727696
38
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/84
Pagina verder
BENUTZERHANDBUCH
2 -
© 2019. Alle Rechte vorbehalten.
Swift 7
Gilt für: SF714-52T
Diese Version: 02/2019
Registrieren Sie Ihr Acer Produkt
1.Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
2.Öffnen Sie die [Acer Product Registration] (Acer
Produktregistrierung) App.
3.Installieren Sie erforderliche Updates.
4.Registrieren Sie sich für eine Acer ID und melden Sie sich an, wenn
Sie bereits eine Acer ID besitzen. Ihr Produkt wird dann automatisch
registriert.
Nach dem Erhalt Ihrer Produktregistrierung werden wir Ihnen eine
Bestätigungs-E-Mail mit wichtigen Daten senden.
Wichtig
Dieses Handbuch enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch
das Urheberrecht geschützt sind. Änderungen der Informationen in
diesem Handbuch ohne Benachrichtigung vorbehalten. Einige in
diesem Handbuch beschriebene Funktionen werden je nach
Betriebssystemversion nicht unterstützt. Alle Bilder hierin dienen
lediglich zur Veranschaulichung und könnten Informationen oder
Funktionen zeigen, die sich nicht auf Ihren Computer beziehen. Die
Acer Gruppe kann nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder
Auslassungen in diesem Handbuch haftbar gemacht werden.
Modellnummer: ________________________________
Seriennummer: ________________________________
Kaufdatum: ___________________________________
Kaufort: ______________________________________
Inhaltsverzeichnis - 3
INHALTSVERZEICHNIS
Das Wichtigste zuerst 6
Hilfen ....................................................... 6
Grundlegende Pflege und Hinweise für
die Arbeit mit Ihrem Computer................. 7
Ausschalten des Computers ....................... 7
Pflege Ihres Computers .............................. 7
Pflege des Netzteils .................................... 8
Reinigung und Wartung .............................. 8
Ihre Acer-Notebook-Tour 10
Display Übersicht................................... 10
Tastatur Übersicht ................................. 11
Linke Seite............................................. 12
Rechte Seite ......................................... 12
USB Typ-C Informationen......................... 13
Unterseite .............................................. 13
Verwendung der Tastatur 14
Hotkeys.................................................. 14
Windows-Tasten.................................... 15
Verwendung des Präzisions-
Touchpad 16
Touchpad-Fingerbewegungen............... 16
Touchpad Einstellungen ändern............ 18
Wiederherstellung 20
Erstellen einer Sicherung der
Standardeinstellungen........................... 20
Sicherung Ihrer WLAN und LAN Treiber 22
Wiederherstellung Ihres Computers ...... 23
Diesen PC zurücksetzen und Dateien
behalten .................................................... 23
Diesen PC zurücksetzen und alles
entfernen................................................... 24
Verwendung einer Bluetooth-
Verbindung 27
Aktivierung und Deaktivierung von
Bluetooth ............................................... 27
Bluetooth aktivieren und ein Gerät
hinzufügen ................................................ 27
Herstellen einer Internetverbindung 30
Verbindung mit einem
Drahtlosnetzwerk................................... 30
Verbindungsherstellung über Wireless
LAN ........................................................... 30
Bluelight Shield 34
Sichern des Computers 37
Festlegen eines Kennworts ................... 37
Eingabe von Kennwörtern......................... 37
Fingerabdruckleser 39
Nutzung des Fingerabdrucklesers ......... 39
BIOS-Dienstprogramm 44
Bootsequenz.......................................... 44
Einrichten von Kennwörtern................... 44
Energieverwaltung 45
Sparen von Energie............................... 45
Akku 47
Akku-Eigenschaften............................... 47
Laden des Akkus ...................................... 47
Optimieren der Akkunutzungsdauer ......... 48
Prüfen der Akkuladung ............................. 49
Warnung bei geringer Akkuladung............ 49
Reisen mit Ihrem Computer 50
Entfernen vom Arbeitsplatz.................... 50
Umhertragen.......................................... 50
Vorbereiten des Computers ...................... 50
Mitnehmen zu Besprechungen ................. 51
Mitnehmen des Computers nach Hause 51
Vorbereiten des Computers ...................... 51
Mitzunehmendes Zubehör ........................ 52
Besondere Hinweise ................................. 52
Einrichten eines Büros zu Hause.............. 53
Reisen mit dem Computer ..................... 53
Vorbereiten des Computers ...................... 53
Mitzunehmendes Zubehör ........................ 53
Besondere Hinweise ................................. 54
Internationale Reisen............................. 54
Vorbereiten des Computers ...................... 54
Mitzunehmendes Zubehör ........................ 54
Besondere Hinweise ................................. 55
USB Typ-C Anschluss 57
Thunderbolt 3 Anschluss 58
Displays ................................................. 58
Video- und AUDIOSTECKER 60
Anschließen eines Monitors................... 60
Kopfhörer und Mikrofon ......................... 60
Häufig gestellte Fragen 63
Inanspruchnahme von Dienstleistungen 66
Tipps und Hinweise für die
Verwendung von Windows 10 ............... 67
Wie gelange ich zum [Start] (Start)-
Bildschirm? ............................................... 67
Wie schalte ich den Computer aus? ......... 67
Wie entsperre ich den Computer? ............ 67
Wie stelle ich den Wecker ein?................. 69
Wo finde ich meine Apps? ........................ 70
4 - Inhaltsverzeichnis
Was versteht man unter einer
Microsoft-ID (einem Microsoft-Konto)? ..... 71
Wie kann ich nach Windows-Updates
suchen? .................................................... 72
Wo kann ich weitere Informationen
erhalten? ................................................... 72
Problemlösung....................................... 73
Tipps zur Problembehebung..................... 73
Fehlermeldungen ...................................... 73
Internet- und Onlinesicherheit 75
Erste Schritte im Internet ....................... 75
Schützen des Computers.......................... 75
Wählen Sie einen Internetdienstanbieter.. 75
Netzwerkverbindungen ............................. 77
Surfen im Internet! .................................... 79
Internet-Sicherheitssoftware ..................... 79
Erste Schritte...
