertBackupDatenimproprietärentibFormat
unter Verwendung einer Kompression. Dies ermöglicht eine Verringerung des Speicherplatzbedarfs
und sorgt für Abwärtskompatibilität mit der Vorgängerversion von Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition. Beim Erstellen einer tibDatei berechnet das Programm Prüfsummen der
Datenblöckeundfüg
tdieseWerteandiezusicherndenDatenan.DiesePrüfsummenermöglichenes,
dieIntegritätderBackupDatenzuüberprüfen.DieVerwendungeinesproprietärenFormatsbedeutet
allerdingsauch,dassdieDatenaussolchenBackupsnurmitHilfevonAcronisTrueImageHome2010
Netbook Edition wiederhergestellt werden können und das gi
lt für Windows wie auch die
autonomeNotfallversion.
BackupArchivvalidieren
Wie können Sie sichergehen, dass Sie Ihr System bei Bedarf auch wiederherstellen können? Eine
BackupValidierung genannte Funktion ermöglicht Ihnen ein hohes Maß an entsprechender
Sicherheit. Wiebereitsgesagt, fügt das Programman allegesichertenDatenblöcke Prüfsummenan.
hrend einer BackupValidierung öffnet Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition die
Back
upDatei, berechnet die Prüfsumme neu und vergleicht die ermittelten mit den gespeicherten
Werten.StimmenalleverglichenenWerteüberein,dannistdieBackupDateinichtbeschädigtundist
dieWahrscheinlichkeithoch,dassdasBackuperfolgreichfüreineDatenwiederherstellungverwendet
werden kann. Es wird dringend empfohlen, Backups einer Systempartition, nach Booten von eine
m
Notfallmedium, zu validieren. Für Benutzer von Windows7 Enterprise und Windows7 Ultimate
bietet Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition eine besondere Möglichkeit, zu überprüfe n,
ob Sie von einerwiederhergestellten Systempartition booten können.Das Programm ermöglichtes,
voneinertibDateizubooten,wenndiesedasImageeinerS
ystempartitionistjedochkonvertiertes
dazuzuerst dietib‐ ineine vhdDatei,von derdann tatsächlichgebootet wird. Wenn Sievon dieser
konvertiertenvhdDateibootenkönnen,dannkönnenSiedasauch,nachdemdiesesBackupaufeine
Festplattewiederhergestelltwurde.
DesasterRecovery
FürdieWiederherstellungnacheinemDesasteristüblicherweiseeinNotfallmediumerforderlich,da
ein solches Desaster oft bedeutet, dass das Betriebssystem nicht mehr booten kann entweder
aufgrund einer Beschädigung von Systemdaten (z.B. durch ein Virus oder durch Malware
hervorgerufen) oder aufgrund ei nes Festplattenausfalls. Wenn das Betriebssystem nicht gebootet
werden kann, benötigen Sie ein ander
es BootMedium sowie Acronis True Image Home 2010
NetbookEdition,um die Systempartitionwiederherzustellen.Umauf Desasterbesservorbereitetzu
sein,sollten SieunbedingtübereinNotfallmediumverfügen.SiekönnensolcheNotfallmedienunter
VerwendungeinesMediaBuildergenanntenToolserstellen.
Um das Booten in eine autonome Notfallversion zu ermöglichen, sollt
en Sie sicherstellen, dass das
BIOSdasNotfallmediumindieBootSequenzeinschließt.SieheBootSequenzimBIOSarrangieren(S.
134).
Planung
DamitIhreBackupsauch wirklichhilfreichsind,solltenSiesoaktuellwiemöglichsein.Dasbedeutet,
dassSieBackupTasksmöglichstregelmäßigausführensollten,also z.B.einmaltäglich.Auchwenndie
ErstellungeinesBackupTasksinAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionziemlicheinfachist,
wäre es doch lästig, sich t
äglich an die gleiche Prozedur erinnern zu müssen. Dank des Schedulers
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 9
entfällt die Notwendigkeit, sich erinnern zu müssen. Sie können Backups planen und müssen sich
danachum nichtsmehrkümmern (zumindestsolangeauf dem BackupDatenträger gegendfreier
SpeicherplatzvorhandenistoderbiseineWiederherstellungnotwendigwird).
Begriffe im Zusammenhang mit diesen Konzepten tauchen in der Dokumentation zu Acronis True
ImageHome 2
010 Netbook Editionimmerwieder auf;ein Verständnis der beschriebenenKonzepte
istbeiVerwendungderProgrammFunktionenhilfreich.
1.3 Die Vorzüge von Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition
OnlineBackup SiennenIhrewichtigstenDaten nochsichererspeichern,wennSiedieseauf
einementferntenSpeicherort(Storage)hinterlegen.DadieDateienaufeinementferntenStorage
gespeichert werden, sind sie selbst bei Diebstahl Ihres Computers oder wenn Ihr Haus
niederbrennt gesichert. Damit ist das Risiko eines Datenverlustes durch Feuer, Diebstahl oder
ander
e Naturkatastrophen praktisch beseitigt. Und Sie können beschädigte, verlorene oder
gelöschteDateienaufIhremComputersicherwi ederherstellen.DurchdieIntegrationvonOnline
BackupinAcronisTrue ImageHome2010NetbookEdition erhaltenSieeineeinheitlicheLösung
fürallIhreBackupAnforderungen.
Leistungsstarke Planung Der Scheduler ist jetzt noch leistungsstärker und flexibler. Bereits
vorhandene Planungsoptionen früherer Versionen wurden nochmals erweitert. Mit dem neuen
Scheduler können Sie (unabhängig von den übrigen Planungseinstellungen) ein festes Datum
angeben, ab dem ein geplanter Task erstmals ausgeführt werden soll. Bei monatlicher Task
Planung nnen Sie einen Kalender ve
rwenden, um eine Tag (z.B. erster Tag des Monats) oder
auchmehrereTage(z.B.am10ten,20tenundletztemTagdesMonats)anzugeben,andenender
Task ausgeführt werden soll. Wenn Sie einen geplanten Task für eine gewisse Zeit nicht
benötigen,abervorhaben,ihnzueinemspäterenZeitpunktwiederzubenutzen,k
önnenSieden
Task für die betreffende Zeit deaktivieren und dann bei Bedarf wieder einschalten. Auf diese
Weise ist es nicht notwendig, den Task ganz neu zu erstellen. Sie können einen geplanten Task
klonenunddannkleinereÄnderungenamDuplikatvornehmen.Dieskannhilfreichsein,wennSie
mehrereähnliche Tasks er
stellen.In Kombination mit einer ausgewählten BackupMethode und
automatischen Konsolidierungsregeln ermöglicht der Scheduler die Implementierung
verschiedenerBackupStrategien.
Selektive Validierung In früheren Versionen von Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition konnten Sie nur komplette BackupArchive validieren. In einigen llen ist dies jedoch
unpraktisch.Angenommen,SiehabeneinvollständigesBackupArchivmiteinerGrößevon20GB
sowieeinelängereKette differentiellerBackupsmit Größenvon jeeini
genGigabyte, die sichzu
insgesamt 100GB summieren. In diesem Fall hätte Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition das gesamte 120GBArchiv validiert, was eine ziemlich lange Zeit in Anspruch nehmen
konnte. Jetzt validiert das Programm lediglich ein einzelnes ausgewähltes differentielles Backup
sowiedasVollBackup.
Unters tützungdesvhdFormatsVHD(VirtualHardDisk,virtuelleFestplatte)isteinDateiformat,
welches die kompletten Inhalte und Struktur einer Festplatte enthält und diese somit auf
virtueller Ebene repräsentiert. Zudem verwendet das in Windows Vista und Windows 7 (außer
Home Editionen) enthaltene WindowsBackupProgramm dieses Format zur Erstellung von
Imag
es der Systemfestplatte, wenn Benutzer die Option Vollständiges PCBackup auswählen.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann vhdDateien zu tibDateien konvertieren
undumgekehrt,dasBetriebssystemausvhdDateienwiederherstellenundsogarWindows7von
vhdImagesbooten.
10 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Booten von tibImages mit Windows7 Benutzer von Windows7 Enterprise und Windows7
Ultimate nnen von einem tibImage booten, welches ein Backup der Systempartition enthält.
Dies ermöglicht eine Prüfung der Bootfähigkeit des gesicherten Systems, ohne dass eine
tatsächliche Wiederherstellungerfolgenmuss.WenndasBetriebssystemausdertibDa
teiheraus
bootet,wirdesdefinitivauchbooten,wennvondiesertibDateieinerichtigeWiederherstellung
durchgeführtwerdenwird.
1.4 Systemanforderungen und unterstützte Medien
Minimale Systemanforderungen
Die Hardwareanforderungen von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition entsprechen den
minimalenAnforderungendesaufdemComputer installiertenund zurAusführungvonAcronisTrue
Image Home 2010 Netbook Edition verwendeten Betriebssystems. Zusätzlich erfordert Acronis True
ImageHome2010NetbookEditionfolgendeHardware:
USBLaufwerkfürdieErstellungdesbootfähigenMediums
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionNotfallmedienerfordernfolgendeHardware:
256MBRAM
Prozessormit1GHzTaktfrequenzoderschneller
Unterstützte Betriebssysteme
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionwurdeauffolgendenBetriebssystemengetestet:
WindowsXPSP3
WindowsXPProfessionalx86(32Bit)
WindowsVistaSP2x86(32Bit)
Windows7x86(32Bit)
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition ermöglicht die Erstellung einer bootfähigen CD
R/DVDR, mit der Sie Backups und Wiederherstellungen von Festplatten bzw. Partitionen auf
Computern mit Intelbasierten Betriebssystemen (einschließlich Linux®) ausführen können. Die
einzige Ausnahme bildet der Intelbasierte Apple Macintosh, der aktuell im na
tiven Modus nicht
unterstütztwird.
Unterstützte Dateisysteme
FAT16 / 32
NTFS
Ext2/Ext3*
ReiserFS*
LinuxSWAP*
Wenn ein Dateisystem nicht unterstützt wird oder beschädigt ist, kann Acronis True Image Home
2010NetbookEditiondieDatenmitHilfederMethodeSektorfürSektorkopieren.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 11
*DieDateisystemeExt2/Ext3,ReiserFS,undLinuxSWAPFilewerdennurbeiBackupbzw .Wiederherstellungvon
FestplattenoderPartitionenunterstützt.SiennenAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionmitdiesen
DateisystemennichtfürAktionenaufDateiebenebenutzen(DateiBackup,Recovery,Suche,alsImagemounten
und Wiederherstellen von Dateien aus einem Image); auch das Speichern von Backups auf Festplatten mit
diesenDateisystemenistnichtmöglich.
Unterstützte Speichermedien
Festplattenlaufwerke*
NetzwerkSpeichergeräte
FTPServer**
Online Backup Storage (Speicherplatz auf Remote Server von Acronis, als optional buchbarer
Dienst)
CDR/RW, DVDR/RW, DVD+R (einschließlich DoubleLayer DVD+R), DVD+RW, DVDRAM, BDR,
BDRE***
USB1.0/2.0,FireWire(IEEE1394)undPCCardSpeichergeräte
ZIP®,REV®undandereWechseldatentger
*AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionunterstütztkeinedynamischenVolumes.
** Ein FTPServer muss den passiven FileTransferModus erlauben. Eine Datenwiederherstellung
direktvoneinemFTPServererfordert,dassdieTeildateiendesArchivseineGrößevonje2GBnicht
überschreiten.Eswirdemp
fohlen,indenFirewallEinstellungenaufdemQuellcomputerdiePorts20
und 21 für das TCP‐ und UDPProtokoll zu öffnen und den WindowsDienst Routing und Remote
Accesszudeaktivieren.
***GebrannteRewritableDiscskönnenunterLinuxnichtohneeinenKernelPatchgelesenwerden.
Kompatible CPUs
Hersteller CPUModelleundSerien
Z540
Z530
Z520
Z510
Z500
N270
N280
300Series
Intel
200Series
VIA C7M
12 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
1.5 Technischer Kunden-Support
Benutzer legal erworbener und registrierter Kopien von Acronis True Image Home haben Anspruch
auf freie technische Unterstützung. Wenn Sie Probleme bei der Installation oder Benutzung von
AcronisProdukten haben, die Sie nicht durch Verwendung dieses Handbuchs selbst lösen können,
dannnehmenSieKontaktzumAcronisTechnischenSupportauf.
Mehr Informationen darüber, wie Sie den T
echnischen Kundenservice und Support von Acronis
erreichen,findenSieunterfolgendemLink:http://www.acronis.de/homecomputing/support/
.
Um im Problemfall ein SupportTicket einzuleiten,füllen Sie bittedas Webformular aufder Acronis
Website aus; der Kundenservice wird ein SupportTicket nur dann öffnen, wenn es über dieses
Webformularinitiiertwird.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 13
2. Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition installieren und in
Betrieb nehmen
2.1 Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
installieren
SoinstallierenSieAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition:
FührenSiedieSetupDateivonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionaus.
Sie können vorder Installation überprüfen,ob ein neueres Build von Acronis True ImageHome
2010NetbookEditionaufderAcronisWebsitevorhandenist.Wennverfügba r,wirddieseneuere
VersionzurInstallationangeboten.
hlen Sie aus dem Installationsmenüden Befehl zur Installation des Programms: Acronis True
ImageHome 2010 NetbookEdition. AcronisTrueImageHome 2010 Netbook Editionüberprüft,
ob der Prozessor Ihres Netbooks vom Programm unterstützt wird. Falls kein unterstützter
Prozessorgefundenwird,wirddieInstallationabgebrochen.
FolgenSiedenAnweisungendesInstallationsassistenten.
Typisch, Benutzerdefiniert und Vollständig stehen für die Installation zur Verfügung. Bei
BenutzerdefiniertnnenSiewählen,denRescueMediaBuildernichtmitzuinstallieren.
Mit dem Rescue Media Builder nnen Sie bootfähige Notfallmedien erstellen (zu Details siehe
Bootfähige Medien erstellen (S. 95)). Eine Ins
tallation des Bootable Rescue Media Builders erlaubt
Ihnen, ein bootfähiges Medium oder sein ISOImage jederzeit direkt aus dem Hauptfenster des
ProgrammszuerstellenoderindemSiedenBootableRescueMediaBuilderselbstausführen.
WennAcronisTrueImageHome 2010NetbookEditioninstalliert wurde,erzeugtesein neues Ger
ät
imGeräteManager(Sy stemsteuerungSystemHardwareGeräteManagerAcronisDevices
Acronis True Image Backup Archive Explorer). Sie sollten dieses Gerät nicht deaktivieren oder
deinstallieren, da es benötigt wird, um ImageArchive als virtuelle Laufwerke anzubind en (siehe
ArchivedurchsuchenundImagesmounten(S.103)).
14 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
2.2 Extraktion von Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition
Wenn Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition installieren, können Sie die SetupDatei
(.msi) auf einem lokalen Laufwerk oder im Netz speichern. Das kann hilfreich sein, wenn Sie die
InstallationdervorhandenenKomponentenändernoderwiederherstellenwollen.
UmdieSetupDateizuspeichern,gehenSiefolgendermaßenvor:
FührenSiedieSetupDateivonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionaus.
Klicken SieimInstallationsmenümitderrechtenMaustasteaufdenNamendesProgramms und
wählenSieExtrahieren.
BestimmenSieeinenSpeicherortfürdieSetupDateiundklickenSieaufSpeichern.
Eine Wiederherstellung oder Aktualisierung der existierenden Acronis True Image Home 2010
Netbook EditionInstallation unter Verwendung der .msiDatei muss folgendermaßen von der
Eingabeaufforderungdurchgeführtwerden:
1. hlenSieStartAusführen
2. GebenSiecmdein.
3. We
nndasFensterderEingabeaufforderungerscheint,gebenSiedenfolgendenBefehlein:
msiexec/ipath_to_msi_file\msi_file_name.msiREINSTALL=ALLREINSTALLMODE=vomus
Wenn das Fenster des Installationsassistente n erscheint, wählen Sie als Installationsart Typisch,
BenutzerdefiniertoderVollständig,umdieProgrammkomponentenzureparierenoderzuverändern.
2.3 Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
ausführen
SiekönnenAcronis True ImageHome2010NetbookEdition in Windowsausführen,indemSieStart
AlleProgrammeAcronisAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionAcronisTrue
ImageHome2010NetbookEdition2010wählenoderindemSieaufdieentsprechendeVerknüpfung
aufdemDesktopklicken.
Wenn Ihr Be
triebssystem aus irgendeinem Grund nicht startet, können Sie den Acronis Startup
Recovery Manager ausführen. Dieser muss jedoch zu seiner Nutzung zuvor aktiviert werden (siehe
Acronis Startup Recovery Manager (S. 18), um mehr über die
se Prozedur zu erfahren). Um das
Programm zu starten, drücken Sie F11 während des Computerstarts, wenn die zugehörige Meldung
Siedazu auffordert, diese Tastezu drücken. Acronis True Image Home2010NetbookEditionstartet
dannimautonomenModus,derIhnendieWiederherstellungderbeschädigtenPartitionen erlaubt.
Wenn die Da
tenIhrerFestplatte totalzerstört sind und das Betriebssystemnichtmehrbootenkann
(oderSiedenAcronisStartupRecoveryManagernichtaktivierthaben),ladenSieautonome Acronis
True Image Home 2010 Netbook EditionVersion von einem bootfähigen Medium, das unter
VerwendungdesRescueMediaBuilderserstelltwurde.DiesesbootfähigeMediumerlaubtIh
nen,Ihre
FestplattevoneinemzuvorerstelltenImagewiederherzustellen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 15
2.4 Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
aktualisieren
Wenn Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition bereits installiert haben, führt die neue
Version ein Update aus; es ist also nicht notwendig, die ältere Version zu entfernen und das
Programmneuzuinstallieren.
Beachten Sie aber, dass mit der neueren Version erstellte Backups mit vo rhergehenden Versionen
möglicherweise nicht kompatibel si
nd; wenn Sie daher Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition auf eine frühere Version zurücksetz en wollen, müssen Sie vermutlich Ihre Archive mit der
älterenVersionneuerstellen.Eswirddaherdringendempfohlenen,nachjedemUpgradevonAcronis
TrueImageHome2010NetbookEditionaucheinneuesbootfähigesMediumzuerstellen.
2.5 Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
entfernen
hen Sie Start Einstellungen Systemsteuerung Software Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition Entfernen. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie
müssendenComputerdanachneustarten,umdieAktionabzuschließen.
WennSie WindowsVistaverwenden,dannwählenSieStartSystemsteuerungProgrammeund
Funktionen Ac
ronis TrueImageHome2010NetbookEdition Entfernen. FolgenSiedann den
Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie müssen den Computer danach neu starten, um die Aktion
abzuschließen.
16 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
3. Allgemeine Informationen und
proprietäre Acronis-Technologien
3.1 Unterschied zwischen dateibasierten Archiven
und Images von Festplatten bzw. Partitionen
Ein BackupArchiv ist eine Datei oder eine Gruppe von Dateien (in dieser Programmdokumentation
auch„Backu ps“genannt),dieeineKopieausgewählterDatei‐bzw.VerzeichnisdatenodereineKopie
allerInformationenenthalten,dieaufdengewähltenFestplattenoderPartitionengespeichertsind.
Wenn Sie Dateien und Verzeichnissen sichern, werden einzig diese Daten und ihr V
erzeichnisbaum
komprimiertundgespeichert.
DieSicherungvon FestplattenoderPartitionenwird andersdurchgeführt:AcronisTrueImageHome
2010 Netbook Edition speichert einen Sektor für Sektor erstel lten Snapshot der Festplatte, der das
Betriebssystem, die Registry, Treiber, Programme und alle Datendateien enthält, auch die
Systembereiche, die sonst vor dem Benutzer versteckt sind. Dieses Ve
rfahren wird „Erstellen eines
DiskImages genannt und das resultierende BackupArchiv wird üblicherweise als Image einer
Festplattebzw .einerPartitionbezeichnet.
StandardmäßigspeichertAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbeiunterstütztenDateisystemennur
solchen Festplattenbereiche, die Nutzdaten enthalten. Außerdem werden die Informationen der
Auslagerungsdatei („pagefile.sys unter Windows XP oder Vista) sowie die Datei hiberfil.sys“ (eine Datei,
welchedenInhaltdesHauptspeichersaufnimmt,wennderComputerindenRuhezustandwechselt)nichtindas
Backup einbezogen. Das reduziert die Größe des Images und verkürzt die Zeit zur Erstellung bzw.
Wiederherstellung desImages. Sie nnen jedoch alternativdieOption Image mit HilfederSektorfürSektor
Methodeerstellenaktivieren,umalleSektorenderFestplatteindasImageeinzubeziehen.
Das Image einer Partition enthält auch alle Dateien und Verzeichnisse. Das schließt auch den Master Boot
Record(MBR),dieDateizuordnungstabelle(FileAllocationTable,FAT),dasStammverzeichnis(Root)undTrack0
derFestplattemitdemMasterBootRecord(MBR)ein.
Ein Disk Image enthält Images aller enthaltenen Partitionen sowie Track 0 (Spur Null) mit dem Master Boot
Record(MBR).
Standard mäßig erhalten alle BackupDateien von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
ArchivendieErweiterung„.tib“.ÄndernSiedieseErweiterungnicht.
Esistwichtigzuwissen,dassSieDateienundVerzeichnissenichtnurausDateiarchive n,sondernauch
aus Imagesvon Festplatten bzw .Partitionenwiederherstellenkönnen. Dazumounten Sie dasImage
alsvirtuelleFest
platte(sieheArchivedurchsuchenundImagesmounten(S.103))odersta
rtenSiedie
Wiederherstellung des Images und wählen Sie die Option Ausgewählte Dateien und Verzeichnisse
wiederherstellenaus.
3.2 Vollständige, inkrementelle und differentielle
Backups
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann vollständige, inkrementelle und differentielle
Backupserstellen.
EinVollBackup enthältalleDaten,die zumZeitpunktderBackupErstellungvorhandensind.Dieses
Backup bildet entweder eine Basis für ein späteres inkrementelles oder differentielles Backup oder
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 17
wird als autonomes Archiv verwendet. Ein VollBackup hat im Vergleich zu inkrementellen oder
differentiellenBackupsdiekürzestenWiederherstellungszeiten.
Ein inkrementelles Backup enthält nur die Daten, die seit dem vorhergehenden Backup eines
beliebigenTyps(VollBackup,inkrementellesoderdifferentielles Backup)verändertwurden.Deshalb
isteskleinerundnimmtbeiderErstellungweni
gerZeitinAns pruch,enthältabernichtalleDaten;für
dieWiederherstellungwerdenallefrüherenBackupsunddasursprünglicheVollBackupbenötigt.
AndersalsdasinkrementelleBackup,beidemjedesweitereBackupeineneueDateiineiner„Kette
darstellt, erstellt ein differentielles Backup eine unabhängige Datei, die alle Änderungen seit de
m
letztenVollBackupenthält.ÜblicherweisewirdeindifferentiellesBackupschnellerwiederhergestellt
alseininkrementellesBackup,dahierbeikeinelängere KettefrühererBackupsabgearbeitetwerden
muss.
Ein autonomesVollBackup istmöglicherweise die richtige Wahl, wenn Sie Ihr System häufig in den
ursprünglichenZustandzurücksetzenmüssenoderwennSienichtmehrereDa
teienverwaltenwollen.
Wenn Sie nur das letzte Stadium Ihrer Daten speichern möchten, um diese im Fall eines
Systemausfallswiederherstellenzu nnen, solltenSie ein differentielles Backuperwägen.Dieses ist
insbesondere dann effektiv, wenn die Datenänderungen im Vergleich zum vollständigen
Datenvolumennurgeringfügigsind.
Dasselbe gilt für inkrementelle Backups. Sie sind am nützli
chsten, wenn Sie Backups in hoher
FrequenzerstellenmüssenoderumverschiedeneWiederherstellungspunktezuerzeugen.WennSie
einmaleinVollBackuperstellthabenundSieanjedemTageinesMonatseininkrementellesBackup
erstellen,dannhabenSiedasgleicheErgebniswiebeieinemtäglichenVollBackup,abermitdeutlich
we
niger Aufwand und Speicherplatzbedarf. Inkrementelle Images sind wesentlich kleiner als
vollständigeoderdifferentielleBackups.
InkrementelloderDifferentiell?
DertypischeUnterschiedist,dassbeieineminkrementellenBackupnurdieDatengesichertwerden,
die seit dem letzen Backup hinzugefügt oder verändert wurden. Bei einem differentiellen Backup
werden alle Daten gesichert, die seit dem letzen VollBackup hinzugefügt oder verändert wurden.
DeshalbdauertdieErstellungvondifferentiellenBackupslängeralsdievo
ninkrementellenBackups.
Bei der Wiederherstellung aus einem inkrementellen Backup muss das Programm das ganze Basis
Backup kopieren und dann alle vorherigen Backups abarbeiten, um alle aktualisierten Dateien
abzurufen. Ein differentielles Backup kann hingegen schneller wiederhergestellt werden, weil das
ProgrammnurdasursprünglicheBackupunddieletzteErweiterungwiederherstellenmuss.
NachDe
fragmentierungeinerPartitionfälltderVorteilei nerinkrementellenodereinerdifferentiellen
Erweiterung einer vorausgegangenen Sicherung weg. Der Grund liegt darin, dass das
Defragmentierungsprogramm zu viele Sektoren auf der Platte verändert hat und die Backups
reflektieren diese Veränderungen. Sie sollten daher nach einer Defragmentierung erneut ein Voll
Backuperstellen.
3.3 Namenskonventionen für Backup-Dateien
Erinnern Sie sich, dass Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition ein VollBackup oder ein
inkrementelles Archiv in Volumes aufteilen kann, sofern ei n Benutzer die Aufteilungsoption
ausgewählt hat oder wenn ein Backup größer als 4GB auf einer FAT32Festplatte gesichert wird.
Siehe„KomponenteneinesBackupArchivsinGrundlegendeKonzeptevo
nAcronisTrueImageHome
2010NetbookEdition.
Obwohl Benutzer Backups beliebige Namen zuweisen nnen, bevorzugen viele sicherlich eine
automatischeBenennung; fürdieseFall können SienachfolgendenInformationen hilfreichsein, z.B.
wenn Sie sich den Inhalt eines BackupArchives in Windows Explorer ansehen, um herauszufinden,
wasVollBackupsundwasinkrementelleBack
upssind.
18 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
1)WennSiebeimerstenStartdesneuinstalliertenProgrammsangegebenhaben,dassSieOneClick
Backupverwendenmöchten,erhältdieresultierendeBackupDateieinfach denNamen„Backup.tib“.
Da in diesem Fall die nachfolgenden, automatisch geplanten Backups ein vorhergehendes
überschreiben (standardmäßig einmal alle sieben Tage), bleiben der Name bzw . die Namen de
r
BackupDatei(en)unverändert.
Wird ein solches Backup auf ein FAT32Laufwerk gespeichert, dann kann es in einzelne Volumes
aufgeteiltwerden,diedieNamen„Backup.tib“,„Backup2.tib“,„Backup3.tib“usw.erhalten.
2)Wenn Sie einen neuen VollBackupTask aneinem neuen Zielort erstellen, erhältdasBackup den
Namen„MeinBackup.tib“.
WenneinBack
upaufgeteiltwird(entwederautomatischaufgrundder4GBBegrenzungvonDateien
aufFA T32FestplattenoderKonfigurationeinesBackupTasks),werdendie einzelnenBackupDateien
(Volumes)wiefolgtbenannt:
MeinBackup1.tib…MeinBackupN.tib,wobeiNdieAnzahlderVolumesist
Nachfolgende inkrementelle oder differentielle Backups zu diesem VollBackup werden wie folgt
benannt MeinBack
up2.tib, MeinBackup3.tib usw. (wenn das VollBackup nicht aufgeteilt ist) oder
MeinBackupN+1.tib, MeinBackupN+2.tib usw. Wenn z.B. N=8, erhalten die inkrementellen oder
differentiellenBackupsdieNamenMeinBackup9.tib,MeinBackup10.tibusw.
3)WennSieeineBackupRichtliniezurautomatischenRotationeinesVollBackupsundverschiedener
inkrementeller bzw. differentieller Backups festlegen (z.B. ein Vo
llBackup gefolgt von drei
inkrementellenBackupsunddanachwiedereinneuesVollBackup,dreiinkrementelleBackupsusw.)
erhalten die Backups in der entstehenden BackupKette die folgenden Namen (wir gehen der
EinfachheithalbervoneinemnichtaufgeteiltenBackupaus):
MeinBackup.tib, MeinBackup2.tib, MeinBackup3.tib, MeinBackup4.tib, MeinBackup(1).tib,
MeinBackup(1)2.t ib, MeinBackup(1)3.tib, MeinBackup(1)4.tib, MeinBackup(2).tib,
MeinBackup(2)2.t ib, MeinBackup(2)3.tib, MeinBack
up(2)4.tib usw., wobei sich die Dateinamen, bei
denen die Ziffer nur in der Klammer steht, wie MeinBackup(1).tib, auf nachfolgende VollBackups
beziehen.
Wenn Sie im dargestellten Fall das Kontrollkästchen „Altes Archiv löschen aktivieren, erhalten die
Backups in der Kette immer wieder dieselben Namen: MeinBackup.ti b, MeinBackup2.tib,
MeinBackup3.tib, MeinBackup4.tib, Löschung des Archivs, MeinBack
up.tib, MeinBackup2.tib,
MeinBackup3.tib,MeinBackup4.tib usw.
WennSie Backups in der Anzeige„RecoveryundBackupVerwaltung“umbenennen, werden Sie nur
in der MetadatenDatenbank des Programms umbenannt, die Namen der BackupDateien auf der
Festplattebleibenjedochunverändert.
3.4 Acronis Startup Recovery Manager
So wird dabei vorgegangen
Der Acronis Startup Recovery Manager lässt Sie Acronis True Image Home 2010 Netboo k Edition
starten, ohne das Betriebssystem des Computers zu laden. Mit dieser Fähigkeit können Sie Acronis
True Image Home 2010 Netbook Edition eigenstä ndig zur Wiederherstellung von beschädigten
Partitionenverwenden,sogarwenndasBetriebssystemausirgendeinemGrundnichtstartet.Dazum
Boo
ten von AcronisNotfallmedien ausgelegt, benötigen Sie keine weiteren Medium (anderer
Hersteller) oder eine Netzwerkverbindung, um Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition zu
starten.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 19
Anwendung
Damit Sie Acronis Startup Recovery Manager beim Bootendes Computers nutzen nnen, bereiten
SieFolge ndesvor:
1. AcronisTrueImageHome2010NetbookEditioninstallieren.
2. AcronisStartupRecoveryManageraktivieren.KlickenSieaufAcronisStartupRecoveryManager
aktivierenundfolgenSiedenAnweisungendesAssistenten.
Wenn Acronis Startup Recovery Manager aktiviert wird, überschreibt er den Master Boot Record (MBR) mit
eigenemBootCode.WennSieeinenBootManagerausandererQuelleinstallierthaben,müssenSiediesennach
Aktivierung des Startup Recovery Managers reaktivieren. LinuxLoader (z.B. LiLo und GRUB) sollten Sie in den
BootRecordderLinuxRoot‐oder(Boot)Partitionstatt indenMBRverschieben,bevorSiedenAcronisStartup
RecoveryManageraktivieren.
Im Fall eines Fehlers schalten Sie den Computer ein und drücken F11, wenn Sie die Meldung
„Druecken Sie F11 zum Ausfuehren des Startup Recovery Managers“ sehen. Auf diese Weise wird
eineautonomeLinuxVersionvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionge startet,diesich
nurwenigvondervollständigenWindowsV
ersionunterscheidet.
Achtung!DieLaufwerksbuchstabeninderautonomenAusführungvonAcronisTrueImageHome2010Netbook
EditionkönnenvonderZuordnungunterWindowsabweichen.Sonntez.B.dieZuordnungdesLaufwerksD:in
der autonomen Notfallversion von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition dem Laufwerk E:
entsprechen,dasunterWindowserscheint.
3.5 Informationen zu Festplatten und Partitionen
Sie können die Art und Weise ändern, nach der Daten in den Schemata der unterschiedlichen
Assistentenangezeigtwerden.
Die Überschrift kann bis zu drei Symbole enthalten: Spalten, Symbole anordnen nach und
Festplatteneigenschaften, letzteres wird auchim Kontextmenü angezeigt, wennSie mit der rechten
MaustasteaufObjekteklicken.
Um Meldungen nach einer be
stimmten Spalte zu sortieren, klicken Sie auf den Spaltenkopf (ein
erneuterKlicksortiertinumgekehrterReihenfolge)oderSieklickenaufSymboleanordnennachund
wählendieSpalteaus.
Um zubestimmen, welche Spalten angezeigtwerden,klicken Siemit der rechtenMaustaste auf die
SpaltenkopfzeileoderdieSchaltflächeSpalten.MarkierenSiedieSp
alten,dieSieanzeigenmöchten.
Wenn Sie auf die Schal tfläche Spalten klicken, nnen Sie mit den Befehlen Nach oben und Nach
untendieAnzeigereihenfolgederSpaltenändern.
WennSieaufFestplatteneigenschaftenklicken,sehenSiedasEigenschaftenfensterderausgewählten
Festplattebzw .Partition.
Dieses Fenster hat zwei Bereiche. Der linke Bereich en
thält einen Baum mit den Eigenschaften, der
rechte zeigt nach Auswahl eines Eintrags die Eigenschaften im Detail. Information über Festplatten
beinhalten ihre physikalische Parameter (Verbindungstyp, Gerätetyp, Größe usw.); Informationen
über Partitionen beinhalten sowohl physikalische (Sektoren, Ort etc.) wie auch logische Parameter
(Dateisystem,freierSpeicher,zugeordneterBuchstabeetc.).
SiennendieSpaltenbreiteändern,wennSiedieSp
altengrenzemitderMausverschieben.
20 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
3.6 Dateischredder und Systembereinigung
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition enthält Werkzeuge zur sicheren Datenvernichtung
kompletter Festplatten oder einzelner Partitionen, zum Löschen ausgewählter Dateien und zur
Beseitigungvon Spuren, die bei Benutzung eines Computersim System hinterlassen wurden. Wenn
Sie eine alte Festplatte durch eine neue mit einer höheren Kapazität ersetzen, hinterlassen Sie
möglicherweiseaufderalt
enFestplatteunwissentlicheineMengeanpersönlichenundvertraulichen
Informationen, die selbst dann wiederhergestellt werden können, wenn Sie die Festplatte
formatieren.
Der Dateischredder bietet die Zerstörung ausgewählter Dateien und Verzeichnisse mit Hilfe von
Verfahren, die den meisten nationalen und staatlichen Standards entsprechen oder diese sogar
übertreffen. Sie können eine g
eeignete Methode zur Datenvernichtung auswählen, welche der
WichtigkeitIhrervertraulichenDatenentspricht.
DerSystembereinigungsassistentstelltsicher,dass vonIhrenAktivitätenkeineSpurenzurückbleiben;
während Sie am PC oder Netbook arbeiten, hinterlassen Sie (in Aufzeichnungen in verschiedenen
Systemdateien) Tausende von Bytes, anhand derer Ihre Aktionen zurückverfolgt werden können,
ohne dass Sie selb
st es merken. Dazu können beispielsweise Benutzerna men und Kennwörter
gehören,aberauchanderepersönlicheInformationen,diezumIdentitätsdiebstahleingesetztwerden
können, wenn sie in die falschen Hände geraten. Dieses Dienstprogramm beseitigt diese Daten
vollständigvonderFestplatte.
3.7 Unterstützung für das zip-Format
SiekönnennunauchohneVerwendungvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionDateien
überall aus Backups zurückgewinnen, wenn Sie das zip‐ anstatt des tibFormates verwenden. Sie
können Dateien z.B. auf einen USBStick sichern und aus solchen Archiven zu Hause auf Ihrem
Notebookzurückgewinnen,ohneAcronisTrueImageHome2
010NetbookEditionzuinstallieren,weil
die am häufigsten verwendeten Betriebssysteme, insbesondere Microsoft Windows und Mac OS X,
eineeingebauteUnterstützungfürdaszipFormathaben.
Beachten Sie,dassdieeingebaute UnterstützungfürzipDateieninWindowskeine Aktionenmit Multivolume
zipArchivenodermitsolchenzipArchivenerlaubt,dieeineGrößevon4GBübersteigenoderDateienenthalten,
diegrößerals4GBsind.
Das zipFormat steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Dateie n bzw. Verzeichnisse sichern oder wenn
SieReservekopienIhrerBackupserstellen.AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbietetfür
das zipFormat überwiegend dieselbe Funktionalität wie für das tibFormat, mit Ausnahme von
Kennwortschutz und Verschlüsselung Sie können Backups planen, zipA
rchive validieren, Dateie n
und Verzeichnisse von zipArchiven wiederherstellen, inkrementelle und differentielle Backups
erstellenundsoweiter.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann nur seine eigenen zipArchive wiederherstellen und
validieren.WurdeeinzipArchivdurcheinDateiArchivierungsprogramm(wie7Zip)erstellt,dannkannesdurch
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionnichtwiederhergestelltundvalidiertwerden.
3.8 Booten von tib-Dateien mit System-Image
BenutzereinerWindows7Enterprise‐undUltimateEditionkönnen jetztprüfen,ob esmöglichsein
wird, von einer wiederhergestellten Systempartition booten zu können. Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition ermöglicht das Booten nur von tibDateien, die das Image einer
Systempartitionenthalten.WennSieinderLagesind,aufsolcheW
eisevoneinemBackupzubooten,
dann können Sie auch ziemlich sicher booten, wenn mit diesem Backup eine tatsächliche
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 21
Systemwiede rherstellungdurchgeführtwird.WennSieeinetibDateizumBootenauswählen,erstell t
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition durch Konvertierung der tibDatei eine temporäre
vhdDatei; auf Ihrer Festplatte sollte genügend freier Speicherplatz für diese Datei vorhanden sein.
Danach fügtdas Programmder BootLoaderListevonWindowseinneu
esElement hinzu. Wenn Sie
die tibDatei in dieser BootLoaderListe auswählen, bootet Ihr Computer von der temporären vhd
Datei. Nachdem Sie die Bootfä higkeit der tibDatei geprüft haben, können Sie sie aus der Boot
LoaderListeentfernenunddietemporärevhdDateilöschenoderauchbehalten.
22 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
4. Vorbereitung für ein Desaster-
Recovery
4.1 So bereiten Sie sich am besten auf ein Desaster
vor
Erinnern Sie sich noch an Murphys Gesetz? „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
(und zwar zur ungünstigsten Zeit und auf die ungünstigste Art und Weise). Und es gibt Leute, die
sagen, dass Murphy ein unverbesserlicher Optimist war. Seien Sie also gewarnt Ihr Computer
nnte abstürzen und wird möglicherweise auch ab
stürzen (und das vielleicht im ungünstigsten
Moment). Wir können Murphys Gesetz aber auch andersherum interpretieren: Demnach re es
unbedingt notwendig, alles zu berücksichtigen, was möglicherweise schief gehen kann und alles zu
tun, um dieses zu verhindern. Die beste Möglichkeit einem möglichen Desaster entgegenzuwirken
bestehtwohldarin,allenotwendigenVorsichtsmaßnahmeneinzuleiten:
1) Um be
sser auf ein Desaster vorbereitet zu sein, sollten Sie ein VollBackup der Systemfestplatte
erstellen (oder wenigstens jener Partition, die Windows und Ihre Anwendungen enthält). Zur
VereinfachungdiesesTasksbietetAcronisdieFunktionOneClickBackupan,mitderSiewährenddes
erstenStartsdesneuinstalliertenProgrammseinBack
upderSystempa rtitionunddesMBRerstellen
können. Wenn Sie OneClick Backup nicht verwenden möchten, weil z.B. die externe Festplatte,die
SiefürIhreBackupsvorges ehenhatten,zurZeitnichtangeschlossenistoderweilSiefürmehralsnur
dieSystempartitionein Backuperstellenmöchten,führenSieinjedemFall die
sesBackupsoschnell
wiemöglichdurch.
2)Wann immeres Ihnenmöglichist,solltenSie einImageIhresSystemlaufwerksaufeineranderen
alsIhrerprimärenFestplatteC:speichern,vorzugsweiseaufeinemexternenLaufwerk.DasgibtIhnen
einezusätzlicheGarantie,dassSieIhrSystemauchdannwiederherstellennnen,wenndieprimäre
Fes
tplatte funktionsunfähig wird. Außerdem sollten Sie persönliche Daten getrennt von
BetriebssystemundAnwendungenaufbewahren,diesealsoz.B.aufeinerzweitenFestplatteablegen,
z.B.aufLaufwerkD:.EinesolcheAnordnungbeschleunigtdieErstellungvonImagesvonSystem‐und
Datenfestplatten(oder‐partitionen)undreduziertdieDatenmenge,dieSiewi ederherstellenmüssen.
Dadurch wird die Back
upDatei für die Systemfestplatte viel kleiner und die Wiederherstellung
möglicherweise einfacher. Je kleiner die BackupDatei ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit,
dasssiebeschädigtwirdunddestowenigerZeitwirdfürdieSystemwiederherstellungbenötigt.
3)WennSieIhre Daten(Dokumente,Videos, Fotosusw.) auf einer NichtSystemfestplatte s
peichern
und z.B. die unter Punkt 2) beschriebene Anordnung verwenden, muss auch für diese ein Backup
erstelltwerden.SiekönnenentwedereinBackupderVerzeichnisseerstellen,dieIhreDatenenthalten
oderein Image der Datenfestplatteerstellen.Denken Sie daran, dassdasErstellen eines Imagesviel
schneller als das Kopieren der Dateien erf
olgt und den BackupProzess signifikant beschleunigen
kann,wenngroße Datenmengengesichert werden müssen. Wenn dieImageDatei ausirgendeinem
Grund versehentlich beschädigt wird, ist es manchmal möglich, das Image zu mounten und die
meisten Dateien und Verzeichnisse zu retten, indem sie unter Verwendung von Windows Explorer
vomgemountetenImageko
piertwerden.
4) Da die Wiederherstellung des Systems nach einem Desaster in den meisten Fällen nach dem
BootenvomNotfallmediumerfolgt,müssenSiedasNotfallmediumtest en,wie imnächstenAbschnitt
TestendesbootfähigenNotfallmediums(S.24)b
eschrieben.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 23
Empfehlungen für die Tests, ob Ihre Backups zur
Wiederherstellung verwendet werden können
1) Selbst wenn Sie eine Wiederherstellung der aktiven Partition in Windows starten, bootet das
ProgrammneuindieLinuxUmgebung,nachdemderWiederherstellungsprozessgestartetwurde,da
Windows nicht weiter ausgeführt werden kann, während eine Wiederherstellung der eigenen
Partitionerfolgt. Sie führenalso die Wiederherstellung der aktivenPartitionin jedemFall unter der
aut
onomen LinuxVersion aus. Wenn Sie über eine zusätzliche Festplatte verfügen, empfehlen wir
dringend,probeweiseeineWiederherstellungaufdieserFestplatteauszuführen,wobeiSie vondem
Notfallmediumausbooten,welchesLinuxverwendet.WennSienichtübereinezusätzlicheFestplatte
verfügen, validieren Sie zumindest das Image in der autonomen LinuxVersion. Ein Back
up, das
während der Validierung in Windows gelesen werden kann, muss nicht immer auch in der Linux
Umgebunglesbarsein.
Wenn Sie ein Notfallmedium von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition verwenden, erstellt das
ProduktLaufwerksbuchstaben,die sich möglicherweise von denen,dieWindowsverwendet,unterscheiden.So
nnte z.B. die Zuordnung des Laufwerks D: in der autonomen Version von Acronis True Image Home dem
LaufwerkE:entsprechen,dasunter Windowserscheint.Umsicherzugehen,istesratsam,allenPartitionenauf
denFestplatteneindeutigeNamenzuzuweisen.Dadurchistesaucheinfacher,dieDatenträgerzufinden,welche
dieBackupsenthalten.
2) Es kann auch hilfreich sein, alle Schritte im RecoveryAssistenten bis zur Anzeige des
Abschlussfensters durchzuführen, dann aber nicht auf „Fertig stellen“ zu klicken. Dadurch ist es
möglich,denWiederherstellungsprozesszusimulierenundzugewährleisten,dassAcronisTrueImage
Home 2010 Netbook Edition das Laufwerk mit Ihren Backups sowie das Z
iellaufwerk erkennt.
Nachdem Sie die Schritte im RecoveryAssistenten durchgeführt haben, klicken Sie im
Abschlussfenster auf Abbrechen. Sie können diesen Vorgangsooft wiederholen, bis Siesicher sind,
dassSiedierichtigenEinstellungenundOptionenausgewählthaben.
3) Benutzer der Enterprise Edition und der Ultimate Edition von Windows 7 haben jetzt die
Möglichk
eit zu prüfen, ob sie von der wiederhergestellten Systempartition aus booten können.
AcronisTrueImageHome 2010NetbookEditionermöglichtdasBootennurvontibDateien,diedas
ImageeinerSystempartitionenthalten.WennSiealsovoneinemsolchenBackupausbootenkönnen,
dann ist es auch ziemli ch sicher, dass Ihr Syste
m booten kann, wenn Sie tatsächlich von diesem
BackupeineWiederherstellungdurchführenwerden.
Weitere Empfehlungen
1)VieleITExpertenempfehlen,mindestenszweiKopien(nochbesserdrei)voneinemSystemBackup
anzufertigen.DamitSieaufdersicherenSeitesind,wirdaußerdemempfohlen,jededieserKopienan
einem anderen Speicherort aufzubewahren (vorzugsweise an anderen Standorten z.B. auf der
Arbeit oder bei einem Freund, wenn Sie den Computer zu Hause ve
rwenden, von dem ein Backup
erstelltwurde).UndnocheinArgumentfürdasErstellenmehrererBackups:wennAcronisTrueImage
Home2010NetbookEditionmitderWiederh erstellungbeginnt,löschtesdieZielpartition(bzw.den
Zieldatenträger); wenn Sie nur ein einzelnes Backup haben, sind Sie in dem Moment, in dem di
e
Systempartition auf dem wiederherzustellenden Computer gelöscht wird, einem großen Risiko
ausgesetztSiehabendannnurnochdasImagezurWiederherstellungundwenndiesesbeschädigt
ist,habenSieeingroßesProblem.
2)Esistbesser,diezumSpeichernIhrerBackupsverwendeteFestplatteanstellevonFAT32mitdem
NTFSDateisystem zu fo
rmatieren. Dies hängt mit der Dateigrößenbegrenzung auf 4GB zusammen,
diefürFAT32Datenträgergilt.WennalsoIhrBackupetwa100GBgrist,würdeAcronisTrueImage
Home2010NetbookEditiondiesesauf25Dateienaufteilen.Wennes mehreresolcher VollBackups
auf der Festplatte gibt, multipliziert sich auch die An
zahl der Dateien entsprechend. Das kann sehr
24 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
hinderlichsein,wennSiez.B.dasBackupunterVerwendungvonWindowsExploreraneinenanderen
Speicherortverschiebenmöchten.
3) Wenn Sie zu Hause nur einen Computer haben, empfiehlt es sich, einige der Informationen
auszudrucken, die bei der Wiederherstellung nach einem Desaster hilfreich sein können, da Sie
möglicherweise das Internet nicht verwenden
nnen. Bewahren Sie die Ausdrucke zusammen mit
derNotfallCDbzw .‐DVDodereinemanderenNotfallmediumaneinemsicherenOrtauf.
4.2 Bootfähige Notfallmedien testen
Um die Chance zur Wiederherstellung Ihres Computers bei Bedarf zu maximieren, sollten Sie
überprüfen, ob sich Ihr Computer vom Notfallmedium booten lässt. Außerdem sollten Sie
sicherstellen, dass das Wiederherstellungsmedium alle Treiber enthält, die für den Betrieb der
MassenspeichergeräteunddesNetzwe rkadapterserforderlichsind.
1) Obwohl Acronis versucht, Treiber für die aktuelle Har
dware auf der CD unterzubringen, gibt es
quasieineunendlicheVielfaltanHardwarekonfigurationenwirkönnenalsonichthundertprozentig
garantieren,dassSievonderNotfallCDauchwirklichbootenkönnen.
2)WennSieeineDownloadVersiondesProgrammserworbenhaben,müssenSieinjedemFallselbst
eine NotfallCD (oder ein ander
es Notfallmedium, z.B. einen zuvor bootfähig gemachten USBStick)
entsprechend den Empfehlungen im Benutzerhandbuch oder in der Hilfe zum Programm erstellen
undsichdannvergewissern,dassIhrComputervondiesemNotfallmediumbootenkann.
Konfigurieren Sie Ihren Computer so, dass er von dem Notfallmedium booten kann und das
Notfallmediengerät(CDROM‐bzw
.DVDROMLaufwerkodereinenbootfä higenUSBStick)alserstes
BootGerätausgewähltist.SieheBootSequenzimBIOSarrangieren(S.134).
