542446
60
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
iii
Informationen für Ihre Sicherheit
und Ihren Komfort
Lesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen
späteren Gebrauch auf. Befolgen Sie alle auf dem Produkt befindlichen
Warnungen und Anweisungen.
Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten
Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät vom Netz. Verwenden Sie keine
flüssigen Reinigungsmittel oder Spritzreinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät
nur mit einem angefeuchteten Tuch.
Auf den Stecker als Abschaltvorrichtung achten
Befolgen Sie die nachstehenden Richtlinien, wenn Sie die Stromleitung mit dem
externen Netzteil verbinden oder davon trennen:
Installieren Sie das Speisegerät, bevor Sie die Stromleitung mit einer
Netzsteckdose verbinden.
Ziehen Sie die Stromleitung heraus, bevor Sie das Netzteil von dem
Projektor trennen.
Falls das System mehrere Stromquellen hat, dann trennen Sie alle
Stromleitungen von den Stromquellen, um die Stromversorgung des
Systems abzuschalten.
Auf die Zugänglichkeit achten
Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose, in die Sie die Stromleitung einstecken,
leicht zugänglich ist und sich in der Nähe des Gerätebedieners befindet. Wenn
Sie die Stromversorgung des Gerätes abschalten müssen, ziehen Sie bitte
unbedingt die Stromleitung aus der Netzsteckdose heraus.
Warnungen!
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen unstabilen Wagen, Ständer oder Tisch.
Wenn das Gerät herunterfällt, kann es schwer beschädigt werden.
Die Schlitze und Öffnungen dienen zur Belüftung, um einen zuverlässigen
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten und das Gerät vor einer Überhitzung
zu schützen. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder zudeckt werden.
Stellen Sie das Produkt nicht auf ein Bett, Sofa, Teppich oder andere
ähnliche Oberflächen, da die Entlüftungsöffnungen dabei blockiert
werden können.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe oder auf einen Heizkörper bzw. eine
Heizung. Bauen Sie das Gerät nirgends ein, es sei denn, dass eine richtige
Belüftung sichergestellt ist.
v
Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Stromleitungsset.
Falls Sie das Set auswechseln müssen, stellen Sie bitte sicher, dass das neue
Stromleitungsset die folgenden Anforderungen erfüllt: trennbarer Typ, UL-
gelistet / CSA-zertifiziert, VDE-genehmigt oder äquivalent, maximal
4,5 Meter (15 Fuß) lang.
Instandsetzen des Produkts
Versuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren. Durch
Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung und anderen Gefahren aus.
Überlassen Sie die Reparatur qualifiziertem Kundendienstpersonal.
Sollte einer der folgend aufgelisteten Punkte auftreten, dann ziehen Sie bitte
den Netzstecker des Gerätes heraus und nehmen Kontakt mit qualifiziertem
Kundendienstpersonal auf:
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt, hat einen Schnitt oder ist
ausgefranst
Flüssigkeiten sind in das Produkt eingedrungen
Das Produkt wurde Regen oder Wasser ausgesetzt
Das Produkte ist heruntergefallen oder das Gerät ist beschädigt
Das Produkt weist eine deutliche Leistungsänderung auf, welches die
Notwendigkeit einer Reparatur andeutet
Das Gerät arbeitet nicht richtig, obwohl die Bedienungsanweisungen
befolgt werden
Hinweis: Nehmen Sie nur die Steuerungen vor, die in den
Bedienungsanweisungen beschrieben sind. Eine unsachgemäße Bedienung
anderer Steuerungen kann u. U. zu Schäden führen und eine langwierige
Einstellarbeit eines qualifizierten Fachmanns nötig machen.
Warnungen! Aus Sicherheitsgründen dürfen keine unverträglichen Teile
verwendet werden, wenn Komponenten hinzugefügt oder ausgewechselt
werden. Wenden Sie sich für Kaufoptionen an Ihren Händler.
Das Gerät und seine Erweiterungen erhalten möglicherweise kleine Teile.
Halten Sie sie von kleinen Kindern fern.
Weitere Sicherheitshinweise
Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv des Projektors, wenn die Lampe
eingeschaltet ist. Das helle Licht kann Ihren Augen schaden.
Schalten Sie zuerst den Projektor und dann die Signalquellen ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht in folgenden Umgebungen:
Eine schlecht belüftete oder eingeengte Stelle. Ein Abstand von mindestens
50cm von Wänden und ein freier Luftfluss um den Projektor ist notwendig.
