594177
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/154
Pagina verder
ZE550ML/
ZE551ML
Benutzerhandbuch
2
Pflege und Sicherheit
Richtlinien
Sicherheit im Straßenverkehr geht vor. Wir empfehlen dringend, das Gerät nicht während der
Fahrt oder beim Betrieb jeder Art von Fahrzeug, zu verwenden.
Dieses ASUS Tablet darf nur in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 5°C (41°F) und
35°C (95°F) verwendet werden.
Schalten Sie Ihr Gerät in Sicherheitsbereichen aus, in denen die Verwendung von mobilen
Geräten verboten ist. Befolgen Sie immer die Regeln und Vorschriften in Sicherheitsbereichen,
wie z. B., in Flugzeugen, Kino, in Krankenhäusern oder in der Nähe von medizinischen Geräten,
in der Nähe von Gas oder Kraftstoff, Baustellen, Sprengbereichen und anderen Bereichen.
Verwenden Sie nur AC-Adapter und Kabel von ASUS, die für die Verwendung mit diesem
Gerät zugelassen sind. Prüfen Sie am Aufkleber an der Geräte-Unterseite, ob Ihr Netzteil den
Stromversorgungsanforderungen entspricht.
Benutzen Sie KEINE beschädigten Netzkabel, Zubehörteile oder Peripheriegeräte.
Halten Sie das Gerät trocken. Benutzen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von Flüssigkeiten,
Regen oder Feuchtigkeit.
Sie können Ihr Gerät durch Röntgengeräte (z. B. in Förderbänder für Flughafensicherheit) führen,
aber setzen Sie das Gerät keinen Magnetkontakten und Stäben aus.
Der Bildschirm des Geräts besteht aus Glas. Wenn das Glas gebrochen ist, hören Sie aus, das
Gerät zu benutzen und berühren Sie nicht die Glasscherben. Senden Sie das Gerät unverzüglich
zu qualifiziertem Service-Personal von ASUS zur Reparatur.
Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum hohen
Lautstärken aus.
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netzstrom. Verwenden Sie nur einen sauberen
Zellstoffschwamm oder Gemsentuch, wenn Sie Ihren Bildschirm reinigen.
Senden Sie Ihr Gerät nur an ASUS qualifiziertes Service-Personal.
G10509
Juni 2015
Überarbeitete Ausgabe v2
3
Richtige Entsorgung
Falls der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie
defekte Akkus entsprechend den örtlichen Bestimmungen.
Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne zeigt an, dass Batterien und Akkus nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
dürfen.
Dieses Produkt NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt,
um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das durchgestrichene
Symbol der Mülltonne zeigt an, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches Zubehör)
nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte erkundigen Sie sich nach lokalen
Regelungen zur Entsorgung von Elektroschrott.
Werfen Sie das Produkt NICHT ins Feuer. schließen Sie keine Kontakte kurz. Nehmen Sie das
Produkt NICHT auseinander.
4
1 Grundlagen
Willkommen! ..................................................................................................................................8
Bereiten Sie Ihr ASUS Phone vor! ................................................................................................................................9
Der erste Systemstart ....................................................................................................................................................17
Touchscreen verwenden ............................................................................................................................................. 19
2 Es gibt keinen Platz wie Zuhause
Zen Home-Funktionen ................................................................................................................... 22
Home-Bildschirm ........................................................................................................................ 22
Schnelleinstellungen ....................................................................................................................................................24
Systembenachrichtigungen ......................................................................................................................................25
Startbildschirm individuell anpassen ........................................................................................... 26
Apps Verknüpfungen ................................................................................................................. 26
Widgets ...............................................................................................................................................................................27
Bildschirmhintergründe ............................................................................................................ 28
Erweiterter Startbildschirm ........................................................................................................................................ 29
Einfacher Modus ............................................................................................................................................................. 29
Datum und Uhrzeit einstellen ................................................................................................................................... 31
Klingeltöne und Benachrichtigungstöne einstellen ........................................................................................ 31
Sperrbildschirm ............................................................................................................................... 32
Ihren Sperrbildschirm anpassen ..............................................................................................................................32
Schnellzugriffschaltflächen anpassen ...................................................................................................................33
3 Arbeite hart, spiele härter
Browser ............................................................................................................................................ 34
Browser starten ...............................................................................................................................................................34
Seiten teilen ...................................................................................................................................................................... 35
Seiten später lesen ......................................................................................................................................................... 35
Neue Register zufügen .................................................................................................................................................35
Seiten als Lesezeichen speichern .............................................................................................................................36
Clever online lesen .........................................................................................................................................................36
Browser-Cache löschen ................................................................................................................................................37
E-Mail ................................................................................................................................................ 37
Ein E-Mail Konto einrichten ........................................................................................................................................37
E-Mail-Konten hinzufügen ..........................................................................................................................................38
Ein Google Mail-Konto einrichten ...........................................................................................................................38
Per E-Mail zu Ereignissen einladen .......................................................................................................................... 39
E-Mail später versenden ..............................................................................................................................................39
Kalender ........................................................................................................................................... 40
Ereignisse erstellen ........................................................................................................................................................40
Hinzufügen eines Kontos zum Kalender ..............................................................................................................40
Erstellen eines Ereignisses von Ihrem Konto ....................................................................................................... 41
Ereignisbenachrichtigungen aktivieren ................................................................................................................41
What's Next ...................................................................................................................................... 42
An Ereignisse erinnern lassen ....................................................................................................................................42
Inhaltsverzeichnis
5
Ereigniseinladungen annehmen und ablehnen ...............................................................................................43
Ereignisbenachrichtigungen empfangen ............................................................................................................ 44
Wettervorhersage ..........................................................................................................................................................46
Tu es später ...................................................................................................................................... 47
Aufgaben zur Aufgabenliste hinzufügen ................................................................................ 47
Aufgaben mit Prioritäten versehen .......................................................................................... 47
Zurückrufen ......................................................................................................................................................................48
E-Mail jetzt versenden ..................................................................................................................................................48
Später weiterlesen ...................................................................................................................... 48
Jetzt antworten ........................................................................................................................... 49
Aufgaben löschen ....................................................................................................................... 49
SuperNote ........................................................................................................................................ 50
Ein Notizbuch erstellen ................................................................................................................................................51
Ein Notizbuch auf der Cloud teilen .........................................................................................................................51
Eine Notiz in der Cloud teilen .................................................................................................................................... 51
Dateimanager .................................................................................................................................. 52
Auf den internen Speicher zugreifen .....................................................................................................................52
Auf das externe Speichergerät zugreifen .............................................................................................................52
Zugriff auf Cloud-Speicher .........................................................................................................................................52
Die Cloud .......................................................................................................................................... 53
ASUS WebStorage ...................................................................................................................... 53
Datenübertragung .......................................................................................................................... 54
ZenUI-Hilfe ....................................................................................................................................... 55
4 In Verbindung bleiben
Stilvoll telefonieren ........................................................................................................................ 56
Dual-SIM-Funktion ..................................................................................................................... 56
Anrufe tätigen .................................................................................................................................................................. 58
Anrufe annehmen ...................................................................................................................... 62
Anrufprotokolle verwenden ..................................................................................................... 62
Weitere Anrufoptionen ................................................................................................................................................64
Mehrere Anrufe gleichzeitig führen........................................................................................................................65
Anrufe aufzeichnen .......................................................................................................................................................68
Kontakte verwalten ........................................................................................................................ 69
Kontakteinstellungen ...................................................................................................................................................69
Profil einrichten ...............................................................................................................................................................69
Kontakte hinzufügen ....................................................................................................................................................70
VIPs einrichten .................................................................................................................................................................71
Favoritenkontakte erstellen .......................................................................................................................................73
Kontakte imprortieren ..................................................................................................................................................73
Kontakte exportieren ................................................................................................................. 74
Kontakte und soziale Netze ........................................................................................................................................75
Kontaktdaten verknüpfen ...........................................................................................................................................76
Anrufprotokolle sichern/wiederherstellen.............................................................................. 76
Mitteilungen und mehr senden ..................................................................................................... 78
Nachrichten ......................................................................................................................................................................78
Omlet Chat .................................................................................................................................. 80
6
5 Spaß und Unterhaltung
Headsets verwenden ...................................................................................................................... 93
Kopfhöreranschluss verbinden .................................................................................................................................93
Musik ................................................................................................................................................ 94
Music (Musik) ausführen ..............................................................................................................................................94
Lieder wiedergeben ......................................................................................................................................................94
Audiostreams aus der Cloud ......................................................................................................................................95
Wiedergabelisten erstellen .........................................................................................................................................96
Mit anderen Geräten abspielen ................................................................................................................................ 97
UKW-Radio ....................................................................................................................................... 97
6 Kostbare Momente festhalten
Momente erfassen .......................................................................................................................... 99
Starten der Kamera-App ..............................................................................................................................................99
Verwenden der Kamera zum ersten Mal ........................................................................................................... 100
Erweiterte Kamerafunktionen ................................................................................................................................ 104
Die Galerie benutzen .................................................................................................................... 110
Dateien aus sozialen Netzwerken oder Cloud-Speicher anschauen ..................................................... 110
Aufnahmeort anzeigen ............................................................................................................................................. 111
Dateien aus der Galerie teilen ................................................................................................................................ 112
Dateien aus der Galerie löschen ............................................................................................................................ 112
Bilder bearbeiten ......................................................................................................................................................... 112
MiniMovie verwenden .............................................................................................................................................. 114
„Abspielen mit“ verwenden (nur bei bestimmten Modellen) .................................................................. 115
7 Beste Verbindungen
Mobilfunknetz ............................................................................................................................... 116
Mobilfunkdatenverbindung einschalten .............................................................................. 116
Wi-Fi ................................................................................................................................................ 116
Wi-Fi aktivieren ......................................................................................................................... 116
Mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbind0 ....................................................................................... 117
Wi-Fi deaktivieren .................................................................................................................... 117
Bluetooth ....................................................................................................................................... 117
Bluetooth aktivieren ................................................................................................................ 117
ASUS Phone mit Bluetooth-Geräten koppeln ................................................................................................. 118
Kopplung zwischen ASUS Phone und Bluetooth-Gerät aufheben. ....................................................... 118
Tethering ........................................................................................................................................ 119
Wi-Fi-Hotspot ................................................................................................................................................................ 119
Bluetooth-Tethering ................................................................................................................................................... 120
8 Reisen und Karten
Wetter ............................................................................................................................................. 121
Wetter-App starten ..................................................................................................................................................... 121
Wetter Startbildschirm .............................................................................................................................................. 122
Tracking .......................................................................................................................................... 123
Weltzeituhr ..................................................................................................................................................................... 123
7
Wecker ............................................................................................................................................................................. 124
Stoppuhr ......................................................................................................................................................................... 124
Timer ................................................................................................................................................................................. 125
9 ZenLink
ZenLink kennenlernen ................................................................................................................. 126
Party Link ........................................................................................................................................................................ 126
Share Link (Freigabelink) .......................................................................................................................................... 128
PC Link.............................................................................................................................................................................. 129
Remote Link ................................................................................................................................................................... 131
10 Zen Allüberall
Spezielle Zen-Werkzeuge ............................................................................................................. 134
Flashlight ......................................................................................................................................................................... 134
Rechner ............................................................................................................................................................................ 136
Quick Memo .................................................................................................................................................................. 137
Diktiergerät .................................................................................................................................................................... 138
Audio Wizard ................................................................................................................................................................. 140
Splendid .......................................................................................................................................................................... 141
Power Saver ................................................................................................................................................................... 144
Es gibt mehr zu Ihrem Zen............................................................................................................ 145
ASUS Cover .................................................................................................................................................................... 145
11 Ihr Zen pflegen
Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten .................................................................................. 147
Ihr System aktualisieren ............................................................................................................................................ 147
Speicher ..................................................................................................................................... 147
Backup and reset (Sichern und rücksetzen) .......................................................................... 147
ASUS Phone sichern ................................................................................................................................................... 148
Anhang
Hinweise ......................................................................................................................................... 152
8Kapitel 1: Grundlagen
Grundlagen 1
1 Grundlagen
Willkommen!
Entdecken Sie die intuitive Einfachheit der ASUS Zen UI 2.0!
Die ASUS Zen UI 2.0-Oberfläche ist eine ansprechende und intuitive Oberfläche, die es nur bei ASUS-Padfone-
Geräten gibt. Es bietet Ihnen spezielle Apps, die in oder mit anderen Apps integriert sind; dies ermöglicht die
Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen und vereinfacht Ihr Leben, während Sie gleichzeitig Spaß mit
Ihrem ASUS Phone haben.
ZenUI-Hilfe
Suchen Sie nach Antworten in den häufig gestellten Fragen (FAQ) oder interagieren Sie direkt mit
anderen Zen UI-Nutzer – zum Suchen nach und Teilen von Lösungen zu ZenUI 2.0-Apps.
Kamera
Mit der PixelMaster-Technologie halten Sie tolle Momente mit lebendigen Fotos und Videos in
bestechender Qualität fest.
Tu es später
Behalten Sie wichtige E-Mails, SMS, interessante Internetseiten und andere wichtige Dinge im Griff,
reagieren Sie darauf, wann es Ihnen am besten passt.
What's Next
Rufen Sie Meetingdetails, E-Mails, Event- und andere Benachrichtigungen direkt über Ihren
Startbildschirm, Sperrbildschirm oder die What's Next-App ab, behalten Sie alles Wichtige im Blick.
ZenLink
Genießen Sie maximale Produktivität mit ZenLink, einem cleveren Paket aus den Apps Remote Link,
Share Link, PC Link und Party Link. Nutzen Sie diese Apps auch mit anderen Geräten; so wird das
Freigeben und Empfangen von Dateien zum reinen Kinderspiel.
HINWEIS:Die Verfügbarkeit der ZenLink-Apps variiert je nach ASUS Phone-Modellen.
HINWEIS:Die Verfügbarkeit von ASUS Zen UI 2.0-Apps variiert je nach Region und ASUS Phone-Modell. Tippen Sie
am Startbildschirm zum Prüfen der an Ihrem ASUS Tablet verfügbaren Apps auf .
9Kapitel 1: Grundlagen
Bereiten Sie Ihr ASUS Phone vor!
Teile und Funktionen
Ergreifen Sie Ihr Gerät und bringen Sie es im Handumdrehen zum Laufen.
Kerbe
Microfon
Micro-USB-Anschluss
Blitz
Hintere Kamera
Lautstärketaste
Lautsprecher
HINWEISE:
• EntfernenSiedieRückabdeckung,umdieDual-Mikro-SIMundmicroSDKartensteckplätzeanzuzeigen.
• DerMicro-SIMKartensteckplatzunterstütztWCDMA,DC-HSPA-,GSM/EDGE-undFDD-LTE-Netzwerkbänder.
Der microSD-Kartensteckplatz unterstützt microSD- und microSDHC-Kartenformate.
WICHTIG!
• WirratenIhnenvonderVerwendungeinesBildschirmschutzesab,dadieserdenNäherungssensor
beeinträchtigen kann. Halten Sie Ihr Gerät, vor allem dem Touchscreen, zu jeder Zeit trocken. Wasser oder andere
Flüssigkeiten können beim Touchscreen zu Fehlfunktionen führen.
• HaltenSieIhrGerät,vorallemdemTouchscreen,zujederZeittrocken.WasseroderandereFlüssigkeitenkönnen
beim Touchscreen zu Fehlfunktionen führen.
• StellenSiesicher,dassdieAbdeckungdesmicro-SIM-/SpeicherkartenfachsbeimBedienenoderTragendes
Gerätes immer geschlossen ist.
Frontkamera
Hörer
Touchscreen
Touch-Tasten
Audio-Buchsen
Ein/Aus-Taste
Mikrofon
10 Kapitel 1: Grundlagen
Eine microSIM-Karte installieren
Eine microSIM- (Subscriber Identity Module) Karte speichert Informationen, wie Ihre Mobiltelefonnummer,
Kontakte, Mitteilungen und andere Daten, die Ihnen Zugriff auf ein Mobilnetzwerk bieten.
Ihr ASUS Phone ist mit zwei microSIM-Kartenschlitzen ausgestattet, wodurch Sie zwei Mobilnetzwerkdienste
einrichten und nutzen können, ohne zwei Mobilgeräte bei sich führen zu müssen.
WARNUNG!
• DiesesGerätistnuraufdieNutzungmiteinervomMobilfunkanbieterzugelassenenmicroSIM-Karteausgelegt.
• WirratenvonderNutzungzugeschnittenerSIM-KartenimmicroSIM-Kartenschlitzab.
• SchaltenSieIhrGerätab,bevorSieeinemicroSIM-Karteeinstecken.
• SeienSiebeiderHandhabungeinermicroSIM-Kartebesondersvorsichtig.ASUShaftetnichtfürjeglicheVerluste
oderSchädenauf/anIhrermicroSIM-Karte.
• SteckenSiekeineSpeicherkarteindenmicroSIM-Kartenschlitz!FallsversehentlicheineSpeicherkarteinden
microSIM-Schlitz gesteckt wird, senden Sie Ihr Gerät an einen ASUS-qualifizierten Kundendienst.
Eine microSIM-Karte installieren
1. Schalten Sie Ihr Gerät ab.
2. Suchen Sie die Kerbe an der unteren rechten Ecke.
WARNUN G!Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
3. Hebeln Sie die Ableckung lose und ziehen Sie sie ab.
WARNUNG! Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
WARNUNG!
• VerwendenSiezumEntfernenderRückabdeckungkeineWerkzeuge,wiez.B.
Schraubendreher.
• BrechenSiedenMicro-USB-Portnichtauf
4. Stecken Sie die Micro-SIM-Karte in einen der Steckplätze, bringen Sie die hintere
Abdeckung dann wieder an.
WICHTIG! Verwenden Sie für Ihr ASUS Phone ausschließlich eine microSIM-Karte. Eine
getrimmte SIM-Karte passt möglicherweise nicht und wird von Ihrem ASUS Phone nicht
erkannt.
HINWEIS:DerMicro-SIM-Karten-Steckplatz1unterstützt4G/3G/2G-
Netzwerkbänder. Der Micro-SIM-Karten-Steckplatz 2 unterstützt 2G-
Netzwerkbänder.
microSIM-
Karte 1
microSIM-
Karte 2
11 Kapitel 1: Grundlagen
Eine microSIM-Karte entfernen
VORSICHTIG: Seien Sie bei der Handhabung einer microSIM-Karte besonders vorsichtig. ASUS haftet nicht für
jeglicheVerlusteoderSchädenauf/anIhrermicroSIM-Karte.
Eine microSIM-Karte entfernen
1. Schalten Sie Ihr Gerät ab.
2. Suchen Sie die Kerbe an der unteren rechten Ecke.
WARNUNG!Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
3. Hebeln Sie die Ableckung lose und ziehen Sie sie ab.
WARNUNG!Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
WARNUNG!
• VerwendenSiezumEntfernenderRückabdeckungkeineWerkzeuge,wiez.B.
Schraubendreher.
• BrechenSiedenMicro-USB-Portnichtauf.
4. Entfernen Sie die microSD-Karte in den microSD-Kartensteckplatz.
5. Bringen Sie die Rückabdeckung wieder an.
microSIM-
Karte 1
microSIM-
Karte 2
12 Kapitel 1: Grundlagen
Installieren einer Speicherkarte
Ihre ASUS Phone unterstützt eine MicroSD™, MicroSDHC™, und MicroSDXC™ Speicherkarte mit bis zu 64 GB
Kapazität.
HINWEIS:Einige Speicherkarten sind möglicherweise nicht kompatibel mit dem ASUS Phone. Stellen Sie sicher, dass
Sie nur kompatible Speicherkarten verwenden, um Datenverlust, Schäden an Ihrem Gerät oder Speicherkarte oder
beiden zu verhindern.
WARNUNG!
• SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmiteinerSpeicherkarte.ASUSistnichtverantwortlichfürden
Verlust von Daten oder Schäden, an der Speicherkarte.
• SteckenSiekeinemicroSIM-KarteindenSpeicherkartenschlitz!SteckenSiekeineMicro-SIM-Karteinden
Speicherkartenschlitz! Falls versehentlich eine microSIM-Karte in den Speicherkartenschlitz gesteckt wird, bringen
Sie Ihr Gerät zu einem ASUS-qualifizierten Kundendienst.