We
nnSie eine NotfallCDhabenund von derCDbootenmöchten, drücken Sie einebeliebigeTaste,
sobald die Eingabeaufforderung „Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten“
angezeigt wird. Wenn Si e nicht innerhalb von fünf Sekunden eine Taste drücken, müssen Sie den
Computer neu starten. Die V
orgehensweise ist ähnlich, wenn Sie ein anderes Notfallmedium
verwenden.
3)NachdemderComputerindieautonomeLinuxVe rsiongebootethat,überprüfenSie,oberallein
Ihrem System vorhandenen Festplatten erkennt einschließlich der externen, wenn Sie diese zum
Speichern von Backups verwenden. Möglicherweise müssen Sie die externen Lauf werke bereits
anschließen bev
or Sie von dem Notfallmedium booten, da es andernfalls passieren kann, dass die
autonomeVersiondasLaufwerkbzw.dieLaufwerkenichterkennt.
4) Wenn Sie die Backups im Netzwerk speichern, sollten Sie auch überprüfen, ob Sie von der
autonomen Version aus auf das Netzwerk zugreifen können. Wenn vom Notfallmedium gebootet
wir
d, erkenntAcronis True ImageHomemöglicherweisedas Netzwerknicht.Wenn keine Computer
im Netzwerk sichtbar sind, aber unter Arbeitsplatz das Symbol Benachbarte Computer angezeigt
wird,vergewissernSiesich,dasseinDHCPServerinIhremNetzwerkaktivist.WennSiekeinenDHCP
Serververwenden,gebenSiedieNetzwerkeinstellungenimFensterunter„Ex
trasundWerkzeuge
OptionenNetzwerkadapter“manuellein.
Wenn das Symbol Benachbarte Computer nicht unter Arbeitsplatz angezeigt wird, gibt es
möglicherweise Probleme mit Ihrer Netzwerkkarte oder mit dem Kartentreiber, der zusammen mit
AcronisTrueImagegeliefertwurde.
AuswählendesVideomodusbeimBootenvomNotfallmedium
BeimBootenvom NotfallmediumwirdautomatischundinAbhängigkeit vondentechnischenDaten
derGrafikkarteunddesMonitorsderoptimaleVideomodusausgewählt.Eskannjedochvorkommen,
dass das Programm einen falschen Videomodus auswählt, der für die verwendete Hardware nicht
geeignetist.InsolchenFällenkönnenSiewiefolgteinengeeignetenVideomodusausw
ählen:
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 25
1. BeginnenSiemitdemBootenvomNotfallmedium.WenndasBootMenüerscheint,bewegenSie
denMauszeigerüber dasElementAcronisTrueImageHome 2010NetbookEdition(vollständige
Notfallversion)unddrückendieTasteF11.
2. Wenn die Befehlszeile erscheint,geben Sie „vga=ask (ohne Anführungszeichen) ein undklicken
SieaufOK.
3. hlen Sie im BootMenü „Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition (vollständige
Notfallversion)“ aus, um mit dem Start des Notfallmediums fortzufahren. Um die verfügbaren
Videomodi anzuzeigen, drücken Sie die Eingabetaste, wenn die entsprechende Meldung
erscheint.
4. hlenSieeinenVideomodus,derIhrerMeinungnachambestenfür IhrenMonitorg
eeignetist
und geben Sie dessen Nummer auf der Befehlszeile ein. Wenn Sie z.B. 338 eingeben, wird der
Videomodus1600x1200x16ausgewählt(siehenachfolgendeAbbildung).
WenneinerdreistelligenZahleineZifferodereinBuchstabevorangestelltist,istesmöglich,dass
SieeinensolchenVideomodusdurchEingebender entsprechendenZiffer bzw.desBuchstabens
auswählenkönnen(inunseremFall„v).
5. Warten Sie, bis Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition (vollständige Notfallversion)
gestartet ist und überprüfen Sie dann, ob die Dar
stellungsqualität der Begrüßungsanzeige auf
demMonitorIhrenAnforderungengenügt.
WennSieeinenanderenVideomodustestenmöchten,schließenSieAcronisTrueImageHome2010
NetbookEditionundwiederholenSiediebeschriebeneProzedur.
Nachdem Sie denoptimalenVideomodus für Ihre Hardwaregefundenhaben, könnenSieein neues
bootfähigesNotfallmediumerstellen,da
sautomatischdiesenVideomodusauswählt.
26 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Dazu starten Sie Acronis Media Builder, wählen die erforderlichen Medienkomponenten aus und
gebenbeim Schritt„Startparameterfür dasBootMedium die ModusNummerzusammenmitdem
Präfix „0x“ (in unserem Fall 0x338) in der Befehlszeile ein; erstellen Sie das Medium danach wie
üblich.
4.3 Erstellen einer benutzerdefinierten Notfall-CD
WenndieautonomeLinuxVersioneinigederFestplatten oder den Netzwerkadapternichterkennen
kann,liegtinderRegel ein Problem mit den Treibern vor. Die NotfallCDvonAcronis kannnichtdie
TreiberfüralleaufdemMarktverfügbarenHardwaregeräte enthalten.WennalsoaufderStandard
Notfall CDTreiberfürIhreHar
dwarefehlen,sokönnenSieeinebenutzerdefinierteCDerstellen.
Die von Acronis verwendete autonome, Linuxbasierte Programmversion des Notfallmediums sieht
fürdenBenutzerkeineMöglichkeitzumHinzufügenneuerTreibervor.AusdiesemGrund solltenSie
sich an den AcronisKundendienst wenden, um eine NotfallCD anzufordern, die die von Ihnen
benötigtenTr
eiberenthält.
BevorSiedieAnfo rderungsenden,sammelnSiezunächstdienötigenInformationenzuIhremSystem.
hlen Sie Systembericht erzeugen im Hilfemenü aus. Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition sammelt automatisch alle benötigten Informationen und zeigt diese in einem Bericht an.
hrendderBerichterstelltwird,installiertdasProgrammmögli
cherweiseeinigeKomponenten,die
zum Sammeln der benötigten Informationen erforderlich sind. Wenn der Bericht abgeschlossen ist,
klicken Sie auf Speichern unter. hlen Sie dann das gewünschte Verzeichnis aus oder verwenden
Sie das Standardverzeichnis Dokumente. Das Programm archiviert den Bericht in einer zipDatei.
Senden Sie die Datei an den AcronisK
undendienst. Der Kundendienst erstellt ein ISOImage eines
benutzerdefinierten Notfallmedi ums, das mit Ihrer Computerhardware kompatibel ist und sendet
Ihnen eine ISODatei. Brennen Sie diese Datei auf eine CD bzw . DVD. Verwenden Sie dazu ein
Programm, dasISODateienverarbeitenkann,z.B.Nero.Dies er Bericht kannunterUmständenauch
hilfreichsein,we
nnSiedenAcronisKundendienstbitten,IhnenbeiProblemenzuhelfen.
NachdemSieIhrebenutzerdefinierteNotfallCDgebrannthaben,testenSiediese,umzuüberprüfen,
obIhreFestplattenundNetzwerkadaptervonderautonomenNotfallversionerkanntwerden.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 27
5. Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition kennenlernen
5.1 Programmhauptfenster
Wenn Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition starten, gelangen Sie zur Anzeige
'Willkommen'.DiesesFensterbietetschnellenZugriffaufBackup‐undWiederherstellungsfunktionen
undzeigtProblemebeiderSicherungdesSystemsan.
Das System wird als vollständig geschützt angesehen, wenn davon ein Backup existiert und ein
bootfähige Notfallmedium erstellt ist. We
nn der zuvor genannten Aktionen nicht durchgeführt
wurden, zeigt Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition folgende Links an, mit denen Sie
Sicherheitsproblemelösen können: BackupdesSystems,BootfähigesNotfallmediumerstellenWenn
einProblemgelöstist,verschwindetderzugehörigeLink.
WennSieauf dieElementeinderrechtenLeisteklicken,gelangenSieindasentsprechendeFenster,
woSiedenBackup‐oderRecoveryTasksofortstartenoderweitereOptionenauswählennnen.
Im Bereich Favoriten in der rechten Leiste sind die Funktionen aufgeführt, die Sie am häufigsten
verwendethaben; dieseShortcuts nnen Sie v
erwenden, wenn SiedieFunktion erneutbenötigen.
Im Bereich Kürzliche Backups sind die kürzlich ausgeführten Backups ausgeführt, so dass Sie die
BackupArchivemiteinem einzigenMausklickaktualisierenkönnen.
Über die Seitenleiste auf der linken Seite des Fensters können Sie leicht auf die Fun ktionen von
AcronisTrueImageHome2010NetbookE
ditionzugreifen.WennSieaufeinElementderSeitenleiste
klicken,gelangenSieineinFenster,indemSieaufdieentsprechendenFunktionenzugreifenkönnen.
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbenutztAssistenten,dieSiedurcheineVielzahlvon
Aktionen leiten. Wie das Programmhauptfenster haben auch die Assistenten eine Seitenleiste, die
alle S
chritte (erforderliche und optionale) anzeigt, die bei Fertigstellung einer Aktion anfallen. Die
AbbildungzeigteinBeispielfürdenBackupAssistenten.
28 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Abgeschlossene Schritte werden mit grünen Häkchen gekennzeichnet. Ein grüner Pfeil zeigt den
aktuellenSchritt.NachdemSieallenotwendigenSchritteausgeführthabenunddenSchrittAbschluss
erreicht haben, wird das Fenster „Zusammenfassung“ angezeigt. Wenn Sie die optionalen Schritte
auslassenmöchten,lese nSiedieZusammenfassungderauszuführendenAktionen.NachdemSiesich
davonüberzeugtha
ben,dassdieAktionenrichtigsind,klickenSieaufFertigstellen,umdenTaskzu
starten.AndernfallsklickenSieaufOptionen,umdieoptionalenSchritteauszuführen,mitdenenSie
dieStandardeinstellungenfürdiesenTaskändernkönnen.
SymboleimInfobereichderTaskleiste
hrend der meisten Aktionen erscheint ein Indikatorsymbol im Infobereich der Taskleiste von
Windows (dies istder Bereich unten rechts, wo auch die Uhrzeitangezeigt wird).Wenn Sie mit der
Maus auf das Symbol zeigen, sehen Sie eine QuickInfo mit dem Fortschritt oder dem Stadium der
aktuellen Aktion. Wenn Sie mit der re
chten Maustaste auf das Symbol klicken, öffnen Sie ein
Kontextmenü, mit dem Sie den Aktionsstatusändern und die Aktionbei Bedarfabbrechen können.
Dieses Symbol erscheint auch, wenn das Programmhauptfenster nicht geöffnet ist. Es wird zudem
angezeigt,wenngeplanteTasksimHintergrundausgeführtwerden.
5.2 Acronis One-Click Backup
Die Funktion Acronis OneClick Backup ermöglichtes, Ihren Computer unmittelbar nach Installation
vonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionzuschützen.DasProgrammerstellthrendder
InstallationaufIhremDesktopeineVerknüpfungaufAcronisOneClickBackup.
EinDoppelklickaufdieseVerknüpfungstartetdieOneClickBackupFunktion,dieIhr
eSystempartition
inklusive Master Boot Record (MBR) automatisch zu einem als optimal eingeschätzten Speicherort
sichert. Wenn es keinen passenden Speicherort für die Backups gibt, zeigt das Progra mm eine
Fehlermeldungan.
Sie können übrigens das Backup Ihrer SystemPartition durch einen erneuten Doppelklick auf die
Verknüpfungauffrischen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, di
e OneClick BackupVerknüpfung nicht zu verwenden, bietet
Ihnen AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionan,OneClickBackupbeimersten Startnach
der Installation auszuführen sowie nachfolgende VollBackups zu planen siehe nachfolgende
Abbildung.
Das Tool Acronis OneClick Backup erstellt nur VollBackups der Systempartition; eine Planung von
inkrementellen oder differentiellen Backups ist damit nicht möglich. Darüber hinaus ist es nicht möglich,
Laufwerke per Backup zu schützen, die durch die Laufwerksverschlüsselung „BitLocker von Windows Vista
geschütztsind.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 29
Wie eben schon er wähnt, offeriert Ihnen Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition für Ihre
BackupseinenalsoptimaleingestuftenSpeicherort.
Wenn Sie einen anderen Speicherort angeben möchten, klicken Sie auf den Link des Standardpfads
zumSpeicherortinderZeileArchivSpeicherort:undwählenSiedengewünschtenSpeicherortaus.
StartenSiedenBack
upTask,indemSieaufFertigstellenklicken.BevordasBackupausgeführtwird,
werden Sie aufgefordert, ein Benutzerkonto anzugeben, unter dem die nachfolgend geplanten
Backupsausgeführtwerdensollen.
WennSie auf Abbrechen klicken,wirddasOneClick Backupabgebrochen.WennSiedieseFunktion
späternutzenmöchten,klickenSieinderSeitenleisteaufExtrasundWerkzeugeunddannimrechten
FensterbereichaufOneClickBackup.
Wenn der Speicherort das Archivsein USBStick ist, beginnt das Backupautomatisch, wenn Sie den
Stick eins
tecken; jedoch nur, wenn ein geplantes Backup verpasst wurde. Für alle Backups muss
derselbeUSBStickbenutztwerden,beieinemanderenStickstartetdasBackupnicht.
Das System wird immer die jüngsten BackupArchive behalten. Wenn ein anderer BackupTask
beginnt,wirddasältereBackupgelöscht,umPlatzfürda
sneueBackupzuschaffen.
Wenn nicht genügend freier Speicherplatz auf dem PC zur Verfügung steht, meldet das Programm,
dass ein Backup der Systempartition nicht möglich ist und Sie deshalb das Ziel für das Backup
angebenmüssen.
5.3 Hauptfenster
MachenSiesichnunmiteinigenweiterenFenstern vertraut,die Sie beimArbeitenmitAcronisTrue
ImageHome2010NetbookEditionverwendenwerden.
UmeinweiteresFensterzusehen,klickenSieaufRecoveryinderSeitenleiste.
Im Fenster Recovery‐ und BackupVerwaltung können Sie detaillierte Informationen zu Backup
Archiven sehen und folgende Aktionen ausführen: Wiederherstellen, Validieren, Verschieben,
30 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Entfernen,Konsolidieren,AktualisierenundBackupArchivedurchsuchen.ÜberdierechteMaustaste
stehen außerdem die Aktionen „ImageBackups mounten“ und „ImageBackups konvertieren zur
Verfügung. Dann startet das Programm den passenden Assistenten oder führt die entsprechende
Aktiondurch.
Darüber hinaus können Sie in diesem Fenster Daten aus dem Online Backup Storage
wiederherstellen,indemSi
eaufdenentsprechendenLinkklicken.
Hier können Sie auch die Kommentare zu Backups bearbeiten, detaillierte Informationen zu einem
BackupsehenunddenBackups Bewertungen zuweisen.So können Sie einem wichtigenBackupz.B.
einehoheBewertungzuweisen. Die BackupBewertungwirddurchdieZahlderSternein derSpalte
Bew
ertungangegeben(jemehrSternedestohöherdieBewertung).DieStandardbewertungist„drei
Sterne“, aber Sie können die Bewertung verändern, indem Sie auf die Sterne in der Spalte klicken.
Vergebene Bewertungen können z.B. nützlich sein, wenn Sie später die Backups eines Archivs
konsolidieren möchten dies macht es einfacher festzulegen, welche Back
ups Sie nach der
Konsolidierung behalten möchten. Weitere Informationen zur manuelle n BackupKonsolidierung
finden SieunterBackupskonsolidieren.Außerdemkönnen Sie mit diesenBewertungen verhindern,
dassSievielZeitdamitverschwenden,dieBackupArchivezudurchsuchen,umfestzustellen,welche
deraltenBackupsSielöschennnen,ohnewichtigeDatenzuverlieren.
Außer
demzeigtdiesesFensterdieSuchergebnissederSuchenachBackupArchivenundderenInhalt
an. Um eine Suche durchzuführen, geben Sie einen Suchstring in das Feld oben rechts im
Hauptfenster von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition ein und klicken dann auf das
LupenSymbol.WeitereInformationenfindenSie unterSuchen
.
Ein weiteres nützliches Fenster zeigt das Log der Programmaktionen und geplanten Tasks. Ein
Kalender ermöglicht schnellen Zugriff auf die Logs (für Daten in der Vergangenheit) oder Tasks (für
DateninderZukunft).KlickenSieeinfachaufeingewünschtesDatum.WeitereInformationenfinden
SieunterTasksundLoganzeigen.
DieübrigenFenster werdenhiernicht weiter beschrieben,daviele selbsterklärendsind undandere
wiederumin anderen Kapiteln dieserProgrammanlei tung behandelt werden. Außerdem könnenSie
jederzeitdieKontexthilfeöffnen,indemSieaufdieentsprechendeSchaltflächeklicken.
Die meisten Funktionen können Sie auch über das Hauptmenü des Programms aufrufen, das Ihnen
immerinderS
ymbolleistezurVerfügungsteht.
5.4 Das Fenster „Optionen“
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition verfügt über Optionen zum Anpassen mehrerer
Funktionen und des Erscheinungsbilds. Um die Standardoptionen anzuzeigen und zu bearbeiten,
klickenSieaufExtrasundWerkzeugeOptionenimHauptmenüdesProgramms.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 31
Inden BackupOptionenkönnen Sie Einstellungen festlegen, die alsStandard fürjedenBackupTask
verwendet werden. Sie können die Einstellungen an Ihre BackupAnforderungen anpassen. Weitere
Informationen zu BackupOptionen und mögliche Einstellungen finden Sie unter FeinTuning Ihrer
Backups(S.60).Darüberh
inauskönnenSiedieBackupOptionenändern,wennSieeinenbestimmten
BackupTask einrichten. In diesem Fall werden die geänderten Optionen nur auf diesen Task
angewa ndt.
Unter den RecoveryOptionen legen Sie die Standardeinstellungen für RecoveryTasks fest.
DetaillierteInformationenzudenRecoveryOptionenfindenSieunterStandardoptionenfürRe
covery
einstellen (S. 84). Wi
e bei den BackupOptionen können Sie auch die RecoveryOptionen für einen
bestimmtenRecoveryTaskändern.
Unter Lokale Speicherplatzeinstellungen nehmen Sie andere Einstellungen für das Backup vor, die
sich z.B. mehr oder weniger deutlich auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit auswirken. Zu weiteren
InformationensieheFeinTuningIhrerBackups(S.60).
Die Op
tionen unter Benachrichtigungen ermöglichen Ihnen das Versenden von Benachrichtigungen
bei abgeschlossenen Backup‐ oder RecoveryAktionen per EMail oder unter Verwendung des
Windows Nachrichtendienstes (WinPopup, nur bei Windows XP). In der Grundeinstellung sind alle
Benachrichtigungen dieser Artdeaktiviert. Weitere Informationenfinden Sieunter
BenachrichtigungenüberAktionsergebnisse(S.115).
Die Op
tionen unter Aussehen verändern ermöglichen Änderungen am Erscheinungsbild der
Benutzeroberfläche.Siekönnenz.B.dieinFenstern,Dialogfeldern,Menüsusw.angezeigteSchriftart
ändern. Sie können sich das Aussehen einer bestimmten Schriftart anhand eines Beispieltexts
ansehen, indem Sie auf ... klicken und die gewünschte Schriftart auswählen. Wenn Ihnen die
Schriftartg
efällt,klickenSieaufOK;andernfallswählenSieeineandereSchriftartausoderklickenSie
aufAbbrechen. Außerdem können SieunterAussehenverändernalleaufdemComputererstellten
Tasks filtern. Standardmäßig werden nur Ihre eigenen Tasks angezeigt, Sie können aber auch Tasks
anderer Benutzer anzeigen oder verwalten. Dazu klicken Sie auf Fi
lter und deaktivieren das
KontrollkästchenNurTasksdesaktuellenBenutzers .
MitderOptionRückmeldungkönnenSieaus demAcronisProgrammzurKundenzufriedenheit(ACEP)
ausscheiden, falls Sie während der Installation Ihre Bereitschaft zur Teilnahme erklärt hatten oder
sich dem Programm anschließen, wenn Sie das Element Ja, ich möchte am ACEP t
eilnehmen
aktivieren. Wenn Sie mehr über das Programm zur Kundenzufriedenheit erfahren möchten, dann
klickenSieaufMehrInformation
WenndasÄndernderStandardoptionennichtdasgewünschteErgebnisbringtoderSiediehrend
der Installati on von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition festgelegten Einstellungen
wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Alle zu
rücksetzen in der Symbolleiste. Wenn Sie die
Standard werte nur für eine bestimmte Option wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Aktuelle
EinstellungzurücksetzeninderSymbolleiste.
32 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
6. Erstellen von Backup-Archiven
6.1 So bereiten Sie das erste Backup vor
Entscheiden Sie zunächst, wo Ihre Backups gespeichert werden sollen. Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition unterstützt eine Vielzahl von Speichergeräten. Weitere Informationen finden
SieimAbschnittUnterstützteSpeichermedien.SeitFestplattennichtmehrsoteuersind,wirdinden
meisten llen eine externe Festplatte die optimale Lösung zum Speichern Ihrer Backups sein.
Zusä
tzlichzuderdurcheinBackupgewonnenenSicherheit IhrerDatenkönnenSieeinsolchesGerät
auch räumlich getrennt von den Daten aufbewahren; moderne Geräte nnen auch jederzeit als
Laufwerk an den Computer angeschlossen oder bei Bedarf davon getrennt werden. Sie können
Geräte aus einer Vielzahl von Schnittstellen hlen‐USB 2.0, F
ireWire oder eSATA‐natürlich
abhängig von der Konfiguration der Ports am Computer und der erforderlichen Rate für den
Datentransfer.Invielenllen wirdeine externeUSB 2.0FestplattediebesteLösung sein; beachten
Sie, dass ein solches Laufwerk langsam werden kann, wenn Sie es an einer USB 1.1Schnittstelle
betreiben. We
nnSieein GigabitEthernet Heimnetzwerkbetreibenund darin einen FileServeroder
ein NAS haben, können Sie Backups auf diesen Geräten praktisch wie auf einem internen Laufwerk
speichern. Optische Speicher wie DVDR, DVD+R sind preiswert und verursachen die geringsten
BackupKosten; allerdings ist es insbesondere bei direkter Sicherung au
f DVD die langsamste
Lösung. Wenn zudem Ihr Backup aus mehreren DVDs besteht, müssen bei Wiederherstellung von
einemsolchenBackupoftdieoptischenSpeichergewechseltwerden.
Daesmeistnotwendigist,optischeSpeicherzuwechseln,wirdempfohlen,dasErstellenvonBackupsaufDVDs
zuvermeiden,wennfüreineSicherungmehralsdreioptischeSpeichermedienbenötigtwerden.
Wenn Sie sich für ein externes Laufwerk, ein NAS etc. entscheiden, müssen Sie prüfen, ob Acronis
TrueImageHome2010NetbookEditiondenausgewählten BackupStorageerkennenkann.
Einige externe Festplatten werden werksseitigmit FAT32 vorformatiert. Wenn das der Fall ist, istes
besser,dieexterneFestplattefürdieSpeicherungvonBack
upsvonFAT32zuNTFSzukonvertieren,da
es bei einem FAT32System DateigrößenBegrenzung von 4GB gibt. Aufgrund dieser Begrenzung
werden große BackupDateien automatisch in 4GB große Stücke aufgeteilt, wodurch die
Wahrscheinlichkeitsteigt,dassbeiderWiederherstellungenFehlerauftreten.
Wenn Sie vorhaben, eine externe USBFestplatte zusammen mi
t Ihrem DesktopPC zu verwenden,
solltenSiedasLaufwerkübereinkurzesKabelmiteinemderAnschlüsseaufderRückseiteverbinden:
das sorgt in der Regel für den zuverlässigsten Betrieb und reduziert die Wahrscheinlichkeit von
DatenübertragungsfehlernwährendBackupsbzw.Wiederherstellungen.
6.2 Entscheiden, welche Dateien gesichert werden
sollen
WeilmoderneBetriebssystemeundAnwendungenimmermehrPlatzbeanspruchen(WindowsVista
x64 erfo rdert z.B. 15GB und mehr freien Platz auf einer Festplatte), wird es üblicherweise mehrere
Stunden dauern, um Betriebssystem und Programme von den originalen CDs oder DVDs auf eine
neue Festplatte zu installieren. Außerdem wird heute häufig eine Anwendung einfach über da
s
Internet erworben und geladen. Wenn Sie die Daten für die Registrierung, z.B. den
AktivierungsschlüsseloderdieRegistrierungsnummer,verlorenhaben,dieüblicherweiseüberEMail
erhaltenwurden,nnten Siebei der erneutenInstallationProblemebekommen,dasProgramm zu
benutzen.WennSieaber ein Backupdergesamten Systemfe stplatte (bzw. einDiskIma
ge)erstellen,
könnenSienichtnurimNotfallwertvolleZeitsparen,SiesindauchgegenanderemöglicheProbleme
geschützt.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 33
Das Backup der vollständigen Systemfestplatte benötigt viel Platz, ermöglicht aber die
Wiederherstellung des Systems im Falle eines Systemfehlers oder Hardwareausfalls in wenigen
Minuten. Mehr noch, das Erstellen eines Images ist viel schneller als das Kopierender Dateien und
kann den BackupProzess signifikant beschleunigen, wenn große Datenmenge n gesichert werden
müssen.(WeitereIn
formationenfindenSieimAbschnittDerUnterschiedzwischenDateiarchivenund
ImagesvonFestplattenoderPartitionen(S.16).)
Sie
nnten denken, dass es eine ganze Weile dauern wird, eine Kopie der Festplatte zu erstellen;
aber die in Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition benutzten Technologien gewährleisten
einehoheGeschwindigkeitderErstellungeinesImages.DasProgrammkannaußerdeminkrementelle
oderdifferentielleBackupserstellen;wennSiealsodasImagea
ktualisieren,umdasaktuelleStadium
derFestplatteabzubilden,müssenSie nur die neuen oder geänderten Datenkopieren, wasdeutlich
schneller geht. Weil Images eine Menge Zeit beim Wiederherstellen des Betriebssystems oder von
Datensparen,solltenSiedieErstellungsolcherImagesalsTeilIhrerBackupStrategieplanen.
Sie sollten Images Ihrer primären Fest
platte und aller anderen Partitionen erstellen, die Sie
regelmäßigbenutzen.WennSiemehrerePartitionenaufeinemLaufwerkhaben,istesratsam,allein
das Image einzubeziehen, weil Fehler einer Festplatte in den meisten Fällen Auswirkungen auf alle
darinenthaltenenPartitionenhaben.
Obwohldringendempfohlen wird, regelmäßigImages IhrerFestplatte zu er
stellen,istdies dochnur
einTeileinerumfassendenBackupStrategie.
Sammeln Sie nicht auch seit mehreren Jahren Bankdaten, Familienfotos, Videos usw. auf Ihrem
Computer? Hardware und Software können ersetzt werden, Ihre persönlichen Daten aber nicht, da
sieeinmaligsind.VonAusnahmenabgesehenbestehteineoptimaleBackupStrategiefürdie meisten
Comput
erbenutzerausderErstellungvonImageswieauchdateibasiertenBackups.
Nacheinem zugrundeliegenden VollBackuperfordern dateibasierteBackupsüblicherweise nur eine
geringeAusführungszeitundmachenes einfach,Dateneinmal bis mehrmals proTagzusichern.Auf
dieseWeisesorgen Sie dafür, dassIhrletztesBackupniemalsälteralseinTagis
t.Weil dateibasierte
Backups auch gegen versehentliche Löschung, Veränderung oder Beschädigung von Dateien eine
Lösung bieten, sollten dateibasierte Backups ein wesentlicher Bestandteil einer guten Backup
Strategiesein.AberBackupsaufDateiebenealleinsindauszweiGründennichtgenug:
1) Wenn das Systemlaufwerk vollständig ausfällt, können Sie erst weiterarbeiten, nachdem Sie es
er
setzt haben; und 2) Eine Neuinstallation von Betriebssystem und Anwendungen von OriginalCDs
bzw .‐DVDs ist ein umständlicher und zeitraubender Vorgang, den Sie mit Hilfe eines Images Ihrer
Festplattenverhindernkönnen.
6.3 Einige typische Backup-Szenarien
Nachfolgend werden einige „klassische“ BackupSzenarien mit häufig verwendeten BackupTasks
beschrieben. Je nachdem welche BackupStrategie Sie verfolgen, finden Sie einige möglicherweise
hilfreich.
Sichern einer Systempartition
Eswirdempfohlen,dieSystempartitionperBackupzusichern,wennLaufwerkC:auseinereinzelnen
Partition besteht, auch wenn in diesem Fall das Backup der Partition gleichbedeutend mit einem
Backup der Systemfestplatte ist. Eine Sicherung der Systempartition ist auch dann sinnvoll, wenn
dieseallIhreAnwendungenundwichtigeDatenenthältoderwe
nnSienichtgenügendSpeicherplatz
zum Sichernderge samtenSystemfestplatte haben.EinBackupderSystempartitionistinsbesondere
hilfreich, wenn Sie Ihr Betriebssystem wiederherstellen müssen, weil es durch ein Virus, eine
MalwareodereinWindowsUpdatebeschädigtwurde.EineWiederherstellungistauchaufeineneue
Festplatte möglich, obwohl es möglicherweise etwas komplizierter wir
d, wenn Sie mehr als eine
34 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Partition auf der neuen Festplatte erstellen möchten. Andernfalls sollten Sie besser die gesamte
Systemfestplattesichern,insbesonderewenndieseverstecktePartitionenzurWiederherstellungoder
Diagnose enthält, die der Computerhersteller eingerichtet hat. Zur Wiederherstellung einer neue n
Festplatte ist das vollständige Backup einer Systemfe stplatte außerdem praktischer. Eine Sicherung
derSystempartitionistmöglicherweiseauchzuemp
fehlen,wennSiegernevieleAnwendungenoder
Spiele testen. Die meisten Anwendungen können nicht de installiert werden, ohne Spuren zu
hinterlassen; das gi lt auch für Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition. Sie können ein
grundlegendes Backup der Systempartition erstellen, das Ihr Betriebssystem und die wichtigsten
Anwendungen wie MS Office un
d Outlook enthält. Anschließend können Sie diesen
grundlegenden Systemzustand nach dem Test neuer Programme jederzeit wiederherstellen etwa,
wennIhnendiesenichtgefallenhabenoderirgendetwasschiefgegangenist.
Der einfachste Weg zur Sicherung einer Systempartition ist die Verwendung von OneClick Backup,
wennSiedasfrischinstallierteAcronisTrueImag
eHome2010NetbookEditionerstmalsstartenoder
späterirgendwann.ZweckdiesesToolsistdieSicherungderSystempartitionunddesMBR.Natürlich
können Sie auch den BackupAssistenten verwenden; wenn Sie aber das OneClick BackupTool
einsetzen,danngehenSiefolgendermaßenvor(nichtbeimerstenStart).
1. Wenn Sie ei
ne externe Festplatte zur Sicherung der Systempartition verwenden möchten,
verbindenundaktivierenSiediesebevorAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionstartet.
2. hlen Sie Extras und Werkzeuge OneClick Backup aus dem Hauptmenü des Programms.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition schlägt Ihnen ein Ziel zum Speichern de
s
Backupsvor.WennSieeinenanderenSpeicherortfürdasBackupbevorzugen,klickenSieaufden
LinkZielundwählendengewünschtenSpeicherort.
3. Standardmäßig plant das OneClick BackupTool nachfolgende VollBackups von Ihrer
Systempartition einmal alle sieben Tage, Sie nnen den Abstand zwischen zwei Backups aber
auchä
ndernoderdiePlanungabbrechen.
4. Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommenhaben, klicken Sieauf Schützen,um den Backup
Taskzustarten.
Es ist empfehlenswert,daserstellte Backup zuvalidieren und dazu entweder einenmanuellen oder
geplantenValidierungstaskauszuführen.
Das Tool Acronis OneClick Backup erstellt nur VollBackups der Systempartition; eine Planung inkrementeller
oderdifferentiellerBackupsistdamitnichtmöglich.
Bei Interesse finden Sie nachfolgend den vom Programm verwendeten Algorithmus, durch den das
OneClickBackupseinSpeicherzielauswählt:
1. ZuerstschätztdasProgrammdenzurAusführungvonOneClickBackuperforderlichenPlatz.
2. WenneineexterneFestplattemitausreichendemSpeicherplatzvorliegt,werdendieBackupsder
Systempartition dort gespeichert, zumal ein solche
r BackupSpeicherort Ihren Computer noch
besserschützt.
3. WenndieersteOptionnichtverfügbarist,esaberwenigstenszweiinterneFestplattengi bt,wird
dasProgrammdieBackupDateienaufeinerNichtSystemfestplatteablegenunddabeidiejenige
Partitionbenutzen,diedengrößerenfreienPlatzhat.
4. Hat die Festplatte mehrere Partitionen (v
ersteckte nicht mitgezählt), dann wird das Programm
diejenigeNichtSystempartitionverwenden,diediegrößteMengefreienSpeicherplatzeshat.
Wenn der Acronis Startup Recovery Manager aktiviert ist, aktualisiert das Programm dessen
bootfähigeKomponenten.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 35
Eine komplette Systemfestplatte sichern
Wenn auf Ihrem BackupSpeichergerät ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist, ist es
empfehlenswert, die komplette Systemfestplatte zu sichern. Ein solches Backup ist bestens zur
Wiederherstellung von System und Anwendungen geeignet, wenn Sie diese auf der ursprünglichen
oder einer neuen Festplatte wiederherstellen müssen (z.B. nachdem IhreFestplatte ausgefallen ist).
Übrigens, enthält Ihre Syste
mfestplatte mehrere Partitionen, dann ermöglicht das Backup einer
komplettenFestplatteaucheineWiederherstellungeinzelnerPa rtitionen.
DaBackupsderSystemfestplatteäußerstwichtigzur WiederherstellungimFall einesDesasters sind,
empfiehltessich,dieSystemfestplatteunddiezumSpeichernderBackupsverwendeteFestplattemit
dem ChkdskProgramm von Microsoft (Bestandteil von Windows) auf Fe
hler zu prüfen. Dieses
ProgrammkannFehlerreparierenundfehlerhafteSektorenfinden.
Sie können ein Backup der Systemfe stplatte sowohl unter Windows als auch mit der autonomen
Notfallversionerstellen.BevorSiebeginnen,IhreSystemfe stplatteunterWindowszusichern,sollten
SieAnwendungenwieMSOutlookundDatenbankbasierteProgramme(DBMS)schließen.
Obwohl da
s Programm die Systempartition sperrt, während es einen so genannten „Snapshot“
erstellt(sieheGrundlegendeKonzeptevonAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition),sichern
einigeAnwenderdieSystemfestplattedochlieber,wennWindowsnichtläuft.
Die folgende Beschreibung geht von der Annahme aus, dass Sie von einem bootfähigen
Notfallmediumbootenunddassda
sProgrammallIhreFestplattenundandereSpeichergeräteinder
autonomenNotfallversion„sieht“. SiehebootfähigeNotfallmedientesten(S.24).
Schließen Sie das zum Speichern der Backups verwendete externe Laufwerk an und schalten Sie es ein. Sie
müssendiesenSchrittdurchführen,nochbevorSievomAcronisNotfallmediumbooten.
1. OrdnenSie die BootSequenzinIhrem BIOS, um das GerätIhres Notfallmediums (CD,DVD oder
bootfähiger USBStick) zum ersten BootGerät zu machen. Siehe BootSequenz im BIOS
arrangieren(S.134).
2. Boo
tenSie vomNotfallmediumundwählenSie AcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
(Vollversion)aus.
3. KlickenSieimBegrüßungsbildschirmunterBackupaufdenLinkLaufwerke.
4. Bestimmen Sie die Systemfestplatte als BackupQuelle, indem Sie das Kontro llkästchen für die
entsprechendeFestplatteaktivieren(dadurchwerdenallePartitionenderFestplatteausgewählt,
einschließlichversteckter).
5. hlen Sie ein Zielarchiv für das zu konfigurierende Backup aus Sie können entweder einem
bestehenden Archiv ein neues Backup hinzufügen oder ein neues Ar
chiv erstellen. hlen Sie
den Speicherort und geben Sie dem zu erstellenden Backup einen Namen. Es ist ratsam,
aussagekräftigeNamenzuverwenden,z.B.„Festplatte1_Voll.tib“.
36 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
6. LesenSiesorgfältigdieZusammenfassungderbeimBackupauszuführendenAktionen,klickenSie
auf Fertig stellen, wenn Sie mit der Konfiguration des BackupTasks einverstanden sind,
andernfa llsklickenSiezurÄnderungderEinstellungenaufOptionen.
7. Bestimmen Sie eine BackupMethode. Eine genauere Erläuterung der Methoden finden Sie im
Abschnitt V
ollständige, inkrementelle und differentielle Backups (S. 16). In der autonomen
Notfallversion erstellen viele Benutzer bevorzugtVollBackups;Sie können bei Bedarf aber auch
eineandereMethodehlen.
8. BestimmenSiedieBackupOptionen.BeiErstellungvonBackupsinderautonomenNotfallversion
müssen Sie die Optionen eines jeden BackupTasks manuell festlegen. Zum Schutz der Daten
können Sie da
s Backup verschlüsseln und eine Komprimierungsrate bestimmen (das Programm
zeigt für jede Rate die geschätzten BackupGröße). Sie können das Backup unmittelbar nach
Erstellungvalidierenlassen(unter„ZusätzlicheEinstellungen“)oderdiesspäterdurchführen.Am
bestenvalidierenSiedasBackupderSystemf estplattedirektinderautonomenNotfallversion,so
wie Sie die Notfallversion auch zu
r Wiederherstellung der Systempartition bzw .‐festplatte
einsetzen.
9. Bei Bedarf können SieBackups mit Kommentarenversehen.Sie könnenKommentare aberauch
späternochhinzufügen.
10. KlickenSieaufFertigstellen,umdasBackupzustarten.
Es ist außerordentlich wichtig, das Backup einer Systemfestplatte vor seiner Wiederherstellung zu
validieren,daAc
ronisTrueImageHome2010NetbookEditionalleursprünglichenPa rtitionenaufder
Festplatte löscht, bevor es mit der Wiederherstellung beginnt sollte es hrend einer
Wiederherstellung ein Problem mit der BackupDatei geben, stehen Sie anderenfalls mit leeren
Händen da. Noch besser ist es, die Systemwiederherstellung testweise auf eine verfügbare, fr
eie
Festplattevorzunehmen.
Eine Partition oder Laufwerk sichern
Ihre persönlichen Daten (MS OfficeDokumente, Finanzunterlagen, Bilder, Musik, Videos usw.)
müssen genauso wie Ihr Betriebssystem gut geschützt werden. Solche Daten sind werden besser
getrennt von Betriebssystem und Anwendungen aufbewahrt, auf einer speziellen Partition oder
Festplatte. Das beschleunigt eine Sicherung von DatenPartitionen oder DiskImages, genauso wie
ihreWiederherstellung.Esemp
fiehltsich,date ibasierteSicherungenvonFestplattenunterWindows
auszuführen, da WindowsTreiber für Speichergeräte häufig besser und schneller arbeiten als
entsprechende LinuxTreiber, die in der autonomen Notfallversion des Programms verwendet
werden. Zudem erfolgt auch die Wiederherstellung von Datenfestplatten und‐partitionen
üblicherweiseunter Windows.Angenommen,SieerstellenzurSicherungeinerDatenfestplatteei
nen
BackupTaskunterWindows.
SchließenSiedasexterneLaufwerkan,dasalsZielspeicherfürdieBackupsverwendetwerdensollundschalten
Sie es ein. Dieser Schritt muss ausgeführt werden, bevor Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
starten.
1. KlickenSieimBegrüßungsbildschirmunterBackupaufdenLinkLaufwerke.
2. Aktivieren Sie im Bi ldschirm BackupQuelle das Kontrollkästchen Ihrer Datenpartition oder‐
festplatte.
3. hlen Sie ein Zielarchiv für den zu konfigurierenden BackupTask aus Sie können einem
bestehenden Archiv ein neues Backup hinzufügen oder ein neues Archiv erstellen.
hlen Sie
den Speicherort und geben Sie dem zu erstellenden Backup einen Namen. Es ist besser,
aussagekräftigeNamenzuverwenden,z.B.„Datenfestplatte.tib“.WennSieverschiedeneBackup
Archive an einem identischen Speicherort ablegen, also z.B. auf einer externen Festplatte,
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 37
möchten Sie möglicherweise beim Erstellen eines neuen BackupArchivs auch ein neues
Verzeichniserstellen.KlickenSiedazuinderSymbolleisteaufNeuerOrdnerundgebenSiedann
demVerzeichniseinenaussagekräftigenNamen.
4. LesenSiesorgfältigdieZusammenfassungderbeimBackupauszuführendenAktionen,klickenSie
auf Fertig stellen, wenn Sie mit de
r Konfiguration des BackupTasks einverstanden sind,
andernfa llsklickenSiezurÄnderungderEinstellungenaufOptionen.
5. Im ersten Schritt haben Sie die Möglichkeit, den BackupTask zu planen. Indem Sie Planungen,
BackupMethoden und automatische Konsolidierungsregelnkombinieren,können Sie von Ihnen
gewünschte BackupStrategien umsetzen. Weitere Informationen finden Sie im A
bschnitt
BeispielefürSzenarienzurBackupPlanung(S.92).
6.
hlen Sie eine BackupMethode. Eine genauere Erläuterung der Methoden finden Sie im
Abschnitt Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups (S. 16). Es sei noch ei
nmal
betont, dass die Wahl der BackupMethode von einer gewünschten BackupStrategie abhängen
kann.
7. Im nächstenSchrittnnenSiebestimmte DateienundVerzeichnissevom Backupausschließen.
Angenommen, Sie haben z.B. einige Filme von DVDs auf Ihre Datenfestplatte überspielt. Diese
nehmen ziemlich viel Speicherplatzein und un
deine Sicherung perBackupistnichtsinnvoll,da
SiejabereitsaufDVDvorliegen.
8. DefinierenSiedie OptionenfürdenzuerstellendenBackupTask.WennIhreDatenfestplattez.B.
sensibleDate nenthält,möchtenSiedieseeventuelldurchVerschlüsselungschützen.Siekönnen
das Backup auch unmittelbar nach Erstellung validieren (unter „Zusätzliche Ei
nstellungen), die
Aktionkannaberauchspäterausgeführtwerden.
9. Definieren Sie automatische Konsolidierungsregeln, wenn dies die gewählte automatische
Verwaltungsstrategie des BackupArchivs erforderlich macht. Weitere Informationen finden Sie
imAbschnittEinstellungenfürdieautomatischeKonsolidierung(S.59).
10. Bei Be
darf können Sie Backups mit Kommentaren versehen.Sie könnenKommentareaberauch
späternochhinzufügen.
11. KlickenSieaufFertigstellen,wennSiemitderKonfigurationdesBackupTaskszufriedensind.
Wenn die Konfiguration des BackupTasks keine Validierung beinhaltet, ist es empfehlenswert, das
Backup später zu validieren dur
ch Ausführung eines manuellen oder geplanten Validierungstasks.
SiesolltenessichzurGewohnheitmachen,IhreBackupszuvalidieren.
Dateien und Verzeichnisse per Backup sichern
Obwohl ImageBackups von Datenfestplatten bzw .‐partitionen alle Dateien und Verzeichnisse
vollständig enthalten, kann es Fälle geben, in denen die Sicherung einer gesamten Partition nicht
effizientist.Angenommen, Sie arbeitenaneinem dringenden Projektund nehmen Änderungennur
anDateienvor, diezudiesemProjektgehören.EineSicherungdergesamtenDatenpartition,aufder
die Pr
ojektdateien liegen, benötigt viel mehr Zeit und Speicherplatz; es ist deutlich effizienter,
lediglichdieProjektdateienzusichern.Fürsolche SituationenbietetAcronisTrue Ima geHome 2010
NetbookEditiondenBackupTyp„MeineDateien.
SchließenSiedasexterneLaufwerkan,dasalsZielspeicherfürdieBackupsverwendetwerdensollundschalten
Sie es ein. Dieser Schritt muss ausgeführt werden, bevor Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
starten.
1. StartenSieAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionundklickenSieimBegrüßungsschirm
unterBackup aufdenLinkDateienundVerzeichnisse.
38 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
2. Aktiveren Sie in der Anzeige BackupQuelle das Kontrollkästchen für das Verzeichnis Ihrer
Projektdateien(z.B.„MeinProjekt“).DerrechteBereichdesFenstersDateienfürdasBackupzeigt
die Verzeichnisinhalte zusammen mit allen ausgewählten Dateien und Unterverzeichnissen an.
HierkönnenSiegegebenenfallsdieMarkierungderDateienaufheben,dieSienichtindasBa
ckup
einbeziehenmöchten.
3. hlenSieeinZielarchivfürden zu konfigurierendenBackupTaskaus indiesemFallerstellen
SieeinneuesArchiv. hlenSiefür das BackupArchiveinenSpeicherortundgebenSiedemzu
erstellenden Backup einen Namen. Es ist besser, aussagekräftige Namen zu verwenden, z.B.
„Projekt.tib“.We
nnSieverschiedeneBackupArchiveamselbenSpeicherortablegen,also z.B.auf
einer externen Festplatte, möchten Sie möglicherweise beim Erstellen eines neuen Backup
Archivs auch ein neues Verzeichnis anlegen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf Neuer
OrdnerundweisenSiedemVerzeichniseinenaussagekräftigenNamenzu.
4. Wenn Ihr Projekt mehr
ere Tage dauert, ist es sinnvoll, die Projektdateien mindestens einmal
täglich zu sichern und das Backup entsprechend zu planen; klicken Sie daher im Schritt
ZusammenfassungaufOptionen,umeinePlanungzuerstellen.
5. hlen Sie die Planungsoption Täglich aus. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre
Arbeitsergebnisse mithäufigerenBackupssicher
ersind,aktivierenSiedasKontrollkästchenTask
startenallexStunde(n)bisTagesendeundgebenSieeinenAbstandinStundenan.IhreDateien
können geöffnet sein, während das Backup erstellt wird, beim Arbeiten mit Datenbanken ist es
jedochratsamer,diesezuschließen.
6. hlen Sie eine BackupMethode. Wenn Sie ver
schiedene Versionen Ihrer Projektdateien
speichernmöchten,hlenSiedieMethodeInkrementell.DaraufhinerstelltAcronisTrueImage
Home 2010 Netbook Edition zunächst ein VollBackup und ergänzt dieses anschließend mit
inkrementellen Backups, bis das Projekt abgeschlossen ist. Nach Abschluss des Projekts können
SiedanndenTaskentwede rlöschenodersolangedeaktivieren,bisSiedenTa
skerneutausführen
müssen.
7. ImnächstenSchrittkönnenSietemporäreDateien, diez.B.vonMicrosoftWorderstelltwurden,
durchAngabeentsprechenderKriterienvomBackupausschließen.
8. Wenn die Projektdateien sensible Informationen enthalten, nnen Sie Ihre Backups über die
BackupOptionen per Kennwort und Verschlüsselung schützen. Außerdem können Sie fes
tlegen,
dassBackupsunmittelbar nach Erstellung validiert werden dasistinsbesondere dannsinnvo ll,
wennBackupshäufigerstelltwerden,daSiedannspäternichtmehrdarandenkenmüssen,diese
zuvalidieren.
9. Im nächsten Schritt können Sie eine automatische Konsolidierung desBackupArchivsfestlegen,
die z.B. erfolgt, wenn das
Alter“ der Backups eine bestimmte Zeitdauer überschreitet
(Standardeinstellung30Tage).
10. Bei Bedarfkönnen SieBackupsmitKommentaren versehen.Sie könnenKommentareaber auch
späternochhinzufügen.
11. KlickenSieaufFertigstellen,wennSiemitderKonfigurationdesBackupTaskszufriedensind.
Backups auf Netzwerkfreigaben erstellen
Mit Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition können Sie Ihre Daten auch auf
Netzwerkfreigaben sichern. Dies kann z.B. wünschenswert sein, wenn Sie einen DateiServerhaben
und diesen zur Sicherung der PCsIhresHeimnetzwerkesverwenden möchten. Je nach verwendeter
BackupStrategie möchten Sie möglicherweise nur Dateien bzw. Verzeichnissen oder ganze
Fes
tplatten per Backup sichern. Ein weiterer Aspekt ist die Datenübertragungsrate Ihres Netzwerks.
Ein GigabitEthernetNetzwerk bietet z.B. eine Bandbreite, die für alle zu sichernden Datenmengen
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 39
ausreicht. Backups über eine WiFiVerbindung zu erstellen, kann jedoch zeitaufwendiger sein,
insbesonderewennSieHundertevonGigabytessichernmüssen.
Dateien bzw. Verzeichnisse oder Datenpartitionen können unter Windows gesichert und
wiederhergestellt werden. Wenn Sie vorhaben, eine Systemfestplatte bzw.‐partition zu sichern,
vergewissern Sie sich, dass auch die autonome Notfallversion von Ac
ronis True Image Home 2010
NetbookEditionverwendeteNetzwerkfreigaben„sehenkann,dadieWiederherstellungdesSystems
in dieser autonomen Notfallversion erfolgt. Überprüfen Sie, nachdem Sie das Notfallmedium
gebootethaben,obSieimBackupAssistentenoderimRecoveryAssistentenzurFreigabenavigieren
können.
