678703
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
ZB602KL
Benutzerhandbuch
2
Pege und Sicherheit
Richtlinien
Sicherheit im Straßenverkehr geht vor. Wir empfehlen dringend, das Gerät nicht
während der Fahrt oder beim Betrieb jeder Art von Fahrzeug zu verwenden.
Dieses Gerät darf nur in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 0 °C (32 °F)
und 35 °C (95 °F) verwendet werden.
Schalten Sie Ihr Gerät in Sicherheitsbereichen aus, in denen die Verwendung von
mobilen Geräten verboten ist. Befolgen Sie immer die Regeln und Vorschriften in
Sicherheitsbereichen, wie z. B. in Flugzeugen, Kinos, in Krankenhäusern oder in der
Nähe von medizinischen Geräten, in der Nähe von Gas oder Kraftsto, Baustellen,
Sprengbereichen und anderen Bereichen.
Verwenden Sie nur Netzteile und Kabel von ASUS, die für die Verwendung mit
diesem Gerät zugelassen sind. Prüfen Sie am Aufkleber an der Geräteunterseite, ob
Ihr Netzteil den Stromversorgungsanforderungen entspricht.
Benutzen Sie KEINE beschädigten Netzkabel, Zubehörteile oder Peripheriegeräte
zusammen mit Ihrem Gerät.
Halten Sie das Gerät trocken. Benutzen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von
Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit.
Sie können Ihr Gerät durch Röntgengeräte (z. B. die bei Förderbändern zur
Flughafensicherheit verwendeten) laufen lassen, aber setzen Sie das Gerät keinen
Magnetdetektoren und -stäben aus.
Der Bildschirm des Geräts besteht aus Glas. Wenn das Glas gebrochen ist, sollten
Sie, um Verletzungen zu vermeiden, das Gerät nicht mehr benutzen und die
Glasscherben nicht berühren. Senden Sie das Gerät unverzüglich zu qualiziertem
Service-Personal von ASUS zur Reparatur.
Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum
hohen Lautstärken aus.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netzstrom. Verwenden Sie nur einen
sauberen Zellstoschwamm oder ein Fensterleder, wenn Sie Ihren Bildschirm
reinigen.
Senden Sie Ihr Gerät zur Reparatur nur an qualiziertes Service-Personal von ASUS.
G14447
Juni 2018
Überarbeitete Ausgabe
3
Richtige Entsorgung
Falls der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr.
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus entsprechend den Angaben des Herstellers.
Die Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im normalen Hausmüll
entsorgt werden dürfen.
Dieses Produkt NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde
entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu
können. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das Produkt
(elektrisches, elektronisches Zubehör und quecksilberhaltige Akkus) nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen
Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer Produkte.
Werfen Sie das Produkt NICHT ins Feuer. Schließen Sie die Kontakte NICHT kurz.
Nehmen Sie das Produkt NICHT auseinander.
ZenTalk-Fanforum
(http://www.asus.com/zentalk/global_forward.php)
HINWEIS: Die in diesem Handbuch gezeigten App-Beschreibungen dienen nur als Referenz und
können möglicherweise von dem, was auf Ihrem Gerät installiert ist, abweichen.
HINWEIS: Weitere Richtlinien und Vorschriften sowie Informationen zu E-Etiketten nden Sie auf
Ihrem Gerät unter Settings (Einstellungen) > System > About phone (Über das Telefon) > Legal
information (Rechtliche Informationen).
4
1 Grundlagen
Willkommen! ...........................................................................................................................................7
Bereiten Sie Ihr ASUS Phone vor! ..................................................................................................... 8
Erste Inbetriebnahme ........................................................................................................................15
Touchscreen verwenden ..................................................................................................................16
2 Zuhause – etwas Besonderes
Zen Home-Funktionen ...............................................................................................19
Home-Bildschirm .................................................................................................................................19
Schnelleinstellungen .........................................................................................................................20
Benachrichtigungen ...........................................................................................................................21
Startbildschirm individuell anpassen ....................................................................... 22
Widgets ..................................................................................................................................................22
Bildschirmhintergründe .................................................................................................................... 23
Datum und Uhrzeit einstellen .........................................................................................................24
Klingeltöne und Benachrichtigungstöne einstellen ...............................................................24
Sperrbildschirm ..........................................................................................................25
Ihren Sperrbildschirm anpassen ....................................................................................................25
ID-Fingerabdrucksensor ............................................................................................26
Erstmaliges Starten Ihres ASUS Phones ......................................................................................26
Einrichten des ID-Fingerabdrucks unter Einstellungen ......................................................... 27
Face Unlock (Gesichtsfreigabe) .................................................................................28
Einrichten von Face Unlock (Gesichtsfreigabe) unter Einstellungen ................................ 28
3 Hart arbeiten, toll spielen
Chrome ........................................................................................................................31
Chrome starten ....................................................................................................................................31
Seiten teilen ........................................................................................................................................... 32
Seiten als Lesezeichen speichern ..................................................................................................32
Browserdaten löschen .......................................................................................................................32
Google Mail .................................................................................................................33
Google Calendar .........................................................................................................34
Ereignisse erstellen .............................................................................................................................34
Bearbeiten oder Entfernen von Ereignissen ..............................................................................34
Erstellen von Erinnerungen .............................................................................................................35
Bearbeiten oder Entfernen von Erinnerungen .........................................................................35
4 In Verbindung bleiben
Stilvoll telefonieren ....................................................................................................36
Dual-SIM-Funktion ..............................................................................................................................36
Anrufe tätigen .......................................................................................................................................38
Ihre Favoritenkontakte anrufen ......................................................................................................40
Anrufe empfangen ..............................................................................................................................40
Weitere Anrufoptionen .....................................................................................................................41
Mehrere Anrufe gleichzeitig führen .............................................................................................41
Inhaltsverzeichnis
5
Kontakte verwalten ....................................................................................................42
Kontakteinstellungen ........................................................................................................................42
Prol einrichten .................................................................................................................................... 42
Kontakte hinzufügen .........................................................................................................................43
Ihre Favoritenkontakte kennzeichnen .........................................................................................44
Kontakte und soziale Netze .............................................................................................................45
Mitteilungen und mehr senden .................................................................................46
Mitteilungen ..........................................................................................................................................46
5 Spaß und Unterhaltung
Headsets verwenden ..................................................................................................47
Kopfhöreranschluss verbinden ......................................................................................................47
Google Play Music ......................................................................................................48
6 Kostbare Momente festhalten
Momente erfassen ...................................................................................................... 49
Starten der Kamera-App ...................................................................................................................49
Verwenden der Fotos-App .........................................................................................51
Aufnahmeort anzeigen .....................................................................................................................51
Dateien aus der Fotos-App teilen ..................................................................................................51
Dateien aus der Fotos-App löschen ..............................................................................................51
Bilder bearbeiten .................................................................................................................................52
7 Beste Verbindungen
Mobilfunknetz ............................................................................................................53
Mobilfunkdatenverbindung einschalten ....................................................................................53
WLAN ...........................................................................................................................53
WLAN aktivieren ..................................................................................................................................53
Mit einem WLAN verbinden ............................................................................................................54
WLAN deaktivieren .............................................................................................................................54
Bluetooth® ..................................................................................................................54
Bluetooth® aktivieren ......................................................................................................................... 54
Ihr ASUS Phone mit einem Bluetooth®-Gerät koppeln..........................................................55
Kopplung zwischen ASUS Phone und Bluetooth®-Gerät aufheben .................................55
Tethering .....................................................................................................................56
WLAN-Hotspot .....................................................................................................................................56
Bluetooth-Tethering ...........................................................................................................................57
8 Reisen und Karten
Uhr ...............................................................................................................................58
Uhr ............................................................................................................................................................58
Wecker .....................................................................................................................................................59
Stoppuhr ................................................................................................................................................. 59
Timer ........................................................................................................................................................60
6
9 Zen Überall
Spezielle Zen-Werkzeuge ...........................................................................................61
Taschenrechner ....................................................................................................................................61
Diktiergerät ............................................................................................................................................ 62
10 Ihr Zen warten
Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten.................................................................64
Ihr System aktualisieren ....................................................................................................................64
Speicher ..................................................................................................................................................64
Sichern .....................................................................................................................................................64
Zurücksetzen ......................................................................................................................................... 64
Ihr ASUS Phone absichern ................................................................................................................65
Anhang
Sicherheitsinformationen ..........................................................................................68
Hinweise ......................................................................................................................70
7
Kapitel 1: Grundlagen
Grundlagen
1
1 Grundlagen
Willkommen!
Entdecken Sie die intuitive Einfachheit der ASUS ZenUI Benutzeroberäche!
ASUS ZenUI ist eine stylische und funktionale Benutzeroberäche exklusiv für ASUS Phones.
Sie bietet Ihnen spezielle Apps, die in oder mit anderen Apps integriert sind; dies ermöglicht
die Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen und vereinfacht Ihr Leben, während Sie
gleichzeitig Spaß mit Ihrem ASUS Phone haben.
Kamera
Mit der PixelMaster-Technologie halten Sie tolle Momente auf lebendigen Fotos und
Videos in bestechender Qualität fest.
Mitteilungen
Mit der intuitiven und wunderbaren Messages App können Sie SMS/MMS-Nachrichten
senden und empfangen sowie Gruppentexte, Fotos oder Audiomitteilungen versenden.
Sie können Ihren Mitteilungen Emojis oder Sticker hinzufügen, Ihren Standort freigeben,
Ihre Mitteilungen archivieren und auf leichte Weise SMS-Absender blockieren. Sie
können außerdem Fotos oder Videos aufnehmen und diese Dateien auf leichte Weise
teilen.
HINWEIS: Die Verfügbarkeit von ASUS ZenUI-Apps variiert je nach Region und ASUS Phone-Modell.
Wischen Sie zum Prüfen der auf Ihrem ASUS Phone verfügbaren Apps vom unteren Rand Ihres
Startbildschirms nach oben.
8
Kapitel 1: Grundlagen
Bereiten Sie Ihr ASUS Phone vor!
Teile und Funktionen
Ergreifen Sie Ihr Gerät und bringen Sie es im Handumdrehen zum Laufen.
WARNUNG!
• SovermeidenSieProblememitderNetzwerkverbindungunddemAkku:
• KlebenSieKEINEmetallischenAufkleberaufdenAntennenbereich.
• VerwendenSieKEINEmetallischenSchutzhüllenmitIhremASUSPhone.
• DeckenSiedenAntennenbereichNICHTmitIhrenHändenoderanderenGegenständenab,
während Sie bestimmte Funktionen nutzen, wie das Führen von Telefonaten oder die Benutzung
der mobilen Datenverbindung.
• WirempfehlendieVerwendungvonASUS-kompatiblenDisplay-Schutzfolien.DieVerwendungvon
Display-Schutzfolien, die nicht mit ASUS kompatibel sind, kann zu Fehlfunktionen des Sensors Ihres
ASUS Phones führen.
HINWEIS: Der MicroSD-Kartensteckplatz unterstützt MicroSD- und MicroSDXC-Kartenformate.
WICHTIG!
• WirratenIhnenvonderVerwendungeinesBildschirmschutzesab,dadieserdenNäherungssensor
beeinträchtigen kann. Falls Sie einen Bildschirmschutz verwenden möchten, achten Sie darauf, dass
der Näherungssensor nicht blockiert wird.
• HaltenSieIhrGerät,vorallemdenTouchscreen,jederzeittrocken.WasseroderandereFlüssigkeiten
können beim Touchscreen zu Fehlfunktionen führen.
Micro-USB-Anschluss
Lautsprecher
LED-Anzeige
Touchscreen
Frontkamera
Empfänger
Näherungssensor
und Lichtsensor
Nano SIM 1-,
Nano SIM
2-, MicroSD-
Kartensteckplatz
Audio-Buchse
Ein-/Austaste
Lautstärketaste
Kamerablitz
Hintere Kameras
Fingerabdrucksensor
Mikrofon
Mikrofon
Blitz
NFC-Erfassungsbereich
9
Kapitel 1: Grundlagen
Installieren einer Nano-SIM-Karte/Speicherkarte
Beide Nano-SIM-Kartensteckplätze unterstützen GSM-, WCDMA-, FDD-LTE- und TDD-LTE-Bänder.
HINWEIS: Achten Sie darauf, eine standardmäßige Nano-SIM-Karte ohne SIM-Adapter oder eine
Schneidvorrichtung zu verwenden, damit die Anschlüsse nicht beschädigt werden.
Ihr ASUS Phone unterstützt eine MicroSD- und MicroSDXC-Speicherkarte mit bis zu 2 TB Kapazität.
HINWEISE:
• EinigeSpeicherkartensindmöglicherweisenichtkompatibelmitdemASUSPhone.StellenSiesicher,dassSie
nur kompatible Speicherkarten verwenden, um Datenverlust, Schäden an Ihrem Gerät oder Speicherkarte oder
beiden zu verhindern.
