Kinder ............................................................................................................................................................................... 8
Kompatible Video Wall / Decoder .................................................................................................................................... 9
Kompatible IP Kameras ................................................................................................................................................... 9
Gerät starten .................................................................................................................................................................. 15
Gerät ausschalten, sperren, neu starten ....................................................................................................................... 15
System einrichten .......................................................................................................................................................... 17
Systemzeit-/und Datum .................................................................................................................................................. 18
Aufnahme Status ........................................................................................................................................................... 22
Wiedergabe: Normal ..................................................................................................................................................... 27
Info Menü ........................................................................................................................................................................ 29
Info Menü Allgemein ...................................................................................................................................................... 29
TAB Weitere Einstellungen ........................................................................................................................................... 32
TAB Weitere Einstellungen ........................................................................................................................................... 36
TAB Alarm Status .......................................................................................................................................................... 37
TAB Trigger Kanal ......................................................................................................................................................... 38
TAB Lokale Konfiguration .............................................................................................................................................. 42
Hot Spare ....................................................................................................................................................................... 43
Hot Spare Modus einrichten .......................................................................................................................................... 43
TAB IP Kamera.............................................................................................................................................................. 44
TAB IP Kamera Import/Export ....................................................................................................................................... 46
TAB Disk Modus ............................................................................................................................................................ 58
Video Export ................................................................................................................................................................... 67
Video Export Allgemein .................................................................................................................................................. 67
System Info .................................................................................................................................................................... 69
Net Detect ...................................................................................................................................................................... 72
Hinweis auf die Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie .................................................................................... 74
Hinweis auf RoHS EG-Richtlinie .................................................................................................................................... 74
Wichtige Sicherheitshinweise
7
Wichtige Sicherheitshinweise
Symbolerklärung
Folgende Symbole werden in der Anleitung bzw. auf dem
Gerät verwendet:
Symbol
Signalwort
Bedeutung
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsge-
fahren oder Gefahren für Ihre
Gesundheit.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsge-
fahren oder Gefahren für Ihre
Gesundheit durch elektrische
Spannung.
Wichtig Sicherheitshinweis auf mögliche
Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informatio-
nen.
Folgende Auszeichnungen werden im Text verwendet:
Bedeutung
1. …
2. …
Handlungsaufforderung/-anweisung mit festge-
legter Reihenfolge der Handlungsschritte im
Text
…
…
Aufzählung ohne festgelegte Reihenfolge im
Text bzw. Warnhinweis
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie den Rekorder ausschließlich für den
Zweck für den es gebaut und konzipiert wurde! Jede an-
dere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß!
Dieses Gerät darf nur für folgende(n) Zweck(e) verwen-
det werden:
Dieser Rekorder dient in Kombination mit Videosig-
nalquellen (Netzwerkkameras) und Videoausgabege-
räten (TFT Monitor) zur Überwachung von Objekten.
Hinweis
Die Datenspeicherung unterliegt länderspezifi-
schen Datenschutzrichtlinien.
Weisen Sie Ihren Kunden bei der Installation auf
das Vorhandensein dieser Richtlinien hin.
Allgemein
Vor der ersten Verwendung des Rekorders lesen Sie
bitte die folgenden Anweisungen genau durch und be-
achten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der
Umgang vertraut ist.
Warnung
Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Be-
dienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Warnung
Bei Personen- und/oder Sachschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig als zukünftige
Referenz auf.
Wenn Sie den Rekorder verkaufen oder weitergeben,
händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
Stromversorgung
Warnung
Beugen Sie Datenverlust vor!
Verwenden Sie den Rekorder nur an einem
Gerät
das stets an einer Unterbrechungsfreien Strom-
versorgung USV mit Überspannungsschutz ange-
schlossen ist.
Warnung
Modifikationen des Gerätes führen zum Garantie-
verlust.
Wichtige Sicherheitshinweise
8
Installation
Vor der ersten Installation alle Sicherheits- und Be-
dienhinweise beachten!
Öffnen Sie das Gehäuse nur zum Einbauen der Fest-
platte.
Installieren Sie die Software ausdrücklich nur auf da-
für vorgesehenen Geräten. Andernfalls kann es zu
Schäden am Gerät kommen.
Hinweis
Kompatible Geräte:
- NVR10010
- NVR10020
- NVR10030
- NVR10040
Warnung
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Installation nicht
selbst vor, sondern überlassen Sie diese einem
Fachmann.
Kinder
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände gelangen
lassen! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
elektrische Geräte benutzen. Kinder können mögliche
Gefahren nicht immer richtig erkennen. Kleinteile
können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern
fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Dieses Gerät gehört nicht in Kinderhände. Federnde
Teile können bei unsachgemäßer Benutzung heraus-
springen und Verletzungen (z.B. Augen) bei Kindern
verursachen.