Eine Stelle, wo die Temperatur übermäßig hoch wird, wie z.B. innerhalb eines
Fahrzeugs, dessen Fenster geschlossen sind.
vi
Eine Stelle, wo es eine hohe Feuchtigkeit, übermäßig Staub oder
Zigarettenrauch gibt. Dies kann die optischen Komponenten verschmutzen, die
Standzeit des Gerätes verkürzen und das Bild verdunkeln.
Eine Stelle in der Nähe von Feueralarmen.
Eine Stelle, deren Umgebungstemperatur über 40 ºC/104 ºF beträgt.
Orte, die auf einer Höhe über 3,048 Metern liegen.
Trennen Sie unverzüglich den Projektor vom Netz, wenn irgendetwas mit
ihm nicht stimmt. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Projektor Rauch,
komische Geräusche oder Geruch abgibt. Ein Brand oder elektrischer
Schlag kann die Folge sein.
Verwenden Sie das Produkt nicht, falls es heruntergefallen oder das
Gehäuse aufgebrochen ist. Übergeben Sie es zur Überprüfung an einen
Händler.
Richten Sie das Projektorobjektiv nicht auf die Sonne. Ein Brand kann die
Folge sein.
Trennen Sie die Stromversorgung nicht, während der Projektor in Betrieb
ist. Warten Sie, bis der Lüfter nicht mehr läuft, bevor Sie die
Stromversorgung ausschalten.
Belüftungsbereich und Unterseite werden während des Betriebs heiß.
Berühren Sie sie nicht.
Falls ein Staubfilter angebracht ist, reinigen Sie diesen zur Gewährleistung
einer adäquaten Kühlung regelmäßig. Verstopfte Filter können hohe
Temperaturen verursachen, die das Gerät beschädigen.
Blicken Sie niemals direkt in die Belüftungsschlitze, wenn die Lampe
eingeschaltet ist. Das helle Licht kann Ihren Augen schaden.
Lassen Sie immer den Objektivverschluss geöffnet bzw. nehmen die
Objektivabdeckung immer ab, wenn der Projektor eingeschaltet ist.
Stellen Sie nichts vor dem Projektor auf, während dieser eingeschaltet ist;
die Hitze der Lampe kann die Gegenstände beschädigen oder sogar Feuer
verursachen. Wenn Sie die Lampe vorübergehend ausschalten möchten,
drücken Sie die HIDE-Taste der Fernbedienung.
Während des Betriebs wird die Lampe sehr heiß. Lassen Sie den Projektor
mindestens 45 Minuten lang abkühlen, bevor Sie das Lampenmodul
anfassen, um es auswechseln.
Betreiben Sie die Lampe nicht über ihre angegebene Lebensspanne hinaus.
Andernfalls kann dies zu einem Ausfall der Lampe führen.
Wechseln Sie erst dann das Lampenmodul oder andere elektronische
Komponenten aus, wenn der Projektor vom Netz getrennt ist.
Der Projektor warnt Sie, sobald die Lampenlebenszeit überschritten ist.
Ersetzen Sie die Lampe so bald wie möglich nach Anzeige der Warnung.
Lassen Sie das Gerät vor dem Auswechseln der Lampe abkühlen, befolgen
Sie die mit der Ersatzlampe gelieferten Anweisungen.
Setzen Sie den Lampentimer über Verwaltung > Reset Lampe im OSD
zurück, nachdem Sie das Lampenmodul ersetzt haben.
Versuchen Sie niemals den Projektor auseinanderzubauen. Es befinden sich
Hochspannungskomponenten im Inneren, die Verletzungen verursachen
können. Überlassen Sie die Reparatur qualifiziertem
Kundendienstpersonal.
Stellen Sie den Projektor nicht auf eine seiner Seiten. Er könnte umfallen
und Verletzungen verursachen sowie beschädigt werden.
viii
Das allererste
Benutzungshinweise
Was Sie tun sollten:
Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, mit mildem
Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
Was Sie nicht tun sollten:
Blockieren Sie niemals die Lüftungsöffnungen des Gerätes, da sie zur
Kühlung dienen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, Wachse oder
Lösungsmittel.
Verwenden Sie das Gerät nicht unter den folgenden Umständen:
In extrem heißer, kalter oder feuchter Umgebung.
In besonders staubiger und schmutziger Umgebung.
In der Nähe von Geräten, die starke Magnetfelder erzeugen.
Unter direkter Sonneneinstrahlung.