In diesem Abschnitt finden Sie:
Nützliche Informationen für die Pflege Ihres Computers und Ihrer
Gesundheit
Wo sich die Ein/Aus-Taste, Anschlüsse und Stecker befinden
Tipps und Tricks für die Verwendung des Touchpad und der
Tas tatur
Erstellung von Wiederherstellungskopien
Richtlinien für den Anschluss an ein Netzwerk und Verwendung
von Bluetooth
Informationen über die Nutzung der Acer Paket-Software
6 - Das Wichtigste zuerst
DAS WICHTIGSTE ZUERST
Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich in Bezug
auf mobilen Computerbedarf für ein Acer-Notebook entschieden
haben.
Hilfen
Um Ihnen bei der Verwendung Ihres Acer-Notebooks zu helfen,
haben wir eine Reihe von Richtlinien aufgestellt:
Die Setup-Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung Ihres Computers.
Die Kurzanleitung stellt Ihnen die grundlegenden Features und
Funktionen Ihres neuen Computers vor. Für weitere Informationen
dazu, wie Ihnen Ihr Computer helfen kann, noch produktiver zu
arbeiten, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch. Dieses
Benutzerhandbuch enthält detaillierte Informationen zu Themen wie
z.B. Systemprogramme, Datenwiederherstellung,
Erweiterungsoptionen und Problembehebung.
Wenn Sie sich mit dem Internet verbunden haben, können Sie unter
der folgenden Adresse Updates für Ihren Computer herunterladen:
http://go.acer.com/?id=17883
1. Der Link wird die Acer [Support] (Support) Webseite öffnen.
2. Scrollen nach unten zu [Drivers and Manuals] (Treiber und
Handbücher) und suchen nach Ihrem Modell, indem Sie die
Seriennummer, SNID oder Produktmodell eingeben.
3. Auf dieser Seite können Sie auch das Acer
Identifikationsprogramm herunterladen und installieren, welches
die Seriennummer und SNID des Computers automatisch erkennt
und sie in die Zwischenablage kopiert.
4. Nachdem Sie Ihr Produktmodell gefunden haben, werden
sämtliche Updates oder Dokumente aufgelistet.
Das Wichtigste zuerst - 7
Grundlegende Pflege und Hinweise für die
Arbeit mit Ihrem Computer
Ausschalten des Computers
Sie können den Computer auf folgende Weise ausschalten:
Verwenden Sie den Windows-Befehl zum Herunterfahren: Drücken
Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows [Start]
(Start) Taste, wählen Sie [Power] (Ein/Aus) > [Shut down]
(Herunterfahren).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows [Start]
(Start) Taste > [Shut down or sign out] (Herunterfahren oder
Abmelden) > [Shut down] (Herunterfahren).
Wenn Sie den Computer für eine kurze Weile herunterfahren, aber
nicht ganz abschalten möchten, können Sie auf die folgenden Weisen
den [Sleep] (Schlafmodus) aktivieren:
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
Drücken Sie auf die Schlafmodus Schnelltaste.
Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows
[Start] (Start) Taste, wählen Sie [Power] (Ein/Aus) > [Sleep]
(Schlafmodus).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows [Start]
(Start) Taste > [Shut down or sign out] (Herunterfahren oder
Abmelden) > [Sleep] (Schlafmodus).
Pflege Ihres Computers
Bei guter Pflege werden Sie viel Freude an Ihrem Computer haben.
Verwenden Sie nur das dem Gerät beiliegende Netzteil oder ein von
Acer genehmigtes Netzteil, um Ihr Gerät mit Strom zu versorgen.
Hinweis
Wenn Sie den Computer nicht normal ausschalten können, drücken und
halten Sie die Ein/Aus-Taste bis zu zehn Sekunden, um den Computer
herunterzufahren. Wenn Sie den Computer ausgeschaltet haben und ihn
wieder einschalten möchten, warten Sie mindestens zwei Sekunden vor dem
Wiedereinschalten.
8 - Das Wichtigste zuerst
Setzen Sie den Computer nicht direktem Sonnenlicht aus. Stellen
Sie ihn nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf.
Setzen Sie den Computer keinen Temperaturen von weniger als
0°C (32°F) oder mehr als 50°C (122°F) aus.
Setzen Sie den Computer keinen magnetischen Feldern aus.
Setzen Sie den Computer weder Feuchtigkeit noch Nässe aus.
Bespritzen Sie den Computer nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Setzen Sie den Computer keinen Stößen oder Vibrationen aus.
Setzen Sie den Computer weder Staub noch Schmutz aus.
Stellen Sie niemals Objekte auf den Computer.
Klappen Sie das Computer-Display nicht heftig zu, wenn Sie es
schließen.
Stellen Sie den Computer niemals auf unebenen Oberflächen auf.
Pflege des Netzteils
Beachten Sie diese Hinweise zum Schutz des Netzteils:
Schließen Sie das Netzteil nicht an andere Geräte an.
Treten Sie nicht auf das Netzkabel, und stellen Sie auch keine
Gegenstände oder Objekte darauf ab. Verlegen Sie das Netzkabel
und alle anderen Kabel an Stellen, an denen keine Personen gehen.