Es ist möglicherweise ratsam, zunächst einige Dateien zu sichern und dann wi
ederherzustellen, um
sicherzugehen, dass Sie die Aktionen über das Netzwerk ausführen können. Es ist zudem nicht
empfehlenswert, das Laufwerk zu mappen, welches die Netzwerkfreigabe enthält. Die Angabe des
UNCPfadsvereinfachtindenmeistenFällendenAufbaueinerNetzwerkverbindung.
Angenommen,SiemöchteneinBackupIhrerSystempartitionerstellen.
1. St
arten Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition und klicken Sie in der
BegrüßungsanzeigeunterBackupaufdenLinkLaufwerke.
2. AktivierenSieinderAnzeigeAuswahlderPartitiondasKontrollkästchenfürIhreSystempartition.
3. Wenn Sie eine Verbindung mit einem NetzwerkComputer herstellen, müssen Sie meistens
Anmeldedaten für da
s Netzwerk angeben (Benutzername und Kennwort), um auf die
Netzwerkfreigabe zugreifen zu nnen. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen NT
Authentifizierung verwenden und geben Sie Benutzernamen und Kennwort in die
entsprechenden Felder ein. Wenn Sie auf die Schaltfläche Authentifizierung und Verbindung
testen drücken, können Sie prüfen, ob Ihr Computer eine Verbindung mi
t der ausgewählten
Netzwerkfreigabe herstellen kann. Wenn das Ergebnis dieser Prüfung eine Fehlermeldung ist,
überprüfen Sie,obSiedie richtigenAnmeldedateneingegebenhaben;fallsdasnichtderFallist,
geben Sie die richtige n Anmeldedaten für die Netzwerkfreigabe ein. Wenn Sie das
Kontrollkästchen NTAuthentifizierung nicht aktivieren, versucht der Computer, sich bei der
Ne
tzwerkfreigabe mit den Anmeldedaten anzumelden, die für die Anmeldung unter Windows
verwendetwerden.WennSiedieerforderlichenInformationeneingegebenhaben,klickenSieauf
OK,umfortzufahren.hlenSieeinZielarchivfürdenzukonfigurierendenBackupTaskausSie
könneneinembestehendenArchiveinneuesBackuphinzufügenodereinneu
esArchiverstellen.
Esistratsam,aussagekräftigeNamenzuverwenden,z.B.„Festplatte_C.tib“.
4. LesenSiesorgfältigdieZusammenfassungderbeimBackupauszuführendenAktionen,klickenSie
auf Fertig stellen, wenn Sie mit der Konfiguration des BackupTasks einverstanden sind,
andernfa llsklickenSiezurÄnderungderEinstellungenaufOptionen.
5. Im er
sten Schritt haben Sie die Möglichkeit, den BackupTask zu planen. Indem Sie Planungen,
BackupMethoden und automatische Konsolidierungsregelnkombinieren,können Sie von Ihnen
gewünschte BackupStrategien umsetzen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
BeispielefürSzenarienzurBackupPlanung(S.92).
6.
hlen Sie eine BackupMethode. Eine genauere Erläuterung der Methoden finden Sie im
Abschnitt Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups (S. 16). Es sei noch ei
nmal
betont, dass die Wahl der BackupMethode von einer gewünschten BackupStrategie abhängen
kann.
7. Im nächsten Schritt nnen Sie bestimmte Dateien und Verzeichnisse z.B. temporäre vom
Backupausschließen.
8. Definieren Sie die Optionen für den zu erstellenden BackupTask. Sie können das Backup
unmi
ttelbarnachErstellungvalidierenlassenoderdiesspäterdurchführen.
40 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
9. Definieren Sie automatische Konsolidierungsregeln, wenn dies die gewählte automatische
Verwaltungsstrategie des BackupArchivs erforderlich macht. Weitere Informationen finden Sie
imAbschnittEinstellungenfürdieautomatischeKonsolidierung(S.59).
10. Bei Be
darf können Sie Backups mit Kommentaren versehen.Sie könnenKommentareaberauch
späternochhinzufügen.
11. KlickenSieaufFertigstellen,wennSiemitderKonfigurationdesBackupTaskszufriedensind.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 41
7. Online Backup
EinwesentlichesArgumentzurVerwendungvonAcronisOnlineBackupist,dassSieIhreDatendurch
Speichern auf einem auswärtigen Standort noch sicherer aufbewahren können. Da die Daten an
einem entfernten Ort gespeichert werden, sind sie selbst im Falle eines Diebstahls, Wasser‐ oder
Brandschadens geschützt. Damit ist das Risiko des Datenverlustes infolge D
iebstahls, Feuer oder
anderer Naturkatastrophen praktisch beseitigt. Online Backup ist eine Methode der
Datenspeicherung außerhalb des eigenen Standorts, bei der regelßig Backups von Dateien und
Verzeichnissen erstellt und auf einem entfernten Speicherplatz (Storage) gespeichert werden. Auf
dieseWeisekönnenSiebeliebigebeschädigte,verloreneodergelöschteDateienaufIhremComputer
sicherwiederherstellen.
Na
türlich hat auch das Onli ne Backup einige Defizite. Wenn es ein Problem mit Ihrer
Internetverbindung gibt, haben Sie möglicherweise eine Zeit lang überhaupt keine Möglichkeit, auf
Ihre Daten zuzugreifen. Sie können Ihren Computer zudem nicht von einem Online Backup booten;
daher empfiehlt es sich, das Online Backup durch ImageBackups auf de
n lokalen Festplatten zu
ergänzen.
DasgrößteDefizitbeieine mOnlineBackupistderMangelanGeschwindigkeit.SelbstwennSieüber
eine schnelle Breitbandverbindung verfügen, wird die Erstellung eines Online Backups Ihrer Daten
sehrviellangsamererfolgen,alsesbeieinemBackupaufeinerlokalenFestplattemöglichist.Jenach
Da
tenmenge, die Sie außerhalb Ihres Standorts aufbewahrenmöchten, kann es durchaus sein, dass
dasersteOnlineVollBackupmehrereStundendauert,auchwennweitereBackupssehrvielweniger
Zeitbenötigen,dadannnureinBackupderneuenodergeändertenDateienerstelltwird .
WennSiesichfüreineVerschlüsselungentscheiden,werdendieD
ateienvorderInternetübertragung
verschlüsselt und die Daten dann auf dem Acronis Online Storage in verschlüsselter Form
gespeichert,sodassSiesicherseinnnen,dassIhreprivatenDatengutgeschütztsind.
7.1 Erstellen eines Kontos für Online Backup
Die Durchführung von Backups zum Acronis Online Storage erfordert ein Abonnement des Online
BackupServices. hlen Sie Backup Online Backup im Hauptmenü des Programms aus und
klicken Sie dann im Anmeldefenster für Online Backup auf den Link Online Backup abonnieren. Ihr
Webbrowser öffnet sich und in diesem wird die Acronis‐W
ebsite angeze igt, auf der Sie mit der
Registrierungfortfahrenkönnen.
WennSiebereitseinAcronisKontohaben,gebenSierechtsunter„BeimeinemKontoanmelden“die
EMailAdresseunddasKennwortfürdiesesKontoein.SiegelangendannzuIhrerKontoseite,aufder
SiedenOnlineBackupServ iceabonnieren
nnen.
WennSiekeinAcronisKontohaben,füllenSiedieentsprechendenFelderausunddasKontowirdfür
Sieerstellt.GebenSie IhrenVor‐ undNachnamensowieIhreEMailAdressean.Ihnenwirdjetztein
Landangeboten,dasbasierendaufderIPAdresseIhresComputersausgewähltwird;Siennenaber
aucheinan
deresLandauswählen.
GebenSieeinKennwortfürIhrneuesKontoeinundbestätigenSiedasKennwort,indemSieesnoch
einmal in das entsprechende Feld eingeben. Nachdem Sie alle Aktionen ausgeführt haben, die für
eineRegistrierungdesKontoserfo rderlichsind,erhaltenSieeineEMailNachricht,inderdi
eDetails
Ihres Abonnements und das Ablaufdatum beschrieben werden. Jetzt können Sie Ihr erstes Online
Backupausführen.
DamitIhrepersönlichenDatensichergeschütztbleiben,solltenSieeinsicheresKennwortfürIhreOnlineBackups
festlegen;sorgenSiedafür,dassesnichtinfalscheHändegerätundändernSieesvonZeitzuZeit.
42 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
7.2 Empfehlungen zur Auswahl von Daten für die
Online-Speicherung
DaOnlineBackupsrelativlangsamsind,solltenSiesichgenauüberlegen,welcheDatenSieaufdiese
Weise sichern. Denken Sie zunächstdaran, einBackupaller persönlichen Datenzu erstellen,diebei
einem Verlust in Folge eines Brandes, Computerdiebstahl usw. nicht wiederhergestellt werden
können. Bevor Sie mit der BackupErstellung fortfahren, schätzen Sie ab
, wie lange es dauern wird,
Ihre Datenzu sichern. Wenn z.B. Ihre Verzeichnisse10GB belegen und die UploadGeschwindigkeit
bei 1000KBit/s liegt (etwas weniger als ein halbes Gigabyte pro Stunde), würde es mehr als
20Stunden dauern, ein erstes VollBackup durchzuführen. In Abhängigkeit von der Geschwindigkeit
Ihr
erInternetverbindung möchtenSiedaherwomöglichnurIhrewichtigstenDateienaufdieseWeise
sichern.
7.3 Backups zum Acronis Online Storage erstellen
UmeinOnlineBackupdurchzuführen,meldenSiesichamOnlineBackupServicean,indemSieinder
Seitenleiste auf Backup Online Backup klicken und die EMailAdresse sowie das Kennwort zum
ÖffnendesKontoseingeben.Damit Sie beizukünftigenAnmeldunge n nichtjedesMaldasKennwort
eingeben müssen, können Sie das K
ontrollkästchen Kennwort merken aktivieren. Nehmen Sie die
EinstellungenvorundklickenSieaufAnmelden.
Nachdem das Programm eine Verbindung mit dem Acronis Online Backup Server hergestellt hat,
wählen Sie einen Computeraus,dermitdemOnlineStorageverbundenwerden soll.Wenn Sie sich
das erste Mal beim Online Backup angemeldet h
aben, registrieren Sie einen Computer, der das
OnlineBackupverwendensoll.KlickenSiedazuaufNeuerComputerundgebenSiedanndenNamen
desComputersein.
Wenn Sie dieauf dem OnlineStorage zu speichernden Datenverschlüsseln wollen,geben Sieeinen
Kodierungsschlüsselein,derzurVerschlüsselungderDaten verwendet werden soll. Mit Eing
abedes
Kodierungsschlüssels werden automatisch alle im Online Storage befindlichen Daten verschlüsselt.
Der Kodierungsschlüssel funktioniert ähnlich wie ein Kennwort, wird aber zur Freigabe des Zugriffs
aufdieverschlüsseltenDatenbenutzt.AcronisOnlineBackupverwendetzurVerschlüsselungdenals
Industriestandard anerkannten AESAlgorithmus mit 256 Bit. Die Daten werden verschlüsselt, bev
or
Sie über das Internet an den Online Storage übertragen werden und sie werden dort in
verschlüsselter Form gespeichert. Sie müssen den Kodierungsschlüssel für einen Computer nur
einmalhrendseinerRegistrierungangeben,erwirdjedochauchdannbenötigt,wennSieDateien
wiederherstellen möchten, die zwar von diesem betreffenden Computer aus ges
ichert wurden, Sie
sich aber von einem anderen Computer aus mit dem Online Storage verbinden. Wenn Sie alle
notwendigenEinstellungenvorgenommenhaben,klickenSieaufFortsetzen.
BiszurnächstenAbmeldungwerdenallefolgendenVerbindungendiesesComputersmitdemOnline
StorageautomatischhergestelltSiemüssenlediglichOnlineBackupauswählen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 43
Wenn Sie einen Computer bereits registriert haben, wählen Sie ihn aus der Liste der registrierten
Computer aus und klicken Sie dann auf Fortsetzen. Standardmäßig wird Ihr aktueller Computer für
dieRegistrierungausgewählt.
WennderComputereineVerbindu ngmitdemOnlineStorageherstellt,erscheintdieAnzeigeOnline
StoragemitAngabenzurS
peicherplatzbeschränkungIhresStorages.
WennSiebereitsvorhereinBackupaufdiesemComputerausgeführthab en,könnenSiesehen,wie
viel Speicherplatz auf dem Online Storage durch die gesicherten Dateien und Verzeichnisse belegt
wird.Der Bildschirm zeigtaußerdemdenSpeicherplatzan, der durchdieDatenbelegtwird , die von
einem anderen Computer aus gesichert wurden (falls v
orhanden), sowie den verbleibenden freien
SpeicherplatzaufdemOnlineStorageinÜbereinstimmungmitIhrerQuota.
WennSiedasersteMaleinBackupvomaktuellenComputererstellen(oderdiefürdasOnlineBackup
ausgewählten Dateienund Verzeichnisse ändern müssen), klicken Sie auf BackupQuelle. Dara ufhin
wirddasFenster„BackupQuelle“mi
tzweiRegisterkartengeöffnet:EinschließenundAusschließen.
Die Registerkarte Einschließen zeigt den Verzeichnisbaum Ihres Computers an. Der Bereich rechts
vom Baum zeigt den Inhalt eines gewählten Verzeichnisses an. Auf dieser Registerkarte können Sie
einzelne Dateien bzw. Verzeichnisse sowie Dateikategorien zur Sicherung auswählen. Weitere
Informationen zu Kategorien finden Sie im Abschnitt Au
swahl der Daten für das Backup (S. 53).
Außerdem können Sie eine benutzerdefinierte Kategorie erstellen, indem Sie auf Neue Kategorie
hinzufügen klicken. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eine benutzerdefinierte
Dateikategorie für Backups erstellen (S. 67). Be
stimmen Sie die Dateien und Verzeichnisse, die Sie
sichernwollen.
Auf der Registerkarte Ausschließen können Sie Dateien und Ordner mit den Attributen Versteckt
und „System sowie Dateien, die ausgewählten Kriterien entsprechen, vom Online Backup
herausfiltern. Das Ausschließen nicht benötigter Dateien kann hilfreich für Sicherung zum Online
Storagesein,daDatenübertra gungsrateundverfügba
rerSpeicherplatzbegrenztsind.
Sie nnen Dateien und Verzeichnisse direkt im Windows Explorer ein‐ bzw. ausschließen, indem Sie sie
markierenunddenBefehlStorages
VomOnlineBackupausschließen(bzw.InOnline Backupeinbeziehen)
ausdemKontextmenüdermarkiertenElementewählen. DieserBefehl ist nur verfügbar,wennSie beim Online
BackupDienstangemeldetsind.
WennSiedieaufdenOnlineStoragezusicherndenundvomBackupauszuschließendenDateienund
Verzeichnisse bestimmt haben, klicken Sie auf OK. Wenn Sie das standardmäßig aktivierte
Kontrollkästchen Aktualisierte Online BackupTask jetzt ausführen nicht deaktivieren, startet der
Tasksofort.AnderenfallswirderentsprechenddervonIhnenkonfiguriertenPlanungausgeführt.
Um Online Ba
ckups zu planen, klicken Sie auf den Link Planung bearbeiten.... Sie nnten z.B.
festlegen, dass Backups nachtsausgeführt werden, damit Sie tagsüber ungestört imInternetsurfen
können. WeitereInformationen finden Siebei Tasks planen (S. 87). We
nn Sie mitder Planung fertig
sindundaufOKklicken,werdendiePlanungsinformationenoberhalbdesLinksPlanungbearbeiten...
angezeigt.
44 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Sie können direkt mit der Aktualisierung der auf dem Online Storage gespeicherten Dateien und
Verzeichnissestarten,ohne einen BackupPlanungerstellen zu müssen. Klicken Sie dazuaufBackup
jetztaktualisieren.Dies kann hilfreichsein,wennSiewichtigeÄnderungenanDateien, dieaufdem
Online Storage abgelegt sind, sofort sichern wollen. We
nn das letzte geplante Online Backup
fehlgeschlagen ist, kann sich dieser Link unter Umständen zu Backup jetzt aktualisieren (Letztes
Backup fehlgeschlagen) ändern, so dass Sie den fehlgeschlagenen BackupTask direkt wiederholen
können. Wenn Sie das vorhergehende Online Backup aus irgendeinem Grund aufgeschoben haben,
ändertsichderLinktextwiefolgt:Backupjetztaktual
isieren(LetztesBackupausgesetzt).
7.4 Daten aus dem Online Storage wiederherstellen
Melden Sie sich bei Ihrem Online BackupKonto an, indem Sie in der Seitenleiste auf Backup
OnlineBackupklickenunddieEMailAdressezumÖffnendesKontossowiedasKennworteingeben.
Nachdem das Programm eine Verbindung mit dem Acronis Online Backup Server hergestellt hat,
wählen Sie einen Computer zur R
egistrierung mit dem Online Storage. Standardmäßig wird Ihr
aktuellerComputerfürdieRegistrierungausgewählt.KlickenSieaufFortsetzen.DieAnzeige„Online
Storage“ öffnet sich, wobei dieser Computer ausgewählt ist. Wenn Sie Date n von mehr als einem
Computer gesichert haben, können Sie von dieser Anzeige den Computer auswählen, von dem aus
die erf
orderlichen Dateien wiederhergestellt werden sollen. Normalerweise können Sie nur Daten
suchenundwiederherstellen,dievonanderenComputerngesichertwurden.
Wenn Sie Daten auf einem anderen Computer verschlüsselt haben, werden Sie aufgefordert, den
Kodierungsschlüssel für den Computer einzugeben, um auf dessen Date n auf dem Online Storage
zugreifenzukönnen.
1. Klicken SieinderAnz
eigeOnlineStorageaufDurchsuchen.AcronisTimeExplorerwirdgeöffnet
undindiesemistdieRegisterkarteOnlineStorageausgewählt.
2. In diesem Fenster können Sie den Computer, dessen Dateien und Verzeichnisse Sie gesichert
haben, zur Wiederherstellung auswählen. hlen Sie den Com puter anhand seines Na mensim
VerzeichnisbaumunterOnlineStorageinderlinkenLeisteaus.
3. StandardmäßigwirddasStadiumdesOnlineStoragesnachdemletztenBackupangezeigt,daher
werden auch die le
tzten Versionen der Dateien und Verzeichnisse wiederhergestellt. Wenn Sie
frühereVersionenwiederherstellenmüssen,hlenSieDatumundUhrzeitdesjenigenStadiums
aus,dessenDateienundVerzeichnisseSiewiederherstellenmöchten.
4. hlenSieimlinkenBereichdasVerzeichnisaus,dasdiewiederherzustellendenDateienenthält.
ImrechtenBereichwerdendieDateiendiesesVerzeichnissesauf
geführt.hlenSiedieDateien
aus,die Sie wiederherstellenmöchten. Wenn SiemehrereDateienauswählenmöchte n, können
Sie die Strg und UmschaltTaste wie im Windows Explorer verwenden. Wenn Sie mit der
Auswahlfertigsind,klickenSieinderSymbolleisteaufRecovery.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 45
5. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition öffnet den Dialog Nach Ordnern suchen.
Standard mäßig wird der ursprüngliche Speicherort ausgewählt, von dem aus die Dateien
gesichertwurden.GegebenenfallskönnenSieeinanderesVerzeichnisauswählenodereinneues
Verzeichnis für die wiederherzustellenden Dateien erstellen, indem Sie auf Neuen Ordner
erstellenklicken.We
nnSiedasVerzeichnisausgewählthaben,klickenSieaufOK.
Wenn Sie die Dateien in dem ursprünglichen Verzeichnis wiederherstellen und Acronis True Image
Home 2010 Netbook Edition dort eine Datei mit demselben Namen findet, öffnet es ein
Dialogfenster,indem Sie auswählen können,was mit dieserDatei geschehensoll:Wiederherstellen
under
setzen(die DateiaufderFestplattewirdersetzt),Nichtwiederherstellen (dieDatei bleibtauf
der Festplatte) sowie Wiederherstellen, aber beide Dateien behalten (die wiederhergestellte Datei
wird umbenannt). Wenn Sie diese Auswahl für a lle Dateien mit identischen Namen verwenden
möchten,aktivierenSiedasKontrollkästchenFüralleDateienübernehmen.
Esistnicht möglich, mit WiederherstellenundersetzenDateienaufderDiskzu behandeln, diezum Zeitpunkt
derWiederherstellungdurchdasBetriebssystembenutztwerdenodergesperrtsind.
Wenn Sie die spezielle Version einer Datei wiederherstellen müssen, wählen Sie diese Datei aus,
klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Versionen anzeigen im Kontextmenü.
DiesöffnetdasFensterDateiversionen.hlenSiedieerford erlicheVersionanhandderBackupZeit
ausund klickenSiein der SymbolleisteaufWiederherstellen. Um die rich
tigeVersionauszuwählen,
könnenSiedieVersioninderentsprechendenAnwendungöffnenunddenInhaltderDateianzeigen.
hlen Sie die Datei im rechten Bereich, worauf die untere Zeile des Time Explorers für all ihre
Versionen,dieaufdemOnlineStoragevorgehaltenenwerden,denBackupZeitpunktangibt.Wählen
SieeineVe
rsionanhandihresBackupZeitpunktsaus,klickenSieimrechtenBereichmitder rechten
Maustaste auf die Datei und hlen Sie Öffnen im Kontextmenü. Acronis True Image Home 2010
NetbookEditionstelltdieDateiversionineinemtemporärenVerzeichniswiederherundöffnetdann
dieDateiunterVerwendungderdaz
ugehörigenAnwendung.
7.5 Verwalten des Online Storage
Da der verfügbare Speicherplatz auf dem Acronis Online Storage je nach gewähltem BackupPlan
begrenzt ist, müssen Sie den Speicherplatz des Online Storage durch Löschen veralteter Daten
bereinigen.Die Bereinigungkannauf verschiedeneWeisen durchgeführtwerden. Der „drastischste“
Weg besteht darin,einen am OnlineStorage registrierten Computer zu entfernen,fallsSiemehr als
ein Comput
er registriert haben. Einen Computer zu entfernen bewirkt, dass alle gesicherten Daten
diesesComputersgelöschtwerden;die AktionsolltedahermitVorsichtausgeführtwerden.Umeinen
Computer zu entfernen, wählen Sie dessen Namen in der Online StorageAnzeige, klicken dann auf
<Computername> entfernen und anschließend im Bestätigungsfenster auf Ja. Kli
cken Sie nach
Abschluss des Löschvorgangs in der Symbolleiste auf Aktualisieren, um den angezeigten Storage
Statuszuaktualisieren.
DieOnlineBackupOptionenbietenIhnendieMöglichkeitzurautomatischenBereinigungdesOnline
Storages. Sie können angeben, dass Dateien gelöscht werden sollen, die länger als eine bestimmte
Zahl von Monaten oder Ta
gen auf dem Storage aufbewahrt wurden. Außerdem können Sie eine
Höchstzahl möglicher Dateiversionen festlegen, die auf dem Online Storage aufbewahrt werden
sollen. Sie können die oberhalb des Links Bereinigungsoptionen ändern... angezeigten
Standardeinstellungen akzeptieren oder eigene Werte eingeben. Um die genannten Optionen zu
ändern,klickenSieaufdenLinkundlegendiege
nschtenWertefest.
Sie können Acronis Online Storage auch verwalten, indem Sie einzelne Dateien oder einige ihrer
Versionenlöschen.
1. Klicken SieinderAnzeige OnlineStorageaufDurchsuchen.AcronisTime Explorerwirdgeöffnet
undindiesemistdieRegisterkarteOnlineStorageausgewählt.
46 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
2. hlen Sie den Computer, von dem die zu verwaltenden Backups stammen, anhand seines
NamensausimVerzeichnisbaumunter„OnlineStorageimlinkenFensterbereich.
3. hlen Sie im linkenBereich das Verzeichnis, welches die zu verwaltenden Dateien enthält. Im
rechtenBereichwerdendieDateiendieses Verzeichnissesaufgeführt.
4. WennSiebe
stimmteVersioneneinerDateilöschenmöchten,hlenSiedieseDateiundklicken
dann in der Symbolleiste auf Versionen anzeigen. Dies öffnet das Fenster Dateiversionen.
hlenSiediezulöschendeVersionundklickenSieinderSymbolleisteaufEntfernen.WennSie
mehrereVersionenlöschenmöchten,verwendenSiewieimWindowsExplor
erdieStrgTasteund
Umschalttaste, um die zu löschenden Versionen auszuwählen, klicken Sie dann in der
Symbolleiste auf Entfernen. Wenn das Löschen der Versionen abgeschlossen ist, klicken Sie auf
OK.UmalleVersioneneinerDateizulöschen,klickenSieinderSymbolleisteaufAlleentfernen.
5. WennSieei
neDateilöschenmöchten,wählenSiedieseimrechtenFensterbereichaus.WennSie
mehrereDateien zum Löschen hlen möchten, können Sie wieim WindowsExplorerdie Strg
und Umschalttaste verwenden. Wenn Sie alle gewünschten Dateien gewählt haben, klicken Sie
mitderrechtenMaustasteaufdieAuswahlundhlenimKo
ntextmenüdieOptionLöschen.
6. WennSiedieVer waltungdesOnlineStorageabgeschlossenhaben,schließenSiedasFensterdes
AcronisTimeExplorer.
7. Um die Menge freigegebenen Speicherplatzes einzusehen, klicken Sie in der Symbolleiste des
StorageStatusaufAktualisierenundüberprüfendieneueSpeicherplatzgröße.
7.6 Festlegen der Optionen für das Online Backup
SiennendieseOptionennachAnmeldenbeiAcronisOnlineBackupeinstellenundeinenComputer
auswählen,derfürdenOnlineBackupServiceverwendetwerdensoll.KlickenSiedazuimBildschirm
StorageStadiumaufEinstellungen.
Verbindungsversuche
Diese Seite erlaubt Ihnen, die Einstellungen zu optimieren, die Acronis True Image Home 2010
NetbookEditionbeiAufbaueinerVerbindungmitdemOnline Storageverwendet.
HierkönnenSieangeben,wievieleVerbindungsversucheausgeführtwerden,wennderersteVersuch
fehlschlägt(Standardanzahlist10).
Außerdem können Sie den zeitlichen Abstand zwischen zwei Verbindungsversuchen festlegen
(Standardsind10Sekunden).
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 47
Verbindungsgeschwindigkeit zum Storage
EineweitereOptiongibtIhnendie Möglichkeit,dieBandbreitezu„drosseln“,diedemDatentransfer
zumOnlineStoragezugeordnetwurde.LegenSieeineVerbindungsgeschwindigkeitfest,dieesIhnen
ermöglicht, EMails zu senden oder im Internet zu surfen, ohne dass Sie lange Wartezeiten in Kauf
nehmen müssen, wenn gerade ein Online Backup au
sgeführt wird. Aktivieren Sie dazu das
Kontrollkästchen Übertragungsrate begrenzen auf: und legen Sie die Verbindungs geschwindigkeit
entsprechendfest(8Mbpsvorgegeben).
Wenn Sie das Backup Ihrer Daten auf dem Online Storage mit der maximalen Geschwindigkeit
ausführen möchten, die Ihre Internetverbindung hergibt, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Übertragungsratebegrenzenauf:.
Storage bereinigen
Die Seite StorageBereinigung ist zum Einstellen der Optionen bestimmt, die eine automatische
BereinigungveralteterDateiversionenausdemOnlineStorageermöglichenundsodafürsorgen,dass
derStoragenichtüberfülltwird.
Siennen:
Versionenlöschen, die älteralsderangegebeneZeitraum sinddieStandardeinstellungbeträgt
3Monate.
Angeben, wie viele Versionen Ihrer Dateien im Online Storage aufbewahrt werden müssen.
Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit,jederzeit aufeine vorherige Dateiversion zurückzugreifen,
wennsichÄnderungenaneinerDateialsfehlerhafterweisen.StandardmäßigbehältAcronisTrue
ImageHome2010NetbookEdition10VersionenIhrerDateien;Siekönnenaberaucheine andere
Za
hlangeben.
48 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Proxy-Einstellungen
WennIhrComputerübereinenProxyServermitdemInternetverbundenist,dannstellenSiesicher,
dassderProxyServersverwendetwirundgebenSiedessenEinstellungenein.
AcronisOnlineBackupunterstütztnurHTTP‐undHTTPSProxyServer.
Geben Sie im Feld HostName den Namen oder die IPAdresse des ProxyServers an, also z.B.
proxy.example.comoder192.168.0.1.
GebenSieimFeldPortdiePortNummerdesProxySer versein,z.B.8080.
GebenSieindenFeldernBenutzernameundKennwortgegebenenfallsdieAnmeldedatenein,dieSie
füreineV
erbindungmitdemProxySerververwenden.
UmdieProxyServerVerbindungzutesten,klicke nSieaufdieSchaltflächeTest.
WennSieIhreProxyServerEinstellungennichtkennen,bittenSieIhrenNetzwerkAdministratoroder
Internetzugangsprovider um Unterstützung. Alternativ nnen Sie auch versuchen, diese
EinstellungenausderKonfigurationIhresBrowserszuübernehmen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 49
8. Zusätzliche Backup-Funktionen
8.1 Reservekopien von Backups erstellen
WennSiedenBackupTyp„MeineDateienzurSicherungausgewählterDateienundOrdnerwählen,
könnenSieReservekopienIhrerBackupserstellenund dieseimDateisystem,aufeinemNetzlaufwerk
odereinemUSBStickspeichern.
Zusätzlich zur Erweiterung der Sicherheit für die Daten selbst erlaubt diese Funktion das Kopieren
einer Dokumentenzusammenstellung z.B. auf einen USBStick für die Arbeit an eine
m anderen
Arbeitsplatz.SiekönnenalsoeinnormalesBackuperstellenunddiegleichenDateienaufeinenUSB
StickoderjedelokaleFestplatteablegen.Siekönnen hlen,obSiedieReservek opie als „normale“
Datei,alskomprimiertetibDateioderals tibDatei(optionaldurcheinKennwortun
dVerschlüsselung
geschützt) speichern. Eine kennwortgeschützte Reservek opie kann nur dann verschlüsselt werden,
wennSieauchdasHauptBackupverschlüsseltwirdundfürdieReservekopieeinKodierungsschlüssel
gleicherLängeverwendetwird.
EineReservek opieenthältimmerallefürdasBackupgewähltenDateien;wennSieeineReservekopieerstellen,
machtdasProgrammimmer ein VollBackup derQuelldaten.SiennenkeineReservekopiealsinkrementelles
oderdifferentiellesBackuperstellenauchnichtimtibFormat.
Beachten Sie, dass Sie die höhere Bequemlich keit und Datensicherheit mit dem einer längeren
BackupDauer erkaufe n, da normales Backup und Reservek opie nacheinander und nicht parallel
erstelltwerden.
DeshalbsolltenSiegenauüberlegen,wannSie eineReservekopieIhrerBackupsanlegen.
Angenommen, Sie haben den ganzen Tag schwer an einem dringenden Projekt gearbeitet, de
ssen
Deadline morgen früh ist. Sie entschließen sich, die Ergebnisse Ihres Tageswerkes auf Festplatte zu
speichern und auf einem USBStick eine Reservekopie des Projekts zu erstellen, um es zu Hause
fertigzustellen.SoerstellenSieeineReservekopie:
1. hlen Sie im Schritt BackupOptionen des BackupAssistenten (BackupTyp „Meine Dateien“)
den Punk
t BackupReservekopie und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reservekopie von
Backupserstellen(sofernnichtschonüberdieStandardoptionenaktiviert).
2. hlen Sie, dass die gewünschten Dateien auf einen USBStick gesichert werden. Wenn Sie
Speicherplatzsparenmüssen,hlenSieeineDuplizierungalstibDatei.KlickenSieaufdenLink
Speicherort,wählenSiedanndasLaufwerkdesUSBSticksunderstellenSieeinenOrdnerfürdie
Reservekopie,indemSieaufdasSy
mbolNeuerOrdnerklicken.
50 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
3. BeendenSiedanndieKonfigurationIhresBackupTaskswieüblich.
4. KlickenSieaufFertigstellenundvergessenSienicht,denUSBStickmitnachHausezunehmen.
Beachten Sie, dass die eingebaute Unterstützung für zipDateien in Windows keine Aktionen mit
MultivolumezipArchiven oder mit solchen zipArchiven erl
aubt, die eine Größe von 4 GB
übersteigenoderDateienenthalten,diegrößerals4GBsind.BeachtenSieaußerdem,dassCD/DVDs
dann nicht als Speicherorte unterstützt werden, wenn die Reservekopien als zipArchive oder
„NormaleDateienerstelltwerden.
8.2 Backups an verschiedene Plätze
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbietetjetzteinenochgrößereFlexibilität.Siekönnen
volle, inkrementelle und differentielle Backups an verschiedenen Plätzen speichern, einschließlich
Netzwerkfreigaben, CD/DVD, USBStick sowie jede lokal angeschlossene, interne oder externe
Festplatte.
Ein weiterer nützlicher Aspekt dieser Funktion ist ihre higkeit, Backups „on the fly“ aufzuteilen.
Ang
enommen, Sie führeneinBackupauf eine Festplatte aus und inderMittedes BackupProzesses
erkenntAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition,dassdieFestplatte,aufdie gesichertwird,
nicht genügend freien Speicherplatz zur Fertigstellung des Backups hat. Das Programm zeigt darauf
eineNachrichtmitderWarnungan,dieFes
tplattewärevoll.
UmdasBackupfertigzustellen,nnenSieentwederversuchen,etwasSpeicherplatzfreizumachen
und auf Wiederholen zu klicken oder ein anderes Speichergerät zu hlen. Um letztere Option zu
wählen, klicken Sie im Informationsfenster auf Durchsuchen. Das Fenster zum Suchen nach einem
Speicherorterscheint.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 51
DielinkeFensterseitezeigtdieauf demComputerverfügbarenSpeicherorte.Nachd em Sieimlinken
Bereich eine Festplatte gewählt haben, zeigt das Programm im rechten Fensterbereich den freien
SpeicherplatzdiesesLaufwerksan.WennderfreiePlatzzurVervollständigungdesBackupsausreicht,
geben Sie der Datei, die die verbliebenen, noch zu sichernden Daten aufnimm
t, einen Namen. Sie
können den Namen manuell einge ben (z.B. „Kettenende.tib“) oder den DateinamenGenerator
verwenden(eineSchaltfläche rechtsneben der Zeile).Klicken Sie dannauf OK, worauf AcronisTrue
ImageHome2010NetbookEditiondasBackupfertigstellenwird.
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionerlaubtIhnen,einemBack
upArchivjedenvonIhnen
gewünschtenNamenzugeben.Angenommen,SiehabeneineneueFestplattegekauftundhabendie
Inhalte der alten Platte durch Klonen auf die neue übertragen. Sie beschließen, die neue
SystemfestplatteperVollBackupzusichernunddiesesPlatteNachKlonen“zunennen.
Nach einer Weile entscheiden Sie sich, ein Upgrade auf Windows Vista durchzuführen. Um
sicherzugehen, machen Sie vor dem Upgrade ein inkrementelles Backup und benennen dies
„PlatteCVorUpgrade.BeiDurchführungdesUpgradesstellenSiesicher,dassdasneueSystemundall
Ihre Anwendungsprogramme normal arbeiten und machen ein weiteres inkrementelles Backup mit
derBe
zeichnung„PlatteCWindowsVista“.
NachdemSie eineZeitlangunterWindowsVistaarbeiten,entscheidenSie,dassSieaußerdemauch
gerne Linux ausprobieren würden. Bevor Sie eine Partition für Linux erstellen, sichern Sie die
52 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Systemplatte per inkrementellem Backup, benennen dieses „PlatteCVorPartitionierung" und so
weiter.DemzufolgennenSie,wenn dieNotwendigkeitzurWiederherstellungauftaucht, aufeinen
BlickdasjenigeBackupArchivfinden,welcheszudemStadiumdesSystemlaufwerkeskorrespondiert,
dasSiewiederherstellenwollen.
Wie bereits erwähnt, können Sie vollständige, inkrementelle oder differentielle Backups an
verschiedenen Orten speichern. Sie können z.B. das anfängliche VollBackup auf eine externe USB
Festplatte sichern und dann die nachfolgenden inkrementellen Backups (oder differentiellen, kann
sogareine bessere Wahl sein) auf CD oder DVD brennen. Es ist außerdem möglich, solche Back
ups
aufeineNetzwerkfreigabezusichern.WennSiezueinergemeinsamenKettegehörendenBackupsan
verschiedenen Plätzen gespeichert haben, wirdAcronis True Image Home2010 Netbook Edition Sie
vermutlichwährendeinerWiederherstellung nach denSpeicherortenderanderenBackupsfragen
und zwar, wenn dasdas gewählte BackupArchiv dievon Ihnen zur W
iederherstellung gewünschten
Dateiennichtenthält(odernurTeilevondiesen).
8.3 Backup-Assistent – Detaillierte Informationen
Nachfolgend erhalten Sie zu allen Schritten des BackupAssistenten ausführliche Informationen.
GehenSiealleSchrittenacheinanderdurch:
1. StartenSieAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition.
2. hlenSieBackupTraditionellesBackupimHauptmenüdesProgramms.
3. BestimmenSiedenBackupTyp.
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbi
etetfolgendeBackupTypen:
Backup von Laufwerken und Partitionen (ImageBackup einer beliebigen Zusammenstellung von
Laufwerkenbzw.Partitionen)
MeineDateien(dateibasiertesBackupauseinerbeliebigenZusammenstellungvonDateien,Ordnern
oderDateikategorien)
Systemzustand (dateibasiertes Backup von BootDateien, Registry, geschützten WindowsDateien
und COM+ CLASS Registrierungsdatenbank) Ein Backup des Systemzustands erlaubt ei ne
W
iederherstellung von Systemdateien, Treibern usw., nicht aber von zum Arbeiten verwendeten
Dateien und Verzeichnissen. Zu weiteren Informationen über die Sicherung des Systemzustandes
siehedenMicrosoftTechNetArtikelBackupundWiederherstellungvonDaten.
EMail (dateibasiertes Backup der Einstellungen und Nachrichten von Microsoft Outlook, Microsoft
OutlookExpressundWindowsMail)
Anwendungseinstellungen (dat
eibasiertes Backup der Einstellungen von Windows
Anwendungsprogrammen)
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 53
DateibasierteBackupAktionenwerdennurfürdieDateisystemeFA TundNTFSunterstützt.
Die Auswahl des BackupTyps startet den Assistenten für das Backup, der Sie durchdie Schritte zur
Erstellung eines BackupTasks führt. Die verfügbaren Schritte des BackupAssistenten variieren
abhängig vom gewählten BackupTyp. Im Fall eines Backups des Systemzustandes sichert das
Programm z.B. vordefini erte Daten und fordert nur minimale Einstellungen zur K
onfiguration eines
BackupTasks.
Nachdem Sie die Konfiguration eines BackupTasks abgeschlossen haben, kann dieser unmittelbar
starten,es seidenn,Sie deaktivierendasKontrollkästchen Jetztstarten, bevorSieauf Fertigstellen
klicken.
Auswahl der Daten für ein Backup
Wenn der BackupAssistent angezeigt wird, bestimmen Sie, welche Daten gesichert werden sollen
(fürdenFall,dassSie„Systemzustand“wählen,wirddieserSchrittausgelassen).
Backup von Laufwerken und Partitionen wählt zu sichernde Laufwerke bzw. Partitionen. Sie
können eine beliebige Zusammenstellung von Festplatten und Partitionen bestimmen. Der rechte
FensterbereichdesAssistentenz
eigtdieFestplattenIhresComputers.DieWahleinerFestplatteführt
zurAuswahlallerPartitionenaufdiesemLaufwerk.WenneineFestplattemehralseinePartitionhat,
möchtenSiemöglicherweiseeinzelnePartitionenfürdasBackupauswählen.DazuklickenSieaufden
nach unten zeigenden Pfeil zur Rechten der Festplattenzeile. Bestimmen Sie in der ang
ezeigten
Partitionslistediegewünschte(n)Partition(en).InderStandardeinstellungwirddasProgrammnurdie
Sektoren der Festplatte kopieren, die Daten enthalten. Es kann aber sinnvoll sein, ein solches
vollständiges SektorfürSektorBackup auszuführen. Beispielsweise, wenn Sie versehentlich einige
Dateien gelöscht haben und vor ihrer Wiederherstellung ein DiskImage durchführen wollen, den
n
manchmal kann Undeleting auch zu Schäden im Dateisystem führen. Um ein SektorfürSektor
Backupdurchzuführen,aktivierenSiedasKontrollkästchenSektorfürSektorBackup(erfordertmehr
Speicherplatz).BeachtenSieaber,dassdieserModusdieDurchführungverlängertundüblicherweise
zueiner größerenImageDateiführt,weilgleichermaßenbenutztewieunbenutzteSe
ktorenkopiert
werden. Wenn SiefüreinekompletteFestplatteeinSektorfürSektorBackupeinrichten, könnenSie
außerdem auch ihren nicht zugeordneten Speicherplatz mit einschließen, indem Sie Nicht
zugeordnete Festplattenspeicherbereiche ebenfalls sichern aktivieren. Auf diese Weise integrieren
SieallephysikalischenSektorenderFestplattemitindasBackup.
Meine Dateien ‐ wählen Sie, welc
he DateiKategorie(n) gesichert werden soll(en): Dokumente,
Finanzen, Bilder, Musik und Video. Jede Kategorie präsentiert alle Dateien zugehöriger Typen, die
auf den Festplatten des Computers gefunden wurden. Darüber hinaus können Sie eine beliebige
Anzahl benutzerdefinierter Kategorien hinzufügen, die Dateien und Verzeichnissen enthalten. Die
neuenKategorienwerdenzusammenmitdenebe
ngenanntenges peichertundangezeigt.Siekönnen
den Inhalt jeder benutzerdefinierten oder vorgegebenen Dateikategorie (Kategorie bearbeiten)
verändern oderlöschen.DievorgegebenenDateikategorienkönnennichtgelöschtwerden.
Zu weiteren Informationen über benutzerdef inierte Kategorien siehe Eine benutzerdefinierte
Dateikategorie für Backups erstellen (S. 67). We
nn Sie den benutzerdefinierten Inhalt des aktuellen
Backups nicht durch die Erstellung einer Dateikategorie bewahren wollen, wählen Sie einfach die
Dateien bzw. Ordner aus dem Verzeichnisbaum. Diese Einstellung ist nur für den aktuellen Backup
Task wirksam. Auf diese manuell hinzugefügten Ordner kann im optionalen Schritt Dateiausschluss
einDateifilterangewendetwerden.
An
wendungseinstellungen‐sichert benutzerspezifischeEinstellung vonWindowsAnwendungen.Es
handelt sich dabei um die Untermenge einesdateibasierten Backups, bei dem vordefinierte Ordner
miteinemMinimumanerforderlichenBenutzeraktionengesichertwerden.DasProgrammzeigteine
nach Kategorien sortierte Liste unterstützter Anwendungen, die auf dem Computer gefunden
wurden.SiekönneneinebeliebigeKombinationvonKa
tegorienundAnwendungenzusammenstellen.
54 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Dabei ist zu beachten, dass diese Art des Backups nur Ihre Benutzereinstellungen sichert und nicht die
Programmdateien der Anwendung. Wenn eine Anwendung schlecht zu funktionieren scheint oder nicht mehr
startet,solltenSiesieunterVerwendungaktuellerUpdatesneuinstallierenunddannIhreEinstellungenausdem
Backupzurückspielen.
Um alle unterstützten, auf dem Computer gefundenen Anwendungen für das Backup auszuwählen,
aktivierenSiedasKontrollkästchen„InstallierteAnwendungen“.BeiInstantMessengerAnwendungen
sichertdasProgrammdieEinstellungenunddenVerlauf.
Die Liste der unterstützen Anwendungen wird Schritt für Schritt erweitert. Updates werden mit
neuenBuildsoderviaInternetverfügbar.
EMail‐Ac
ronisTrueImageHome2010NetbookEditionbieteteinendirektenWeg,umNachrichten,
KontenundEinstellungenvonMicrosoftOutlook2000,2002,2003,2007,MicrosoftOutlookExpress
und Windows Mail zu sichern. Beim EMailBackup handelt es sich um die Unt ermenge eines
dateibasierten Backups, bei dem vordefinierte Ordner mit einem Minimum an erf
orderlichen
Benutzeraktionen gesichert werden. Sollte es jedoch nötig sein, können Sie die Komponenten und
Ordner von Microsoft Outlook auch einzeln auswählen. Die Liste unterstzter EMailClients wird
schrittweiseerweitert.UpdateswerdenmitneuenBuildsoderviaInternetverfügbar.
SiennendiefolgendenElementewählen:
Nachrichten,diein.PST/.DBXDatenbankdateienenthaltensind
EMailKonten(BeiMicrosoftOfficeOutlook2000,2002,2003,2007)
MailOrdner
Kalender
Kontakte
Aufgaben
Notizen
Signaturen
NewsOrdner
Benutzereinstellungen
Adressbuch(BeiMicrosoftOutlookExpress)
MailOrdner
Adressbuch(wählenSieWindowsAdressBook).
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition unterstützt das Backup von IMAPMailOrdnern
(InternetMessagesAccessProtocol)fürMicrosoftOutlook.Dasheißt,SiennenOrdnersichern,die
aufeinemMailServergespeichertsind.BeiMicrosoftOutlookExpressundWindowsMailistnurdas
Backupvo
nlokalenEMailOrdnernmöglich.
Beachten Sie, dass Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition keine UnicodeZeichen bei den
Elementenunt erstützt,diemitdemBackupTypEMai lgesichertwerden.
Speicherort für Archive wählen
hlenSiedenSpeicherortfürdasBackupArchivundspezifizierenSieseinenNamen.
Wenn Sie vorhaben, ein neues Archiv zu erstellen (d.h. ein VollBackup durchzuführen), hlen Sie
Neues BackupArchiv erstellen und geben den Pfad für den ArchivSpeicherort sowie einen neuen
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 55
Dateinamen für das Archiv in das untere Feld BackupSpeicherort: ein oder Sie klicken auf
Durchsuchen, bestimmen den ArchivSpeicherort im Verzeichnisbaum und geben den neuen
Dateinamen in die Zeile Dateiname ein (oder Sie generieren mit der Schaltfläche rechts neben der
EingabezeileeinenneuenDateinamen).
WennSiealsBackupTypMeineDa
teiengewählthaben,umDateienbzw.Ordnerzusichern,können
Sie auch zip als ArchivTyp verwenden. Zu weiteren Informationen siehe Unterstützung für das zip
Format(S.20).
CDs/DVDswerdenalsSpeicherortefürzipArchivenichtunterstützt.
WennSie ein existierendes Archivum eine inkrementelle oder differentielleBackupDateierweitern
wollen,dann hlen Sie Zuexistierendem Archiv hinzufügen und klickendann aufdie Schaltfläche
hlen, um das vorliegende Archiv zu bestimmen, das Sie aktualisieren wollen. Sollte das Archiv
bereitsinkrementelleoderdifferentielleBackupshaben,dannkönnen Siejededer Ar
chivdateienals
Ziel auswählen. Es ist nicht wichtig , welche Datei Sie hlen, weil das Programm sie als
zusammengehörendesArchiverke nnt.
Fa lls auf Ihrem Netbook bereits eine Acronis Secure Zone vorhanden ist (weil sie z.B. durch eine
frühere Version von Acronis True Image erstellt wurde), dann können Sie diese ebenfalls zu
m
Speichern von Backups verwenden. In diesem Fall müssen Sie für Ihre Backups keinen Dateinamen
angeben.
Wenn Sie fürdie hinzuzufügenden BackupDateienden Speicherort ändern wollen,dann klicken Sie
auf die Schaltfläche Durchsuchen, ansonsten belassen Sie es beim Speicherort des existierenden
Archivs.
Je „entfernter“ Sie ein Archiv von den Ursprungsordnern speichern, desto sicherer wird es im Fall
eines Desasters sein. So wird das Speichern eines Archivs auf einer anderen Festplatte vor den
AuswirkungeneinerBeschädigungderFestplattebewahren.ImNetzwerk,aufeinemFTPServeroder
auf Wechselmedien gespeicherte Daten werden selbst dann überleben, we
nn all Ihre Festplatten
beschädigtwerden.
ZuHinweisenundEmpfehlungenüberdieUnterstützungvonFTPServernsieheUnterstützteSpeichermedien.