So installieren Sie eine Speicherkarte:
1. Schalten Sie Ihr Gerät ab.
2. Suchen Sie die Kerbe an der unteren rechten Ecke.
WARNUNG!Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
3. Hebeln Sie die Ableckung lose und ziehen Sie sie ab.
WARNUNG!Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
WARNUNG!
• DO NOT Verwenden Sie zum Entfernen der Rückabdeckung keine Werkzeuge, wie z.
B. Schraubendreher.
• DO NOT Brechen Sie den Micro-USB-Port nicht auf.
4. Stecken Sie die microSD-Karte in den microSD-Kartensteckplatz.
5. Bringen Sie die Rückabdeckung wieder an.
WARNUNG!Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Lösungsmittel auf Ihrem
Gerät, um Kratzer auf ihm zu vermeiden.
13 Kapitel 1: Grundlagen
Entfernen einer Speicherkarte
WARNUNG!
• SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmiteinerSpeicherkarte.ASUSistnichtverantwortlichfürden
Verlust von Daten oder Schäden, an der Speicherkarte.
• WerfenSiedieSpeicherkarterichtigaus,umessichervomGerätzuentfernen.UmdieSpeicherkarteauswerfen,
gehen Sie zu Home > Alle Apps > Einstellungen > Speicher > Externen Speicher auswerfen.
So entfernen Sie eine Speicherkarte:
1. Schalten Sie Ihr Gerät ab.
2. Suchen Sie die Kerbe an der unteren rechten Ecke.
WARNUNG!Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
3. Hebeln Sie die Ableckung lose und ziehen Sie sie ab.
WARNUNG!Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
WARNUNG!
• VerwendenSiezumEntfernenderRückabdeckungkeineWerkzeuge,wiez.B.
Schraubendreher.
• BrechenSiedenMicro-USB-Portnichtauf.
4. Enfernen Sie die microSD-Karte in den microSD-Kartensteckplatz.
5. Bringen Sie die Rückabdeckung wieder an.
WARNUNG!Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Lösungsmittel auf Ihrem
Gerät, um Kratzer auf ihm zu vermeiden.
14 Kapitel 1: Grundlagen
Aufladen Ihres ASUS Phones
Ihre ASUS Phone wird teilweise aufgeladen geliefert, aber müssen Sie es vor der ersten Verwendung vollständig
laden. Lesen Sie die folgenden wichtigen Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Ihr Gerät aufladen.
WICHTIG!
• BenutzenSieausschließlichdasmitgelieferteNetzteilunddasMicro-USB-Kabel,umIhrASUSPhone
aufzuladen. Ein anderes Netzteil und Kabel kann Ihr Tablet beschädigen.
• ZiehenSiedieSchutzfolievondemACStromadapterundMicro-USB-KabelvorderVerwendungmitIhremGerät.
• SteckenSiedasNetzteilineinekompatibleSteckdose.SiekönnendasNetzteilinjedekompatible100~240
V-Steckdose stecken.
• DieAusgangsspannungdesNetzteilfürdiesesGerätist+9V 2A,18W/+5.2V 1.35A, 7W.
• WennSieIhrASUSPhoneimNetzstrombetriebverwenden,musssichdieSteckdoseinderNähebefindenund
leicht erreichbar sein.
• UmStromzusparen,trennenSiedasNetzteilvonderSteckdose,wennnichtinGebrauch.
• StellenSieKEINEObjekteaufdasASUSPhone.
WARNUNG!
• WährenddesLadevorgangs,kannIhrASUSPhonewarmwerden.Dasistnormal,jedoch,wennIhrGerät
ungewöhnlich heiß wird, trennen Sie das Micro-USB-Kabel von Ihrem Gerät und senden Sie das Gerät,
einschließlich der AC-Netzteil und Kabel an ein ASUS-qualifiziertes Service-Personal.
• UmSchädenanIhremASUSPhone,NetzteiloderMicro-USB-Kabelzuvermeiden.StellenSiesicher,dassdas
Micro-USB-Kabel, Netzteil und Ihr Gerät vor dem Ladevorgang korrekt angeschlossen sind.
So laden Sie den Akku Ihres ASUS Phone:
1. Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel mit dem Netzteil.
2. Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel mit dem ASUS Phone.
3. Schließen Sie das Netzteil an eine geerdete Steckdose an.
3
1
2
15 Kapitel 1: Grundlagen
WICHTIG!
• WennSieIhrASUSPhoneimNetzstrombetriebverwenden,musssichdieSteckdoseinderNähebefindenund
leicht zugänglich sein.
• WennSieIhrASUSPhoneüberIhrenComputerladen,stellenSiesicher,dassSiedasmicroUSB-Kabelmiteinem
2.0/USB3.0-Anschlussverbinden.
• VermeidenSieIhrASUSPhoneineinerUmgebungstemperaturvonüber35°C(95°F)aufzuladen.
• LadenSiedenAkkuvordererstenBenutzungfür8Stundenauf.
• DerStatusderBatterieladungwirddurchfolgendeSymbolegekennzeichnet:
Niedrig Nicht ladend Aufladen Voll
HINWEISE:
• VerwendenSienurdenNetzadapter,denSiezusammenmitdemGeräterhaltenhaben.BeiVerwendungeines
anderen Adapters kann das Gerät beschädigt werden.
• AmbestenladenSieIhrASUSPhoneauf,indemSieesüberdasmitgelieferteNetzteilundSignalkabelmiteiner
Steckdose verbinden.
• DerEingangsspannungsbereichzwischenderNetzsteckdoseunddemAdapterliegtzwischenAC100Vund240
V.DieAusgangsspannungdesmicroGerätsbeträgt+9V 2A,18W/+5.2V 1.35A, 7W.
4. Wenn voll aufgeladen, trennen Sie zunächst das USB-Kabel von Ihrem ASUS Phone, bevor Sie das Netzteil aus
der Steckdose herausziehen.
HINWEISE:
• SiekönnenIhrGerätwährenddesLadevorgangsverwenden,aberesdauertlänger,bisdasGerätvollständig
aufgeladen ist.
• DasLadenIhresGerätsüberdenUSB-AnschlusseinesComputersdauertlänger,bisdasGerätvollständig
aufgeladen ist.
• FallsIhrComputernichtgenügendStromzumAufladenüberdenUSB-Anschlussliefert,ladenSiedasGerätüber
eine geerdete Steckdose auf.
16 Kapitel 1: Grundlagen
Ihr ASUS Phone ein- oder ausschalten
Ihr Gerät einschalten
Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie die Power-Taste, bis das Gerät startet.
Ihr Gerät ausschalten
Ihr ASUS Tablet ausschalten:
1. Wenn Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie die Power-Taste, um ihn einzuschalten. Wenn der
Bildschirm gesperrt ist, entsperren Sie den Bildschirm des Geräts.
2. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, tippen Sie bei Aufforderung auf Ausschalten und anschließend auf
OK.
Ruhezustand
Um Ihr Gerät in den Ruhezustand zu setzen, drücken Sie einmal die Power-Taste, bis sich der Bildschirm
ausschaltet.
Ein/Aus-Taste
17 Kapitel 1: Grundlagen
Der erste Systemstart
Wenn Sie Ihre ASUS Phone zum ersten Mal einschalten, führt der Setup-Assistent Sie durch den Setup-Vorgang.
Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die Auswahl Ihrer Sprache, der Eingabemethoden,
die Einrichtung Ihres mobilen und Wi-Fi-Netzwerks, durch die Kontensynchronisierung und die Konfiguration
Ihrer lokalen Dienste führen.
Über die App Data Transfer (Datenübertragung) können Sie Ihre Daten, wie Kontakte und andere relevante
Informationen, von Ihrem alten Mobilgerät auf Ihr ASUS Phone übertragen.
HINWEIS: Sie können die App Data Transfer (Datenübertragung) jederzeit benutzen. Tippen Sie am Home screen
(Startbildschirm) auf > Data Transfer (Datenübertragung). Weitere Informationen finden Sie unter Data Transfer
(Datenübertragung).
Verwenden Sie Ihr Google oder ASUS Konto, um Ihr Gerät einzurichten, wenn Sie kein Google oder ASUS Konto
haben, gehen Sie voran und erstellen Sie eins.
Google-Konto
Mit einem Google Konto können Sie diese Android OS-Funktionen in vollem Umfang nutzen:
• OrganisierenundsehenSiealleIhreDatenvonüberall.
• SichernSiealleIhreDatenautomatisch.
• NutzenSieGoogle-Servicesbequemvonüberallaus.
ASUS Konto
Mit einem ASUS-Konto können Sie folgende Vorteile genießen:
• PersonalisierterASUSSupportServiceundGarantie-ErweiterungfürregistrierteProdukte.
• Kostenlose5GBCloud-Speicherplatz.
• ErhaltenSiedieneuestenGeräteundFirmware-Updates.
HINWEIS: Mit dem Setup-Assistent können Sie Ihr Gerät auch jederzeit ganz nach Ihren Wünschen neu konfigurieren.
Tippen Sie im Startbildschirm auf > Setup Wizard (Einrichtungsassistent).
18 Kapitel 1: Grundlagen
Erhaltungstipps für Akkuleistung
Die Akkukapazität ist die Lebensader Ihres ASUS Phones. Hier sind ein paar Erhaltungstipps für die Akkuleistung,
die helfen die Leistung Ihres Akkus zu bewahren.
Schließen Sie alle laufenden Apps, die Sie nicht benutzen.
Drücken Sie bei Nichtgebrauch den Netzschalter, um das Gerät in den Ruhezustand zu schalten.
Aktivieren Sie Smart Saving in der Pawer Saver App.
Wählen Sie bei Audio den intelligenten Modus.
Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Halten Sie die Lautstärke der Lautsprecher auf ein niedriges Niveau.
Deaktivieren Sie die WLAN-Funktion.
Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion.
Deaktivieren Sie die Bildschirm automatisch drehen -Funktion.
Deaktivieren Sie alle Auto-Sync-Funktionen in Ihrem Gerät.
19 Kapitel 1: Grundlagen
Touchscreen verwenden
Nutzen Sie diese Gesten am Touchscreen zum Ausführen von Apps, zum Zugreifen auf einige Einstellungen und
zum Navigieren Ihres ASUS Phones.
Apps starten und Elemente auswählen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• WennSieeineAppstartenmöchten,tippenSieeinfachdarauf.
• ZumAuswähleneinesElementes,beispielsweisederDateimanager-App,tippenSieeinfachaufdasSymbol.
Elemente verschieben und löschen
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• ZumVerschiebeneinerAppodereinesWidgetshaltenSiedasElementangetippt(alsoantippen,denFinger
aber nicht wieder abheben) und ziehen es mit dem Finger an die gewünschte Stelle.
• VonIhremHome-Bildschirm,tippenundhaltenSieeineAppoderWidget,dannziehenSiediesezuX
Entfernen oben auf Ihrem Bildschirm.
20 Kapitel 1: Grundlagen
Auf Seiten oder in Bildschirmen navigieren
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• WischenSiemitdemFingernachlinksoderrechts,wennSiezwischenBildschirmenwechselnodereine
Galerie mit Bildern durchblättern möchten.
• WischenSiemitdemFingernachobenoderunten,wennSieaufInternetseitenoderinListenaufwärtsoder
abwärts blättern möchten.
Vergrößern
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Vergrößern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten)
bzw. zum Vergrößern einer Webseite auseinander.
21
Verkleinern
Führen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Verkleinern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten)
bzw. zum Verkleinern einer Webseite zusammen.
HINWEIS:SiekönneneinigeWebseitenmöglicherweisenichtvergrößern/verkleinern,wennsiesogestaltetsind,dass
sie den Bildschirm Ihres Mobilgerätes ausfüllen.
22
Es gibt keinen Platz wie Zuhause 2
2 Es gibt keinen Platz wie Zuhause
Zen Home-Funktionen
Home-Bildschirm
Erhalten Sie Erinnerungen an wichtige Ereignisse, App und System-Updates, Wettervorhersagen und SMS-
Nachrichten von Leuten, die wirklich wichtig für Sie sind, direkt von Ihrem Home-Bildschirm.
Streichen Sie im Home-Bildschirm nach links oder rechts, um den erweiterten Startbildschirm anzuzeigen..
HINWEIS:Wenn Sie Ihren Startbildschirm mit weiteren Seiten ergänzen möchten, lesen Sie unter Erweiterter
Startbildschirm nach.
Streichen Sie dieses Gebiet nach unten um die
Systembenachrichtigungen anzuzeigen.
Streichen Sie dieses Gebiet zweimal nach unten um die
Schnelleinstellungen anzuzeigen.
Tippen Sie, um die Zeit Einstellungen anzuzeigen
Tippen Sie, um die Wetter Einstellungen zu
aktualisieren.
Tippen Sie, um den Alle Apps Bildschirm zu öffnen
Tippen Sie, um eine App zu öffnen
Zum Öffnen der Seite Google Search (Google-Suche)
antippen
Zum Öffnen von Voice Search (Sprachgesteuerte
Suche) antippen
23 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Die Benachrichtigungssymbole
Diese Symbole werden in der Statusleiste angezeigt und informieren Sie über den aktuellen Status IhresASUS
Phones.
Mobilfunknetz
Zeigt die Signalstärke Ihres Mobilnetzwerks.
1
microSIM-Karte 1
Dieses Symbol zeigt an, dass eine microSIM-Karte in den Micro-SIM-Kartenschlitz 1 eingesteckt ist.
2
microSIM-Karte 2
Dieses Symbol zeigt an, dass eine microSIM-Karte in den Micro-SIM-Kartenschlitz 2 eingesteckt ist.
HINWEIS: Wird das Symbol der SIM-Karte grün angezeigt, weist dies darauf hin, dass sie als
Standardnetz eingerichtet ist.
Mitteilungen
Dieses Symbol zeigt, dass Sie eine ungelesene Mitteilung haben.
Wi-Fi
Zeigt die Signalstärke Ihrer Wi-Fi-Verbindung.
Akkustand
Zeigt den Akkustand Ihres ASUS Phones.
MicroSD-Karte
Zeigt, dass eine microSD-Karte in Ihrem ASUS Phone eingesteckt ist.
Screenshots
Zeigt, dass Sie eine Bildschirmaufnahme von Ihrem ASUS Phone gemacht haben.
Flugzeugmodus
Zeigt, dass sich Ihr ASUS Phone im Flugzeugmodus befindet.
Wi-Fi-Hotspot
Zeigt, dass der WLAN-Hotspot Ihres ASUS Phones aktiviert ist.
Smart Saving-Modus
Zeigt, dass der Smart Saving-Modus aktiviert ist.
HINWEIS: Mehr dazu erfahren Sie unter Energiesparen.
Ton-aus-Modus
Zeigt, dass der Lautlos-Modus aktiviert ist.
Vibrationsmodus
Zeigt, dass der Vibrationsmodus aktiviert ist.
Download-Status
Zeigt den Downloadstatus einer App oder Datei.
24 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Schnelleinstellungen
Das Fenster Quick settings (Schnelleinstellungen) bietet mit nur einer Berührung Zugriff auf einige WLAN-
Funktionen und Einstellungen Ihres ASUS Phones. Die einzelnen Features werden durch eine Schaltfläche
dargestellt.
Wischen Sie zum Einblenden des Fensters Quick settings (Schnelleinstellungen) von der oberen rechten
Bildschirmecke Ihres ASUS Phones nach unten.
HINWEIS:Eine blaue Schaltfläche zeigt an, dass das Feature derzeit aktiviert ist, während eine graue Schaltfläche ein
deaktiviertes Feature angibt. Die grünen Schaltflächen stehen für individuelle Dienstprogramme, die Sie direkt über
die Schnelleinstellungen aufrufen können.
Tippen Sie auf diese Schaltflächen, um ihre Funktionen zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Schieben Sie nach links oder rechts, um die Helligkeit des Bildschirms
anzupassen
Tippen Sie zum Öffnen der Einstellungen
Zum Auswählen und Abwählen der in den Schnelleinstellungen angezeigten
Elemente antippen
Zur Anzeige der Benutzerinformationen antippen
Tippen Sie zum Ausführen der App Display (Anzeige) an.
Zur Anzeige der Benutzerinformationen antippen
25 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Hinzufügen oder Entfernen von Schaltflächen
Hinzufügen oder Entfernen von vorhandenen Schaltflächen aus dem ASUS Schnelleinstellungen
Benachrichtigungsfeld:
1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
2. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen neben der Funktion, zum Hinzufügen oder Entfernen aus dem ASUS
Schnelleinstellungen Benachrichtigungsfeld.
HINWEIS: Ein aktiviertes Kontrollkästchen bedeutet, dass das Feature über das ASUS Schnelleinstellungen
Benachrichtigungsfeld erreichbar ist, während ein nicht angekreuztes Feld das Gegenteil bedeutet.
3. Tippen Sie zum Zurückkehren und Anzeigen des aktuellen ASUS-Schnelleinstellungen-
Benachrichtigungsfensters auf .
Systembenachrichtigungen
In den Systembenachrichtigungen sehen Sie die neuesten Aktualisierungen und Systemänderungen Ihres ASUS
Phone. Die meisten dieser Änderungen betreffen Daten und System.
Wischen Sie zum Einblenden des Fensters System notifications (Systembenachrichtigungen) von der oberen
linken Bildschirmecke Ihres ASUS Phone nach unten.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um alle aufgelisteten
Benachrichtigungen zu löschen
Streichen Sie die Benachrichtigung nach rechts oder links, um es aus
der Liste zu entfernen
Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um dessen Details anzuzeigen
Tippen Sie zum Öffnen der Einstellungen
Diesen Bereich zum Umschalten zum Quick
settings(Schnelleinstellungen)-Fenster antippen
Zur Anzeige der Benutzerinformationen antippen
26 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Startbildschirm individuell anpassen
Prägen Sie Ihre eigene Persönlichkeit auf Ihren Home-Bildschirm. Wählen Sie ein attraktives Design als
Hintergrund, Fügen Sie Verknüpfungen für den schnellen Zugriff zu Ihrem Lieblingsapps hinzu, und fügen
Sie Widgets, für einen kurzen Überblick über wichtige Informationen, hinzu. Sie können auch weitere Seiten
hinzufügen, sodass Sie mehr Apps oder Widgets auf dem Home-Bildschirm hinzufügen können und schnelleren
Zugriff haben.
Apps Verknüpfungen
App-Verknüpfungen machen es leicht, oft genutzte Apps schnell und bequem direkt über den Startbildschirm
abzurufen. Sie können Apps hinzufügen, entfernen oder in einem Ordner gruppieren.
App-Verknüpfungen hinzufügen
Fügen Sie Verknüpfungen hinzu, um schnell auf häufig verwendete App zuzugreifen, direkt von Ihrem Home-
Bildschirm.
1. Tippen Sie und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Home-Bildschirm und wählen Sie Apps.
2. Tippen Sie am Bildschirm Alle Apps auf das App-Symbol und ziehen es auf den Startbildschirm.
App-Verknüpfungen entfernen
Von Ihrem Home-Bildschirm, tippen und halten Sie eine App, dann ziehen Sie diese zu X Entfernen oben auf
Ihrem Bildschirm. Vom Startbildschirm entfernte Apps bleiben übrigens im Alle-Apps-Bildschirm erhalten.
27 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
App-Verknüpfungen in einem Ordner gruppieren
Sie können Ordner zum Organisieren von Verknüpfungen an Ihrem Startbildschirm erstellen.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf eine App oder Verknüpfung und ziehen Sie diese auf eine andere App, bis
ein schwarzer Kreis erscheint.
2. Tippen Sie auf den neuen Ordner, tippen Sie dann auf Namenloser Ordner; nun können Sie dem Ordner
einen Namen geben.
Widgets
Sie können auch Widgets (das sind kleine, dynamische Apps) in Ihrem Startbildschirm unterbringen. Widgets
ermöglichen es, auf einen Blick wichtige Informationen anzuzeigen – zum Beispiel Wettervorhersage,
Kalenderereignisse, Akkustand und vieles mehr.
