475605
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
Acer Advanced MP3-Spieler
Benutzerhandbuch
Copyright
Copyright 2004 Acer Inc., alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf reproduziert,
weitergegeben, kopiert, in einem Dokumentenverwaltungssystem gespeichert, in eine andere Sprache
oder eine andere Computersprache übersetzt werden, noch in irgendeiner Form, sei es elektronisch,
mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, oder sonst wie ohne schriftliche Genehmigung von
Acer Computer GmbH vervielltigt oder verwendet werden.
Verzichtserklärung
Acer Inc. lehnt jegliche Gewährleistung, sei sie explizit oder implizit, bezüglich des Inhalts dieser
Anleitung, insbesondere jegliche Garantie bezüglich einer Handelsüblichkeit oder Eignung für
einen bestimmten Zweck, ab. Alle in dieser Anleitung beschriebene Software wird, „wie vorgelegt"
verkauft oder lizensiert. Sollten sich die Programme nach dem Kauf als fehlerhaft erweisen, so
übernimmt der Käufer (nicht diese Firma, ihr Vertrieb oder ihre Händler) die vollständigen Kosten
sämtlicher anfallenden Reparaturen und Serviceleistungen, sowie für jegliche daneben entstandenen
Schäden oder Folgeschäden, die sich aus einem Fehler dieser Software ergeben haben. Des Weiteren
behält sich
Acer Computer GmbH das Recht vor, dieses Handbuch zu überarbeiten und den
Inhalt von Zeit zu Zeit zu ändern, ohne sich zur Bekanntgabe solcher Überarbeitungen oder
Änderungen zu verpflichten.
Alle Marken und Produktenamen, die in diesem Benutzerhandbuch erwähnt werden, sind
Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Eigentümer.
1
Inhalt
Einleitung ................................................................................................................... 2
1.1 Produktübersicht ............................................................................................. 2
1.2 Verpackungsinhalt........................................................................................... 2
1.3 Eigenschaften Ihres Acer Advanced MP3-Spielers ........................................ 2
1.4 Spezifikationen................................................................................................ 3
1.5 Systemvoraussetzungen für Ihren Acer Advanced MP3-Spieler.................... 3
Installation Ihres Acer Advanced MP3-Spielers..................................................... 3
2.1 Für Windows 98 Betriebssystem .................................................................... 3
2.2 Für Windows Me/2000/XP Betriebssystem .................................................... 5
2.3 Für MAC OS 9.X Betriebssystem ................................................................... 7
2.4 Für Linux 2.4 Kernel Betriebssystem.............................................................. 7
Deinstallation Ihres Acer Advanced MP3-Spielers ................................................ 7
3.1 Deinstallation unter Windows 98..................................................................... 7
3.2 Deinstallation unter Windows Me/2000/XP..................................................... 8
3.3 Deinstallation unter MAC OS 9.X.................................................................... 9
3.4 Deinstallation unter Linux 2.4.......................................................................... 9
unktionen und Beschreibungen .............................................................................. 9
4.1 in-/Ausschalten................................................................................................ 9
4.2 iedergabe von Musikdateien ........................................................................... 9
4.3 iederholen von Titeln..................................................................................... 10
4.4 Q-Modus........................................................................................................ 10
4.5 AB Wiederholung ..................................................................................... 10
4.6 autstärkeregelung ..........................................................................................11
4.7 Tastensperre...................................................................................................11
4.8 Hauptmenü.....................................................................................................11
4.9 Systemmenü ................................................................................................. 12
4.10 Sprachaufnahme........................................................................................... 13
4.11 Sprachwiedergabe ........................................................................................ 14
4.12 Synchrone Anzeige von Liedtexten............................................................... 14
4.12.1 Erstellen einer Liedtextdatei ................................................................. 14
4.12.2 Anzeige der Liedtextdatei ..................................................................... 15
4.13 Softwarebedienung ....................................................................................... 15
4.13.1 Spieler über PC-Software formatieren.................................................. 15
4.13.2 Sound Convert Hilfsprogramm ............................................................. 16
MP3-Spieler Firmware aktualisieren...................................................................... 17
Sicherheitshinweise ................................................................................................ 17
FAQ ........................................................................................................................... 18
2
Einführung
1.1 Produktübersicht
Tastensperre: Zum Sperren aller
Bedienungstasten.