Nachdem Sie Speicherort und Namen für daszu erstellendeArchivfestgelegt haben, habenSie alle
für einen BackupTask benötigten Schritte abgeschlossen, was dadurch bestätigt wird, dass Sie zum
SchrittAbschluss gelangen,mit einer im rechten Fensterbereich angezeigten Zusammenfassungdes
BackupTasks.AlleverbliebenenSchrittesindoptional,indenmeistenFällenwe
rdenSiesieauslassen
unddirektaufFertigstellenklicken.WennSie z.B. mitdem Backupdirektbeginnen wollen, können
Sie den Schritt Planung aussparen. Wenn Sie keine Dateien aus dem Backup ausschließen wollen,
können Sie den Schritt Dateiausschluss überspringen. Wenn Sie die Standardoptionen für Backups
verwendenwollen,kö nnenSiedenSchri
ttBackupOptionenauslassenundsoweiter.
56 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Alternativ können Sie folgende optionale Schritte bei Konfiguration eines BackupTasks definieren.
KlickenSieaufOptionaleSchritte.
Planung
Standard mäßig ist die Option Ohne Planung ausgewählt, so dass der Task nach Abschluss des
Assistenten und Klick auf Fertig stellen gestartet wird. Möglicherweise wollen Sie jedoch den Task,
denSiegeradekonfigurieren,durchWahleinerderZeit‐oderEreignisoptionenplanen.
WeitereInformationenfindenSiebeiTasksplanen(S.87).
Backup-Methode
hlen Sie, ob Sie ein vollständiges, inkrementelles oder differentielles Backup erstellen möchten.
Wenn Sie die gewählten Daten bisher noch nie gesichert haben oder das vollständige Archiv alt ist
und Sie eine neue Master Datei erstellen wollen, dann hlen Sie VollBackup. Anderenfalls ist es
empfehlenswert,dassSieeininkrementellesoderdifferentiellesBack
uperstellen(sieheVollständige,
inkrementelleunddifferentielleBackups(S.16)).
WennSieeinBack upzueinemexistierendenBackupArchivhinzufügen,dannwirddieVollständigalsMethode
nichtmehranwählbar.
Sie können für einen BackupTask eine BackupRichtlinie erstellen. Acronis True Image Home 2010
NetbookEditionbietetdreiverschiedeneTypenvonBackupRichtlinien:
nurvollständigeBackupserstellen
vollständige Backups nach einer spezifizierten Anzahl inkrementeller Zuwachssicherungen
erstellen
vollständigeBackupsnacheinerspezifiziertenAnzahldifferentiellerBackupserstellen
Wird das erste Backup einer Zeit/EreignisPlanung ausgeführt, dann erstellt Acronis True Image
Home2010NetbookEditionimmereinVollBackup.
WennSie(1)durchAktivierungderMethodeVollständighlen,könnenSieaußerdembestimmen,
was bei Erstellung eines neuen VollBackup mit dem v
orherigen geschehen soll. Standardmäßig
überschreibtAcronisTrueImageHome2010NetbookEditioneinvorherigesVollBackup,Siekönnen
es aber auch bewahren, indem Sie das Kontrollkästchen Ein neues VollBackup überschreibt das
vorherigeaktivieren.
WennSiesichfür(2)oder(3)entscheidenunddasKontrollkästchenErstelleeinneuesBackupnac
h
aktivieren, werden die nächsten Backups solange inkrementell (oder differentiell) sein, bis die
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 57
angegebene Zahl inkrementeller (differentieller) Backups erreicht ist. Nachdem die angegebene
AnzahlinkrementelleroderdifferentiellerBackupserstelltwurde,wirdbeimnächstenMaleinneues
VollBackupundeinSetnachfolgenderinkrementeller(differentieller)Backupserstellt;dieserProzess
wirdsolangefortgesetzt,bisSiebeschließen,ihnzuändern.
Wenn das Kontrollkästchen Alte Archive entfernen aktiviert is
t, bewirkt die Erstellung eines neuen
VollBackups in Übereinstimmung mit der vorgegebenen BackupRichtlinie die Löschung der
kompletten vorherigen BackupKette also dem vorherigen VollBackup und seinen darauf
basierenden inkrementellen (oder differentiellen) Backups, unabhängig von al lgemeine n
Beschränkungen,dieSiefürdasArchivimSchrittautomatischeKonsolidierunggesetztha
ben.
Wenn Sie sich entschließen, alte Backups aufzubewahren (indem Sie das Kontro llkästchen Alte
Archive entfernen nicht aktivieren) und die Erstellung eines neuen Backups zur Verletzung von
Limitierungenführt,dieunterautomatischeKonsolidierunggesetztwurden,dannwirddasProgramm
denfolgendenAlgorithmusverwenden:
1. wenndieaktuellenBackupsdievorgegebenemaximaleAnzahlüb
erschreiten,wirddasProgramm
das alte VollBackup mit dem ältesten inkrementellen (differentiellen) Backup automatisch
konsolidieren,umdieQuotaVerletzungzukorrigieren;
2. wenn, nachdem die LimitÜberschreitung der BackupAnzahl korrigiert wurde, noch andere
QuotaVerletzungen übrigsind, dann korrigiertdas Programm das älteste Backup, um die Limit
Überschreitung der Auf
bewahrungszeit alter Backups zur korrigieren (sofern möglich
anderenfallswirdesdasalteVollBackuplöschen);
3. wenn, nachdem die LimitÜberschreitung der Aufbewahrungszeit für alte Backups korrigiert
wurde,eineLimitVerletzungbeiderArchivGrößeverbleibt,dannkonsolidiertdasProgrammdas
alte VollBackup mit dem ältesten inkrementellen (differentiellen) Back
up und wiederholt dann
dieKonsolidierung(sofernnotwendigundmöglich);
4. wenn nach Konsolidierung aller vorherigen Backups die QuotaVerletzung bei der ArchivGröße
verbleibt,dannwirddasalteBackupArchivgelöscht,umdieVerletzungzukorrigieren;
5. wenn die Dateigröße des neuen VollBackups das Limit r die ArchivGr
öße überschreitet,
zeichnetdasProgrammeineWarnmeldungindasLogauf.
Auszuschließende Dateien wählen
Dieser Schritt ist nur bei den BackupTypen „Laufwerke“ und „Meine Dateien“ vorhanden. Er
ermöglicht Ihnen, nicht benötigte Dateien von Ihrem Backup auszuschließen und zwar für den Fall,
dass Sie bestimmte Dateitypen herausfiltern wollen, ohne eine benutzerdefinierte Kategorie zu
erstellen.SiekönnenDateienundOrdnermitdenAttributenversteckt“oder„Systemausschließen,
wie auch Da
teien, die von Ihnen festgelegten Kriterien entsprechen. Sie nnen eigenen Kriterien
58 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
durch Kli cken auf Hinzufügen erstellen. Beim Hinzufügen von Kriterien nnen Sie die üblichen
WindowsWildcards benutzen und mehrere Kriterien in die gleiche Zeile eintragen, wenn Sie diese
mit je einem Semikolon trennen. Um z.B. alle Dateien mit den Erweiterungen .gif und .bmp
auszuschließen, können Sie *.gif;*.bmp eintragen. Noch ein Hinweis we
nn Sie z.B. alle Dateien
ausschließen möchten, die unabhängig von ihrer Erweiterung die Buchstabenfolge test enthalten,
dann sollten Sie ein Ausschlusskriterium wie test.* definieren, anderenfalls werden diese Dateien
nicht herausgefiltert. Sie können auch den Pfad zu einem auszuschließenden Verzeichnis angeben,
z.B. C:\Programme\Gemeinsame Dateien\. Beachten Sie, dass der Pfad mit „\“ enden muss, son
st
wirddasVerzeichnisnichtausgeschlossen.
Diese Filtereinstellungen sind nur für den aktuellen Task wirksam. Zu Information über die
Konfiguration von Standardfiltern, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn Sie Ordner für ein
Backupauswählen,sieheDateiausschluss(S.60).
Backup-Optionen wählen
hlen Siedie BackupOptionen (d.h. AufteilungdesArchivs,Komprimierungsrate, Kennwortschutz
etc.).DieEinstellungenderOptionenwerdennuraufdenaktuellenBackupTaskangewendet.
Oder Sie nnen die Standardoptionen für Backups sowie die lokalen Speicherplatzeinstellungen
bearbeiten, wenn Sie die aktuellen Einstellungen für zukünftige Tasks sichern wollen. Zu weiteren
InformationensieheFeinTuningIhrerBackups(S.60).
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 59
Einstellungen für die automatische Konsolidierung
Sie aktivieren eine automatische Konsolidierung für ein BackupArchiv, indem Sie für dieses Archiv
allgemeineBeschränkungendefinieren.DieseBeschränkungenbeinhalten:
einemaximaleZahlvonBackups
einemaximaleAufbewahrungszeitfürdieArchivdateien
einemaximaleGrößedesArchivs
AlsStandardsindkeineLimitseingestellt,eswirdalsokeineautomatischeKonsolidierungausgeführt.
Um die automatische Konsolidierung einzuschalten, müssen Sie mindestens ein Limit wählen und
entwederdieStandardwertebelassenoderdieWertesosetzen,wieSieesfürrichtighalten.
Wenn Beschränkungen gesetzt sind, überprüft das Programm nach Erstellung eines Backups die
Ar
chive auf Quotaverletzung, z.B. das Überschreiten einer als Maximum eingestellten Größe für
BackupsinGigabyteundwird,fallseinLimiterreichtist,dieältestenBackupskonsolidieren.Wenn
Siez.B.IhrArchivsoeingestellthaben,dassesBackupDateienbis50GBaufnimmtundIhreBackups
55 GB erreichen, dann ha
benSie ein Soll überschrittenunddasSystem wirdauf Grundlagedervon
Ihnen definierten Regeln automatisch reagieren. Diese Aktion erstellt eine temporäre Datei und
erfordert deshalb Festplattenspeicher. Denken Sie auch daran, dass die Quota erst verletzt werden
muss,damitdasProgrammdieseVerletzungerkennenkann.DaherundumdieDa
teienkonsolidieren
zu können, benötigt das Programm einigen Speicherplatz auf der Festplatte, der die Quota des
Archivs überschreitet. Die Größe dieses Speicherplatzes entspricht grob geschätzt der des größten
BackupsimArchiv,manchmalbenötigtdieKonsolidierungsogarnochmehrPlatz.
Für den Fall, dass Sie eine Beschränkung bei der Zahl von Backups g
esetzt haben, kann die
tatsächliche BackupAnzahl diesen maximalen Wert um einen überschreiten. Dies ermöglicht dem
Programm,QuotaVerletzungenzuerkennenunddieKonsolidierungzustarten.WennSieinähnlicher
Weise eine Aufbewahrungszeit für die Backups von z.B. 30 Tagen eingestellt haben, wird das
ProgrammmitderKonsolidierungstarten,wennda
sältesteBackupvor31Tagengespeichertwurde.
Einen Kommentar hinzufügen
Ein Archiv mit einem Kommentar zu versehen, kann helfen, ein Backup zu identifizieren und Sie so
davor zu bewahren, falsche Daten wiederherzustellen. Sie können sich jedoch auch dafür
entscheiden, keine Notizen zu machen. Die Größe der BackupDatei und das Erstellungsdatum
werdenautomatischhinzugefügt,dieseInformationenmüssenSiealsonichteingeben.
Siek
önneneinenKommentarauchdannnochhinzufügenoder bearbeiten,wenndasBackupbereits
ausgeführt wurde. Das kann hilfreich sein, um unbeaufsichtigt laufende, weil geplante Backups mit
60 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
einem Kommentar zu versehen. Um einen Kommentar zu bearbeiten oder hinzuzufügen, gehen Sie
zur Anzeige Recoveryund BackupVerwaltung, indemSiein derSeitenleiste Recovery hlen, dort
mit der rechten Maustaste auf das betreffende Backup klicken und aktivieren Sie dann im
KontextmedenBefehlKommentarebearbeiten.
Der Backup-Prozess
Nachdem Sie alle optionalen, für den aktuellen BackupTask notwendigen Schritte abgeschlossen
haben, startet der Task durch Klick auf Fertig stellen, aber nur, sofern Sie ihn zur manuellen
Ausführung konfiguriert haben, indem Sie die Option Ohne Planung im Schritt Planung ausgewählt
haben oder indem Sie für einen geplanten Task im Schri
tt Planung das Kontrollkästchen Jetzt
starten aktiviert haben (um das Kontrollkästchen zu aktivieren, müssen Sie zum Schritt Abschluss
gehen).AnderenfallswirdderTaskausgeführt,wenndergeplanteZeitpunktgekommenist.
Der Fortschritt des Tasks wird in einem speziellen Fenster angezeigt. Sie können den Prozess mit
einemKlickaufAbbrechenstoppen.
Sie k
önnen die Fortschrittsanzeige außerdem verbergen, indem Sie auf Ausblenden klicken. Die
Erstellungwirddennochweitergehen,aberSiehabendieMöglichkeit,eineandereAktionzustarten
oder das Programmhauptfenster zu schließen. Im letzteren Fall wird das Programm die Aktion im
Hintergrundfortsetzen undautomatischschli eßen,wenn die Operationabgeschlossenist.WennSie
z
wischenzeitlich weitere BackupAktionen vorbereitet haben, werden diese nach dem Ende der
laufendenAktionausgeführt.
8.4 Fein-Tuning Ihrer Backups
Sie können für s pezielle Tasks eine Feinabstimmung Ihrer Backups vornehmen. Ein solches Fein
TuningerfolgtdurchKonfigurationderBackupOptionen,bevoreinBackupTaskgestartetwird.
Sie können temporäre BackupOptionen einstellen, indem Sie die vorgegebenen Standardoptionen
fürBackupsbeiErstellung eines neuen BackupTasksanpassen.WennSiedie angepassten Optionen
auch für zu
künftige Tasksverwenden möchten, dann führenSie die entsprechenden Änderungen in
denStandardoptionenfürBackupsaus,nachdemSieExtrasundWerkzeugeOptionenBackup
Optionengewählt haben.Siekönnen übrigens dieStandardoptionenfür Backupsimmerwiederauf
die hrend der Installation von Acronis True Image Home 2010 Netbook E
dition vorgegebenen
Werte zurücksetzen. Dazu klickenSie auf Aktuelle Einstellung zurücksetzen in der Symbolleiste des
FenstersOptionen.Umnureine einzelneBackupOptionzurückzusetzen,wählenSie dieseimlinken
FensterbereichausundklickendannaufAktuelleEinstellungzurücksetzen.
Wenn Sie auf Alle zurücksetzen klicken, denn wird dies alle Standardoptionen (für Backup, Recovery ,
Benachrichtigungenetc.)zurücksetzen,dahersolltenSiedieseSchaltflächevorsichtigverwenden.
Wenn Sie ein dateibasiertes Backup ausführen, bietet Ihnen das Programm zusätzlich noch die
Möglichkeit,benutzerdefinierteDateikategorienfürBackupszuerstellen.
Backup-Optionen
Dateiausschluss
Als Standard nimmt das Programm Dateien mit folgenden Erweiterungen nicht in Backups auf: .~,
.tmpund.tib.Siennenauchandere StandardfilterfürdenAusschlussvonDateienaktivieren,z.B.
wenn versteckte und Systemdateien bzw. Systemverzeichnisse nicht in das Backup aufgenommen
werdensollen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 61
Zusätzlich können Sie eigene Filter mit Hilfeder üblichenWindowsWildcards definieren. Wenn Sie
z.B. alle Dateien mit der Erweiter ung .exeausschließen möchten, fügen Sie der Maske *.exe hinzu.
Meine???.exewirdalleDateienmitderErweiterung.exeausschließen,dieausachtZeichenbestehen
undmit„Meine“beginnen.
DieseOptionbeeinflusstdier
eellenOrdner,diebeimBackupTypMeineDateienausgewähltwerden.
Wenn der Name eines vollständigen Ordners mit einer von Ihnen ge setzten Maske übereinstimmt,
wird dieser Ordner mit all seinem Inhalt ausgeschlossen. Backups von Datei kategorien verwenden
Dateifilter, die bei Erstellung einer Kategorie vorgegeben werden. Backups vom Typ
Anwendungseinstellungen, Systemzustand oder EMai
l beinhalten festgelegteDateilisten, die nicht
gefiltertwerdenmüssen.
Vor-/Nach-Befehle
Sie können Befehle oder BatchDateien spezifizieren, die automatisch vor oder nach der Backup
Prozedurausgeführtwerden.ZumBeispiel nnten Sietemporäre (.tmp)DateienvonderFestplatte
löschen wollen, bevor das Backup startet, oder das Antivirenprodukt eines Drittanbieters so
konfigurieren, dasses jedes Mal die sichernden Dateien überprüft, bevor das Backupselb
st startet.
Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Fenster Befehl bearbeiten zu öffnen, wo Sie den Befehl, seine
Parameter undseinArbeitsverzeichnis leicht eingeben könnenoderVerzeichnisse nacheiner Batch
Dateidurchsuchennnen.
Versuchen Sie nicht, interaktive Befehle auszuführen, d.h. Befehle, die eine Reaktion des Benutzers
erfordern(wiez.B.„Pause“).Die
sewerdennichtunterstützt.
DasAbwählendesstandardmäßigaktiviertenKontrollkästchensAktionennichtausführen,bevordie
Ausführung der Befehle komplett ist erlaubt es, den BackupProzess zeitgleich mit der Ausführung
IhrerBefehleablaufenzulassen.
Wenn Sie wollen, dass das Backup auch bei Scheitern Ihrer Befehle ausgeführt wird, dann
deaktivierenSiedasK
ontrollkästchenAbbruchderAktion,wenneinBefehlfehlschlägt(alsStandard
eingeschaltet).
Sie können die Ausführung des von Ihnen erstellten Befehls testen, indem Sie auf Befehl testen
klicken.
Komprimierungsrate
DieVoreinstellungistNormal.
Folgendes Beispiel angenommen Sie müssen einige Dateien auf einen USBStick sichern, deren
Gesamtgröße mit der Kapazität desUSBSticks vergleichbarist oder diese übersteigt und Sie wollen
sicherstellen,dassderStickalleDateienaufnimmt.VerwendenSieindiesemFalldieKomprimierung
Maximum für die zu sichernde
n Dateien. Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass die
DatenkomprimierungsratevomTypderimArchivgespeichertenDateienabhängt,z.B.reduziertauch
die Komprimierung Maximum die Größe eines Backups nicht signifikant, wenn dieses Dateien mit
bereits komprimierten Daten wie .jpg, .pdf oder .mp3 enthält. Es macht keinen Sinn, für solche
Dateien die K
omprimierung Maximum zu verwenden, weil in diesem Fall die BackupAktion nur
deutlichverlängertwirdundSiekeinespürbareVerringerungderBackupGrößeerreichen.WennSie
sichüberdieKomprimierungsrateeinesDateiTypsnichtsichersind,sichernSieversuchsweiseeinige
DateienundvergleichendanndieGrößederUrsprungsdateienmitderBackup Ar
chivdatei.Einpaar
zusätzlicheTipps:ImAllgemeinennnenSiedieKomprimierungsrateNormalverwenden,weildiese
in den meisten Fällen eine optimale Balance zwischen Größe der BackupDatei und BackupDauer
bietet.WennSieOhnehlen,werdendieDatenohnejedeKomprimierungkopiert,wasdieBackup
Dateisignifikantvergrößerndürfte,jedochda
sschnellsteBackupbewirkt.
62 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Schutz des Archivs
DieVoreinstellungistKeinKennwort.
Angenommen, Sie haben einige Dateie n mit vertraulichen Informationen, z.B. Ihre Steuererklärung,
die Sie sichern müssen. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann Ihnen helfen, Ihre
vertraulichen Informationen davor zu bewahren, in die falschen Hände zu geraten. Der einfachste
(undamwenigstensichere)WegistderSchu
tzderBackupsmiteinemKennwort.BeachtenSie,dass
umdasErrateneinesKennwortszuerschwerendiesesausmindestensachtZeichenbestehenund
sowohl Buchstaben (bevorzugt Gr‐ und Kleinbuchstaben) als auch Ziffern enthalten sollte. Wenn
Sie denken, dass Ihnen ein Kennwort nicht genügend Sicherheit bietet, dann verwenden Sie für Ih
r
Backup eine Verschlüsselung. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition erlaubt ein
Verschlüsseln von BackupDateienmit dem Industriestandard AES als kryptografischen Algorithmus.
Eine Verschlüsselung mit einem 128BitSchlüssel ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Je
länger der Schlüssel, desto sicherer sind die Daten. Andererseits verlängern 192 bzw. 25
6 Bit lange
Schlüssel den BackupProzess signifikant, obwohl dies in betreffenden Situationen wahrscheinlich
kein wichtiger Aspekt ist, weil die Dateien nicht so groß sind. Die Einstellungen zur Verschlüsselung
sindnurfürkennwortgeschützteArchiveverfügbar.
Wenn Sie zur Wiederherstellung oder für inkrementelle bzw. differentielle Erweiterungen auf ein
kennwortgeschütztesArchivzugreifenmöch
ten,wirdAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
ineinembesonderenFensternachdemKennwortfragen,wodurchnurBenutzerZugrifferhalten,die
dasKennwortkennen.
Backup-Priorität
DieVoreinstellungistNiedrig.
DiePrioritäteinesjedenProzesses,derineinemSystemläuft,bestimmtdenGra dderCPUBenutzung
und der Systemressourcen, die dem Prozess zugeordnet werden. Ein Herabsetzen der Backup
Priorität wird mehr Ressourcen für andere CPUTasks freisetzen. Das Heraufsetzen der Backup
Priorität kann den BackupProzess beschleunigen, inde
m Ressourcen von anderen gleichzeitig
laufendenProzessenabgezogenwerden.DerEffektistaberabhängigvondertotalenCPUAuslastung
undanderenFaktoren.
Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene
DateisicherheitseinstellungeninArchivenerhalten
DieVoreinstellungistEingeschaltet.
Standard mäßig werden Dateien und Ordner mit ihren ursprünglichen Windows
Sicherheitseinstellunge n im Archiv gespeichert (z.B. Lese, Schreib‐ und Ausführungsrechte etc. für
jeden Benutzer oder jede Gruppe, wie unter Eigenschaften Sicherheit festgelegt). Wenn Sie auf
einem Computer geschützte Dateien bzw . Ordner ohne den in den Berechtigungen angegebenen
Benutz
er wiederherstellen, werden Sie wahrscheinlich nicht in der Lage sein, diese Dateien bzw.
Ordnerzulesenoderzuverändern.
Um dieses Problem zu umgehen, können Sie den Erhalt der Dateisicherheitseinstellungen
ausschalten. Dann werden wiederhergestellte Dateien bzw . Ordner immer die Rechte desjenigen
Ordners erhalten, in dem sie wiederhergestellt wurden (übergeordneter Ordner oder Fes
tplatte,
wenninsStammverzeichniswiederhergestellt).
AlternativkönnenSiedieSicherheitseinstellungenauchwährendderWiederherstellungdeaktivieren,
selbstwennsieimArchivverfügbarsind(sieheRecoveryOptionenfürDateien(S.84)).Da
sErgebnis
wirddasselbesein.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 63
VerschlüsselteDateieninArchivenunverschlüsseltspeichern
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Wenn Sie das in Windows XP, Windows Vista und Windows 7 verfügbare Verschlüsselungsfeature
nicht nutzen, ignorieren Sie diese Option. (Die Verschlüsselung von Dateien bzw. Ordnern wird
eingestellt unter Eigenschaften Allgemein Erweitert Inhalt verschlüsseln, um Daten zu
schützen).
Überprüfen Sie diese Option, wenn im Back
up verschlüsselte Dateien sind und Sie diese für jeden
Benutzer nach der Wiederherstellung verfügbar machen wollen. Andernfalls wirdnur der Benutzer,
der die Dateien bzw. Verzeichnisse ursprünglich verschlüsselt hat, darauf zugreifen können. Die
Entschlüsselung kann sinnvoll sein, wenn Sie verschlüsselte Dateien auf einem anderen Computer
wiederherstellenwollen.
DieseEinstellungenbetreffennurBack
upsvonDateien undVerzeichnissen.Siesindzudem nichtfür
BackupArchiveimzipFormatverfügbar.
Einstellungen für Wechselmedien
NachdemerstenMediumfragen,wenneinBackupArchivaufWechselmedienerstelltwerden
soll
DieVoreinstellungistEingeschaltet.
SpezifizierenSie, ob die Meldung„LegenSie das erste Medium ein”unte rdrücktwird,wenn Sie auf
Wechselmedien sichern. Mit der Standardeinstellung kann eine Sicherung auf Wechselmedien bei
AbwesenheitdesBenutzersunmöglichsein,weilda
sProgrammaufeineBestätigungmitOKwartet.
Deshalb sollten Sie die Meldung abschalten, wenn Sie ein geplantes Backup auf Wechselmedien
ausführenmöchten.WenndanndasWechselmediumverfügbarist(z.B.eineCDR/RWeingelegtist),
kannderTaskunbeaufsichtigtablaufen.
AcronisOneClickRestoreaufdemMediumplatzieren
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Wenn Sie ein Backup auf ein Wechselmedium durchführen, dann nnen Sie dieses Medium
bootfähigmachenundbenötigenkeinezusätzlicheRettungsDisc.
Acronis OneClick Restore isteinekleineErgänzungfürIhrBackupMedium,dieaufeineneinzelnen
KlickhindieW
iederherstellungeinesImageArchivsstartet,welchesaufdemMediumgespeichertist.
Mit anderen Worten, wenn Sie von dem Medium booten und „Recovery“ anklicken, werden alle
DatenautomatischzuihremursprünglichenPlatzwiederhergestellt.EsstehenjedochkeineOptionen
oderWahlmöglichkeitenwieetwadieGrößenverände rungvonPartitionenzurVerfügung.
Acronis OneClick Restore kann einem Medium aber nur dann hinzugefügt werden, wenn Sie das VollBackup
einer kompletten Festplatte erstellen. Es kann nicht bei Erstellung inkrementeller oder differentieller Backups
oderdemBackupeinzelnerPartitionenhinzugefügtwerden.IndiesenFällenstehtdasKontrollkästchenAcronis
OneClickRestore auf dem Medium platzieren in der RegisterlascheMedienkomponenten, Basis der Backup
Optionen des betreffenden Tasks nicht zur Verfügung; auch dann nicht, wenn das Kontrollkästchen in den
StandardoptionenfürBackupaktiviertwurde.
WennSiemehrFunktionalitätfürWiederherstellu ngenhabenwollen,dannlassenSieeineautonome
Notfallversion von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition auf das Rettungsmedium
schreiben. Als Folge können Sie den Task zur Wiederherstellung mit dem RecoveryAssistenten
konfigurieren.
Wenn Sie auf die Registerlasche Zusätzlich klicken, können Sie Acronis True Image Home 2
010
Netbook Edition (vollständige Notfallversion) und Acronis System Report hlen. Wenn Sie andere
64 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
AcronisProdukte auf IhremComputer installierthaben,wiez.B.AcronisDiskDirectorSuite, werden
diebootfähigenKomponentendieserProgrammeebenfallsindieserRegisterlascheangeboten.
Fehlerbehandlung
FehlerhafteSektorenignorieren
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Diese Option ermöglicht Ihnen, ein Backup auch dann auszuführen, wenn auf der Festplatte
fehlerhafteSektorensind.ObwohldiemeistenFestplattenkeinedefektenSektorenhaben,steigtdie
Wahrscheinlichkeit ihres Auftauchens im Verlauf der FestplattenLebenszeit. Wenn Ihre Festplatte
anfängt, merkwürdige Geräusche zu machen (z.B. wenn sie laut zu klick
en beginnt oder
Schleifgeräusche während des Betriebs auftauchen), dann können diese Geräusche bedeuten, dass
die Festplatte ausfallen wird. Wenn die Festplatte komplett ausfällt, können Sie wichtige Daten
verlieren,daheristesnotwendig,dasLaufwerksoschnellwiemöglichperBackupzusichern. Dabei
nnte jedoch ein Problem vorliegen die v
ersagende Festplatte hat möglicherweise bereits
fehlerhafteSektoren.WenndasKontrollkästchenFehlerhafteSektorenignorierendeaktiviertbleibt,
wirdimFall eines Lese‐bzw. Schreibfehlers,wieer auf fehlerhaftenSektorenvorkommenkann,der
BackupTaskabgebrochen.DurchAktivierungdesKontrollkästchenskönnenSiedasBackupauchdann
nochausführen,wennaufderFestplattefehlerhafteSektorenv
orliegen,wassicherstellt,dassSieso
vieleInformationenwiemöglichvonderFestplattesichernkönnen.
MeldungenundDialogboxenwährendderAktionnichtzeigen(stillerModus)
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Sie können diese Einstellung wählen, um auftretende Fehler bei Backups zu ignorieren. Diese
FunktionwurdehauptsächlichfürunbeaufsichtigteBackupsinte griert,wenn Sie denBackupProzess
nicht steuern können. In diesem Modus werden keine Benachrichtigungen angezeigt, wenn Fehler
beim Backup auftreten. Sie können stattdessen, nachdem der Task abgeschlossen wur
de, zu allen
AktionendetaillierteInformationeneinsehen.Siennten dieseOptionverwenden, wenn Sie einen
BackupTaskzurAusführungüberNachtkonfigurieren.
Lokale Speicherplatzeinstellungen
Diese Einstellungen beeinflussen ebenfalls den BackupProzess, z.B. können sie eine mehr oder
weniger spürbare Auswirkung auf die Geschwindigkeit des BackupProzesses haben. Ihre Werte
hängenaußerdemvondenphysikalischenCharakteristikaderlokalenSpeichergeräteab.
Schreibgeschwindigkeit der Festplatte
DieVoreinstellungistMaximum.
Ein im Hintergrund auf eine interne Festplatte ablaufendes Backup reduziert möglicherweise die
Performance anderer Programme, weil ziemlich viele Daten zur Festplatte übertragen werden. Sie
können dieBenutzungderFestplatte durch Acronis TrueImage Home2010NetbookEditionauf ein
gewünschtesLevelreduzieren.UmfürlaufendeBackupseineg
ewünschteSchreibgeschwindigkeitder
Festplatte einzustellen, ziehen Sie den Schieber oder geben die Schreibgeschwindigkeit in Kilobytes
proSekundeein.
Datendurchsatz im Netzwerk
DieVoreinstellungistMaximum.
Wenn Sie oft Daten auf Netzlaufwerke speichern, können Sie erwägen, die Netzwerkbandbreite
einzugrenzen, die von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition benutzt wird. Um die
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 65
gewünschte Datentransferrate ei nzustellen, ziehen Sie den Schie ber oder geben Sie die
BandbreitenbegrenzungfürdieÜbertragungvonBackupDate ninKilobytesproSekundean.
Grenzwert für freien Platz
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Siemöchten möglicherweisebenachrichtigtwerden,wennderfreiePlatzauf einem BackupStorage
untereinenvorgegebenenWertfällt.UmeinesolcheBenachrichtigungzuermöglichen,aktivierenSie
das Kontrollkästchen Bei unzureichendem Festplattenspeicher und geben dann den Schwellenwert
fürdenfreienSpeicherplatzindenunterenFeldernan.
IstdieseOp
tionaktiviert,dannüberwachtAcronisTrueImageHome2010NetbookEditiondenfreien
SpeicherplatzaufIhremBackupStorage.SollteAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionnach
Start eines BackupTasks feststellen, dass der freie Platz am Speicherort des BackupArchivs bereits
unter dem angegebenen Wert liegt, dann beginnt das Pr
ogramm erst gar nicht mit dem aktuellen
BackupProzess,sonderninformiertSieumgehendmiteiner entsprechendenMeldung.DieMeldung
bietet drei Wahlmöglichkeiten sie zu ignorieren und das Backup fortzusetzen, einen anderen
Speicherort zu wählen oder den Task abzubrechen. Für den Fall, dass Sie das Backup abbrechen,
können Sie anschließend entweder auf dem St
orage etwas Platz freimachen und den Task erneut
starten oder einen neuen Task mit einem anderen Speicherort für das BackupArchiv erstellen.
WennSieaufDurchsuchenklicken,einenanderenStoragehlenunddannaufOKklicken,wirddie
BackupDateiaufdiesemStorageerstelltwerden.
Sollte der fr
eie Speicherplatz unter den angegebenen Grenzwert sinken, hrend der BackupTask
läuft, dann zeigt das Programm dieselbe Meldung an, worauf Sie di eselben Entscheidungen treffen
müssen.WennSiesichjedochentscheiden,einenanderenS peicherortanzugeben,dannmüssenSie
der Datei, die die verbliebenen BackupDaten aufnimmt, noch eine Bezeichnung geben (oder Sie
akz
eptierendenvomProgrammzugewiesenen Standardnamen).
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionkanndenfreienPlatzauffolgendenSpeichergeräten
überwachen:
LokaleFe stplatten
USBLaufwerke
Netzwerkfreigaben(SMB/NFS)
FürFTPServerundCD/DVDLaufwerkekanndieOptionnichtaktiviertwerden.
DieMeldungwirdnichtangezeigt,wenndasKontrollkästchen„MeldungenundDialogboxenwährend
derAktionnichtzeigen(stillerModus)“indenBackupOptionen„Fehlerbehandlung“aktiviertist.
Aufteilung des Archivs
Backups mit einer beträchtlichen Größe können in mehrere Dateien geteilt werden, die zusammen
das OriginalBackup bilden. Eine BackupDatei kann zum Brennen auf Wechselmedien oder zum
SpeichernaufeinenFTPServer geteilt werden(eineWiederherstellungdirektvoneinemFTPServer
erfordert,dasseinArchivnichtinDateienmitmehralsje2GBauf
geteiltist).
Angenommen, Sie haben ein VollBackup Ihres PCs auf einer externen Festplatte, aber Sie wollen
noch eine weitere BackupKopie des Systems erstellen und diese zur erhöhten Sicherheit an einem
anderen als dem ersten Speicherort hinterlegen. Sie haben jedoch keine weitere externe Festplatte
undeinUSBStickwür
deeinsogroßesBackupnichtaufnehmen.BeiEinsatzvonAcronisTrueImage
Home 2010 Netbook Edition können Sie eine BackupReservekopie auf leere DVDR/DVD+RDiscs
erstellen, die heutzutage sehr günstig sind. Das Programm kann große Backups in mehrereDateien
aufteilen, die zusammen das OriginalBackup bilden. Wenn Sie ge
gend Speicherplatz auf der
Festplatte Ihres Netbooks haben, nnen Sie zuerst ein BackupArchiv, bestehend aus multiplen
66 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
DateienmitspezifischerGröße,aufderFestplatteerstellenunddasArchivspäterdannaufDVDR/+R
Discsbrennen.UmdieGrößederaufzuteilendenDateienfestzulegen,aktivierenSiedenModusFeste
Größeunter AufteilungdesArchivsundtippendiegewünschte Dateigrößeeinoderwählen sie aus
demListenfeld.
Wenn Ihre Festplatte nicht üb
er genügend Platz zum Speichern des Backups verfügt, aktivieren Sie
Automatisch und lassen das Backup direkt auf DVDR/+RDiscs erstellen. Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition wird das BackupArchiv automatisch aufteilen und Sie bitten, eine neue Disc
einzulegen,wenndievorherigevollist.
Das direkte Erstellen von Back
ups auf CDR/RW oder DVD+R/RW kann beträchtlich mehr Zeit in
AnspruchnehmenalsaufeineFestplatte.
Backup-Reservekopie
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Sie möchten möglicherweise,dass Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition jedes Mal dann
Reservekopien Ihrer Backups an einem bestimmten Speicherort erstellt, wenn Sie zum Sichern
ausgewählter Dateie n und Ordner den BackupTyp „Meine Dateien hlen. Um die Erstellung von
Reservekopien einzuschalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen ReserveBack
ups und bestimmen
danndieMethodezurErstellungderReservek opien.SiehabendreiWahlmöglichkeiten:Backupsals
tibDateienduplizieren,ReservekopienalszipArchiveerstellenoder einfachesKopierenderDateien
bzw .Ordner„sowiesiesind“zueinemangegebenenOrt.
Um den Ort zum Speichern Ihrer BackupReservekopien festzulegen, klicken Sie auf den Link
Speicher
ort. Bestimmen Sie einen Speicherort eine lokale Festplatte, ei nen USBStick oder eine
Netzwerkfreigabe. Einen Ordner für die Reservekopien können Sie erstellen, indem Sie auf das
Symbol Neuer Ordner klicken. Als tib‐ oder zipDateien erstellte Reservekopien werden
folgendermaßenautomatischbenannt:
Backupdateiname_Reservekopie_dd.mm.yyyy hh-mm-ss AM.tib; oder
Backupdateiname_Reservekopie_dd.mm.yyyy hh-mm-ss PM.zip,
wobei dd.mm.yyyy hhmmss Datum und Zeit der ReservekopieErstellung nach folgendem Format
angeben: day (Tag, ein oder zwei Ziffern), month (Monat, ein oder zwei Ziffern), year (Jahr, vier
Ziffern),hour(Stunden,einoder zweiZiffern),minute(Minute,zweiZiffern)undsecond(Sekunden,
zweiZiffern).AModerPMals 12Stun
denZeitmaßentfälltfürDeutschland.
EinBeispiel:MeinBackup_Reservekopie_15.08.2009213742.zip
Wenn Sie entschieden haben, die Reservekopien im Format „Normale Dateien erstellen zu lassen,
dann werden diese Dateien in automatisch erstellten Ordnern gespeichert, die folgendermaßen
benannt werden: Backupdateiname_Reservekopie_dd.mm.yyyy hhmmss AM (oder PM; entfällt für
Deutschland).
Nachdem Sie die Einstellungen für die Back
upReservekopien gemacht haben, wird Acronis True
Image Home 2010 Netbook Edition jedes Mal, wenn Sie den BackupTyp „Meine Dateien“ hlen,
Reservekopien erstellen. Kann eine Reservekopie nicht durchgeführt werden, weil der gewählte
Speicherort nicht genügend Platz hat oder das Speichergerät (z.B. ein USBStick) getrennt wurde,
dannschr
eibtdasProgrammeineFehlermeldungindasLog.
Archiv validieren
BackupArchi v nachErstellungvalidieren
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Wennaktiviert,überprüftdasProgrammdieIntegritätdesgera deerstelltenoder erweitertenArchivs
unmittelbar nach dem Backup. Wenn Sie ein Backup entscheidender Daten oder einer
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 67
Festplatte/Partition planen, dann wird dringend empfohlen, diese Option zu aktivieren, um
sicherzustellen, dass das Backup auch wirklich für die Wiederherstellung verlorener Daten benutzt
werdenkann.
Eine benutzerdefinierte Dateikategorie für Backups erstellen
Um eine benutzerdefinierte Dateikategorie zu erstellen, klicken Sieim BackupAssistenten auf Neue
Kategorie im Schritt BackupQuelle, bestimmen Sie dann den Ordner (Datenquelle) und geben Sie
der Kategorie einen Namen. Sie können alle Dateien im gewählten Verzeichnis in die Kategorie
aufnehmenoderauchFilteranwenden,umspezielleDateitypenzubestimmen,dieSiesichernbzw
.
nichtsichernwollen.
Um einen Filter zu konfigurieren, definieren Sie seinen Typ: Nur die folgenden Dateitypen sichern
oder Alle Dateien aller Typen in der Quelle außer den folgenden sichern. Klicken Sie dann auf
HinzufügenundwählenSieimerscheinendenFensterdiegewünschtenDateitypen.
SiennendieDateitypenfolgendermaßenfestlegen:
1. Nach Name. Tragen Sie den Dateinamen in das obere Feld Name ein. Sie können die üblichen
WindowsWildcards verwenden. Meine???.exe wird z.B. alle Dateien mit der Erweiterung .exe
festlegen,dieausachtZeichenbestehenundmit„Meinebeginnen.
2. Nach Typ. hlen Sie die g
ewünschten Dateitypen aus der Liste. Sie können gewünschte
registrierte Dateitypen auch anhand der Erweiterung oder Beschreibung mit dem Feld Suchen
ermitteln.
3. Nach Erweiterung. Klicken Sie auf den Link Benutzerdefinierte Dateitypen bearbeiten... und
gebenSie(mitSemikolongetrennt)dieErweiter ungenindasFeldDateierweiterungenein.
Wenn Sie für das aktuelle Back
up keine benutzerdefinierten Inhalte bewahren wollen, dan n
bestimmen Sie dieDateienbzw. Ordner aus demVerzeichnisbaum. Diese Einstellung ist nurfürden
aktuellenBackupTaskwirksam.
68 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
9. Wiederherstellungen mit Acronis
True Image Home 2010 Netbook
Edition
Der eigentliche Sinn von Backups ist die Wiederherstellung gesicherter Daten, für den Fall, dass
Originaldaten wegen Hardwarefehlern, Bränden, Diebstahl oder versehentlicher Löschung wichtiger
Dateienverlorengehen.
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie Ihr System wiederherstellen müssen angefangen
beim instabilen Betrieb infolge der Installation neuer Anwendungen, von Treibern oder eines
W
indowsUpdatesbishinzumKomplettausfallderSystemfe stplatteoderErsatzeiner altenFestplatte
durch eine neue, größere. Außerdem kann es notwendig sein, nur die Systempartition oder die
komplette Systemfe stplatte mit mehreren Partitionen, inklusive versteckter, wiederherzustellen.
Acronis TrueImageHome 2010 NetbookEdition bietet Lösungenfür all dieseFälle,auch wennsich
die ei
nzelnen Wiederherstellungen in Details unterscheiden. In jedem Fall ist es besser,
SystemwiederherstellungendurchBootenvoneinemNotfallmediumauszuführen.
Andererseits erfolgt die Wiederherstellung von Datenfestplatten bzw.‐partitionen oder die
WiederherstellungvonDateienbzw.VerzeichnissenüblicherweiseunterWindows.
9.1 Wiederherstellen der Systempartition
LassenSieunszunächstdeneinfachstenFallbetrachtendieWiederherstellungderSystempartition
amursprünglichenSpeicherplatzaufderursprünglichenFestplatte.
DadieWiederherstellungderSystempartitionzudenwichtigstenAktionengehört,erfordertsieauch
sorgfältige Vorbereitung, selbst wenn Sie lediglich versuchen, ein vorheriges als „funktionierend
bekanntes WindowsStadium wiederherzustellen. Wenn Sie sich auf ei
ne Wiederherstellung
vorbereiten,solltenSie:
a) ein bootfähiges AcronisNotfallmedium erstellen und testen. Weitere Informationen zum Testen
vonMedienfindenSieimAbschnittTestenbootfähigerNotfallmedien(S.24);
b) vo
m Notfallmedium booten und das Backup validieren, das Sie für die Wiederherstellung
verwenden möchten. Eine solche Validierung ist sehr wichtig, da Acronis True Image Home 2010
NetbookEditionzuerstdieZielpartition(hierdieSystempartition)löscht,wennesdamitbeginnt,die
Partitionwiederherzustellen, so dassSiemöglicherweise ohne System und Anw
endungen dastehen,
falls die BackupDatei beschädigt ist. Außerdem haben einige Benutzer berichtet, dass ein Backup
Archiv,dasunterWindowserfolgreichvalidiertwurde,beiderValidierunginderautonomenVersion
alsbeschädigtdeklariertwurde.Dieskanndaranliegen,dassAcronisTrueImageHome2010Netbook
EditioninWindowsundinderaut
onomenNotfallversionunterschiedlicheGerätetreiberverwendet.
c) den auf Ihrem Computer verwendeten Festplatten und Partitionen eindeutige Namen zuweisen.
Dies wird dringend empfohlen, da sich die Laufwerksbuchstaben in Windows von denen in der
autonomen Version unterscheiden können. Wenn Sie diesen Schritt nicht vor dem Erstellen des
Backups ausgeführt haben, können Sie jetzt Nam
en zuweisen. Die Namen helfen Ihnen beim
AuffindendesLaufwerks,dasIhreBackupsenthält,sowiebeimAuffindenderZielsystempartition.
d) die Systemfestplatt e optional mit Hilfe des Dienstprogramms Chkdsk von Microsoft einem
BestandteilvonWindowsaufFehlerprüfen.
Nachdem Sie die beschriebenen Aktionen ausgeführt haben, fahren wir jetzt mit der
W
iederherstellungfort.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 69
Schließen Sie ein externes Laufwerk an, wenn dieses das für die Wiederherstellung zu verwendende Backup
Archiv enthält und schalten Sie es ein. Sie müssen diesen Schritt durchführen, noch bevor Sie vom Acronis
Notfallmediumbooten.
1. OrdnenSie die BootSequenzinIhrem BIOS, um das GerätIhres Notfallmediums (CD,DVD oder
bootfähiger USBStick) zum ersten BootGerät zu machen. Siehe BootSequenz im BIOS
arrangieren(S.134).
2. Boo
tenSie vomNotfallmediumundwählenSie AcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
(Vollversion)aus.
3. hlen Sie Recovery RecoveryAssistent im Hauptmenü und dann das ImageBackup der
Systempartition(oderdergesamten Systemfe stplatte), dasfürdieWiederherstellungverwendet
werdensoll.
Wenn die Festplatten in Windows und in der aut
onomen Notfallversion unterschiedliche
Buchstaben haben, zeigt das Programm folgende Fehlermeldung: „Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition kann Volume N des Archivs 'Name' nicht erkennen, wobei 'Name' die
BezeichnungdeserforderlichenImageArchivsistundsichdie„VolumeNummer(N)“jenachder
AnzahlderBackupsimArchivunterschied lich seink
ann.KlickenSieaufDurchsuchenundgeben
SiesodenPfadzumArchivan.
4. Aktivieren Sie im Schritt RecoveryMethode die Option Ganze Festplatten und Partitionen
wiederherstellen.
5. hlenSieinderAnzeigeRecoveryQuelledieSystempartitionaus(üblicherweiseC). Wenndie
Systempartition einen anderen Buchstaben hat, wählen Sie die P
artition über die Spalte Flags
aus.DieFlagsPriundActmüssenge setztsein.DaSiedieSystempartitionaufderursprünglichen
Festplattewiederherstellen,müssenSiedasKontrollkästchen„MBRundTrack0“nichtaktivieren.
6. Überprüfen Sie beim Schritt „Einstellungen von Partition C“ (bzw. der Buchstabe der
Systempartition,wennersichda
vonunterscheidet)dieStandardeinstellungenundklickenSieauf
Weiter,wenndiesekorrektsind.Andernfalls ändern Sie die EinstellungennachIhren Wünschen
abundklickenSieerstdanachaufWeiter.
7. LesenSiedieZusammenfassungderAktionenimSchrittFertigstellenaufmerksamdurch.Wenn
SiedieGrößederPartitionnich
tveränderthaben,müssendieGrößenindenElementenPartition
wirdgelöschtundPartitionwirdwiederhergestelltübereinstimmen.WennSiedasBackupnicht
validierenmöchten,klickenSieaufFertigstellen;andernfalls aufOptionenundaktivierenSiedas
Kontrollkästchen „BackupArchiv vor Wiederherstellung validieren“, bevor Sie auf Fertig stellen
klicken.
8. Nachdem di
e Aktion abgeschlossen ist, beenden Sie die autonome Notfallversion von Acronis
True Image Home 2010 Netbook Edition, entnehmen das Notfallmedium und booten von der
wiederhergestellten Systempartition. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Sie Windows in
dembenötigtenStadiumwiederhergestellthaben,könnenSiedieursprünglicheBootSequenzim
BIOSwiedereinrichten.
9.2 Wiederherstellen eines Disk-Backups auf einer
Festplatte mit einer anderen Kapazität
Wenn ein DiskBackup, welches verschiedene Partitionen enthält, auf eine Festplatte anderer
Kapazität wiederhergestellt wird, können Sie die Partitionsgrößen manuell ändern; dies ist eine der
komplexesten Aktionen in Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition. Dies gilt insbesondere
dann,wennSiedasBackupeinerOriginalfestplatteerstellthaben,dieeineversteckteDiagnose‐oder
W
iederherstellungspartitionenthält.
70 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Die Wiederherstellung einer Dual‐ bzw. MultibootSystemf e stplatte z.B. mit Windows und einigen
Varianten von LINUX kann sogar noch schwieriger sein. Ziemlich häufig müssen Sie hierbei in
einschlägigen Foren nachforschen, bevor Sie daran denken können, eine Wiederherstellung
auszuführen;ausdiesemGrundbehandeltdieserAbschnitteinensolchenFallnicht.
FührenSiedieVorbereitungsoaus,wi
eamAnfangdesvorherigenAbschnitts(Wiederherstellender
Systempartition(S.68))b
eschriebenwurde.WennSiebeimUpgradeeinergesundenSystemfestplatte
aufeineneueFestplattemiteinergrößerenKapazitätdenPartitionenaufderSystemfestplattekeine
eindeutigenNamenzugewiesenhaben,bevorSieeinBackupderSystemfestplatteerstellen,kann es
sinnvollsein,solcheNamenzuzuweisenundeinneuesBackupder gesamtenFestplattezuerstellen.
Die
s ermöglicht die Identifizierung der Partition anhand ihresNamens anstelle von Buchstaben, die
sichbeimBootenvomNotfallmediumunterscheidenkönnen.WennSieeineWiederherstellungnach
einem Ausfall der Systemfestplatte ausführen, weisen Sie jetzt in jedem Fall Namen zu. Die Namen
helfen Ihnen beim Auffinden des Laufwerks, das Ihre Backups enthält, sowie beim Auf
finden des
(neuen)Ziellaufwerks.