Widgets hinzufügen
Um ein Widget hinzuzufügen:
1. Tippen Sie und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Home-Bildschirm und wählen Sie Widgets.
2. Von Widgets, tippen und halten Sie ein Widget, dann ziehen Sie dieses in einen leeren Bereich auf Ihrem
Home-Bildschirm.
Widgets entfernen
Von Ihrem Home-Bildschirm, tippen und halten Sie eine App, dann ziehen Sie diese zu X Entfernen oben auf
Ihrem Bildschirm.
HINWEIS:Sie können zur Anzeige von All Apps (Alle Apps) und Widgets auch an Ihrem Startbildschirm
antippen.
28 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Bildschirmhintergründe
Lassen Sie Ihre Apps, Symbole und andere Zen Elemente auf einem ansprechend gestalteten
Bildschirmhintergrund sitzen. Sie können eine durchscheinenden Hintergrund-Tönung für Lesbarkeit und
Klarheit hinzufügen. Sie können auch einen animierten Bildschirmhintergrund auswählen, um Ihren Bildschirm
lebendig zu machen.
Anwenden von Bildschirmhintergrund und Hintergrund-Tönung
Um Bildschirmhintergrund und Hintergrund-Tönung anzuwenden:
1. Tippen Sie und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Home-Bildschirm und wählen Sie
Bildschirmhintergründe.
2. Wählen Sie die Position für Ihr Hintergrundbild: Home screen (Startbildschirm), Lock screen
(Sperrbildschirm) oder Home screen and Lock screen (Startbildschirm und Sperrbildschirm). Wenn Sie
keine Hintergrund-Tönung zu Ihrem Bildschirmhintergrund hinzufügen möchten, fahren SIe mit Schritt 5
fort.
3. Kreuzen Sie Hintergrund-Tönung an, dann passen Sie die Transparenzstufe an.
4. Tippen Sie auf und wählen eine Farbe.
5. Wählen Sie einen Bildschirmhintergrund, tippen Sie dann auf Übernehmen.
HINWEIS:Eine Hintergrund-Tönung kann auf Ihrem Home-Bildschirm, Sperrbildschirm, oder Home-Bildschirm und
Sperrbildschirm angewendet werden.
Tippen Sie, um eine Hintergrund-Tönung anwenden
Tippen Sie, um die Hintergrund-Tönung auszuwählen
Bewegen Sie den Schieberegler für die Transparenz des Bildschirmhintergrunds
anzupassen
Zum Auswählen des Hintergrundbildes antippen
Zur Auswahl eines Bildes aus Ihren gespeicherten Fotos oder Bildern
antippen
29 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Anwendung eines animierten Bildschirmhintergrunds
So wenden Sie einen aninmierten Bildschrimhintergrund an:
1. Tippen Sie und halten Sie einen leeren Bereich auf Ihrem Home-Bildschirm und wählen Sie
Bildschirmhintergründe.
2. Wählen Sie, wo Sie Ihren Bildschirmhintergrund wollen: auf dem Home-Bildschirm, oder Home-Bildschirm
und Sperrbildschirm.
3. Wählen Sie einen animierten Bildschirmhintergrund, tippen Sie dann auf Übernehmen.
HINWEIS: Sie können Ihr Hintergrundbild auch unter > Settings (Einstellungen) > Display (Anzeige)
einrichten.
Erweiterter Startbildschirm
Startbildschirm erweitern
Sie können Ihren Startbildschirm um weitere Seiten ergänzen, zusätzliche App-Verknüpfungen und Widgets
darauf ablegen.
1. Halten Sie eine leere Stelle Ihres Startbildschirms angetippt, wählen Sie dann Seite bearbeiten.
2. Tippen Sie zum Hinzufügen einer neuen Seite auf . Wenn Sie einen erweiterten Startbildschirm wieder
löschen möchten, wählen Sie diesen aus, anschließend ziehen Sie ihn auf das Papierkorbsymbol .
Einfacher Modus
Im Einfachen Modus lässt sich Ihr ASUS Phone besonders einfach bedienen – dank einer intuitiv bedienbare
Oberfläche mit großen Symbolen, Schaltflächen und Schriften, die sich noch leichter lesen lassen. Im Einfachen
Modus können Sie auch direkt auf Hauptanwendungen wie Anrufen, Mitteilungen senden und dergleichen
zugreifen.
Einfachen Modus aktivieren
So aktivieren Sie den Einfachen Modus:
1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Blättern Sie in den Einstellungen etwas nach unten, wählen Sie Einfacher Modus.
3. Stellen Sie den Einfacher-Modus-Schieber auf EIN ein.
30 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Apps Verknüpfungen hinzufügen
Im Einfachen Modus können Sie bis zu 12 App-Verknüpfungen auf dem Startbildschirm unterbringen.
1. Wischen Sie im Startbildschirm nach rechts, tippen Sie dann auf .
2. Wählen Sie im Alle-Apps-Bildschirm die App aus, die Sie hinzufügen möchten.
Verknüpfungen entfernen
Führen Sie folgende Schritte aus:
1. Wischen Sie im Startbildschirm nach rechts, tippen Sie dann auf .
2. Tippen Sie auf Verknüpfungen bearbeiten.
3. Wählen Sie die App(s), die Sie entfernen möchten, tippen Sie dann auf Löschen.
31 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Datum und Uhrzeit einstellen
Per Vorgabe werden Datum und Uhrzeit Ihres Gerätes automatisch an Datum und Uhrzeit Ihres
Mobilfunkanbieters angepasst.
So ändern Sie Datums- und Zeiteinstellungen:
1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Blättern Sie in den Einstellungen etwas nach unten, wählen Sie Datum und Uhrzeit.
3. Wählen Sie Datum/Uhrzeit automatisch und Automatische Zeitzone ab.
4. Wählen Sie die Zeitzone, stellen Sie Datum und Uhrzeit manuell ein.
5. Sie können hier auch das veraltete 12-Stunden-Format auswählen, wenn Ihnen danach ist.
6. Wählen Sie das Format, in dem das Datum angezeigt werden soll.
HINWEIS:Lesen Sie auch unter Uhr nach.
Klingeltöne und Benachrichtigungstöne einstellen
Wählen Sie Ihre Lieblingstöne, die Sie als Klingelton oder für Benachrichtigungen einsetzen möchten – zum
Beispiel, wenn Textmitteilungen oder E-Mails ankommen oder Sie an ein Ereignis erinnert werden. Zudem
können Sie Wählfeldgeräusche, Berührungsgeräusche und Bildschirmsperrgeräusch aktivieren oder deaktivieren
und festlegen, ob Ihr ASUS Tablet bei Berührung vibrieren soll.
So stellen Sie die Tonsignale ein:
1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Blättern Sie in den Einstellungen etwas nach unten, wählen Sie Sound & notification (Ton &
Benachrichtigung).
3. Stellen Sie die Toneinstellungen nach Geschmack ein.
32 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Sperrbildschirm
Standardmäßig erscheint der Sperrbildschirm nach dem Einschalten des Geräts und beim Aufwachen aus dem
Schlafmodus. Vom Sperrbildschirm aus können Sie mit dem Android-System Ihres Geräts fortfahren, indem Sie
auf Ihrem Touchscreen wischen.
Der Sperrbildschirm des Geräts kann auch angepasst werden, um Zugriff auf Ihre mobilen Daten und Apps zu
regulieren.
Ihren Sperrbildschirm anpassen
Wenn Sie die Sperrbildschirmeinstellungen aus den Standardoptionen Wischen ändern möchten, beziehen Sie
sich auf die folgenden Schritte:
1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
2. Am Einstellungen-Bildschirm nach unten blättern und Bildschirm sperren wählen.
3. Am nächsten Bildschirm Bildschirmsperre antippen.
4. Tippen Sie auf die Bildschirmsperre-Option, die Sie verwenden möchten.
HINWEIS:Weitere Details dazu finden Sie im Abschnitt Ihr ASUS Phone sichern.
33 Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
Schnellzugriffschaltflächen anpassen
Ab Werk werden Schnellzugriffschaltflächen für folgende Apps im Sperrbildschirm angezeigt: Telefon, Messaging
und Kamera. Mit den folgenden Schritten ändern Sie die Standardeinstellungen und legen Schaltflächen zum
Starten anderer Apps im Sperrbildschirm an:
1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
2. Am Einstellungen-Bildschirm nach unten blättern und Bildschirm sperren wählen.
3. Zum Aktivieren dieser Funktion schieben Sie im Abschnitt Anzeige1 den Schieber neben Schnellzugriff4
von AUS2 zu EIN3.
4. Tippen Sie auf Schnellzugriff.
5. Im Schnellzugriff-Bildschirm wählen Sie aus, welche Schaltfläche Sie anpassen möchten.
6. Tippen Sie auf die App, mit der Sie die ausgewählte Schnellzugriffschaltfläche belegen möchten.
HINWEIS:Blättern Sie zum Anzeigen sämtlicher möglichen Apps durch die App-Liste.
34
Arbeite hart, spiele härter 3
3 Arbeite hart, spiele härter
Browser
Die moderne Chromium-basierte Engine Ihres Browsers sorgt für flottes Surfen im Internet mit kurzen
Ladezeiten. Seine übersichtliche und intuitive Zen-Schnittstelle mit Textumformatierungstechnologie optimiert
Webinhalte zur Anpassung an den Bildschirm Ihres ASUS Phones. Durch die praktische Smart-Reader-
Funktion mit Magazinansicht können Sie Ihre Internetseiten online oder offline ohne störende Hindernisse wie
Werbebanner genießen. Sie können interessante Seiten auch zum späteren Lesen markieren, zu einem Zeitpunkt
Ihrer Wahl mit der „Später erledigen“-App in aller Ruhe lesen.
WICHTIG! Stellen Sie vor dem Surfen im Internet und Internet-relevanten Aktivitäten sicher, dass Ihr ASUS Phone mit
einem WLAN- oder Mobilnetzwerk verbunden ist. Mehr dazu erfahren Sie unter Beste Verbindungen.
Browser starten
So starten Sie den Browser im Startbildschirm:
• KlickenSieauf .
• TippenSieauf > Browser.
35 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Seiten teilen
Teilen Sie interessante Seiten von Ihrem ASUS Phone über ein eMail-Konto, Cloud-Speicherkonto, Bluetooth oder
andere ASUS Phone-Apps mit Anderen.
1. Starten Sie den Browser.
2. Tippen Sie auf einer Internetseite auf > Seite teilen.
2. TippenSieaufdasKontooderdieApp,das/dieSiezumTeilenderSeitenutzenmöchten.
Seiten später lesen
Wenn Sie online auf etwas Interessantes stoßen, aber keine Zeit haben, sich intensiv damit zu befassen, können
Sie Ihren Fund zum späteren Lesen markieren. Später können Sie die Seite über die „Später erledigen“-App
bequem und in Ruhe lesen.
1. Zum Markieren als Später-lesen-Aufgabe befolgen Sie einen der nachstehenden Schritte:
• TippenSieaufderSeiteauf > Später lesen.
• TippenSieimunterenBereichderSeiteauf .
2. Zum Abrufen der Seite tippen Sie im Startbildschirm auf Asus > Später erledigen.
HINWEIS:Weitere Hinweise zum Durchblättern von Später-lesen-Seiten finden Sie unter Später weiterlesen.
Neue Register zufügen
Sie können die aktuelle Webseite in den Hintergrund versetzen, ein neues Fenster öffnen und darin zum Beispiel
eine andere Webseite aufrufen.
1. Tippen Sie auf der aktuellen Seite auf > Neues Register.
2. Geben Sie die URL-Adresse in das URL-Feld ein und surfen Sie über Ihr ASUS Phone weiter im Internet.
3. Wenn Sie ein weiteres Register hinzufügen möchten, führen Sie Schritt 1 einfach noch einmal aus.
HINWEISE:
• WennvieleWebseitengleichzeitigimBrowsergeöffnetsind,kannesbeimLadendereinzelnenSeitenetwas
länger dauern.
• FallsIhreInternetverbindungimmerlangsamererscheint,versuchenSieeinmal,denCache(Zwischenspeicher)zu
löschen. Ausführliche Hinweise dazu finden Sie im Abschnitt Browser-Cache löschen.
36 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Seiten als Lesezeichen speichern
Sie können Ihre Lieblingsseiten als Lesezeichen speichern, so immer wieder ganz einfach dahin zurückkehren.
So speichern Sie eine Seite als Lesezeichen:
Tippen Sie auf der Seite auf > Als Lesezeichen speichern. Wenn Sie den Browser das nächste Mal benutzen,
können Sie zum Öffnen der gewünschten Seite einfach auf das Lesezeichen tippen.
Clever online lesen
Ihr ASUS Phone aktiviert den Modus Smart Reader (Intelligenter Leser) auf Seiten, die viele möglicherweise
unnötige oder ablenkende Elemente, wie Werbebanner, Symbole oder Menüelemente, enthalten, automatisch.
Sie können diese Elemente entfernen und nur die Hauptinhalte der Seite lesen.
HINWEIS:Der Smart-Reader-Modus funktioniert mit Wikipedia, CNN, ESPN, BCC und Seiten der NY Times.
So nutzen Sie den Smart Reader-Modus:
• WennSieunnützeoderablenkendeElementeeinerSeiteausblenden,lediglichdieHauptinhaltederSeite
erhalten möchten, tippen Sie auf das Smart-Reader-Symbol .
• AufderSmart-Reader-SeitestehenIhnenfolgendeMöglichkeitenzurVerfügung:
Tippen Sie zum Anzeigen Ihrer Reader-Liste und gespeicherter Seiten auf .
Tippen Sie zum Starten des Markierers und zur Auswahl Ihrer bevorzugten Farbe auf ; wischen Sie
dann über den Text, den Sie hervorheben, also markieren möchten.
Zum Vergrößern oder Verkleinern der Seitendarstellung ziehen Sie zwei Finger auf dem Display
auseinander (Vergrößern) oder führen zwei Finger auf dem Display zusammen (Verkleinern).
Darstellung vergrößern und verkleinern.
Zum Öffnen der Reader-Liste antippen
Zum Starten des Markierers antippen
Zum Teilen der Seite mit anderen Leuten oder zum Speichern in
der Reader-Liste antippen
Zum Teilen der Seite antippen
Zum Speichern der Seite in der Leseliste antippen
Zum Speichern der Seite als Später-lesen-Aufgabe antippen
37 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Browser-Cache löschen
Leeren Sie den Browser-Cache zum Löschen von temporären Internetdateien, Webseiten und Cookies, die
vorübergehend in Ihrem ASUS Phone gespeichert sind. Dies steigert gewöhnlich die Leistung Ihres Browsers.
1. Starten Sie den Browser.
2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cache löschen.
3. Tippen Sie in der Bestätigungsabfrage auf OK.
E-Mail
HinzufügenvonExchange,Gmail,Yahoo!Mail,Outlook.com,POP3/IMAP-KontendamitSieE-Mailserhalten,
erstellen und durchsuchen können, direkt von Ihrem Gerät. Sie können auch Ihre E-Mail-Kontakte aus diesen
Konten auf dem ASUS Phone synchronisieren.
WICHTIG! Ihr ASUS Phone muss mit einem WLAN- oder Mobilnetzwerk verbunden sein, damit Sie ein eMail-Konto
hinzufügen oder eMails von hinzugefügten Konten senden und empfangen können. Mehr dazu erfahren Sie unter
Beste Verbindungen.
Ein E-Mail Konto einrichten
Richten Sie Ihr persönliches oder berufliches eMail-Konto ein, damit Sie eMails von Ihrem ASUS Phone
empfangen, lesen und versenden können.
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf E-Mail, um die E-Mail App zu starten.
2. Tippen Sie auf den E-Mail-Anbieter, den Sie einrichten möchten.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Passwort ein, tippen Sie dann Weiter.
HINWEIS: Warten Sie, während Ihr Gerät automatisch Ihre eingehenden und ausgehenden E-Mail-
Servereinstellungen prüft.
4. Konfigurieren Sie die Kontoeinstellungen, wie die Posteingang überprüfen Frequenz, Sync-Tage oder eine
Benachrichtigung für eingehende E-Mails. Wenn fertig, klicken Sie auf Weiter.
5. Geben Sie einen Kontennamen an, der in ausgehenden Nachrichten angezeigt werden soll; tippen Sie dann
zum Anmelden an Ihrem Posteingang auf Weiter.
HINWEIS:Falls Sie Ihr berufliches Konto an Ihrem ASUS Phone einrichten möchten, erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzwerkadministrator nach den E-Mail-Einstellungen.
38 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
E-Mail-Konten hinzufügen
Wenn Sie noch kein E-Mail-Konto haben, können Sie gleich eines einrichten, damit Sie E-Mails auch direkt mit
Ihrem ASUS Phone empfangen, lesen und versenden können.
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf E-Mail, um die E-Mail App zu starten.
2. Tippen Sie auf > Einstellungen; fügen Sie dann ein E-Mail-Konto hinzu.
3. Tippen Sie den E-Mail-Anbieter an, den Sie zufügen möchten.
4. Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um die Einrichtung Ihr neuen E-Mail-Kontos einzurichten.
HINWEIS:Sie können sich auch auf die Schritte 3 bis 5 im Abschnitt Einrichten eines E-Mail-Kontos in diesem
Handbuch beziehen, zum Abschließen dieses Setup-Vorgangs.
Ein Google Mail-Konto einrichten
Richten Sie zum Zugreifen auf Google-relevante Dienste und Apps sowie zum Empfangen, Versenden und
Durchsuchen von eMails direkt über Ihr ASUS Phone ein Gmail-Konto ein.
1. Tippen Sie auf Google, dann tippen Sie auf Gmail.
2. Tippen Sie auf Vorhanden und geben Sie Ihr bestehendes Gmail-Konto und Kennwort ein; tippen Sie dann
auf .
HINWEISE:
• TippenSieaufNeuerstellen,wennSienochkeinGoogle-Kontobesitzen.
• BeiderAnmeldungmüssenSiewarten,währendIhrGerätzurEinrichtungIhresKontosmitGoogle-Servern
kommuniziert.
3. Nutzen Sie Ihr Google-Konto zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Einstellungen und Daten. Tippen Sie auf
, um sich bei Ihrem Gmail-Konto anzumelden.
WICHTIG! Wenn Sie neben Google Mail noch andere E-Mail-Konten besitzen können Sie E-Mail verwenden, um alle
Ihre E-Mail-Konten abzurufen.
39 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Per E-Mail zu Ereignissen einladen
Mit Ihrem ASUS Phone können Sie E-Mail-Einladungen zu einem Ereignis direkt versenden, dabei auch gleich
eine Benachrichtigung zur Erinnerung an das Ereignis festlegen.
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf E-Mail.
2. Tippen Sie auf > Meeting-Einladung.
3. Tragen Sie in das Feld Ereignisname eine Bezeichnung des jeweiligen Ereignisses ein.
4. In das Ort-Feld geben Sie Adresse, Stadt, Land und Postleitzahl des Ereignisses ein.
4. Schalten Sie den Countdown EIN. In diesem Fall werden Sie per Countdown in den
Systembenachrichtigungen darüber informiert, in wie vielen Tagen das Ereignis stattfindet.
HINWEIS:Mehr zu den Systembenachrichtigungen fahren Sie unter Systembenachrichtigungen.
5. Im Erinnerungen-Feld wählen Sie den Zeitpunkt aus, wann Sie eine Benachrichtigung oder Erinnerung zum
Ereignis bekommen möchten.
HINWEIS:Kommende Ereignisse werden als Demnächst-Aktivitäten signalisiert. Mehr dazu erfahren Sie unter
Demnächst.
6. Tippen Sie auf das Teilnehmer-Feld, wählen Sie die Kontakte aus, an die Sie Einladungen versenden möchten.
7. Abschließend tippen Sie zum Speichern und Verlassen auf .
HINWEIS:Sie können E-Mail-Einladungen auch aus der Kalender-App versenden. Details dazu erfahren Sie unter
Ereignisse erstellen.
E-Mail später versenden
Wenn Sie eine E-Mail momentan noch nicht beantworten möchten, können Sie diese als Später-antworten-
Aufgabe festlegen und die E-Mail zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl wieder über die Do It Later-App aufrufen.