EU-Richtlinien
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-
Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) sowie EMV
Richtlinie (2014/30/EU) und RoHS Richtlinie
(2011/65/EU). Die Konformitätserklärung ist zu bezie-
hen unter:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrenlosen
Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die
komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie alle
Bedienungs- und Sicherheitshinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnun-
gen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Facherrichter oder
Fachhandelspartner!
Haftungsausschluss
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter
Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslas-
sungen oder Ungenauigkeiten auffallen, so teilen
Sie uns diese bitte auf der Rückseite des Hand-
buchs angegebener Adresse mit. Die ABUS
Security-Center GmbH übernimmt keinerlei Haf-
tung für technische und typografische Fehler und
behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorhe-
rige Ankündigung Änderungen am Produkt und an
den Bedienungsanleitungen vorzunehmen. ABUS
Security-Center ist nicht für direkte und indirekte
Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in
Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und
dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird
keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Doku-
ments übernommen.
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände gelangen lassen!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
Kompatibilität
9
Kompatibilität
Allgemein
Die ABUS embedded Rekorder sind mit einer Vielzahl
von Kameras und Zusatzkomponenten kompatibel.
Achten Sie vor Einsatz dieser Komponenten auf Kom-
patibilität mit Ihrem Gerät und möglichen Einschrän-
kungen in der Benutzung.
Funktionen innerhalb des Rekorders (Firmware) sind
teilweise abhängig von angeschlossenen Geräten
(z.B.: Fisheye-Ansicht von Hemispheric Kameras oder
PTZ-Kameras).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ältere Geräte
nicht oder nur teilweise unterstützt werden.
Hinweis
Prüfen Sie ggfs. auf http://www.abus.com, ob wei-
tere Informationen zur Kompatibilität mit Ihrer Ka-
mera/Rekorder vorliegen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt den aktuellen
Stand zum Veröffentlichungszeitpunkt dieses
Handbuches (Q1/2017).
Kompatible Rekorder
Geräte
-
Typ
Artikelnummer
NVR NVR10010, NVR10020,
NVR10030, NVR10040
Kompatible Video Wall / Decoder
Geräte
-
Typ
Artikelnummer
Video Wall Decoder TVAC26100, TVAC26110,
TVAC26120, TVAC26130
Kompatible IP Kameras
IP
-
Kamera Typ
Artikelnummer
IP-Kamera
TVIP11560, TVIP41500,
TVIP41560, TVIP52502,
TVIP61500, TVIP61550,
TVIP61560, TVIP70000,
TVIP72000, TVIP91100,
TVIP91300, TVIP91600,
TVIP91700, TVIP92100,
TVIP92300, TVIP92500,
TVIP92600, TVIP92610,
TVIP92700, IPCA33500,
IPCA53000, IPCA63500,
IPCA66500, IPCA73500,
IPCA76500, IPCB42500,
IPCB42550, IPCB71500,
IPCB72500, IPCS10020,
IPCS62520, IPCS72520
Kompatibilität
10
IP-Kamera PT/Z
TVIP21560, TVIP41660,
TVIP81000, TVIP81100,
TVIP82000, TVIP82100,
IPCS82502, IPCS82500
IP-Kamera Hemispheric
TVIP82900, TVIP83900,
TVIP86900
ONVIF Siehe http://www.abus.com
(Downloadbereich des Rekor-
ders)
RTSP RTSP-Streaming Profile
Kompatible Keyboards
Geräte
-
Typ
Artikelnummer
PTZ/DVR Bedienpult TVAC26000
USB Keyboard
(nur in Verbindung mit
ABUS CMS)
TVAC26010
Kompatible Software
Geräte
-
Typ
Artikelnummer
ABUS CMS TVSW11000
iDVR Plus
(Smartphone)
APP12300 (iOS)
APP12500 (Android)
iDVR Plus HD
(Tablet)
APP12400 (iOS)
APP12600 (Android)
ABUS IP-Installer TVSW12000
Unterstütze Kamera-Funktionen
Geräte
-
Typ
Artikelnummer
Smart-Suche
(Modellabhängig nicht evtl.
nicht alle Funktionen)
IPCA33500, IPCA53000,
IPCA63500, IPCA66500,
IPCA73500, IPCA76500,
IPCS10020, IPCA62520,
IPCA72520, IPCA66500,
IPCA73500, IPCA76500,
IPCB42500, IPCB42550,
IPCB71500, IPCB72500,
IPCS10020, IPCS62520,
IPCS72520
Virtuelle Alarm Ein-/Aus-
gänge
IPCA33500, IPCA53000,
IPCA63500, IPCA66500,
IPCA73500, IPCA76500,
IPCS10020, IPCA62520,
IPCA72520, IPCA66500,
IPCA73500, IPCA76500,
IPCB42550, IPCB71500,
IPCB72500, IPCS10020,
IPCS62520, IPCS72520
VCA
(Modelabhängig Ein-
schränkungen beim Er-
stellen der VCA-Event
Bilder)
IPCA33500, IPCA53000,
IPCA63500, IPCA66500,
IPCA73500, IPCA76500,
IPCA62520, IPCA72520,
IPCA66500, IPCA73500,
IPCA76500
Voralarm-Speicherung
Embedded Rekorder besitzen im Gegensatz zu flexib-
len PC-Systemen, eine für den Einsatzzweck ange-
passte Hardwarekonfiguration. Dies hat im speziellen
Fall für Vor-Alarmaufzeichnungen zu Folge, dass nicht
immer die gewünschte Aufzeichnungszeit erreicht wer-
den kann. Maßgeblicher Parameter für die Vor-Alarm-
aufzeichnungszeit ist der zur Verfügung stehende Ar-
beitsspeicher. Embedded Rekorder verfügen, je nach
Modell, zwischen 512MB-2GB Arbeitsspeicher um alle
Hintergrundprozesse für alle Kameras zu verwalten.