Lautstärke -: Verringern der Lautstärke
Lautstärke +: Erhöhen der Lautstärke
Ein / Wiedergabe / Pause / Stopp /
Aus : Einschalten / Wiedergabe / Pause
/ Stopp / Ausschalten
Zurück /Modus / Weiter: Anzeige des
Menüs, voriger/nächster Titel
1.2 Verpackungsinhalt
Die folgenden Artikel sollten in Ihrer Verpackung enthalten sein. Sollte etwas fehlen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Acer Advanced MP3-Spieler
Kurzanleitung
AAA Batterie
Nacken-Kopfhörer
Installations-CD
1.3 Eigenschaften Ihres Acer Advanced MP3-Spieler
Ihr Acer Advanced MP3-Spieler ist ein multifunktionelles Gerät mit hoher Klangqualität
und niedrigem Stromverbrauch.
Hauptmerkmale:
Unterstützt MP3, WMA Dateiwiedergabe.
Unterstützt synchrone Anzeige von Liedtexten.
Firmware-Aktualisierung über USB-Schnittstelle.
Mit 7 EQ-Modi.
Mit Langzeit-Sprachaufnahme und VOX-Aufnahme.
Kontrast- und Beleuchtungseinstellung für LCD-Display.
Verwendung als Massenspeicher.
Wiederholen einzelner Titel und A-B Wiederholung.
Wiederherstellung des Wiedergabestatus nach erneutem Einschalten.
3
1.4 Spezifikationen
Stichwort Spezifikationen
Hardware
IBM PC kompatibler PC/Notebook mit
USB-Schnittstelle
Schnittstelle
Universal Serial Bus 1.0/1.1 (USB 1.0/1.1)
Speichermedium
Flash EMS-Speicher
Speichermedium
Über USB-Schnittstelle, 1 St. AAA Batterie bei für
Musikwiedergabe
Datenübertragungsrage
Max. Schreiben: 600KB/S, Max. Lesen: 800 KB/S
Betriebssystem
Windows98/Me/2000/XP, MAC OS 9.x, Linux2.4 Kernel
Kopfhörerausgang 16 Ohm Kopfhörer10mW10mW Ausgangsleistung
Aufnahmedauer
Max. 17 Stunden,128M
Unterstütze Bitraten
MPEG1 Layer1:32K-448K bps;
MPEG1 Layer2: 32K-384K bps;
MPEG1 Layer3:32K-320K bps;
MPEG2/2.5 Layer1: 32K-256K bps;
MPEG2/2.5 Layer2: 8K-160K bps;
MPEG2/2.5 Layer3: 8K-160K bps;
Kapazität
64MB/128MB/256MB
LCD-Display 96×26 Bildpunkte
Betriebstemperatur
-20ºC~ +40ºC
Lagertemperatur
-40ºC ~ +60ºC
Abmessungen
96,5mm x 30 mm x 21 mm
Lebensdauer
Über eine Millionen Schreibvorgänge, Lesen hat kein
Einfluss auf Lebensdauer, Daten können über 10 Jahre
gespeichert werden.
Treiber
Treiber wird nur unter Windows98 benötigt. Für Betrieb
unter anderen Betriebssystemen, wie Windows Me,
Windows 2000 und höher wird kein Treiber benötigt.
1.5 Systemvoraussetzungen für Ihren Acer Advanced MP3-Spieler
1) PC Hardware-Voraussetzungen:
IBM PC kompatibler PC/Notebook mit USB-Schnittstelle
2) Betriebssystem-Voraussetzungen
Microsoft Windows XP/2000/ME/98 oder Mac OS 9.X, Linux 2.4 Kernel oder
höher oder andere Betriebssysteme mit USB-Massenspeicher Protokoll.
Installation Ihres Acer Advanced MP3-Spielers
2.1 Windows98 Betriebssystem
Unter Win98 werden Treiber & Hilfsprogramme des Spielers installiert.
1) Legen Sie die Treiber-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk.
4
2) Autorun startet die CD automatisch, klicken Sie das Installationssymbol und die
folgende Anzeige erscheint:
3) Klicken Sie „Weiter” und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
Die folgende Anzeige erscheint:
4) Klicken Sie “Fertigstellen”, die folgende Anzeige erscheint:
5
5) Klicken Sie „Fertigstellen", um Ihr System neu zu starten. Verbinden Sie Ihren
Spieler nach dem Neustart mit einer USB-Buchse, ein „Wechseldatenträger"
erscheint. D.h., Sie können Ihren Acer Advanced MP3-Spieler wie eine Festplatte
verwenden.
2.2 Windows Me/2000/XP Betriebssystem
Unter Win2000/XP werden nur die Hilfsprogramme für Ihren MP3-Spieler installiert.