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf E-Mail.
2. Wählen Sie die E-Mail in Ihrem Posteingang, die Sie später beantworten möchten.
3. Tippen Sie auf > Später beantworten.
4. Zum Abrufen der E-Mail tippen Sie im Startbildschirm auf Asus > Später erledigen.
HINWEIS:Mehr zum Beantworten Ihrer E-Mails finden Sie unter E-Mails jetzt bearbeiten.
40 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Kalender
Die App Calendar (Kalender) ermöglicht Ihnen die Überwachung wichtiger Ereignisse über Ihr ASUS Phone. Beim
Erstellen von Ereignissen können Sie auch Erinnerungen einstellen oder sich mit einem Countdown-Hinweis an
wichtige Dinge erinnern lassen. Übrigens werden auch Ereignisse wie Geburtstage und Jahrestage gespeichert,
die Sie bei Ihren VIP-Kontakten eingetragen haben.
Ereignisse erstellen
So erstellen Sie ein Ereignis:
1. Klicken Sie auf ASUS > Calendar.
2. Tippen Sie auf zum Erstellen eines neuen Ereignisses.
3. Geben Sie im Neues Ereignis Fenster alle notwendigen Details Ihrer Veranstaltung ein.
4. Schalten Sie den Countdown EIN. In diesem Fall werden Sie per Countdown in den
Systembenachrichtigungen darüber informiert, in wie vielen Tagen das Ereignis stattfindet.
HINWEIS:Mehr zu den Systembenachrichtigungen fahren Sie unter Systembenachrichtigungen.
5. Im Erinnerungen-Feld wählen Sie den Zeitpunkt aus, wann Sie eine Benachrichtigung oder Erinnerung zum
Ereignis bekommen möchten.
6. Abschließend tippen Sie zum Speichern und Verlassen auf .
Hinzufügen eines Kontos zum Kalender
Abgesehen vom Erstellen eines Ereignisses auf dem ASUS Phone, können Sie den Kalender auch verwenden, um
Ereignisse automatisch mit Ihren Online-Konten zu synchronisieren. Aber zuerst, müssen diese Konten mithilfe
der folgenden Schritte zum Kalender hinzugefügt werden:
1. Klicken Sie auf ASUS > Calendar.
2. Tippen Sie auf > Konten > .
3. Tippen Sie auf das Konto, das Sie hinzufügen möchten.
4. Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um das Hinzufügen des neuen Kontos zum Kalender
abzuschließen.
41 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Erstellen eines Ereignisses von Ihrem Konto
Nach dem Hinzufügen von Online-Konten, die Sie mit dem Kalender synchronisieren möchten, können Sie jetzt
Ihr ASUS Phone benutzen, um Benachrichtigungen für diese Online-Konten zu erstellen, mithilfe den folgenden
Schritte:
1. Klicken Sie auf ASUS > Calendar.
2. Tippen Sie auf Neues Ereignis zum Erstellen eines neuen Ereignisses.
3. Tippen Sie im Neues Ereignis Fenster auf Mein Kalender, um alle Konten, die derzeit mit dem Kalender
synchronisiert sind, anzuzeigen.
4. Tippen Sie auf das Konto, in dem Sie ein neues Ereignis erstellen möchten.
5. Geben Sie im Neues Ereignis Fenster alle notwendigen Details Ihrer Veranstaltung ein.
HINWEIS: Ihr Online-Konto muss bereits zum Kalender hinzugefügt sein, bevor Sie mit den folgenden Schritten
fortfahren können. Mehr dazu erfahren Sie unter Konten zum Kalender hinzufügen.
Ereignisbenachrichtigungen aktivieren
Mit der Benachrichtigungsfunktion der Kalender-App können Sie sich über besondere Ereignisse wie
Geburtstage, Jahrestage, Meetings und andere wichtige Dinge informieren und benachrichtigen lassen.
1. Klicken Sie auf ASUS > Calendar.
2. Tippen Sie auf > Accounts (Konten).
3. Tippen Sie auf die Konten, bei denen Sie Erinnerungen oder Benachrichtigungen erhalten möchten.
HINWEISE:
• WeitereHinweisezumEinrichtenvonVIP-eigenesBenachrichtigungenfindenSieunterEreignisse zu VIP-
Kontakten hinzufügen.
• BenachrichtigungenundErinnerungenwerdenauchunterDemnächst signalisiert.
42 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
What's Next
VerpassenSiekeinewichtigenEreignisse,SpaßinderSonne,oderNachrichten/E-Mails/AnrufevonIhrenVIP-
Kontakten. Richten Sie Ihren Kalender ein mit Veranstaltungen, Favoriten und VIP Gruppen oder Wetter Update-
Einstellungen, um Benachrichtigungen und Erinnerungen zu erhalten von, was als nächstes kommt. Sehen Sie
Ihre What's Next - Warnungen aus dem Sperrbildschirm, Systembenachrichtigungsbereich, und dem What's Next
- Widget oder App.
An Ereignisse erinnern lassen
Damit Sie Ihre Demnächst-Erinnerungen und -Benachrichtigungen auch erhalten, muss Folgendes gegeben sein:
Legen Sie VIP-Ereignisse wie Geburtstage oder Jahrestage in der Kontakte-App an. Mehr dazu erfahren
Sie unter Ereignisse zu VIP-Kontakten hinzufügen.
In der E-Mail-App können Sie E-Mail-Einladungen zu Ereignissen versenden und
Erinnerungszeitpunkte festlegen. Details dazu erfahren Sie unter Per E-Mail zu Ereignissen einladen.
In der Kalender-App können Sie Ereignisse anlegen und eine Erinnerungszeit festlegen. Details dazu
erfahren Sie unter Ereignisse erstellen.
43 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Ereigniseinladungen annehmen und ablehnen
Zum Senden und Empfangen von E-Mails – beispielsweise Ereigniseinladungen – müssen Sie zunächst ein
E-Mail-Konto in der E-Mail-App einrichten. Wenn Sie E-Mail-Einladungen annehmen, werden die entsprechenden
Ereignisse gleich mit der Kalender-App synchronisiert, also in den Kalender übernommen.
HINWEIS:Mehr zum Thema erfahren Sie unter E-Mail und Kalender.
WICHTIG! Ihr ASUS Phone muss zum Empfangen von per eMail versendeten Einladungen oder Ereignisalarmen mit
einem WLAN- oder Mobilnetzwerk verbunden sein. Mehr dazu erfahren Sie unter Beste Verbindungen.
So nehmen Sie eine Einladung an oder lehnen eine Einladung ab:
1. Öffnen Sie die E-Mail-Einladung durch Antippen.
2. Tippen Sie zum Annehmen der Einladung auf Ja, zum Ablehnen auf Nein. Ihre Antwort wird an den
Organisator oder Gastgeber versandt.
44 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Ereignisbenachrichtigungen empfangen
Wenn Sie eine Ereigniseinladung annehmen, erhalten Sie Benachrichtigungen über jegliche Änderungen
des Ereignisses – beispielsweise Verschiebungen, Annullierungen, Änderungen des Veranstaltungsortes oder
der Ereignisplanung. Solche ereignisrelevanten Benachrichtigungen werden auf dem Sperrbildschirm, in den
Systembenachrichtigungen sowie in der Demnächst-App und im Demnächst-Widget angezeigt.
Ereignisbeginn-Benachrichtigung
Ein paar Minuten vor dem Ereignis werden Sie daran erinnert, dass das Ereignis bald beginnt. So können Sie dem
Organisator oder Gastgeber noch schnell eine Nachricht zukommen lassen, falls Sie sich verspäten.
45 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Ereignisaufhebung-Benachrichtigung
Sie erhalten eine Aufhebungsbenachrichtigung, falls der Organisator oder Gastgeber das Ereignis annulliert.
Ereignisumplanung-Benachrichtigung
Sie werden benachrichtigt, falls das Ereignis verschoben wird, zu einem anderen Zeitpunkt oder an einem
anderen Ort stattfindet.
46 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Wettervorhersage
Mit AccuWeather erhalten Sie aktuelle Angaben zum Wetter an Ihrem Aufenthaltsort oder in anderen Teilen
der Welt; stündlich oder alle 12 Stunden. Mit der 7-Tage-Wettervorhersage können Sie bis eine Woche im
Voraus planen; zusätzlich sorgen AccuWeathers „gefühlte“ RealFeel-Temperaturangaben immer für die richtige
Kleidung zu jeder Gelegenheit. Darüber hinaus können Sie (zumindest in China) Angaben zu UV-Strahlung und
Luftverschmutzung in Echtzeit abrufen, sich so wirksam vor UV-Strahlen und schlechter Luft schützen.
1. Bevor Sie Wetterdaten erhalten können, muss Folgendes gegeben sein:
WLAN oder Mobilnetzwerk ist eingeschaltet.
Schalten Sie den Standortzugriff unter > Einstellungen > Standortzugriff ein.
2. Starten Sie die Wetter-App auf eine der folgenden Weisen:
Tippen Sie auf > Wetter.
Tippen Sie am Startbildschirm Ihres ASUS Phones auf das Wettersymbol.
3. Tippen Sie auf > Bearbeiten, tippen Sie dann auf .
4. GebenSiedieStadtoderdasGebietfürdie/dasSieWetterdatenerhaltenmöchten,indasSuchfeldein.
5. Warten Sie einen Moment, bis Ihr Phone die Wetterdaten abgerufen hat. Die Wetterdaten der Stadt oder des
Gebietes werden zu Ihrer Standortliste hinzugefügt. Tippen Sie auf die Wetterdaten der Stadt oder Region, die
Sie im Widget What's Next am Startbildschirm anzeigen möchten.
Zum Starten der Weather (Wetter)-App antippen
47 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Tu es später
Ergreifen Sie auch die trivialen Dinge in Ihrem beschäftigtem Leben. Wenn Sie zu den viel beschäftigten
Menschen zählen, beantworten Sie Ihre E-Mails, SMS, Anrufe einfach von unterwegs, informieren sich online,
lassen sich nach Belieben an wichtige Aufgaben erinnern.
Markieren Sie Ihre ungelesenen Nachrichten oder E-Mails, interessante Webseiten und verpasste Anrufe als
Später Antworten, Später Lesen oder Später Anrufen Elemente. Diese gekennzeichneten Elemente werden
zu Ihre Tu es später Aufgabenliste hinzugefügt, und Sie können diese Aufgaben zu einem geeigneten Zeitpunkt
abhandeln.
HINWEISE:
• BeliebteDrittanbieter-Anwendungen,dieDo It Later unterstützen, sind Google Maps, Google Chrome, Google
Play, YouTube und iMDb.
• NichtalleAppskönnenAufgabenteilenundzuDo It Later hinzufügen.
Aufgaben zur Aufgabenliste hinzufügen
Bringen Sie etwas Ordnung in Ihre Arbeit oder sozialen Aktivitäten, indem Sie wichtige Aufgaben in die
Aufgabenliste aufnehmen.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Do It Later.
2. Tippen Sie auf , tragen Sie dann die nötigen Angaben ein.
3. Wenn Sie eine hohe Priorität festlegen möchten, wählen Sie Hoch im Priorität-Feld.
4. Tippen Sie auf OK, wenn Sie damit fertig sind.
Aufgaben mit Prioritäten versehen
Wenn Sie Ihre Aufgaben mit Prioritäten versehen, können Sie diesen einen passenden Stellenwert zuweisen,
entsprechend bevorzugt oder etwas nachlässiger behandeln.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Do It Later.
2. Tippen Sie auf die Aufgabe, der Sie eine hohe Priorität zuweisen möchten.
3. Im Aufgabenbildschirm gibt es ein Priorität-Feld; stellen Sie hier Hoch ein.
4. Tippen Sie auf OK, wenn Sie damit fertig sind.
HINWEIS:Aufgaben mit hoher Priorität werden in Ihrer Aufgabenliste mit gekennzeichnet. So erkennen Sie auf
einen Blick, welchen Aufgaben Sie sich bevorzugt widmen sollten.
48 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Zurückrufen
Wenn Sie zuvor einen wichtigen Anruf als Später-anrufen-Aufgabe festgelegt haben, können Sie diese Aufgabe
über die Später-erledigen-App abrufen und zurückrufen, wenn Ihnen danach ist.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Do It Later.
2. Wählen Sie den Anruf, bei dem Sie zurückrufen möchten, tippen Sie dann auf Jetzt anrufen.
3. Wenn alles erledigt ist, tippen Sie auf und markieren die Aufgabe damit als abgeschlossen.
HINWEIS:Ausführliche Hinweise zum Festlegen von Anrufen als Später-anrufen-Aufgaben finden Sie hier:
Rückrufe bei eingehenden Anrufen festlegen)
Rückruf bei verpassten Anrufen festlegen
E-Mail jetzt versenden
Sie können eine E-Mail als Später-lesen- oder Später-Antworten Aufgabe festlegen, die Bearbeitung zu einem
Zeitpunkt Ihrer Wahl über die Später-erledigen-App nachholen.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Do It Later.
2. Wählen Sie die E-Mail in Ihrem Posteingang, die Sie später beantworten möchten.
3. Wenn alles erledigt ist, tippen Sie auf und markieren die Aufgabe damit als abgeschlossen.
HINWEIS:Weitere Hinweise zum Festlegen einer E-Mail als Später-antworten-Aufgabe finden Sie unter E-Mail später
versenden.
Später weiterlesen
Mit der Später-erledigen-App können Sie Seiten wieder aufrufen, die Sie zuvor als Später-lesen-Aufgaben
markiert haben.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Do It Later.
2. Wählen Sie die Seite (oder die Seiten), die Sie weiterlesen möchten, tippen Sie dann auf Jetzt lesen.
3. Wenn alles erledigt ist, tippen Sie auf und markieren die Aufgabe damit als abgeschlossen.
HINWEIS:Einzelheiten zur Festlegung von Seiten als später zu erledigende Aufgaben finden Sie unter Seiten später
lesen.
49 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Jetzt antworten
Mit der Später-erledigen-App können Sie zuvor als Später-antworten-Aufgabe markierte SMS zu einem
Zeitpunkt Ihrer Wahl wieder abrufen, lesen und beantworten.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Do It Later.
2. Wählen Sie die SMS, die Sie beantworten möchten, tippen Sie dann auf Jetzt antworten.
3. Wenn alles erledigt ist, tippen Sie auf und markieren die Aufgabe damit als abgeschlossen.
HINWEIS:Weitere Hinweise zum Festlegen als Später-antworten-Aufgaben finden Sie unter Mitteilungen später
versenden.
Aufgaben löschen
Mit der Später-erledigen-App können Sie alle abgeschlossenen, überfälligen oder einfach unnötig gewordenen
Aufgaben wieder löschen.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Do It Later.
2. Tippen Sie auf die Aufgabe, die Sie aus der Liste löschen möchten, tippen Sie dann auf Löschen.
50 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
SuperNote
Machen Sie Notizen schreiben in eine spaßige und kreative Tätigkeit, die Ihre mobilen Daten mit Supernote
synchronisiert.
Mit dieser intuitiven App können Sie Notizen erstellen, geordnet pro Notizbuch, indem Sie direkt auf dem
Touchscreen schreiben oder zeichnen. Beim Erstellen von Notizen, können Sie auch Multimedia-Dateien aus
anderen Anwendungen hinzufügen und über soziale Netzwerke oder Ihren Cloud-Speicher teilen.
Symbole verstehen
Abhängig von Ihrem gewählten Eingabemodus werden diese Symbole angezeigt, wenn Sie Ihre Notizen auf
SuperNote machen.
Wählen Sie diesen Tippenmodus, wenn Sie die Bildschirmtastatur verwenden, um Ihre Notizen
einzugeben.
Wählen Sie diesen Schreibmodus, wenn Sie Ihre Notizen kritzeln oder schreiben möchten.
Wählen Sie diesen Zeichnenmodus, wenn Sie Zeichnungen oder Doodles erstellen möchten.
Tippen Sie auf dieses Symbol, um Schriftstärke und Farbe auszuwählen, im Schreib- oder Tippen-
Modus.
Tippen Sie im Zeichenmodus auf dieses Symbol, um das Zeichnenwerkzeug, und die Konturfarbe
oder die Größe auszuwählen.
Tippen Sie im Zeichenmodus auf dieses Symbol, um einige Inhalte in Ihren Notizen zu löschen.
Tippen Sie auf dieses Symbol, um ein Foto, Video oder Audio aufzunehmen, Zeitstempel und mehr
zu Ihren Notizen hinzuzufügen.
Tippen Sie auf dieses Symbol, um eine neue Seite zu Ihrem Notizbuch hinzuzufügen.
Tippen Sie, um den Eingabemodus auszuwählen
Tippen Sie, um die Einstellungen für das Notizbuch zu
konfigurieren
Tippen Sie, um die vorgenommenen Änderung zu
wiederholen
Tippen Sie, um die vorgenommenen Änderung
rückgängig zu machen
51 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Ein Notizbuch erstellen
Zum Erstellen von neuen Dateien mit Supernote, beziehen Sie sich auf die folgenden Schritte:
1. Tippen Sie auf ASUS > SuperNote und dann auf .
2. Benennen Sie die Datei und wählen Sie für die Seitengröße Für Pad oder Für Telefon.
3. Wählen Sie eine Vorlage und beginnen Sie Ihre Notizen zu schreiben.
Ein Notizbuch auf der Cloud teilen
Sie können Ihr Notizbuch auf der Cloud, mithilfe der folgenden Schritte teilen:
1. Auf dem Supernote Startbildschirm, tippen und halten Sie das Notizbuch, das Sie teilen möchten.
2. Tippen Sie im Popup-Fenster auf Cloud Sync aktivieren.
3. Geben Sie Ihrr ASUS WebStorage Benutzernamen und Passwort Informationen ein, um mit der
Synchronisierung Ihres Notizbuches in die Cloud fortzufahren.
4. Sobald das Notizbuch erfolgreich in die Cloud synchronisiert wurde, wird das Cloud-Symbol oben auf dem
freigegebenen Notizbuch angezeigt.
Eine Notiz in der Cloud teilen
Abgesehen von Ihrem Notizbuch, können Sie auch einzelne Notizen aus Supernote auf Ihren Cloud-Speicher
teilen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Starten Sie das Notizbuch, das die Notiz enthält, die Sie teilen möchten.
2. Tippen und halten Sie die Notiz, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie im Pop-up-Fenster auf Teilen, dann wählen Sie den Typ des Datei-Formats, den Sie teilen möchten.
4. Im nächsten Bildschirm wählen Sie das Cloud-Speicher-Konto, wo Sie Ihre Notiz teilen möchten.
5. Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen, um die ausgewählte Notiz zu teilen.
52 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Dateimanager
Mit dem Dateimanager können Sie Ihre Dateien im Gerät oder auf einen angeschlossenen externen
Datenträgern einfach finden und verwalten.
Auf den internen Speicher zugreifen
So greifen Sie auf den internen Speicher zu:
1. Tippen Sie auf [ASUS> Dateimanager.
2. Tippen Sie zur Anzeige der Inhalte Ihres ASUS Phone auf > Internal storage (Interner Speicher); tippen
Sie dann zur Auswahl auf ein Element.
Auf das externe Speichergerät zugreifen
So greifen Sie auf das externe Speichergerät zu:
1. Stecken Sie die microSD-Karte in Ihr ASUS Phone.
2. Tippen Sie auf [ASUS> Dateimanager.
3. Klicken Sie auf > MicroSD zur Anzeige der Inhalte Ihrer microSD-Karte.
Zugriff auf Cloud-Speicher
WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass das WLAN- oder Mobilnetzwerk an Ihrem ASUS Phone aktiviert ist. Mehr dazu
erfahren Sie unter Beste Verbindungen.
Um auf Dateien zuzugreifen, die auf Ihren Cloud-Speicher-Konten gespeichert werden:
1. Tippen Sie auf [ASUS> Dateimanager.
2. Tippen Sie auf , dann auf einen Cloud-Speicherort unter Cloud Speicher.
53 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Die Cloud
Über ein Cloud-Konto, wie ASUS WebStorage, Drive, OneDrive und Dropbox, können Sie privat und sicher Ihre
Daten sichern, Dateien zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und freigeben.