Fassen Sie niemals am Kabel, sondern immer direkt am Stecker an,
wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Die Summe der Amperewerte sämtlicher angeschlossenen Geräte
darf den maximalen Amperewert des Netzkabels nicht
überschreiten, wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden.
Außerdem sollte die Summe der Amperewerte aller an eine
einzelne Steckdose angeschlossenen Geräte für die entsprechende
Sicherung nicht zu groß sein.
Reinigung und Wartung
Gehen Sie bei der Reinigung des Computers wie folgt vor:
1.Schalten Sie den Computer aus.
2.Ziehen Sie das Netzteil ab.
Das Wichtigste zuerst - 9
3.Verwenden Sie ein weiches befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie
keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays.
Wenn der Computer fallengelassen wurde oder sichtbar beschädigt
ist, oder nicht normal funktioniert, kontaktieren Sie bitte das
nächstgelegene Acer Servicezentrum.
10 - Ihre Acer-Notebook-Tour
IHRE ACER-NOTEBOOK-TOUR
Nach der Einrichtung Ihres Computers gemäß der Setup-Anleitung
möchten wir Ihnen nun Ihren neuen Acer-Computer genauer
vorstellen.
Display Übersicht
1
# Symbol Element Beschreibung
1 Touchscreen
Zeigt die Ausgabe des Computers an
und
unterstützt Mehrfach-
Fingereingabe.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 11
Tastatur Übersicht
4
5
3
2
1
# Symbol Element Beschreibung
1 Mikrofone
Interne Stereo-Digitalmikrofone für
die T
onaufnahme.
2
Integrierte
Kamera
Klappen Sie die Kamera auf, bevor
Sie
mit der Videokommunikation oder
der Aufnahme von Fotos beginnen,
und drücken Sie sie erneut, um die
Kamera zu verstecken. Aufgrund des
Produktdesigns ist der Anzeigewinkel
des Kamerabildes fest eingestellt.
3
Ein/Aus-Taste
mit Fingerab-
druckleser
Zum Ein- und Ausschalten des
Computers drücken
.
Leicht berühren, um
Fingerab
druckleser für Windows
Hello und Sicherheit zu verwenden.
4 Tastatur
Dient der Eingabe von Daten in den
Computer
.
Siehe "Verwendung der Tastatur" auf
Seite 14.
5 Touchpad Berührsensibles Zeigegerät.
12 - Ihre Acer-Notebook-Tour
Linke Seite
1
2
# Symbol Element Beschreibung
1
Kopfhörer-/
Lautsprecher-
Buchse
Hier schließen Sie Audiogeräte (z. B.
Lautsprecher, Kopfhörer) oder ein
Headset mit Mikrofon an.
2
Ein/Aus-Anzeige
Zeigt den Ein/Aus-Status des
Comp
uters an.
Akkuanzeige
Zeigt den Akkustatus des
Computers an.
Ladevorgang: Die
Leuchte
erscheint gelb, wenn der Akku
aufgeladen wird.
Voll geladen:
Die Leuchte erscheint
blau, wenn Netzstrom verwendet
wird.
Rechte Seite
1
# Symbol Element Beschreibung
1
USB Typ-C
Anschluss mit
DC-Eingang
Stellt eine Verbindung mit dem
beilie
genden USB Typ-C Netzteil und
zu USB-Geräten mit einem USB
Typ-C Stecker her.
Unterstützt DisplayPort
über
USB-C
.
Ihre Acer-Notebook-Tour - 13
USB Typ-C Informationen
USB 3.1 Gen 2 bietet Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu
10 GBit/s.
Unterstützt DisplayPort
Audio/Video Ausgang.
Bietet bis zu 3 A bei 5 V DC für USB-Aufladung.
Kompatibel mit Thunderbolt
3.
DC-Eingang: benötigt Netzteil oder Stromquelle mit 45 W bei
15 oder 20 V.
Für eine optimale Leistung verwenden Sie bitte ein zertifiziertes
Acer Netzteil oder USB Stromversorgungsgerät.
Unterseite
1
2
# Symbol Element Beschreibung
1 Ablauföffnungen
Lassen Sie verschüttete Flüssigkeit
od
er Gegenstände von der Unterseite
der Kamera abfließen, um Schäden
an Ihrem Computer und dem
Kameraverschluss zu vermeiden.
2
Loch für die
Zurücksetzung
des Computers
Entspricht dem Herausnehmen und
Wiedereinse
tzen des Akkus.
Stecken Sie eine Büroklammer in die
Öffnung
und drücken Sie vier
Sekunden lang.
14 - Verwendung der Tastatur
VERWENDUNG DER TASTATUR
Die Tastatur verfügt über Standardtasten, ein numerisches
Tastenfeld, separate Cursortasten, Feststelltasten, Windows-Tasten
und Hotkeys.
Hotkeys
Zum Aktivieren von Hotkeys müssen Sie zuerst die Fn-Taste drücken
und halten und dann die andere Taste der Hotkey-Kombination
drücken.
Hotkey Symbol Funktion Beschreibung
Fn
Direkttaste
für zweite
Funktion
Aktiviert eine zweite Funktion
auf bestimmten Tasten.
Drücken Sie z. B. auf die Fn-
Taste, um die Tasten F1 bis
F12 zu aktivieren.
Fn + Q Flugmodus
Schaltet die Netzwerkgeräte
des Rechners ein / aus.
Fn + W Schlafmodus
Schaltet den Computer in den
Schlafmodus.