1 Legen Sie die Treiber-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk.
2 Autorun startet die CD automatisch, klicken Sie das Installationssymbol und die
folgende Anzeige erscheint:
6
3 Klicken Sie „Weiter” und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
Die folgende Anzeige erscheint:
4 Klicken Sie “Fertigstellen”, die Installation der Hilfsprogramme ist beendet.
Verbinden Sie Ihren Acer Advanced MP3-Spieler mit einer USB-Buchse Ihres Computers.
Ihr System erkennt den Spieler automatisch und fügt Ihrem „Arbeitsplatz" einen
„Wechseldatenträger" hinzu. D.h., Sie können Ihren Acer Advanced MP3-Spieler wie
eine Festplatte verwenden.
7
2.3 MAC OS 9.X Betriebssystem
Verbinden Sie Ihren Acer Advanced MP3-Spieler mit einer USB-Buchse Ihres Computers.
Ihr System erkennt den Spieler automatisch und fügt Ihrem Desktop ein Laufwerk mit der
Bezeichnung „Unbenannt" hinzu. D.h., Sie können Ihren Acer Advanced MP3-Spieler
wie eine Festplatte verwenden.
2.4 Linux 2.4 Kernel Betriebssystem
Unter Linux gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1) Booten Sie Ihren Computer.
2) Verbinden Sie Ihren Spieler mit einer USB-Buchse Ihres Computers.
3) Gehen Sie das Ausgangsverzeichnis und geben Sie den Befehl
„mount/dev/sda1/mnt“ ein. Damit wird ein Verzeichnis für Ihren MP3-Spieler erstellt
und Sie können Ihren MP3-Spieler verwenden.
Achtung: Der Befehlsteil „sda1“ oder der Befehl „mount/dev/sda1/mnt“ kann, je nach
Betriebsstatus des Computers oder der Flash Disk variieren. Bitte beachten Sie die
Anweisungen Ihrer Linux-Beschreibung.
Deinstallation Ihres Acer Advanced MP3-Spielers
3.1 Deinstallation unter Windows98
1) Hardware-Deinstallation: Nachdem die Indikatoren Ihres MP3-Spielers erloschen
sind, können Sie Ihren Acer Advanced MP3-Spieler einfach aus der USB-Buchse
ziehen. Der „Wechseldatenträger” verschwindet automatisch.
2Treiber-Deinstallation: Um den Treiber Ihres Acer Advanced MP3-Spielers zu
deinstallieren, legen Sie die Treiber-CD in ein CD-ROM-Laufwerk und klicken Sie die
Schaltfläche „Installation“ und die folgende Anzeige erscheint. Klicken Sie „Weiter”
und der Treiber wird entfernt.
8
3.2 Deinstallation unter Windows Me/2000/XP
1) Doppelklicken Sie das Symbol „Hardware sicher entfernen“ auf Ihrer Taskleiste, wie
abgebildet.
2) Wählen Sie „USB-Massenspeichergerät".
3) Klicken Sie „Beenden“.
4) Klicken Sie „OK“. Die Anzeige „Das Gerät USB-Massenspeichergerät kann jetzt
entfernt werden“ erscheint. Sie können Ihren Acer Advanced MP3-Spieler sicher vom
Computer trennen.
9
3.3 Deinstallation unter MAC OS 9.X
1) Wählen Sie das Laufwerk „Unbenannt“.
2) Klicken Sie das Menü „Andere”, wählen Sie „Herausziehen“.
3) Erscheint die Anzeige “Sie können das USB-Gerät herausziehen, Macintosh hat das
Gerät freigegeben”, kicken Sie “OK” und trennen Sie Ihren Acer Advanced
MP3-Spieler von der USB-Buchse.
3.4 Deinstallation unter Linux 2.4 Kernel
Bevor Sie Ihren MP3-Spieler herausziehen, geben Sie den Befehl „umount
/mnt“ ein. Das System gibt die Flash-Disk frei und können das Gerät
herausziehen.
Funktionen und Beschreibung
Im Menü-Modus können Sie mit der Modustaste eine Auswahl bestätigen sowie ein
Untermenü öffnen, bzw. zum Untermenü zurückkehren.
4.1 Ein-/Ausschalten
Drücken Sie die „Ein/Wiedergabe/Pause/Stopp/Aus” Taste (
) 2-3 Sekunden lang,
um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die „Ein/Wiedergabe/Pause/Stopp/Aus” Taste (
) 3-5 Sekunden lang,
um das Gerät auszuschalten.
Im Standby-Modus schaltet der Spieler nach 30 Sekunden Nichtgebrauch
automatisch aus.
4.2 Wiedergabe von Musikdateien
Wenn Sie Ihren MP3-Spieler einschalten, ist dieser im Standby-Modus. Drücken Sie
die „
“ Taste für Wiedergabe. Ist der Spieler mit dem Computer verbunden, drücken
Sie die „Modustaste“, um den Wiedergabemodus zu aktivieren, siehe Abbildung
unten.