ASUS WebStorage
Registrieren Sie sich bei ASUS WebStorage bzw. melden sich an, und Sie erhalten bis zu kostenlosen Cloud-
Speicher. Über Ihr ASUS WebStorage-Konto können Sie automatisch neu aufgenommene Fotos zur sofortigen
Freigabe hochladen, Dateien zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und teilen.
HINWEIS:Um die Auto-Upload Funktion zu genießen, aktivieren Sie Instant Upload unter Einstellungen > Instant
Upload in Ihr ASUS WebStorage.
WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass das WLAN- oder Mobilnetzwerk an Ihrem ASUS Phone aktiviert ist. Mehr dazu
erfahren Sie unter Beste Verbindungen.
54 Kapitel 3: Hart arbeiten, toll spielen
Datenübertragung
Daten wie Kontakte, Kalendereinträge oder SMS können Sie per Bluetooth von Ihrem alten Mobilgerät auf Ihr
Phone übertragen.
So nutzen Sie die Datenübertragung:
1. Koppeln Sie Ihr altes Mobilgerät per Bluetooth mit Ihrem ASUS Phone.
HINWEIS:Weitere Hinweise zum Koppeln von Geräten finden Sie unter Padfone mit Bluetooth-Geräten koppeln.
2. Rufen Sie die Einstellungen Ihres Phones auf eine der folgenden Weisen auf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
3. Tippen Sie im Alle-Apps-Bildschirm auf Datenübertragung.
4. Tippen Sie auf Übertragungsassistent, lassen Sie sich dann von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die
Datenübertragung führen.
55
ZenUI-Hilfe
Suchen Sie nach Antworten in den häufig gestellten Fragen (FAQ) oder interagieren Sie direkt mit anderen Zen
UI-Nutzer – zum Suchen nach und Teilen von Lösungen zu ZenUI 2.0-Apps.
So greifen Sie auf die ZenUI-Hilfe zu:
1. Tippel Sie auf > ZenUI Help (ZenUI-Hilfe).
2. Tippen Sie auf ASUS ZenUI Apps (ASUS ZenUI-Apps), wählen Sie dann die App, für die Sie Antworten finden
möchten.
56
In Verbindung bleiben 4
4 In Verbindung bleiben
Stilvoll telefonieren
Dual-SIM-Funktion
Die Dual-SIM-Funktion Ihres ASUS Phones ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Einstellungen installierter
microSIM-Karten.MitdieserFunktionkönnenSiediemicroSIM-Kartenaktivieren/deaktivieren,SIM-Namen
zuweisen oder eine Karte als bevorzugtes Netz festlegen.
Ihre microSIM-Karten umbenennen
Ändern Sie die Namen Ihrer microSIM-Karten in Ihrem ASUS Phone, damit Sie sie leichter identifizieren können.
Zum Ändern der Namen Ihrer microSIM-Karten tippen Sie auf SIM1-Name: SIM1 oder SIM2-Name: SIM2, geben
Sie dann den Namen für Ihre microSIM-Karte ein.
HINWEIS: Falls Ihre SIM-Karten verschiedene Mobilfunkanbieter haben, sollten Sie die Namen dieser Anbieter für
Ihre SIM-Karte nutzen. Falls beide SIM-Karten den gleichen Mobilfunkanbieter haben, sollten Sie die Mobilnummern
für Ihre SIM-Namen verwenden.
57 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Eine Standard-microSIM-Karte zuweisen
Weisen Sie eine microSIM-Karte als bevorzugte SIM für Sprachanrufe und Datenservices zu.
SIM-Karte für Sprachanrufe
Wenn Sie einen Anruf absetzen, nutzt Ihr ASUS Phone automatisch die bevorzugte microSIM-Karte.
Tippen Sie zum Zuweisen einer microSIM-Karte für Sprachanrufe auf Sprachanruf, tippen Sie
dann auf die SIM, die Sie nutzen möchten.
WICHTIG! Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Sie einen Anruf über Ihre Kontaktliste absetzen.
SIM-Karte für Datenservice
Nur SIM1 unterstützt das Datengerät.
58 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Anrufe tätigen
Ihr ASUS Phone bietet viele Möglichkeiten zum Absetzen eines Anrufs. Rufen Sie Ihre Freunde aus der
Kontaktliste an, nutzen Sie die intelligentes Wählen für schnelle Anrufe oder legen Sie eine Kurzwahl für
besonders häufig angerufene Kontakte an.
HINWEIS: Organisieren Sie Ihre Kontakte in der Kontakte-App. Details dazu erfahren Sie unter Kontakte verwalten.
Starten der Phone-App
So starten Sie die Telefon-App im Startbildschirm:
• KlickenSieauf .
• KlickenSieauf > Phone.
Eine Telefonnummer wählen
Nutzen Sie zum direkten Wählen einer Telefonnummer die App Telefon.
1. Tippen Sie im Startbildschirm auf Asus > Kontakte, tippen Sie dann auf die Zifferntasten.
2. Wählen Sie über die Anrufschaltflächen zum Wählen der Nummer SIM1 oder SIM2.
HINWEIS: Die Kennzeichnungen der Anrufschaltflächen können je nach Einstellung Ihrer microSIM-Karten
variieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dual-SIM-Funktion.
Nebenstellen anrufen
Wenn Sie eine Nebenstelle anrufen möchten, können Sie die üblichen Sprachansagen mit den folgenden
Schritten überspringen.
Wählen von Nebenstellennummern bestätigen
Sie können eine Abfrage einer Nebenstellennummer nach dem Wählen der Hauptnummer einfügen.
1. Geben Sie die Hauptnummer in der Telefon-App ein.
2. Halten Sie zum Einfügen einer Bestätigung # gedrückt; ein Semikolon (;) wird eingefügt.
3. Wählen Sie über die Anrufschaltflächen zum Wählen der Nummer SIM1 oder SIM2.
4. Tippen Sie zur Bestätigung der Nebenstellennummer auf Ja, wenn Sie danach gefragt werden.
59 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Nebenstellen automatisch anwählen
Sie können nach dem Wählen der Hauptnummer eine kurze oder lange Pause einfügen, nach der die
Nebenstellennummer automatisch gewählt wird.
1. Geben Sie die Hauptnummer in der Telefon-App ein.
2. Halten Sie zum Einfügen einer Pause * gedrückt; ein Komma (,) wird eingefügt.
HINWEIS:Wenn Sie eine längere Pause wünschen, halten Sie * noch einmal angetippt.
3. Geben Sie die Nebenstellennummer ein.
4. Wählen Sie über die Anrufschaltflächen zum Wählen der Nummer SIM1 oder SIM2.
5. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf .
Kontakte ganz bequem anrufen
Wenn Sie die ersten paar Ziffern oder Buchstaben eines Kontaktnamens eingeben, filtert der Intelligente Wähler
die Ergebnisse, zeigt nur Einträge in Kontakten oder Anrufprotokollen an, die zu Ihrer Eingabe passen. Sie
können auf einen Blick erkennen, ob sich die gewünschte Rufnummer in der Liste befindet, den Teilnehmern im
Handumdrehen anrufen.
1. Starten Sie die Telefon-App, geben Sie dann die Rufnummer oder den Namen des Kontaktes ein.
2. Tippen Sie in der Liste mit möglichen Treffern auf den Kontakt, den Sie anrufen möchten. Falls der Kontakt
nicht in der Liste erscheint, geben Sie bitte die vollständige Rufnummer oder den ganzen Namen des
Kontaktes ein.
3. Wählen Sie über die Anrufschaltflächen zum Wählen der Nummer SIM1 oder SIM2.
HINWEIS: Die Kennzeichnungen der Anrufschaltflächen können je nach Einstellung Ihrer microSIM-Karten
variieren. Weitere Einzelheiten finden Sie auch unter Dual-SIM-Funktion.
Kontakte per Kurzwahl anrufen
Mit Kurzwahltasten können Sie häufig angerufene Kontakte mit nur einer Berührung in der Telefon-App anrufen.
HINWEIS: Die Ziffer 1 ist per Vorgabe für Ihre Mailbox reserviert. Sie können Ihre Mailbox einfach durch Antippen der
Ziffer 1 anrufen, sofern Ihr Telefonanbieter dieses Merkmal unterstützt.
60 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kurzwahleinträge erstellen
Erstellen Sie einfach Kurzwahleinträge für besonders häufig angerufene Kontakte, die Sie den Ziffern 2 bis 9
zuordnen.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte in der Telefon-App aus:
Halten Sie eine Ziffer zwischen 2 und 9 angetippt, tippen Sie dann im Kurzwahl-
Bestätigungsbildschirm auf OK.
Tippen Sie auf > Kurzwahl zum Aufrufen des Kurzwahl-Bildschirms.
3. Wenn Sie einen Kontakt aus Ihrer Kontaktliste. Der ausgewählte Eintrag wird im Kurzwahl-Bildschirm
gespeichert.
Kurzwahleinträge löschen
So löschen Sie einen Kurzwahleintrag:
1. Rufen Sie den Kurzwahl-Bildschirm auf, indem Sie in der Telefon-App auf > Kurzwahl tippen.
2. Halten Sie den gewünschten Kurzwahleintrag angetippt, tippen Sie dann auf Entfernen.
3. Tippen Sie auf OK, wenn nach Ihrer Bestätigung gefragt wird.
Kurzwahleinträge austauschen
Sie können Kontakte, die einer Kurzwahltaste zugewiesen wurden, durch andere Kontakte ersetzen.
1. Rufen Sie den Kurzwahl-Bildschirm auf, indem Sie in der Telefon-App auf > Kurzwahl tippen.
2. Halten Sie den gewünschten Kurzwahleintrag angetippt, tippen Sie dann auf Ersetzen.
3. Wenn Sie einen Kontakt aus Ihrer Kontaktliste.
3. Tippen Sie auf OK, wenn nach Ihrer Bestätigung gefragt wird.
61 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Zuhause anrufen
Wenn Sie sich gerade im Ausland aufhalten, gibt es eine praktische Möglichkeit, schnell und einfach zuhause
anzurufen.
HINWEIS:Beachten Sie unbedingt eventuell anfallenden Roaming-Kosten, wenn Sie keine lokale SIM-Karte (fast
immer eine gute, da sehr kostensparende Idee) nutzen. Lassen Sie sich von Ihrem Netzanbieter über Roaming-
Kosten informieren, bevor Sie Roaming-Dienste nutzen, damit es kein böses Erwachen beim Eintreffen der nächsten
Mobilfunkrechnung gibt.
1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Anrufeinstellungen > Zuhause anrufen.
3. Markieren Sie Zuhause anrufen.
4. Tippen Sie auf Zuhause-anrufen-Einstellungen, wählen Sie die gewünschten Einstellungen, tippen Sie zum
Abschluss auf OK.
HINWEIS:Informationen zu weiteren Anrufeinstellungen finden Sie unter Anrufeinstellungen.
Über Kontakte-App anrufen
Nutzen Sie zum Absetzen eines Anrufs über Ihre Kontaktliste die App Kontakte.
1. Starten Sie die Kontakte-App.
2. Tippen Sie auf den Kontaktnamen, dann auf die Nummer, die Sie anrufen möchten.
3. Falls zwei SIM-Karte installiert sind, tippen Sie auf die SIM-Karte, über die der Anruf erfolgen soll.
4. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf .
HINWEIS: Zur Anzeige aller Kontakte von allen Kontaktkonten tippen Sie auf die Anzuzeigende Kontakte-
Auswahlliste und wählen alle Konten.
Favoritenkontakte anrufen
Wenn Sie einen Kontakt zu Ihrer Favoritenliste zufügen, können Sie diesen über die Telefon-App auch besonders
schnell und einfach anrufen.
1. Starten Sie die Kontakte- oder die Telefon-App.
2. Tippen Sie zum Anzeigen Ihrer Favoritenliste auf , tippen Sie dann auf den Favoritenkontakt, den Sie
anrufen möchten.
3. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf .
62 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Anrufe annehmen
Der Touchscreen Ihres ASUS Phone leuchtet auf, wenn ein Anruf eingeht. Die Anzeige des eingehenden Anrufs
variiert ebenfalls je nach Status Ihres ASUS Phones.
Einen Anruf annehmen
Es gibt je nach Status Ihres ASUS Phones zwei Möglichkeiten zum Annehmen eines Anrufs:
• WennSieIhrGerätgeradeaktivnutzen(dasDisplayalsoeingeschaltetist),tippenSiezumAnnehmeneines
Anrufes auf Annehmen, zum Abweisen auf Abweisen.
• FallsIhrGerätgesperrtist,ziehenSie zum Annehmen auf und zum Verweigern auf .
Rückruf bei ankommenden Anrufen festlegen
Wenn Sie einen ankommenden Anruf gerade nicht annehmen können oder möchten, können Sie diesen
als Später-anrufen-Aufgabe festlegen. Über die Später-erledigen-App können Sie sich dann in Ruhe darum
kümmern.
1. Wenn Sie einen Anruf von einer Mobilrufnummer erhalten, wischen Sie von der unteren Bildschirmkante nach
oben.
2. Tippen Sie auf Ich kann gerade nicht telefonieren, ich rufe später zurück.. Ihr Anrufer wird per SMS
informiert.
3. Zum Abrufen der Seite tippen Sie im Startbildschirm auf Asus > Später erledigen.
HINWEIS:Detailliertere Informationen zurückrufen finden Sie unter Jetzt zurückrufen.
Anrufprotokolle verwenden
Mit den Anrufprotokollen können Sie verpasste Anrufer zurückrufen, Anrufe in der Kontaktliste speichern, lästige
Anrufer blockieren und zuletzt angerufene Nummern oder Kontakte erneut anrufen.
Rückruf bei verpassten Anrufen festlegen
Sie können vermisste Anrufe als Später-anrufen-Aufgaben festlegen. Über die Später-erledigen-App können Sie
solche verpassten Anrufe wieder abrufen und natürlich auch zurückrufen.
1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf .
2. Wählen Sie einen Protokolleintrag, tippen Sie dann auf > Später anrufen.
2. Zum Abrufen der Seite tippen Sie im Startbildschirm auf Asus > Später erledigen.
HINWEIS:Detailliertere Informationen zurückrufen finden Sie unter Jetzt zurückrufen.
63 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Anrufe blockieren
Sie können Rufnummern aus dem Anrufprotokoll in Ihre Blockierliste übernehmen.
1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf .
2. Wählen Sie die Nummer, diese blockieren möchten, tippen Sie dann auf > Zur Blockierliste hinzufügen,
tippen Sie zum Abschluss auf OK.
Anrufe als Kontakte speichern
Sie können Rufnummern aus dem Anrufprotokoll in Ihre Kontaktliste übernehmen.
1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf .
2. Halten Sie einen Anruf im Anrufprotokoll angetippt, tippen Sie dann auf Zu Kontakten hinzufügen.
3. Tippen Sie zum Hinzufügen eines neuen Eintrags zu Ihrer Kontaktliste auf Create new contact (Neuen
Kontakt erstellen).
Wenn Sie die Rufnummer eines Kontaktes mit der neuen Nummer überschreiben oder eine neue Rufnummer
ergänzen möchten, tippen Sie auf Vorhandenen Kontakt ergänzen, wählen den gewünschten Kontakt und
tippen anschließend auf OK.
Zuletzt gewählte Nummer erneut anrufen (Wahlwiederholung)
So wählen Sie die zuletzt gewählte Rufnummer noch einmal:
1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf .
2. Tippen Sie zum Anzeigen der zuletzt gewählten Nummer auf Anrufen, tippen Sie dann zur
Wahlwiederholung noch einmal auf Anrufen.
3. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf .
64 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Weitere Anrufoptionen
Im laufenden Gespräch können Sie durch Antippen von weitere Optionen aufrufen, die Ihnen während des
Anrufes zur Verfügung stehen.
Microfon
Schaltet das Mikrofon beim aktiven Anruf ein und aus. Wenn das Mikrofon abgeschaltet ist, hören
Sie den Anrufer nach wie vor, werden jedoch nicht selbst gehört.
Freisprechen
Schaltet den Telefonlautsprecher ein und aus.
Anruf halten
Hält den aktiven Anruf.
Telefonkonferenz
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Telefonkonferenzen unterstützt, können Sie weitere
Gesprächsteilnehmer in das laufende Gespräch einbinden.
HINWEISE:
• DiemöglicheTeilnehmeranzahlhängtvonIhremMobilfunkanbieterab.FragenSieIhren
Mobilfunkanbieter einfach danach.
• MehrzuTelefonkonferenzenerfahrenSieunterMehrere Anrufe gleichzeitig führen.
SuperNote
Startet die SuperNote-App, mit der Sie sich im laufenden Anruf Notizen machen können.
HINWEIS:Mehr dazu erfahren Sie unter SuperNote.
Aufnahme
Zeichnet den laufenden Anruf auf.
WICHTIG! In den meisten Ländern (selbstverständlich auch in Deutschland) müssen Sie Ihren
Gesprächsteilnehmer vorher darauf hinweisen, dass Sie beabsichtigen, den Anruf aufzuzeichnen.
HINWEIS:Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anrufe aufzeichnen.
65 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Mehrere Anrufe gleichzeitig führen
Ihr ASUS Phone bietet den Komfort, zwei Anrufe gleichzeitig abzusetzen oder anzunehmen. Zusätzlich können
Sie Telefonkonferenzen nutzen – sehr praktisch für geschäftliche Besprechungen, zum Plaudern mit Freunden
und für etliche weitere Zwecke.
Zusätzlichen Anruf annehmen
Wenn Sie während des Telefonierens mit Ihrem ASUS Phone einen Signalton hören, zeigt dies einen weiteren
eingehenden Anruf an. Tippen Sie auf Annehmen, wenn Sie den neuen Anruf annehmen möchten.
Zwischen Anrufen umschalten (Makeln)
Zum Umschalten zwischen laufenden Anrufen tippen Sie auf .
66 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Telefonkonferenz starten
Ihr ASUS Phone kann in Verbindung mit seiner GSM-Fähigkeit einen Konferenzanruf mit bis zu fünf (5) Personen
einrichten. Im laufenden Anruf können Sie weitere Kontakte hinzufügen, alle Anrufe zu einer Telefonkonferenz
zusammenschließen.
1. Rufen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste an oder wählen Sie eine Rufnummer. Warten Sie, bis der andere
Teilnehmer Ihren Anruf angenommen hat.
2. Wenn die Verbindung steht, tippen Sie auf , dann tippen Sie einen Kontakt an oder wählen die
Rufnummer eines Teilnehmers, den Sie in Ihre Telefonkonferenz einflechten möchte.
3. Tippen Sie zum Verbinden der Anrufe zu einer Telefonkonferenz auf .
4. Wenn Sie einen weiteren Teilnehmer einbinden möchten, tippen Sie zuerst auf und fügen einen
weiteren Teilnehmer hinzu, anschließend binden Sie den neuen Teilnehmer mit in die laufende
Telefonkonferenz ein. Wiederholen Sie diese Schritte mit sämtlichen weiteren Teilnehmern, die Sie in die
Telefonkonferenz aufnehmen möchten.
67 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Telefonkonferenzen verwalten
In einer laufenden Telefonkonferenz können Sie sich mit einem Teilnehmer zu einem Privatgespräch
„zurückziehen“ oder Teilnehmer aus der laufenden Konferenz entfernen.
1. Tippen Sie im Telefonkonferenz-Bildschirm auf Konferenz verwalten – die Teilnehmer der Telefonkonferenz
werden aufgelistet.
2. Wenn Sie einen Teilnehmer aus der Konferenz entfernen möchten, tippen Sie auf . Wenn Sie das
Gespräch mit einem Teilnehmer komplett beenden möchten, tippen Sie auf .
3. Mit gelangen Sie wieder zum Telefonkonferenz-Bildschirm.
68 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Anrufe aufzeichnen
Ihr ASUS Phone ermöglicht Ihnen die Aufnahme einer Unterhaltung zur künftigen Bezugnahme oder
Informationsverwahrung.