Vorsichtsmaßnahmen
Befolgen Sie alle Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Pflegehinweise in
diesem Handbuch, um die Lebensdauer des Gerätes zu maximieren.
Warnungen:
Blicken Sie niemals direkt in das Objektiv des Projektors, wenn die Lampe
eingeschaltet ist. Das helle Licht kann Ihren Augen schaden.
Das Gerät darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um einen Brand
oder Kurzschluss zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen oder auseinander zu bauen. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
Lassen Sie das Gerät vor dem Auswechseln der Lampe einige Zeit abkühlen und
befolgen alle Anweisungen zum Wechseln der Lampe, um Verletzungen zu
vermeiden.
Das Gerät erkennt automatisch die Lebensdauer der Lampe. Wechseln Sie bitte
umgehend die Lampe aus, wenn eine entsprechende Warnmeldung erscheint.
Führen Sie nach dem Auswechseln des Lampenmoduls die Funktion „Reset Lampe“ im
OSD-Menü „Verwaltung“ aus.
Lassen Sie nach dem Ausschalten des Projektors das Gebläse noch einige Minuten in
Betrieb, bevor Sie die Stromverbindung trennen.
Schalten Sie zuerst den Projektor und dann die Signalquellen ein.
Verwenden Sie die Objektivabdeckung nicht, wenn der Projektor in Betrieb ist.
Wenn das Ende der Lampenlebensdauer erreicht ist, erlischt die Lampe mit einem
lauten Knallgeräusch. In diesem Fall lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten, bis
das Lampenmodul ausgewechselt ist. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt
„Auswechseln der Lampe“, um die Lampe auszuwechseln.
2
Deutsch
Lieferumfang
Der Projektor wird mit sämtlichen nachstehend gezeigten Komponenten
geliefert. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Wenden Sie
sich bitte sofort an Ihren Händler, falls etwas fehlen sollte.
Projektor mit
Objektivabdeckung
Netzkabel VGA-Kabel
Composite-Videokabel Sicherheitskarte Benutzerhandbuch
Fernbedienung Kurzanleitung 2 Batterien
Tragetasche Staubfilter
L
A
MP
TE
M
P
S
O
U
R
C
E
R
ES
YNC
MENU
Acer Projector
Security Card
P/N:MC.JEJ11.002
P7215/F217/PF-X16/
P7213/F213/PF-X14
Series
4
Deutsch
Rückseite
# Beschreibung # Beschreibung
1 Staubfilter 11 Mini-USB
2
LAN (RJ45-Anschluss für 10/100 M-
Ethernet)
12 Audioausgang
3
DVI-Eingang (für Digitalsignale mit
HDCP)
13 Netzanschluss
4 HDMI-Anschluss 14 RS232-Anschluss
5
Analoger PC-Signal-/Component-
Videoeingangsanschluss (VGA IN 1)
15 Composite-Videoeingang
6
Analoger PC-Signal-/Component-
Videoeingangsanschluss (VGA IN 2)
16
Audioeingangsanschluss 3 (Composite/
S-Video)
7
Monitor Loop-through-
Ausgangsanschluss (VGA-Ausgang)
17
Audioeingangsanschluss 2 (VGA IN 1/
VGA IN 2/DVI)
8 S-Videoeingang 18 Audioeingangsanschluss 1 (Y, Pb, Pr)
9 YPbPr/YCbCr-Eingang 19 Anschluss für Kensington™-Schloss
10 12-V-Gleichspannungsausgang
109875432 11
1918171615146
13
1
12
5
Deutsch
Bedienfeld
# Funktion Beschreibung
1 LAMP Lampen-LED
2 Trapezkorrektur
Mit diesen Tasten korrigieren Sie die
Bildverzerrung, die durch Kippen des Projektors
entsteht.
3RESYNC
Durch Drücken dieser Taste wird der Projektor
automatisch mit der Eingangsquelle
synchronisiert.
4 MENU
Drücken Sie „MENU“, um das OSD-Menü (On
Screen Display) anzuzeigen, zurück zur
letzten OSD-Menüfunktion zu gelangen und
das OSD-Menü zu schließen.
Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
5 Ein-/Ausschalter
Siehe Beschreibung im Abschnitt „Ein-/
Ausschalten des Projektors“.
6 Empowering-Taste
Einmalige Acer-Funktionen: eView, eTimer, e3D
und ePower Management.
7 TEMP Temperatur-LED
8 Richtungstasten
Verwenden Sie die Tasten , um
Elemente auszuwählen oder Einstellungen zu
ändern.