DieInformationen zuPartitionsgrößen, Laufwerkskapazitäten, derenHerstellernund
ModellnummernnnenIhnenebenfallsbeiderkorrektenIdentifizierungderLaufwerkehelfen.
UndnocheineEmpfehlunges wirddringendangeraten,dieneueFestplatteanderselbenPosition
im Computer einzubauen und dasselbe Kabel sowie denselben Stecker zu verwenden wie beim
ur
sprünglichen Laufwerk(obwohldasnicht immer möglich ist,wenn z.B. dasalteLaufwerkeinIDE
Laufwerk war und das neue Laufwerk ein SATALaufwerk ist). Sie sollten in jedem Fall das neue
Laufwerkdorteinbauen,woSieesnachderWiederherstellungverwendenmöchten.
Eine Festplatte ohne versteckte Partition wiederherstellen
Stellen Sie vor, eine Systemfe stplatte mit zwei Partitionen (keine davon versteckt), wird unter
Verwendung eines FestplattenBackups wiederhergestellt. Es sei zusätzlich angenommen, dass die
Systemfestplattekeine Wiederherstellungspartition enthält (die zudem nicht versteckt seinnnte).
Wenn die Festplatte z.B. drei Partitionen enthält, ist die Prozedur grundsätzlich gleich. Nachfolgend
wirdeineWiederherstellungunterV
erwendungeinesNotfallmediumsbeschrieben(dadieserAnsatz
normalerweisediebestenWiederherstellungsergebnissebringt).
Schließen Sie ein externes Laufwerk an, wenn dieses das für die Wiederherstellung zu verwendende Backup
Archiv enthält und schalten Sie es ein. Sie müssen diesen Schritt durchführen, noch bevor Sie vom Acronis
Notfallmediumbooten.
1. OrdnenSie die BootSequenzinIhrem BIOS, um das GerätIhres Notfallmediums (CD,DVD oder
bootfähiger USBStick) zum ersten BootGerät zu machen. Siehe BootSequenz im BIOS
arrangieren(S.134).
2. Boo
tenSie vomNotfallmediumundwählenSie AcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
(Vollversion)aus.
3. hlen Sie Recovery RecoveryAssistent im Hauptmenü und dann das ImageBackup der
Systemfestplatte,dasfürdieWiederherstellungverwendetwerdensoll.
Wenn die Festplatten in Windows und in der autonomen Notfallversion un
terschiedliche
Buchstaben haben, zeigt das Programm folgende Fehlermeldung: „Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition kann Volume N des Archivs 'Name' nicht erkennen, wobei 'Name' die
BezeichnungdeserforderlichenImageArchivsistundsichdie„VolumeNummer(N)“jenachder
AnzahlderBackupsimArchivunterschied lich seinkann.KlickenSie aufDu
rchsuchenundgeben
SiesodenPfadzumArchivan.
4. Aktivieren Sie im Schritt RecoveryMethode die Option Ganze Festplatten und Partitionen
wiederherstellen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 71
5. Aktivieren Sie im Schritt RecoveryQuelle die Kontrollkästchen der wiederherzustellenden
Partitionen. Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen zu MBR und Track 0, da ansonsten die
gesamte Festplatte zur Wiederherstellung ausgewählt wird. Wenn die gesamte Festplatte
wiederhergestelltwird,könnenSiedieGrößeneinzelnerPartitionennichtmanuelländern.Sofern
nötig, können Sie de
n MBR zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen. hlen Sie die
PartitionenausundklickenSieaufWeiter.
DurchAuswahlderPartitionengelangenSiezumSchritt„EinstellungenvonParti tion....Beachten
Sie,dassdieseSchritteinaufsteigenderReihenfolgederLaufwerksbuchstabenausgeführtwerden
und diese Reihenfolge nicht geändert werden kann. Diese Reihenfolge ka
nn sich von der
physikalischenReihenfolgederPartitionenaufderFestplatteunterscheiden.ImbetrachtetenFall
(keine versteckten bzw. Recovery Partitionen) hat die physikalische Reihenfolge der Partitionen
aufderneuenFestplatte keinespezielleBedeutung,daAcronisTrueImageHome2010Netbook
EditiondieentsprechendenWindowsLoaderDateienautomatischanpasst.
Durch diesen Schritt k
önnen Sie übrigens herausfinden, ob die von Ihnen gerade
wiederhergestellte Festplatte eine versteckte Partition enthält. Versteckte Partitionen haben
keine Laufwerksbuchstaben und werden in den Schritten„Einstellungen von Partition ... zuerst
behandelt. Falls Sie eine versteckte Partition finden, siehe Abschnitt Eine Festplatte mit
versteckterPartitionwiederherstellen(S.72).
6. Siek
önnendiefolgendenEinstellungenfürdiePartitionenangeben:Speicherort,TypundGröße.
Wahrscheinlich werden Sie zuerst die Einstellungen der Systempartition angeben, da diese
üblicherweisedenBuchstabenChat.DaSieaufeineneueFestplattewiederherstellen,klickenSie
auf Neuer Ort. Wählen Sie das Ziellaufwerk, anhand des zugewiesenen Namens oder der
K
apazität.
Wenn Sie den Festplatten keine Namen zugewiesen haben und Sie sich bei der Wahl der
Zielfestplatte nicht sicher sind, können Sie die Wiederherstellung beenden, indem Sie auf
Abbrechen klicken und dann zu versuchen, die Zielfestplatte zu identifizieren anhand von
Modellnummer, Schnittstelle etc. Um diese Informationen einzusehen, ver
wenden Sie die
Windows Datenträgerverwaltung. Starten Sie danach den RecoveryAssistenten erneut,
wiederholenSiedieoberenSchritteundbestimmenSiedieZielfestplatte.
7. WennSieaufAnnehmenklicken,gelangenSiezurückzurAnzeige„Einstell ungenvonPartition....
ÜberprüfenSiedenPartitionstypundändernSiediesengegebenenfalls.Siesolltendarandenken,
dassdieS
ystempartitiongleichermaßenprimärewieaktivmarkiertseinmuss.
8. FahrenSiedamitfort,diePartitionsgrößezuspezifizieren,indemSieimBereich„Partitionsgröße
aufStandardändernklicken.StandardmäßignimmtdiePartitiondie gesamteneueFestplattein
Beschlag.SiekönnenGr ößeundOrteinerPartitionbeiderWiederherstellungändern,indemSie
da
s Symbol der Partition oder deren Begrenzung mit der Maus verschieben oder die
gewünschten Werte in die zugehörigen Felder eintragen (Partitionsgröße, Freier Speicherplatz
davor,FreierSpeicherplatzdanach).DenkenSiebeiAngabederPartitionsgrößedaran,dassSieso
viel nicht zugeordneten (freien) Speicherplatz hin ter der neuen, in der Größe angepassten
Partition lassen müssen, wie Sie für di
e zweite Partition benötigen. Üblicher weise hat der freie
Speicherplatz vor einer Partitionen eine Größe von Null. Klicken Sie auf Annehmen, wenn die
PartitiondiegeplanteGrößehatundklickenSiedannaufWeiter.
9. Beginnen SiemitdenEinstellungenfürdiezweitePartition.KlickenSieaufNeuerOrtun
dwählen
SiedanndennichtzugeordnetenSpeicherplatzaufderZielfestplatteaus,derdiezweitePartition
aufnehmensoll.Klicken SieaufAnnehmen, überprüfen Sie den Partitionstyp(ändernSiediesen
gegebenenfalls)undfahrenSiedannmitderAngabederPartitionsgrößefort,diestandardmäßig
der ursprünglichen Größe entspricht. Normalerweise gi
bt es hinter der letzten Partition keinen
freien Speicherplatz mehr, also ordnen Sie den gesamten nicht zugeordneten Speicher der
zweitenPartitionzu,klickenSieaufAnnehmenundklickenSiedannaufWeiter.
72 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
10. Lesen Sie aufmerksam die Zusammenfassung der durchzuführenden Aktionen. Wenn Sie das
Backup nicht validieren möchten, klicken Sie auf Fertig stellen; andernfalls auf Optionen und
aktivieren Sie das Kontrollkästchen „BackupArchiv vor Wiederherstellung validieren“, bevor Sie
aufFertigstellenklicken.
11. Wenn die Aktion abgeschlossen ist, be enden Sie die autonome Not
fallversion von Acronis True
ImageHome2010NetbookEdition.
Windows sollte beim ersten Booten nach der Wiederherstellung weder das neue noch das alte Laufwerk
„sehen. Wenn Sie ein Upgrade des alten Laufwerks auf ein neues mit einer größeren Kapa zit ät ausführen,
trennenSiedasalteLaufwerk,bevorSiedasersteMalbooten,daesandernfallsbeimBootenvonWindowszu
Problemenkommenkann.
Schalten Sie den Computer aus, wenn Sie das alte Laufwerk trennen müssen oder starten Sie
andernfa llsdenComputereinfachneu,nachdemSiedasNotfallmediumentfernthaben.
Den Computer mit Windows booten. Möglicher weise wird gemeldet, dass eine neue Hardware
(Festplatte) gefunden wurde und der Computer neu gestartet werden muss. Nachdem Sie sich
v
ergewissert haben, dass das System normal arbeitet, stellen Sie die ursprüngliche BootSequenz
wiederher.
Wiederherstellen einer Festplatte mit einer versteckten
Partition
BeiderWiederherstellungeinesBackupsderSystemfestplattemiteinerverstecktenPartition(diez.B.
vom PCHersteller für Diagnose‐ oder Wiederherstellungsfunktionen vorgesehen ist) auf einer
Festplatte mit einer anderen Kapazität sind bestimmte zusätzliche Faktoren zu berücksichtigen. Um
bestmögliche Chancen auf Erfolg zu haben, ist es notwendig, dass Sie auf dem neuen Laufwerk die
ph
ysikalischeReihenfolgederPartitionensowieaufdemaltenLaufwerkbeibehaltenunddassSiedie
versteckte Partition am selben Speicherort unterbringen üblicherweise am Beginn oder am Ende
des Speicherplatzes. Zudem ist es besser, die versteckte Partition ohne eine Änderung der Größe
wiederherzustellen,umdasRisikomöglicherProblemezuverringern.
Be
vor Sie also mit der Wiederherstellung fortfahren, sollten Sie sich über alle auf dem System
vorhandenen Partitionen, ihre Größen und ihre physikalische Reihenfolge im Klaren sein. Um diese
Informationeneinzusehen, starten Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition und wählen
Recovery RecoveryAssistent im Ha uptmenü. hlen Sie ein Back
up Ihrer Systemfe stplatte aus
undklickenSieinderSymbolleisteaufDetails.AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionzeigt
die Informationen zu der gesicherten Festplatte an, einschließlich einer grafischen Darstellung alle r
auf der Festplatte enthaltenen Partitionen und ihrer physikalischen Reihenfolge auf der Festplatte.
Wenn die Anzeige einer Partition zu klein is
t, um alle relevanten Informationen unterzubringen,
bewegenSiedenMauszeigerüberdiePartition,umdieInformationenanzuzeigen.
NachdemSiedienotwendigenInformationenzusammengetragenhaben,lassen Sieunsnunmit der
WiederherstellungderSystemfestplatteunterVerwendungeinesNotfallmediumsfortfahren.
Schließen Sie ein externes Laufwerk an, wenn dieses das für die Wiederherstellung zu verwendende Backup
Archiv enthält und schalten Sie es ein. Sie müssen diesen Schritt durchführen, noch bevor Sie vom Acronis
Notfallmediumbooten.
1. OrdnenSie die BootSequenzinIhrem BIOS, um das GerätIhres Notfallmediums (CD,DVD oder
bootfähiger USBStick) zum ersten BootGerät zu machen. Siehe BootSequenz im BIOS
arrangieren(S.134).
2. Boo
tenSie vomNotfallmediumundwählenSie AcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
(Vollversion)aus.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 73
3. hlenSieRecoveryRecoveryAssistentimHauptmenüaus undhlenSiedanndasImage
BackupderSystemfestplatteaus,dasfürdieWiederherstellungverwendetwerdensoll.
Wenn die Festplatten in Windows und in der autonomen Notfallversion unterschiedliche
Buchstaben haben, zeigt das Programm folgende Fehlermeldung: „Acronis True Image Home
2010 Netbook E
dition kann Volume N des Archivs 'Name' nicht erkennen“, wobei 'Name' die
BezeichnungdeserforderlichenImageArchivsistundsichdie„VolumeNummer(N)“jenachder
AnzahlderBackupsimArchivunterschiedlichseinkann.
4. Aktivieren Sie im Schritt RecoveryMethode die Option Ganze Festplatten und Partitionen
wiederherstellen.
5. Ak
tivieren Sie im Schritt RecoveryQuelle die Kontrollkästchen der wiederherzustellenden
Partitionen. Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen zu MBR und Track 0, da ansonsten die
gesamte Festplatte zur Wiederherstellung ausgewählt wird. Wenn die gesamte Festplatte
wiederhergestellt wird, können Sie die Größen einzelner Partitionen nicht manuell ändern. Sie
stellen den MBR zu ei
nem späteren Zeitpunkt wieder her. hlen Sie die Partitionen aus und
klickenSieaufWeiter.
DurchAuswahlderPartitionengelangenSiezumSchritt„EinstellungenvonParti tion....Beachten
Sie, dass diese Schritte bei Partitionen starten, denen kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist
(wie es normalerweise bei versteckten Partitionen der Fall ist) und dann die P
artitionen in
aufsteigender Reihenfolge der Laufwerksbuchstaben durchlaufen; diese Reihenfolge kann nicht
geändertwerden.DieseReihenfolgekannsichvonderphysikalischenReihenfolgederPartitionen
aufderFestplatteunterscheiden.
6. SiekönnendiefolgendenEinstellungenfürdiePartitionenangeben:Speicherort,TypundGröße.
Sie geben zuerst die Einstellungen der versteckten P
artition an, da dieser in der Regel kein
Laufwerksbuchstabezugewiesenist.DadieWiederherstellungaufeinerneuenFestplatteerfolgt,
klicken SieaufNeuer Ort.hlen SiedasZiellaufwerk,anhand deszugewiesenenNamensoder
derKapazität.
Wenn Sie den Festplatten keine Namen zugewiesen haben und Sie sich bei der Wahl der
Zi
elfestplatte nicht sicher sind, können Sie die Wiederherstellung beenden, indem Sie auf
Abbrechen klicken und dann zu versuchen, die Zielfestplatte zu identifizieren anhand von
Modellnummer,Schnittstelleetc. Um diese Informationeneinzusehen,könnenSiedie Windows
Datenträgerverwaltung verwenden. Starten Sie danach den RecoveryAssistenten erneut,
wiederholenSiedieobenangegebenenAktionenun
dwählenSie dieZielfestplatteaus.
7. WennSieaufAnnehmenklicken,gelangenSiezurückzurAnzeige„Einstell ungenvonPartition....
ÜberprüfenSiedenPartiti onstypundändernSiediesengegebenenfalls.
8. FahrenSiedamitfort,diePartitionsgrößezuspezifizieren,indemSieimBereich„Partitionsgröße
aufStandardändernklicken.StandardmäßignimmtdieP
artitiondiegesamteneueFestplattein
Beschlag.Sie müssen die Größeder versteckten Partitionunverändert lassen und sie außerdem
amselben Speicherort auf der Festplatteunterbringen (entwederam Beginn oder amEnde des
Speicherplatzes aufderFestplatte).Sie könnendie Größeunddie Position der Partition ändern,
indem Sie die P
artition oder ihren Rand mit der Maus auf dem horizontalen Bildschirmbereich
ziehen oder die entsprechenden Werte in die jeweiligen Felder (Größe der Partition, Freier
Speicherplatz vorher, Freier Speicherplatz nachher) eingeben. Klicken Sie auf Annehmen, wenn
diePartitiondieerforderlicheGrößeunddenerfo rderlichenSpeicherorthatundklickenSiedann
aufWe
iter.
Geben Sie die Einstellungen für die zweite Partition an, in diesem Fall Ihre Systempa rtition.
Klicken Sie auf Neuer Ort, wählen Sie dann den nicht zugeordneten Speicherplatz auf der
Zielfestplatteaus,derdiePartitionenthaltensoll.KlickenSieaufAnnehmenundüberprüfenSie
den Typ der Partition (ändern Sie di
esen gegebenenfalls). Sie sollten daran denken, dass die
74 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Systempartition gleichermaßen primäre wie aktiv markiert sein muss. Geben Sie die Größe der
Partition an, die standardmäßig der ursprünglichen Größe entspricht. Normalerweise gibt es
hinter der Partition keinen freien Speicherplatz mehr, also ordnen Sie den gesamten nicht
zugeordneten Speicher auf der neuen Festplatte der zweiten Partition zu, klicken Sie auf
Annehmenun
dklickenSiedannaufWeiter.
9. Lesen Sie aufmerksam die Zusammenfassung der durchzuführenden Aktionen. Wenn Sie das
Backup nicht validieren möchten, klicken Sie auf Fertig stellen; andernfalls auf Optionen und
aktivieren Sie das Kontrollkästchen „BackupArchiv vor Wiederherstellung validieren“, bevor Sie
aufFertigstellenklicken.
10. WenndieAktionabg
eschlossenist,fahrenSiemitderWiederherstellungdesMBRfort.Indiesem
FallmüssenSiedenMBRwiederherstellen,daderPCHerstellerdengenerischenWindowsMBR
odereinenSektorinTrack0geänderthabenkann,umeinenZugriffaufdieverstecktePartitionzu
ermöglichen.
11. hlen Sienocheinmal dasselbeBack
upaus,klickenSieaufRecoveryimKontextmenü,wählen
Sie beim Schritt zur Festlegung der RecoveryMethode die Option Festplatten und Partitionen
vollständigwiederherstellenausundaktivierenSiedanndasKontrollkästchenMBRundTrack0.
12. hlen Sie beim nächsten Schritt die Zielfestplatte als Ziel für die MBRWiederherstellung aus,
klick
en Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen. Nachdem die MBRWiederherstellung
abgeschlossen ist, beenden Sie die autonome Version von Acronis True Image Home 2010
NetbookEdition.
Windows sollte beim ersten Booten nach der Wiederherstellung weder das neue noch das alte Laufwerk
„sehen. Wenn Sie ein Upgrade des alten Laufwerks auf ein neues mit einer größeren Kapa zit ät ausführen,
trennenSiedasalteLaufwerk,bevorSiedasersteMalbooten,daesandernfallsbeimBootenvonWindowszu
Problemenkommenkann.
Schalten Sie den Computer aus, wenn Sie das alte Laufwerk trennen müssen oder starten Sie
andernfa llsdenComputereinfachneu,nachdemSiedasNotfallmediumentfernthaben.
Den Computer mit Windows booten. Möglicher weise wird gemeldet, dass eine neue Hardware
(Festplatte) gefunden wurde und der Computer neu gestartet werden muss. Nachdem Sie sich
v
ergewissert haben, dass das System normal arbeitet, stellen Sie die ursprüngliche BootSequenz
wiederher.
9.3 Eine Datenpartition oder -festplatte
wiederherstellen
Wie bereits gesagt, werden Datenpartitionen und‐festplatten üblicherweise unter Windows
wiederhergestellt,daSieaufdieseWeisebestimmteProblemeumgehenkönnen,wieetwadurchdas
Programm nicht erkannte Festplatten, geänderte Laufwerksbuchstaben usw. Um das Risiko für
Probleme während einer Wiederherstellung weiter zu reduzieren, sollten Sie das
wiederherzustellendeBackupArchivvalidieren und die Z
ielfestplatte unterVerwendung von Chkdsk
aufFehlerprüfen.
Schließen Sie ein externes Laufwerk an, wenn dieses das für die Wiederherstellung zu verwendende Backup
Archiv enthält und schalten Sie es ein. Dieser Schritt muss ausge führt werden, bevor Sie Acronis True Image
Home2010NetbookEditionstarten.
1. StartenSieAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition.
2. hlen Sie Recovery RecoveryAssistent im Hauptmenü und wählen Sie dann das Image
BackupmitderDatenpartitionaus,dieSiewi ederherstellenmöchten.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 75
3. Aktivieren Sie im Schritt RecoveryMethode die Option Ganze Festplatten und Partitionen
wiederherstellen.
4. Da Sie eine Datenpartition wiederherstellen, brauchen Sie das Kontrollkästchen „MBR und
Track0“ im Schritt RecoveryQuelle nicht zu aktivieren. Wählen Sie einfach die Datenpartition
aus,dieSiewiederherstellenmöchten.
5. Im nächsten Schritt nnen Si
e die Einstellungen für die wiederherzustellende Partition
auswählen. WennSie die Partition am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen, müssen Sie
lediglich die Einstellungen überprüfen. Wenn Sie die Partition an einem anderen Speiche rort
wiederherstellen, hlen Sie den neuen Speicherort aus und legen Sie den benötigten
Partitionstyp fest (oder belassen Sie diesen bei der Standardeinstellung). We
nn der neue
Speicherort eine bestehende Partition ist, können Sie normalerweise den Laufwerksbuchstaben
und die Größe unverändert lassen. Wenn der neue Speicherort nicht zugeordneter Speicher ist
(z.B. nach der Installation einer neuen Festplatte, die Sie für Ihre Daten verwenden möchten),
geben Sie die Größe der neuen Partition an und weisen Sie der P
artition einen logischen
Laufwerksbuchstabenzu.
6. LesenSiedieZusammenfassungaufmerksamdurch.NachdemSiesichvergewisserthaben,dass
die getroff enen Einstellungen richtig sind, klicken Sie auf Fertig stellen, wenn Sie die
StandardoptionenfürRecoverynichtändernmüssen;andernfallsklickenSieaufOptionen.
7. Im Optionsschritt können Sie die Re
coveryOptionen festlegen, z.B. dass das Dateisystem nach
einer Wiederherstellung geprüft werden soll. Weitere Informationen zu den RecoveryOptionen
finden Sie im Abschnitt Standardoptionen für Recovery einstellen (S. 84). Nachde
m Sie die
RecoveryOptioneneingestellthaben,klickenSieaufFertigstellen.
Bei Wiederherstellung einer Sicherung der gesamten Datenfestplatte werden bis auf wenige,
geringfügigeUnter schiedeähnlicheSchrittebe nötigt;z.B.fehltindiesemFalldieOption„Dateisystem
nach Wiederherstellung prüfen. Bei Wiederherstellung auf die ursprüngliche Festplatte sind die
Schritte des RecoveryAssis
tenten direkt und einfach nachzuvollziehen stellen Sie einfach sicher,
dassSiealsZieldieFestplatteauswählen,diediegleicheNummerwiediegesicherteFestplattehat.
Bei Wiederherstellung einer Datenfestplatte auf eine Festplatte anderer Kapazität sind einige
Feinheite n zu beachten, die je nach Kapazität und Geometrie (Anzahl der Köpfe und Se
ktoren pro
Spur)unterschiedlichsi nd.BeiWiederherstellungaufeineFestplattemitkleinererKapazitätwirddie
Größe der Partition(en) proportional verringert. Bei Wiederherstellung auf eine Festplatte mit
größerer Kapazität gi bt es zwei lle: 1) wenn die Festplatte die gleiche Geometrie hat, wird die
gesicherte Festplatte in ihren Originalzustand („wie vorliegend“) wiederhergestellt, wodurch es zu
r
Entstehung von nicht zugeordnetem Speicher kommt; und 2) wenn die Festplatte eine andere
Geometriehat,wirddiePartition(en)proportionalvergrößert.
9.4 Dateien und Verzeichnisse wiederherstellen
Je nachdem, welche BackupTypen Sie verwendet haben, gi bt es verschiedene Methoden, Dateien
undVerzeichnissen wiederherzustellen.IndenmeistenFällenwerdenSie DateienundVerzeichnisse
unterWindows wiederherstellen.Sie können Dateienund Verzeichnisse ausdateibasiertenBackup
Archivenwie auch aus Disk‐ bzw.PartitionsImage wiederherstellen.Um Dateien bzw.Verzeichnisse
aus einem Im
age wiederherzustellen, können Sie das Image anschließen (siehe Image mounten (S.
103)) un
d die Dateien bzw. Verzeichnisse mit Hilfe des Windows Explorers an einen gewünschten
Speicherortkopieren.
KlickenSiedoppeltauf einbenötigtesImageBackup,wennSienurwenigeDateienbzw.Verzeichnisse
wiederherstellen müssen. Blättern Sie dann nach unten zum Verzeichnis, das die
wiederherzustellenden Datei(en) enthält, klicken Sie mit der rechten Maustaste dar
auf und wählen
Sie Kopieren im Kontextmenü öffnen Sie ein Verzeichnis, in dem die Dateien gespeichert werden
76 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
können, klickenSie mit derrechten Maustaste auf dasVerzeichnisund hlen Sie im Kontextmenü
Einfügen. Sie können die Dateien auch aus dem BackupArchiv in das Zielverzeichnis ziehen. Diese
MethodekannebenfallsbeiBackupArchivenvomTyp„MeineDateien“verwendetwerden.
NachfolgendwirdeineweitereMethodezurWiederherstellungvonDa
teienbzw.Verzeichnissenaus
einemImagebeschrieben. Siehe DateienundVerzeichnisseausImageArchivenwiederherstellen(S.
77).
Dateien und Verzeichnissen aus dateibasierten Archiven
wiederherstellen.
DieserAbschnitt beschreibt,wieDateienund Verzeichnisseaus einem dateibasiertenBackupArchiv
wiederhergestelltwerden.
1. StartenSiedenRecoveryAssistenten,indemSieRecoveryRecoveryAssistentimHauptmenü
desProgrammsaufrufen.
2. hlenSiedasArchiv.
Eine Datenwiederherstellung direkt von einem FTPServer erfordert, dass die Teildateien des Archivs eine
Größe von 2GB nicht überschreiten. Falls einige der Dateien größer sind, kopieren Sie zuerst alle Dateien
(zusammenmitdemVollBackup,dasdieBasisbi ldet) aufeinelokaleFestplatteodereinNetzlaufwerk.Zu
HinweisenundEmpfehlungenüberdieUnterstützungvonFTPServernsieheUnterstützteSpeichermedien.
***
Wenn Sie vorhaben, EMailNachrichten, Konten, Kontakten, Einstellungen usw. von Microsoft Outlook
wiederherzustellen, dann sollten Sie beachten, dass Sie vor Wiederherstellung des EMailBackups auf
einem neuen Computer (mit einem neu installierten Microsoft Outlook) Outlook wenigstens einmal
gestartet haben sollten. Wenn Microsoft Outlook nach Wiederherstellung der EMailInformationen das
ersteMalgestartetwird,kanneszueinemFehlerkommen.
WennSiedieMailOrdner,Kontenusw.vonMicrosoftOutlookExpressvoneinemEMailBackupaufeinem
anderenPCwiederherstellenwollen oderwennSieeinesogenannte„saubereInstallation“vonMicrosoft
Windows ausführen chten dann sollten Sie nach der Wiederherstellung Ihre Identität wechseln;
wählenSiedazuinOutlookExpressdenBefehlDatei
IdentitätwechselnundklickenSiedoppeltaufIhre
IdentitätinderListedesDialogfeldes.
3. WennSieDateienauseinemArchivmitinkrementellenBackupswiederherstellenwollen,schlägt
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition vor, eines der inkrementellen Backups anhand
desErstellungsdatumszumarkieren.AufdieseWeisekönnenSiedenZustandIhrerDateienbzw.
VerzeichnisseaufeinbestimmtesDatumzurückversetzen.
UmDaten auseineminkrementellenBackup wiederherzustellen, müssenSieallevorhererstelltenBackup
Dateien und das VollBackup bereitstellen, das als Basis gedient hat. Falls eines dieser aufeinander
folgendenBackupsnichtzurVerfügungsteht,istkeineWiederherste llungmöglich.
UmDatenauseinemdifferentiellenBackupwiederherzustellen,mussdasBackupbereitgestelltwerden,das
alsBasisgedienthat.
4. hlen Sie auf Ihrem Computer ein Verzeichnisaus, in dem Sie die ausgewählten Dateien bzw.
Verzeichnisse wiederherstellen möchten (das Zielverzeichnis). Sie nnen Dateien an ihren
ursprünglichen Ort wiederherstellen oder, falls benötigt, einen neuen auswählen. Die Auswahl
einesneuenOrtesführtzumErscheineneinesweiterenerforderlichenSchritts,nämlichZiel.
WennSieei
nenneuenOrtwählen,werdendiegewähltenElementestandardmäßigohneerneute
Erstellung ihres absoluten Pfades wiederhergestellt. Sie nnten aber wollen, dass ihre
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 77
vollständige Verzeichnisstruktur wiederhergestellt wird. Wenn das der Fall ist, wählen Sie
AbsolutePfadewiederherstellen.
hlen SiebeimSchrittZieleinenneuenSpeicherortausdem Verzeichnisbaum.Siekönnenfür
diewiederherzustellendenDateieneinneuesVerzeichniserstellen,indemSieaufNeuerOrdner
klicken.
5. hlen Sie beim Schritt RecoveryQuelle die Dateien und V
erzeichnisse aus, die
wiederhergestellt werden sollen. Sie können sich für die Wiederherstellung aller Daten
entscheiden oder den Inhalt des Archivs durchsuchen, um so gewünschte Dateien bzw .
Verzeichnisse auszuwählen. Wenn Sie auf Weiter klicken, gelangen Sie zum Schritt Abschluss.
KlickenSieaufFertigstellen,wennSiedieStandardoptionenfürRecoveryni
chtändernmüssen;
andernfa llsklickenSieaufOptionen.
6. Der erste optionale Schritt ermöglicht Ihnen, nützliche, seit Erstellung des letzten Backups
durchgeführte Datenänderungen zu bewahren.Entscheiden Sie, wie dasProgramm agierensoll,
wenn es im Zielverzeichnis eine Datei mit dem gleichen Namen findet wie im Archiv.
Standard mäßig überschreibtdasProgrammv
orhandeneDateienundOrdner,neuereDateienund
Ordner werden jedoch vor dem Überschreiben geschützt. Gegebenenfalls können Sie Dateien
und Ordner mit den Attributen Versteckt“ und „System vor dem Überschreiben schützen, in
demSiedieentsprechendenKontrollkästchenaktivieren.
In diesem Fenster nnen Sie außerdem auch andere Dateien, die ausgewählten Kriterien
entsprechen,vo
rdemÜberschreibenschützen.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Existierende Dateien überschreiben deaktivieren, wird den
DateienaufderFestplatteunbedingterVorrangvordenArchivDateiengegeben.
7. hlen Sie die RecoveryOptionen aus (also RecoveryPriorität, Sicherheitseinstellungen auf
Dateiebene usw.). Die Optionen, die Sie hier einstellen, gelten nur für den aktuellen Recovery
Ta
sk.
8. Bis zu diesem Punkt nnen Sie Änderungen am erstellten Task vornehmen, indem Sie den
gewünschten Schritt anwählen und seine Einstellungen ändern. Wenn Sie auf Fertig stellen
klicken,wirddieAusführungdesTasksgestartet.
9. DerFortschrittdesTaskswirdineinemspeziellenFenster angezeigt.Sie nnendenProzessmit
einemKlickau
fAbbrechenstoppen.DenkenSiedaran,dassderabgebrocheneVorgangtrotz dem
zuVeränderungenimZielordnerführenkann.
Dateien und Verzeichnissen aus Image-Archiven
wiederherstellen
ImageArchive ermöglichen nicht nur eine Wiederherstellung ganzer Festplatten bzw. Partitionen,
sondernauchvonDateienbzw .Verzeichnissen.
1. StartenSiedenRecoveryAssistenten,indemSieRecoveryRecoveryAssistentimHauptmenü
desProgrammsaufrufen.
2. hlenSiedasArchiv.
Eine Datenwiederherstellung direkt von einem FTPServer erfordert, dass die Teildateien des Archivs eine
Größe von 2GB nicht überschreiten. Falls einige der Dateien größer sind, kopieren Sie zuerst alle Dateien
(zusammenmitdemVollBackup,dasdieBasisbi ldet) aufeinelokaleFestplatteodereinNetzlaufwerk.Zu
HinweisenundEmpfehlungenüberdieUnterstützungvonFTPServernsieheUnterstützteSpeichermedien.
3. WennSieDateienauseinemArchivmitinkrementellenBackupswiederherstellenwollen,schlägt
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition vor, eines der inkrementellen Backups anhand
78 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
desErstellungsdatumszumarkieren.AufdieseWeisekönnenSiedenZustandIhrerDateienbzw.
VerzeichnisseaufeinbestimmtesDatumzurückversetzen.
UmDaten auseineminkrementellenBackup wiederherzustellen, müssenSieallevorhererstelltenBackup
Dateien und das VollBackup bereitstellen, das als Basis gedient hat. Falls eines dieser aufeinander
folgendenBackupsnichtzurVerfügungsteht,istkeineWiederherste llungmöglich.
UmDatenauseinemdifferentiellenBackupwiederherzustellen,mussdasBackupbereitgestelltwerden,das
alsBasisgedienthat.
4. hlenSiebeimSchrittRecoveryMethodedieOptionAusgewählteDateienundVerzeichnisse
wiederherstellen.
5. LegenSiefest,wodieausgewähltenDateienbzw.Verzeichnissewiederhergestelltwerdensollen.
Sie können Dateien an ihren ursprünglichen Ort wiederherstellen oder, falls benötigt, einen
neuen auswählen. Die Auswahl eines neuen Ortes führt zum Erscheinen eines weiteren
erf
orderlichenSchritts,nämlichZiel.
WennSieeinenneuenOrtwählen,werdendiegewähltenElementestandardmäßigohneerneute
Erstellung ihres absoluten Pfades wiederhergestellt. Sie nnten aber wollen, dass ihre
vollständige Verzeichnisstruktur wiederhergestellt wird. Wenn das der Fall ist, wählen Sie
AbsolutePfadewiederherstellen.
hlen SiebeimSchrittZieleinenneuenSpei
cherortausdemVerzeichnisbaum.Siekönnenfür
diewiederherzustellendenDateieneinneuesVerzeichniserstellen,indemSieaufNeuerOrdner
klicken.
6. hlen Sie die Dateien und Verzeichnisse aus, die Sie wiederherstellen möchten. Vergewissern
Siesich,dassSiedieAuswahlnichtbenötigterVerzeichnissedeaktivieren.AndernfallswürdenSie
einegroßeMengeüberzähligerDateienwie
derherstellen.
7. Der erste optionale Schritt ermöglicht Ihnen, nützliche, seit Erstellung des letzten Backups
durchgeführte Datenänderungen zu bewahren.Entscheiden Sie, wie dasProgramm agierensoll,
wenn es im Zielverzeichnis eine Datei mit dem gleichen Namen findet wie im Archiv.
Standard mäßig überschreibtdasProgrammvorhandeneDateienundOrdner,neuereDateienund
Or
dner werden jedoch vor dem Überschreiben geschützt. Gegebenenfalls können Sie Dateien
und Ordner mit den Attributen Versteckt“ und „System vor dem Überschreiben schützen, in
demSiedieentsprechendenKontrollkästchenaktivieren.
In diesem Fenster nnen Sie außerdem auch andere Dateien, die ausgewählten Kriterien
entsprechen,vordemÜberschreibenschützen.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Exis
tierende Date ien überschreiben deaktivieren, wird den
DateienaufderFestplatteunbedingterVorrangvordenArchivDateiengegeben.
8. hlen Sie die RecoveryOptionen aus (also RecoveryPriorität, Sicherheitseinstellungen auf
Dateiebene usw.). Die Optionen, die Sie hier einstellen, gelten nur für den aktuellen Recovery
Task.
9. Bis zu diesem Punkt nnen Sie Änderu
ngen am erstellten Task vornehmen, indem Sie den
gewünschten Schritt anwählen und seine Einstellungen ändern. Wenn Sie auf Fertig stellen
klicken,wirddieAusführungdesTasksgestartet.
10. DerFortschrittdesTasks wirdineinemspeziellenFensterangezeigt.SiennendenProzessmit
einemKlickaufAbbrechenstoppen.DenkenSiedar
an,dassderabgebrocheneVorgangtrotzdem
zuVeränderungenindenZielordnernführenkann.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 79
10. Zusätzliche
Wiederherstellungsinformationen
10.1 Recovery-Assistent – Detaillierte Informationen
Die folgende Beschreibung des RecoveryAssistenten bezieht sich auf die Wiederherstellung von
Partitionenbzw.DatenträgernausImageBackups.InformationenzumWiederherstellenvonDateien
und Verzeichnissen finden Sie im Abschnitt Wiederherstellung von Dateien und Verzeichnissen (S.
75).
Starten des Recovery-Assistenten
StartenSiedenRecoveryAssistenten,indemSieRecoveryRecoveryAssistentimHauptmenüdes
Programmsaufrufen.
Auswahl des Archivs
1. hlen Sie das Archiv. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition zeigt eine Liste all der
BackupArchive,derenSpeicherorteinderprogrammeigenenDatenbankhinterlegtsind.Fallsdas
Programm das benötigte Backup nicht gefunden hat (z.B. wenn das Backup mit einer
VorgängerversionvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditioner
stelltwurde),könnenSie
esmanuellnacheinemKlickaufDurchsuchenlokalisieren,wennSiedenBackupSpeicherortaus
demVerzeichnisbaumwählenunddasBackupaufderrechtenSeitemarkieren.
Wenn sich das Archiv auf einemWechseldatenträger, z.B.einerCD, befindet, legen Sie zunächstdie letzte
CDeinund legenSiedanndieDatenträgerinumgekehrterReihenfolgeein,wennSie durchdenRecovery
Assistentendazuaufgefordertwerden.
***
Eine Datenwiederherstellung direkt von einem FTPServer erfordert, dass die Teildateien des Archivs eine
Größe von je 2 GB nicht überschreiten.WennSievermuten, dass einigederDateien größersind,kopieren
Siezunächst das gesamteArchiv(zusammenmitdem anfänglichenVollBackup)aufeine lokaleFestplatte
oder ein freigegebenes Netzlaufwerk. Zu Hinweisen und Empfehlungen über die Unte rstützung von FTP
ServernsieheUnterstützteSpeichermedien.
***
80 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Wenn Sie ein Backup einer Systemfestplatte für WindowsVista wiederherstellen, das
Wiederherstellungspunkte enthält, fehlen möglicherweise einige (oder alle) dieser
Wiederherstellungspunkte, wenn Sie von der wiederhergestellten Systemfestplatte booten und die
Systemwiederherstellungöffnen.
Fa lls das Archiv kennwo rtgeschützt ist, wird Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
danach fragen. Das Partitionslayout und die Schaltfläche Weiter werden erst nach Eingabe des
richtigenKennwortsverfügbar.
2. Wenn Sie Daten aus einem Archiv mit inkrementellen Backups wiederherstellen wollen, schlägt
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition vor, eines der in
krementellen Backups anhand
desErstellungsdatumszumarkieren.AufdieseWeisekönnenSiedasStadiumderFestplattebzw.
PartitionaufeinbestimmtesDatumzurücksetzen.
UmDaten auseineminkrementellenBackup wiederherstellenzukönnen,müssenSie allevorhererstellten
BackupDateien und das anfängliche VollBackup bereitstellen. Falls eines dieser aufeinander folgenden
BackupsnichtzurVerfügungsteht,istkeineWiederherstellungmöglich.UmDatenauseinemdifferentiellen
Backupwiederherzustellen,mussdasBackupbereitgestelltwerden,dasalsBasisgedienthat.
Wahl der Recovery-Methode
hlenSieaus,wasSie wiederherstellenmöchten:
GanzeFestplattenundPartitionenwiederherstellen
Wenn Sie für Festplatten und Partitionen einen RecoveryTyp ausgewählt haben, müssen Sie
möglicherweiseauchüberdiefolgendeOptionentscheiden.
SektorfürSektorBackup
Das Programm stellt hier sowohl verwendete wie auch nicht verwendete Festplatten‐ bzw.
PartitionenSektoren wieder her. Diese Option erscheint nur, wenn Sie die Wiederherstellung eines
„SektorfürSektorBackups“auswählen.
ÄndernderGrößeeinerFestplatteoderPartition(fürfortgeschritteneBenutzer)
Dieses Kontrollkästchen erscheint nur, wenn Sie die Wiederherstellung eines Backups von CDs bzw.
DVDs auswählen. Standardmäßig ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert und die Partition(en) wird
bzw . werden im Originalzustand („as is“) wiederhergestellt. Dadurch kann man beim
WiederherstelleneinerPartitiondas Wechseln deroptischenSpeicherniedrig halten, wenn sich ein
BackupArchiv über mehrer
e CDs bzw. DVDs erstreckt. Wenn Sie die Größe einer Partition bzw.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 81
Festplatte ändern müssen und dabei dieses Kontrollkästchen aktivieren, erhöht sich der Bedarf an
DiscWechseln schlagartig; wir empfehlen daher, alle CDs bzw . DVDs in das Verzeichnis einer
FestplattezukopierenunddieWiederherstellungvondortauszuführen.
AusgewählteDateienundVerzeichnissewiederherstellen
Wenn Sie nicht das ganze System wiederherstellen, sondern lediglich einige beschädigte Dateien
reparierenwollen,hlenSieAusgewählteDateienundVerzeichnissewiederherstellen.
Sie nnen Dateien nur dann aus Festplatten‐ bzw . PartitionsImage s wiederherstellen, wenn diese FAT oder
NTFSalsDateisystemverwenden.
Auswahl einer Festplatte oder Partition zur Wiederherstellung
DieausgewählteArchivdateinnteAbbildermehrererPartitionenoderganzerFestplattenenthalten.
hlenSiedieFestplattebzw.PartitionzurWiederherstellung.
Sie können hrend einer einzelnen Sitzung mehrere Partitionen oder Laufwerke nacheinander
wiederherstellen, indem Sie zuerst ein Laufwerk auswählen und dessen Parameter festlegen und
danachdieseAktionenfürjedeswiederherzustellendeLaufwerkbzw.jedeP
artitionwiederholen.
Laufwerks‐undPartitionsImagesenthalteneineKopievonTrack0zusammenmitdemMBR(Master
BootRecord).DieseKopieerscheintals separateAuswahl.MitHilfedesKontrollkästchenskönnenSie
wählen,obSieMBRundTrack0wiederherstellenmöchten.StellenSiedenMBRwiederher,wenner
fürdasBootendesSystemserf
orderlichist.
Wenn Sie den MBR zur Wiederherstellung ausgewählt haben, erscheint im nächsten Schritt in der
linken unteren Eck e die Option „DiskSignatur wiederherstellen“. Eine Wiederherstellung der
LaufwerkssignaturkannausfolgendenGründenwünschenswertsein:
1. Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition erstellt geplante Tasks unter Verwendung der
Signatur der Quellfestplatte. Sie müs
sen kürzlich erzeugte Tasks nicht neu erstellen oder
bearbeiten,wennSiedieselbeDiskSignaturwiederherstellen.
2. Einige installierteAnwendungenverwenden eine DiskSignaturzur Lizenzierungoderfür andere
Einsatzzwecke.
3. Wenn Sie Wiederherstellungspunkte in Windows verwenden, gehen di ese verloren, wenn die
DiskSignaturnichtwiederhergestelltwird.
82 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
4. AußerdemermöglichtdieWiederherstellungeinerDiskSignaturauchdieWiederherstellungvon
VSSSnapshots (VSS = virtueller SchattenkopieDienst), die in Windows Vista von der Funktion
„VorherigeVersionenverwendetwerden.
WenndasKontrollkästchennichtaktiviertist,erstelltAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
eine neue DiskSignatur für die wiederhergestellte Fes
tplatte. Dies ist möglicherweise erforderlich,
wennSieeinImageBackupnichtzumDesasterRecovery,sondernzumKloneneinerWindowsVista
Festplattezueiner anderenverwenden.WennSienachdem Klonenversuchen,Windowszubooten
undbeideFestplattenangeschlossensind,kommtesmöglicherweisezueinemProblem.BeimBooten
von Windows prüft der Loa
derdie DiskSignaturen aller angeschlossenen Laufwerke; wenn er dann
zwei identische Signaturen findet, ändert der Loader die Signatur der zweiten, also geklonten
Festplatte. Wenn dies geschieht, kann die geklonte Festplatte nicht mehr unabhängig von der
ursprünglichenFestplattegebootetwerden,dadieFelder„MountedDevices“inderRegistrierungdes
KlonsdieDiskSign
aturderursprünglichenFestplatteref erenzieren,die nichtverfügbarist,wenndie
ursprünglicheFestplattenichtangeschlossenist.
Zielfestplatte bzw. -partition wählen
1. hlenSieeineZielfestplattebzw .‐partition,zuderSiedasausgewählteImagewiederherstellen
möchten. Si e können die Daten an ihrem ursprünglichen Speicherort, auf ein(e) andere(s)
Laufwerk bzw . Partition oder zu nicht zugeordnetem Speicherplatz wiederherstellen. Die Größe
der Zielpartition sollte mindestens der Größe der unkomprimierten Daten des Images
entsprechen.
Alle auf der Zielpartition gespeicherten Daten werden durch die Daten ersetzt, die im BackupArchiv
enthaltensind;seinSiealsovorsichtig,keinebenötigtenDatenzuverlieren.
2. WennSieeinevollständigeFestplattewiederherste llen,analysiertdasProgrammdieStrukturder
Zielfestplatte,umzusehen,obdieFestplattefreiist.
LiegenaufderFestplattebereits Partitionenvor,erscheinteinBestätigungsfenster,welchesSiedarauf
aufmerksammacht,dassdieZielf e stplattePartitionenmitmöglicherweisenützlichenDatenenthält.
SiemüssenzwischenfolgendenOptionenwählen:
OK alle vorhandenen Partitionen werden gelöscht und alle darauf befindlichen Daten gehen
verloren.
AbbrechenkeinedervorhandenenPartitionenwirdgelöschtunddie Wiederherstellungsaktion
wird nicht weiter fortgeführt. Sie selbst müssen die Aktion dann abbrechen oder eine andere
Festplatteauswählen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 83
BeachtenSie,dasszudiesemZeitpunktkeinerealenVeränderungenvorgenommenoderDatengelöschtwerden!
Das Programm erzeugtlediglich ein Skriptfür den Vorgang. Änderungenwerdenerst implementiert,wenn Sie
imFensterZusammenfassungdesAssistentenaufFertigstellenklicken.
Den wiederherzustellenden Partitionstyp ändern
WennSieeinePartition wiederherstellen,könnenSie ihrenPartitionstypändern,obwohldasinden
meistenFällennichtnötigseinwird.
Zur Veranschaulichung, warum Sie dies möglicherweise tun müssen, stellen Sie sich vor, dass
BetriebssystemundDatenaufderselbenprimärenPartitioneinerbeschädigtenFestplattegespeichert
wurden.
Wenn Sie eine Systempartition auf eine neue (o
der dieselbe) Festplatte wiederherstellen und das
Betriebssystemvondieserladenwollen,dannwählenSieAktiv.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition korrigiert automatisch hrend der
Wiederherstellung die BootInformationen der Systempartition, um diese auch dann bootfähig zu
machen,wennsienichtaufdieursprünglichePartition(oderFestplatte)wiederhergestelltwu
rde.
Wenn Sie eine Systempartition auf eine andere Festplatte mit eigenen Partitionen und
Betriebssystem wiederherstellen, benötigen Sie höchstwahrscheinlich nur die Daten. In diesem Fall
könnenSiediePartitionalsLogischwiederherstellen,umnuraufdieDatenzuzugreifen.
AlsStandardistderursprünglichePartitionstypausgewählt.
EinePartitionohneinstalliertesBetriebssystemalsAktivzukennzeichnen,kann verhindern,dassderComputer
bootet.
Änderung von Größe und Platz der wiederherzustellenden
Partition
Sie können Größe und Ort einer Partition ändern, indem Sie den horizontalen Balken oder dessen
Begrenzung mit der Maus verschieben oder die gewünschten Werte in die zugehörigen Felder
eintragen.
Durch die Benutzung dieser Funktion können Sie den Platz auf der Festplatte zwischen den
wiederherzustellenden Partitionen neu verteilen. In diesem Fall müssen Sie zu
erst die Partition
wiederherstellen,dieverkleinertwird.
SolcheAnpassungenkönnennützlichsein, umdenInhalteinerFestplatteaufeineneue,größerezuübertragen
indem Sie ein Image erstellen und dieses dann auf die neue Festplatte mit ihren größeren Partitionen
übertragen.
84 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Zuweisen eines Laufwerksbuchstabens für die
wiederhergestellte Partition
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition weist einer wiederhergestellten Partition einen
freien Laufwerksbuchstaben zu. Sie können den gewünschten Buchstaben aus einem Listenfeld
auswählenoderfestlegen,dassdasProgrammautomatischeinenBuchstabenzuweist,indemSiedie
EinstellungAutoaktivieren.
Sie sollten keine Laufwerksbuchstaben für Partitionen vergeben, auf die Windows nicht zugreifen
k
ann,wieetwaPartitionen,dienichtFA TundNTFSalsDateisystemverwenden.