1. Rufen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste an oder wählen Sie eine Rufnummer.
2. Tippen Sie zum Aufzeichnen eines Anrufes auf .
WICHTIG! Weisen Sie Ihren Gesprächsteilnehmer vor Beginn der Aufzeichnung auf Ihr Vorhaben hin.
3. Zum Stoppen der Aufzeichnung tippen Sie auf . Das Symbol erscheint in der
Benachrichtigungsleiste.
4. Zum Abspielen des aufgezeichneten Telefonates wischen Sie von der oberen linken Bildschirmecke nach
unten, anschließend tippen Sie auf die Benachrichtigung Anrufaufzeichnung gespeichert.
69 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontakte verwalten
Organisieren Sie Ihre Kontakte, bleiben Sie in Verbindung – per Telefon, SMS, mit E-Mails oder über soziale
Netzwerke. Fassen Sie Ihre Kontakte zu Favoriten zusammen, damit Ihre Lieblingskontakte immer schnell
zur Hand sind, oder erklären Sie Kontakte zu VIPs, lassen Sie sich auf diese Weise bequem über kommende
Ereignisse, verpasste Anrufe oder ungelesene Mitteilungen informieren.
Sie können ihre Kontakte auch mit E-Mail- oder Sozialnetzwerkkonten synchronisieren (also verknüpfen),
Kontakte zum einfachen zentralen Zugriff verknüpfen oder Kontakte filtern, mit denen Sie in Verbindung bleiben
möchten.
Tippen Sie zum Starten der App Contacts (Kontakte) auf ASUS > Contacts (Kontakte).
Kontakteinstellungen
In den Kontakteinstellungen können Sie sich aussuchen, wie Ihre Kontakte angezeigt werden sollen. Zu den
Anzeigeoptionenzählen:NurKontaktemitTelefonnummer,SortierungnachVorname/NachnameoderAnzeige
vonKontaktnamenmitdemVornamen/Nachnamenzuerst.ZusätzlichkönnenSieauswählen,welchesder
folgenden Register im Kontakte-Bildschirm angezeigt wird: Favoriten, Gruppen, VIPs.
Zum Aufrufen der Kontakteinstellungen tippen Sie in der Kontakte-App auf > Einstellungen.
Profil einrichten
Machen Sie sich Ihr ASUS Phone wahrhaft zu eigen und richten Sie Ihre Profilinformationen ein.
1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie dann auf Mein Profil einrichten oder ICH.
HINWEIS:ICH wird nur dann angezeigt, wenn Sie schon ein Google-Konto auf Ihrem ASUS Phone eingerichtet haben.
2. Tragen Sie die gewünschten Angaben ein, zum Beispiel Mobil- oder Festnetznummer. Wenn Sie weitere
Angaben zufügen möchten, tippen Sie auf Weiteres Feld hinzufügen.
5. Wenn Sie alles Wichtige eingetragen haben, tippen Sie auf Fertig. Zum Abrufen Ihrer Profildaten rufen Sie die
Schnelleinstellungen ab, indem Sie von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten wischen, dann tippen
Sie auf die Inhaber-Schaltfläche.
Zur Anzeige Ihrer Profilinformationen antippen
70 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontakte hinzufügen
Fügen Sie berufliche, Google- oder andere E-Mail-Konten auf Ihrem Gerät hinzu, tragen Sie weitere wichtige
Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, spezielle VIP-Ereignisse und mehr ein.
1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie dann auf .
2. Wählen Sie Gerät.
HINWEISE:
• ÜbrigenskönnenSieKontakteaufIhrerSIM-KartespeichernodermiteinemE-Mail-Kontoverknüpfen.Beider
Verknüpfung mit einem E-Mail-Konto werden Ihre Kontakte zentral auf einem Server gespeichert, stehen Ihnen
also auf allen Geräten zur Verfügung, die Sie mit demselben Konto nutzen.
• WennSiekeinE-MailKontohaben,erstellenSieeins,indemSieaufNeues Konto hinzufügen tippen.
3. Tragen Sie die notwendigen Angaben wie Mobil- oder Festnetznummer, E-Mail-Adresse ein, geben Sie bei
Bedarf auch die Gruppe an, in die Sie den Kontakt aufnehmen möchten
4. Wenn Sie alles eingetragen haben, danach weitere Kontaktnummern oder E-Mail-Adressen zufügen möchten,
tippen Sie auf Neu.
4. Sofern Sie noch weitere Kontaktdaten ergänzen möchten, tippen Sie auf Weiteres Feld hinzufügen.
5. Wenn Sie alles Wichtige eingetragen haben, tippen Sie auf Fertig.
Kontakte mit Nebenstellennummern ergänzen
Sie können die Nebenstellennummer eines Kontaktes hinterlegen, wenn Sie Sprachansagen beim Anruf
überspringen möchten.
1. Geben Sie im Kontaktdaten-Bildschirm des gewünschten Kontaktes Haupt- und Nebenstellenrufnummer ein.
Dies können Sie auf zwei Weisen erledigen:
Fügen Sie nach der Hauptnummer ein Komma (,) ein, dann geben Sie Nebenstellenrufnummer
Nebenstellenrufnummer ein. So wird vor dem Wählen der Nebenstellennummer automatisch eine
kurze Pause eingelegt. Wenn Sie die Pause verlängern möchten, tippen Sie noch einmal auf Pause
ein weiteres Komma wird eingefügt.
Fügen Sie nach der Hauptnummer ein Semikolon (;) ein, dann geben Sie Nebenstellenrufnummer
des Kontaktes ein. Nun werden Sie beim Anrufen dieses Kontaktes aufgefordert, die entsprechenden
Nebenstellennummer zu senden. Tippen Sie auf OK, wenn nach Ihrer Bestätigung gefragt wird.
2. Wenn Sie alles Wichtige eingetragen haben, tippen Sie auf Fertig.
71 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontaktprofile anpassen
Sie können Kontaktdaten bearbeiten, ein Foto hinzufügen, einen bestimmten Klingelton einstellen oder ein
beliebiges Bild im Profil eines Kontaktes festlegen.
1. Starten Sie die Kontakte-App, wählen Sie dann den Kontakt, dessen Daten (oder dessen Profil) Sie bearbeiten
oder anpassen möchten.
2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen auf der Profilseite des Kontaktes vor.
Zum Auswählen eines Hintergrundbildes aus der Galerie oder per
Schnappschuss antippen
Zum Bearbeiten der Kontaktdaten antippen
Zum Auswählen eines Kontaktfotos aus der Galerie oder per
Schnappschuss antippen
Sie können auch das Titelbild eines Facebook-Profils als Bild eines
Facebook-Kontaktes verwenden
VIPs einrichten
Wenn Sie Kontakte als VIPs definieren, werden Sie über kommende Jahrestage, Geburtstage und andere wichtige
Ereignisse informiert. Zusätzlich werden Sie benachrichtigt, wenn es ungelesene Mitteilungen oder E-Mails oder
verpasste Anrufe Ihrer VIPs gibt. All diese Benachrichtigungen werden unter Demnächst und als Erinnerungen
angezeigt.
HINWEIS:Mehr dazu erfahren Sie unter Demnächst.
VIPs über den Kontakte-Bildschirm festlegen
So legen Sie VIPs über den Kontakte-Bildschirm fest:
1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie auf den Kontakt, den Sie zu einem VIP machen möchten, tippen Sie
dann auf .
2. Im Bildschirm des ausgewählten Kontaktes tippen Sie im Gruppe-Feld auf VIP.
3. Tippen Sie zum Abschluss auf Fertig. Der Kontakt wird Ihrer VIP-Liste zugefügt.
72 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
VIPs über den VIP-Bildschirm festlegen
So legen Sie VIPs über den VIP-Bildschirm fest:
1. Starten Sie die Kontakte-App.
2. Klicken Sie auf > GIF.
3. Tippen Sie am VIPn-Bildschirm auf .
4. Wählen Sie die Kontakte, die Sie in den VIP-Stand erheben möchten, tippen Sie dann auf Hinzufügen. Die
Kontakte werden Ihrer VIP-Liste zugefügt.
Ereignisse zu VIP-Kontakten hinzufügen
Sie können VIPs Ereignisse hinzufügen – zum Beispiel Jahrestage, Geburtstage und andere wichtige Dinge.
1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie auf den Kontakt, dem Sie ein Ereignisdetails zufügen möchten,
tippen Sie dann auf .
2. Im Kontaktdaten-Bildschirm tippen Sie auf Weiteres Feld hinzufügen > Ereignisse.
2. Wählen Sie das Datum des Ereignisses, tippen Sie dann auf Festlegen.
3. Achten Sie darauf, dass VIP im Gruppe-Feld ausgewählt ist. Tippen Sie zum Abschluss auf Fertig.
4. Besondere Ereignisse des Kontaktes werden als Ereignis im Kalender angezeigt. Wenn Sie an ein Ereignis
erinnert werden möchten, legen Sie einfach eine Erinnerungszeit in der Kalender-App fest.
HINWEISE:
• LegenSieErinnerungszeitenfürEreignisseimKalender fest, wenn Sie per Demnächst über Ereignisse
benachrichtigt oder daran erinnert werden möchten.
• MitDemnächstkönnenSiesichnichtnurankommendeEreignisseerinnernlassen–DemnächstweistSieauch
auf neue E-Mails, SMS oder verpasste Anrufe hin. Mehr dazu erfahren Sie unter Demnächst.
73 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Favoritenkontakte erstellen
Wenn Sie häufig angerufene Kontakte als Favoriten definieren, können Sie diese besonders schnell und einfach
über die Telefon-App anrufen.
1. Tippen Sie im Startbildschirm auf Asus > Kontakte.
2. Wählen Sie den Kontakt, den Sie zu einem Favoriten machen möchten.
3. Klicken Sie auf . Der Kontakt wird der Favoritenliste der Telefon-App hinzugefügt.
HINWEISE:
• ZumAufrufenIhrerFavoritenlistetippenSieimStartbildschirmauf , anschließend tippen Sie auf .
• WeitereEinzelheitenfindenSieimAbschnittIhre Favoritenkontakte anrufen.
• SiekönneneinenFavoritenkontaktauchalsVIPdefinieren.MehrdazufindenSieimAbschnittVIPs einrichten.
Kontakte imprortieren
Importieren Sie Ihre Kontakte und die jeweiligen Daten aus einer Kontaktquelle auf Ihr ASUS Phone, in Ihr E-Mail-
Konto oder auf eine microSIM-Karte.
1. Tippen Sie auf Asus > Kontakte, anschließend auf > Kontakte verwalten.
2. Tippen Sie auf Importieren/exportieren, wählen Sie dann zwischen folgenden Exportoptionen:
a. VonSIM1-Karteimportieren/VonSIM2-Karteimportieren
b. Vom Speicher importieren
3. Tippen Sie, um die Kontakte von folgenden Konten zu wählen:
a. E-MailKonto/en
b. Gerät
c. SIM1/SIM2
4. Setzen Sie zur Auswahl der Kontakte, die Sie importieren möchten, Häkchen; tippen Sie anschließend auf
Import (Importieren).
74 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontakte exportieren
Exportieren Sie Ihre Kontakte auf eines der Speicherkonten in Ihrem ASUS Phone.
1. Tippen Sie auf Asus > Kontakte, anschließend auf > Kontakte verwalten.
2. Tippen Sie auf Importieren/exportieren, wählen Sie dann zwischen folgenden Exportoptionen:
a. AnSIM1/SIM2-Karteexportieren
b. An Speicher exportieren
3. Tippen Sie, um die Kontakte von folgenden Konten zu wählen:
a. Alle Kontakte
b. E-MailKonto/en
c. Gerät
d. SIM1/SIM2
4. Wählen Sie die Kontakte, die Sie exportieren möchten.
5. Wenn fertig, klicken Sie auf Exportieren.
Blockierliste verwalten
Kontakte oder Rufnummern blockieren
Mit Ihrer persönlichen Blockierliste blockieren Sie Kontakte oder Rufnummern, die Sie mit unerwünschten
Anrufen oder Mitteilungen nerven. Blockierte Anrufe und Mitteilungen werden in der Blockierliste archiviert.
1. Tippen Sie auf Asus > Kontakte, dann auf > Kontakte verwalten > Blockierliste.
2. Tippen Sie auf – nun stehen Ihnen diese Möglichkeiten zur Verfügung:
Wenn Sie einen Kontakt blockieren möchten, tippen Sie auf Aus Kontakten wählen, anschließend
wählen Sie den zu blockierenden Kontakt aus Ihrer Kontaktliste.
Wenn Sie eine Rufnummer blockieren möchten, tippen Sie auf Eine Nummer hinzufügen, dann
geben Sie die Rufnummer ein, die Sie blockieren möchten.
3. Wenn fertig, klicken Sie auf OK.
75 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Blockierte Kontakte oder Rufnummern wieder freigeben
Sie können blockierte Kontakte oder Rufnummern wieder aus der Blockierliste nehmen, so natürlich auch wieder
Anrufe oder Mitteilungen von solchen Kontakten oder Rufnummern erhalten.
1. Tippen Sie auf Asus > Kontakte, dann auf > Kontakte verwalten > Blockierliste.
2. HaltenSieangetipptdenKontaktoderdieNummer,dessen/derenBlockierungSieaufhebenmöchten;tippen
Sie dann auf Remove from block list (Aus Sperrliste entfernen).
Kontakte und soziale Netze
Wenn Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen, können Sie zugehörige Profile, Neuigkeiten
und soziale Feeds im Handumdrehen abrufen. So bleiben Sie über die Aktivitäten Ihrer Kontakte in Echtzeit auf
dem Laufenden.
WICHTIG! Bevor Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen können, müssen Sie sich an Ihrem
Sozialnetzwerkkonto anmelden und dies über die Einstellungen synchronisieren, also verknüpfen.
Sozialnetzwerkkonto synchronisieren (verknüpfen)
Synchronisieren Sie Ihr Social-Networking-Konto zum Hinzufügen von Social-Networking-Konten Ihrer Kontakte
mit Ihrem ASUS Phone.
1. Führen Sie zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms eine der
folgenden Aktionen aus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Im Einstellungsbildschirm tippen Sie im Bereich „Konten“ auf Ihr Sozialnetzwerkkonto.
3. Zum Synchronisieren des Netzwerkkontos mit Ihren Kontakten markieren Sie Kontakte.
4. Nutzen Sie zum Absetzen eines Anrufs über Ihre Kontaktliste die App Kontakte.
5. Wenn lediglich Kontakte mit Sozialnetzwerkkonten angezeigt werden sollen, tippen Sie auf Anzuzeigende
Kontakte, danach entfernen Sie die Markierungen der restlichen Kontaktquellen; so, dass nur noch
Markierungen bei den gewünschten Sozialnetzwerken übrig bleiben.
6. Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf oder eine beliebige andere Stelle auf dem Display.
76 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Kontaktdaten verknüpfen
Wenn Sie Sozialnetzwerk- oder E-Mail-Konten hinzufügen, werden diese Konten automatisch mit der Kontakte-
App synchronisiert. Es kann vorkommen, dass manche Kontaktdaten an unterschiedlichen Stellen, mit
verschiedenen Namensvariationen oder Spitznamen in der Kontakte-App erscheinen. Solche Angaben können
Sie manuell verknüpfen und an einer Stelle oder in einem Profil zusammenfassen.
1. Tippen Sie in der Kontakte-App auf den Kontakt, dessen Daten Sie verknüpfen möchten.
2. Tippen Sie auf der Kontakt-Profilseite auf .
3. Wählen Sie alle Kontaktprofile, die Sie mit einem einzigen Profil verknüpfen möchten, tippen Sie dann auf
Verknüpfen. Nun können Sie sich sämtliche Kontaktdaten in einem Profil zusammengefasst anschauen.
Anrufprotokollesichern/wiederherstellen
Speichern Sie Ihre Anrufprotokolle zur Verfolgung empfangener, abgesetzter und verpasster Anrufe auf Ihrem
ASUS Phone. Sie können gespeicherte Anrufprotokolle zudem an Ihr Online-Speicherkonto oder über die auf
Ihrem ASUS Phone installierten eMail-Apps per eMail versenden.
Eine Anrufprotokollsicherung erstellen
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Phone, tippen sie dann zum Ausblenden des Tastenfeldes auf .
2. Tippen Sie auf und dann auf Backup call log (Anrufprotokoll sichern).
3. Tippen Sie zum Speichern der Anrufprotokollsicherung in Ihrem ASUS Phone auf Backup call log to device
(Anrufprotokoll auf Gerät sichern). Tippen Sie zum Versenden der Anrufprotokollsicherung per E-Mail auf
Anrufprotokoll sichern und versenden.
4. Geben Sie den Dateinamen Ihrer Sicherungsdatei ein, tippen Sie dann auf ok. Tippen Sie nach Abschluss der
Sicherung auf OK.
Anrufprotokollsicherungen wiederherstellen
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Phone, tippen sie dann zum Ausblenden des Tastenfeldes auf .
2. Tippen Sie auf und dann aufAnrufprotokoll wiederherstellen.
3. Wählen Sie eine Anrufprotokollsicherung, die Sie wiederherstellen möchten, tippen Sie dann auf OK.
4. Tippen Sie nach erfolgreicher Wiederherstellung des Anrufprotokolls auf OK. Tippen Sie zur Anzeige der
wiederhergestellten Anrufprotokolle auf .
77 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Anrufeinstellungen
Hier konfigurieren Sie Einstellungen für abgehende Anrufe, Anrufsperren, Anrufe zuhause und mehr.
1. Führen Sie zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms eine der
folgenden Aktionen aus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Anrufeinstellungen, wählen Sie dann unter den Einstellungen, die Sie konfigurieren möchten.
Anrufblockiereinstellungen
Blockierfunktionseinstellungen Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Blockierfunktion.
Blockierte Liste Zeigt die Liste der blockierten Kontakte oder Nummern.
Einstellungen für ankommende
Anrufe
Klingelton Legen Sie den Rufton für Ihre SIM 1- oder SIM 2-Karte fest.
Beim Klingeln vibrieren Markieren, wenn Ihr ASUS Phone beim Klingeln auch vibrieren soll.
Anrufweiterleitung Dieses Merkmal nutzen Sie, wenn Sie Anrufe unter folgenden
Bedingungen an eine andere Rufnummer weiterleiten möchten: Immer
weiterleiten, Bei Besetzt weiterleiten, Bei Nichtannahme weiterleiten
und Bei Nichterreichbarkeit weiterleiten.
Anruf-abweisen-Mitteilung Zum Auswählen oder Erstellen einer Mitteilung, die per SMS an den
Anrufer geschickt wird, wenn Sie seinen Anruf nicht annehmen.
Headset-Einstellungen Wenn Sie ein Bluetooth- oder Kabelheadset mit Ihrem ASUS Phone nutzen,
können Sie wählen, ob und nach welcher Zeit ankommende Anrufe
automatisch angenommen werden.
Einstellungen für abgehende Anrufe
Wähltastaturtöne Wählen Sie aus, ob beim Wählen mit der Telefon-App Wähltöne zu hören
sein sollen.
Verknüpfung der Alarm-
Einstellungen
Zum Ein- und Ausschalten der Vibrationsrückmeldung bei Verbindungen.
Fest vorgegebene Nummern
(FVN)
Diese Einstellungen nutzen Sie, wenn Sie abgehende Anrufe auf
Rufnummern beschränken möchten, die entweder in Ihrer FVN-Liste
enthalten sind oder die mit bestimmten Ziffern beginnen. Fragen Sie bei
Ihrem Mobilfunkanbieter nach, ob FVN-Dienste (neudeutsch auch „FDN-
Services“ genannt) bei Ihrer SIM-Karte unterstützt werden.
Zuhause anrufen Zum Aktivieren und Konfigurieren Ihrer Zuhause-anrufen-Einstellungen.
Mehr dazu erfahren Sie unter Zuhause anrufen.
Sonstige Einstellungen
Auto call recording
(Automatische
Anrufaufzeichnung)
Konfigurieren Sie die Einstellungen für die automatische
Anrufaufzeichnung.
Anrufdauer Zeigt die Dauer eines Telefonates an. Die angezeigte Anrufdauer kann von
den von Ihrem Mobilfunkanbieter erfassten Gesprächsdaten abweichen.