• DieMicroSD-Karteistseparaterhältlich.
ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit einer Nano-SIM-Karte/Speicherkarte. ASUS
ist nicht verantwortlich für den Verlust von Daten oder Schäden an Ihrer Nano-SIM-Karte/Speicherkarte.
So installieren Sie eine Nano-SIM-Karte/Speicherkarte:
1. Stecken Sie die mitgelieferte Auswurfnadel in die Önung am Kartensteckplatz, um das
Kartenfach auszuwerfen.
ACHTUNG!
• AchtenSiebeimEntfernenderAbdeckungdarauf,dieAbdeckungdesKartensteckplatzessowieIhre
Fingernägel nicht zu beschädigen.
• AchtenSiedarauf,dieAbdeckungdesKartensteckplatzesnichtgewaltsamzuentfernen,abzureißenoderzu
verdrehen.
VerwendenSiekeinescharfenGegenständeoderLösungsmittelaufIhremGerät,umKratzerzuvermeiden.
2. Stecken Sie die Nano-SIM- oder MicroSD-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz.
3. Schieben Sie behutsam das Fach wieder hinein, bis es fest verschlossen ist.
WICHTIG! Wenn zwei SIM-Karten eingelegt sind, unterstützt jeweils nur ein SIM-Kartensteckplatz den
4G/3G/2G-Dienst. Der andere SIM-Kartensteckplatz unterstützt nur den 2G/3G-Dienst.
10
Kapitel 1: Grundlagen
Entfernen einer Nano-SIM-Karte/Speicherkarte
ACHTUNG!
• SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmiteinerNano-SIM-Karte/Speicherkarte.ASUS
ist nicht verantwortlich für den Verlust von Daten oder Schäden an Ihrer Nano-SIM-Karte/
Speicherkarte.
• WerfenSiedieSpeicherkarterichtigaus,umsiesicherausdemGerätzuentfernen.Umdie
Speicherkarte auszuwerfen, wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie
auf
> Storage (Speicher), tippen Sie dann unter mobiler Speicher auf neben SD card (SD-
Karte).
So entfernen Sie eine Nano-SIM-Karte/Speicherkarte:
1. Stecken Sie die mitgelieferte Auswurfnadel in die Önung am Kartensteckplatz, um das
Kartenfach auszuwerfen.
ACHTUNG!
• AchtenSiebeimEntfernenderAbdeckungdarauf,dieAbdeckungdesKartensteckplatzessowieIhre
Fingernägel nicht zu beschädigen.
• AchtenSiedarauf,dieAbdeckungdesKartensteckplatzesnichtgewaltsamzuentfernen,abzureißenoderzu
verdrehen.
• VerwendenSiekeinescharfenGegenständeoderLösungsmittelaufIhremGerät,umKratzerzu
vermeiden.
2. Entfernen Sie die Nano-SIM- oder MicroSD-Karte aus dem Kartensteckplatz.
3. Schieben Sie behutsam das Fach wieder hinein, bis es fest verschlossen ist.
11
Kapitel 1: Grundlagen
Auaden Ihres ASUS Phones
Ihr ASUS Phone wird teilweise aufgeladen geliefert, aber Sie müssen es vor der ersten Verwendung
vollständig auaden. Lesen Sie die folgenden wichtigen Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, bevor
Sie Ihr Gerät auaden.
WICHTIG!
• ZiehenSievorderVerwendungmitIhremGerätdieSchutzfolievomNetzteilundMicro-USB-Kabel
ab.
• SteckenSiedasNetzteilineinekompatibleSteckdose.SiekönnendasNetzteilinjedekompatible
100 ~ 240 V-Steckdose stecken.
• DieAusgangsspannungdesNetzteilsfürdiesesGerätbeträgt+5V
2A, 10W.
• WennSieIhrASUSPhoneimNetzstrombetriebverwenden,musssichdieSteckdoseinderNähe
benden und leicht erreichbar sein.
• UmStromzusparen,trennenSiedasNetzteilvonderSteckdose,wenndasGerätnichtbenutztwird.
• StellenSieKEINEObjekteaufdasASUSPhone.
ACHTUNG!
• WährenddesLadevorgangskannIhrASUSPhonewarmwerden.Dasistnormal,jedoch,wennIhr
Gerät ungewöhnlich heiß wird, trennen Sie das Micro-USB-Kabel von Ihrem Gerät und senden Sie
das Gerät, einschließlich des AC-Netzteils und der Kabel an einen qualizierten ASUS-Kundendienst.
• UmSchädenanIhremASUSPhone,NetzteiloderMicro-USB-Kabelzuvermeiden,.stellenSiesicher,
dass das Micro-USB-Kabel, Netzteil und Ihr Gerät vor dem Ladevorgang korrekt angeschlossen sind.
SoladenSieIhrASUSPhoneauf:
1. Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel mit dem Netzteil.
2. Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel mit dem ASUS Phone.
3. Schließen Sie das Netzteil an eine geerdete Steckdose an.
3
1
2
12
Kapitel 1: Grundlagen
WICHTIG!
• WennSieIhrASUSPhoneimNetzstrombetriebverwenden,musssichdiegeerdeteSteckdoseinder
Nähe benden und leicht zugänglich sein.
• WennSieIhrASUSPhoneüberIhrenComputerauaden,stellenSiesicher,dassSiedasMicro-USB-
Kabel mit einem USB-Anschluss an Ihrem Computer verbinden.
• VermeidenSiees,IhrASUSPhoneineinerUmgebungstemperaturvonüber35°C(95°F)aufzuladen.
• LadenSiedenAkkuvordererstenBenutzungfür8Stundenauf.
• DerStatusderAkkuladungwirddurchfolgendeSymbolegekennzeichnet:
Niedrig Wird nicht geladen Wird geladen Voll
HINWEISE:
• VerwendenSieausSicherheitsgründenNUR das mitgelieferte Netzteil und -kabel, um
Beschädigungen am Gerät zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen.
• VerwendenSieausSicherheitsgründenNUR das mitgelieferte Netzteil und -kabel zum Auaden
Ihres ASUS Phones.
• DerEingangsspannungsbereichzwischenderNetzsteckdoseunddiesemNetzteilliegtzwischenAC
100Vund240V.DieAusgangsspannungdesGerätsbeträgt+5V
2A, 10W.
4. Wenn Ihr ASUS Phone voll aufgeladen ist, trennen Sie zunächst das USB-Kabel von Ihrem ASUS
Phone, bevor Sie das Netzteil aus der Steckdose herausziehen.
HINWEISE:
• SiekönnenIhrGerätwährenddesLadevorgangsverwenden,aberesdauertlänger,bisdasGerät
vollständig aufgeladen ist.
• BeimAuadenIhresGerätsüberdenUSB-AnschlusseinesComputersdauerteslänger,bisdasGerät
vollständig aufgeladen ist.
• FallsIhrComputernichtgenügendStromzumAuadenüberdenUSB-Anschlussliefert,ladenSie
das Gerät über eine geerdete Steckdose auf.
13
Kapitel 1: Grundlagen
NFC verwenden
HINWEIS:NFCistnurinbestimmtenRegionen/Ländernverfügbar.
SiekönnenNFCfürdiefolgendendreiSzenarienverwenden:
Lesemodus:IhrTelefonliestInformationenvoneinerkontaktlosenKarteodervoneinemNFC-
Anhänger bzw. anderen NFC-Geräten.
Legen Sie den NFC-Bereich Ihres Telefons auf die kontaktlose Karte, den NFC-Anhänger oder das
NFC-Gerät.
Peer-to-Peer-Modus:ÜbertragenSieFotos,KontakteoderandereDatenzwischenIhremTelefon
und einem NFC-fähigen Smartphone.
Legen Sie die NFC-Bereiche beider Smartphones so aneinander, dass kein Platz mehr zwischen
ihnen ist.
Karten-Emulationsmodus:IhrTelefonkannwieeinekontaktloseKartebenutztwerden.
Legen Sie den NFC-Bereich Ihres Telefons auf den NFC-Bereich des NFC-Lesegeräts.
14
Kapitel 1: Grundlagen
Ihr ASUS Phone ein- oder ausschalten
Ihr Gerät einschalten
Um Ihr Gerät einzuschalten, halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert und startet.
Ihr Gerät ausschalten
SoschaltenSieIhrGerätaus:
1. Wenn Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie die Ein-/Austaste, um ihn einzuschalten.
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, entsperren Sie den Bildschirm des Geräts.
2. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, tippen Sie bei Auorderung auf Power o (Ausschalten).
Ruhezustand
Um Ihr Gerät in den Ruhezustand zu versetzen, drücken Sie einmal die Ein-/Austaste, bis sich der
Bildschirm ausschaltet.
Ein-/Austaste
15
Kapitel 1: Grundlagen
Erste Inbetriebnahme
Wenn Sie Ihr ASUS Phone zum ersten Mal einschalten, führt der Setup-Assistent Sie
durch den Setup-Vorgang. Folgen Sie zur Auswahl Ihrer Sprache, zur Einrichtung Ihres
Mobilfunknetzes, WLANs und der Sicherheitsfunktionen sowie zur Kontensynchronisierung den
Bildschirmanweisungen.
Verwenden Sie Ihr Google oder ASUS Konto, um Ihr Gerät einzurichten. Wenn Sie noch kein Google
oder ASUS Konto haben, erstellen Sie eins.
Google-Konto
MiteinemGoogleKontokönnenSiedieseAndroidOS-FunktioneninvollemUmfangnutzen:
• OrganisierenundsehenSiealleIhreDatenvonüberall.
• SichernSiealleIhreDatenautomatisch.
• NutzenSieGoogle-Servicesbequemvonüberallaus.
ASUS Konto
MiteinemASUS-KontokönnenSiefolgendeVorteilegenießen:
• PersonalisierterASUSSupportServiceundGarantie-ErweiterungfürregistrierteProdukte.
• ErhaltenSiedieneuestenGeräte-undFirmware-Updates.
Tipps zur Erhaltung der Akkuleistung
Die Akkukapazität ist die Lebensader Ihres ASUS Phones. Hier sind ein paar Erhaltungstipps für die
Akkuleistung, die helfen, die Kapazität Ihres Akkus zu bewahren.
Schließen Sie alle laufenden Apps, die nicht benutzt werden.
Drücken Sie bei Nichtgebrauch die Ein-/Austaste, um das Gerät in den Ruhezustand zu
versetzen.
Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Halten Sie die Lautstärke der Lautsprecher auf einem niedrigen Niveau.
Deaktivieren Sie die WLAN-Funktion.
Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.
Deaktivieren Sie die 'Bildschirm automatisch drehen-Funktion'.
Deaktivieren Sie alle Auto-Sync-Funktionen in Ihrem Gerät.
16
Kapitel 1: Grundlagen
Touchscreen verwenden
Nutzen Sie diese Gesten am Touchscreen zum Ausführen von Apps, zum Zugreifen auf einige
Einstellungen und zum Navigieren Ihres ASUS Phones.
Apps starten
Wenn Sie eine App starten möchten, tippen Sie einfach darauf.
Elemente verschieben und löschen
WählenSieeinederfolgendenOptionen:
• ZumVerschiebeneinerAppodereinesWidgetshaltenSiedasElementangetippt(alsoantippen,
den Finger aber nicht wieder abheben) und ziehen es mit dem Finger an die gewünschte Stelle.
• HaltenSieeineAppodereinWidgetzumLöschenvomStartbildschirmangetippt,tippenSie
dann auf
.
17
Kapitel 1: Grundlagen
Auf Seiten oder in Bildschirmen navigieren
WählenSieeinederfolgendenOptionen:
• WischenSiemitdemFingernachlinksoderrechts,wennSiezwischenBildschirmenwechseln
oder die Seite der Google-Suche önen möchten.
• WischenSiemitdemFingernachobenoderunten,wennSieaufInternetseitenoderinListen
aufwärts oder abwärts blättern möchten.
Vergrößern
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Vergrößern eines Bildes in Photos (Fotos) oder
Maps (Karten) bzw. zum Vergrößern einer Webseite auseinander.
18
Kapitel 1: Grundlagen
Verkleinern
Führen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Verkleinern eines Bildes in Photos (Fotos) oder
Maps (Karten) bzw. zum Verkleinern einer Webseite zusammen.
HINWEIS: Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, auf einigen Web-Seiten herein- oder
herauszuzoomen, da diese Seiten möglicherweise speziell entworfen wurden, um Ihr Handy-Display
genau auszufüllen.
19
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Zuhause – etwas Besonderes
2
2 Zuhause – etwas Besonderes
Zen Home-Funktionen
Home-Bildschirm
Erhalten Sie Erinnerungen an wichtige Ereignisse, App- und System-Updates, Wettervorhersagen
und SMS-Nachrichten von Leuten, die wirklich wichtig für Sie sind, direkt von Ihrem Home-
Bildschirm.