Fn + E
Display-
Schalter
Wechselt die Anzeigeausgabe
zwischen Anzeigebildschirm,
externem Monitor (falls
angeschlossen) und
gleichzeitig beiden Anzeigen.
Fn + R
Bildschirm
leer
Schaltet die
Hintergrundbeleuchtung des
Bildschirms aus, um Energie
zu sparen. Drücken Sie zum
Einschalten eine beliebige
Tas te.
Fn + T
Touchpad-
Schalter
Schaltet das integrierte
Touchpad ein oder aus.
Verwendung der Tastatur - 15
Windows-Tasten
Die Tastatur besitzt zwei Tasten für spezielle Windows-Funktionen.
Fn + Y
Lautsprecher-
schalter
Schaltet die Lautsprecher ein
und aus.
Fn + U
Tastatur-
beleuchtung
Schalter
Dient dem Ein- oder
Ausschalten der
Tastaturbeleuchtung.
Fn + ]
PauseBr
Pause/
Unterbrechen
Sendet einen Unterbrechen
Befehl.
Fn + \
Insert
Einfügen
Schaltet Einfügen ein oder
aus.
Fn + Heller
Erhöht die
Bildschirmhelligkeit.
Fn + Dunkler
Verringert die
Bildschirmhelligkeit.
Fn +
Lautstärke
lauter
Erhöht die Lautstärke.
Fn +
Lautstärke
leiser
Verringert die Lautstärke.
Fn + Pg Up
Home
Startseite
Scrollen Sie hiermit zum
Anfang eines Dokuments.
Fn + Pg Dn
End
Ende
Scrollen Sie hiermit zum Ende
eines Dokuments.
Hotkey Symbol Funktion Beschreibung
Taste Beschreibung
Windows-Taste
Wenn Sie nur auf diesen Schalter drücken,
gelangen Sie zur [Start screen] (Startseite)
oder zur letzten geöffneten App zurück.
Anwendungstaste
Diese Taste hat denselben Effekt wie ein
Rechtsklick mit der Maustaste.
16 - Verwendung des Präzisions-Touchpad
VERWENDUNG DES PRÄZISIONS-
TOUCHPAD
Mit dem Touchpad steuern Sie den Pfeil (oder 'Cursor') auf dem
Bildschirm. Wenn Sie Ihren Finger über das Touchpad führen, wird
der Mauszeiger auf dem Bildschirm entsprechend bewegt. Das
Präzisions-Touchpad (PTP) bietet ein gleichförmigeres, flüssiges und
genaues Touchpad-Erlebnis. Viele Anwendungen unterstützen
Gesten des Präzisions-Touchpad mit einem oder mehr Fingern,
einige Gesten könnten jedoch von dem bestimmten Programm, das
Sie verwenden, nicht unterstützt werden.
Touchpad-Fingerbewegungen
Mit einem Finger streichen
Streichen Sie Ihren Finger über das Touchpad, um den
Cursor zu bewegen.
Mit einem Finger drücken oder tippen
Drücken oder tippen Sie leicht auf das Touchpad, um zu
klicken und so ein Element auszuwählen oder einen
Befehl auszuführen. Wiederholen Sie das Tippen schnell,
um doppelt zu tippen bzw. zu klicken.
Zwei-Finger-Druck
Tippen Sie leicht mit zwei Fingern auf das Touchpad, um
eine
-"Rechtsklick" durchzuführen. Auf der [Start
screen] (Startseite) wird d
ies durch die App-Befehle
wechseln. In den meisten Apps wird dies ein
Kontextmenü für das ausgewählte Element öffnen.
Mit zwei Fingern streichen
Scrollen Sie schnell durch Webseiten, Dokumente und
Wiedergabeliste, indem Sie zwei Finger auf dem
Touchpad in beliebige Richtungen verschieben.
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 17
Zwei Finger spreizen oder
zusammenführen
Zoomen Sie mit einer Finger-und-Daumen-Bewegung in
Fotos, Karten und Dokumente hinein und aus ihnen
heraus.
Drei-Finger-Druck
Tippen Sie das Touchpad leicht mit drei Fingern an, um
Cortana zu öffnen (wenn Ihr Computer Cortana
unterstützt) oder öffnen Sie das [Search Windows]
(Windows Suche) (wenn Ihr Computer Cortana nicht
unterstützt).
Drei-Finger-Streich
Streichen Sie mit drei Fingern über das Touchpad.
Streichen Sie nach oben, um die [Task View]
(Taskansicht) zu öffnen. Schieben Sie den Cursor über
ein Fenster und tippen Sie auf das Touchpad zur
Auswahl dieses Fensters, oder streichen Sie nach
unten, um die [Task View] (Taskansicht) zu beenden.
Streichen Sie nach unten, um alle geöffneten Fenster
zu minimieren und den [Desktop] (Desktop)
anzuzeigen; streichen Sie nach oben, um die
minimierten Fenster wiederherzustellen.
• Streichen Sie nach links oder rechts, um zwischen
geöffneten Fenstern zu wechseln.
Vier-Finger Druck
Tippen Sie mit vier Fingern leicht auf das Touchpad, um
das [Action Center] (Info-Center) zu öffnen.
18 - Verwendung des Präzisions-Touchpad
Das Precision Touchpad beinhaltet zusätzliche technologische
Funktionen, die helfen, unbeabsichtigte Gesten zu verhindern, wie
etwa zufälliges Antippen, Gesten und Zeigerbewegungen.