Für eine Vor-Alarmaufzeichnung müssen für jede Ka-
mera individuell, abhängig von der Auflösung, Einstel-
lung des Bit-Streams und Vor-Alarmzeit, die Informati-
onen permanent im Speicher gehalten werden. Bereits
bei Verwendung von 1080p Kameras ist ein Vor-
Alarmspeicher von wenigen Sekunden schwer zu er-
reichen. Je höher die Auflösung der Kamera und je
mehr Kameras am Rekorder angeschlossen, desto ge-
ringer ist die Chance genügend Speicher für alle Ka-
meras bereitzuhalten. Da Modellvielfalt und Konfigura-
tionseinstellungen, sowie Bewertung von aktuellen
Bildszenen sehr komplex ist, können wir keinen ver-
lässlichen Wert für die Vor-Alarmspeicherung ange-
ben. Verwenden Sie daher bei kritischen Kameras eine
Daueraufzeichnung und nutzen Sie die Smart-Suche,
um Ereignisse leicht herausfiltern zu können.
Bilddarstellung
Zur Anzeige von IP-Kamera Video-Streams (sowohl
Livebilder, als auch Wiedergabe von Aufzeichnungen)
über den lokalen Videoausgang am Rekorder
(VGA/HDMI/BNC) müssen die digital komprimierten
Daten vom Rekorder „dekodiert“ werden. Dieser Vor-
gang benötigt je nach Kameraauflösung Rechenleis-
tung am Rekorder. Je höher die Auflösung und Bitrate
des einzelnen Kamera-Streams ist, desto höher ist die
notwendig Rechenleistung am Rekorder für den Deko-
diervorgang.
Einführung
15
Wir empfehlen Ihnen die Ersteinrichtung über das lokale
Interface durchzuführen, um Basiseinstellungen wie
Netzwerkadresse und Festplattenkonfiguration vorzu-
nehmen.
Hinweis
Stellen Sie vor der Erstinbetriebnahme sicher,
dass sowohl der Rekorder, als auch die IP-
Kameras über ein gemeinsames Netzwerk verbun-
den sind.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass der Rekorder mittels Netz-
werkkabel direkt an ihr CCTV-Netzwerk (Switch)
angebunden ist. Verwenden Sie keine WiFi-Anbin-
dung zwischen Rekorder und CCTV-Netzwerk,
um eine bestmögliche Performance zu erreichen.
Gerät starten
Achtung
Das Gerät darf nur an die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung angeschlossen wer-
den!
Verwenden Sie zur Sicherheit eine Unterbre-
chungsfreie Stromversorgung USV.
Wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen
wird, startet es automatisch und die blaue Status-LED
blinkt.
1. Während des Startvorgangs führt das Gerät ei-
nen Selbsttest durch (blaue LED blinkt).
2. Der Startvorgang ist abgeschlossen, wenn die
blaue LED dauerhaft blau leuchtet.
3. Abschließend erscheint der Einrichtungsassistent
(beim ersten Systemstart) oder direkt die Live-
bilddarstellung der eingerichteten Kameras
(nachdem der Einrichtungsassistent erfolgreich
beendet worden ist).
Bildschirmtastatur
Wenn Sie mit der Maus auf ein Texteingabefeld klicken,
erscheint die Bildschirmtastatur:
Bei reinen Zahleneingaben erscheint folgende Bild-
schirmtastatur:
Die Tasten haben die identische Funktion einer Compu-
ter-Tastatur.
Um ein Zeichen einzugeben, klicken Sie mit dem lin-
ken Mauszeiger darauf.
Um die Eingabe abzuschließen, klicken Sie auf En-
ter.
Um das Zeichen vor dem Cursor zu löschen, klicken
Sie auf .
Um zwischen Groß- und Kleinschreibung zu wech-
seln, klicken Sie auf das umrahmte a. Die aktive Ein-
stellung wird oberhalb der Tastatur angezeigt.
Um eine Eingabe abzubrechen oder das Feld zu ver-
lassen, klicken Sie auf ESC.
Gerät ausschalten, sperren, neu starten
Klicken Sie im Hauptmenü auf Herunterfahren. Die Über-
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Abus nvr10040 bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Abus nvr10040 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.
De handleiding is 14,16 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.