Streichen Sie in diesem Bereich einmal nach unten, um die System
notications (Systembenachrichtigungen) anzuzeigen
Streichen Sie in diesem Bereich zweimal nach unten, um die Quick
settings (Schnelleinstellungen) anzuzeigen
Tippen Sie, um eine App zu önen
Wischen Sie nach oben, um den All Apps (Alle Apps)-Bildschirm zu önen.
Zum Önen der Seite Google Search (Google-Suche) antippen
Zum Önen von Voice Search (Sprachgesteuerte Suche)
antippen
Berührungstasten
20
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Schnelleinstellungen
Das Fenster Quick settings (Schnelleinstellungen) bietet mit nur einer Berührung Zugri auf einige
WLAN-Funktionen und Einstellungen Ihres ASUS Phones. Die einzelnen Features werden durch ein
Symbol dargestellt.
Zum Aufrufen der Schnelleinstellungen wischen Sie zweimal vom oberen Rand Ihres Bildschirms nach unten.
HINWEIS: Ein schwarzes Symbol zeigt an, dass das Feature derzeit aktiviert ist, während ein graues
Symbol ein deaktiviertes Feature angibt.
Tippen Sie auf diese Schaltächen, um ihre Funktionen zu
aktivieren oder zu deaktivieren
Schieben Sie nach links oder rechts, um die Helligkeit des
Bildschirms anzupassen
Tippen Sie zum Önen der Einstellungen
Zum Umschalten zu den Systembenachrichtigungen antippen
Features hinzufügen
SofügenSieFeatureszumSchnelleinstellungenfensterhinzu:
1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
2. Wischen Sie Drag to add tiles (Zum Hinzufügen von Kacheln ziehen) nach oben.
3. Tippen Sie unter Drag to add tiles (Zum Hinzufügen von Kacheln ziehen) auf ein Symbol und
ziehen Sie es nach oben, um es zum Schnelleinstellungenfenster hinzuzufügen.
4. Tippen Sie zum Zurückkehren und Anzeigen des aktuellen Schnelleinstellungenfensters auf
.
Features entfernen
SoentfernenSievorhandeneFeaturesausdemSchnelleinstellungenfenster:
1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
2. Tippen Sie auf ein Symbol und ziehen Sie es unter Drag to add tiles (Zum Hinzufügen von
Kacheln ziehen), um es aus dem Schnelleinstellungenfenster zu entfernen.
Zum Auswählen und Abwählen der in den Schnelleinstellungen
angezeigten Elemente antippen
21
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Benachrichtigungen
Im Benachrichtigungsfeld sehen Sie die neuesten Aktualisierungen und Systemänderungen Ihres
ASUS Phones. Die meisten dieser Änderungen betreen Daten und System.
Wischen Sie zum Einblenden des Benachrichtigungsfelds vom oberen Bildschirmrand nach unten.
Tippen Sie auf diese Schaltäche, um alle aufgelisteten
Benachrichtigungen zu löschen
•StreichenSiedieBenachrichtigungnach
links oder rechts, um sie aus der Liste zu
entfernen
•TippenSieaufdieBenachrichtigung,um
deren Details anzuzeigen
Tippen Sie zum Önen der Einstellungen
Zum Umschalten zu den Systembenachrichtigungen antippen
22
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Startbildschirm individuell anpassen
Prägen Sie Ihrem Home-Bildschirm Ihre eigene Persönlichkeit auf. Wählen Sie ein attraktives
DesignalsHintergrundbildundfügenSieWidgetsfüreinenschnellenÜberblicküberwichtige
Informationen hinzu. Sie können auch weitere Seiten einfügen, sodass Sie mehr Apps oder Widgets
auf dem Home-Bildschirm unterbringen können und schnelleren Zugri haben.
Um die Verwaltung des Startbildschirms aufzurufen, halten Sie einen leeren Bereich im
Startbildschirm angetippt.
Widgets
Sie können auch Widgets (das sind kleine, dynamische Apps) in Ihrem Home-Bildschirm
unterbringen. Widgets ermöglichen es, auf einen Blick wichtige Informationen anzuzeigen – zum
Beispiel Wettervorhersage, Kalenderereignisse, Akkustand und vieles mehr.
Widgets hinzufügen
SofügenSieeinWidgethinzu:
1. Tippen Sie und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Home-Bildschirm und wählen Sie
Widgets.
2. Tippen und halten Sie ein Widget im Widgets-Bildschirm, dann ziehen Sie dieses in einen leeren
Bereich in Ihrem Home-Bildschirm.
Widgets entfernen
Tippen und halten Sie ein Widget auf Ihrem Home-Bildschirm, ziehen Sie es dann auf Entfernen
oben auf Ihrem Bildschirm.
23
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Bildschirmhintergründe
Platzieren Sie Ihre Apps, Symbole und anderen Zen-Elemente auf einem ansprechend gestalteten
Bildschirmhintergrund. Sie können zu Ihrem Bildschirmhintergrund eine durchscheinende
Hintergrund-TönungfüreinebessereLesbarkeitundÜbersichtlichkeithinzufügen.Siekönnenauch
einen animierten Bildschirmhintergrund auswählen, um Ihren Bildschirm lebendig zu machen.
Anwenden eines Bildschirmhintergrunds
SowendenSieeinenBildschirmhintergrundan:
1. Tippen und halten Sie einen leeren Bereich in Ihrem Home-Bildschirm und wählen
Bildschirmhintergründe.
2. Wählen Sie einen Bildschirmhintergrund aus Photos (Fotos) oder Wallpapers
(Bildschirmhintergründe).
3. Tippen Sie auf Set Wallpaper (Hintergrundbild einrichten).
HINWEIS: SiekönnenIhrHintergrundbildauchunterSettings (Einstellungen) > Display (Anzeige) >
Wallpaper (Bildschirmhintergrund) einrichten.
24
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Datum und Uhrzeit einstellen
Per Vorgabe werden Datum und Uhrzeit Ihres Gerätes automatisch an Datum und Uhrzeit Ihres
Mobilfunkanbieters angepasst.
SoändernSieDatums-undZeiteinstellungen:
1. RufenSiedieEinstellungenaufeinederfolgendenWeisenauf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
2. Blättern Sie in den Einstellungen etwas nach unten, wählen Sie System > Date & time (Datum
und Uhrzeit).
3. Schieben Sie Automatic date & time (Datum/Uhrzeit automatisch) und Automatic time zone
(Automatische Zeitzone) auf Aus.
4. Passen Sie Datum und Uhrzeit an.
5. Wählen Sie die Zeitzone.
6. Wenn Sie möchten, können Sie das 24-Stunden-Format nutzen.
HINWEIS:Lesen Sie auch unter Uhr nach.
Klingeltöne und Benachrichtigungstöne einstellen
Wählen Sie Ihre Lieblingstöne, die Sie als Klingelton oder für Benachrichtigungen einsetzen
möchten – zum Beispiel, wenn Textmitteilungen oder E-Mails ankommen oder Sie an ein
Ereignis erinnert werden. Zudem können Sie Wählfeldgeräusche, Berührungsgeräusche und ein
Bildschirmsperrgeräusch aktivieren oder deaktivieren sowie festlegen, ob Ihr ASUS Phone bei
Berührung vibrieren soll.
SorichtenSiedieToneinstellungenein:
1. RufenSiedieEinstellungenaufeinederfolgendenWeisenauf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
2. Wählen Sie Sound (Ton) und legen Sie Ihre gewünschten Toneinstellungen fest.
25
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Sperrbildschirm
Standardmäßig erscheint der Sperrbildschirm nach dem Einschalten des Geräts und beim
Aufwachen aus dem Ruhemodus. Vom Sperrbildschirm aus können Sie mit dem Android-System
Ihres Geräts fortfahren, indem Sie auf Ihrem Touchscreen wischen.
Der Sperrbildschirm des Geräts kann auch angepasst werden, um den Zugri auf Ihre Mobildaten
und Apps zu regeln.
Ihren Sperrbildschirm anpassen
Wenn Sie die Sperrbildschirmeinstellungen von der Standardoption Wischen ändern möchten,
beziehenSiesichaufdiefolgendenSchritte:
1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
2. Wählen Sie Security & location (Sicherheit und Standort).
3. Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf Screen lock (Bildschirmsperre).
4. TippenSieaufdieBildschirmsperre-Option,dieSieverwendenmöchten.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten nden Sie unter Ihr ASUS Phone absichern.
26
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
ID-Fingerabdrucksensor
Der ID-Fingerabdrucksensor verhindert, dass Dritte Ihr ASUS Phone ohne Ihre Erlaubnis benutzen.
Sie können Ihren Fingerabdruck verwenden, um Ihr Gerät zu entsperren oder auf Ihre Telefonanrufe
und Daten zuzugreifen. Wenn Sie Ihren ID-Fingerabdruck einrichten, müssen Sie auch Ihre
Bildschirmsperre-Methode für den Gerätestart festlegen.
Erstmaliges Starten Ihres ASUS Phones
SorichtenSieIhrenID-Fingerabdruckein,wennSieIhrASUSPhonezumerstenMalverwenden:
1. Stellen Sie sicher, dass das Fingerabdruck-Identikationsmodul und Ihr Finger sauber und
trocken sind.
2. Befolgen Sie auf der Willkommen-Seite die Bildschirmanweisungen bis zur Protect your phone
(Ihr Telefon absichern)-Seite und tippen Sie dann auf Set up ngerprint (Fingerabdruck
einrichten).
3. Tippen Sie auf Next (Weiter) zum Wählen der Bildschirmsperre-Methode, dann befolgen Sie die
Anweisungen bis zur Touch the sensor (Sensor berühren)-Seite.
4. Finden Sie den Fingerabdruckscanner auf der Rückseite Ihres Geräts. Richten Sie Ihren Finger aus
und versuchen Sie, unterschiedliche Stellen an Ihrem Finger wiederholt erfassen zu lassen, bis
Ihr gesamter Fingerabdruck aufgenommen wurde.
5. Tippen Sie auf Next (Weiter), um die Einrichtung abzuschließen.
27
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Einrichten des ID-Fingerabdrucks unter Einstellungen
So richten Sie Ihren ID-Fingerabdruck unter Einstellungenein:
1. Stellen Sie sicher, dass der Fingerabdruckscanner und Ihr Finger sauber und trocken sind.
2. RufenSiedieEinstellungenaufeinederfolgendenWeisenauf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
3. Blättern Sie im Settings (Einstellungen)-Bildschirm etwas nach unten und wählen Sie
Security & location (Sicherheit und Standort) > Fingerprint (Fingerabdruck).
4. Entsperren Sie Ihr Telefon, falls es gesichert ist. Falls nicht, befolgen Sie die Anweisungen, um
Ihre Methode zur Bildschirmsperre einzurichten.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten nden Sie unter Ihr ASUS Phone absichern.
5. Tippen Sie auf Add ngerprint (Fingerabdruck hinzufügen).
6. Legen Sie wiederholt Ihren Finger auf den Scanner und heben ihn wieder, bis Ihr gesamter
Fingerabdruck erfasst wurde.
7. Tippen Sie auf DONE (Fertig), um die Einrichtung abzuschließen.
28
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Face Unlock (Gesichtsfreigabe)
Face Unlock (Gesichtsfreigabe) verhindert, dass Dritte Ihr ASUS Phone mühelos ohne Ihre Erlaubnis
benutzen. Sie können den Bildschirm Ihres ASUS Phones beleuchten und darauf schauen, um Ihr
Gerät freizugeben und auf den Startbildschirm Ihres Telefons schnell zuzugreifen. Wenn Sie Ihr Face
Unlock einrichten, müssen Sie auch Ihre Bildschirmsperre-Methode für den Gerätestart festlegen.
Einrichten von Face Unlock (Gesichtsfreigabe) unter Einstellungen
So richten Sie Face Unlock unter Einstellungenein:
1. RufenSiedieEinstellungenaufeinederfolgendenWeisenauf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
2. Blättern Sie im Settings (Einstellungen)-Bildschirm etwas nach unten und wählen Sie
Security & location (Sicherheit und Standort) > Face recognition (Gesichtserkennung).
3. Tippen Sie auf CONTINUE (FORTFAHREN).
4. Befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Methode zur Bildschirmsperre einzurichten.
29
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
5. Wählen Sie, wie Sie Ihre Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen möchten, tippen
Sie dann auf Done (Fertig).
30
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
6. Tippen Sie auf NEXT (WEITER) und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihr Gesicht zu registrieren.
HINWEISE:
• Zeigen Sie Ihren Mund, die Nase und Ihre geöneten Augen, wenn Sie die Face Unlock-Funktion
verwenden.
• Das Tragen von Sonnenbrillen oder unzureichendes Licht führt zu einem Versagen der Face Unlock-
Funktion.
7. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Turn on (Aktivieren), um die Gesichtserkennung zum Entsperren
Ihres Telefons zu aktivieren.