Touchpad Einstellungen ändern
Zum Ändern der Touchpad Einstellungen, um Ihren persönlichen
Anforderungen zu entsprechen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.Wählen Sie in der Symbolablage unten rechts das [Notifications]
(Benachrichtigungen) Symbol, um das [Notifications]
(Benachrichtigungen) Feld zu öffnen.
2.Wählen Sie [All settings] (Alle Einstellungen).
Vier-Finger Wischen
Wischen Sie mit vier Fingern über das Touchpad.
Streichen Sie nach oben, um die [T
ask View]
(Taskansicht) zu öffnen. Schieben Sie den Cursor über
ein Fenster und tippen Sie auf das Touchpad zur
Auswahl dieses Fensters, oder streichen Sie nach
unten, um die [Task View] (Taskansicht) zu beenden.
Streichen Sie nach unten, um alle geöffneten Fenster
zu minimieren und den [Desktop] (Desktop)
anzuzeigen; streichen Sie nach oben, um die
minimierten Fenster wiederherzustellen.
Hinweis
Das Touchpad ist berührungsempfindlich. Je leichter also die Berührung,
desto besser ist die Reaktion. Bitte achten Sie darauf, dass das Touchpad
und Ihre Finger stets trocken und sauber sind.
Verwendung des Präzisions-Touchpad - 19
3.Wählen Sie [Devices] (Geräte) > [Touchpad] (Touchpad).
4.Hier können Sie die Einstellungen auf Ihre persönlichen
Anforderungen anpassen. Sie können das Touchpad ausschalten,
wenn Sie lieber eine Maus verwenden möchten. Oder Sie können
die Empfindlichkeit des Touchpads an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Scrollen Sie nach unten, um weitere Einstellungen anzuzeigen.
20 - Wiederherstellung
WIEDERHERSTELLUNG
Wenn Sie Probleme mit dem Computer haben und die häufig
gestellten Fragen (siehe Haben Sie eine Frage? auf Seite 62) nicht
helfen, können Sie Ihren Computer wiederherstellen.
Dieser Abschnitt beschreibt die Wiederherstellungswerkzeuge, die auf
Ihrem Computer verfügbar sind. Acer stellt das Acer Care Center zur
Verfügung, über das Sie Ihren PC zurücksetzen oder aktualisieren,
sowie ein Backup der Standardeinstellungen vornehmen können.
Wenn Sie nicht auf Acer Care Center zugreifen können, klicken Sie im
[Start menu] (Startmenü) auf [Settings] (Einstellungen), wählen Sie
[Update & Security] (Update und Sicherheit) und klicken Sie
anschließend auf [Recovery] (Wiederherstellung).
Erstellen einer Sicherung der
Standardeinstellungen
[Recovery Management] (Wiederherstellungsverwaltung) ermöglicht
Ihnen das schnelle und einfache Sichern Ihres Betriebssystems,
sowie installierter Apps und Daten.
Hinweis
Acer Care Center Variiert je nach Modell oder Betriebssystem.
Wichtig
Wir empfehlen die Erstellung einer [Factory Default Backup] (Sicherung
der Standardeinstellungen) so schnell wie möglich. In bestimmten
Fällen wird für eine vollständige Wiederherstellung eine USB-
Wiederherstellungskopie benötigt.
Hinweis
Da für die Wiederherstellungssicherungskopie nach der Formatierung
mindestens 8
GB an Speicherplatz benötigt werden, wird die Verwendung
eines USB-Laufwerks mit einer Kapazität von 16
GB oder mehr empfohlen.
Wiederherstellung - 21
1.Wählen Sie [Start] (Start) und Care Center dann [Recovery
Management] (Wiederherstellungsverwaltung).
2.Wählen Sie die Registerkarte [Backup] (Sicherung) und klicken Sie
auf [Get Started] (Erste Schritte) für [Create Factory Default
Backup] (Sicherung der Standardeinstellungen), um das [Recovery
Drive] (Wiederherstellungslaufwerk) Fenster zu öffnen.
3.Stellen Sie sicher, dass [Back up system files to the recovery
drive] (Systemdateien auf das Wiederherstellungslaufwerk
sichern) ausgewählt ist und klicken Sie auf [Next] (Weiter).
22 - Wiederherstellung
4.Schließen Sie das USB-Laufwerk an und warten Sie, bis der PC das
USB-Laufwerk erkennt. Klicken Sie anschließend auf [Next]
(Weiter).
5.Alles auf dem Laufwerk wird gelöscht. Klicken Sie auf [Create]
(Erstellen), um fortzufahren.
6.Auf dem Bildschirm wird der Sicherungsfortschritt angezeigt.
7.Führen Sie den Vorgang bis zum Ende durch.
8.Trennen Sie das USB-Laufwerk ab und beschriften Sie es deutlich.
Sicherung Ihrer WLAN und LAN Treiber
Sicherung Ihrer WLAN und LAN Treiber. Sie können mit diesen
Sicherungsdateien Drahtlos- und LAN-Treiber in einem anderen
Betriebssystem installieren.
1.Wählen Sie [Start] (Start) und Care Center dann [Recovery
Management] (Wiederherstellungsverwaltung).
2.Wählen Sie die Registerkarte [Backup] (Sicherung) aus und klicken
Sie auf [Get started] (Erste Schritte) für [Backup wireless and LAN
drivers] (Drahtlos- und LAN-Treiber sichern). Wählen Sie einen
Ordner, um Ihre Treiber zu speichern und wählen Sie [OK] (OK).
Wichtig
Verwenden Sie einen einmaligen, beschreibenden Namen, z. B.
„Windows Wiederherstellungkopie“. Bewahren Sie die
Sicherungskopie an einem sicheren Ort auf, an den Sie sich erinnern.
