DE 9DE 8
BedienungWorauf Sie achten müssen
Nicht jedes Material ist für die Mikrowelle
geeignet. In nachstehender Tabelle ist
angegeben, welche Materialien benutzt und
welche nicht benutzt werden können.
Material Zulässig
Papier ja
Metallbackform nein
Aluminiumschalen (max. 4 cm hoch) ja
Metallbesteck nein
Alufolie nein
Kunststoff ja
Hitzebeständiger Kunststoff ja
Keramik ja
Normalglas ja
Hitzebeständiges Glas ja
Teller mit metallhaltigem Zierrand nein
Metall-Verschlußlaschen
um Plastikbeutel nein
Quecksilber-Thermometer nein
Abgeschlossener Topf nein
Flasche mit einem sehr schmalen Hals nein
Leistung einstellen
Die Mikrowelle verfügt über neun Leistungsstufen und eine
Auftaustufe t.
Leistungsstufe 1 t 2 3 4 5 6 7 8 9
Leistung (Watt) 130 180 230 300 370 440 530 620 710 800
– Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Leistungsstufe.
Befolgen Sie bei Fertiggerichten für die Mikrowelle die Hinweise
auf der Verpackung.
Garzeit einstellen
Stellen Sie, nachdem Sie die gewünschte Leistung gewählt
haben, mit dem Küchenwecker die Garzeit ein.
– Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, bis die
gewünschte Garzeit erreicht ist.
Wenn eine Garzeit von weniger als zwei Minuten gewünscht ist,
müssen Sie den Knopf erst über die "Zehn-Minuten-Marke"
hinaus drehen und anschließend auf die gewünschte Zeit
zurückdrehen.
Starten
– Drücken Sie die Taste START.
Wenn die eingestellte Zeit verstrichen ist, erklingt ein Signalton
und schaltet sich die Mikrowelle aus.