31
Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Hart arbeiten, toll spielen
3
3 Hart arbeiten, toll spielen
Chrome
Chrome für Android bietet Ihnen das gleiche schnelle, sichere und beständige Webbrowser-
Erlebnis, wie Sie es von Chrome auf Desktop-Geräten kennen. Melden Sie sich an Ihrem Google-
Konto an, um Tabs, Lesezeichen und den Browserverlauf mit all Ihren Geräten zu synchronisieren.
Falls Sie kein Google-Konto besitzen, erstellen Sie es bitte.
HINWEIS: Einzelheiten zum Erstellen eines Google-Kontos nden Sie im Abschnitt Gmail.
WICHTIG! Stellen Sie vor dem Surfen im Internet und Internet-relevanten Aktivitäten sicher, dass Ihr
ASUS Phone mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden ist. Weitere Einzelheiten nden Sie unter
Beste Verbindungen.
Chrome starten
StartenSieChromeaufeinederfolgendenWeisenvonIhremHome-Bildschirmaus:
• TippenSieaufChrome.
• WischenSievomunterenRandIhresStartbildschirmsnachobenundtippenSiedannauf
Google > Chrome.
32
Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Seiten teilen
Teilen Sie interessante Seiten von Ihrem ASUS Phone über ein Email-Konto, Cloud-Speicherkonto,
Bluetooth oder andere ASUS Phone-Apps mit Anderen.
1. Starten Sie Chrome.
2. Tippen Sie auf einer Internetseite auf
> Share.. (Freigeben).
3. Tippen Sie auf das Konto oder die App, das/die Sie zum Teilen der Seite nutzen möchten.
Seiten als Lesezeichen speichern
Sie können Ihre Lieblingsseiten als Lesezeichen speichern, um wieder ganz einfach dahin
zurückzukehren.
SospeichernSieeineSeitealsLesezeichen:
Tippen Sie auf der Seite auf
> . Um Ihre Lieblingsseiten anzuzeigen, tippen Sie auf >
Bookmarks (Lesezeichen) und wählen dann die Seite, die Sie anzeigen oder auf die Sie zugreifen
möchten.
Browserdaten löschen
Löschen Sie die Browserdaten, die vorübergehend auf Ihrem ASUS Phone zur Steigerung
der Leistung beim Laden von Webseiten in Ihrem Chrome-Browser gespeichert werden. Die
Browserdaten beinhalten den Browserverlauf, Cache, Cookies/Seitendaten, gespeicherte
Kennwörter und Autoll-Informationen.
1. Starten Sie den Browser.
2. Tippen Sie auf
> Settings (Einstellungen) > Privacy (Privatsphäre) > CLEAR BROWSING
DATA (BROWSERDATEN LÖSCHEN).
3. Wählen Sie die Browserdaten, die Sie löschen möchten.
4. Tippen Sie zum Abschluss auf CLEAR DATA (DATEN LÖSCHEN).
33
Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Google Mail
Verwenden Sie Gmail, um Ihr Google-Konto einzurichten und so auf Google-relevante Dienste
und Apps zuzugreifen sowie Emails direkt über Ihr ASUS Phone zu empfangen, versenden und
durchsuchen. Sie können auch andere Email-Konten, wie von Yahoo oder Ihr geschäftliches Email-
Konto über Gmail einrichten.
WICHTIG! Ihr ASUS Phone muss mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden sein, damit Sie ein
Email-Konto hinzufügen oder Emails von hinzugefügten Konten senden und empfangen können.
Weitere Einzelheiten nden Sie unter Beste Verbindungen.
SorichtenSieIhrGoogle-Kontoein:
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf Gmail.
2. Tippen Sie auf Add an email address (Email-Adresse hinzufügen).
3. Wählen Sie Google.
4. Geben Sie Ihre Email-Adresse ein. Um ein neues Google-Konto zu erstellen, tippen Sie auf More
options (Weitere Optionen) > Create account (Konto erstellen).
5. Befolgen Sie die nächsten Schritte, um sich an Ihrem Google-Konto anzumelden.
HINWEIS:Falls Sie Ihr beruiches Konto auf Ihrem ASUS Phone einrichten möchten, erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzwerkadministrator nach den E-Mail-Einstellungen.
34
Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Google Calendar
LassenSieIhrenTerminplanerlebendigwerdenundbehaltenSiedieÜbersichtüberallIhre
wichtigen Ereignisse und Erinnerungen. Von Ihnen erstellte oder bearbeitete Ereignisse
werden automatisch mit allen Versionen von Google Calendar synchronisiert, an denen Sie sich
angemeldet haben.
Ereignisse erstellen
SoerstellenSieeinEreignis:
1. Tippen Sie im Startbildschirm auf Google > Calendar (Kalender).
2. Tippen Sie auf
dann auf Event (Ereignis).
3. Geben Sie einen Namen für das Ereignis ein und wählen das Datum und die Uhrzeit für das
Ereignis. Sie können das Ereignis als ganztägiges oder wiederkehrendes Ereignis festlegen.
• GanztägigesEreignis:SchiebenSiedenReglerimFeldAll-day (Ganztägig) nach rechts.
• WiederkehrendesEreignis:TippenSieaufMore options (Weitere Optionen) >
, wählen
Sie dann, wie oft das Ereignis sich wiederholen soll.
4. Um die Zeitzone festzulegen, tippen Sie auf More options (Weitere Optionen) >
. Geben Sie
dann das Land ein, dessen Zeitzone angezeigt werden soll.
5. Geben Sie im Feld Add location (Ort hinzufügen)denOrtdesEreignissesein.
6. Tippen Sie auf
, dann können Sie die Zeit oder den Tag festlegen, an dem Sie eine
Benachrichtigung oder Erinnerung an das Ereignis erhalten wollen.
7. Geben Sie im Feld Invite people (Personen einladen) die Email-Adressen Ihrer Gäste beim
Ereignis ein.
8. Sie können über das Add note (Notiz hinzufügen)- oder Add attachment (Anhang
hinzufügen)-Feld auch Notizen oder Anhänge hinzufügen.
9. Sobald Sie fertig sind, tippen Sie auf SAVE (SPEICHERN).
Bearbeiten oder Entfernen von Ereignissen
SobearbeitenoderentfernenSieeinEreignis:
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Google > Calendar.
2. Tippen Sie auf das Ereignis, das Sie bearbeiten oder löschen möchten.
3. Um das Ereignis zu bearbeiten, tippen Sie auf
und nehmen die notwendigen Änderungen
vor. Um das Ereignis zu entfernen, tippen Sie auf
> Delete (Löschen) und dann auf DELETE
(LÖSCHEN), um die Löschung zu bestätigen.
35
Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Erstellen von Erinnerungen
SoerstellenSieeineErinnerung:
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Google > Calendar.
2. Tippen Sie auf
und dann auf Erinnerung.
3. Geben Sie einen Namen für die Erinnerung ein und tippen auf DONE (FERTIG).
4. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit für die Erinnerung fest. Sie können die Erinnerung als
ganztägige oder wiederkehrende Erinnerung festlegen.
• GanztägigeErinnerung:SchiebenSiedenReglerimFeldAll day (Ganztägig) nach rechts.
• WiederkehrendeErinnerung:TippenSieauf
, wählen Sie dann, wie oft die Erinnerung
sich wiederholen soll.
5. Sobald Sie fertig sind, tippen Sie auf SAVE (SPEICHERN).
Bearbeiten oder Entfernen von Erinnerungen
SobearbeitenoderentfernenSieeineErinnerung:
1. Tippen Sie auf Google > Calendar.
2. Tippen Sie auf die Erinnerung, die Sie bearbeiten oder löschen möchten.
3. Um die Erinnerung zu bearbeiten, tippen Sie auf
und nehmen die notwendigen Änderungen
vor. Um die Erinnerung zu entfernen, tippen Sie auf
> Delete (Löschen) und dann auf DELETE
(LÖSCHEN), um die Löschung zu bestätigen.
36
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
In Verbindung bleiben
4
4 In Verbindung bleiben
Stilvoll telefonieren
Dual-SIM-Funktion
Die Dual-SIM-Funktion Ihres ASUS Phones ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Einstellungen
installierter Nano-SIM-Karten. Mit dieser Funktion können Sie die Nano-SIM-Karten aktivieren/
deaktivieren, SIM-Namen zuweisen oder eine Karte als bevorzugtes Netz festlegen.
Ihre Nano-SIM-Karten umbenennen
Ändern Sie die Namen Ihrer Nano-SIM-Karten in Ihrem ASUS Phone, damit Sie sie leichter
identizieren können.
Zum Ändern der Namen Ihrer Nano-SIM-Karten tippen Sie auf SIM 1 name: SIM 1 oder SIM 2
name: SIM 2, geben Sie dann die Namen für Ihre Nano-SIM-Karten ein.
HINWEIS: Falls Ihre SIM-Karten verschiedene Mobilfunkanbieter haben, sollten Sie die Namen dieser
Anbieter für Ihre SIM-Karten nutzen. Falls beide SIM-Karten den gleichen Mobilfunkanbieter haben,
sollten Sie die Mobilnummern für Ihre SIM-Namen verwenden.
37
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Eine bevorzugte SIM-Karte zuweisen
Weisen Sie eine SIM-Karte als Ihre bevorzugte SIM für Sprachanrufe, SMS-Nachrichten und
Datenservices zu.
SIM-Karte für Anrufe
Wenn Sie einen Anruf absetzen, nutzt Ihr ASUS Phone automatisch die bevorzugte SIM-Karte zum
Telefonieren.
Tippen Sie zum Zuweisen einer SIM-Karte für Sprachanrufe auf Anrufe, tippen Sie dann auf die SIM,
die Sie nutzen möchten.
WICHTIG! Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Sie einen Anruf über Ihre Kontaktliste absetzen.
SIM-Karte für SMS-Nachrichten
Tippen Sie zum Zuweisen einer SIM-Karte für SMS-Nachrichten auf SMS messages (SMS-
Nachrichten), wählen Sie dann zwischen SIM 1 und SIM 2.
SIM-Karte für Mobilfunkdaten
Tippen Sie zum Zuweisen einer SIM-Karte für den Datenservice auf Cellular data
(Mobilfunkdaten), wählen Sie dann zwischen SIM 1 und SIM 2.
38
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Anrufe tätigen
Ihr ASUS Phone bietet Ihnen viele Möglichkeiten, einen Anruf abzusetzen. Rufen Sie Ihre Freunde
aus der Kontaktliste an, nutzen Sie das intelligente Wählen für schnelle Anrufe oder legen Sie eine
Kurzwahl für besonders häug angerufene Kontakte an.
HINWEIS:OrganisierenSieIhreKontakteinderKontakte-App.DetailsdazuerfahrenSieunter
Kontakte verwalten.
Starten der Phone-App
SostartenSiedieTelefon-AppimStartbildschirm:
• TippenSieauf
.
• WischenSievomunterenRandIhresStartbildschirmsnachobenundtippenSiedannaufPhone
(Telefon).
Eine Telefonnummer wählen
Nutzen Sie zum direkten Wählen einer Telefonnummer die App Telefon.
1. Tippen Sie im Startbildschirm auf Phone, tippen Sie dann auf die Zierntasten.
2. Wählen Sie über die Anrufschaltächen entweder SIM 1 oder SIM 2 zum Wählen der Nummer.
HINWEIS: Die Kennzeichnungen der Anrufschaltächen können je nach Einstellung Ihrer SIM-Karten
variieren. Weitere Informationen nden Sie unter Dual-SIM-Funktion.
Nebenstellen anrufen
Wenn Sie eine Nebenstelle anrufen möchten, können Sie die üblichen Sprachansagen mit den
folgenden Schritten überspringen.
Wählen von Nebenstellennummern bestätigen
Sie können eine Abfrage einer Nebenstellennummer nach dem Wählen der Hauptnummer einfügen.
1. Geben Sie die Hauptrufnummer in der Telefon-App ein.
2. Tippen Sie zum Einfügen einer Bestätigung auf
> Add wait (Wartezeit einfügen), dann
erscheint ein Semikolon (;).
3. Geben Sie die Nebenstellennummer ein.
4. Wählen Sie zum Absetzen des Anrufs zwischen den Anrufschaltächen SIM 1 und SIM 2.
5. Tippen Sie zur Bestätigung der Durchwahlnummer auf Yes (Ja), wenn Sie danach gefragt werden.
6. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf
.
39
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Nebenstellen automatisch anwählen
Sie können nach dem Wählen der Hauptnummer eine kurze oder lange Pause einfügen, nach der
die Nebenstellennummer automatisch gewählt wird.
1. Geben Sie die Hauptrufnummer in der Telefon-App ein.
2. Um eine Pause einzufügen, tippen Sie auf
> Add 2-sec pause (2-Sek.-Pause einfügen),
dann erscheint ein Komma (,).
3. Geben Sie die Nebenstellennummer ein.
4. Wählen Sie zum Absetzen des Anrufs zwischen den Anrufschaltächen SIM 1 und SIM 2.
5. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf
.