Wiederherstellung - 23
Wiederherstellung Ihres Computers
[Recovery Management] (Wiederherstellungsverwaltung) ermöglicht
Ihnen die schnelle und einfache Wiederherstellung Ihres Computers
auf die Standardeinstellungen. Sie können auswählen, ob Sie Ihre
Dateien behalten oder entfernen möchten, bevor Sie Windows neu
installieren.
Diesen PC zurücksetzen und Dateien behalten
1.Wählen Sie [Start] (Start) und Care Center dann [Recovery
Management] (Wiederherstellungsverwaltung).
2.Wählen Sie die Registerkarte [Restore] (Wiederherstellung) und
klicken Sie auf [Get started] (Erste Schritte) für [Choose an option]
(Eine Option auswählen).
3.Wählen Sie [Keep my files] (Dateien behalten), um Ihren PC zu
aktualisieren und das Betriebssystem neu zu installieren, ohne Ihre
persönlichen Dateien zu entfernen. Klicken Sie zum Fortfahren auf
[Next] (Weiter).
24 - Wiederherstellung
4.Das Zurücksetzen des PC wird Windows neu installieren, die
Einstellungen zurück auf die Standardeinstellungen setzen und
sämtliche vorinstallierten Apps und Programme entfernen, ohne
Ihre persönlichen Dateien zu entfernen. Klicken Sie zum Fortfahren
auf [Reset] (Zurücksetzen).
5.Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Zurücksetzung
angezeigt. Der Bildschirm wird während der Zurücksetzung
ausgeschaltet.
6.Der Bildschirm wird wieder eingeschaltet, wenn Windows installiert
wird. Der PC wird während der Zurücksetzung mehrere Male neu
gestartet.
7.Führen Sie den Vorgang bis zum Ende durch.
8.Wenn Ihr PC die Wiederherstellung abgeschlossen hat, wurde
Windows auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, ohne Ihre
persönlichen Dateien entfernt zu haben.
Diesen PC zurücksetzen und alles entfernen
1.Wählen Sie [Start] (Start) und Care Center dann [Recovery
Management] (Wiederherstellungsverwaltung).
Wichtig
Wenn Sie Apps auf dem PC installiert haben, werden sie entfernt.
Wiederherstellung - 25
2.Wählen Sie die Registerkarte [Restore] (Wiederherstellung) und
klicken Sie auf [Get started] (Erste Schritte) für [Choose an option]
(Eine Option auswählen).
3.Wählen Sie [Remove everything] (Alles entfernen), um den PC
auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Damit wird das
Betriebssystem neu installiert und sämtliche persönlichen Dateien,
Apps und Einstellungen entfernt.
4.Wählen Sie [Just remove my files] (Dateien einfach entfernen),
wenn Sie Ihren Computer behalten. Dies wird schneller aber
unsicherer sein. Dateien könnten möglicherweise mit einem
Dateiwiederherstellungsprogramm wiederhergestellt werden.
26 - Wiederherstellung
Wählen Sie [Remove files and clean the drive] (Dateien
entfernen und Laufwerk säubern), wenn Sie den Computer nicht
behalten. Dies wird länger dauern, aber sicherer sein.
5. Klicken Sie zum Fortfahren auf [Reset] (Zurücksetzen).
6.Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Zurücksetzung
angezeigt. Der Bildschirm wird während der Zurücksetzung
ausgeschaltet.
7.Der Bildschirm wird wieder eingeschaltet, wenn Windows installiert
wird. Der PC wird während der Zurücksetzung mehrere Male neu
gestartet.
8.Führen Sie den Vorgang bis zum Ende durch.
9.Wenn Ihr PC die Wiederherstellung abgeschlossen hat, wird
Windows die Standardeinstellungen verwenden.
Warnung
Die Auswahl von "[Remove files and clean the drive] (Dateien entfernen
und Laufwerk säubern)" wird Ihre persönlichen Dateien und Konten,
sowie vorinstallierte Treiber entfernen, welche Ihre Windows
Installation beeinflussen könnten.
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 27
VERWENDUNG EINER BLUETOOTH-
VERBINDUNG
Bluetooth ist eine Technologie, die Ihnen ermöglicht, Daten drahtlos
über kurze Entfernungen zwischen unterschiedlichen Arten von
Geräten zu übertragen. Zu Bluetooth-fähigen Geräten gehören
Computer, Handys, Tablets, Drahtlos-Headsets und Tastaturen.
Wenn Sie Bluetooth verwenden möchten, müssen Sie Folgendes
sicherstellen:
1.Bluetooth ist auf beiden Geräten aktiviert.
2.Die Geräte wurden „gepaart“ (oder verbunden).
Aktivierung und Deaktivierung von Bluetooth
Sie müssen den Bluetooth-Adapter auf beiden Geräten aktivieren. Für
Ihren Rechner gibt es dafür möglicherweise einen externen Schalter,
eine Software-Einstellung oder ein separates Bluetooth-Dongle, das
an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen wird (sofern
kein interner Bluetooth-Adapter verfügbar ist).
Bluetooth aktivieren und ein Gerät hinzufügen
Jedes neue Gerät muss erst mit dem Bluetooth-Adapter des
Computers „gepaart“ werden. Mit anderen Worten muss es erst aus
Sicherheitsgründen authentifiziert werden. Diese Paarung muss nur
einmal durchgeführt werden. Danach brauchen Sie einfach nur den
Bluetooth-Adapter beider Geräte zu aktivieren, um diese zu
verbinden.