Drücken Sie „
“ oder „ “ im Wiedergabemodus, um den nächsten/vorigen Titel
anzuspielen.
10
Drücken Sie die Modustaste im Wiedergabemodus, um das Wiedergabemenü
anzuzeigen.
4.3 Wiederholen von Titeln
Drücken Sie die Modustaste im Wiedergabemodus, um das Wiedergabemenü
anzuzeigen, siehe folgende Abbildung.
Drücken Sie erneut die Modustaste, um den gewünschten Wiederholmodus zu
wählen, siehe folgende Abbildung:
Wählen Sie einen der folgenden Wiederholmodi mithilfe der „
“ oder „ “ Taste:
Normal, Repeat All (Alle Wiederholen), Random (Zufall) oder Repeat One (Eins
Wiederholen). Drücken Sie die Modustaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4.4 E
E
E
Q
Q
Q
-
-
-
M
M
M
o
o
o
d
d
d
u
u
u
s
s
s
:
:
:
Drücken Sie die Modustaste im Wiedergabemodus, um das Wiedergabemenü
anzuzeigen und wählen Sie die Einstellung „EQ Select (EQ Auswahl)“. Siehe
folgende Abbildung:
Drücken Sie die Modustaste, um den gewünschten EQ-Modus zu wählen, siehe
folgende Abbildung:
Es stehen Ihnen 6 EQ-Modi zur Verfügung (Jazz, Rock, Classic (Klassik), Pop, Soft,
und Natural (Natur)). Wählen Sie den gewünschten Modus mithilfe der
“ oder
“ Taste.
4
4
4
.
.
.
5
5
5
A
A
A
-
-
-
B
B
B
W
W
W
i
i
i
e
e
e
d
d
d
e
e
e
r
r
r
h
h
h
o
o
o
l
l
l
u
u
u
n
n
n
g
g
g
Drücken Sie die Modustaste im Wiedergabemodus, um das Wiedergabemenü
anzuzeigen und wählen Sie die Einstellung „A-B Replay (A-B Wiederholung)“. Siehe
folgende Abbildung:
Unter A-B Wiederholung erscheint ein blinkendes „A“. Drücken Sie die Weiter Taste,
um den Startpunkt des zu wiederholenden Segments zu setzen. Erscheint ein
blinkendes „B“, drücken Sie erneut die Weiter Taste, um den Endpunkt zu setzen. Ihr
11
Spieler wiederholt das von Ihnen gewählte Segment.
Um die A-B Wiederholung abzubrechen, drücken Sie die Modustaste.
4
4
4
.
.
.
6
6
6
L
L
L
a
a
a
u
u
u
t
t
t
s
s
s
t
t
t
ä
ä
ä
r
r
r
k
k
k
e
e
e
r
r
r
e
e
e
g
g
g
e
e
e
l
l
l
u
u
u
n
n
n
g
g
g
Drücken Sie die Tasten „Lautstärke +" oder „Lautstärke -„ im Standby- oder
Wiedergabemodus, um die Lautstärke einzustellen. Ihr LCD-Display zeigt Folgendes:
4
4
4
.
.
.
7
7
7
T
T
T
a
a
a
s
s
s
t
t
t
e
e
e
n
n
n
s
s
s
p
p
p
e
e
e
r
r
r
r
r
r
e
e
e
Mithilfe der Tastensperre können Sie Fehlfunktionen durch versehentliches Drücken
von Tasten verhindern. Stellen Sie den Tastensperrenschalter an der Seite des
Spielers auf „HOLD (gesperrt)“, auf Ihrem LCD-Display erscheint ein Schlosssymbol.
Stellen Sie den Schalter auf „HOLD OFF (frei)“ und das Schlosssymbol verschwindet
wieder, siehe Abbildung:
4
4
4
.
.
.
8
8
8
H
H
H
a
a
a
u
u
u
p
p
p
t
t
t
m
m
m
e
e
e
n
n
n
ü
ü
ü
Drücken Sie die Modustaste im Standby-Modus, um das Hauptmenü anzuzeigen. In
diesem Menü finden Sie 5 Einstellungen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung
mithilfe der „
“ oder „ “ Taste, siehe Abbildung:
In der Einstellung „Music (Musik)“ können Sie zwischen
MP3/WMA Dateien wählen.
Wählen Sie diese Option, um in den Aufnahmemodus zu
schalten.
Wählen Sie diese Option, um Ihre Sprachaufnahmen
abzuspielen.