Kontakte ganz bequem anrufen
Wenn Sie die ersten Stellen der Nummer oder die ersten Buchstaben des Namens Ihres Kontakts
eingeben, geht Smart Dial (Intelligentes Wählen) Ihre Kontaktliste und Anrufprotokolle durch
undzeigtmöglicheÜbereinstimmungenan.SiekönnenaufeinenBlickerkennen,obsichdie
gewünschte Rufnummer in der Liste bendet, den Teilnehmer dann im Handumdrehen anrufen.
1. Starten Sie die Telefon-App, geben Sie dann die Rufnummer oder den Namen des Kontaktes im
Suchfeld ein.
2. Tippen Sie in der Liste mit möglichen Treern auf den Kontakt, den Sie anrufen möchten. Falls
der Kontakt nicht in der Liste erscheint, geben Sie bitte die vollständige Rufnummer oder den
ganzen Namen des Kontaktes ein.
3. Wählen Sie zum Absetzen des Anrufs zwischen den Anrufschaltächen SIM 1 und SIM 2.
HINWEIS: Die Kennzeichnungen der Anrufschaltächen können je nach Einstellung Ihrer SIM-Karten
variieren. Weitere Einzelheiten nden Sie auch unter Dual-SIM-Funktion.
ÜberKontakte-Appanrufen
Nutzen Sie zum Absetzen eines Anrufs über Ihre Kontaktliste die Kontakte-App.
1. Starten Sie die Kontakte-App.
2. Tippen Sie auf den Kontaktnamen, dann auf die Nummer, die Sie anrufen möchten.
3. Falls zwei SIM-Karten installiert sind, tippen Sie auf die SIM-Karte, über die der Anruf erfolgen
soll.
4. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf
.
HINWEIS: Zur Anzeige aller Kontakte von allen Kontaktkonten tippen Sie auf die Auswahlliste unter
Contacts to display (Anzuzeigende Kontakte) und haken alle Konten an.
40
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Ihre Favoritenkontakte anrufen
Wenn Sie einen Kontakt zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen, können Sie diesen über die Telefon-App
auch besonders schnell und einfach anrufen.
1. Starten Sie die Telefon-App.
2. Tippen Sie zum Anzeigen Ihrer Favoritenliste auf
, tippen Sie dann auf den Favoritenkontakt,
den Sie anrufen möchten.
3. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf
.
Anrufe empfangen
Der Touchscreen Ihres ASUS Phones leuchtet auf, wenn ein Anruf eingeht. Die Anzeige des
eingehenden Anrufs variiert ebenfalls je nach Status Ihres ASUS Phones.
Anrufe annehmen
EsgibtjenachStatusIhresASUSPhoneszweiMöglichkeitenzumAnnehmeneinesAnrufs:
• WennSieIhrGerätgeradeaktivnutzen(dasDisplayalsoeingeschaltetist),tippenSiezum
Annehmen eines Anrufes auf Annehmen, zum Abweisen auf Abweisen.
• FallsIhrGerätgesperrtist,ziehenSie
zum Annehmen des Anrufs nach oben und zum
Abweisen nach unten.
Ihre Anrufprotokolle verwalten
ÜberIhreAnrufprotokollekönnenSieverpassteAnruferzurückrufen,AnruferinIhrerKontaktliste
speichern oder Ihre zuletzt angerufene Nummer bzw. Ihren zuletzt angerufenen Kontakt erneut
anrufen.
Anrufe als Kontakte speichern
Sie können eine(n) Anruf/Telefonnummer aus Ihren Anrufprotokollen zu Ihrer Kontaktliste
hinzufügen.
1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf
.
2. Tippen Sie auf die Nummer, die Sie Ihrer Kontaktliste hinzufügen möchten.
3. Tippen Sie zum Hinzufügen eines neuen Eintrags zu Ihrer Kontaktliste auf Create new contact
(Neuen Kontakt erstellen).
Tippen Sie auf Add to a contact (Zu einem Kontakt hinzufügen), wählen Sie einen Kontakt,
entscheiden Sie sich, ob Sie die Nummer des Kontakts durch diese neue Nummer ersetzen oder
einen neuen Eintrag hinzufügen möchten und tippen Sie abschließend auf SAVE (Speichern).
41
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Zuletzt gewählte Nummer erneut anrufen (Wahlwiederholung)
SowählenSiediezuletztgewählteRufnummernocheinmal:
1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf
.
2. Tippen Sie auf
neben Ihrer zuletzt gewählten Nummer, um die Nummer erneut zu wählen.
3. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf
.
Weitere Anrufoptionen
Im laufenden Gespräch können Sie weitere Anrufoptionen antippen, die Ihnen während des
Anrufes zur Verfügung stehen.
Mikrofon
Schaltet das Mikrofon beim aktiven Anruf ein und aus. Wenn das Mikrofon abgeschaltet
ist, hören Sie den Anrufer nach wie vor, werden jedoch nicht selbst gehört.
Freisprechen
Schaltet den Telefonlautsprecher ein und aus.
Anruf halten
Hält den aktiven Anruf.
Telefonkonferenz
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Telefonkonferenzen unterstützt, können Sie weitere
Gesprächsteilnehmer in das laufende Gespräch einbinden.
HINWEISE:
• DiemöglicheTeilnehmeranzahlhängtvonIhremMobilfunkanbieterab.ErkundigenSie
sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach diesem Dienst.
• WeitereEinzelheitenzumKonferenzanrufndenSieunterMehrere Anrufe
gleichzeitig führen.
Mehrere Anrufe gleichzeitig führen
Ihr ASUS Phone bietet den Komfort, zwei Anrufe gleichzeitig abzusetzen oder anzunehmen.
Zusätzlichen Anruf annehmen
Wenn Sie während des Telefonierens mit Ihrem ASUS Phone einen Signalton hören, zeigt dies einen
weiteren eingehenden Anruf an. Tippen Sie auf Annehmen, wenn Sie den neuen Anruf annehmen
möchten.
42
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontakte verwalten
OrganisierenSieIhreKontakte,bleibenSieinVerbindung–perTelefon,SMS,mitE-Mailsoderüber
soziale Netzwerke. Fassen Sie Ihre Kontakte zu Favoriten zusammen, damit Ihre Lieblingskontakte
immer schnell zur Hand sind, oder erklären Sie Kontakte zu VIPs, lassen Sie sich auf diese Weise
bequem über kommende Ereignisse, verpasste Anrufe oder ungelesene Mitteilungen informieren.
Sie können ihre Kontakte auch mit E-Mail- oder Sozialnetzwerkkonten synchronisieren (also
verknüpfen), Kontakte zum einfachen zentralen Zugri verknüpfen oder Kontakte ltern, mit denen
Sie in Verbindung bleiben möchten.
Um die Kontakte-App zu starten, wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben
und tippen Sie dann auf Contacts (Kontakte).
Kontakteinstellungen
In den Kontakteinstellungen können Sie sich aussuchen, wie Ihre Kontakte angezeigt werden
sollen.ZudenAnzeigeoptionenzählen:NurKontaktemitTelefonnummer,Sortierungnach
Vorname/Nachname oder Anzeige von Kontaktnamen mit dem Vornamen/Nachnamen zuerst.
Zum Aufrufen der Kontakteinstellungen tippen Sie in der Kontakte-App auf
> Einstellungen.
Prol einrichten
Machen Sie sich Ihr ASUS Phone richtig zu eigen und richten Sie Ihre Prolinformationen ein.
1. Starten Sie die Kontakte-App und tippen Sie auf
> Settings (Einstellungen) > Your info (Ihre
Info).
2. Tragen Sie die gewünschten Angaben ein, zum Beispiel Mobil- oder Festnetznummer. Tippen Sie
zum Hinzufügen weiterer Informationen auf More elds (Weitere Felder).
3. Tippen Sie nach Abschluss Ihrer Eintragung auf SAVE (Speichern).
43
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontakte hinzufügen
Fügen Sie beruiche, Google- oder andere E-Mail-Konten auf Ihrem Gerät hinzu, tragen Sie weitere
wichtige Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, spezielle VIP-Ereignisse und mehr
ein.
1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie dann auf
.
2. Wählen Sie Gerät.
HINWEISE:
• ÜbrigenskönnenSieKontakteaufIhrerSIM-KartespeichernodermiteinemE-Mail-Konto
verknüpfen. Bei der Verknüpfung mit einem E-Mail-Konto werden Ihre Kontakte zentral auf einem
Server gespeichert, stehen Ihnen also auf allen Geräten zur Verfügung, die Sie mit demselben Konto
nutzen.
• WennSienochkeinE-Mail-Kontoangelegthaben,tippenSieaufKonto hinzufügen und legen ein
Konto an.
3. Tragen Sie die erforderlichen Angaben ein, z. B. den Namen, Mobil- oder Festnetznummer und
Email-Adresse.
4. Wenn Sie weitere Kontaktinformationen hinzufügen möchten, tippen Sie auf More elds
(Weitere Felder).
5. Tippen Sie nach Abschluss Ihrer Eintragung auf SAVE (Speichern).
Kontakte mit Nebenstellennummern ergänzen
Sie können die Nebenstellennummer eines Kontaktes hinterlegen, wenn Sie Sprachansagen beim
Anruf überspringen möchten.
1. Geben Sie im Kontaktdaten-Bildschirm des gewünschten Kontaktes Haupt- und
Nebenstellenrufnummerein.DieskönnenSieaufzweiWeisenerledigen:
Geben Sie ein Komma (,) nach der Hauptrufnummer ein und dann die Durchwahlnummer
des Kontakts. So wird vor dem Wählen der Nebenstellennummer automatisch eine kurze
Pause eingelegt. Wenn Sie die Pause verlängern möchten, tippen Sie noch einmal auf
Pause – ein weiteres Komma wird eingefügt.
Geben Sie ein Semikolon (;) nach der Hauptrufnummer ein und dann die
Durchwahlnummer des Kontakts. Nun werden Sie beim Anrufen dieses Kontaktes
aufgefordert, die entsprechenden Nebenstellennummer zu senden. Tippen Sie auf Yes
(Ja), wenn nach Ihrer Bestätigung gefragt wird.
2. Tippen Sie nach Abschluss Ihrer Eintragung auf SAVE (Speichern).
44
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontaktprole anpassen
Sie können Kontaktdaten bearbeiten, ein Foto hinzufügen, einen bestimmten Klingelton einstellen
oder ein beliebiges Bild im Prol eines Kontaktes festlegen.
1. Starten Sie die Kontakte-App, wählen Sie dann den Kontakt, dessen Daten (oder dessen Prol)
Sie bearbeiten oder anpassen möchten.
2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen auf der Prolseite des Kontaktes vor.
Zum Hinzufügen zur Favoritenliste antippen
Zum Bearbeiten der Kontaktdaten antippen
Ihre Favoritenkontakte kennzeichnen
Wenn Sie häug angerufene Kontakte als Favoriten denieren, können Sie diese besonders schnell
und einfach über die Telefon-App anrufen.
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Contacts (Kontakte).
2. Wählen Sie den Kontakt, den Sie zu einem Favoriten machen möchten.
3. Tippen Sie auf
. Der Kontakt wird der Favoritenliste der Telefon-App hinzugefügt.
HINWEISE:
• ZumAufrufenIhrerFavoritenlistetippenSieimStartbildschirmauf
, anschließend tippen Sie auf
.
• WeitereEinzelheitenndenSieimAbschnittIhre Favoritenkontakte anrufen.
45
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Blockierliste verwalten
Rufnummern blockieren
Erstellen Sie Ihre Liste blockierter Rufnummern, wenn Sie keine unerwünschten Anrufe oder
Mitteilungen erhalten möchten. Blockierte Anrufe und Mitteilungen werden in der Blockierliste
archiviert.
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Contacts (Kontakte). Danach tippen Sie auf
> Settings (Einstellungen) > Blocked numbers
(Blockierte Nummern).
2. Tippen Sie auf ADD A NUMBER (Eine Nummer hinzufügen).
3. Geben Sie die Nummer ein, die Sie blockieren möchten.
4. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf BLOCK (Blockieren).
Blockierung von Rufnummern aufheben
Sie können eine blockierte Nummer aus Ihrer Liste entfernen, wodurch Sie wieder Anrufe und
Mitteilungen von dieser Nummer empfangen.
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Contacts (Kontakte). Danach tippen Sie auf
> Settings (Einstellungen) > Blocked numbers
(Blockierte Nummern).
2. Tippen Sie auf
neben der Nummer, deren Blockierung Sie aufheben möchten.
3. Tippen Sie auf UNBLOCK (Blockierung aufheben).
Kontakte und soziale Netze
Wenn Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen, können Sie zugehörige Prole,
Neuigkeiten und soziale Feeds im Handumdrehen abrufen. So bleiben Sie über die Aktivitäten Ihrer
Kontakte in Echtzeit auf dem Laufenden.