Bluetooth ist auf dem Computer standardmäßig deaktiviert. Gehen
Sie folgendermaßen vor, um den Bluetooth-Adapter des Computers
zu aktivieren:
Hinweis
Lesen Sie bitte die Benutzerhandbücher Ihrer Geräte, um zu erfahren, wie
Sie deren Bluetooth-Adapter aktivieren können.
28 - Verwendung einer Bluetooth-Verbindung
1.Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows
[Start] (Start) Taste > [Settings] (Einstellungen) > [Devices]
(Geräte) > [Bluetooth & other devices] (Bluetooth und andere
Geräte) und klicken Sie den Schalter bei [Bluetooth] (Bluetooth),
um es zu aktivieren/deaktivieren.
2.Klicken Sie auf [Add Bluetooth or other device] (Bluetooth oder
anderes Gerät hinzufügen) und wählen Sie anschließend das
Gerät, das Sie hinzufügen möchten.
3.Der Computer wird automatisch mit der Suche nach Geräten
beginnen, sowie sich selbst für andere Geräte sichtbar machen.
4.Wählen Sie das Gerät, das Sie koppeln möchten, aus der Liste der
gefundenen Geräte aus.
5.Nach der Kopplung wird ein Code auf dem Bildschirm angezeigt.
Geben Sie den Code auf dem Gerät ein, um mit der Verbindung
fortzufahren.
Verwendung einer Bluetooth-Verbindung - 29
Sie können die Bluetooth Einstellungen auch aufrufen, indem Sie das
Symbol [Notifications] (Benachrichtigungen) unten rechts auswählen
und das Feld [Notifications] (Benachrichtigungen) öffnen. Von hier aus
können Sie Bluetooth aktivieren oder deaktivieren oder mit der
rechten Maustaste auf [Bluetooth] (Bluetooth) > [Go to Settings]
(Zu Einstellungen wechseln) klicken, um die Bluetooth
Einstellungen auszuwählen.
Hinweis
Bei bestimmten Geräten, welche ältere Versionen der Bluetooth-
Technologie nutzen, muss auf beiden Geräten eine PIN eingegeben werden.
Bei Geräten ohne Eingabemöglichkeit (z.B. ein Headset), ist der Passcode
im Gerät festgelegt (normalerweise „0000“ oder „1234“). Im
Benutzerhandbuch Ihres Geräts finden Sie weitere Informationen.
30 - Herstellen einer Internetverbindung
HERSTELLEN EINER
INTERNETVERBINDUNG
Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen zu den
verschiedenen Verbindungsarten und zum Herstellen einer
Internetverbindung. Weitere Informationen finden Sie unter
Netzwerkverbindungen auf Seite 77.
Die Netzwerkeigenschaften Ihres Computers machen die Verbindung
mit dem Internet ganz einfach.
Zunächst müssen Sie allerdings einen Vertrag mit einem ISP
(Internetdienstanbieter) -- normalerweise eine Telefon- oder
Kabelgesellschaft -- abschließen, der in Ihr Haus oder Büro kommt,
um den Internetdienst einzurichten. Der Internet-Dienstanbieter
installiert eine kleine Box, ein Router oder Moden, über die Sie eine
Verbindung zum Internet herstellen können.
Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk
Verbindungsherstellung über Wireless LAN
Wireless LAN (oder WLAN) ist ein drahtloses lokales Netzwerk, das
ohne Kabel eine Verbindung zwischen zwei oder mehr Computern
herstellen kann. Wenn Sie eine Verbindung zum WLAN hergestellt
haben, können Sie auf das Internet zugreifen. Sie können auch
Dateien oder andere Geräte und sogar Ihre eigene Internetverbindung
freigeben.
Die WLAN-Verbindung Ihres Computers wird standardmäßig
eingeschaltet und Windows erkennt während der Einrichtung
verfügbare Netzwerke und zeigt diese in einer Liste an. Wählen Sie
Ihr Netz aus und geben Sie bei Bedarf das Kennwort ein.
Herstellen einer Internetverbindung - 31
Acer Notebook-PCs verfügen über den Hotkey Flugmodus, der die
Netzwerkverbindung ein- bzw. ausschaltet. Sie können die
Netzwerkverwaltungsoptionen verwenden, um das drahtlose
Netzwerk ein- bzw. auszuschalten und um festzulegen, welche Inhalte
über das Netzwerk freigegeben werden.
Gehen Sie bitte folgendermaßen vor, um eine Verbindung mit einem
drahtlosen Netzwerk herzustellen.
1.Stellen Sie sicher, dass Sie einen WLAN Router/Access Point und
eine aktuelle Internetverbindung eines ISP Ihrer Wahl haben.
Schreiben Sie sich den Namen und das Kennwort des WLAN
Netzwerks auf (falls notwendig). Wenn Sie versuchen, sich mit
einem öffentlichen Netzwerk (wie z.B. in einem Café) zu verbinden,
stellen Sie sicher, dass Sie den Namen des WLAN Netzwerks
kennen.
2.Klicken Sie auf das Netzwerk Symbol im Benachrichtigungsbereich.
Warnung
Das Verwenden von drahtlosen Geräten während eines Fluges im
Flugzeug ist möglicherweise verboten. Alle drahtlosen Geräte müssen
vor dem Einsteigen und dem Start des Flugzeugs ausgeschaltet
werden, da dies den Flugbetrieb gefährden, den Funkverkehr stören
und sogar gesetzwidrig sein kann. Sie dürfen die drahtlosen Geräte
Ihres Computers nur dann einschalten, wenn die sichere Verwendung
vom Flugpersonal bestätigt wurde.