Einstellen der Recovery-Optionen
Wenn Sie beim Schritt Fertig stellen auf Optionen klicken, können Sie die Optionen für den
Wiederherstellungsvorgangauswählen (also die PrioritätdesWiederherstellungsvorgangsusw.). Die
EinstellungengeltennurfürdenaktuellenRecoveryTask.SiennenaberauchdieStandardoptionen
bearbeiten.WeitereInformationenfindenSieimAbschnittStandardoptionenfürRecoveryeinstellen
(S.84).
Ausführen der Wiederherstellung
Bis zu diesem Punkt können Sie Änderungen am erstellten Task vornehmen, indem Sie den
gewünschten Schritt anwählen und seine Einstellungen ändern. Wenn Sie jetzt auf Abbrechen
klicken, werden keine Änderungen an den Festplatten vorgenommen. Wenn Sie auf Fertig stellen
klicken,wirddieAusführungdesTasksgestartet.
Der Fortschritt des Tasks wird in ei
nem speziellen Fenster angezeigt. Sie können den Prozess mit
einemKlickaufAbbrechenstoppen.Siesolltenaberbeachten,dassdieZielpartitiongelöschtundin
nicht zugeordneten Speicher verwandelt wird dasselbe Ergebnis erhalten Sie auch bei Misslingen
derWiederherstellung.UmeineaufdieseWeiseverlorenePartitionzuretten,müssenSiesieerneut
ausdemIma
gewiederherstellen.
10.2 Standardoptionen für Recovery einstellen
Um die RecoveryOptionen so einzustellen, dass sie als Standard bei jeder Datenwiederherstellung
verwendet werden, hlen Sie Extras und Werkzeuge Optionen RecoveryOptionen. Sie
können die Standardoptionen für Recovery immer wieder auf die hrend der Installation von
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionvorgegebenenWertezurücksetzen.DazuklickenSie
auf Ak
tuelle Einstellung zurücksetzen in der Symbolleiste des Fensters Optionen. Um nur eine
einzelneRecoveryOptionzurückzusetzen,wählenSiedieseimlinkenFensterbereichausundklicken
dannaufAktuelleEinstellungzurücksetzen.
Wenn Sie auf Alle zurücksetzen klicken, denn wird dies alle Standardoptionen (für Backup, Recovery ,
Benachrichtigungenetc.)zurücksetzen,dahersolltenSiedieseSchaltflächevorsichtigverwenden.
Recovery-Optionen für Dateien
WiederherstellungderDateienmitihrenursprünglichenSicherheitseinstellungen.
DieVoreinstellungistEingeschaltet.
Wenn die Sicherheitseinstellungen der Dateien hrend des Backups erhalten wurden (siehe
Sicherheitseinstellunge n auf Dateiebene (S. 62)), k
önnen Sie entscheiden, ob diese bei der
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 85
Wiederherstellung erhalten bleiben oder die Dateien die Sicherheitseinstellungen des Ordners
übernehmen,indensiewiederhergestelltwerden.
Diese Optionen gelten nur bei der Wiederherstellung von Dateien und Verzeichnissen aus
Dateiarchiven.
AktuellesDatumundZeitfürwiederhergestellteDateienverwenden
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Sie können entscheiden, ob der Zeitstempel der wiederhergestellten Dateien aus dem Archiv
übernommen wird oder ob den Dateien das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit zugewiesen
werden. Als Standardeinstellung wird den Dateien Datum und die Zeit aus dem Archiv
zu
gewiesen.
BackupArchi v vorWiederherstellungprüfen
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Bevor Daten von einem Archiv wiederhergestellt werden, kann Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition dessen Integrität überprüfen. Wenn Sie vermuten, dass das Archiv
möglicherweisebeschädigtwurde,aktivierenSiedieseOption.
DateisystemnachWiederherstellungprüfen
DieVoreinstellungistAusgeschaltet.
Direkt nach Wiederherstellung einer Partition aus einem Image kann Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition die Integrität des Dateisystems checken. Um dies durchführen zu lassen,
aktivierenSiedieseOption.
LimitierungenbeiderVerwendungdieserOption:
EineÜberprü f ungdesDateisystemsstehtnurdannzurVerfügung,wenndie wiederhergestellten
PartitionendieDateisystemeFAT16bzw.FA T32oderNTFSverwenden.
Das Dateisystem wird nicht geprüft, falls während der Wiederherstellung ein Ne ustart
erforderlich ist, z.B. wenn die Systempartition an ihren ursprünglichen Platz wiederhergestellt
wird.
Optionen für das Überschreiben von Dateien
Diese Option ist nicht zutreffend für die Wiederherstellung von Festplatten und Partitionen aus
Images.
Standard mäßig überschreibt das Programm vorhandene Dateien und Ordner, neuere Dateien und
OrdnerwerdenjedochvordemÜberschreibengeschützt.
Sie können vorgegebene Filter für spezielle Dateitypen konfigurieren, die Sie während der Archiv
Wiederherstellung schützen wollen. So können Sie z.B. w
ollen, dass Dateien und Ordner mit den
Attributen Versteckt“ und „System“, neuere Dateien und Ordner sowie Dateien, die ausgewählten
Kriterienentsprechen,nichtdurchDateienausdemArchivüberschriebenwerden.
Bei Spezifizierung der Kriterien kö nnen Sie die üblichen WindowsWildcards verwenden. Wenn Sie
z.B.alle Dateienmit der Erweiterung .exe bewahren möch
ten,fügenSie *.exehinzu. Meine???.exe
wird alle Dateienmit der Erweiterung .exe schützen, die außerdem aus acht Zeichen bestehen und
mit„Meine“beginnen.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Existierende Dateien überschreiben deaktivieren, wird den Dateien
aufderFestplatteunbedingterVorrangvordenArchivDateiengegeben.
86 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Vor-/Nach-Befehle
Sie können Befehle oder BatchDateien spezifizieren, die automatisch vor oder nach der
Wiederherstellungausgeführtwerden.KlickenSieaufBearbeiten,umdasFensterBefehlbearbeiten
zu öffnen, wo Sie den Befehl, seine Parameter und sein Arbeitsverzeichnis leicht eingeben nnen
oderVerzeichnissenacheinerBatchDateidurchsuchennnen.
BeachtenSie,dassinteraktiveBe
fehle,d.h.Befehle,dieeineReaktiondesBe nutzerserfordern,nicht
unterstütztwerden.
DasAbwählendesstandardmäßigaktiviertenKontrollkästchensAktionennichtausführen,bevordie
Ausführung der Befehle komplett ist erlaubt es, den Wiederherstellungsprozess zeitgleich mit der
AusführungIhrerBefe hleablaufenzulassen.
WennSiewollen,dassdieWiederherstellungauchbeiScheiternIh
rerBefehleausgeführtwird,dann
deaktivierenSiedasKontro llkästchenAbbruchderAktion,wenneinBefehlfehlschlägt(alsStandard
eingeschaltet).
Sie können die Ausführung des von Ihnen erstellten Befehls testen, indem Sie auf die Schaltfläche
Befehltestenklicken.
Beachten Sie, dass ein 'Nach'Befehl nicht ausgeführt wird, wenn Sie eine Systempartition an ihren
ursprünglichen Platz wiederherstellen; In diesem Fall wird der 'Nach'Befehl nicht ausgeführt, weil ein solcher
Befehl beim Neustart verloren geht. Ein solcher Befehl geht auch dann verloren, wenn das Programm bei
irgendeineranderenWiederherstellungeinenNeustarterfordert.
Recovery-Priorität
DieVoreinstellungistNiedrig.
DiePrioritäteinesjedenProzesses,derineinemSystemläuft,bestimmtdenGra dderCPUBenutzung
und der Systemressourcen, die dem Prozess zugeordnet werden. Ein Herabsetzen der Recovery
Priorität wird mehr Ressourcen für andere CPUTasks freisetzen. Ein Heraufsetzen der Recovery
Priorität kann den Wiederherstellungsprozess beschleunigen, indem R
essourcen von anderen
gleichzeitig laufenden Prozessen abgez ogen werden. Der Effekt ist aber abhängig von der totalen
CPUAuslastungundanderenFaktoren.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 87
11. Tasks planen
11.1 Geplante Tasks erstellen
Sie können neue Tasks im BackupAssistenten oder im Assistenten zur Validierung erstellen und
zwar im Schritt Planung. Sie nnen neue geplante Tasks außerdem erstellen, wenn Sie auf die
Schaltflächen BackupTask erstellen oder ValidierungsTask erstellenklicken, die in der Toolbar des
BildschirmsTasksundLogzufindensind.
SolltedasBackupArchiv,dasSievalidierenwollen,kennwortgeschütztsein,dannwirdAcronisTrueImageHome
2010NetbookEditionSiedanachfragen.
1. TaskAusführungen nach Zeit/Ereignisplanungen durchführen: hlen Sie eine der
nachfolgendenOptionenrdiePlanun g:
EinMalDerTaskwirdandemTagundzuderUhrzeitausgeführt,dieSiebestimmen.
Bei Ereignis Der Task wird auf Eintritt eines Ereignisses hin ausgeführt, das im rechten
Fensterbereichfestgelegtwird.
Periodisch Der Task wird periodisch ausgeführt, mit einer im Fensterbereich Task periodisch
ausführen festzulegenden Frequenz, wo Sie für den geplanten Task die Zeit zwischen zwei
Abläufenbestimmen.
TäglichDerTaskwirdeinmalamTagoderjeeinmalalle(n)Tageausgeführt
WöchentlichDerTaskwirdeinmalproWocheoderjeeinmalalle(n)WochenamgewähltenTag
ausgeführt
MonatlichDerTaskwirdeinmal imMonatamgewähltenTagausgeführt
Um einen geplanten Task zu verschieben, bis der Computer im Leerlauf arbeitet, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Im Leerlauf ausführen. Der Task wird automatisch starten, sobald der
Computer im Leerlauf ist (Sie also keine Maus oder Tastatur verwenden), abhängig von der
Anz
ahl Minuten, die unter Wartezeit in den BildschirmschonerEinstellungen angegeben ist.
Sobald der Task gestartet wurde, wird er vollständig beendet, da die TaskAusführung vom
Benutzernichtunterbrochenwerdenkann.SiennenmitdemComputerjedochweiterarbeiten,
währendderTaskläuft.
Fa lls der Computer bei Erreichen der geplanten Zeit ausg
eschaltet ist, wird der Task nicht
ausgeführt; Sie können den verpassten Task jedoch zwingen, beim nächsten Systemstart zu
88 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
starten, indem Sie das Kontrollkästchen Wenn fehlgeschlagen, Task beim Starten ausführen
aktivieren.
WennSieeinenTaskplanen,beidemdasBackupaufeinenUSBStickerfolgensoll,erscheinenim
PlanungsfensterzweiweitereKo ntrollkästchenWennfehlgeschlagen,Taskstarten,wennGerät
angeschlossen und Task nur ausführen, wenn aktuelles Gerät angeschlossen. Das er
ste
Kontrollkästchen ermöglicht, ein verpasstes Backup ausführen zu lassen, sobald der USBStick
angeschlossen wird, der beim eigentlich geplanten Zeitpunkt getrennt war. Wenn Sie den
verpasstenTasknurdannausgeführthabenmöchten,wenngenaudasselbeGerätangeschlossen
wird, aktivieren Sie zudem das Kontrollkästchen Task nur ausführen, wenn aktuelles Gerät
angeschlossen. Ander
enfalls wird der verpasste Task gestartet, wenn irgendein USBStick
angeschlossenwird.
2. Definieren Sie den Startzeitpunkt und andere Planungsparameter für den Task, passend zur
gewählten Periodizität. Bei den meisten geplanten Tasks (mit Ausnahme für die Planung "Ein
Mal") nnen Sie das Ko ntrollkästchenStartdatum aktivieren und so den Tag festlegen, zu dem
der Ta
sk erstmalig ausgeführt wird. Das kann bei Umsetzung eines speziellen BackupSzenarios
nützlich sein. Für Beispiele siehe Vollständige, inkrementelle und differentielle Backups mit
automatischerRotation(S.93).
3. Als Nächs
tes müssen Sie den Namen des Benutzers angeben, dem der auszuführende Task
gehört;anderenfallsisteinegeplanteTaskAusführun gnichtmöglich.
4. Geben Sie den Benutzernamen ein (oder übernehmen Sie den Namen des angemeldeten
Benutzers).TragenSiedasKennwortein.
Einmalige Ausführung einrichten
WennSiesichfürdieeinmaligeAusführungentschieden haben,stellenSiezuerstdenStartzeitpunkt
ein.DanachdefinierenSieunterVerwendungdesangezeigtenKalendersdasDatum,andemderTask
ausgeführtwerdensoll.
Ausführung bei einem Ereignis einrichten
Wenn Sie die Option „Bei Ereignis“ hlen, müssen Sie das Ereignis festlegen, auf das hin der Task
ausgeführtwird:
SystemstartderTaskwirdbeijedemStartdesBetriebssystemsa usgeführt
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 89
Herunterfahren der Task wird vor jedem Runterfahren des Systems oder bei Neustart
ausgeführt
BenutzeranmeldungderTaskwirdjedesMalausgeführt,wennsichderaktuelleBenutzerbeim
Betriebssystemanmeldet
BenutzerabmeldungderTaskwirdjedesMalausgeführt,wennsichderaktuelleBenutzervom
Betriebssystemabmeldet
SiennenaußerdemdasStartdatumfürdenTaskfestlegen.
Wenn Sie wollen, dass ein Task nur beim ersten Auftreten eines Ereignisses an einem betreffenden Tag
ausgeführtwird,dannaktivierenSiedasKontrollkästchenNureinmalproTag.
Eine regelmäßige Ausführung einrichten
Wenn Sie die Option Periodisch hlen, dann stellen Sie die Startzeit ein und definieren die
ZeitspannezwischenzweiBackupsinStundenundMinuten.SiekönnenaußerdemdasStartdatumfür
denTaskfestlegen.
Eine tägliche Ausführung einrichten
WennSiesichfüreinetäglicheAusführungentscheiden,stellenSieZeitundTagein,zudemdieTask
Ausführungstartensoll:
Täglich
JedenWochentag
90 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Jede(n)XTag(e)einmalalleentsprechendenTage(spezifizierenSiedasIntervall).
WennSiewollen,dassderTaskmehrmalstäglichwiederholtwird,aktivierenSiedasKontrollkästchen
TaskstartenallexStunde(n)bisTagesendeunddefinierendasIntervallinStunden.
SiennenaußerdemdasStartdatumfürdenTaskfestlegen.
Eine wöchentliche Ausführung einrichten
WennSie diewöchentlicheAusführunggewählthaben,danndefinierenSiedieStartzeit,spezifizieren
eineTaskAusführungsperi odeunterTaskstartenallexWoche(n)am:(jedeWoche,allezweiWochen
etc.)unddefinierendanndieTage,andenenderTaskausgeführtwerdensoll.Siennenaußerdem
dasStartdatumfürdenTaskfestlegen.
Eine monatliche Ausführung einrichten
Wenn Sie sich für eine monatliche Ausführung entscheiden, sollten Sie Zeit und Tag einstellen, zu
demdieTaskAusführungstartensoll:
Am<spezifizierenSieeinenTag>amangegebenenTag(z.B.amzweitenDienstagodervierten
Freitag);wählenSiedasEntsprechendeausdenListenfeldern.
An jedem: x Tag(e) des Monats am (bzw. an den) angegebenen Tag(en). Sie können z.B. den
Taskam10ten,20stenoderdenletztenTagendesMonatsausführenlassen.
SiennenaußerdemdasStartdatumfürdenTaskfestlegen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 91
11.2 Geplante Tasks bei einem Upgrade importieren
WennSievoneinerfrüherenAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionVersionupgradenund
bereits geplante Tasks vorliegen haben, wird das aktualisierte Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition während seines ersten Starts automatisch diese Tasks finden und diese Liste
hinzufügen,dieunterTasksundLoginderRegisterlascheGeplanteT
asksangezeigtwird.
Die Tasks werden entsprechend ihrer Skripts ausgeführt. Das Programm sucht nach TaskSkripts in
einem speziellen Ordner (der übliche Pfad ist C:\Dokumente und Einstellungen\All
Users\Anwendungsdaten\Acronis\TrueImageHome\Scripts).Neue,nachdemUpgradeerstellteTasks
legenihreSkriptsimselbenOrdnerab.
WennSievon AcronisTrueImageHome 2010NetbookEdition2009upgr
aden,können Sie alle vom
Programm zur Verfügung gestellten Aktionen mit den importiertenTasks ausführen. Diese Aktionen
sindimAbschnittGeplanteTasksverwalten(S.91)b
eschrieben.
Auch vorliegende ungeplante Tasks, die in Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition 2009
manuellun dohnePlanung fürBackupsoderValidierungenerstelltwurden,werdengefundenundin
derRegisterlascheTasksohnePlanungangezeigt.
Wenn Sie von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition Version 11 upgraden, werden alle
e
xistierendenTasksebenfallsgefunden.DiesekönnenSiejedochnurmanuellstarten.Hintergrundist,
dass das SkriptFormat für Tasks in Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition 2009 starken
Änderungen unterzogen wurde. Daher macht es wenig S inn, diese alten Tasks zu bewahren. Sie
müssendaher neu geplanteTasksvon Anfanganne
uerstellen. Tasksvon AcronisTrueImageHome
2010NetbookEdition10undfrüherenVersionennnennichtimportiertwerden.
11.3 Geplante Tasks verwalten
Um geplante Tasks zu verwalten, klicken Sie auf Tasks und Log in der Seitenleiste, worauf auf der
rechten Seite die Ansicht TaskVerwaltung erscheint, mit der vorausgewählten Registerlasche
Geplante Tasks.DasRegisterzeigtallegeplanten Tasks mit Namen, Status,Planung, letzterLaufzeit,
letztemErgebnisundBesitzer.
AlsStandardsehenSienurIhr
eeigenenTasks,aberSiehabenauchdieMöglichkeit,dieTasksanderer
Benutzer einzusehen oder zu verwalten. Dazu wählenSie aus dem Hauptmenü des Programmsden
Befehl Extras und Werkzeuge Optionen TaskOptionen. Danach hlen Sie Filter und
deaktivierendasKontrollkästchenNurTasksdesaktuellenBenutzers.
Sie
nnendieTaskParameterdurchBearbeitenändern.DasBearbeitenerfolgtaufdiegleicheWeise
wie die Erstellung, wobei die früher gewählten Optionen gesetzt sind und Sie deshalb nur
92 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Änderungenvornehmenmüssen.UmeinenTaskzubearbeiten,hlenSieihnausundklickendann
aufBearbeiteninderWerkzeugleiste.
WennSienurdieTaskPlanungenverändernwollen,dannklickenSieinderSymbolleisteaufPlanung
ändern.
UmeinenTasknachBestätigungzulöschen, wählenSieihnausundklickendannaufLöscheninder
W
erkzeugleiste.
Um einen Task um zubenennen, wählen Sie ihn aus, klicken dann auf Umbenennen in der
WerkzeugleisteundtragenSieabschließenddenneuenNamenfürdenTaskein.
SienneneinengewähltenTaskjederzeitdurchKlickaufStartinderWerkzeugleisteauslösen.
SolltenSieeinengeplantenTaskfüreineg
ewisseZeitnichtbenötigen,Sieabervorhaben,ihnspäter
irgendwannwiederzubenutzen,dannschaltenSiedenTaskfürdiebetreffendeZeitaus,indemSiein
derSymbolleisteoderimKontextmenüaufDeaktivierenklicken;aufgleicheWeisekönnenSieihnbei
Bedarfwiederaktivieren.AufdieseWeiseistes nich
tnotwendig,denTaskvonAnfangan erneut zu
erstellen.
Fa lls Sie mehrere ähnliche Tasks erstellen müssen, dann wählen Sie einen Task, klicken in der
Symbolleiste auf Klonen, benennen den geklonten Task um und führen die benötigtenÄnderungen
aus.
Alternativ können Sie alle beschriebenen Aktionen über das Kontextme auslösen, da
s Sie mit
einemKlickderrechtenMaustasteaufeinenausgewähltenTasköffnen.
Die gleichen Aktionen stehen auch für Tasks ohne Planung zur Verfügung, die in der Registerlasche
Tasks ohne Planung aufgeführt sind. Wenn Sie beim Bearbeiten eines Tasks ohne Zeitplanung
irgendeine derPlanungsoptionen zuweisen, wirdder Task nach Abschluss der Be
arbeitung aus dem
RegisterTasksohnePlanungindasRegisterGeplanteTasksverschoben.
11.4 Beispiele für Szenarien zur Backup-Planung
Voll-Backups mit automatischer Löschung bei Quota-Verletzung
Einige Anwender bevorzugen es, ausschließlich VollBackups zu erstellen. Ein VollBackup hat
verglichenmitinkrementellenunddifferentiellenBackupsdiekürzesteWiederherstellungszeitund
wird zudem oft als zuverlässiger angesehen, da das Programm nur eine Datei braucht, wenn es ein
Backupwiederherstellt.
Angenommen,SiehabenaufeinerzumSpeichernvonBack
upsverwendetenFestplattereichlichPlatz
undmöchtenfünfVollBackupsderSystemf e stplattesichern,diechentlicherstelltwerdenundso
eineZeitspannevonungefähreinemMonatabdecken.AußerdemmöchtenSiesicherstellen,dassdas
älteste Backup automatisch gelöscht wird, so dass im Archiv immer genau fünf Backups vorhanden
sind.DaskönnenSiewief
olgtumsetzen:
a) Wenn Sie beim Konfigurieren eines BackupTasks den Schritt „Planung“ erreichen, aktivieren Sie
die Option „Wöchentlich“, belassen den Standardwert „Task starten alle 1 Woche(n) und hlen
danndenWochentag,andemdieBackupserstelltwerdensollen,z.B.Samstag.
b) hlen Sie im Schritt „BackupMethode“ die Option
Vollständig“ und deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen"EinneuesVollBackupüberschreibtdasvorherige"(standardmäßigaktiviert).
c)BeimSchrittAutomatischeKonsolidierung“müssenSiedasKontrollkästchen„ZahlderBackupsist
größer als“ aktivieren und einen Grenzwert von fünf Backups festlegen; danach nnen Sie die
KonfigurationdesBackupTasksabschließen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 93
DasProgra mmerstelltnunVollBackups,mitdemnächstenSamstagbeginnend,undakkumuliertim
ArchivdieerstenfünfBackups.BeimsechstenDurchlauferstelltdasProgrammeinsechstesBackup,
wodurch die maximale BackupZahl überschritten wird. Da es nicht möglich ist, VollBackups zu
konsolidieren,löschtdasProgrammeinfachdasältesteBackup.Die
seProzedurwirdmitdernächste n
TaskAusführungwiederholtundsoweiter.
Natürlich kann dieses BackupSzenario auch verwendet werden, um VollBackup seltener oder
häufigerzuerstellen(z.B.täglichodermonatlich)SiemüssendenTasknurentsprechendanpassen.
Beim gegebenen BackupSzenario nnen Sie das Ergebnis auch erzielen, wenn Sie das Kontrollkästchen
„Aufbewahrungsze it alter Backups ist länger als (Tage):“ aktivieren und die Anzahl der Tage etwa auf 30
festlegen. Das Programm löscht das älteste Backup, wenn die Aufbewahrungszeit 30 Tage überschreitet und
hinterlässtfünfBackups,die„jünger“als30Tagesind.
Voll-Backups mit automatischer Löschung bei gefülltem
Backup-Storage
Hier folgt ein weiteres Szenario für die ausschließliche Verwendung von VollBackups mit
automatischer Löschung der ältesten Backups. Angenommen, Sie möchten die wöchentlichen Voll
Backups auf einer speziellen Festplatte speichern, solange auf dieser genügend Speicherplatz
vorhandenist,danachsolldasProgrammdasältesteBackuplöschen,umfreienSpeicherplatzfürdas
nächsteBack
upzuschaffen.
In diesem Fall müssen Sie die TaskOptionen wie unter den Punkten a) und b) des vorherge henden
BackupSzenarios festlegen. Beim Schritt „Automatische Konsolidierung“ aktivieren Sie das
Kontrollkästchen„Archivistgrößerals“undlegendenfolgendenGrenzwertfürdieGrößedesArchivs
fest: die Kapazität der Festplatte, minus der ge
schätzten Größe des VollBackups (Sie können den
Grenzwertanpassen,indemSiedenTasknachAusfü hrungdeserstenVollBackupswennSiewissen,
wie groß die BackupDatei tatsächlich ist bearbeiten). Damit die Prozedur der automatischen
KonsolidierungdieindiesemFalldieLöschungdesältestenBackupsbeinhal
tet–aktiviertwird,muss
dieQuotafürdieGrößedesArchivsverletztwerden.DiestritteinnachdemdasnächsteVollBackup
erstelltwurde,durchdasdieFestplattebeinahebiszurvollenKapazitätgefülltwürd e.WennSieden
GrenzwertfürdieGrößedesArchivsfestlegen,istesratsam,etwaszusätzlichenSpeicherplatzfürda
s
letzteVollBackupvorderKonsolidierungeinzuplanen,dadiefolgendenVollBackupsmöglicherweise
größer als das erste sind. Ein weiteres Argument für zusätzlichen Speicherplatz wenn es nicht
genügend Platz für die BackupDatei gibt, wird die Ausführung des Tasks abgebrochen; das hat zur
Folge,dassdasProgrammwedereinneu
esBackuperstellt,nochdasältesteBackuplöscht.WennSie
hiernichteinschreiten,wiederholtsichdieSituationauchbeidenfolgendenAusführungendesTasks.
Voll-Backups und inkrementelle bzw. differentielle Backups mit
automatischer Rotation
Aufgrund der organisatorischen Aktivitäten in Windows Vista und Windows 7 wie
Defragmentierung und Indexierung die üblicherweise im Hintergrund ausgeführt werden, können
inkrementelle und differentielle Backups hinsichtlich ihrer Größe selbst dann vergleichbar mit Voll
Backups sein, wenn nur vereinzelt Änderungen von einem Benutzer vorgenommen werden. Wenn
das berücksichtigt wird, ist die optimale Back
upRichtlinie für Benutzer von Windows Vista und
Windows7sowiefürautomatischeProgrammezurDatenträgerdefragmentierung(wieDiskeeper)die
ausschließlicheErstellungvonVollBackups.
Behalten Sie dasim Kopf und betrachtenSie jetzt einkomplexeres BackupSzenario,das voneinem
BenutzervonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionang
eregtwurde.SiechtenBackups
wie folgt planen: am ersten Tag ein VollBackup, gefolgt von 6 inkrementellen (oder differentiellen)
Backups, danach ein neues VollBackup. Sie möchten mit den Backups 3 Wochen abdecken, aber
94 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
nicht mehr. Nachdem am Beginn der vierten Woche das VollBackup erstellt wurde, soll das
Programm das VollBackup aus der ersten Woche und alle 6 damit verbundenen inkrementellen
Backupsautomatischlöschen.Esistnichtmöglich, diesesSzenariomiteinemeinzelnenBackupTask
zuimplementieren,aberdreiBackupTasksführenzudemg
ewünschtenErgebnis.
Angenommen,SiemöchtendieBackupsjedeNachtum22Uhrerstellen.
a) Wenn Sie beim Konfigurieren des ersten BackupTasks zum Schritt Planung kommen, wählen Sie
die Option Wöchentlich aus, legen Sie deren Wert auf „Den Task alle 3Wochen ausführen fest,
markierenSiedann alle sieben Ta
geder Woche undlegenSie 22Uhrals Startzeitfest. Belassen Sie
dasaktuelleDatumalsdas„Startdatum“.
b) hlen Sie im Schritt BackupMethode die inkrementelle Methode, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen „Ein neues VollBackup erstellen nach und geben Sie im Feld für die Anzahl der
Backups den Wert „6“ ei
n. Aktivieren Sie zudem das Kontro llkästchen Vorheriges BackupArchiv
löschenundbeendenSiedanndieKonfigurationdesBackupTasks.
c)ErstellenSiedenzweitenBackupTaskmitde nselbenEinstellungenwiedenersten.KlickenSiedazu
mitderrechten Maustasteinder AnzeigeTasksundLogaufdensoebenerstelltenTa
skundwählen
Sie im angezeigten PopupMenü die Option Klonen aus. Benennen Sie den geklonten Task um und
wählenSiedanninderSymbolleisteoderindemPopupMenüdieOptionBearbeitenaus.
AchtenSiebeimErstellendeszweitenTasksdarauf,dasssichderNamedesZielarchivsvondemNamendesim
erstenTaskzugewiesenenArchivsunterscheidenmuss,dabeiidentischenNamendieBackups,welchedurchden
zweitenTaskerstelltwerden,dievomerstenTaskerstelltenBackupsüberschreiben.
LegenSieaußerdemdasDatumeineWochenachdemaktuellenDatumals„Startdatum“fest.
d) Erstellen Sie in gleicher Weise den dritten BackupTask mit denselben Einstellungen, den Namen
desBackupArchivsausgenommen.DasStartdatumsollhierzweiWochennachdemaktuellenDatum
liegen.
Wenn alle drei Tasks ausgeführt werden, wird ge
nau das von Ihnen gewünschte BackupSzenario
implementiert.
Dieser Ansatz kann für die Implementierung jeder vergleichbaren BackupStrategie verwendet
werden.WennSiez.B.BackupKettenfürzweiWochenbehaltenmöchten,erstellenSiezweigeplante
Tasks, die jeweils alle 2 Wochen ausgeführt werden. Um solche BackupKetten für vier Wochen zu
behalten,müssenSievierTa
skserstellen,diejeweilsalle4Wochenausgeführtwerdenusw.
WennSiedenComputereinigeTagelangausschalten(z.B.wennSieüberdasWochenendeverreisenoderwenn
Sie im Urlaub sind), werden einige inkrementelle Backups nicht ausgeführt und diese Sequenz wird
unterbrochen. In einem solchen Fall müssen Sie die alten BackupArchive löschen und das Szenario erneut
starten.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 95
12. Bootfähiges Medium erstellen
12.1 Linux-basierte Notfallmedien erstellen
Mit einem bootfähigen Medium nnen Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition von
einemfabrikneuenSystemodervoneinemabgestürzten,nichtmehrbootfähigenComputerstarten.
SiekönnenauchdieFestplatten einesNichtWindowsComputerssichern, indemseineDatenSektor
für Sektor in ein BackupArchiv kopiert werden. Dafür benötigen Sie ein boot
fähiges Medium mit
einerautonomenNotfallversionvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition.
Wenn Sie Acronis True Image Home2010 Netbook Edition installiert haben, können Sie ein
bootfähigesMediummitHilfedesmitinstalliertenBootableMediaBuildererstellen.Dafürbenötigen
Sie eine leere CDR/RW bzw. DVD+R/RW oder ein ander
es Medium, mit dem Ihr Computer booten
kann.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition bietet auch die glichkeit, die ISODatei einer
bootfähigenDiscaufFestplattezuspeichern.
Wennweitere AcronisProdukte(wiez.B. AcronisDiskDirectorSuite)aufIhremComputerinstalliert
sind, können Sie die autonomen Notfallversionen dieser Pr
odukte ebenfalls auf dasselbe Boot
Mediumeinbinden.
FallsSiebeiInstallationvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbeschlossenhatten,denBootable
MediaBuildernichtzuinstallieren,dannnnenSiekeinebootfähigenMedienerstellen.
***
WennSievomNotfallmediumbooten,könnenSiekeineBackupsaufFestplattenoderPartitionenmitExt2,Ext3
,ReiserFS‐undLinuxSWAPDateisystemenausführen.
1. hlen Sie Bootfähiges Notfallmedium erstellen im Menü Extras und Werkzeuge. Sie können
den Bootable Rescue Media Builderauch ohne Ausführung von Acronis TrueImageHome 2010
NetbookEditionstarten,wennSiedenBefehlAlleProgrammeAcronisAcronisTrueImage
Home2010NetbookEditionBootableRescueMediaBuilderausdemSt
artmenüaufrufen.
2. Bestimmen Sie, welche Komponenten der AcronisProgramme Sie auf dem bootfähigen
Notfallmediumplatzierthabenmöchten.
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbietetfolgendeKomponenten:
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionvollständigeNotfallversion
Beinhaltet Treiber für USB, PCCard (früher PCMCIA) und SCSI sowie darüber angeschlossene
Speichergeräteundwirddaherdringendempfohlen.
96 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
AcronisSystemReport
MitdieserKomponentekönnenSieeinenSystemberichterstellen,fallswederWindowsnochdie
vollständigeNotfallversionvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditiongestartetwerden
können.
Im ersten Fenster können Sie die Startparameter für das BootMedium festlegen, um die Boot
Optionen des Notfallmediums an unterschiedliche Hardware anzupassen. Es sind v
erschieden
Optionen verfügbar (nousb, nomouse, noapic usw.). Eine Liste der verfügbaren Startparameter
finden Sie unter Startparameter (S. 137). Die
se Parameter sind fürerfahreneBenutzer gedacht.
Wenn Sie beim Testen des BootVorgangs von einem Notfallmedium Probleme mit der
Hardwarekompatibilität haben, wenden Sie sich am besten an den technischen Support von
Acronis.
Der Parameter Automatisch starten nach legt fest, wie lange das BootMenü angezeigt wird.
WennSiediesemPa
rameterkeinenWertgeben,wirddasBootMenüsolangeangezeigt,bisSie
das Betriebssystem oder eine AcronisKomponente zum Start wählen. Wenn Sie z.B. 10 Sek für
das AcronisNotfallmedium einstellen, startet die autonome Notfallversion von Acronis True
ImageHome2010NetbookEdition10SekundennachdemdasMenüangezeigtwurde.
W
eitere Informationen zu den Komponenten anderer AcronisProdukte finden Sie in den
entsprechendenBenutzerhandbüchern.
3. hlen Sie den Typ des bootfähigen Mediums (CDR/RW, DVD+R/RW oder 3,5"Disketten), das
Sieerstellenmöchten.Wenn das BIOS diesunterstützt,können SiebootfähigeMedien auch auf
anderen Datenträgern wie z.B. USBSticks erstellen (di
e Sie jedoch evtl. selbst zusätzlich mit
einem BootRecord versehen müssen). Siekönnen die bootfähigeCD jedochauch als ISOImage
erstellenlassen,umSiesonachträglichbzw.aufeinemanderenSystembrennenzukönnen.
Wenn Sie 3,5"Diskettenverwenden, könnenSienureineKomponente (z.B. die vollständigeNotfallversion
vonAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition)aufeinenDiskettenSatzaufspielen.Fürjedeweitere
KomponentemüssenSiedenBootableMediaBuildererneutausführen.
4. Wenn Sie eine CD, DVD oder einen anderen Wechseldatentger erstellen, legen Sie ein leeres
Mediumein,damitdasProgrammdieKapazitätbestimmenkann.WennSieeinbootfähigesISO
Imageerstellen,gebenSieNamenundSpeicherortderzuerstellendenDateian.
5. Als nächstes schätzt das Programm, wie viele leere Disketten benöti
gt werden (falls Sie nicht
„ISO“ oder „CD/DVD“ ausgewählt haben), und gibt Ihnen Zeit, diese vorzubereiten. Wenn Sie
fertigsind,klickenSieaufFertigstellen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 97
NachdemSiedasbootfähigeMediumerstellthaben,beschriftenSieesundbewahrenSieesaneinem
sicherenOrtauf.
Beachten Sie, dass Backups, die mit neueren Programmversionen erstellt werden, möglicherweise
nicht kompatibel zu früheren Programmversionen sind. Es wird daher dringend empfohlenen, nach
jedem Upgrade von Acronis True Image Home 2010 Netbook E
dition auch ein neues bootfähiges
Medium zu erstellen. Beachten Sie auch, dass wenn Sie Ihr System von einem Rettungsmedium
starten, um eine autonome Notfallversion von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition zu
verwenden, Sie keine Dateien oder Ordner wiederherstellen können, die mit der
Verschlüsselungsfunktion von Windows XP, Windows Vista od
er Windows 7 geschützt wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene (S. 62). Back
up
Archive,dievonAcronisTrueImageHo me2010NetbookEditionselbstverschlüsseltwurden,können
jedochwiederhergestelltwerden.
98 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
13. Mit vhd-Dateien arbeiten
13.1 tib-Images in virtuelle vhd-Laufwerke
konvertieren und umgekehrt
Die von Notfallmedien gebootete, autonome Version von Acronis True Image Home 2010 Netbook
Editionunters tütztkeineKonvertierung.
Zu Windows-Backup konvertieren
Als Benutzer der Enterprise und Ultimate Edition von Windows 7 können Sie das tibImage einer
Systempartition ins vhdFormat konvertieren, wenn Sie die konvertierte vhdDatei zum Starten des
Betriebssystems verwenden möchten. Sie haben dann auch die Möglichkei t, Images ohne Acronis
TrueImageHome2010NetbookEditionzumounten.
Sok
onvertierenSieeinAcronisFestplattenImage(tibDatei)ineinvirtuellesvhdLaufwerk:
1. Klicken Sie auf Extras und Werkzeuge AcronisBackup konvertieren im Hauptmenü des
Programms.
2. hlenSiedasFe stplattenImageaus,dasSiekonvertierenmöchten.
Fa lls das Archiv kennwo rtgeschützt ist, wird Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
danach fragen. Beachten Sie, dass die vhdDatei nach der Konvertierung nicht mehr durch ein
Kennwortgeschütztist.
ZumKonvertiereneinesinkrementellenBackupssindallevorherigeninkrementellenBack
upsund
das ursprüngliche vollständige Backup erforderlich. Zum Konvertieren eines differentiellen
Backups ist das ursprüngliche vollständige Backup erforderlich. Bei der Konvertierung entsteht
immereinvollständigesBackup.
3. GebenSiedenPfadzuderDateian,dieerstelltwerdensoll.
Wenn Sie über die Schaltfläche Durchsuchen keinen anderen Speicherort festlegen, wird die
k
onvertierte Datei am Standardspeicherort gespeichert. Die Datei kann auf jedem lokalem
Storage hinterlegtwerden,der von AcronisTrue Image Home 2010 NetbookEditionunterstützt
wird.AußerdemkannsieaufeinemfreigegebenenNetzlaufwerkgespeichertwerden.
4. KlickenSieaufFertigstellenimFenster„Zusammenfassung“.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 99
Wenn ein für die Konvertierung ausgewähltes tibImage mehrere Partitionen enthält, z.B. von zwei
physikalischen Festplatten, erstellt das Programm zwei vhdDateien, die den physikalischen
Laufwerkenentsprechen.
Ins Backup-Format von Acronis konvertieren
BenutzervonWindows Vistaund Windows7können von WindowsBackuperstelltevhdDateienin
tibArchive konvertieren. Dies kann erforderlich werden, wenn Sie ältere WindowsBackupDateien
behalten möchten und Sie diese zur Speicherplatzeinsparung in tibDateien konvertieren möchten
(tibDateiensindwegenKomprimierungkleineralsentsprechendevhdDateien).
DieK
onvertierungvonvirtuellnachphysikalischfunktioniertfolgendermaßen:
1. Klicken Sie auf Extras und Werkzeuge WindowsBackup konvertieren im Hauptmenü des
Programms.
2. MarkierenSiedievhdDatei,dieSiekonvertierenmöchten.
3. GebenSiedenPfadzudertibDateian,dieerstelltwerdensoll.
Standard mäßig wird die konvertierte Datei am selben Speicherort erstellt, an dem sich die zu
konvertierende Datei befindet; Sie können aber auch einen anderen Speicherort auswählen,
indemSieaufDur
chsuchenklicken.DieDateikannaufjedemStoragehinterlegtwerden,dervon
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionunterstütztwird.
4. ImnächstenSchrittnnenSieOptionenfürdastibBackupfestlegen,dasSieerstellenmö chten.
SiekönnendasArchivmiteinemKennwortunddurchVerschlüsselungschützen,diegewünschte
K
omprimierungauswählensowiedasBackupsplitten,umesspäterz.B.aufDVDszubrennen.
5. WennSiemöchten,könnenSie auchKommentarezumArchivhinzufügen.
6. KlickenSieaufFertigstellenimFenster„Zusammenfassung“.
13.2 Wiederherstellung aus vhd-Dateien, die von
Windows-Backup erstellt wurden
Wenn Sie in WindowsVista oderWindows 7das Dienstprogramm WindowsBackup(nichtinden
HomeEditionen)zurSicherungderSystemfestplatte verwendetundAcronis TrueImageHome2010
Netbook Edition erst danach erworben haben, können Sie die Systemfestplatte aus diesen Backups
100 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
(vhdDateien) mit Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition wiederherstellen. Wenn Sie das
SystemauseinervhdDateiwiederherstellenmöchten,gehenSiewiefolgtvor:
1. OrdnenSie die BootSequenzinIhrem BIOS, um das GerätIhres Notfallmediums (CD,DVD oder
bootfähiger USBStick) zum ersten BootGerät zu machen
. Siehe BootSequenz im BIOS
arrangieren(S.134).
2. Boo
tenSie vomNotfallmediumundwählenSie AcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
(Vollversion)aus.
3. NachdemAcronisTrueImageHome2010NetbookEditiongest artetist,klickenSieaufLaufwerke
unterRecoveryimFensterWillkommen“,woraufderRecoveryAssistentgestartetwird.
4. hlen Sie die vhdDatei für die W
iederherstellung anhand des Erstelldatums, falls Sie keine
Beschreibung für die vhdArchive mit der Funktion Kommentare bearbeiten von Acronis True
Image Home 2010 Netbook Edition hinzugefügt ha ben. Wenn das entsprechende vhdBackup
nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Durchsuchen, markieren Sie WindowsBackup Archive
(*.VHD)“imFeld„Dateityp"und
hlenSiedasBackupfürdieWiederherstellungaus.
Auch wenn das entsprechende vhdBackup im Fenster angezeigt wird, kann es vorkommen, dass Acronis
TrueImageHome2010NetbookEditionnachderAuswahlfolgendeMeldungangezeigt:AcronisTrueImage
Home 2010 Netbook Edition kann Volume 1 des Archivs „Backup_Name" nicht finden", wobei
„Backup_Name" der Name des ausgewählten Backups ist. Das liegt daran, dass sich die
Laufwerksbuchstaben der autonomen Notfallversion von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
vondeneninWindowsunterscheidenundderPfadfürdiesesBackup,derinderDatenbankfürMetadaten
Informationengespeichertist,aufdenfalschenSpeicherortverweist.KlickenSieinsolchenllenebenfalls
auf Durchsuchen, markieren Sie WindowsBackup Archive (*.VHD) im Feld „Dateityp" und wählen Sie das
BackupfürdieWiederherstellung.
5. Markieren Sie im nächsten Schritt Ganze Datenträger und Partitionen wiederherstellen (wenn
nochnichtmarkiert)undklickenSieaufWeiter.
6. hlen Sie im Schritt RecoveryQuelle die Systempartition aus. Normalerweise müssen Sie den
MBRnichtwiederherstellen.
7. AnschließendlegenSiedieEinstellungenderausgewähltenSystempartitionfest:Ort,Typ(primär,
aktiv) un
d Größe. Wenn Sie die Partition am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen,
müssenSiekeineEinstellungenändern.
8. LesenSiedieZusammenfassungderRecoveryAktionenundklickenSieaufFertigstellen.
Sie können Partitionen und Festplatten auch aus vhdDateien wiederherstellen, hrend Sie unter
Windows arbeiten. Diese Vorgehensweise ist für das Wiederherstellen vo
n Datenpartitionen und‐
festplattenambestengeeignet.
13.3 Systemstart aus einem tib-Image der
Systempartition von Windows 7
Wie bereits erwähnt, nnen Benutzer der Enterprise und Ultimate Edition von Windows 7 von
einemtibImagederSystempartitionstartenundsodieBootfähigkeitdesgesichertenSystemstesten,
ohnedasstatsächlicheineWiederherstellung durchgeführtwird.Dies funktioniertjedochnur,wenn
AcronisTrueImageHomeunterWindowsausgeführtwird.
WennSieWindows7 En
terpriseoderUltimateinstallierthabenundtestenmöchten,obdasBackup
der Windows 7 Systempartition ein bootfähiges Betriebssystem wiederherstellt,gehen Sie wie folgt
vor:
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 101
1. ÖffnenSiedenAcronisBootSequenceManager,indemSieaufExtrasundWerkzeugeAcronis
BootSequenceManagerimHauptprogrammklicken.
2. KlickenSie auf Hinzufügenin der Symbolleistedes Acronis BootSequence Manager, wählenSie
dieentsprechendetibDateiundklickenSieaufOK.
3. Da ein realer Boo
tVorgang von einer VHD durchgeführt wird, muss das Programm die
ausgewähltetibDateikonvertieren,sodass dasentsprechendeDialogfeldwirdgeöffnet.
4. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die konvertierte Datei am Standardspeicherort mit demselben
Namenspeichern möchtenoder hlen Sie einen anderen Speicherortaus. Wenn Sie die Datei
aneine
manderenSpeicherortspeichern,könnenSiedievhdDateiumbenennen.
Wenn auf dem ausgewählten Speicherziel nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht,
werden Sie benachrichtigt. Sie nnen nicht mehr benötigte Dateien löschen und auf
Wiederholen klicken oder die Konvertierung abbrechen und einen andern Speicherort für die
Dateiauswählen.
5. WenndieK
onvertierungbeendetist,wirdimAcronisBootSequenceManagereineneueZeilemit
demNamendervhdDateiangezeigt.
Um die VHD zum Starten verwenden zu können, muss die Partition mit der konvertierten vhdDatei über
ausreichend Speicherplatz verfügen. TibDateien werden in dynamische VHDs konvertiert, wobei deren
maximale Größe der Größe jener Partition entspricht, die in die tibDatei gesichert wurde. Wenn Sie von
einerdynamischenvhdDateibooten,wirddieVHDautomatischaufihremaximaleGrößeexpandiert.Wenn
diePartitiondesphysikalischenHosts,aufderdievhdDateiliegt,nichtgenügendfreienFestplattenspeicher
für die maximale Größe der dynamischen VHD hat, wird der BootVorgang fehlschlagen. Sie müssen
außerdem zusätzlichen Speicherplatz für die Auslagerungsdatei (Pagefile.sys) haben, da die
Auslagerungsdatei auf der Partition des Hosts erstellt wird, außerdem der virtuellen Partition. Laut
MicrosoftsolltenSiemitschätzungsweise5GBverfügbaremSpeicherplatzzusätzlichzurmaximalenGröße
dervhdDateikalkulieren.DergeschätztefreieSpeicherplatzentsprichtalsoderGrößeIhrerSystempartition
plus 5 GB. Aus diesen Angaben folgert übrigens auch, dass Sie von einer vhdDatei nicht booten nnen,
wenndieseaufIhrerSystempartitionliegt.
6. Starten Sie den Computer neu, markie ren Sie den neuen Eintrag in der BootListe von Acronis
Boot Sequence Manager und klicken Sie auf OK. Wenn Windows normal startet, können Sie
ziemlichsichersein,dassdasBackupeinbootfähigesWindows7Betriebssystemwiederherstellt.
7. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das tibIm
age bootfähig ist, können Si e den Eintrag aus
der Liste des Acronis Boot Sequence Manager entfernen. Dazu markieren Sie den Eintrag und
klickeninderSymbolleisteaufEntfernen.AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionerfragt
fürdasEntfernennocheineBestätigung.Siekönnen auchdievhdDatei löschen,dieSiefürden
Boo
tVorgangverwendethaben.DazuöffnenSiedenWindowsExplorerundlöschendieDatei.
13.4 Acronis Boot Sequence Manager
DerAcronisBootSequenceManagerer möglichtIhnen,ImagesvonWindows7Systempartitionenzur
BootListehinzuzufügenunddieseListezuverwalten.
Sie können Backups im vhd‐ und im tibFormat zur BootListe hinzufügen. Wenn Sie ein tibImage
hinzufügen,mussesindasvhdFormatkonvertiertwerden.AusführlicheInformationenzumBoo
ten
vontibImagesfindenSieimvorherigenAbschnitt.
Der BootVorgang wird vom Windows Boot Loader durchgeführt. Acronis Boot Sequence Manager
fügtlediglichvirtuelleLaufwerke(vhdDateien)zurBootLoaderListehinzu,alsodenLaufwerken,von
denenWindows7startenkann.
102 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Wenn Sie nicht angeben, von wo gestartet werden soll, startet der Computer standardmäßig vom
ersten Eintrag in der BootListe, wenn die im Feld „BootVerzögerung“ angegebene Zeit abgelaufen
ist.Umdas(physikalischeodervirtuelle)StandardBootLaufwerkzuändern,könnenSiedieEinträge
mitdenentsprechendenSchaltflächenderSymbolleistenachobenun
duntenverschieben.
ÜberdieSchaltflächeUmbene nnenkönnenSiedieListeneinträgeumbenennen.
WennSieeinenEintragnichtmehrbenötigen,könnenSieihnentfernen,indemSieaufEntfernenin
derSymbolleisteklicken.
Mit derSchaltfläche Alle entfernen nnen Sie alle Einträge entfernen, die aufvirtuelle Festplatten
verweisenunddieursprünglichenBoo
tEinstellungenwiederherstellen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 103
14. Archive durchsuchen und Images
mounten (anschließen)
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition bietet zwei Möglichkeiten, um die Inhalte von
Archiven zu verwalten: Mount en (von Images) und Durchsuchen (von Images und dateibasierten
Archiven).