WICHTIG! Bevor Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen können, müssen Sie
sich an Ihrem Sozialnetzwerkkonto anmelden und dies über die Einstellungen synchronisieren, also
verknüpfen.
46
Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Sozialnetzwerkkonto synchronisieren (verknüpfen)
Synchronisieren Sie Ihr Social-Networking-Konto zum Hinzufügen von Social-Networking-Konten
Ihrer Kontakte auf Ihr ASUS Phone.
1. FührenSiezumAufrufenderEinstellungen-AppeinederfolgendenAktionenaus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
2. Im Einstellungen-Bildschirm tippen Sie im Bereich Users & accounts (Benutzer und Konten)
auf Ihr Konto im sozialen Netzwerk.
3. Stellen Sie Automatically sync data (Daten automatisch synchronisieren) auf ON (EIN), um
die Social-Networking-Konten Ihrer Kontakte zu synchronisieren.
4. Starten Sie die Kontakte-App, um Ihre Kontaktliste anzuzeigen. Tippen Sie auf einen Kontakt und
sehen Sie, aus welchem sozialen Netzwerk der Kontakt stammt.
Mitteilungen und mehr senden
Mitteilungen
Mit der intuitiven und wunderbaren Messages App können Sie SMS/MMS-Nachrichten senden
und empfangen sowie Gruppentexte, Fotos oder Audiomitteilungen versenden. Sie können
Ihren Mitteilungen Emojis oder Sticker hinzufügen, Ihren Standort freigeben, Ihre Mitteilungen
archivieren und auf leichte Weise SMS-Absender blockieren. Sie können außerdem Fotos oder
Videos aufnehmen und diese Dateien auf leichte Weise teilen.
Mitteilungen senden
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Messages.
2. Tippen Sie auf
, wählen Sie dann den Kontakt, an den Sie eine Mitteilung senden möchten.
3. Beginnen Sie im Nachrichtenfeld mit dem Verfassen Ihrer Mitteilung.
4. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie das SIM-Konto, über das Sie Ihre Mitteilung senden möchten.
Mitteilungen beantworten
1. Tippen Sie auf die Mitteilungsbenachrichtigung im Start- oder Sperrbildschirm.
2. Beginnen Sie im Nachrichtenfeld mit dem Verfassen Ihrer Antwort.
3. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie das SIM-Konto, über das Sie Ihre Antwort senden möchten.
47
Kapitel 5: Spaß und Unterhaltung
Spaß und Unterhaltung
5
5 Spaß und Unterhaltung
Headsets verwenden
Erleben Sie die Freiheit, unter Einsatz eines Headsets andere Dinge zu erledigen, während Sie
telefonieren oder Ihre Lieblingsmusik hören.
Kopfhöreranschluss verbinden
Stecken Sie den 3,5-mm-Headset-Anschluss in den Audioport Ihres Gerätes.
WARNUNG!
• SteckenSiekeineanderenGegenständeindenAudioport.
• SteckenSiekeinKabel,dasStromausgibt,indenAudioport.
• LängeresHörenbeihoherLautstärkekannIhrGehörschädigen.
HINWEISE:
• Wirempfehlendringend,nurkompatibleHeadsetsoderdasmitgelieferteHeadsetmitdiesemGerät
zu verwenden.
• WirdderAudioanschlussgetrennt,währendSieMusikhören,wirddieMusikwiedergabe
automatisch unterbrochen.
• WirdderAudioanschlussgetrennt,währendSieeinVideoansehen,wirddieVideowiedergabe
automatisch unterbrochen.
48
Kapitel 5: Spaß und Unterhaltung
Google Play Music
Mit Google Play Music können Sie Ihre Lieblingsmusik streamen, Wiedergabelisten erstellen
oder Radio hören. Sie können außerdem kostenlos bis zu 50.000 Musikdateien in der Cloud
speichern. Weiterhin können Sie sich bei Google Play Music anmelden, um einen unbegrenzten
und werbefreien Zugang zu Millionen Musikdateien zu erhalten, die Sie zu Ihrer eigenen
Musikbibliothek hinzufügen können.
Einrichten von Google Play Music
Melden Sie sich an Ihrem Google- oder Gmail-Konto an, um Google Play Music nutzen zu können.
Sobald Sie sich an Ihrem Konto angemeldet haben, werden alle Musikdateien auf Ihrem ASUS
Phone, einschließlich der hochgeladenen oder gekauften Dateien von Google Play, zu Ihrer
Bibliothek hinzugefügt.
SorichtenSieIhrGooglePlayMusicein:
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Google > Play Music.
2. Tippen Sie auf
und dann auf Settings (Einstellungen) > Tap to choose account (Zur
Auswahl eines Kontos antippen).
3. Geben Sie Ihr Konto ein und tippen dann auf ADD ACCOUNT (KONTO HINZUFÜGEN).
4. Befolgen Sie die nächsten Anweisungen, um sich an Ihrem Konto anzumelden.
HINWEISE:
• DasGooglePlayMusic-AboistnurineinigenLändernoderRegionenverfügbar.
• FürweitereInformationenzurVerwendungvonGooglePlayMusicbesuchenSiebitte
https://support.google.com.
49
Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Kostbare Momente festhalten
6
6 Kostbare Momente festhalten
Momente erfassen
Starten der Kamera-App
Nehmen Sie Bilder und Videos mit der Kamera-App Ihres ASUS Phones auf. Beziehen Sie sich auf die
unten genannten Schritte, um die Kamera-App zu önen.
Vom Sperrbildschirm
Ziehen Sie in eine beliebige Richtung, bis die Kamera-App gestartet wird.
Vom Startbildschirm
Tippen Sie auf .
Kamera Startbildschirm
Die Kamera Ihres ASUS Phones ist mit automatischer Szenenerkennung und automatischer
Bildstabilisierung ausgestattet. Zusätzlich gibt es eine Videostabilisierung, die starkes Wackeln bei
der Videoaufnahme verhindert.
Tippen Sie zum Einsatz der Kamera auf die Symbole, entdecken Sie so die Foto- und
Videofunktionen Ihres ASUS Phones.
Die Galerie ansehen
Fotos aufnehmen
Umschalten zwischen Kamera- und Videoaufnahme
Einstellungen anpassen
Zum Verwenden der erweiterten
Kameraeinstellungen antippen
Zum Verwenden von Filtern antippen
Wechseln Sie zwischen der vorderen und hinteren Kamera
Zum Verwenden der Verschönerungsfunktion antippen
Bokeh-Eekt aktivieren oder deaktivieren
50
Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Aufnahmeorte
UmdieStandortmarkierungs-Funktionzuaktivieren,beziehenSiesichaufdiefolgendenSchritte:
1. Schalten Sie den Standortzugri unter Settings (Einstellungen) > Security & location (Sicherheit und
Standort) > Location (Standort) > App-level permissions (Berechtigungen auf App-Stufe) ein.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Standort auf Google Maps freigegeben haben.
3. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Kamera-App auf
und aktivieren Sie vor dem Fotograeren GPS
location (GPS-Standort).
51
Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Verwenden der Fotos-App
ÜberdieFotos-AppkönnenSieaufIhremASUSPhoneBilderbetrachtenundVideosabspielen.
Diese App ermöglicht Ihnen außerdem das Bearbeiten, Teilen und Löschen der auf Ihrem ASUS
PhonegespeichertenBild-undVideodateien.ÜberdieFotos-AppkönnenSieBilderalsDiaschau
wiedergeben oder die ausgewählte Bild- bzw. Videodatei durch Antippen betrachten.
Um die Fotos-App zu starten, wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und
tippen Sie dann auf Photos (Fotos).
Aufnahmeort anzeigen
Aktivieren Sie den Standortzugri auf Ihr ASUS Phone, und beziehen Sie die Details der Standorte zu
Ihren Fotos. Zum Aufnahmeort zählen die Gegend, in der Fotos aufgenommen wurden, sowie eine
Karte des Aufnahmeortes, die Sie über Google Maps oder Baidu (nur in China) anzeigen können.
SorufenSieDetailszueinemFotoab:
1. Schalten Sie den Standortzugri unter Settings (Einstellungen) > Security & location
(Sicherheit und Standort) > Location (Standort) > App-level permissions (Berechtigungen
auf App-Stufe) ein.
2. Achten Sie darauf, dass Ihr Standort mit Google Maps oder Baidu geteilt wird.
3. Starten Sie die Fotos-App, wählen Sie dann das Foto, dessen Details Sie sich ansehen möchten.
4. Tippen Sie auf das Foto, anschließend auf
.
Dateien aus der Fotos-App teilen
1. ImFotos-BildschirmtippenSieaufdenOrdner,indemsichdieDateienbenden,dieSieteilen
möchten.
2. TippenSienachÖnendesOrdnerszumAktivierenderDateiauswahlauf
> Select (Auswählen).
3.TippenSieaufdieDateien,dieSieteilenmöchten.ObenaufdemBild,dasSieauswählen,wird
ein Häkchen angezeigt.
4. Tippen Sie auf
und wählen Sie aus der Liste, wo Sie die Bilder teilen möchten.
Dateien aus der Fotos-App löschen
1. ImFotos-BildschirmtippenSieaufdenOrdner,indemsichdieDateienbenden,dieSielöschen
möchten.
2. TippenSienachÖnendesOrdnerszumAktivierenderDateiauswahlauf
> Select
(Auswählen).
52
Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
3.TippenSieaufdieDateien,dieSielöschenmöchten.ObenaufdemBild,dasSieauswählen,wird
ein Häkchen angezeigt.
4. Tippen Sie auf
.
Bilder bearbeiten
Die Fotos-App verfügt auch über eigene Bildbearbeitungswerkzeuge, die Sie verwenden können,
um auf dem ASUS Phone gespeicherte Bilder zu verschönern.
1. ImFotos-BildschirmtippenSieaufdenOrdner,indemsichdieDateienbenden.
2. TippenSie,nachdemSiedenOrdnergeönethaben,aufdasBild,dasSiebearbeitenmöchten.
3. Nachdem das Bild geönet ist, tippen Sie es erneut an, um die Funktionen anzuzeigen.
4. Tippen Sie zum Önen der Bildbearbeitungssymbolleiste auf
.
5. Tippen Sie auf eines der Symbole in der Werkzeugleiste, um Änderungen am Bild vorzunehmen.
53
Kapitel 7: Beste Verbindungen
Beste Verbindungen
7
7 Beste Verbindungen
Mobilfunknetz
Wenn gerade kein Wi-Fi-Netzwerk zum Internetzugri zur Verfügung steht, können Sie die
Mobilfunkdatenverbindung Ihres Gerätes zur Verbindung mit dem Internet einsetzen.
Mobilfunkdatenverbindung einschalten
1. FührenSiezumAufrufendesEinstellungsbildschirmseinederfolgendenAktionenaus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
.
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
2. Tippen Sie auf Network & Internet (Netzwerk und Internet) > Mobile network
(Mobilfunknetz).
3. Schieben Sie Mobile data (Mobilfunkdaten) auf ON (EIN), und kongurieren Sie bei Bedarf
weitere Mobilfunk-Netzwerkeinstellungen.
HINWEISE:
• WennSieperMobilfunknetzaufdasInternetzugreifen,könnenjenachDatentarifzusätzliche
Kosten anfallen.
• DetaillierteHinweisezuMobilfunkkostenund-einstellungenerhaltenSievonIhrem
Mobilfunkanbieter.
WLAN
Die WLAN-Technologie Ihres ASUS Phones verbindet Sie mit der kabellosen Welt. Bringen Sie Ihre
Social-Media-Konten auf den neuesten Stand, surfen Sie im Internet oder tauschen Sie Daten und
Mitteilungen aus – alles kabellos, alles mit Ihrem ASUS Phone.
WLAN aktivieren
1. RufenSiedieEinstellungenaufeinederfolgendenWeisenauf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
> Network & Internet
(Netzwerk und Internet).
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen) > Network & Internet (Netzwerk und Internet).
2. Schieben Sie den WLAN-Schalter zum Einschalten des WLANs nach rechts.
HINWEIS: Sie können Wi-Fi auch am Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirm aktivieren.
Informationen zum Einblenden des Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirms nden Sie im
Abschnitt Schnelleinstellungen.
54
Kapitel 7: Beste Verbindungen
Mit einem WLAN verbinden
1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller erkannten WLANs auf Wi-Fi.
2. Tippen Sie zum Verbinden auf einen Netzwerknamen. Bei einem gesicherten Netzwerk müssen
Sie möglicherweise ein Kennwort oder andere Sicherheitsdaten eingeben.
HINWEISE:
• IhrASUSPhonestelltautomatischeineVerbindungzudemNetzwerkher,mitdemeszuvor
verbunden war.
• Schalten Sie die WLAN-Funktion am besten ab, wenn Sie sie nicht benutzen – so sparen Sie Akkuenergie.