9 SOURCE Hiermit wird eine andere Eingabequelle aktiviert.
10 IR-Empfänger Fernbedienungsempfänger.
LAMP
TEMP
SOURCE
RESYNC
MENU
2
8
7
4
3
9
6
1
2
5
10
7
Deutsch
Hinweis: „#“ Nicht unterstützt in Japan
10 Back Mit „BACK“ kehren Sie im Menü einen Schritt zurück.
11
(#)
Laser-Taste Richten Sie die Fernbedienung auf den Bildschirm,
schalten Sie den Laserpointer durch Gedrückhalten
dieser Taste ein.
Diese Funktion wird nicht im japanischen Markt
unterstützt.
12 Enter Keine Funktion.
13 Richtungstasten Verwenden Sie die Aufwärts-/Abwärts-/Links-/
Rechtstasten zum Auswählen von Elementen oder zum
Ändern von Einstellungen.
14 Trapezkorrektur Mit diesen Tasten korrigieren Sie Bildverzerrungen, die
durch Kippen des Projektors (±40 Grad) entstehen.
15 MENU
Drücken Sie „MENU“, um das OSD-Menü (On
Screen Display) anzuzeigen, zurück zur letzten
OSD-Menüfunktion zu gelangen und das OSD-
Menü zu schließen.
Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
16 Mausklick links/
rechts
Die Links-/Rechtstasten befinden sich auf der linken und
rechten Seite, die mittlere Taste dient als Multi-
Richtungstaste. Wenn Sie diese Funktion nutzen
möchten, muss der Projektor über ein USB-Kabel mit
dem PC verbunden werden.
17 Empowering-
Taste
Einmalige Acer-Funktionen: eView, eTimer, e3D und
ePower Management.
18 VOLUME Zum Erhöhen und Vermindern der Lautstärke.
19 PAGE Nur im Computermodus. Mit diesen Tasten wählen Sie
die nächste oder vorherige Seite. Diese Funktion ist nur
dann verfügbar, wenn der Projektor über ein USB-Kabel
mit einem Computer verbunden ist.
20 Vorheriges Keine Funktion.
21 Nächstes Keine Funktion.
22 Wdg./Pause Keine Funktion.
23 Stopp Keine Funktion.
24 VGA Drücken Sie auf „VGA“, um den VGA-Anschluss als
Quelle auszuwählen. Dieser Anschluss unterstützt
analoge RGB, YPbPr (480p/576p/720p/1080i), YCbCr
(480i/576i) und RGBsync.
25 S-VIDEO Mit dieser Taste wählen Sie S-Video als Quelle aus.
26 COMPONENT Drücken Sie auf „COMPONENT“, um Component als
Eingangsquelle auszuwählen. Dieser Anschluss
unterstützt YPbPr (480p/ 576p/ 720p/ 1080i) und YCbCr
(480i/576i)
27 VIDEO Mit dieser Taste stellen Sie COMPOSITE VIDEO als
Eingangsquelle ein.
28 SD/USB A Keine Funktion.
29 USB B Keine Funktion.
30 HDMI™/DVI Mit „HDMI™/DVI“ wechseln Sie die Quelle zu HDMI™/
DVI.
31 LAN/WiFi Keine Funktion.
32 Zifferntasten 0
bis 9
Verwenden Sie die Tasten „0 bis 9“, um ein Kennwort für
die Einstellungen „Sicherheit“ einzugeben.
# Symbol Funktion Beschreibung
50
Deutsch
Acer America Corporation
333 West San Carlos St., San Jose
CA 95110, U. S. A.
Tel : 254-298-4000
Fax : 254-298-4147
www.acer.com
Federal Communications Commission
Declaration of Conformity
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the
following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference,
and (2) this device must accept any interference received, including interference
that may cause undesired operation.
The following local Manufacturer / Importer is responsible for this declaration:
Product:
DLP Projector
Model Number:
DNX1117/DNX1118
Machine Type:
P7213/F213/PF-X14/P7215/F217/PF-X16
Name of Responsible Party: Acer America Corporation
Address of Responsible Party: 333 West San Carlos St.
San Jose, CA 95110
U. S. A.
Contact Person: Acer Representative
Phone No.: 254-298-4000
Fax No.: 254-298-4147
60

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Acer PF-X14 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Acer PF-X14 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Acer PF-X14

Acer PF-X14 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 61 pagina's

Acer PF-X14 Gebruiksaanwijzing - English - 59 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info