ImagesunddateibasierteArchivedurchsuchenermöglicht,dieInhaltevonArchiveneinzusehenund
ausgewählte Dateien auf andere Laufwerke zu kopieren. Um ein BackupArchiv zu dur
chsuchen,
klicken SiedoppeltaufdiekorrespondierendetibDatei.SiennenauchmitderrechtenMaustaste
aufdieDateiklickenundDurchsuchenausdemKontextmenühlen.
Wenn Sie Dateien aus einem durchsuchten Backup kopieren, verlieren die kopierten Dateien die Attribute
„Komprimiert“undVerschlüsselt“.Wennesnotwendigist,dieseAttributezubehalten,dannempfiehltsicheine
richtigeWiederherstellungdesBackups.
Images als virtuelle Laufwerke mounten ermöglicht Ihnen, auf dies e so zuzugreifen, als ren es
physikalischeFestplatten.DieseFähigkeitbedeutet:
inderLaufwerkslistewirdeineneueDiskmiteigenemLaufwerksbuchstabenerscheinen
unterVerwendungdesWindowsExplorersoderandererDateimanagerkönnenSiedenInhaltdes
Imagessoeinsehen,alslägeeraufeinerphysikalischenFestplatteoderPartition.
Sie können das virtuelle Laufwerk wie ein reales verwenden: speichern, kopieren, verschieben,
erstellen und löschen Sie Dateien und Verzeichnisse. Falls nötig, können Sie das Image im Nur
LesenModusanschließen.
DieindiesemKapitelbeschriebenenAktionenwerdennurrFA T‐undNTFSDateisystemeunterstützt.
Beachten Sie, dass Dateiarchive und die Images von Festplatten bzw . Partitionen zwar die gleiche
vorgegebene Dateierweiterung „.tib haben, aber dennoch nur Images gemountet werden können.
Wenn Sie den Inhalt einer Dateiarchivs einsehen möchten, benutzen Sie die Aktion „Durchsuchen“.
NachfolgendeinekurzeZusammenfassungderAktionen„Durchsuchen“versus„Mounten“:
Durchsuchen Mounten
ArchivTyp dateibasiert,Disk‐oderPartitionsImage PartitionsImage
Laufwerksbuchstabenzuweisen Nein Ja
ArchivModifizierung Nein Ja(imR/WModus )
Dateienextrahieren Ja Ja
14.1 Image anschließen (mounten)
1. StartenSiedenAssistentenzumMounten,indemSieimHauptmenüdesProgrammsdenBefehl
ExtrasundWerkzeuge Image anschließen(mounten)wählen oderindem Sie inder Anzeige
RecoveryundBackupVerwaltungmitderrechtenMaustasteaufeinImageArchivklickenundin
dessenKontextmeImageanschließen(Mounten)aktivieren.
104 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
2. BestimmenSiedasArchiv,dasgemountetwerdensoll.
Wenn Sie ein Archiv mit inkrementellen Images haben, dann können Sie eines der
aufeinanderfolgenden inkrementellen Images (auch „Slices“ genannt) anhand des Erstelldatums
bzw .derErstellzeitauswählen.SokönnenSiedenDatenzustandzueinemgewünschtenMoment
durchsuchen.
UmeininkrementellesImagemou ntenzukönnen,müssenSieüberallevorhergehendenunddas
anfängliche volls
tändige Image verfügen. Falls nur eines dieser aufeinander folgenden Images
fehlt, ist ein Mounten nicht möglich. Als Standard wird das Programm das letzte inkrementelle
Imagemounten.
UmeindifferentiellesImagezumounten,müssenSieebenfallsdaszugrundeliegendevollständige
Imagehaben.
WenndasArchivkennwortgeschütztwurde,wirdAcronisTrueImageHome2010Ne
tbookEdition
in einer Dialogbox nach dem Kennwort fragen.DasPartitionslayout und dieSchaltflächeWeiter
werdenerstnachEingabedesrichtigenKennwortsverfügbar.
3. hlenSieeinePartition,dieSie als virtuellesLaufwerkmountenwollen.(Beacht enSie,dassSie
das Image eines kompletten Laufwerks nicht mounten können, außer das Laufwerk bestehtaus
lediglicheinerPartition).WenndasImagemehrerePartitionenenthält,werdenalsStandardalle
zum Mounten ausgewählt und erhalten automatisch zugewiesene Laufwerksbuchstaben. Wenn
Siede
nzumountendenPartitionengerneandereLaufwerksbuchstabenzuordnenwollen,klicken
SieaufOptionen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 105
Siekönnenei nenLaufwerksbuchstaben,derdervirtuellenDiskzugewiesenwerdensoll,ausdem
Listenfeld Laufwerksbuchstabe auswählen. Wenn Sie eine Partition nicht mounten wollen,
wählen Sie Nicht anschließen aus der Liste oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen der
Partition.
4. Wenn Sie das Kontrollkästchen Partitionen im Modus 'Lesen/Schreiben' mounten aktivieren,
dann geht das Programm davon aus, dass das Image verändert wird, und erstellt eine
inkrementelle Archivdatei zur Erfassung der Änderungen. Es wird ausdrücklich empfohlen, dass
Sie die bevorstehenden Änderungen an der Datei im Abschnitt „Kommentare“ auflisten. Damit
Sie die Beschreibungen eing
eben können, erscheint im Assistenten ein optionaler Schritt
„Kommentare“.
5. Wenn Sie die Einstellungen beendet haben, klicken Sie auf Fertig stellen, um die gewählten
PartitionsImagesalsvirtuelleLaufwerkeanzuschließen.
6. Wenn das Image angeschlossen ist, startet der Windows Explorer und zeigt seinen Inhalt. Sie
können mit Dateien und Ordnern so arbeit
en, als ren diese auf einer realen Festplatte
gespeichert.
14.2 Ein Image abschalten (unmounting)
Es wird empfohlen, ein angeschlossenes virtuelles Laufwerk wieder abzuschalten, wenn alle
notwendigenAktionenbeendetsind,weileinvirtuellesLaufwerkvieleSystemressourcenbelegt.Fa lls
SiedasLaufwerknichtabschalten,verschwindetes,wennIhrComputerausgeschaltetwird.
Um das virtuelle Laufwerk abzuschalten, wechseln Sie zu Extras und Werkzeuge Image
abschalten,wählendaszutr
ennendeLaufwerkundklickenaufOK.
106 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Wenn Sie mehrere Partitionen gemountet haben, werden sie standardmäßig alle zum Abschalten
ausgewählt.SiekönnenallegemountetenLaufwerkezusammenabschaltenodernurdie,dieSienicht
mehrbenötigen.
Sie können dies auch im Windows Explorer tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das
LaufwerkssymbolklickenundAbschaltenwählen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 107
15. In Backup-Archiven und ihren
Inhalten suchen
15.1 Suchen
ZusätzlichzuderMöglichkeit,BackupArchivezudurchsuchen,bietetAcronisTrueImageHome2010
NetbookEditioneineeigeneSuchfunktionfür tib‐undzipArchive,einSuchenachDateiennurintib
Archiven, sowie eine VolltextSuche in ArchivKommentaren. Das erleichtert das Auffinden der
Informationen, die Sie beim Einsatz von Acronis Tr
ue Image Home 2010 Netbook Edition,
insbesondere bei Wiederherstellung von Dateien benötigen. So können Sie nach von Ihnen
benötigtenDatensuchen.
1. Tragen Sie einen Suchstring in das Suchfeld oben rechts im Programmhauptfenster von Acronis
True Image Home 2010 Netbook Edition ein und klicken Sie dann auf das LupenSymbol.
Daraufhin ge
langen Sie zur Anzeige Recovery und BackupVerwaltung. Die Suchergebnisse
werdenaufderentsprechendenRegisterkartedesFenstersausgegeben.
2. Als Standard wird an allen Orten gesucht, von denen Acronis True Image Home 2010 Netbook
EditionInformationenbeziehenkann.SiekönneneineinteressierendeQuelledurchAuswahldes
zugehörigenBereichsBackupNamenundBackupInhalteauswählen.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann keine Suche auf Netzwerkfreigaben, auf dem Acronis
Online Storage und anderen Geräten ausführen, die von Windows als Wechselmediengeräte identifiziert
werden.
Der Bereich BackupNamen zeigt die Ergebnisse der Suche für tib‐ und zipArchive, geordnet
nachdemDateinamendesArchivsWennSieaufeinenDateinamendoppelklicken,öffnetsichdas
zugehörigeArchivimWindowsExplorer, woSiedenInhaltdesArchivsdurchsuchenkönnen. Sie
könnendasArchivvalidierenoderwiederherstellen,indemSiemitderre
chtenMaustasteaufden
Dateinamen klicken und den entsprechenden Befehl aus dem Kontextmenü auswählen. Das
Kontextme enthält die folgenden Befehle: Recovery, Aktualisieren, Mounten (für Image
Backups), Validieren, Verschieben, Entfernen, Konsolidieren, Backup durchsuchen, Acronis‐
Backup konvertieren (oder WindowsBackup konvertieren bei vhdArchiven), Kommentare
bearbeiten und Details
r tibArchive sowie Recovery, Validieren, Verschieben, Entfernen,
Backupaktualisieren,KommentarebearbeitenundDetailsfürzipArchive.
Der Bereich BackupInhalte zeigt die Ergebnisse der Suche nach Dateien und Verzeichnissen in
tibArchiven an. Ein Doppelklick auf einen Dateinamen öffnet die Datei. Sie können die Datei
wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen klicken und
108 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
„Recovery “imKontextme auswählen. Über dasKontextmekönnen Sie außerdem die Datei
bzw .dasübergeordneteVerzeichnisöffnen,welchesdiegeradebearbeiteteDateienthält.
DamitSiedieSuchergebnissebesserverstehen,findenSiehiereinigeInformationenüberdievonder
SuchfunktionverwendetenAlgorithmen.
3. Wenn Sie nach Dateien in tibArchiven suchen, nnen Sie der
en vollständigen oder teilweisen
Dateinamen eingeben und dabei die üblichen WindowsWildcards benutzen. WennSie z.B. alle
BatchDateienindenArchivenfindenmöchten,gebenSie„*.bat“ein.WennSie„Meine???.exe“
eingeben, können Sie alle exeDateien finden, deren Name aus acht Zeichen besteht und mit
„Meine“beginnt.BeachtenSie,da
ssbei dieserSuche Groß‐ undKleinschreibung nicht beachtet
werden muss, d.h. „Backup“ und „backup sind der gleiche Suchstring. Außerdem stoppt die
Suche, nachdem das Programm 100Dateien gefunden hat, die dem von Ihnen eingegebenen
Suchkriterium entsprechen. Wenn die Suchergebnisse die von Ihnen benötigte Datei nicht
enthalten,müssenSiedasSuchkrit
eriumverfeinern.
Beachten Sie, dass Acronis True Image Home 2010 NetbookEditionnicht nach Dateien in verschlüsselten
undkennwortgeschütztentibArchivensucht.AußerdemsuchtdasProgrammkeineDateieninvonAcronis
TrueImageHome2010NetbookEditionerstelltenzipBackupArchiven.
***
WenneineDateiinmehreren Backupsenthaltenistundnicht verändertwurde,zeigendieSuchergebnisse
diese Datei nur einmal an und zwar in der ältesten BackupDatei. Wenn eine solche Datei verändert
wurde, zeigen die Suchergebnisse alle Back upDateien an, die unterschiedliche Versionen der Datei
enthalten.
4. Eine Suche in den Kommentaren der BackupArchive wird hiervon abweichend ausgeführt. Sie
können indiesemFall nichtdie aus Windowsbekannten Platzhalter„*“ und „?“ benutzen. Weil
das Programm in diesem Fall eine VolltextSuche verwendet, werden alle Vorkommen dieser
Zeichen in den Kommentaren gefunden (falls vorhanden). Die Vo lltextSuch
e benutzt die
folgendenRegeln:
Das Suchkriterium enthält rter , die durch Leerzeichen getrennt werden oder durch einen
logischenOperator:„AND,„OR,„NOT“ (Großbuchstabenbeachten).
EsistnureinlogischerOpe ratorerlaubt(derjeweilsersteimSuchstring);dieanderenwerdennur
alsSuchworteinterpretiert.
Es müssen alle durch Leerzeichen getrennte Zeichenketten in einem Hilfethema vorkommen,
damiteinErgebnisgefundenwird.
Der Bereich BackupNamen zeigt die Archivdateien, deren Kommentare dem Suchkriterium
entsprechen.EinDoppelklickaufeinArchivöffneteszumDurchsuchen.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 109
16. Windows Search- und Google
Desktop-Integration
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition hat PlugIns für Google Desktop und Windows
Search(WDS).WennSieeinedieserSuchmaschinenaufIhremComputerverwenden,erkenntAcronis
True Image Home 2010 Netbook Edition diese und installiert ein entsprechendes PlugIn für die
IndizierungIhrertibBackupArchive.Durch dieBackupIn
dizierungwerdenSuchvorgängeinBackup
Archivenbeschleunigt.NacheinersolchenIndizierungnnenSienachArchivInhaltendurchEingabe
einesDateinamensinGoogleDesktopoderWindowsSearch(WDS)suchen,ohneAcronisTrueImage
Home 2010 Netbook Edition starten zu müssen. Die Suchergebnisse werden in einem Browser
Fensterangezeigt.MitdenSuchergebnissensindf
olgendeAktionenmöglich:
Auswahl einer beliebigen Datei zum Öffnen und zum Speichern an einem beliebigen Ort im
Dateisystem(nichtimArchiv)oderdorthin,woesvorherwar
Ermitteln,inwelchemArchivdieDateigespeichertistundWiederherstellungdiesesArchivs
GoogleDesktophateinFensterzur„Schnellsuche“.DiesesFensteristmitdenammeistenrelevanten
SuchergebnissenvonIhremComputergefüllt.DasichdieErgebnissemitjederEingabeändern,finden
Sieschnell,wasSieaufIhremComputersuchen.WindowsSearchbiet
eteineähnlicheFunktionalität.
Zusätzlich zur Indizierung von Dateien in BackupArchiven mit H ilfe ihrer Namen, statten Google
DesktopundWindowsSearchAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionmitderhigkeitaus,
viele Dateien in tibArchiven per Volltext zu indizieren, so dass Sie diese Funktion nutzen und nach
Dateiinhaltensuchenk
önnen.
DieVolltextIndizierungvonDateieninBackupArchivenwirdnurfürdieDateitypenunterstützt,dievonGoogle
Desktop und Windows Searcherkannt werden können.Dieseerkennen TextDateien,Microsoft OfficeDateien,
alleElementevonMicrosoftOfficeOutlookundMicrosoftOutlookExpresssowieeinigeandereTypen.
***
Der Inhalt von kennwortgeschützten tibBackupArchiven oder Archiven, die durch Kennwort und
Verschlüsselung gesichert sind, sowie BackupArchive mit dem Systemzustand oder EMailElemente werden
nichtindiziert;GoogleDesktopundWindowsSearchbietenaberdieSuchenachdentib Dateienselbstsowiein
derenKommentaren.
Google Desktop mit Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition verwenden
Wenn Sie Google Desktop nicht haben, können Sie es kostenlos über die GoogleWebsite
herunterladen. Klicken Sie auf Google Desktop und folgen Sie den Download‐ und
Installationsanweisungen.
SoverwendenSieGoogleDesktop zurSuchenachDateienintibArchiven:
1. Um das PlugIn zu installieren,wählen Sie inder SeitenleisteEx
trasundWerkzeuge. Klicken Sie
dann im rechten FensterbereichaufSucheinstellungenundaktivierenSieimFenster Optionen
fürdieDesktopSuche“dasentsprechendeKo ntrollkästchen.DasfolgendeFenstererscheint.
110 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
2. Prüfen Sie, ob das PlugIn aktiviert ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Google
DesktopSymbolimInfobereichderTaskleisteundwählenSieOptionenimKontextmenü.Google
Desktop öffnet das Fenster Einstellungen in Ihrem Browser. Überzeugen Sie sich davon, dass
AcronisIndexer(AcronisBackups)imBereichderPl
uginsfürIndizierungausgewähltist.
3. Klicken Sie im Infobereich der Taskleiste erneut mit der rechten Maustaste auf das Google
DesktopSymbol und wählen Sie Indexing ReIndex. Klicken Sie im erscheinenden
BestigungsfensteraufJa.GoogleDesktopfügtdenneuenInhaltzumbestehendenIndexhinzu.
GebenSieGoogleDesktopeinigeZeit,alletibDateienaufdenFest
plattenIhresComputerszufinden
unddieIndexInformationenderIndexDatenbankhinzuzufügen.DieerforderlicheZeithängtvonder
ZahldertibDateienab,sowiedavon,wievieleDateienindiesenenthaltensind.
PrüfenSienachetwaeinerStunde,obGoogleDeskto palletibArchiveindizierthat;gebenSieda
zuin
das Abfragefeldeinen Dateinamen ein, von dem Sie wissen, dass er im Backup enthalten ist.Wenn
GoogleDesktopdieIndizierungabgeschlossenhat,zeigtes die tibArchive an,indenenes die Datei
gefundenhat.
WennSiealleSuchergebnissesehenmöchten,klickenSieauf„AlleNErge bnisseimBrowserzeigen“;
daraufhinsehenSieeinenBildschirmähnlichdemfolgenden.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 111
EinKlickimBrowserfensteraufdieZeilemitdergewünschtenDateiversionöffneteineDial ogboxmit
zweiOptionen:AnsichtundRecovery.
Wenn Sie Ansicht auswählen, startet die Anwendung, die mit diesem Dateityp verknüpft ist und
öffnetdie Datei. DurchWahl von Recovery startet Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition
undSiennendieDateizueinembeliebigenSpeicherortwiederherstellen.
Google Desktop bietet auch die Suche nach Dateien in zipBackupArchiven, die mit Ac
ronis True
ImageHome2010NetbookEditionerstelltwurden;Siekönnenaberdie DateienausdemzipArchiv
nichtöffnen oder wiederherstellen, wenn Sie auf eine Zeile mit einem Dateinamen klicken. Um die
durchGoogleDesktopineinemtibBackupArchivgefundenenDateienwiederherzustellen,benutzen
SiedieRecovery Funktionvo
nAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition.
Windows Search mit Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition verwenden
Wenn Sie Windows Vista mit seiner integrierter DesktopSuche benutzen oder Windows Desktop
Search (WDS) 3.0 oder höher installiert haben, können Sie eine Unterstützung für tibDateien in
WindowsSearchaktivieren(seitv4.0entfälltderZusatz„Desktop“).
Wenn Sie Windows Search nicht installiert haben, aber verwenden möchten, können Sie Windows
Search 4.0 k
ostenlos über die Website von Microsoft herunterladen. Zum Download klicken Sie auf
Windows Search 4.0. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei und folgen Sie den
Installationsanweisungen.
112 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
WindowsSearchunterstütztkeineIndizierungderInhaltevonzipDateien.
SonutzenSiedieUnterstützungfürWindowsSearch:
1. UmdasPlugInzuregistrieren, hlenSieinderSeitenleisteExtrasund Werkzeuge.KlickenSie
imrechtenFensterberei chaufSucheinstellungenundaktivierenSieimFenster„Optionenfürdie
DesktopSuche“ das entsprechende Kontrollkästchen.Nach erfolgreicherRegistrierung des Plug
inszeigtAcronisTr
ueImageHome2010NetbookEditiondas Informationsfenster„Registrierung
desPlugInserfolgreichabgeschlossen“an.
2. Sie können überprüfen, ob die tibUnterstützung aktiviert ist. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste im Infobereich der Taskleiste auf das Windows SearchSymbol und wählen Sie
Optionen für Windows Search… aus dem Kontextmenü. Da
s folgende Fenster erscheint.
VergewissernSiesich,dassderEintragtib://...inderListederenthaltenenOrtevorhandenist.
Um das Fenster „Indizierungsoptionen in Windows Vista zu öffnen, starten Sie die Systemsteuerung und
klicken doppelt auf Indizierungsoptionen. Die Indizierungsoptionen von Windows Vista haben einige
Abweichungenbei Inhalt und Aussehen, aber die meisten der nachfolgenden Informationen sind auch für
WindowsVistaanwendbar.
3. Klicken Sie auf Erweitert, wählen Sie das Register Dateitypen und stellen Sie sicher, dass die
Erweiterung tib ausgewählt ist und „.tib filter“ bei der „Fi lterbeschreibung“ zu sehen ist.
AktivierenSieEigenschaftenundDateiinhalteindizieren.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 113
4. KlickenSieaufOKundprüfenSiehrenddasFensterIndizierungsoptionengeöffnetist,obdie
Festplatten, auf denen die Backups gespeichert sind, in der Liste „Enthaltene Orte“ angezeigt
werden. Wenn die Liste diese Festplatten nicht enthält, dann werden die ti bDateien nicht
indiziert. Um die Festplatten aufzunehmen, klicken Sie auf Ä
ndern und wählen Sie sie im
erscheinendenFensteraus.
FallsSiedieBackupsaufeinerNetzwerkfreigabespeichern,kannWindowsSearchdiesedennochindizieren.Sie
müssendasfreigegebeneLaufwerknurderListederindiziertenOrtehinzufügen;dazutragenSienachAuswahl
derRegisterkarteUNCOrthinzufügenindenErweitertenOptionendenentsprechendenUNCPfadein.
Geben Sie Windows Search etwas Zeit, um alle tibDateien auf den Festplatten des Computers zu
finden und die Indizierungsinformation en der IndexDatenbank hinzuzufügen. Die erforderliche Zeit
hängtvonderZahldertibDateienab,sowiedavon,wievieleDateienindiesenenthaltensind.Nach
Abschluss der Indizierung kann die DesktopSu
che nach Dateien in tibBackupArchiven suchen. Die
Suchmaschinen von WDS und Windows Vista haben vergleichbare Funktionalität, obwohl die
Suchergebnisseetwasandersdargestelltwer den:
SuchergebnisseinWindowsVista
114 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
17. Andere Aktionen
17.1 Backup-Archive validieren
Eine Validierungsprozedur überprüft, ob Sie in der Lageseinwerden, Datenvon einem bestimmten
Backupwiederherzustellen;wennSiealsozurValidierung...
einVollBackupwählen,dannüberprüftdasProgrammnurdiesesVollBackup.
eindifferentiellesBackupwählen,dannüberprüftdasProgrammdasanfänglicheVollBackupund
dasgewähltedifferentielleBackup.
ein inkrementelles Backup wählen, dann überprüft das Programm das anfängliche vollständige
unddasgewählteinkrementelleBackupsowie(wennvorhanden)diegesamteKetteallerBackups
bishinzumgewählteninkrementellen.EnthältdieKetteeinodermehreredifferentielleBackups,
dann überprüft das Programm (zusätzlich zum anfänglichen vollständigen und gewähltem
inkrementellen Backup) nur das jüngs
te differentielle Backup in der Kette und (sofern
vorhanden) auch alle nachfolgenden inkrementellen Backups zwischen dem differentiellen und
demgewählteninkrementellenBackup.
DieseInformationkannhilfreichsein,wennSiez.B.herausfinden,dasseinBackupArchivbeschädigt
ist,welchesauseinemvollständigenBackupundeinerKetteinkrementellerBackupsbesteht.Umden
Fe
hler im Archiv zu beheben, gehen Sie folgendermaßen vor. Zuerst validieren Sie das VollBackup
Sollte es defekt sein, ist das gesamte Archiv nutzlos. Wenn es nicht defekt ist, fahren Sie fort, die
inkrementellenBackupszuvalidieren(beginnendmitdemältesten), bisSiedenÜbeltäter gefunden
haben. Alle inkrementellen Backups, di
e nach dem beschädigten erstellt wurden, sind nutzlos, aber
SiesindinderLage,dieDatenderdavorliegendenBackupswiederherzustellen.
SiennensolcheValidierungendurchVerwendungdesAssistentenzurValidierungausführen.
1. KlickenSieinderSeitenleisteaufRecovery,umeinArchivzuvalidieren.
2. hlenSiedaszuüberprüfendeAr
chivundklickenSieinderSymbolleisteaufValidieren.Wenn
dasgewählteArchivkennwortgeschütztist,wirdAcronisTrueImageHome2010NetbookEdition
ineinerDialogboxnachdemKennwortfragen.
3. Nach Eingabe des korrekten Kennwortes werden Sie zum Schritt „Planung“ geführt, wo Sie die
ValidierungdesBackupsplanenoderdi
eVorgabeOhnePlanungbelassennnen.
4. Ein Klick auf Fertig stellen startet die Validierungsprozedur. Wenn Sie beschlossen haben, das
BackupArchivnacheinerZeit/Ereignisplanungzuvalidieren,wirddieÜberprüfungentsprechend
der von Ihnen definierten Planung fortgesetzt. Nach Abschluss der Überprüfung wird Ihnen ein
Ergebnisfensterangezeigt.DurcheinenKlickauf AbbrechennnenSie die Validierung vorzeitig
beenden.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 115
17.2 Benachrichtigungen über Aktionsergebnisse
ManchmalbenötigteineBackup‐oderRecoveryProzedurlängeralseineStunde.AcronisTrueImage
Home 2010 Netbook Edition kann Sie via WinPopupDienst (nur bei Windows XP) oder EMail
benachrichtigen,wennAktionenbeendetsind.DasProgrammkannauchNachrichtenreproduzieren,
diehrendderAktionausgegebenwerdenoderkannIhnenda
svollständigeLognachdem Ende
derAktionschicken.
E-Mail-Benachrichtigung
Um eine EMailBenachrichtigung einzurichten, wählen Sie Extras und Werkzeuge Optionen
BenachrichtigungenEMail:
GebenSiedieEMailAdresseein,zuderdieBenachrichtigungengeschicktwer denundzusätzlichden
Namen und Port des ausgehenden SMTPServers. Wenn der SMTPServer eine Authentifizierung
verlangt,dannwerdenauchBenutzernameundKennwortbenötigt.
UmzusätzlicheEMailParametereinzustellen,klickenSieaufErweiterteEMai lParameter…
Wenn der ausgehende SMTPServer eine Anmeldung am eingehenden MailServer verlangt, bevor
ausgehendeMailsversendet werden dürfen,dann müssen SienochdienotwendigenInformationen
fürdeneingehendenMailServerangeben.
ImunterenTeildesFensterskönnenSiewählen,obSieBenachrichtigungenerhaltenwollen:
116 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
wenn die Aktion erfolgreich abgeschlossen wurde (aktivieren Sie Vollständiges Protokoll
hinzufügen,umderNachrichteinvollständigesProtokollanzuhängen)
wenndieAktionfehlschlug(aktivierenSieVollständigesProtokollhinzufügen,umderNachricht
einvollständigesProtokollanzuhängen)
währendderAktion,wenneinBenutzereingrifferforderlichist
NachKonfigurationderEMailBenachrichtigungnnenSieeineNachrichtalsTestMailverschicken,
indemSieaufdieentsprechendeSchaltflächeklicken.
WinPopup-Benachrichtigung
UmeineWinPopupBenachrichtigungeinzurichten (giltnurfürWindowsXP),wählenSieExtrasund
WerkzeugeOptionenBenachrichtigungenNachrichtendienst(WinPopup):
GebenSiedenNamendesComputersan,andendieBenachrichtigungenverschicktwerden.
ImunterenTeildesFensterskönnenSiewählen,obSieBenachrichtigungenerhaltenwollen:
wenndieAktionerfo lgreichabgeschlossenwurde
wenndieAktionfehlgeschlagenist
währendderAktion,wenneinBenutzereingrifferforderlichist
17.3 Tasks und Log
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionverfügtübereine„TasksundLog“Anzeige,inderSie
ArbeitsLogsundgeplante Taskseinsehenkönnen.DasLogenthältz.B.Informationenübergeplante
BackupsoderErgebnissevonValidierungsTasksmitentsprechendenFehlerursachen.
Die meisten Aktionen von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition schr
eiben eigene Log
Einträge; zum Mounten bzw. Unmounten von Images, einer Aktivierung bzw . Deaktivierung des
AcronisStartupRecoveryManagersundeinerErstellungvonNotfallmedienstehenjedochkeineLogs
zurVerfügun g.
DieLogsenthaltenzudemnurpartielleInformationenüberAktionenvonAcronisOnlineBackup.Die
übrigen Informationen zu den Aktionen werden in ein ei
genes Log geschrieben. Dieses Log steht
Benutzern nicht zur Verfügung, da es dazu gedacht ist, Mitarbeitern des Acronis Supports bei der
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 117
Lösung von Problemen zu helfen, die Benutzer mit dieser Funktion haben. Es ist daher im Acronis
SystemReportenthalten.
Um die Tasks und LogAnzeige zu öffnen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Tasks und Log. Beim
Öffnen des Fensters wird standardmäßig die Registerkarte Geplante Tasks angezeigt. Diese
Registerkarte enthält alle ge
gebenenfalls vorhandenen Tasks. Wenn Sie auf die Registerkarte Nicht
geplante Tasks klicken, werden alle Tasks angezeigt, die nach der Auswahl von Ohne Planung im
PlanungsschrittimBackup‐oderValidierungsassistentenerstelltwurden,unabhängigdavon,obdiese
abgeschlossensindodernicht.
Die Farbmarkierung im Kalender gibt Aufschluss über Tage mit geplanten Tasks, mit Fehlern
abgeschlossene Tasks und erfolgreich abgeschlossene Tasks. Der heutige Tag wird in Fettschrift
angezeigt. Wenn Sie auf einen Tag mit einer Markierung für geplante Tasks klicken, werden die für
diesesDatumgeplantenTasksangezeigt.
DiePfeilenachrechtsbzw.link
samKalenderermöglichendasDurchsuchenderMonateimKalender.
Wenn Sie mehrere Monate zurück oder vor geblättert haben, gelangen Sie über die Schaltfläche
HeuteschnellwiederzumaktuellenDatum.
WennSieaufeinen TaginderVergangenheitklicken,gelangenSieaufdieRegisterkarteLogunddie
Logs für das gewählte Da
tum werden angezeigt. Wenn für das Datum keine Logs vorhanden sind,
erscheinteineentsprechendeMeldung.
UmLogsanzuzeigen,klickenSieeinfachaufdieRegisterkarteLog.
Wenn die Registerkarte Log angezeigt wird, enthält die obere Leiste den Kalender und die untere
LeistedenInhaltderLogs.
UmdasLog füreinenbestimmtenZeitraumzusehen,wählenSiedieZeitspannemitHilfederPfeile
amFeld Von: und am Feld Bis: im BereichAnzeigefürdenZeitraum ein Klick aufdenPfeil am Feld
Von: öffnet einen PopupKalender, mit dem Sie den Starttag einstellen nnen, indem Sie auf den
en
tsprechendenTagdoppelklicken.StellenSiedanndasEndedesZeitraumsaufdiegleicheWeiseim
FeldBis:ein.SiekönnenMonatundJahrimPopupKalendermitHilfederlinkenundrechtenPfeile
118 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Bereich des Monats ändern. Alternativ können Sie die gewünschten Daten direkt in die Felder
eintragen.WennSiealleTaskssehenmöchten,klickenSiedieSchaltflächeTasksanzeigen.
ZumLöschen einesLogEintragsklickenSieauf Löschen inderSymbolleiste.ZumLöschenallerLog
EinträgeklickenSieaufAllelöschen.Siek
önnenLogEinträgeineinerDateispeichern,indemSieauf
Speichernklicken.ZumSpeichernallerLogsineinerDateiklickenSieaufAllespeichern.
Wenn in den Logs ein Schritt angezeigt, der mit einem Fehler abgebrochen wurde, wird der
entsprechendeLogEintragmiteinemweißenKreuzineinemrotenKreisg
ekennzeichnet.
Auf der rechten Seite sind drei Symbolschaltflächen angeordnet, die die Filter steuern: Das weiße
Kreuz im roten Kreis filtert Fehlermeldun gen, das Ausrufezeichen im gelben Dreieck filtert
Warnmeldungenunddas„i“imblauenKreisfiltertInformationsmeldungen.
UmdieDetailseinesausgewählten Schrittsbesser zu sehen, nnen Sie den KalenderdurchKli
cken
aufdenPfeil nach oben amrechtenoberenRanddesKalenders ausblende n.DadurchwirdderLog
Bereich vergrößert. Um den Kalender wieder einzusehen, klicken Sie auf den Pfeil nach unten am
rechtenoberenRanddesKalenderbereichs.
Wenn Sie auf einen Tag klicken, der mit einem geplanten Task markiert ist, gelangen Sie in die
Re
gisterkarteGeplanteTasks,wo die DetailsdesTasksangezeigt werden. Wenn Sie auf einenTagin
der Zukunft klicken, gelangen Sie ebenfalls in die Registerkarte Geplante Tasks. Zum Anzeigen aller
geplantenTasks,diebishererstelltwurden,klickenSieaufAllegeplantenTasksanzeigen.
17.4 Backup-Archive verwalten
Nach einiger Zeit müssen Sie eventuell Ihre BackupArchive verwalten, um z.B. Spei cherplatz
freizumachen,indemSie die ältesten oder nichtmehr benötigten Backups löschen. DaAcronis True
Image Home 2010 Netbook Edition Informationen über BackupArchive in einer eigenen Meta
Datenbank speichert, sollten Sie BackupArchive nur noch mit den Werkzeugen de
s Programms
verwalten (z.B. löschen oder verschieben) und dazu nicht mehr den Windows Explorer verwenden.
Um die BackupArchive zu verwalten, öffnen Sie das Fenster Recovery und BackupVerwaltung,
indemSieinderSeitenleisteaufRecoveryklicken.
DieBackupArchiveverteilensichaufzwei Register karten:DiskBackupsundDateiBackups.Aufder
Re
gisterkarte „DiskBackups“ werden alle ImageBackups aufgeführt, auf der Registerkarte „Datei
Backups die Sicherungen von „Meine Dateien“, „EMail“ sowie „Systemzustand und
„Anwendungseinstellungen“.
Indem Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte BackupArchiv klicken, öffnen Sie ein
Kontextmenü,dasfolgendeBefehlefürBackupsenthält:
Durchsuchen‐sieheArchivedurchsuchenundImagesmounten(S.103)
Wiederherstellen‐sieheRecoveryAssistentausführlicheInformationen(S.79)
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 119
Update ‐ Hier können Sie ein inkrementelles oder differentielles Backup zu einem bestehenden
BackupArchivhinzufügen,ohneeinenneuenBackupTaskzuerstellen.
Archivvalidieren‐sieheBackupArchiveva lidieren(S.114)
Imagemounten(nurfürImages)‐sieheImagemounten(S.105)
Konsolidieren‐sieheBackupskonsolidieren
Kommentare bearbeiten‐HiernnenSie zum Backup hinzugefügteKommentareändern oder
einen Kommentar zu einem geplanten und somit unbeaufsichtigt durchgeführten Backup
hinzufügen.
Umbenennen‐Hier können Sie BackupArchive oder einzelne Backups umbenennen. (Das
Backup wird nur in der MetaDatenbank des Programms umbenannt, der Dateiname bleibt
derselbe.)
Verschieben‐sieheBackupArchiveverschieben(S.121)
Entfernen‐sieheBackupArchiveentfernen(S.121)
InWindowsBackupkonv ertieren‐sieheInWindowsBackupkonvertieren(erscheintnur, wenn
einImageBackup imtibFormatmar kiertist)
KonvertierenineinAcronisBackupsieheInAcronisBackupkonvertieren(erscheintnur,wenn
„ImageBackupzuvhdFormatmarkiertwurde)
Details‐zeigtDetailinformationenzummarkiertenBackup
17.5 Backups konsolidieren
EsexistierenzweiProzedurvariantenfürBackupKonsolidierungeninAcronisTrueImageHome2010
Netbook Edition: automatische Konsolidierung und auf Dateinamen basierende Konsolidierung. Im
Fall der automatischen Konsolidierung verwendet das Programm für BackupArchive definierte
Regeln. Nach der Erstellung eines Backups prüft das Programm die BackupSpeicherorte auf die
VerletzungdereingerichtetenLi
mitswiez.B.dasErreicheneineralsMaximumeingestelltenGrößein
Gigabyte und wird, falls irgendein Li mit erreicht ist, das älteste Backup konsolidieren. Das heißt, es
wirddasersteVollBackupmitdemnächsteninkrementellenBackupzueinemVollBackupvereinen,
das dem Zeitpunkt des zuletzt erstellten Backups entspricht. Falls notwendig wir
d dieses Backup
weiter mit dem nächsten TeilBackup vereint, bis der belegte Speicherplatz (oder die Zahl der
Backups)dasvorgegebeneLimitunterschreitet.DadurchwirddieIntegritätdesArchivsnichtberührt,
lediglichdieältestenBackupsstehennichtmehrzurVerfügung.
Die tatsächliche Zahl erstellter Backups kann die maximale Zahl von Backups um eins überschreiten. Das
ermöglichtdemProgrammzuerkennen,dasseineQuotaüberschrittenwurdeunddieKonsolidierungzustarten.
EsnnenkeineweiterenBackupsausgeführtwerden,bisdieKonsolidierungabgeschlossenist.
Die auf DateinamenbasierendeKonsolidierungerlaubt es, von Ihnennichtmehr benötigteBackups
auseinembeliebigenArchivzulöschen,wobeidieArchivKonsistenzgewahrtbleibt.Sofernbenötigt,
können Sie von einem Archiv das zugrundeliegende VollBackup löschen. Das Programmerstellt ein
anderesVollBackupanstelledesältestenverbliebenenBackups.DiesebeidenVa
riantenderBackup
Prozedurenunterscheidensichfolgendermaßen:
Automatische Konsolidierung kann nur zwei Backups in eins konsolidieren. Auf Dateinamen
basierendeKonsolidierungbewahrtwelchesauchimmervon Ihne n gewählteBackupundlöschtalle
nichtgewähltenBackups.
120 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Die derzeitige AcronisTrueImageHome 2010 NetbookEditionVersionunterstützt keineKonsolidierung rim
zipFormaterstellteBackupArchive.
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann keine inkrementellen Backupskonsolidieren, die erstellt
wurden,umgemountetePartitionsImagesimLeseSchreibModuszubearbeiten.
Sokonsolidie renSieeinArchiv:
1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Recovery und bestimmen Sie dann das zu konsolidierende
Archiv.
2. Starten Sie den Assistenten zur Konsolidierung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das
BackupArchivklicken,unddannimKontextmeKonsolidierenwählen.
3. Das Programm zeigteine Liste vo
n Backupsan, die anhand von Datum undZeit ihrer Erstellung
zumgewähltenArchivgehören.DasobersteistdasVollBackup,dierestlichensindinkrementelle
Backups.BestimmenSiedieBackups,dieSiebewahrenwollen,undklickenSieaufWeiter.
4. StandardmäßigwähltdasProgrammdenselbenSpeicherortfürdas konsolidierteArchivunddas
ursprünglicheBackupArchivwirdüberschrieben.SiekönnenaberaucheinenneuenSpeicherort
wählen und in diesem Fall verbleibt das Quellarchiv wie es ist, außer Sie beschließen es zu
löschen, indem Sie das Kontrollkästchen Originales Archiv löschen aktivieren. Dieses Ve
rfahren
benötigt zwar mehr Speicherplatz, garantiert aber die Sicherheit des Archivs, falls die
Konsolidierung wegen Stromausfall oder fehlenden Festplattenplatzes fehlschlägt. Um einen
neuenSpeicherortzuwählen,klickenSieinderÜbersichtsanzeigeaufOptionen.
5. Nachdem Sie den neuen Speicherort bestimmt haben, klicken Sie auf Fertig stellen, um die
Konsolidierungzustarten.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 121
17.6 Backup-Archive verschieben
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition ermöglicht Ihnen jetzt, BackupArchive zu einem
anderenSpeicherortzuverschieben.Daskannnützlichwerden,wennSieSpeicherplatzfüreinneues
Backup freimachen wollen, Sie das frühere BackupArchiv jedoch an einem anderen Speicherort
aufbewahrenwollen,z.B.einerNetzwerkfreigabe.EinanderesmöglichesSzenarioSiemöch
teneine
Festplatte wiederherstellen, die zur Aufbewahrung von BackupArchiven verwendet wird. Da das
Programm keine Wiederherstellung durchführen kann, wenn das BackupArchiv auf genau der
Festplatte liegt, die wiederhergestellt werden soll, müssen Sie das BackupArchiv auf eine andere
Festplatteverschieben.
1. Bestimmen Sie das zu verschiebende Archiv, nachdem Sie in der Seit
enleiste auf Recovery
geklickthaben.
2. hlen Sie dasArchivin der Anzeige Recovery und BackupVerwaltung, umes zu verschieben.
WenndasArchivausmehrerenBackupsbesteht,dannkönnenSieirgendeinsdavonwählen,denn
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionverschiebtimmerdaskompletteArchiv.
3. Klick
en Sie nach Auswahl mit der rechten Maustaste auf das Archiv und aktivieren Sie
VerschiebenimKontextmenü.
4. Sobald es vollständig verschoben ist, ändert sich in der Anzeige „Recovery und Backup
Verwaltung“dieAngabezumSpeicherortdesArchivsinderSpaltePfad.
17.7 Backup-Archive entfernen
Es kann vorkommen, dass Sie nicht mehr benötigte Backups und BackupArchive entfernen wollen.
Da Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition Informationen über BackupArchive in einer
Datenbank für MetadatenInformationen speichert, bewirkt ein Löschen nicht benötigter Archive
unterVerwendung des WindowsExplorerskein Entfernen derInformationen dieser Archiveaus der
Da
tenbank,wodurchAcronisTrueImage Home2010NetbookEditiondieseimmernochalsexistent
annimmt. Das führt zu Fehlern, wenn das Programm versucht, mit den nicht mehr existierenden
BackupsAktionenauszuführen.Siesolltendaher nichtmehr benötigte Backups und BackupArchive
nur unter Verwendung des durch Acronis True Image Home 20
10 Netbook Edition zur Verfügung
gestellten Werkzeuges entfernen. Um das komplette BackupArchiv zu entfernen, klicken Sie in der
Symbolleiste auf Entfernen oder mit der rechten Maustaste auf das VollBackup des Archives und
wählen dann Entfernen im Kontextmenü. Um ein inkrementelles oder differentielles Backup zu
entfernen, klicken Sie in der S
ymbolleiste auf Entfernen oder mit der rechten Maustaste auf das
gewählte Backup und aktivieren dann Entfernen im Kontextmenü. In diesem Fall werden alle
weitereninkrementellenunddifferentiellenBackups,diespäteralsdasgewählteinkrementelleoder
differentielle Backup erstellt wurden, ebenfalls gelöscht. Die folgende Bildschirmdarstellung
erscheint:
WennSieaufLöschenklicken,wirddasProgrammdasBackupArchivsowohl vonderDatenbankfür
MetadatenInformationenwieauchvonderFestplatteentfernen.
122 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
18. Werkzeuge für Sicherheit und zum
Schutz der Privatsphäre
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition enthält Werkzeuge zur sicheren Datenvernichtung
kompletter Festplatten oder einzelner Partitionen, zum Löschen ausgewählter Dateien und zur
BeseitigungvonSpuren,diebeiBenutzungeinesComputersimSystemhinterlass enwurden.
Diese Werkzeuge bewahren die Vertraulichkeit und Ihre Privatsphäre, wenn Sie mit dem Computer
arbeiten; sie können di
e in verschiedenen Systemdateien hinterlassenen Spuren (von denen Sie oft
nichtswissen)sicherbeseitigen.DaskannauchBenutzernamenundKennwörtermiteinschließen. 
WennSieFolgendestunmüssen:
DateienundOrdnersicherlöschen,dannaktivierenSiedenDateischredderzurAusführung.
WindowsKomponenten bereinigen(Ordner, Dateien, RegistryAbschnitte etc.), dann starten Sie
dieSystembereinigung.
18.1 Den Dateischredder verwenden
Der Dateischredder ermöglicht eine schnelle, permanente Zerstörung ausgewählter Dateien und
Ordner.
UmbestimmteDateienbzw.Ordnerpermanentzuvernichten,wählenSieExtrasundWerkzeuge
Dateischredder imHauptmenüdesProgramms.Dasstartetden DateischredderAssistenten,derSie
durchallenotwendigenSchrittezurpermanentenZerstörungderausgewähltenDateienundOrdner
führt.
1.
hlenSiezuerstdieDateienbzw.Verzeichnisse,dieSiezersrenmöchten.
2. Um die gewählten Dateien permanent zu zerstören, und zwar mit der voreingestellten
Datenvernichtungsmethode (Schnelles Löschen), aktivieren Sie im nächsten Fenster das
Kontrollkästchen Gewählte Dateien und Ordner irreversibel zerstören und klicken dann auf
Fertig stellen, anderenfalls klicken Sie auf Optionen, um eine gewünschte Methode zur
Datenvernichtungzuwählen.
3. Das Pr
ogramm verwendet die Methode „Schnelles Löschen als Vorgabe (siehe Methoden zum
Löschen von Festplatten (S. 135)). Sie k
önnen aber aus dem Listenfeld auch eine der anderen
voreingestellten Methoden zur Datenvernichtung wählen. Ein Klick auf Fertig stellen, nachdem
Sie die gewünschte Methode gewählt haben, führt zur Ausführung des Tasks (sollte die
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 123
SchaltflächeFertigstellennichtanwählbarsein,dannklickenSieinderSeitenleisteaufAbschluss
undaktivierendasKontrollkästchenGewählteDateienundOrdnerirreversibelzerstören,umdie
SchaltflächeFertigstellenfreizugeben).
18.2 Systembereinigung
DerAssistentderSystembereinigungermöglichtIhnen,alleSpurenIhrervonWindowsgespeicherten
PCAktivitätensicherzuentfernen.
SiennenfolgendenHandlungenausführen:
SicheresLöschenderDatenimWindowsPapierkorb
EntfernendertemporärenDateienausdenjeweiligenWindowsOrdnern
BereinigendesfreienSpeicherplatzesvonallenSpurenderdortjemalsgespeichertenDaten
Entfernen der Spuren bei der Suche nach Dateien und Computern auf angeschlossenen
FestplattenundComputernimlokalenNetzwerk
BereinigenderListezuletztverwendeterDokumente
BereinigenderAusführenListe
BereinigenderVerlaufslistedergeöffnetenbzw.gespeichertenDateien
Bereinigen der Liste der Netzwerkorte, mit denen sich der Anwender unter Verwendung von
Benutzerberechtigungenverbundenhatte
Bereinigen des WindowsOrdners Prefetch, in dem Windows Informationen über Programme
speichert,diekürzlichausgeführ twurden
WindowsVistaspeichertkeineInf ormationenüberdieSuchenachDateienundComputern.Außerdemwerden
Informationen über geöffnete und gespeicherte Dateien in der Registry unterschiedlich hinterlegt, daher zeigt
derAssistentdieseInformationenauchunterschiedlichan.
Beachten Sie, dass Windows Kennwörter bis zum Ende der Sitzung speichert, daher hat eine Bereinigung der
Liste der NetzwerkAnmeldedaten solange keine Auswirkung, bis Sie die aktuelle WindowsSitzung durch
AbmeldenoderdurchNeustartdesComputersbeenden.
NachdemSiedenAssistentendurchWahldesBefehlsExtrasundWerkzeugeSystembereinigung
aus dem Hauptmenü des Programms gestartet haben, sucht dieser nach allen Spuren von durch
Windows gespeicherten Benutzeraktionen. Sobald die Suche beendet ist, wird das Ergebnis im
oberenBereichdesAssistentenfenstersangezeigt.
SiennendasSuchergebnissehen unddieElemente,dieSieentfernenwollen,manuellauswählen.
124 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
18.3 Einstellungen des Assistenten zur
Systembereinigung
WennSiedieStandardeinstellungenfürdieSystembereinigung ändern möchten,klickenSieaufden
entsprechendenBefehlimerstenFensterdesAssistenten fürdieSystembereinigung.
Um eine Komponente der Systembereinigung ein‐ oder auszuschalten, setzen oder entfernen Sie
dessenHäkchenbeiDieseKomponenteaktivieren.
Im Fenster Einstellungen des Systembereinigungsassistenten können Sie ebenfalls für je
de
Systemkomponente Parameter zur Säuberung einstellen. Einige dieser Parameter gelten für alle
Komponenten.
Sie nnen die Standardvorgaben der Systembereinigung wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche
ZurücksetzenimFensterEinstellungenklicken.
Einstellungen für „Methode zur Datenvernichtung“
Diese Einstellung bestimmt die Methode garantierter Datenvernichtung, die zur Bereinigung einer
gegebenenKomponenteverwendetwird.
DieVorgabefüralleKomponenten,fürdiedieseEinstellungzutrifft,istStandardmethode.Siekönnen
dasvorgegebeneVerfahrenändern,indemSieaufdenBefehlStandardmethodeändernklickenund
ausdemListenfeldeinegewünschteMethodewählen(sieheMethodenzu
mLöschenvonFestplatten
(S.135)).