12
Wählen Sie diese Option, um in das Systemmenü zu
gelangen.
Wählen Sie diese Option, um das Hauptmenü zu beenden.
4
4
4
.
.
.
9
9
9
S
S
S
y
y
y
s
s
s
t
t
t
e
e
e
m
m
m
m
m
m
e
e
e
n
n
n
ü
ü
ü
Wählen Sie die Option „sys function“ aus dem Hauptmenü, um in das Systemmenü zu
gelangen.
Im Systemmenü finden Sie 12 Untermenüs/Einstellungen. Wählen Sie den
gewünschten Menüpunkt mithilfe der „
“ oder „ Taste und drücken Sie die
Modustaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen, siehe folgende Abbildung:
Zur Auswahl der Verzeichnisse. Wählen Sie „music Dir
(Musikverzeichnis)“, werden die Musikdateien gespielt, wählen Sie „voice Dir
(Aufnahmeverzeichnis), werden die Sprachdateien gespielt.
Wenn Sie Ihre Musikdateien in mehreren Unterverzeichnissen gespeichert haben,
werden bei der Auswahl „music Dir“ alle Musikunterverzeichnisse angezeigt. Wählen
Sie das gewünschte Unterverzeichnis mithilfe der „
“ oder „ Taste und drücken
Sie die Modustaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Liedtextanzeige. Stellen
Sie diese Option auf „off (aus)“, um die Liedtextanzeige auszuschalten.
Zur Anzeige der Speicherinformationen Ihres MP3 Spielers.
Zur Filterung von Störgeräuschen bei der Aufnahme.
Wählen Sie eine Filterstufe von 1 bis 6.
Zur Einstellung der Display-Beleuchtung. Sie können sie
Beleuchtungszeit von 0 bis 30 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten einstellen. Bei
einem Wert von „0“ ist die Beleuchtung ausgeschaltet.
13
Zur Einstellung der Zeit bis zum automatischen
Ausschalten. Sie können eine Zeit von 0 bis 60 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten
einstellen.
Zur Auswahl der Menü-Schriftart.
Zur Einstellung des LCD-Kontrastes von 0 bis 15.
Mit dieser Funktion können Sie eine bzw. alle Musik- bzw.
Aufnahmedateien löschen. Wählen Sie „del one music file (eine Musikdatei löschen)",
um die aktuelle Musikdatei zu löschen. Wählen Sie „all record files (alle
Aufnahmedateien löschen)", ummalle Aufnahmedateien zu löschen.
Drücken Sie die Wiedergabetaste (
), um Ihre Auswahl zu bestätigen oder die
Lautstärke + Taste, um Ihre Auswahl abzubrechen.
Um den Speicher Ihres Spieler zu formatieren, wählen Sie
diese Option und drücken Sie die „
“ Taste. Beachten Sie, dass dabei alle Daten
gelöscht werden, Sie sollten deshalb vorher eine Sicherheitskopie aller Daten Ihres
Spielers anlegen.
Zur Anzeige der Firmware-Version Ihres Spielers.
Zum Beenden des Systemmenüs.
4
4
4
.
.
.
1
1
1
0
0
0
S
S
S
p
p
p
r
r
r
a
a
a
c
c
c
h
h
h
a
a
a
u
u
u
f
f
f
n
n
n
a
a
a
h
h
h
m
m
m
e
e
e
Drücken Sie die Modustaste im Standby-Modus und wählen Sie die Option „record
(Aufnahme)“ aus dem Hauptmenü. Im Aufnahmemodus erscheint die folgende
Anzeige:
14
Drücken Sie die Modustaste, um die Aufnahme zu starten. Die folgende Anzeige
erscheint:
Um die Aufnahme anzuhalten, drücken Sie die „
“ Taste, siehe folgende Abbildung:
Um die Aufnahme fortzufahren, drücken Sie erneut die „ “ Taste.
Ist die Aufnahme beendet, drücken Sie die „
“ 4-5 Sekunden lang, um die
aufgenommene Datei abzuspeichern. Das LCD-Display zeigt folgende Anzeige:
Die aufgenommene Datei wurde als „MOD**.ACT“ im Verzeichnis
„Voice“ gespeichert.
Um den Aufnahmemodus zu verlassen, drücken Sie die Modustaste, um in das
Hauptmenü zu gelangen und wählen Sie Musik oder Aufnahmemodus.
4
4
4
.
.
.
1
1
1
1
1
1
S
S
S
p
p
p
r
r
r
a
a
a
c
c
c
h
h
h
w
w
w
i
i
i
e
e
e
d
d
d
e
e
e
r
r
r
g
g
g
a
a
a
b
b
b
e
e
e
Drücken Sie die Modustaste und wählen Sie die Option „voice (Sprache)“ aus dem
Hauptmenü.