Sprachmailbox Zum Konfigurieren Ihrer Sprachmailbox-Einstellungen – sofern ein solcher
Dienst von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt wird.
78 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Weitere Einstellungen
Kein Hintergrund während
des Telefonats
Bei Aktivierung wird während eines Anrufs ein schwarzer Hintergrund
angezeigt.
Anrufkonteneinstellungen Konfigurieren Sie das SIP-Konto und andere Telefoneinstellungen.
Hearing aids Aktivieren Sie diese Option zum Einschalten der Kompatibilität mit
Hörgeräten.
Mitteilungen und mehr senden
Nachrichten
Mit Messaging (Mitteilungen) können Sie Nachrichten versenden und wichtige Mitteilungen von Ihren
Kontakten auf einer der in Ihrem ASUS Phone installierten SIM-Karten sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt
beantworten. Zudem können Sie andere involvieren, indem Sie Ihre Mitteilungsketten oder Konversationen per
E-Mail versenden.
Mitteilungen-App starten
So starten Sie die Mitteilungen-App im Startbildschirm:
• TippenSieauf
• TippenSieauf > Mitteilungen
Mitteilungen senden
1. Starten Sie die Mitteilungen-App, tippen Sie dann auf .
2. Geben Sie im An-Feld die Nummer ein oder tippen Sie zur Auswahl eines Kontakts aus Ihrer Liste auf .
3. Beginnen Sie im Feld Type message (Mitteilung eingeben) mit dem Verfassen Ihrer Mitteilung.
4. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie das SIM-Konto, über das Sie Ihre Mitteilung senden möchten.
Mitteilungen beantworten
1. Tippen Sie auf die Mitteilungsbenachrichtigung im Start- oder Sperrbildschirm.
2. Beginnen Sie im Feld Type message (Mitteilung eingeben) mit dem Verfassen Ihrer Mitteilung.
3. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie das SIM-Konto, über das Sie Ihre Mitteilung senden möchten.
79 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Mitteilungen blockieren
Sie können unerwünschte Mitteilungen („Spam“) wie Werbung oder Mitteilungen von unbekannten Absendern
blockieren.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf , tippen Sie dann auf .
2. Wählen Sie den Absender eines Mitteilungsdialoges, von dem Sie keine weiteren Mitteilungen bekommen
möchten.
Mitteilungsdialog weiterleiten
Sie können eine Mitteilungskette oder Konversation an Andere weiterleiten und einen Alarm zur Beantwortung
einer wichtigen Mitteilung zu einem günstigeren Zeitpunkt einrichten.
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf .
2. Tippen Sie zur Auswahl auf ein Absenderbild, tippen Sie dann auf > SMS Konversation weiterleiten.
3. Tippen Sie auf Alles wählen oder auf eine beliebige Mitteilung im Verlauf und anschließend auf Weiterleiten.
4. Tippen Sie im An-Feld zur Auswahl der E-Mail-Adresse oder Mobilnummer eines Kontakts auf .
5. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie das SIM-Konto, über das Sie Ihre Mitteilung senden möchten. Die
Konversation wird als MMS- (Multimedia Messaging Service) Mitteilung weitergeleitet.
HINWEISE:
• StellenSiesicher,dassSieeinMMS-AbonnementbeiIhremMobilfunkanbieterhaben.
• StellenSiesicher,dassderDatenzugriffanIhremGerätaktiviertist.TippenSieamStartbildschirmauf >
Einstellungen > Mehr... > Mobilnetzwerke, wählen Sie dann Daten aktiviert.
• WeiterleitenvonKonversationenananderefallenGebührenfürMobildatenundMitteilungenan.
Mitteilungen später beantworten
Sie können wichtige Mitteilungen als Später-antworten-Aufgaben markieren, zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl
über die Später-erledigen-App darauf reagieren.
1. Tippen Sie am Mitteilungsbildschirm auf .
2. Tippen Sie auf Später beantworten. Die Mitteilung wird zu Ihren Do It Later-Aufgaben
hinzugefügt.
3. Zum späteren Abrufen und Beantworten der Mitteilung tippen Sie im Startbildschirm auf ASUS > Später
erledigen.
HINWEIS:Weitere Hinweise zum Beantworten von Später-antworten-Mitteilungen finden Sie unter Jetzt antworten.
80 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Weitere Messaging-Optionen
Wenn Sie sich in einen aktiven Mitteilungsdialog befinden oder gerade eine Mitteilung schreiben, können Sie
über folgende weitere Optionen aufrufen.
Betreff hinzufügen Einfach antippen und Ihrer Mitteilung einen Betreff (oder Titel) verleihen.
Smiley einfügen Fügt einen Smiley oder ein Emoticon in Ihre Mitteilung ein.
Textvorlagen einfügen Fügt vordefinierte Phrasen in Ihre Mitteilung ein.
Mitteilungen löschen Tippen Sie auf diese Option, wählen Sie dann die Mitteilungen, die Sie aus dem
Dialog löschen möchten.
Einstellungen Mit dieser Option konfigurieren Sie die Mitteilungseinstellungen.
Omlet Chat
Omlet Chat ist eine offene App für Mitteilungen und mobile Freigabe, mit der Sie sich mit Ihren Freunden direkt
austauschen können. Zusätzlich können Sie damit Dateien und andere Daten auf sichere Weise in Ihren privaten
Cloud-Konten speichern.
HINWEISE:
Omlet Chat App ist möglicherweise nur in einigen Ländern verfügbar.
• BeimerstenEinsatzmüssenSieOmletChatzunächstüberdenPlayStoreaktualisieren.ZurAktualisierung
benötigen Sie ein Google-Konto.
Omlet Chat registrieren
Melden Sie sich mit einem der folgenden Konten am Omlet Chat an:
Mobiltelefonnummer
E-Mail Konto
Gmail-Konto
Facebook-Konto
Mit Ihrer Mobiltelefonnummer
So registrieren Sie sich per Mobiltelefonnummer:
1. Tippen Sie auf , dann auf Omlet Chat.
2. Wischen Sie im Anmeldungsbildschirm nach links, machen Sie sich mit den wichtigsten Omlet-Chat-
Merkmalen vertraut. Wenn Sie sich sofort registrieren möchten, tippen Sie auf Überspringen.
3. Wählen Sie das Land, in dem Sie sich derzeit aufhalten, geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, tippen Sie
dann auf Weiter. Sie erhalten anschließend eine SMS mit Ihrer persönlichen PIN.
4. Geben Sie den PIN ein, tippen Sie dann auf Weiter.
5. Geben Sie Ihren Namen ein und tippen Sie dann auf Beginnen.
81 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
6. Tippen Sie zum Aktualisieren Ihrer Freunde über Ihre Kontaktliste auf OK! So wirds gemacht!! Tu es! zur
Akktualisierung Ihrer Freunde von Ihrer Kontaktliste. Wenn Sie Ihre Freunde manuell hinzufügen möchten,
tippen Sie auf Nein danke.
HINWEIS: Ihre Omlet-Kontakte werden automatisch in die Kontakte-App integriert. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt Ihre Omlet-Kontakte über die App Contacts (Kontakte) einsehen.
Mit Ihrem Google™-Konto
So registrieren Sie sich mit Ihrem Google™-Konto:
1. Tippen Sie auf , dann auf Omlet Chat.
2. Tippen Sie im Anmeldungsbildschirm auf Mit einem anderen Konto verbinden, tippen Sie dann auf
Google.
3. Tippen Sie auf OK, wenn Sie das Google-Konto Ihres Gerätes nutzen möchten.
4. Geben Sie Ihren Namen ein und tippen Sie dann auf Beginnen.
5. Tippen Sie zum Aktualisieren Ihrer Freunde über Ihre Kontaktliste auf OK! So wirds gemacht!! Tu es! zur
Akktualisierung Ihrer Freunde von Ihrer Kontaktliste. Wenn Sie Ihre Freunde manuell hinzufügen möchten,
tippen Sie auf Nein danke.
HINWEIS:Ihre Omlet-Kontakte werden automatisch in die Kontakte-App integriert. Im Abschnitt Omlet-Kontakte in
der Kontakte-App anzeigen finden Sie weitere Informationen dazu.
6. Tippen Sie zum Anzeigen des Omlet-Chat-Menüs auf .
Mit Ihrem E-Mail-Konto
So registrieren Sie sich mit Ihrem E-Mail-Konto:
1. Tippen Sie auf , dann auf Omlet Chat.
2. Tippen Sie im Anmeldungsbildschirm auf Mit einem anderen Konto verbinden, tippen Sie dann auf E-Mail.
3. Geben Sie Ihr E-Mail-Konto ein, tippen Sie dann auf Weiter. Omlet Chat App sendet eine Bestätigungsmail an
Ihr E-Mail Konto.
4. Öffnen Sie in Ihrem E-Mail-Konto die Bestätigungs-E-Mail von Omlet, tippen Sie dann zum Aktivieren Ihres
Kontos auf den darin enthaltenen Link.
5. Geben Sie Ihren Namen ein und tippen Sie dann auf Beginnen.
6. Tippen Sie zum Aktualisieren Ihrer Freunde über Ihre Kontaktliste auf OK! So wirds gemacht!! Tu es! zur
Akktualisierung Ihrer Freunde von Ihrer Kontaktliste. Wenn Sie Ihre Freunde manuell hinzufügen möchten,
tippen Sie auf Nein danke.
HINWEIS:Ihre Omlet-Kontakte werden automatisch in die Kontakte-App integriert. Im Abschnitt Omlet-Kontakte in
der Kontakte-App anzeigen finden Sie weitere Informationen dazu.
7. Tippen Sie zum Anzeigen des Omlet-Chat-Menüs auf .
82 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Mit Ihrem Facebook-Konto
So registrieren Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto:
1. Tippen Sie auf , dann auf Omlet Chat.
2. Tippen Sie im Anmeldungsbildschirm auf Mit einem anderen Konto verbinden, tippen Sie dann auf
Facebook. Wenn Sie Facebook auswählen, bringt Omlet Chat App Sie zu Facebook, um sich mit Ihrem
Facebook Konto anzumelden.
3. Melden Sie sich an Ihrem Facebook-Konto an, tippen Sie dann auf OK.
4. Geben Sie Ihren Namen ein und tippen Sie dann auf Beginnen.
5. Tippen Sie zum Aktualisieren Ihrer Freunde über Ihre Kontaktliste auf OK! So wirds gemacht!! Tu es! zur
Akktualisierung Ihrer Freunde von Ihrer Kontaktliste. Wenn Sie Ihre Freunde manuell hinzufügen möchten,
tippen Sie auf Nein danke.
HINWEIS:Ihre Omlet-Kontakte werden automatisch in die Kontakte-App integriert. Im Abschnitt Omlet-Kontakte in
der Kontakte-App anzeigen finden Sie weitere Informationen dazu.
6. Tippen Sie zum Anzeigen des Omlet-Chat-Menüs auf .
Omlet Einladungen senden
Laden Sie Ihre Freunde zum Omlet Chat ein: Senden Sie Ihnen einfach Omlet-Einladungen an ihre E-Mail-Adresse
oder an ihr Facebook-Konto.
Omlet-Einladungen per Facebook versenden
So versenden Sie eine Omlet-Einladung per E-Mail:
1. Tippen Sie im Omlet-Chat-Bildschirm auf – das Omlet-Chat-Menü erscheint.
2. Tippen Sie auf Kontakte, anschließend auf Freunde hinzufügen/einladen.
3. Von Kontakte hinzufügen Bildschirm, tippen Sie Einen Freund einladen.
4. Melden Sie sich an Ihrem Facebook-Konto an, tippen Sie dann auf OK, damit Omlet Chat auf Ihr Konto
zugreifen kann.
5. Tippen Sie zur Auswahl der gewünschten Kontakte auf +, anschließend auf Senden.
Omlet-Einladungen per E-Mail versenden
1. Tippen Sie im Omlet-Chat-Bildschirm auf – das Omlet-Chat-Menü erscheint.
2. Tippen Sie auf Kontakte, anschließend auf Freunde hinzufügen/einladen.
3. Tippen Sie im Kontakte-hinzufügen Bildschirm auf Freunde aus dem Adressbuch einladen.
4. Wählen Sie die gewünschten Kontakte aus, tippen Sie dann auf .
83 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Omlet Chat verwenden
Senden von Text und Multimedia-Nachrichten für eine lustige, kreative und interaktive Unterhaltung.
So starten Sie einen Dialog:
1. Tippen Sie im Omlet-Chat-Bildschirm auf – das Omlet-Chat-Menü erscheint. Tippen Sie nun auf Kontakte.
2. Tippen Sie auf den Kontakt, mit dem Sie chatten möchten, anschließend tippen Sie auf .
Eine Chat-Nachricht senden
Geben Sie zum Senden einer Chat-Mitteilung Ihre Mitteilung in das Feld What's up (Was liegt an?) ein und
tippen dann auf .
Eine Sprachnachricht senden
Tippen und halten Sie zum Versenden einer Sprachmitteilung , während Sie Ihre Nachricht sprechen; lassen
Sie dann zum Senden los.
Einen virtuellen Aufkleber senden
Tippen Sie zum Versenden eines virtuellen Stickers auf ; wählen Sie dann zwischen den verfügbaren
virtuellen Stickern.
HINWEIS: Sie können mehr virtuelle Aufkleber vom Sticker Store herunterladen. Tippen Sie zum Herunterladen
virtueller Sticker auf > und anschließend auf .
84 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Schubladen-Apps
Beim Omlet Chat gibt es praktische Schubladen-Apps, mit denen Sie Multimediamitteilungen teilen und so noch
viel mehr Spaß beim Unterhalten haben können.
Um diese Schubladen-Apps zu nutzen, tippen Sie im Chat-Dialog auf , anschließend wählen Sie zum
Versenden einer bestimmten Multimediamitteilung eine App aus der Auflistung.
Tippen Sie, um Ihre aktuelle
Adresse mit einem Ausschnitt
der Karte zu senden.
Zum Erstellen und Senden
von Zeichnungen und
Skizzen
antippen.
Zum Senden eines auf Ihrem Gerät
gespeicherten Bildes hier antippen.
Tippen Sie zum Starten der
Kamera-App und senden Sie das
aufgenommene Bild.
Zum Verwenden einer Schubladen-
App oder zum Zufügen weiterer
Schubladen-Apps zur Liste hier
antippen.
Tippen Sie auf Bearbeiten,
und senden Sie ein Foto.
Tippen Sie hier, um einen Aufkleber aus
einem gespeicherten Bild zu erstellen.
Zum Suchen nach
GIF-Dateien im Internet
und zum Senden der
GIF-Datei im Dialog hier
tippen.
Streichen Sie den Bildschirm hoch, wie oben abgebildet, um diese Symbole anzuzeigen:
TippenSiezumSendenvonUmfragen/
Erhebungen.
Zum Erstellen von Bbbler-Stickern und
zum Senden im Dialog hier tippen. Tippen Sie, zum Suchen und
Senden von Video-Clips von
YouTube™.
Mehr Schubladen-Apps
Neben den Standard-Apps gibt es auch noch weitere Apps, die Sie im Omlet Chat nutzen können. Tippen Sie im
Chat-Dialog einfach auf , tippen Sie dann auf – schon werden weitere Schubladen-Apps angezeigt.
Weitere Schubladen-Apps verwenden
Wenn Sie andere Schubladen-Apps nutzen möchten, tippen Sie zunächst auf , dann zum Starten auf die
gewünschte App.
Weitere Schubladen-Apps zur Liste hinzufügen
Tippen Sie zum Anzeigen weitere Apps auf . Halten Sie dann die gewünschte App angetippt, danach tippen
Sie auf Anpinnen!
HINWEIS: Die Schubladen-Apps können je nach Standort variieren.
85 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Soziale Hotspots
Soziale Hotspots bieten Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit, sich mit Ihren Freunden in einem
Chatraum zu unterhalten. So können Sie ganz einfach einen Gruppenchat starten oder sich einem Gruppenchat
anschließen, ohne sich identifizieren oder Kontaktdaten preisgeben zu müssen.
HINWEISE:
• WennSieeinensozialenHotspotnutzenmöchten,mussderGPS-EmpfangIhresGeräteseingeschaltetsein.
• MitsozialenHotspotskannOmlet-Chat-NutzerineinemUmkreisvon2kmerkennen;allerdingsnurjeweils4
Stunden lang.
Einen sozialen Hotspot erstellen
So erstellen Sie einen sozialen Hotspot:
1. Tippen Sie im Omlet-Chat-Bildschirm auf – das Omlet-Chat-Menü erscheint. Tippen Sie nun auf Hier
broadcasten.
2. Tippen Sie zum Erstellen einer Omlet-ID auf Erstellen, tippen Sie dann auf OK.
3. Tippen Sie zur Rückkehr zum Hier-broadcasten-Bildschirm auf . Ihr Standort wird automatisch über Google
Maps angezeigt.
4. Tippen Sie oben rechts im Bildschirm auf .
5. Im Hier-broadcasten-Fenster stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Chatfoto ändern
Sozialen Hotspot-Namen bearbeiten
Hotspot schützen
Zum Ändern des Chatfotos
antippen
Zum Bearbeiten des sozialen Hotspot-
Namens tippen
Diesen Schieber nach rechts schieben: Mit PIN
schützen
6. Wenn alles erledigt ist, tippen Sie zum Broadcasten Ihres sozialen Hotspot auf OK.
86 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Einem sozialen Hotspot anschließen
So schließen Sie sich einem sozialen Hotspot an:
1. Tippen Sie im Omlet-Chat-Bildschirm auf – das Omlet-Chat-Menü erscheint. Tippen Sie nun auf Hier
broadcasten. Omlet Chat startet Google Maps, zeigt Ihnen damit aktive Social Hotspots.
HINWEIS: Soziale Hotspots erkennen Sie am Symbol .
2. Auf folgende Weisen wählen Sie einen Hotspot zum Mitmachen aus:
Tippen Sie im Google-Maps-Bildschirm auf das Symbol – der Name des sozialen Hotspots wird
angezeigt. Tippen Sie dann auf OK, wenn Sie am Dialog teilnehmen möchten.
Tippen Sie in der oberen rechten Bildschirmecke auf , tippen Sie dann auf den sozialen Hotspot,
bei dem Sie mitmachen möchten, bestätigen Sie mit OK.
87 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Im Sozialer-Hotspot-Bildschirm können Sie mit Ihren Freunden chatten, Sticker versenden oder Fotos mit der
Gruppe teilen.
HINWEIS: Lesen Sie zum Anzeigen geteilter Fotos bitte im Abschnitt Geteilte Fotos mit der Galerie-App anzeigen
nach.
88 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Geteilte Fotos mit der Galerie-App anzeigen
Im Omlet Chat geteilte Fotos werden sofort auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Fotos können Sie sich mit der
Galerie-App ansehen.
So sehen Sie sich geteilte Fotos an:
1. Starten Sie die Galerie-App.
2. Tippen Sie im Hauptbildschirm der Galerie-App auf , wählen Sie dann unter folgenden Optionen:
a. Alle geteilten Fotos
b. Chatraum
c. Teiler
89 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Alle geteilten Fotos ansehen
Zum Anzeigen sämtlicher Fotos, die von Ihnen und Ihren Omlet-Chat-Kontakten geteilt wurden, tippen Sie auf
Alle geteilten Fotos.
Geteilte Fotos nach Chatraum anzeigen
Wenn Sie sich nur Fotos anschauen möchten, die in einem Chatraum oder über einen sozialen Hotspot geteilt
wurden, tippen Sie auf Chatraum.
90 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Geteilte Fotos nach Teiler ansehen
Tippen Sie auf Teiler, wenn nur Fotos von einem bestimmten Omlet-Chat-Kontakt angezeigt werden sollen.
Omlet-Kontakte in der Kontakte-App anzeigen
Sie können sich Ihre Omlet-Kontakte nicht nur in der Omlet Chat-App anzeigen lassen – es ist auch möglich,
Omlet-Kontakte über die Kontakte-App aufzurufen und einen Dialog zu starten. Die Integration Ihrer Omlet-
Kontakte in der Kontakte-App macht es leicht, Ihre Omlet-Kontakte zu finden und einen Dialog zu beginnen,
ohne zuerst die Omlet-Chat-App starten zu müssen.