Einstellung „Dateien“
Über die Einstellung „Dateien werden die Namen der Dateien zum Löschen mit dem
Systembereinigungsassistentenbestimmt;siennenauchmiteinerSuchmaskeangegebenwerden.
SuchmaskenrepräsentierenunterWindowsganzeDateinamenodernurTeiledavon.EineSuchmaske
kannjedesalphanumerischeZeichen,inklusiveKommassowieWindowsWildcardSymboleenthalten
undähnlicheWertewiefolgthaben:
*.*umalleDateienmitbeliebigenDateinamenundErweiterungenzulöschen
*.documalleDateieneinerspeziellenErweiterungzulöschenindiesemFallMicrosoftWord
Dokumente
read*.*erfasstalleDateienmitirgendeinerErweiterung,diemit„read“beginnen
SiennenvieleverschiedeneSuchmaskenperSemiko longetrennteingeben,beispielsweise:
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 125
*.bak;*.tmp;*.~~~(ohneLeerzeichenzwischendenSuchmasken)
AlleDateien,derenNamemindestenseinesderKriterienerfüllt,werdengelöscht.
Nach Eingabe der Werte für die „Datei “Einstellungen können Sie diejenigen Dateien durchsuchen,
die den Suchmasken entsprechen.Dazu klicken Sie auf Dateien anzeigen. Siesehen ein Fenster mit
denNamendergefundenenDateien.Die
seDateienwerdenbereinigt.
Einstellung „Computer“
Die Komponente „Computer suchenListe“ bereinigt die WindowsRegistry von Computernamen,
nach denen Sie im lokalen Netzwerk gesucht haben. Die Zeichenketten bewahren Informationen
darüberauf,wasSieimNetzwerkinteressierthat.ZurWahrungderVertraulichkeitsolltendaherauch
dieseElementegelöschtwerden.
Die dazugehörige Einstellung „Computer“ ist ähnlich zur Einstellung „Dateien“. Es handelt sich um
eine Ze
ichenkette, die eine beliebige Zahl vollständiger oder partieller Computernamen enthalten
kann, getrennt durch Semikolons. Das Löschen der Zeichenketten für die „Computer suchenListe“
basiert auf einem Vergleich mit dem Wert, der unter „Computer“ eingestellt wurde, entsprechend
derRegelnvonWindows .
WennSieeinfachnurdieSuchzeichenkettenallerlo
kalenNetzwerkcomputerlöschenmüssen(inden
meistenFällenausreichend),belassenSieeinfachdieStandardvorgabendieserEinstellung.
AlsErgebniswerdenalleSuchzeichenkettenfürComputerausderRegistrygelöscht.
Nachdem Sie den Wert für die Ei nstellung „Computer“ eingegeben haben, können Sie die
Zeichenkettendurchsuchen,diederSystembereinigungsassistentinder Registrygefundenha
t.Dazu
klicken Sie auf Computer anzeigen. Sie sehen ein Fenster mit vollständigen und unvollständigen
Computernamen,nachdenenimNetzwerkge suchtwurde.DieseEinträgewerdengelöscht.
Einstellung für „Freier Platz auf Laufwerk“
Hier können Sie spezifizieren, auf welchen physikalischen oder logischen Lauf werken der freiePlatz
bereinigtwird.
In der Standardeinstellung wird die Systembereinigung den Platz auf allen verfügbaren Laufwerken
bereinigen.
Wenn Sie die Einstellungen dieses Parameters verändern möchten, können Sie die Schaltfläche
Entfernen verwenden, um die Laufwerke von der Liste zu entfernen, deren S
peicherplatz Sie nicht
bereinigenmüssen.
Fa lls Sie diese Laufwerke wieder in die Liste aufnehmen möchten, benutzen Sie die Schaltfläche
Hinzufügen.
126 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Die Einstellung „Befehle“
HierkönnenSiefestlegen,welcheBefehlevonderAusführenListeentferntwerden.
Diese Vorlage kann vollständige Befehle oder nur Teile davon enthalten, jeweils getrennt durch ein
Semikolon,z.B.:
*help;cmd;reg*
DieseMaskewirdfürdasEntfernenallerBefehlesorgen,diedemNamenentsprechenodereinenTeil
vondementhalten,wasSi
eeingegebenhaben.
Einstellung für „Speicherorte im Netzwerk“
Tragen Sie (durch Semikolon getrennt) die HostNamen oder IPAdressen der Netzwerkorte, Server,
FTPServer, Netzwerkfreigaben usw. ein, zu denen Sie unter Eingabe von Anmeldedaten
(BenutzernameundKennwort)eineVerbindunghergestellthaben.FürdieEingabevonHostNamen
undIPAdressennnenSiedieWildcards*und?benutzen.
Um die Lis
te der NetzwerkSpeicherorte einzusehen, für die die gespeicherten Netzwerk
Anmeldedaten entsprechend des von Ihnen gesetzten Filters gelöscht werden, klicken Sie auf
SpeicherorteimNetzwerk.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 127
18.4 Systemkomponenten separat bereinigen
Wenn Sienicht alle Systemkomponentenbereinigenwollen, dannbestimmen Sie die Komponenten
nachWahlodereineeinzelne,sepa rateKomponente.
IndiesemFallsindalleglobalenEinstellungendesAssistentenfürdieSystembereinigungauchfürdie
einzelnenKomponentengültig.
Um Komponenten einzeln zu bereinigen, hlen Sie diese im Bereich Systemkomponenten des
Fensters Säuberung vo
n Systemkomponenten aus und starten dann den Assistenten für die
Systembereinigung.
128 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
19. Fehlerbehebung (Troubleshooting)
19.1 Allgemein
IndenfolgendenAbschnittenfindenSieLösungenzuProblemenbeiderInstallationundVerwendung
von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition. Neben anderen Informationen enthält das
Kapitel „Problemlösung“ Links zu Artikeln in der Acronis Support Knowledge Base (KB), die helfen
sollen, Probleme mit AcronisProdukten zu beheben. Wenn der entsprechende A
bschnitt keine
Lösung für das Problem bietet, können Sie auf einen Link klicken, um zur KB zu gelangen und die
Suchfunktion verwenden geben Sie einfach Stichwörter zum Problem ein. Da das Kapitel
„Fehlerbehebung“ nur die häufigsten Probleme behandelt, enthält möglicherweise die KB
Empfehlungen zur Behebung Ihres speziellen Problems. Das Acronis Suppo
rtTeam fügt der KB
laufendneueArtikelhinzu.WennSiefürdasProbleminderKBkeineLösungfindennnenoderdie
vorgeschlageneLösungnichtweiterhilft,wendenSiesichanAcronisCustomerCentral.
Acronis SupportMitarbeiter bitten Sie eventuell, einen Systembericht zur Verfügung zu stellen. Um
den Bericht zu er
stellen, klicken Sie im Hilfemenü auf „Systembericht erstellen (falls Sie das
Programm unter Windows starten können), speichern den Bericht und senden ihn an Acronis
Customer Central. Wenn das Problem den Start von Windows verhindert, booten Sie von einem
Acronis Notfallmedium und erstellen Sie den Bericht in der autonomen Notfallversion von Acronis
Tr
ueImageHome2010NetbookEdition,indemSiedarinaufdasselbeElementimHilfemenüklicken.
Sie können die Erstellung des Systemberichts in Windows und Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition auch starten, indem Sie Strg+F7 drücken was auch dann funktioniert, wenn ein
Assistentgeöffnetist,einTaskausg
eführtodereineFehlermeldungangezeigtwird.
Darüber hinauskönnen Siedas Tool AcronisSystem Report zum Notfallmedium hinzufügen,so dass
Sie den Systembericht nach Booten von einem Notfallmedium erstellen können für den Fall, dass
Windows und Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition (vollständige Notfallversion) nicht
starten.IndiesemFallben
ötigenSieeinenUSBStick,aufdemSiedenBerichtspeichernnnen.
OftistesnureineeinfacheUrsache,diedasProblemhervorruft,wiez.B.eineverloreneVerbindung
zu einer externen Festplatte. Bevor Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Lösungen probieren,
solltenSieprüfen,obdasProblemeinederfolgendenUr
sachenhat:
verloreneVerbindungzumexternenLaufwerk;
schlechteQualitätdesVerbindungskabels.
WennSieeinexternesUSBLaufwerkverwenden,prüfenSieauchdiefolgendenMöglichkeiten:
Wenn die Festplatte über einen Hub angeschlossen ist, schließen Sie die Festplatte direkt an
einenUSBAnschlussanderRückseiteIhresPCsan.
Um Konflikte mit anderen USBGeräten auszuschließen, entfernen Sie alle anderen USBGeräte
(mitAusnahmederMausundderTastatur).
19.2 Installationsprobleme
Wenn Sie Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition nicht installieren können, versuchen Sie
Folgendes:
1. Wenn Sie während der Installation „Nur für den aktuellen Benutzer installieren ausgewählt
haben, versuchen Sie das Programm mit der Option „Für alle Benutzer auf diesem Computer
installieren“zuinstallierenundumgekehrt.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 129
2. StartenSiedieInstallationsdateienwiefolgt:KlickenSiemitderrechtenMaustasteaufdieDatei
undklicken Sieauf„AlsAdministratorausführen“.
3. Melden Sie sich mit dem StandardAdministratork onto von Vista an und versuchen Sie, das
Programmzuinstallieren:
a.KlickenSieaufStartAlleProgrammeundöffnenSiede
nOrdner„Zubehör“.
b. Klicken Sie mit der rechten Maustast e auf „Eingabeaufforderung" und klicken auf Sie „Als
Administratorausführen".
c.GebenSiefolgendenBefehlindieBefehlszeileein:
netuseradministrator/active:yes
BeachtenSie dasLeerzeichenzwischen„Administrator"und„/active:yes".
d.MeldenSiesichvomaktuellenKontoabundalsAd
ministratorwiederan.
e.VersuchenSieerneut,dieAnwendungzuinstallieren.
WenndieseVorschlägenichtweiterhelfen,kannIhnenvielleichteinAcronisSupportKnowledgeBase
Artikel bei der Lösung des Problems helfen. Folgen Sie den entsprechenden Schritten in der
angegebenenReihenfolge.SieheHilfebeiProblemenmitderInstallationvonAcronisSoftware
19.3 Probleme bei Backup und Validierung
1)WennSieeinProblemmitderBackup‐oderValidierungsfunktionhaben,stellenSiesicher,dassSie
das jeweils aktuelle Build von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition installiert haben.
Diesen können Sie über Ihr Acronis Internetkonto herunterladen. Das ist ratsam, weil Acronis
fortlaufendanderVerbesserungseinerProduktearbeitet.Derak
tuelleBuildkannBugfixesenthalten
undverbesserteHardwarek ompatibilitätbieten.
2)Fehler, die während des Backups vonDatenoder der ValidierungvonBackupArchiven auftreten,
können vonFestplattenfehlernbzw.fehlerhaftenSektoren verursacht werden. Überprüfen Siedaher
dasQuell‐unddasZiellaufwerk,wennbeimBackupProblemeauftretenoderdieFestplattemitdem
Storage der Back
upArchive, wenn ein Fehler hrend der Validierung des Archivs auftritt. Dazu
verwendenSiedasWindowsHilfsprogrammchkdsk:
‐RufenSiedieEingabeaufforderungauf(StartAusführencmd)
‐ Geben Sie folgenden Befehl ein: „chkdsk DISK: /r (dabei steht DISK für den Partitionsbuchstaben
der Partition, die Sieprüfenmöchten,z.B.D:). Be
achten Sie, dassdie ÜberprüfungvonLaufwerkC.
einenNeustartdesPCserfordernkann.
3)Die Fehlerursache können defekte RAMModule sein. Um den ArbeitsspeicherdesPCszu testen,
ladenSieeinesderfolgendenArchiveherunter,inAbhängigkeitvomverwendetenMedium:
‐memtestfürDiskette
‐memtestfürUSBStick
‐me
mtestfürCD
EntpackenSiedasArchivunderstellenSieeinbootfähigesMediummitdemmemtestHilfsprogramm.
Anweisungen dazufindenSieinderDateiREADME.txtimmemtestArchiv.
4)PrüfenSie,obdieserAbschnitteineLösungfürdasProblementhält:
GeplanterTaskwirdnichtausgeführt
Wenn ein geplanter Backup‐ oder V
alidierungsTask nicht ausgeführt wird, überprüfen Sie zuerst
sorgfältigdiebeiderErstellungvorgenommenenEinstellungen.WenndieEinstellungenkorrektsind,
gehenSiewiefolgtvor:
130 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
‐ Öffnen Sie Einstellungen Verwaltung Dienste und pr üfen Sie, ob der Dienst „Acronis
Scheduler2“ gestartet und der Starttyp des Dienstes auf „Automatisch eingestellt ist. Wenn nicht,
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintr ag, hlen Sie anschließend im Kontextmenü
„Eigenschaften“, stellen Sie den entsprechenden Starttyp auf der Registerkarte
Allgemein“ ein und
starten Sie den Dienst. Prüfen Sie, ob der Task jetzt gestartet werden kann. Diese Empfehlung gilt
auchfürungeplanteTasks.
‐ Besteht das Problem weiterhin, dann versuchen Sie die im nachfolgenden Link angegebenen
LösungenausderAcronis Support Knowledge Base: GeplanteTasksvonAcronis TrueImagewerden
nichtau
sgeführt
DerRPCServeristnichtverfügbar
Wenn ein planmäßiger BackupTask ausgeführt werden soll oder Sie einen Task manuell gestartet
haben, erhal ten Sie folgende Fehlermeldung: Fehler #1722‐„RPCServer ist nicht verfügbar. In
diesemFallprobierenSiedieimnachfolgendenLinkangegebenenLösungenderAcronisSupportKB:
RPCServerisU
navailable(RPCServeristnichtverfügbar,Fehlercode:1722)
ProblemebeimNetzwerkBackup
Anweisungen zur Lösung von Problemen mit Backups zu WindowsNetzwerkfreigaben finden Sie in
folgendemAcronisSupportKB Artikel:FehlerbehebungbeiNetzwerkBackupsunterWindows
BackupsaufeinNetzlaufwerkschlagengelegentlichfehl
ErläuterungenzumöglichenUrsachenundwieSiedie
sverhindernkönnen,findenSieindemAcronis
Support KBArtikel mit folgendem Link: Das Speichern eines Images auf ein gemapptes Laufwerk
schlägtgelegentlichfehl
DieMeldung„NächstesVolumeeinlegen“wirdangezeigt,wennSieeinBackupaufeinemUSBStick
erstellen
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionbehandeltUSBFlashLauf
werkewieWechselmedien.
Wenn dieser in FAT32, formatiert ist, ist die maximale Dateigröße auf 4GB beschränkt, so dass das
Programm, wenn dasBackup 4 GB übersteigt, das Backup automatisch splittet und auf das nächste
Medium für das nächste Volume wartet. Klicken Sie einfach auf OK, um das Backup fortzusetzen.
W
iederholenSiediesenVorgang,wenndieMeldungerneutangezeigtwird,bisdas Backupbeendet
ist.WeitereInformationenfindenSie unterAcronisfordertSiebeieinemBackupaufeinenUSBStick
auf, dasnächsteVolumeeinzulegen.
ProblemebeimErstellenvonBackupsaufkomprimiertenNTFSPartitionen
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition ka
nn komprimierte NTFSPartitionen aufgrund
bestimmter Einschränkungen mit solchen Partitionen eventuell nicht sichern. Komprimieren Sie die
PartitionvordemBackup,wenndasmöglichist.WeitereInformationenfindenSieunterAcronisTrue
ImagekannkeinBackupaufeinerkomprimiertenPartitionerstellen
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionmeldet,dasseinBack
upbeschädigtist
Hinweis zur Fehlerbehebung bei beschädigten Backups finden SieinfolgendemAcronis Support KB
Artikel:FehlerbehebungbeibeschädigtenBackups
Dateieinesinkrementellenbzw.differentiellenBackupsistzugroß
Sie stellen fest, dass die Dateigröße der inkrementellen (oder differentiellen) BackupDateien
ungefähr der Größe des vollständigen Backups entspricht. Dies kann mehrer
e Ursachen haben.
Weitere Informationen und mögliche Lösungen finden Sie in folgendem Acronis Support KBArtikel:
AcronisTrueImageerstelltgroßeinkrementelleBackupArchive.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 131
19.4 Probleme bei der Wiederherstellung
Eine System‐ oder Datenwiederherstellung nach einem Desaster ist die wichtigste Aufgabe von
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition. Was bringt ein BackupProgramm, wenn Sie die
gesicherten Daten nicht wiederherstellen können? Wenn Sie Probleme bei der Wiederherstellung
haben,versuchenSieFolgendes:
1. StellenSie sicher, dass dasjeweilsaktuellste Build vo
n AcronisTrue ImageHome2010Netbook
Editioninstalliertist.DiesenkönnenSieüberIhrAcronisInternetkontoherunterladen.
2. Wenn Sie das Image von einem externen Laufwerk wiederherstellen, kopieren Sie es auf einen
anderenStorageundstartenSiedieWi ederherstellungerneut,daderFehler vonder Hardware
verursachtseinkann.
3. We
nnSiedieWiederherstellungunterWindowsversuchthaben,bootenSievomNotfallmedium
undstartenSiedieWiederherstellungerneut.
4. WennessichumeinBackupeinerDatenpartitionhandelt,nnenSieversuchen,eszumounten,
umwenigstenseinigederDateienundOrdnerwiede r herzustellen.
5. Wenn die oben genannten Vorschläge das Problem ni
cht beheben, prüfen Sie, ob Sie im
folgendenAbschnitteineLösungfinden.
Die autonome Notfallversion von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann eine
NetzwerkfreigabemiteinemBackupnichtfinden
Es kann mehrere Gründe geben, warum die autonome Notfallversion von Acronis True Image eine
Netzwerkfreigabe nicht finden kann. Siehe Acronis Support KBArti
kel unter folgendem Link: Die
autonomeVersionvon AcronisTrue Imagekann die NetzwerkfreigabemiteinemImageArchivnicht
finden
Sie können sich nach einem Neustart vom Notfallmedium nicht auf einer Netzwerkfreigabe
anmelden
SobehebenSiedasProblem,wennsichAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionnichtdortim
Ne
tzwerk anmelden kann, wo sich ein ImageArchiv befindet und wiederholt nach Benutzernamen
und Kennwort fragt. Siehe Acronis Support KBArtikel unterfolgendemLink: Der RecoveryAssistent
der autonomen Version von AcronisTrue ImageRecoveryfragt beim Versuch, ein Image von einem
NetzlaufwerkwiederherzustellennachBenutzer namenundKennwort
Nach der W
iederherstellung eines EMailBackups von Microsoft Outlook wird ein neues
Benutzerprofilerstellt
Die Lösung zu diesem Problem finden Sie in folgendem Acronis Support KBArtikel: Die
WiederherstellungeinesEMailBackupsvonMicrosoftOutlookerstellteinneuesBenutzerprofil
SiekönnenaufwiederhergestellteDateienoderOrdnernichtzugreifen
Nach W
iederherstellung von Dateien bzw. Ordnern mit Acronis True Image Home 2010 Netbook
EditionerhaltenSiebeimVersuch,aufdieDate ienzuzugreifendieMeldung„Zugriffverweigert".Zur
ProblemlösunglesenSiefolgendenAcronisSupportKBArtikel:ZugriffwirdverweigertaufmitAcronis
TrueImagewiederhergestellteDateienundOrdner
19.5 Boot-Probleme nach einer Wiederherstellung
WenneinSystemzumZeitpunktseinesBackupsbootfähigwar,erwartenSieauch,dassesnacheiner
Wiederherstellung booten kann. Bei einer Wiederherstellung können jedoch die Informationen, die
dasBetriebssystem zumBootenspeichert und verwendet,ungültigwerden, insbesondere,wennSie
Partitionsgrößen, Speicherorteoder Ziellaufwerke ändern. Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition ak
tualisiert Windows BootLoader automatisch nach einer Wiederherstellung. Auch andere
132 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
BootLoader werden möglicherweise gefixt, es gibt jedoch Fälle, bei denen Sie selbst die Loader
reaktivieren müssen. I nsbesondere, wenn Sie ein LinuxVolume mit DualBootKonfiguration
wiederherstellen,kannesnotwendigsein,Reparaturen undÄnderungenselbstvorzunehmen,damit
Linux korrekt startet. Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung typischer Situationen, die
zusätzlicheBenutzeraktionenerf
ordern,wenndaswiederhergestellteBetriebssystemnichtbootfähig
seinsollte.
DasBIOSdesComputersistzumBooteneineranderenFestplatte(HDD)konfiguriert.
Lösung:KonfigurierenSiedasBIOSso,dassesvonderFestplattebootet,auf derdasBetriebs system
liegt.
In einigen Fällen gibt es im BIOS zwei Menüs zur Einstellung der Bootsequenz: eins zum Festlegen der Boot
GerätePrioritätundeinweitereszurFestplattenReihenfolge.
EineSystempartitionwurdeaufeinerFestplattewiederhergestellt,diekeinenMBRhat
WennSiedieWiederherstellung einer SystempartitionaufeinerFestplatteohneMBRko nfi gurieren,
werden Sie gefragt, ob Sie zusammen mit der Systempartition auch den MBR wiederherstellen
möchten.EntscheidenSiesichnurdanndagegen,wennSi e nichtmöchten,dassdasSystembootfähig
wir
d.
Lösung: Führen Sie eine erneute Wiederherstellung der Partition durch, diesmal mit dem MBR des
korrespondierendenLaufwerks.
WindowsbootetnichtundzeigtdieFehlermeldung„NTLDRfehlt"an
Lösung: Eine Anleitung dazu, wie Sie Windows XP wieder bootfähig machen, wenn die
Fehlermeldung „NTLDR fehlt nach einer Wiederherstellung mit Acronis True Image Home 2
010
NetbookEditionangezeigtwird,findenSieimfolgendenAcronisSupportKBArtikel:Windowsbootet
nichtundzeigtdieMeldung„NTLDRfehlt"an
19.6 Sonstige Probleme
NachInstallationvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditionnnenSieauffreigegebene
Ordnernichtmehrzugreifen
Informationendazu,warumauflokalefreigegebene Ordner nach einer InstallationvonAcronis True
ImageHome2010NetbookEditionaufdiesemComputernichtmehrzugegriffenwerdenkann,finden
Sie in folgendem Acronis Support KBArti
kel: Auf freigegebene lokale Ordner kann nach der
InstallationvonAcronisTrueImagenichtmehrzugegriffenwerden
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionfindetunterWindowskeineFestplatten
WenndasAcronisProduktmeldet,dassunterWindowskeineFestplattengefundenwurden,wirdder
Zugriff auf die Festplatten wahrscheinlich von der Software ei
nes anderen Anbieters blockiert.
Weitere Informationen finden Sie in folgendem Acronis Support KBArtikel: Acronis Product findet
unterWindowskeineFestplatten
AcronisTrueImageHome2010NetbookEditionundWindowsBitLocker
UmeinSystemzusichernundwiederherzustellen,dasmitBitLockerverschlüsseltwurde,müssenSie
nach dem Start eines Acronis Notf
allmediums ein Image SektorfürSektor erstellen. Weitere
InformationenfindenSieunterKompatibilitätvonAcronisTrueImagezuWindowsVistaBitLocker
Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition akzeptiert das korrekte Kennw ort für Backup
Archivenicht
Wenn Sie das richtige Kennwort eingegeben haben und Acronis True Image Home 2010 Netbook
Editionmelde
t,dassdasKennwortungültigist,installierenSiedasProgrammerneut,umdenFehler
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 133
zubeheben.WeitereInformationenfinden SieinfolgendemAcronisSupportKBArtikel:AcronisTrue
Image kann auf ein BackupArchiv nicht zugreifen mit dem Fehler „Kennwörter stimmen nicht
überein"
SieerhaltenkeineEMailBenachric htigungen
Folgender Acronis Support KBArtikel enthält einen Workaround,den Sie verwenden nnen, wenn
Sie keine EMai
lBenachrichtigungen erhalten, obwohl Sie die Funktion eingerichtet haben: EMail
BenachrichtigungenAcronisTrueImageschlagenfehl
Die autonome Notfallversion von Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition kann keine
FestplattenoderNetzwerkkarten finden.
InderautonomenNotfallversionfehlendieentsprechendenTreiber.SolösenSiedasProblem:
‐ Erstellen Sie einen Ac
ronis System Report und fordern Sie bei Acronis Customer Central eine ISO
DateidesNotfallmediumsmitdenentsprechendenTreibernan.
‐ErstellenSieeineWindowsbasierteWiederherstellungsumgebung,diedieents prechendenTreiber
enthält.Siehe:MitAcronisTrueImagePlugInfürBartPEarbeiten
Die Analyse der Partitionen wird von mehreren Fehlermeldungen mit dem ung
efähr en Wortlaut
„FehlerbeimLesenvonSektor…“begleitet.
UmdasProblemzubeheben,führenSiechkdskausundaktualisierenSiedieAcronisTreiber .Weitere
InformationenfindenSieinfolgendemAcronisSupportKBArtikel:MultipleFehlermeldungen„Fehler
beimLesenvonSektor…“FehlermeldungenbeiderAnalysevonPartitionen
Die Fehlermeldung „Zugriff v
erweigert" wird angezeigt, wenn Sie ein gemountetes ImageArchiv
durchsuchen
Den Grund für die Fehlermeldung beim Durchsuchen von Ordnern in einem gemounteten Image
Archiv und wie Sie das Problem lösen, erfahren Sie in folgendem Acronis Support KBArtikel: Beim
Durchsuchen einiger Ordner in einem gemounteten ImageArchiv erscheint die Fehlermeldung
„Zugriffv
erweigert"
Es kann vorkommen, dass Sie ein Image, das über mehrere CDs oder DVD verteilt ist, nic ht
mounte nnnen.
EineErklärungdiesesProblemsfindenSieunterFehlerbeimMounteneinesübermehrereCDsoder
DVDsverteiltenImages.
DerStartvonAcronisTrueImageHome2010NetbookEditiondauertungewöhnlichlange
V
ersuchenSiedasProblemfolgendermaßenzubeheben:
StellenSie sicher, dass dasjeweilsaktuellste Build von AcronisTrue ImageHome2010Netbook
Editioninstalliertist.
Installieren Sie die aktuellsten Acronis Treiber . Fordern Sie diese gegebenenfalls bei Acronis
CustomerCentralan.
DeaktivierenSiedenDienstClientfürdieÜberwachungverteilterVerknüpfungen"
Fügen Sie die ausführbaren Dateien von Acronis der Liste vertrauenswürdiger Anwendungen in
IhrerAntivirusSoftwarehinzu.
LöschenSiedieWiederherstellungspunktevonVista,wennSiediesenichtbenötigen.
134 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
20. Festplatten und Boot-Sequenz
20.1 Boot-Sequenz im BIOS arrangieren
EinBIOSverfügtübereinintegriertesSetupWerkzeugzuranfänglichenComputerKonfiguration.Um
es aufzurufen, müssen Sie eine bestimmte Tastenkombination drücken (Entf, F1, Strg+Alt+Esc,
Strg+EscoderabhängigvonIhremBIOSetwasanderes)undzwarhrendderPOSTSequenz(Power
onSelfTest),dieunmittelbarstartet,nachdemSiedenComputereingeschaltethaben.Übli
cherweise
wirdeine Meldung zur benötigtenTastenkombination hrend desStartsangezeigt. DurchDrücken
dieserTastenkombinationgelangenSiezumMenüdesimBIOSintegriertenSetupUtilities.
DasMenükannsichinBezugauf Aussehen,AnordnungderElementeundihrerNamenjenachBIOS
Hersteller unterscheiden. Die bekanntesten BIOSHersteller für PCMainboar
ds sind Award/Phoenix
und AMI. hrend überdies die MenüElemente des StandardSetups bei verschiedenen BIOS
Varianten zumeist sehr ähnlich sind, hängen die MenüElemente des erweiterten Setups stark vom
ComputerundderBIOSVe rsionab.
NebenanderenDingenermöglichtIhnendasBIOSMenüdieBootSequenzeinzustellen.DieArt,wie
die Boo
tSequenz verwaltet wird, unterscheidet sich je nach BIOSVersion, z.B. für AMIBIOS,
AWARDBIOSundbekannteHardwareHersteller.
EinComputerBIOSermöglichtdasBooten einesBetriebssystemsnichtnurvonFestplatten,sondern
auch von CDROM, DVDROM und anderen Geräten. Eine Veränderung der BootSequenz kann z.B.
notwendigse
in,umdasGerätIhresNotfallmediums(CD,DVDoderbootfähigerUSBStick)zumersten
BootGerätzumachen.
WenninIhremComputermehrere,alsC:,D:,E:undF:bezeichneteFestplatteninstalliertsind,dan n
können Sie die BootSequenz neu ordnen, so dass ein Betriebssystem z.B. von Festplatte E: bootet.
Für di
esen Fall müssen Sie die BootSequenz so einstellen, dass sie wie E:, CDROM;, A:, C:, D:
aussieht.
Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass der BootVorgang vom ersten Gerät dieser Liste erfolgt, es
bedeutetvielmehrnur,dassderersteVersuch,einBetriebssystemzubooten,vondiesemGerätauserfolgt.Es
istmöglich,dassaufderFestplatteE:keinBetriebssystemistoderdassdiesesinaktivist.IndiesemFallfragtdas
BIOSdasnächsteGerätinderListeab.
DasBIOSnummeriertdieLaufwerkeentsprechendihrerReihenfolge,mitdersieandieIDEController
angeschlossensind (primärer Master, primärer Slave,sekundärerMaster, sekundärer Slave); danach
kommenSCSIFestplatten.
Diese Reihenfolgewird aufgebrochen, wenn Sie die BootSequenz im BIOSSetup ändern. Wenn Sie
z.B. festlegen, dass von Festplatte E: gebootet we
rden soll, dann startet die Nummerierung mit der
unter normalen Umständen dritten Festplatte (für gewöhnlich handelt es sich um den sekundären
MasterbeiIDEFestplatten).
NachdemSiedieFestplatteinIhremComputerinstalliertundimBIOSkonfigurierthaben,„kennt“der
PC (oder das Mainboard) sozusagen ihre Existenz und wesentliche Parameter. Dies ist je
doch noch
nichtausreichend, damit ein Betriebssystemmit der Festplattearbeitenkann.Siemüssenzusätzlich
noch auf der neuen Festplatte Partitionen erstellen und diese unter Verwendung der Windows
Datenträgerverwaltung (oder einem vergleichbaren Werkzeug wie der Acronis Disk Director Suite)
formatieren.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 135
20.2 Methoden zum Löschen von Daten auf Festplatten
Informationen, die von einer Festplatte auf nichtsichere Art (z.B. durch die gewöhnliche
Löschfunktion vonWindows)entfernt werden, könneneinfach wiederhergestellt werden. Durchdie
Verwendung speziellen Equipments ist es sogar möglich, mehrfach überschriebene Informationen
wiederherzustellen.DaheristeinegarantierteDatenlöschungwichtigerdennje.
Ein garantiertes Löschen von Informationen von magnetischen Medien (z.B. einer Fest
platte)
bedeutet, dass es auch für qualifizierte Spezialisten mit Hilfe aller bekannten Tools und
Wiederherstellungsmethodenunmöglichist,Datenwiederherzustellen.
Dieses Problem kann folgendermaßen erklärt werden: Daten werden auf einer Festplatte als eine
binäre Sequenz von 1 und 0 (Einsen und Nullen) gespeichert, durch unterschiedlich magnetisierte
BereicheaufeinerFestplatter
epräsentiert.
Allgemein gesprochen wird eine 1, die auf eine Festplatte geschriebenwurde,vonihrem C ontroller
als1geleseneine0wirdals0gelesen.WennSiejedocheine1übereine0schreiben,ergibtsichals
Ergebnis bedingterweise 0,95 und umgekehrt wenn eine 1 über eine 1 geschrieben wi
rd, ist das
Ergebnis 1,05. Für den Controller sind diese Unterschiede irrelevant. Durch die Verwendung
speziellenEquipmentsistesjedochmöglich,die„darunterliegende“SequenzvonEinsenundNullen
zulesen.
Um auf diese Art „gelöschte“ Hardware zu lesen, sind lediglich spezialisierte Software und
preisgünstige Hardware nötig; dazu wird die Magnetisierung der F
estplattensektoren sowie eine
verbliebene Magnetisierung an den Seiten der Datenspuren analysiert und/oder werden aktuelle
magnetischeMikroskopeverwendet.
Ein Schreiben auf magnetische Medien führt zu kaum merklichen, folgendermaßen
zusammenfassbarenEffekten:JedeSpureinerFestplattespeicherteinImagejederAufzeichnung,die
jemals auf sie geschrieben wurde; die Auswirkung einer solchen Aufzeichnung wird ab
er umso
geringer,jemehrZeitverstreicht.
Funktionsprinzip der Methoden zum Auslöschen von
Informationen
Physikalisch beinhaltet das vollständige Auslöschen der Informationen einer Festplatte ein
Umschaltenjedes elementaren magnetischen Bereiches des aufzeichnenden Materials unddasso
oftwiemöglich,durchSchreibenspeziellgewählterSequenzenvonlogischen1 enund0en(auchals
Musterbekannt).
Unter Verwendungder logischen Datenencodierungsmethoden aktueller Festplatten könnenSie die
Mus
ter von Symbolsequenzen (oder elementaren DatenBits) bestimmen, die auf die Sektoren
geschriebenwerden,umdievertraulichenInformationenwiederholtundeff ektivauszulöschen.
Die von nationalen Standards angebotenen Methoden ermöglichen die (einfache oder dreifache)
Aufzei chnung zufälliger Symbole auf die Festplattensektoren, wobei es sich allgemein um
unkomplizierte und zufällige Entscheidungen handelt, die
r einfache Situationen aber noch
akzeptabelsind.DieeffektivsteMethodezurInformationsauslöschungbasiertaufeinerTiefenanalyse
dersubtilenMerkmaleaufgezeichneterDatenbeiallenArtenvonFestplatten.DieseKenntnisspricht
für die Notwendigkeit ko mplexer MultipassMethoden, um die Auslöschung von Informationen zu
garantieren.
DiegenaueTheoriezumgarantiertenAuslöschenvonInformationenwir
dineinemArtikelvonPeter
Gutmannbeschrieben.Siehe:
SichereDatenlöschungvonmagnetischenundSolidStateSpeichern.
136 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Von Acronis verwendete Methoden zum Auslöschen von
Informationen
Die untere Tabelle gi bt eine kurze Beschreibung der von Acronis verwendeten Methoden zum
Auslöschen von Informationen. JedeBeschreibung zeigt die Zahlder Schreibvorgänge unddasByte
Muster,mitdemjederSektorüberschriebenwird.
BeschreibungderintegriertenMethodenzumAuslöschenvonInformationen
Nr. Algorithmus(Schreibmethode) Durchgänge Muster
1. UnitedStatesDepartmentof
Defense5220.22M
4 1.Durchgang‐ZufallswertfürjedesByteeinesjedenSektors2.
Durchgang‐komplementärerWertzumbei1.geschriebenen,3.
Durchgang‐weitererZufallswert;4.Durchgang‐Schreibüberprüfung.
2. UnitedStates:NAVSOP5239
26(RLL)
4 1.Durchgang0x01aufalleSektoren,2.Durchgang0x27FFFFFF,3.
DurchgangSequenzvonZufallswerten,4.DurchgangÜberprüfung.
3. UnitedStates:NAVSOP5239
26(MFM)
4 1.Durchgang0x01aufalleSektoren,2.Durchgang0x7FFFFFFF,3.
DurchgangSequenzvonZufallswerten,4.DurchgangÜberprüfung.
4. Deutsch:VSITR 7 1.6.DurchgangalternierendeSequenzvon:0x00und0xFF;7.
Durchgang0xAA;i.A.0x00,0xFF,0x00,0xFF,0x00,0xFF,0xAA.
5. Russisch:GOSTP5073995 1 LogischeNullen(0x00)fürjedesByteinjedemSektorfürdie6.bis4.
Schutzklasse.Zufallswerte(Ziffern)fürjedesByteinjedemSektorfür
3.bis1.Schutzklasse.
6. PeterGutmannsMethode 35 PeterGutmannsMethodeistsehrausgeklügelt.Siebasiertaufseiner
TheoriezumAuslöschenvonInformationenaufFestplatten.
7. BruceSchneiersMethode 7 BruceSchneierschlägtinseinemBuch„AngewandteKryptographie“
einenÜberschreibAlgorithmusmitsiebenDurchgängenvor.1.
Durchgang‐0xFF,2.Durchgang‐0x00unddannfünfmalmit
kryptographischsicherenPseudozufallsSequenzen.
8. Schnell 1 LogischeNullen(0x00)füralleauszulöschendenSektoren.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 137
21. Startparameter
Vor demBootendesLinuxKernelsaufdenNotfallmedienkönnenzusätzliche Parameterzugewiesen
werden.
21.1 Beschreibung
VordemBootendesLinuxKernelsnnenzusätzlicheParameterzugewiesenwerden
Beschreibung
DiefolgendenParameterkönnenverwendetwerden,umdenLi nuxKernelineinenspeziellenModus
zuladen:
acpi=off
DeaktiviertACPIundkannbeibestimmtenHardwareKonfigurationenhilfreichsein.
noapic
DeaktiviertAPIC(AdvancedProgrammableInterruptController)undkannbeibestimmtenHardware
Konfigurationenhilfreichsein.
nousb
Deaktiviert,dassUSBModulegeladenwerden.
nousb2
Deaktiviert die USB 2.0Unterstützung. USB 1.1Geräte arbeiten mit dieser Option weiterhin. Mit
dieserEinstellungnnen einige USBLaufwerkeimUSB1.1Modusverwendet werden,wennsieim
USB2.0Modusnichtarbeiten.
quiet
Dieser Parameter ist standardmäßig aktiviert und daher werden beim Start keine Meldungen
angezeigt.Wirdergelöscht,sowerdenwährenddesLadevorgangsdesLinuxKernelsStartmeldungen
angezeigtundBefehlevorAusführungdesAcronisProgrammsangeboten.
nodma
Deaktiviert DMA für alle IDEFestplatten. Verhindert auf mancher Hardware ein Einfrieren des
Kernels.
nofw
DeaktiviertdieUnterstützungfürFireWire(IEEE1394).
nopcmcia
DeaktiviertdieErkennungvonPCMCIAHardware.
nomouse
DeaktiviertdieMausUnterstützung.
[modulename]=off
DeaktiviertdasbetreffendeModul(z.B.sata_sis=off).
138 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
pci=bios
Erzwingt die Verwendung des PCI BIOS und dassauf HardwareGeräte nicht direkt zugegriffen wird.
Dieser Parameter kann z.B. verwendet werden, wenn die Maschine eine nicht standardgemäße PCI
HostBridgehat.
pci=nobios
VerbietetdieVerwendungdesPCIBIOS;nurdirekteHardwareZugriffsmethodensinderlaubt.Dieser
Parameter kann z.B. hilfreich sein, wenn Sie erleben, dass es hrend des BootVorgangs zu
wahrscheinlichdurchdasBIOSverursachtenAbstürzenkommt.
pci=biosirq
Verwendet PCIBIOSAufrufe,umdieInterruptRoutingTabelle zu erhalten.VonsolchenAufrufenist
bekannt, dass sie auf diversen Maschinen fehlerhaft sind und die Maschine sich durch ihre
Verwendung aufhängen kann, auf anderen Computern kann es aber der einzige Weg sein, die
InterruptRoutingTabellezuerhalten.VersuchenSiedie
seOption,wennesdemKernelnichtmöglich
ist,IRQszuzuteilenoderdensekundärenPCIBusaufdemMainboardzuentdecken.
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 139
Stichwortverzeichnis
A
Acronis Boot Sequence Manager • 101
Acronis One-Click Backup • 28
Acronis Startup Recovery Manager • 14, 18
Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition aktualisieren • 15
Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition ausführen • 14
Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition entfernen • 15
Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition installieren • 13
Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition installieren und in Betrieb nehmen •
13
Acronis True Image Home 2010 Netbook
Edition kennenlernen • 27
Allgemein • 128
Allgemeine Informationen und proprietäre
Acronis-Technologien • 16
Andere Aktionen • 114
Änderung von Größe und Platz der
wiederherzustellenden Partition • 83
Anwendung • 19
Archiv validieren • 66
Archive durchsuchen und Images mounten
(anschließen) • 13, 16, 103, 118
Aufteilung des Archivs • 65
Ausführen der Wiederherstellung • 84
Ausführung bei einem Ereignis einrichten • 88
Auswahl der Daten für ein Backup • 43, 53
Auswahl des Archivs • 79
Auswahl einer Festplatte oder Partition zur
Wiederherstellung • 81
Auszuschließende Dateien wählen • 57
B
Backup-Archive entfernen • 119, 121
Backup-Archive validieren • 114, 119
Backup-Archive verschieben • 119, 121
Backup-Archive verwalten • 118
Backup-Assistent – Detaillierte Informationen •
52
Backup-Methode • 56
Backup-Optionen • 60
Backup-Optionen wählen • 58
Backup-Priorität • 62
Backup-Reservekopie • 66
Backups an verschiedene Plätze • 50
Backups auf Netzwerkfreigaben erstellen • 38
Backups konsolidieren • 119
Backups zum Acronis Online Storage erstellen
• 42
Beispiele für Szenarien zur Backup-Planung •
37, 39, 92
Benachrichtigungen über Aktionsergebnisse •
31, 115
Beschreibung • 137
Booten von tib-Dateien mit System-Image • 20
Bootfähige Notfallmedien testen • 22, 24, 35,
68
Bootfähiges Medium erstellen • 13, 95
Boot-Probleme nach einer Wiederherstellung •
131
Boot-Sequenz im BIOS arrangieren • 8, 24, 35,
69, 70, 72, 100, 134
D
Das Fenster • 30
Dateiausschluss • 58, 60
Dateien und Verzeichnisse per Backup sichern
• 37
Dateien und Verzeichnisse wiederherstellen •
75, 79
Dateien und Verzeichnissen aus dateibasierten
Archiven wiederherstellen. • 76
Dateien und Verzeichnissen aus Image-
Archiven wiederherstellen • 76, 77
Dateischredder und Systembereinigung • 20
Daten aus dem Online Storage
wiederherstellen • 44
Datendurchsatz im Netzwerk • 64
Den Dateischredder verwenden • 122
Den wiederherzustellenden Partitionstyp
ändern • 83
Der Backup-Prozess • 60
Der Unterschied zwischen dateibasierten
Archiven und Images von Festplatten bzw.
Partitionen • 33
Die Einstellung • 126
Die Vorzüge von Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition • 9
E
Ein Image abschalten (unmounting) • 105, 119
Eine benutzerdefinierte Dateikategorie für
Backups erstellen • 43, 53, 67
140 Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010
Eine Datenpartition oder -festplatte
wiederherstellen • 74
Eine Festplatte ohne versteckte Partition
wiederherstellen • 70
Eine komplette Systemfestplatte sichern • 35
Eine monatliche Ausführung einrichten • 90
Eine Partition oder Laufwerk sichern • 36
Eine regelmäßige Ausführung einrichten • 89
Eine tägliche Ausführung einrichten • 89
Eine wöchentliche Ausführung einrichten • 90
Einen Kommentar hinzufügen • 59
Einführung • 6
Einige typische Backup-Szenarien • 33
Einmalige Ausführung einrichten • 88
Einstellen der Recovery-Optionen • 84
Einstellung • 124, 125
Einstellung für • 125, 126
Einstellungen des Assistenten zur
Systembereinigung • 124
Einstellungen für • 124
Einstellungen für die automatische
Konsolidierung • 37, 40, 59
Einstellungen für Wechselmedien • 63
E-Mail-Benachrichtigung • 115
Empfehlungen zur Auswahl von Daten für die
Online-Speicherung • 42
Entscheiden, welche Dateien gesichert werden
sollen • 32
Erstellen einer benutzerdefinierten Notfall-CD •
26
Erstellen eines Kontos für Online Backup • 41
Erstellen von Backup-Archiven • 32
Extraktion von Acronis True Image Home 2010
Netbook Edition • 14
F
Fehlerbehandlung • 64
Fehlerbehebung (Troubleshooting) • 128
Fein-Tuning Ihrer Backups • 31, 58, 60
Festlegen der Optionen für das Online Backup
• 46
Festplatten und Boot-Sequenz • 134
Funktionsprinzip der Methoden zum
Auslöschen von Informationen • 135
G
Geplante Tasks bei einem Upgrade
importieren • 91
Geplante Tasks erstellen • 87
Geplante Tasks verwalten • 91
Google Desktop mit Acronis True Image Home
2010 Netbook Edition verwenden • 109
Grenzwert für freien Platz • 65
Grundlegende Konzepte in Acronis True Image
Home 2010 Netbook Edition • 7
H
Hauptfenster • 29
I
Image anschließen (mounten) • 75, 103
In Backup-Archiven und ihren Inhalten suchen
• 107
Informationen zu Festplatten und Partitionen •
19
Ins Backup-Format von Acronis konvertieren •
99
Installationsprobleme • 128
K
Kompatible CPUs • 11
Komprimierungsrate • 61
L
Linux-basierte Notfallmedien erstellen • 95
Lokale Speicherplatzeinstellungen • 64
M
Methoden zum Löschen von Festplatten • 122,
124, 135
Minimale Systemanforderungen • 10
Mit vhd-Dateien arbeiten • 98
N
Namenskonventionen für Backup-Dateien • 17
O
Online Backup • 41
Optionen für das Überschreiben von Dateien •
85
P
Planung • 56
Probleme bei Backup und Validierung • 129
Probleme bei der Wiederherstellung • 131
Programmhauptfenster • 27
Proxy-Einstellungen • 48
Copyright © Acronis, Inc., 2000-2010 141
R
Recovery-Assistent – Detaillierte Informationen
• 79, 118
Recovery-Optionen für Dateien • 62, 84
Recovery-Priorität • 86
Reservekopien von Backups erstellen • 49
S
Schreibgeschwindigkeit der Festplatte • 64
Schutz des Archivs • 62
Sicherheitseinstellungen auf Dateiebene • 62,
84, 97
Sichern einer Systempartition • 33
So bereiten Sie das erste Backup vor • 32
So bereiten Sie sich am besten auf ein
Desaster vor • 22
So wird dabei vorgegangen • 18
Sonstige Probleme • 132
Speicherort für Archive wählen • 54
Standardoptionen für Recovery einstellen • 31,
75, 84
Starten des Recovery-Assistenten • 79
Startparameter • 96, 137
Storage bereinigen • 47
Suchen • 107
Systemanforderungen und unterstützte Medien
• 10
Systembereinigung • 123
Systemkomponenten separat bereinigen • 127
Systemstart aus einem tib-Image der
Systempartition von Windows 7 • 100
T
Tasks planen • 43, 56, 87
Tasks und Log • 116
Technischer Kunden-Support • 12
tib-Images in virtuelle vhd-Laufwerke
konvertieren und umgekehrt • 98
U
Unterschied zwischen dateibasierten Archiven
und Images von Festplatten bzw. Partitionen
• 16
Unterstützte Betriebssysteme • 10
Unterstützte Dateisysteme • 10
Unterstützte Speichermedien • 11
Unterstützung für das zip-Format • 20, 55
V
Verbindungsgeschwindigkeit zum Storage • 47
Verbindungsversuche • 46
Verwalten des Online Storage • 45
Voll-Backups mit automatischer Löschung bei
gefülltem Backup-Storage • 93
Voll-Backups mit automatischer Löschung bei
Quota-Verletzung • 92
Voll-Backups und inkrementelle bzw.
differentielle Backups mit automatischer
Rotation • 88, 93
Vollständige, inkrementelle und differentielle
Backups • 16, 36, 37, 39, 56
Von Acronis verwendete Methoden zum
Auslöschen von Informationen • 136
Vor-/Nach-Befehle • 61, 86
Vorbereitung für ein Desaster-Recovery • 22
W
Wahl der Recovery-Methode • 80
Was ist Acronis
®
True Image Home 2010
Netbook Edition? • 6
Werkzeuge für Sicherheit und zum Schutz der
Privatsphäre • 122
Wiederherstellen der Systempartition • 68, 70
Wiederherstellen einer Festplatte mit einer
versteckten Partition • 71, 72
Wiederherstellen eines Disk-Backups auf einer
Festplatte mit einer anderen Kapazität • 69
Wiederherstellung aus vhd-Dateien, die von
Windows-Backup erstellt wurden • 99
Wiederherstellungen mit Acronis True Image
Home 2010 Netbook Edition • 68
Windows Search mit Acronis True Image
Home 2010 Netbook Edition verwenden •
111
Windows Search- und Google Desktop-
Integration • 109
WinPopup-Benachrichtigung • 116
Z
Zielfestplatte bzw. -partition wählen • 82
Zu Windows-Backup konvertieren • 98
Zusätzliche Backup-Funktionen • 49
Zusätzliche Wiederherstellungsinformationen
79
Zuweisen eines Laufwerksbuchstabens für die
wiederhergestellte Partition • 84
138

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Acronis True Image Home 2010 Netbook Edition in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,52 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info