Oder wählen Sie die entsprechende Datei über das Systemmenü.
Nachdem Sie die gewünschte Datei ausgewählt haben, drücken Sie „
“, um die
Wiedergabe zu starten. Drücken Sie erneut „
“, um die Wiedergabe anzuhalten,
siehe folgende Abbildung:
4
4
4
.
.
.
1
1
1
2
2
2
S
S
S
y
y
y
n
n
n
c
c
c
h
h
h
r
r
r
o
o
o
n
n
n
e
e
e
A
A
A
n
n
n
z
z
z
e
e
e
i
i
i
g
g
g
e
e
e
v
v
v
o
o
o
n
n
n
L
L
L
i
i
i
e
e
e
d
d
d
t
t
t
e
e
e
x
x
x
t
t
t
e
e
e
n
n
n
4.12.1 Erstellen einer Liedtextdatei:
Sie haben zwei Möglichkeiten bein Erstellen:
(1) Erstellen mit WordPad.
(2) Erstellen mithilfe professioneller Liedtextsoftware.
Achten Sie darauf, dass die Liedtexte entsprechend der Spielzeit erstellt werden
müssen.
15
Format „[mm:ss]” oder „[mm:ss.fff]“ (Minute : Sek.)
mm: Minute
ss: Sekunden
Zum Beispiel: Angel’s Tale
[00:00.00]Angel's Tale
[00:12.72]Here in my heart,
[00:17.55]Memories linger,
[00:22.23]I hold them sacred,
[00:28.61]Safe from all others,
[00:32.99]Angel's tale.
[00:42.56]A love such a this,
[00:47.54]Once in a lifetime,
[00:53.17]Lost in your beauty,
[00:58.99]Still dreaming of you,
[01:05.32]Angel's tale.
[01:12.58]You drove the sinner from me,
[01:19.57]And shone with such glary,
…………………………………
[04:49.74] make: xxy 2004.2.6
Hinweis: Beim Erstellen mit WordPad speichern Sie die Datei folgendermaßen:
Wählen Sie „Alle Dateien“ als Dateityp und geben Sie als
Dateinamenerweiterung „*.lrc“ ein.
Dateiname: XXX.lrc (Achten Sie auf die Dateinamenerweiterung .lrc)
Dateityp: Alle Dateien (Wählen Sie „Alle Dateien“, nicht „Textdatei“)
4.12.2 Anzeige der Liedtextdatei
Der Name der Liedtextdatei muss mit dem Namen der entsprechenden Musikdatei
übereinstimmen. Des Weiteren müssen beide Dateien im selben Verzeichnis gespeichert
sein. Die Dateinamenerweiterung einer Musikdatei kann „*.mp3“ oder „*.wma“ sein, die
der Liedtextdatei muss „*.lrc“ sein.
Zum Beispiel: „yesterday once more.mp3“ und „yesterday once more.lrc“.
4
4
4
.
.
.
1
1
1
3
3
3
S
S
S
o
o
o
f
f
f
t
t
t
w
w
w
a
a
a
r
r
r
e
e
e
b
b
b
e
e
e
d
d
d
i
i
i
e
e
e
n
n
n
u
u
u
n
n
n
g
g
g
Nach der Installation können Sie Ihren Spieler über Ihren PC verwalten:
4.13.1 Spieler über PC-Software formatieren:
1 Ist Ihr MP3-Spieler beschädigt, kann es sein, dass Sie ihn über Ihren PC formatieren
müssen.
2 Siehe folgende Abbildung zur Auswahl des Formatier-Hilfsprogramms:
16
3 Nach Auswahl des Programms erscheint die folgende Anzeige mit den folgenden
Optionen:
Volume: Zur Eingabe der Volumebezeichnung.
Quick: Wählen Sie diese Option für eine
Schnellformatierung.
Full: Wählen Sie diese Option für eine
Vollformatierung.
Low: Wählen Sie diese Option für
Low-Level-Formatierung.
Bootable: Wählen Sie diese Option, um das
Volumen bootbar zu machen.
4 Wählen Sie gewünschten Optionen und klicken Sie „Start“, die folgende Anzeige
erscheint. Um Ihren Spieler zu formatieren, klicken Sie „Ja“.
5 Haben Sie die Option „bootable" gewählt, wird ein bootbares Laufwerk für Sie erstellt,
d.h., Sie können Ihren Computer mithilfe Ihres Spieler booten.