WLAN deaktivieren
SodeaktivierenSieWi-Fi:
1. RufenSiedieEinstellungenaufeinederfolgendenWeisenauf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
> Network & Internet
(Netzwerk und Internet).
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen) > Network & Internet (Netzwerk und Internet).
2. Schieben Sie den WLAN-Schalter zum Ausschalten des WLANs nach links.
HINWEIS:Sie können Wi-Fi auch am Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirm deaktivieren. Informationen
zum Einblenden des Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirms nden Sie unter Schnelleinstellungen.
Bluetooth®
Nutzen Sie zum Senden oder Empfangen von Dateien sowie zum Streamen von Multimedia-
Dateien mit anderen Smart-Geräten über kurze Strecken die Bluetooth-Funktion Ihres ASUS
Phones. Mit Bluetooth können Sie Ihre Mediendateien mit den Smart-Geräten Ihrer Freunde
teilen, Daten zum Drucken mit einem Bluetooth-Drucker versenden oder Musikdateien mit einem
Bluetooth-Lautsprecher wiedergeben.
Bluetooth® aktivieren
1. FührenSiezumAufrufendesEinstellungsbildschirmseinederfolgendenAktionenaus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
> Connected devices
(Verbundene Geräte).
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen) > Connected devices (Verbundene Geräte).
2. Schieben Sie den Bluetooth-Schalter zum Einschalten von Bluetooth nach rechts.
HINWEIS: Sie können Bluetooth auch am Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirm aktivieren.
Informationen zum Einblenden des Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirms nden Sie unter
Schnelleinstellungen.
55
Kapitel 7: Beste Verbindungen
Ihr ASUS Phone mit einem Bluetooth®-Gerät koppeln
Bevor Sie sämtliche Bluetooth-Funktionen Ihres ASUS Phones nutzen können, müssen Sie es
zunächst mit dem Bluetooth-Gerät koppeln. Das ASUS Phone speichert automatisch, mit welchem
Bluetooth-Gerät es schon einmal verbunden wurde.
1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller verfügbaren Geräte auf
Bluetooth.
WICHTIG!
• FallssichdasGerät,dasSiekoppelnmöchten,nichtinderListebendet,prüfenSiebitte,obdessen
Bluetooth-Funktion aktiviert und das Gerät aundbar ist.
• WieSieBluetoothaktivierenunddasGerätaundbarmachen,erfahrenSieindermitIhremGerät
gelieferten Anleitung.
2. Tippen Sie zur Suche nach weiteren Bluetooth-Geräten auf Pair new device (Neues Gerät
koppeln).
3. Tippen Sie in der Liste verfügbarer Geräte auf das Bluetooth-Gerät, mit dem Sie Ihr Produkt
koppeln möchten.
4. Sorgen Sie dafür, dass bei beiden Geräten dasselbe Kennwort verwendet wird, tippen Sie dann
auf Koppeln.
HINWEIS: Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am besten ab, wenn Sie sie nicht benutzen – so sparen
Sie Akkuenergie.
Kopplung zwischen ASUS Phone und Bluetooth®-Gerät aufheben
1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller verfügbaren und
gekoppelten Geräte auf Bluetooth.
2. Tippen Sie in der Liste gekoppelter Geräte bei dem Bluetooth-Gerät, dessen Kopplung Sie
aufheben möchten, auf
und dann auf FORGET (Beenden).
56
Kapitel 7: Beste Verbindungen
Tethering
Wenn der WLAN-Dienst nicht verfügbar ist, können Sie Ihr ASUS Phone als Modem verwenden
oder in einen WLAN-Hotspot verwandeln, damit Sie Internetzugang auf Ihrem Laptop, Tablet und
anderen Mobilgeräten erhalten.
WICHTIG! Viele Mobilfunkanbieter geben Bedingungen, zum Beispiel einen bestimmten Datentarif, zum Einsatz
der Tethering-Funktion vor. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach entsprechenden Datentarifen.
HINWEISE:
• Der Internetzugang über Tethering kann langsamer als bei gewohnten Wi-Fi- oder
Mobilfunkverbindungen ausfallen.
• Nur eine begrenzte Anzahl an Mobilgeräten kann für Internetzugang per Tethering eine Verbindung
zu Ihrem ASUS Phone herstellen.
• Schalten Sie die Tethering-Funktion am besten ab, wenn Sie sie nicht benutzen – so sparen Sie Akkuenergie.
WLAN-Hotspot
Verwandeln Sie Ihr ASUS Phone zum Freigeben der Internetverbindung an andere Geräte in einen
WLAN-Hotspot.
1. FührenSiezumAufrufendesEinstellungsbildschirmseinederfolgendenAktionenaus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf
> Network & Internet
(Netzwerk und Internet).
Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen) > Network & Internet (Netzwerk und Internet).
2. Tippen Sie auf Hotspot & Tethering, schieben Sie dann Wi-Fi hotspot (WLAN-Hotspot) auf ON (Ein).
3. Tippen Sie auf Set up Wi-Fi hotspot (WLAN-Hotspot einrichten), weisen Sie dann Ihrem
WLAN-Hotspot eine eindeutige SSID (also einen Netzwerknamen) und ein komplexes Kennwort
aus 8 Zeichen zu. Tippen Sie anschließend auf Speichern.
4. Andere Geräte verbinden Sie mit dem ASUS Phone-Hotspot genau so, wie Sie auch eine
Verbindung mit einem regulären WLAN herstellen würden.
57
Kapitel 7: Beste Verbindungen
Bluetooth®-Tethering
Aktivieren Sie Bluetooth-Tethering auf Ihrem ASUS Phone zum Freigeben der Internetverbindung an andere
Geräte.
1. Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem ASUS Phone und dem anderen Gerät.
2. Koppeln Sie beide Geräte.
HINWEIS: Einzelheiten nden Sie unter Ihr ASUS Phone mit einem Bluetooth®-Gerät koppeln.
3. Tippen Sie im Einstellungen-Bildschirm auf Network & Internet (Netzwerk und Internet) >
Hotspot & Tethering, schieben Sie dann Bluetooth tethering (Bluetooth-Tethering) in die
Position ON (Ein).
USB-Tethering
Aktivieren Sie USB-Tethering auf Ihrem ASUS Phone zum Freigeben der Internetverbindung an andere Geräte.
1. Schließen Sie Ihr ASUS Phone über ein USB-Kabel an einem anderen Gerät an.
2.
Tippen Sie im Einstellungen-Bildschirm auf Network & Internet (Netzwerk und Internet) >
Hotspot & Tethering, schieben Sie dann USB tethering (USB-Tethering) auf ON (Ein), um
das Tethering zu aktivieren.
58
Kapitel 8: Reisen und Karten
Reisen und Karten
8
8 Reisen und Karten
Uhr
Passen Sie die Zeitzoneneinstellungen Ihres ASUS Phones an, stellen Sie den Alarm ein und
verwenden Sie Ihr ASUS Phone mithilfe der Uhr-App als Stoppuhr.
Uhr starten
Um die Uhr-App zu starten, wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und
tippen Sie dann auf Clock (Uhr).
Uhr
Tippen Sie zum Zugri auf die Weltzeituhr-Einstellungen Ihres ASUS Phones auf CLOCK (Uhr).
Tippen Sie hier, um eine neue markierte Stadt zu Ihrer
Weltzeituhr-Karte hinzuzufügen
Zum Aufrufen der Uhr-Einstellungen antippen
59
Kapitel 8: Reisen und Karten
Wecker
Tippen Sie auf ALARM (Wecker), um auf die Einstellungen für die Wecker-Funktion Ihres ASUS
Phones zuzugreifen.
Stoppuhr
Tippen Sie zur Verwendung Ihres ASUS Phones als Stoppuhr auf STOPWATCH (Stoppuhr).
Tippen Sie auf diese Schaltäche, um die Stoppuhr-Funktion zu
starten
Tippen Sie hier zum Önen der Alarmeinstellungen
Tippen Sie hier, um eine neue Weckzeit einzustellen
60
Kapitel 8: Reisen und Karten
Timer
SiekönnenmehrereTimer-OptionenfürIhrASUSPhoneeinstellen.FührenSiehierzudiefolgenden
Schritteaus:
Den Timer einstellen
1. Tippen Sie zum Zugri auf die Timer-Funktion Ihres ASUS Phones auf TIMER.
Tippen Sie hier, um die Zeit für den Timer einzugeben
Tippen Sie auf diese Schaltäche, um den Timer zu starten
61
Kapitel 9: Zen Überall
Zen Überall
9
9 Zen Überall
Spezielle Zen-Werkzeuge
Taschenrechner
Führen Sie mit Ihrem ASUS Phone Berechnungen durch, indem Sie die Taschenrechner-App
aktivieren.
Taschenrechner starten
Um die Taschenrechner-App zu starten, wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach
oben und tippen Sie dann auf Calculator (Taschenrechner).
Taschenrechner-Bildschirm
62
Kapitel 9: Zen Überall
Diktiergerät
Durch Aktivierung der App Sound Recorder (Diktiergerät) können Sie mit Ihrem ASUS Phone
Audiodateien aufnehmen.
Sound Recorder (Diktiergerät) starten
Um das Diktiergerät zu starten, wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben
und tippen Sie dann auf Sound Recorder (Diktiergerät).
Zum Starten der Audioaufnahme antippen
Zum Anpassen der Diktiergerät-Einstellungen antippen
Zum Aufrufen einer Liste mit gespeicherten
Audioaufnahmen antippen
63
Kapitel 9: Zen Überall
Aufnahme anhalten
Wenn die Aufnahme angehalten wurde, können Sie diese fortsetzen, speichern oder löschen.
Aufnahmeliste
In der Aufnahmeliste können Sie eine gespeicherte Audioaufnahme abspielen, umbenennen,
teilen und löschen.
Zum Anzeigen der Aufnahmeliste tippen Sie im Diktiergerät-Hauptbildschirm auf
.
Zum Fortsetzen der Aufnahme antippen
Zum Speichern antippen
Zum Löschen antippen
Zum Abspielen/Anhalten der ausgewählten
Aufnahme antippen
Zum Teilen, Umbenennen oder Löschen der
ausgewählten Aufnahme antippen
64
Kapitel 10: Ihr Zen warten
Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten
Halten Sie Ihr ASUS Phone mit Android-Systemaktualisierungen und aktualisierten Apps und
Funktionen auf dem neuesten Stand.
Ihr System aktualisieren
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
2. Wischen Sie im Einstellungenbildschirm nach unten, um weitere Elemente anzuzeigen
und tippen Sie auf System > System update (Systemaktualisierung), um nach
Systemaktualisierungen zu suchen.
3. Tippen Sie auf
im Systemaktualisierungenbildschirm, um das automatische Herunterladen von
System-Updates einzurichten.
HINWEIS: UnterLastupdatecheck:(LetzteSuchenachAktualisierungen:)imSystemupdate
(Systemaktualisierung)-Fenster können Sie prüfen, wann das System Ihres ASUS Phones zuletzt
aktualisiert wurde.
Speicher
Sie können Daten, Apps oder Dateien auf Ihrem ASUS Phone (interner Speicher), auf einem
externenSpeichergerätoderineinemOnline-Speicheraufbewahren.ZumÜbertragenoder
HerunterladenIhrerDateienineinenbzw.auseinemOnline-SpeicherbenötigenSieeine
Internetverbindung. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, um Dateien zu oder von dem
Computer auf das ASUS Phone zu kopieren.
Sichern
Mit Ihrem ASUS Phone können Sie Daten, WLAN-Kennwörter und andere Einstellungen auf Google-
Servern sichern.
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen) > System > Backup (Sicherung).
2. ÜberdasBackup(Zurücksetzen)-FensterkönnenSie:
Auf Google Drive sichern: Diese Funktion sichert bei Aktivierung Ihre Daten, WLAN-
Kennwörter und andere Einstellungen auf Google Drive.
Backup account (Sicherungskonto): Ermöglicht Ihnen die Angabe Ihres zugehörigen
Kontos beim Speichern Ihrer Sicherung.
Zurücksetzen
Setzen Sie die Netzwerk- und App-Einstellungen zurück oder setzen Sie auf die Werkseinstellungen
zurück.
Ihr Zen warten
10
10 Ihr Zen warten
65
Kapitel 10: Ihr Zen warten
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen) > System > Reset options (Reset-Optionen).
2. ÜberdasReset(Zurücksetzen)-FensterkönnenSie:
WLAN, Mobilfunk und Bluetooth zurücksetzen:Diese Funktion stellt WLAN-Kennwörter
und andere Netzwerkeinstellungen wieder her.
App-Einstellungen zurücksetzen: Diese Funktion vereinfacht die Wiederherstellung
gesicherter Einstellungen und Daten, wenn Sie eine App neu installieren.
Alle Daten löschen (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen): Löscht alle Daten auf dem Telefon.