Hinweis
Weitere Informationen zum Herstellen einer Internetverbindung erhalten Sie
von Ihrem ISP oder in der Dokumentation des Routers.
Hinweis
Wenn WLAN deaktiviert ist, klicken Sie bitte auf die WLAN Kachel, um es zu
aktivieren.
32 - Herstellen einer Internetverbindung
3.Es wird eine Liste von erkannten WLAN-Netzwerken angezeigt.
Wählen Sie das gewünschte aus.
4.Wählen Sie nach der Auswahl eines WLAN Netzwerks [Connect]
(Verbinden).
Herstellen einer Internetverbindung - 33
5.Geben Sie ggf. das Kennwort des Netzwerks ein.
34 - Bluelight Shield
BLUELIGHT SHIELD
Das Bluelight Shield kann aktiviert werden, um die blauen
Lichtemissionen vom Display zu verringern, um Ihre Augen zu
schützen.
Um das Bluelight Shield, zu konfigurieren, suchen Sie im [Start menu]
(Startmenü) nach "Quick Access". Von hier aus können Bluelight
Shield aktivieren oder deaktivieren, und aus vier verschiedenen Modi
auswählen:
Nr. Element Beschreibung
1
[Low Reduction]
(Wenig Verringerung)
Verringert blaue Lichtemissionen der
LED Hintergrundbeleuchtung um 10%
bis 25% für grundlegenden Schutz.
2
[Medium Reduction]
(Mittlere Verringerung)
Verringert blaue Lichtemissionen der
LED Hintergrundbeleuchtung um 26%
bis 45%, um Ihre Augen zu schützen.
3
[High Reduction]
(Hohe Verringerung)
Verringert blaue Lichtemissionen der
LED Hintergrundbeleuchtung um 46%
bis 65% für maximalen Schutz.
4
[Long Hour Mode]
(Viele Stunden Modus)
Professionell eingestellt, um eine
Ermüdung der Augen über einen
längeren Zeitraum zu verringern.
Bluelight Shield - 35
Hinweis
Die Spezifikationen variieren je nach Modell oder Betriebssystem.
Ihren Computer und ihre
Daten sicher halten...
In diesem Abschnitt finden Sie:
Wie Sie Ihren Computer schützen
Einrichten von Kennwörtern
Was Sie vor Reisen vorbereiten müssen
Den Akku optimal nutzen
Sichern des Computers - 37
SICHERN DES COMPUTERS
Ihr Computer ist eine wertvolle Investition, auf die Sie achtgeben
müssen. Erlernen Sie, wie Sie Ihren Computer schützen und auf ihn
aufpassen.
Festlegen eines Kennworts
Der Computer wird durch Kennwörter vor unbefugtem Zugriff
geschützt. Das Setzen dieser Kennwörter erzeugt verschiedene
Schutzebenen für den Computer und die Daten:
Das Supervisor Password verhindert den unberechtigten Zugang
zum BIOS-Dienstprogramm. Sobald dieses gesetzt ist, müssen Sie
das Kennwort eingeben, um auf das BIOS-Dienstprogramm
zugreifen zu können. Siehe Einrichten von Kennwörtern auf
Seite 44.
• Das User Password sichert Ihren Computer vor unberechtigter
Verwendung. Verwenden Sie dieses Kennwort zusammen mit
Kennwort-Kontrollen beim Hochfahren und Aufwachen aus dem
[Hibernation] (Ruhezustand) (falls verfügbar) für maximale
Sicherheit.
Das Password on Boot sichert Ihren Computer vor unberechtigter
Verwendung. Verwenden Sie dieses Kennwort zusammen mit
Kennwort-Kontrollen beim Hochfahren und Aufwachen aus dem
[Hibernation] (Ruhezustand) (falls verfügbar) für maximale
Sicherheit.
Eingabe von Kennwörtern
Wenn ein Kennwort eingestellt ist, erscheint in der Mitte des
Anzeigebildschirms ein Kennwortfenster.
Wichtig
Vergessen Sie nicht Ihr Supervisor Password! Wenn Sie das Kennwort
vergessen sollten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein
autorisiertes Servicecenter.
38 - Sichern des Computers
Wenn Sie das Supervisor Password eingestellt haben, erscheint
eine Eingabeaufforderung, sobald Sie zum BIOS-Dienstprogramm
wechseln.
Geben Sie das Supervisor Password ein und drücken Sie auf die
Eingabe, um zum BIOS-Dienstprogramm zu gelangen. Wenn Sie
ein falsches Kennwort eingeben, erscheint eine Warnmeldung.
Probieren Sie es noch einmal und drücken Sie auf die Eingabe.
Wenn das User Password eingestellt und das Kennwort für Boot-
Parameter aktiviert ist, erscheint beim Hochfahren ein Fenster.
Geben Sie das User Password noch einmal ein und drücken Sie auf
die Eingabe. Wenn Sie ein falsches Kennwort eingeben, erscheint
eine Warnmeldung. Probieren Sie es noch einmal und drücken Sie
auf die Eingabe.
Wichtig
Sie haben drei Versuche, ein Kennwort einzugeben. Wenn Sie das
Kennwort dreimal falsch eingegeben haben, kommt das System zum
Stillstand. Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste vier Sekunden
lang, um den Computer auszuschalten. Schalten Sie den Rechner
anschließend wieder ein und versuchen Sie es erneut.
38

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Acer Swift 7 - SF714-52 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Acer Swift 7 - SF714-52 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Acer Swift 7 - SF714-52

Acer Swift 7 - SF714-52 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 80 pagina's

Acer Swift 7 - SF714-52 Gebruiksaanwijzing - English - 71 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info