W
W
W
a
a
a
r
r
r
n
n
n
u
u
u
n
n
n
g
g
g
:
:
:
Legen Sie vor dem Formatieren eine Sicherheitskopie aller Daten
Ihres Spielers an. Beim Formatieren werden alle Daten des Spielers gelöscht.
Wenn Sie das Gerät während einer Low-Level-Formatierung vom Computer
trennen, kann es zu Beschädigungen kommen!
4.13.2 Sound Convert Hilfsprogramm:
Mithilfe dieses Hilfsprogramms können Sie aufgenommene rcd/rec/act Dateien in
WAV-Dateien umwandeln.
1. Öffnen Sie das Sound Convert Hilfsprogramm.
2. Die folgende Anzeige erscheint:
17
[Open]: Zum Öffnen einer WAV, MP3 oder
rcd/rec/act Datei.
Handelt es sich um eine
WAV oder MP3-Datei, kann diese direkt
gespielt werden. Handelt es sich um eine
rcd/rec/act Datei, sollten Sie diese vor dem
Abspielen in eine WAV-Datei umwandeln.
[Convert] Umwandlung starten. Kann nur bei
rcd/rec/act Dateien aktiviert werden.
[Help] Zur Anzeige der Hilfe-Dialoge.
[Exit] Zum Beenden des Hilfsprogramms.
3. Klicken Sie „Open“ und wählen Sie die gewünschte Datei.
4. Ist die geöffnete Datei eine MP3 oder WAV-Datei, können Sie diese direkt abspielen.
5. Ist die geöffnete Datei eine REC/RED/ACT Datei, können Sie diese in eine WAV-Datei
umwandeln.
M
M
M
P
P
P
3
3
3
-
-
-
S
S
S
p
p
p
i
i
i
e
e
e
l
l
l
e
e
e
r
r
r
F
F
F
i
i
i
r
r
r
m
m
m
w
w
w
a
a
a
r
r
r
e
e
e
a
a
a
k
k
k
t
t
t
u
u
u
a
a
a
l
l
l
i
i
i
s
s
s
i
i
i
e
e
e
r
r
r
e
e
e
n
n
n
Um die Firmware zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor. Die Firmware
besteht aus zwei Dateien: $norfla$.ugr und $nanfla$.ugr. Es werden jedoch nicht
beide Dateien für jede Aktualisierung benötigt.
1) Legen Sie vor einem Aktualisieren der Firmware eine Sicherheitskopie aller Daten
Ihres Spielers an.
2) Verbinden Sie Ihren Spieler mit der USB-Buchse Ihres Computers.
3) Kopieren Sie die Datei $norfla$.ugr in das MP3-Ausgangsverzeichnis.
4) Trennen Sie das Gerät von Ihrem PC. Die Firmware wird automatisch aktualisiert,
dabei erscheint die folgende Anzeige:
5) Verbinden Sie Ihren Spieler wieder mit der USB-Buchse und formatieren Sie das
Gerät.
6) Kopieren Sie als Zweites die Datei $nanfla$.ugr in das MP3-Ausgangsverzeichnis.
7) Trennen Sie das Gerät von Ihrem PC. Die Firmware wird automatisch aktualisiert,
dabei erscheint dieselbe Anzeige wie unter Schritt 4.
8) Verbinden Sie Ihren Spieler wieder mit der USB-Buchse. Sie finden die Datei
„succeed.txt" im Ausgangsverzeichnis Ihres MP3-Spielers, d.h., die
Aktualisierung war erfolgreich.
Hinweis: Bei niedrigem Batteriestand kann eine Aktualisierung der Firmware
fehlschlagen und Ihren Spieler beschädigen.
S
S
S
i
i
i
c
c
c
h
h
h
e
e
e
r
r
r
h
h
h
e
e
e
i
i
i
t
t
t
s
s
s
h
h
h
i
i
i
n
n
n
w
w
w
e
e
e
i
i
i
s
s
s
e
e
e
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Nichtbeachten der
folgenden Hinweise kann Ihren Spieler beschädigen und Ihre Garantie
unwirksam werden lassen.
- Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterie aus dem Gerät.
1
2
18
- Prüfen Sie, dass die Tastensperre deaktiviert ist, bevor Sie das Gerät einschalten.
- Schützen Sie das Gerät vor Hitze, Feuchtigkeit und statischer Elektrizität.
- Lassen Sie Ihren Spieler nicht fallen und legen Sie keine schweren Objekte auf Ihren
Spieler.
- Vibrationen oder Schock können das Gerät beschädigen.
- Schützen Sie Ihren Spieler vor Flüssigkeiten.