Ihr ASUS Phone absichern
Mit den Sicherheitsfunktionen Ihres ASUS Phones können Sie unerwünschte Anrufe und Zugri auf
Ihre Daten wirksam unterbinden.
Ihren Bildschirm entsperren
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können Sie ihn mit den Sicherheitsfreigabeoptionen des ASUS
Phones entsperren.
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen) > Security & location (Sicherheit und Standort).
2. Tippen Sie auf Screen lock (Bildschirmsperre),wählenSiedanneineOptionzurFreigabeIhresASUSPhones.
HINWEISE:
• WeitereInformationenndenSieimAbschnittUnlock screen options (Bildschirmfreigabeoptionen).
• TippenSiezumDeaktivierendervonIhneneingestelltenBildschirmfreigabeoptionamChoose
screen lock (Bildschirmsperre wählen)-Bildschirm auf None (Ohne).
Bildschirmfreigabeoptionen
WählenSieausdiesenOptionenzumSperrenIhresASUSPhones.
Wischen
Streichen Sie nach oben, um Ihr ASUS Phone zu entsperren.
66
Kapitel 10: Ihr Zen warten
PIN
Geben Sie eine mindestens vierstellige PIN ein.
WICHTIG! Achten Sie darauf, sich die von Ihnen erstellte PIN zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
Muster
Wischen Sie mit Ihrem Finger von einem Punkt zum nächsten und erzeugen Sie so ein Muster.
WICHTIG! Zur Erstellung eines Musters müssen Sie mindestens vier Punkte verbinden. Achten Sie
darauf, sich das von Ihnen erstellte Muster zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
67
Kapitel 10: Ihr Zen warten
Kennwort
Geben Sie ein mindestens vierstelliges Kennwort ein.
WICHTIG! Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Kennwort zur Freigabe Ihres Gerätes
einzuprägen.
Ihre ASUS Phone-Identität einrichten
Erfahren Sie mehr über die Identität Ihres ASUS Phones – zum Beispiel Seriennummer,
IMEI (International Mobile Equipment Identity – internationale Mobilgeräteidentität) oder
Modellnummer.
DieseAngabensindwichtig:FallsIhrASUSPhoneeinmalabhandenkommensollte,könnenSie
sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden und diese Informationen zum Sperren Ihres ASUS Phones
verwenden.
SozeigenSieDatenzurIdentitätIhresASUSPhonesan:
1. Wischen Sie vom unteren Rand Ihres Startbildschirms nach oben und tippen Sie dann auf
Settings (Einstellungen).
2. Wischen Sie zur Anzeige weiterer Elemente am Einstellungen-Bildschirm nach unten, tippen
Sie dann auf System > About phone (Über das Phone). Der Informationen-Bildschirm
zeigt Status, rechtliche Hinweise, Modellnummer, Betriebssystemversion, Hardware- und
Softwareinformationen zu Ihrem ASUS Phone an.
3. Tippen Sie zur Anzeige von Seriennummer, SIM-Kontaktnummer und IMEI Ihres ASUS Phones
auf Status.
68
Anhang
Anhang
Sicherheitsinformationen
ACHTUNG! Von diesen Bestimmungen abweichende Verwendungen der Kontrolleinrichtungen,
Einstellungen oder Verfahren können gefährliche Verstrahlungen hervorrufen.
ASUS Phone Pege
• VerwendenSieIhrASUSPhoneineinerUmgebungmitTemperaturenzwischen0°C(32°F)und
35 °C (95 °F).
Der Akku
WARNUNG: Ein eigenständiger Ausbau des Akkus führt zum Erlöschen der Garantie und kann schwere
Beschädigungen sowie ernsthafte Verletzungen verursachen.
Ihr ASUS Phone ist mit einem hochleistungsfähigen nicht auswechselbaren Li-Polymer-Akku
ausgestattet. Beachten Sie die Pegehinweise für eine längere Lebensdauer des Akkus.
• EntfernenSienichtdenfestverbautenLi-Polymer-Akku,dadadurchdieGarantieerlischt.
• VermeidenSieeinAuadenbeiextremhohenoderniedrigenTemperaturen.DerAkkuarbeitet
optimalbeieinerUmgebungstemperaturvon+5°Cbis+35°C.
• EntfernenundersetzenSiedenAkkunichtdurcheinenAkku,dernichtzugelassenist.
• VerwendenSienurdenASUS-Akku.DieBenutzungeinesanderenAkkuskannVerletzungen
verursachen und Ihr Gerät beschädigen.
• EntfernenSiedenAkkunichtundtauchenSieihnnichtinWasseroderandereFlüssigkeiten.
• VersuchenSienie,denAkkuzuönen,daerSubstanzenenthält,dieschädlichseinkönnten,
wenn diese verschluckt werden oder in Kontakt mit ungeschützter Haut kommen.
• EntfernenSiedenAkkunicht,oderschließenihnkurz,dadieserüberhitzenundeinenBrand
verursachen kann. Halten Sie ihn von Schmuck oder Metallgegenständen fern.
• EntsorgenSiedenAkkunichtdurchVerbrennen.Erkönnteexplodieren,wobeischädliche
Substanzen in die Umwelt freigesetzt werden.
• EntsorgenSiedenAkkunichtgemeinsammitdemHausmüll.BringenSieihnzueinerspeziellen
Sondermüll-Sammelstelle.
• BerührenSienichtdieAkkukontakte.
69
• UmFeuerundBrändezuvermeiden,demontieren,verbiegen,zerbrechenoderdurchstechen
Sie nicht den Akku.
HINWEISE:
• FallsderAkkudurcheinenfalschenTypersetztwird,bestehtExplosionsgefahr.
• EntsorgenSiegebrauchteBatterienentsprechenddenAngabendesHerstellers.
Das Ladegerät
• VerwendenSienurdasLadegerät,dasSiezusammenmitIhremASUSPhoneerhaltenhaben.
• ZiehenSiedasLadegerätniemalsamKabelausderNetzsteckdose.ZiehenSiedasLadegerät
selbst heraus.
Achtung
Ihr ASUS Phone ist ein hochwertiges elektronisches Gerät. Bevor Sie das Gerät verwenden, sollten
Sie sich alle Anweisungen und Vorsichtskennzeichnungen auf dem (1) Netzadapter durchlesen.
• BenutzenSiedasASUSPhonenichtbeiextremenUmgebungsbedingungenmithohen
Temperaturen oder einer hohen Luftfeuchtigkeit. Das ASUS Phone erbringt seine optimale
Leistung bei Umgebungstemperaturen zwischen 0 °C (32 °F) und 35 °C (95 °F).
• BauenSiedasASUSPhoneundseinZubehörnichtauseinander.WenndasGerätgewartet
oder repariert werden muss, senden Sie es an ein autorisiertes Service-Center. Wenn das Gerät
geönet ist, bestehen Stromschlag- und Brandgefahr.
• SchließenSiedieAkkukontaktenichtmitMetallgegenständenkurz.
70
Hinweise
Einhaltung der EU-Funkgeräterichtlinie
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
ASUSTekCOMPUTERINCerklärthiermit,.dassdiesesGerät,TypASUS_X00TD/ASUS_X00TDBmit
den relevanten Bestimmungen der entsprechenden Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der
gesamteTextderEU-Konformitätserklärungistverfügbarunter:https://www.asus.com/support/.
(Suchen Sie nach ZB602KL)
Strahlungsabgabetabelle
HINWEIS: DieseStrahlungsabgabetabellegiltnurfürdieEU-Mitgliedsstaaten,dieEWR-Staaten,die
EFTA-Staaten und die Türkei. Der Frequenzbereich und die Strahlungsabgabe von anderen Ländern
können sich unterscheiden.
Informationen zur Hochfrequenz-Belastung
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den europäischen SAR-Grenzwerten. Der SAR-
Grenzwert beträgt 2,0 W/kg in Ländern, in denen der Grenzwert gemittelt über 10 Gramm Gewebe
festgelegtist.DiespezischenmaximalenSAR-WertefürdiesesGerätsindwiefolgt:
• Kopf:0,378W/Kg
• Körper:1,464W/Kg
Wenn Sie dieses Gerät tragen oder es beim Tragen am Körper benutzen, verwenden Sie entweder
ein zugelassenes Zubehör, wie ein Halfter, oder halten Sie auf andere Weise einen Abstand von 0,5
cm zum Körper, um die Einhaltung der Anforderungen an die Strahlenbelastungsbestimmungen zu
gewährleisten.
Element Maximale Radiofrequenzausgangsleistungstabelle
Bluetooth
Bluetooth BR/EDR (2402~2480 MHz) 10.31 dBm
Bluetooth -LE (2402~2480 MHz) -0.56 dBm
WLAN
2.4GHz 802.11b (2412~2472 MHz) 16.19 dBm
2.4GHz 802.11g (2412~2472 MHz) 13.81 dBm
2.4GHz 802.11n HT20 (2412~2472MHz) 12.18 dBm
NFC 13.553-13.567MHz -11.9 dBuA/10M
GSM
GSM 900 Burst (880~915; 925~960 MHz) 33.23 dBm
GSM 1800 Burst (1710~1785; 1805~1880 MHz) 29.43 dBm
WCDMA
WCDMA Band I (1920~1980; 2110~2170 MHz) 23.35 dBm
WCDMA Band VIII (880~915; 925~960 MHz) 23.29 dBm
LTE
LTE Band I (1920~1980; 2110~2170 MHz) 22.80 dBm
LTE Band III (1710~1785; 1805~1880 MHz) 22.87 dBm
LTE Band V (824~849; 869~894 MHz) 23.46 dBm
LTE Band VII (2500~2570; 2620~2690 MHz) 22.41 dBm
LTE Band VIII (880~915; 925~960 MHz) 23.54 dBm
LTE Band XX (832~862; 791~821 MHz) 23.69 dBm
LTE Band XL (2300~2400 MHz) 22.78 dBm
71
CE-Kennzeichen
Vermeidung von Hörverlust
Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum hohen
Lautstärken aus.
GPS (Global Positioning System) an Ihrem ASUS Phone verwenden
SonutzenSiedieGPS-OrtungsfunktionanIhremASUSPhone:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist, bevor Sie Google Maps und
andere GPS-fähige Apps verwenden.
Achten Sie bei der erstmaligen Benutzung einer GPS-fähigen App auf Ihrem Gerät darauf, zum
ErhaltbesterOrtungsdatennachdraußenzugehen.
Wenn Sie eine GPS-fähige App auf Ihrem Gerät in einem Fahrzeug verwenden, können sich die
metallischen Komponenten des Fahrzeugfensters und andere elektronische Geräte auf die GPS-
Leistung auswirken.
Frankreich:Kopf-/OhrhörerfürdiesesGerätentsprechendenAnforderungenzumSchalldruckpegel
dergültigenStandardsEN50332-1:2013und/oderEN50332-2:2013,wiedurchdenfranzösischen
Artikel L.5232-1 gefordert.
72
Beschichtungshinweis
WICHTIG! Um die elektrische Isolation und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, ist das Gehäuse
mit einer Beschichtung zur Isolation versehen. Diese Beschichtung ist an den E/A-Anschlüssen des
Gerätes nicht vorhanden.
ASUS-Umwelthinweis
ASUS widmet sich der Herstellung umweltfreundlicher Produkte/Verpackungen, um die
Gesundheit seiner Kunden zu schützen, während gleichzeitig die Umweltbelastung verringert
wird. Die Verringerung der Anzahl der Seiten im Benutzerhandbuch ist ein weiterer Beitrag zur
ReduzierungdesCO2-Ausstoßes.
Das vollständige Benutzerhandbuch und verwandte Informationen nden Sie in diesem ASUS
Tablet oder auf der ASUS-Support-Webseite http://support.asus.com/.
ASUS Recycling/Rücknahmeservices
Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die
höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung
einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schat, unsere Produkte, Batterien,
andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der
Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/
Takeback.htm für Details zur Wiederverwertung in verschiedenen Regionen.
Hersteller: ASUSTekCOMPUTERINC.
Adresse: 4F,No.150,LI-TERD.,PEITOU,TAIPEI112,TAIWAN
Autorisierte Niederlassung in Europa: ASUS Computer GmbH
Adresse:
HARKORTSTR.21-23,40880RATINGEN,
DEUTSCHLAND
Modellname:ASUS_X00TD/ASUS_X00TDB(ZB602KL)
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

ASUS-ZenFone-Max-Pro-M1---ZB602KL

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw ASUS ZenFone Max Pro M1 - ZB602KL bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van ASUS ZenFone Max Pro M1 - ZB602KL in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 12,77 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van ASUS ZenFone Max Pro M1 - ZB602KL

ASUS ZenFone Max Pro M1 - ZB602KL Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 72 pagina's

ASUS ZenFone Max Pro M1 - ZB602KL Gebruiksaanwijzing - English - 74 pagina's

ASUS ZenFone Max Pro M1 - ZB602KL Gebruiksaanwijzing - Français - 72 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info