- Vermeiden Sie bei der Lagerung des Geräts Orte mit hoher Feuchtigkeit, starken
Magnetfeldern oder hohen Temperaturen.
- Verwenden Sie zur Reinigung keinen Verdünner, Alkohol oder Benzol. Dies kann
Farbe und Oberfläche des Spielers beschädigen. Wischen Sie Ihren Spieler zur
Reinigung mit einem weichen Tuch.
- Um Beschädigungen zu vermeiden, öffnen Sie niemals das Gehäuse.
- Schützen Sie das Gerät vor hoher Hitze (über +60ºC/+140°F) und direktem
Sonnenlicht. Lassen Sie Ihren Spieler nicht im Auto liegen, besonders im Sommer.
- Trennen Sie Ihren Spieler nicht vom PC, bevor die Indikator-LEDS erloschen sind,
ansonsten kann es zu Datenverlust kommen.
- Legen Sie sich Sicherheitskopien Ihrer Daten an.
19
F
F
F
A
A
A
Q
Q
Q
7
7
7
.
.
.
1
1
1
D
D
D
e
e
e
r
r
r
S
S
S
p
p
p
i
i
i
e
e
e
l
l
l
e
e
e
r
r
r
k
k
k
a
a
a
n
n
n
n
n
n
n
n
n
i
i
i
c
c
c
h
h
h
t
t
t
e
e
e
i
i
i
n
n
n
g
g
g
e
e
e
s
s
s
c
c
c
h
h
h
a
a
a
l
l
l
t
t
t
e
e
e
t
t
t
w
w
w
e
e
e
r
r
r
d
d
d
e
e
e
n
n
n
:
:
:
- Prüfen Sie, dass die Batterie eingelegt ist.
- Schalten Sie Ihren Computer ein, verbinden Sie Ihren Spieler mit der USB-Buchse
und schalten Sie den Spieler ein.
- Bleibt das Problem bestehen, aktualisieren Sie die Firmware und formatieren Sie
den Spieler. Sie können die Firmware von unserer Webseite herunterladen.
7
7
7
.
.
.
2
2
2
L
L
L
C
C
C
D
D
D
-
-
-
A
A
A
n
n
n
z
z
z
e
e
e
i
i
i
g
g
g
e
e
e
i
i
i
s
s
s
t
t
t
a
a
a
u
u
u
s
s
s
:
:
:
- Drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste, um den Spieler einzuschalten.
- Bleibt das Problem bestehen, aktualisieren Sie die Firmware und formatieren Sie
den Spieler.
7
7
7
.
.
.
3
3
3
F
F
F
ü
ü
ü
r
r
r
W
W
W
i
i
i
n
n
n
d
d
d
o
o
o
w
w
w
s
s
s
9
9
9
8
8
8
M
M
M
e
e
e
i
i
i
n
n
n
P
P
P
C
C
C
e
e
e
r
r
r
k
k
k
e
e
e
n
n
n
n
n
n
t
t
t
d
d
d
e
e
e
n
n
n
S
S
S
p
p
p
i
i
i
e
e
e
l
l
l
e
e
e
r
r
r
n
n
n
i
i
i
c
c
c
h
h
h
t
t
t
- Unter Windows 98 verbinden Sie den Spieler mit einer USB-Buchse des
Computers und installieren Sie den Treiber, nachdem eine neue Hardware
erkannt wurde.
- Erkennt Ihr PC den Spieler immer noch nicht, wiederholen Sie den vorigen Schritt.
- Bleibt das Problem bestehen, aktualisieren Sie die Firmware und formatieren Sie
den Spieler.
7
7
7
.
.
.
4
4
4
W
W
W
a
a
a
n
n
n
n
n
n
s
s
s
o
o
o
l
l
l
l
l
l
t
t
t
e
e
e
d
d
d
i
i
i
e
e
e
B
B
B
a
a
a
t
t
t
t
t
t
e
e
e
r
r
r
i
i
i
e
e
e
g
g
g
e
e
e
w
w
w
e
e
e
c
c
c
h
h
h
s
s
s
e
e
e
l
l
l
t
t
t
w
w
w
e
e
e
r
r
r
d
d
d
e
e
e
n
n
n
?
?
?
- Der Batteriestandsanzeige auf Ihrem LCD-Display ist leer und blinkt.
- Der Spieler schaltet während der Wiedergabe oder gleich nach dem Einschalten
von allein aus.
1
htt
p
://www.ace
r
-euro.co
m
htt
p
://www.ace
r
-euro.co
m
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Acer Advanced bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Acer Advanced in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Acer Advanced

Acer Advanced Gebruiksaanwijzing - English - 21 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info