So zeigen Sie Omlet-Kontakte in der Kontakte-App an:
1. Starten Sie die Kontakte-App auf eine der folgenden Weisen:
a. Tippen Sie im Startbildschirm auf Asus > Kontakte.
b. Tippen Sie im Startbildschirm auf Telefon, tippen Sie dann auf .
c. Tippen Sie im Alle-Apps-Bildschirm auf Kontakte.
91 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
3. Entfernen Sie die Markierungen bei sämtlichen Kontaktgruppen mit Ausnahme von Omlet Chat, tippen Sie
dann zum Anzeigen sämtlicher Omlet-Kontakte auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
4. Tippen Sie zum Auswählen, zum Anzeigen der Kontaktdaten oder zum direkten Chatten mit dem jeweiligen
Kontakt auf einen Omlet-Kontakt.
2. Zum Anzeigen der Kontaktgruppen tippen Sie auf die Anzuzeigende Kontakte-Auswahlliste.
92 Kapitel 4: In Verbindung bleiben
Omlet Chat mit der Cloud synchronisieren
Wenn Sie ein Dropbox-, Box- oder Baidu PCS Cloud-Konto nutzen, werden Ihre Dialoge und Chatprotokolle sofort
und auf sichere Weise dorthin übertragen.
Bevor Omlet Chat Ihre Daten übertragen kann, müssen Sie Ihr Cloud-Konto zunächst mit der Omlet-Chat-App
synchronisieren, also verknüpfen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Tippen Sie im Omlet-Chat-Menü auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Cloud-Speicher, wählen Sie dann aus folgenden Cloud-Diensten:
a. Dropbox
b. Box
c. Baidu PCS
3. Geben Sie zur Anmeldung an Ihrem Cloud-Konto Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Lassen Sie sich
von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die Synchronisierung Ihres Cloud-Kontos mit der Omlet-Chat-
App führen.
93
Spaß und Unterhaltung 5
5 Spaß und Unterhaltung
Headsets verwenden
Erleben Sie die Freiheit, unter Einsatz eines Headsets andere Dinge zu erledigen, während Sie telefonieren oder
Ihre Lieblingsmusik hören.
Kopfhöreranschluss verbinden
Stecken Sie den 3,5-mm-Headset-Anschluss in den Audioport Ihres Gerätes.
WARNUNG!
• SteckenSiekeineanderenGegenständeindenAudioport.
• SteckenSiekeinKabel,dasStromausgibt,indenAudioport.
• LängeresHörenbeihoherLautstärkekannIhrGehörschädigen.
HINWEISE:
• Wirempfehlendringend,nurkompatibleHeadsetsoderdasmitgelieferteHeadsetmitdiesemGerätzu
verwenden.
• WirdderAudioanschlussgetrennt,währendSieMusikhören,wirddieMusikwiedergabeautomatisch
unterbrochen.
• WirdderAudioanschlussgetrennt,währendSieeinVideoansehen,wirddieVideowiedergabeautomatisch
unterbrochen.
94 Kapitel 5: Spaß und Unterhaltung
Musik
Die Musik-App sucht automatisch nach Audiodateien auf internen und externen Speichermedien Ihres ASUS
Phones. Diese Audiodateien können Sie in einer Wiedergabeliste organisieren, in eine beliebige Reihenfolge
bringen und der Reihe nach abspielen. Zusätzlich können Sie auch Audiostreams von Cloud-Konten wie ASUS
WebStorage, Dropbox, OneDrive und Drive wiedergeben.
WICHTIG! Bevor Sie Audiostreams von einem Cloud-Konto genießen können, müssen Sie dafür sorgen dass Ihr ASUS
Phone mit einem Wi-Fi- oder Mobilfunknetz verbunden ist. Mehr dazu erfahren Sie unter Beste Verbindungen.
Music (Musik) ausführen
Tippen Sie zum Starten von Music (Musik) auf > Music (Musik).
Lieder wiedergeben
So spielen Sie einen Song ab:
1. Tippen Sie in der Musik-App auf Musik, wählen Sie dann Songs. Über die folgenden Optionen können Sie
festlegen, wie Sie Ihre Musikdateien durchsuchen möchten: Album, Artist (Künstler), Genres (Genres),
Composer (Komponist) oder Folder (Ordner).
2. Tippen Sie auf den Song in der Liste, den Sie abspielen möchten. Wenn Sie alle Songs abspielen möchten,
tippen Sie einfach auf Alles abspielen.
3. Wenn Sie vom Songtitel aus nach oben wischen, wird der derzeit abgespielten Song als Vollbild dargestellt.
Zum Zufügen des Songs zu Ihren Favoriten hier tippen
Zum Abspielen und Anhalten des Songs antippen
Zum nächsten Song springen: Antippen
Schneller Vorlauf im aktuellen Song: Angetippt halten
Zum vorherigen Song springen: Antippen
Zum schnellen Rücklauf im aktuellen Song: Angetippt halten
Zum Wiederholen des aktuellen Songs, aller Songs und zum Abschalten
der Wiederholungsfunktion antippen
Zum Ein- und Aussschalten der Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
antippen
HINWEIS:Im Abschnitt Songs zu einer Wiedergabeliste hinzufügen erfahren Sie, wie Sie mehrere Songs zu einer
Wiedergabeliste zufügen können.
95 Kapitel 5: Spaß und Unterhaltung
Weitere Wiedergabeoptionen
Bei laufender Wiedergabe können Sie auf tippen und die folgenden Optionen nutzen.
Zur Wiedergabeliste
hinzufügen
Zum Hinzufügen des Songs zu einer bestehenden Wiedergabeliste und zum
Erstellen einer neuen Wiedergabeliste.
Abspielen mit Zum Suchen nach anderen Wiedergabegeräten in der Nähe und zum Abspielen
über solche Geräte antippen.
HINWEIS:Mehr dazu erfahren Sie unter Mit anderen Geräten abspielen.
Teilen Zum Teilen des Songs über bestimmte Apps oder Cloud-Konten antippen.
Informationen
bearbeiten) Zum Hinzufügen einiger Details über das Lied antippen.
Clear queue Tippen Sie zum Entfernen sämtlicher Songs aus der Liste auf Liste leeren.
Equalizer Zum Konfigurieren der Equalizer-Einstellungen antippen; über den Equalizer
können Sie die Klangwiedergabe an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.
Schlaftimer Stellen Sie die Zeit ein, zu der die Musikwiedergabe stoppen soll.
Einstellungen Mit dieser Option konfigurieren Sie die Audioeinstellungen.
Rückmeldung & Hilfe Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und senden Sie uns Ihre Rückmeldungen.
Audiostreams aus der Cloud
Wenn Sie Audiodateien Ihres Cloud-Kontos mit Ihrem ASUS Phone streamen möchten, müssen Sie sich bei
einem Cloud-Konto registrieren oder bei Ihrem Cloud-Konto anmelden.
WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass das WLAN- oder Mobilnetzwerk an Ihrem ASUS Phone aktiviert ist. Mehr dazu
erfahren Sie unter Beste Verbindungen.
Ein Cloud-Speicherkonto hinzufüg0
So fügen Sie ein Cloud-Konto hinzu:
1. Tippen Sie am Music(Musik)-Startbildschirm auf .
2. Tippen Sie unter Cloud-Musik auf Cloud-Service hinzufügen.
3. Wählen Sie den Cloud-Speicherdienst, von dem Sie Musikdateien wiedergeben möchten.
4. Schließen Sie anhand der nachfolgenden Anweisungen die Anmeldung an Ihrem Cloud-Speicherkonto ab.
96 Kapitel 5: Spaß und Unterhaltung
Audiostreaming aus der Cloud
So streamen Sie Audiodateien Ihres Cloud-Kontos:.
1. Tippen Sie am Music(Musik)-Startbildschirm auf .
2. Tippen Sie unter Cloud-Musik auf das Cloud-Konto, aus dem Sie Audiodateien streamen möchten.
3. Wählen Sie den gewünschten Song, tippen Sie anschließend zum Abspielen darauf.
Wiedergabelisten erstellen
Fassen Sie Ihre Lieblingssongs aus unterschiedlichen Quellen wie internem Speicher, externem Speicher oder
Cloud-Konten einfach zu einer Wiedergabeliste zusammen.
1. Tippen Sie am Music(Musik)-Startbildschirm auf .
2. Tippen Sie unter Wiedergabeliste auf Meine Wiedergabeliste, tippen Sie dann auf .
3. Geben Sie Ihrer Wiedergabeliste einen Namen, tippen Sie dann auf Speichern.
Songs zu einer Wiedergabeliste hinzufügen
Sie können mehrere Songs auf einmal von lokalen Quellen (interner und externer Speicher) oder Cloud-Konten
zu Ihrer Wiedergabeliste hinzufügen.
1. Tippen Sie am Music(Musik)-Startbildschirm auf .
2. Tippen Sie unter Wiedergabeliste auf Meine Wiedergabeliste, tippen Sie dann auf den Namen Ihrer
Wiedergabeliste.
3. Tippen Sie auf > Songs hinzufügen.
4. Tippen Sie auf die Quelle, von der Ihre Songs zum Zufügen zur Wiedergabeliste abgerufen werden sollen.
5. Wählen Sie, wie Ihre Audiodateien organisiert werden sollen: Album, Künstler, Genre, Komponist, Titel und
Ordner.
6. Wählen Sie die Songs, die Sie Ihrer Wiedergabeliste hinzufügen möchten. Tippen Sie auf Alles auswählen,
wenn Sie sämtliche Songs aus einer Liste, einem Album, Ordner oder Ihres Lieblingskünstlers hinzufügen
möchten.
HINWEIS:Sie können auch den derzeit laufenden Song zu einer bestehenden Wiedergabeliste hinzufügen. Mehr dazu
erfahren Sie unter Weitere Wiedergabeoptionen.
97 Kapitel 5: Spaß und Unterhaltung
Mit anderen Geräten abspielen
Streamen Sie Musik von Ihrem ASUS Phonet mit der Funktion PlayTo an andere Miracast- oder DLNA-fähige
Geräte in der Nähe.
So nutzen Sie Abspielen mit:
1. Tippen Sie bei laufender Wiedergabe auf > Abspielen mit.
2. Tippen Sie auf das Gerät, mit dem Sie den Audiostream wiedergeben möchten. Musik von Ihrem ASUS Phone
wird an dem anderen Gerät wiedergegeben oder gestreamt.
3. Zum Stoppen der Abspielen-mit-Funktion tippen Sie auf > Trennen.
UKW-Radio
Hören Sie Ihre lokalen Lieblingsradiosender über Ihr ASUS Phone.
1. Schließen Sie das mitgelieferte Headset an Ihrem ASUS Phone an.
2. Tippen Sie auf > FM Radio (UKW-Radio).
Zum Hinzufügen Ihrer Lieblingssender antippen
Zum Ausschalten von FM Radio (UKW-Radio) antippen.
Eine dieser beiden Optionen antippen und wählen: Turn on
speaker (Lautsprecher einschalten) und Band Selection
(Bandauswahl).
Zum Zurückkehren zum nächsten Bildschirm antippen.
Zum Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm
antippen.
Zum Beziehen einer höheren Bandfrequenz
antippen
Zum Beziehen einer geringeren Bandfrequenz antippen
Zur Wiedergabe eines Senders antippen
Zur Suche nach verfügbaren Sendern antippen
98 Kapitel 5: Spaß und Unterhaltung
Nach lokalen Sendern suchen
Suchen Sie nach Sendern in Ihrer Region, indem Sie zur automatische Suche nach lokalen Radiosendern auf
tippen. Die verfügbaren lokalen Sender werden am Bildschirm FM Radio (UKW-Radio) angezeigt.
Eine andere Frequenz einstellen
Gehen Sie wie folgt vor, falls Sie sich einen spezifischen Radiosender anhören möchten:
1. Tippen Sie in der App FM Radio (UKW-Radio) auf den aktuellen Radiosender.
2. Geben Sie im Feld Tune frequency (Frequenz einstellen) den Kanal Ihres Lieblingsradiosenders ein.
3. Falls Sie ihn zu Ihren Favoriten hinzufügen möchten, tippen Sie auf Add to favorites (Zu Favoriten
hinzufügen).
4. Wenn fertig, klicken Sie auf OK.
99
Kostbare Momente festhalten 6
6 Kostbare Momente festhalten
Momente erfassen
Starten der Kamera-App
Nehmen Sie Bilder und Videos mit der Kamera-App Ihres ASUS Phones auf. Beziehen Sie sich auf die unten
genannten Schritte, um die Kamera-App zu öffnen.
Vom Sperrbildschirm
Ziehen Sie nach unten, bis die App Kamera ausgeführt wird.
Kamera-Widget verwenden
Wischen Sie am Sperrbildschirm zum Ausführen des Kamera-Widget nach links; dadurch öffnet sich die Kamera-
App automatisch.
Vom Home-Bildschrim
Tippen Sie auf .
Die Lautstärketasten verwenden
Während Ihr Gerät im Schlaf-Modus ist, doppelklicken Sie auf die Lautstärketaste, um es aufzuwecken und sofort
die Kamera-App zu starten.
HINWEIS:Bevor Sie mit der Lautstärketaste die Kamera-App starten, aktivieren Sie diese Funktion in Einstellungen >
Sperrbildschirm, dann schieben Sie Instant-Kamera auf EIN.
100 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Verwenden der Kamera zum ersten Mal
Nach dem Starten der Kamera zum ersten Mal, werden zwei aufeinander folgende Features angezeigt, um Ihnen
beim Einstieg zu helfen: Tutorial und Bild-Standorte.
Praktische Anleitung
Wenn Sie die Kameran des ASUS Phones zum ersten Mal verwenden, begegnen Sie dem folgenden Tutorial-
Bildschirm, nach dem Start der Kamera App. Beziehen Sie sich auf die folgenden Schritte, um von hier aus
fortzufahren.
1. Tippen Sie auf dem Tutorial-Bildschirm auf Überspringen, wenn Sie es überspringen möchten, oder auf Start
um das Tutorial zur Verwendung der Kamera anzusehen.
2. Wenn Sie auf eine dieser Optionen getippt haben, gelangen Sie zum Aufnahmeorte-merken-Bildschirm.
Aufnahmeorte
Wenn Sie den Einführungsbildschirm hinter sich gebracht haben, erscheint der Aufnahmeort-merken-Bildschirm
– er hilft Ihnen, Ihre Fotos automatisch mit Angaben zum geographischen Standort (also mit GPS-Koordinaten)
zu versehen. Beziehen Sie sich auf die folgenden Schritte, um von hier aus fortzufahren:
1. Tippen Sie im Aufnahmeort-merken-Bildschirm auf Nein, danke, wenn Sie gleich zum Kamerabildschirm
wechseln möchten. Tippen Sie auf Ja, wenn Sie Ihre Fotos mit GPS-Koordinaten ergänzen möchten.
2. Schieben Sie Standortzugriff auf EIN, um die Standortmarkierungs-Funktion zu aktivieren.
3. Tippen Sie auf Ich stimme zu auf dem nächsten Bildschirm, um die Funktion vollständig zu aktivieren und
zum Kameradisplay fortzufahren.
101 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Kamera Startbildschirm
Die Kamera Ihres ASUS Phones ist mit automatischen Szenenerkennungs- und automatischen
Bildstabilisatorfunktionen ausgestattet. Zusätzlich gibt es eine Videostabilisierung, die starkes Wackeln bei der
Videoaufnahme verhindert.
Tippen Sie auf die Symbole, um mit der Verwendung der Kamera zu beginnen und entdecken Sie die Bild und
Video-Funktionen von Ihrem ASUS Phone.
Einstellungen anpassen
Wechseln Sie zwischen der vorderen und hinteren Kamera
Letztes Foto in der
Galerie anzeigen
Videos aufzeichnen
Fotos aufnehmen
Die erweiterten Kameraeinstellungen
verwenden
Blitz ein- und ausschalten
102 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Bildeinstellungen
Passen Sie das Aussehen Ihrer aufgezeichneten Bilder an, durch das Konfigurieren der Kamera-Einstellungen, mit
den folgenden Schritten.
WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen.
1. Tippen Sie am Kamera-Startbildschirm auf > .
2. Scrollen Sie nach unten, und konfigurieren Sie die verfügbaren Optionen.
Image (Bild)
Konfigurieren Sie die Bildqualität mit diesen Optionen.
Aufnahmemodus
Legen Sie Ihre Verschlusszeit auf Timer Modus oder ändern Sie die Burst Geschwindigkeit unter dieser Option.
Belichtung
Aktivieren Sie Touch automatische Belichtung oder Gesichtserkennung unter dieser Option.
103 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Videoeinstellungen
Passen Sie das Aussehen Ihreraufgezeichneten Videos an, durch das Konfigurieren der Kamera-Einstellungen, mit
den folgenden Schritten.
WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen.
1. Tippen Sie am Kamera-Startbildschirm auf > .
2. Scrollen Sie nach unten, und konfigurieren Sie die verfügbaren Optionen.
Image (Bild)
Konfigurieren Sie die Videoqualität mit diesen Optionen.
Belichtung
Aktivieren Sie Touch automatische Belichtung unter dieser Option.
104 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Erweiterte Kamerafunktionen
Endecken Sie neue Möglichkeiten für das Aufnehmen von Bildern oder Videos und machen Sie aufgenommenen
Momente ganz besonders mit den hochentwickelten Kamera-Features des ASUS Phones.
WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen. Verfügbare Funktionen variieren
je nach Modell.
Low light (Schwaches Licht)
Mit PixelMaster wird die Lichtempfindlichkeit Ihrer Kamera zur Steigerung der Rauschreduzierung und
zur Steigerung des Farbkontrasts um bis zu 200 % um bis zu 400 % erhöht. Nutzen Sie diesen Modus zum
Transformieren eines beliebigen Objekts in ein großartiges Foto oder Video; mit oder ohne ausreichende
natürliche Beleuchtung.
Fotos mit der Funktion Low light (Schwaches Licht) aufnehmen
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf .
2. Tippen Sie zum Starten der Fotoaufnahme auf .
Videos mit der Funktion Low light (Schwaches Licht) aufnehmen
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf .
2. Tippen Sie zum Starten einer Videoaufnahme auf .
Zeit zurückspulen
Nach der Auswahl von Zeit zurückspulen, beginnt Ihre Auslöser Aufnahmen zu machen, zwei Sekunden bevor
Sie tatsächlich den Auslöser drücken. Als Ergebnis erhalten Sie eine Chronologie der Bilder, wo Sie das beste Bild
in Ihrer Galerie speichern können.
HINWEIS:Die Zeit zurückspulen Funktion kann nur mit der hinteren Kamera verwendet werden.
Erfassung von Zeit zurückspulen Fotos
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > Zeitraffer.
2. Tippen Sie zum Starten der Fotoaufnahme auf .
3. Passen Sie an, wie lange (in Sekunden) Ihr erfasstes Bild im Rücklauf- oder Rückspulmodus angezeigt werden
soll.
4. Klicken Sie auf , wenn fertig.
105 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Den Zeit zurückspulen Betrachter verwenden
1. Nach dem Drücken des Auslösers, wird der Zeit zurückspulen Betrachter auf der rechten Seite des erfassten
Bildes auf dem Bildschirm angezeigt. Drehen Sie die Schaltfläche auf dem Betrachter, zum Durchsuchen der
Fotos, die Sie gerade aufgenommen haben.
HINWEIS:Tippen Sie auf Bestes, um die beste Foto-Anregung aus der Zeitachse anzuzeigen.
2. Wählen Sie ein Foto, dann tippen Sie Fertig, um es in der Galerie zu speichern.
HDR
Die High-Dynamic-Range (HDR) Funktion erlaubt Ihnen detailliertere Bilder, für wenig Licht und sehr
kontrastreichen Szenen, aufzunehmen. HDR wird empfohlen für den Einsatz beim Fotografieren von hell
beleuchteten Standorten, es hilft beim Ausgleichen der Farben auf deinem Bild.
Erfassen von HDR Fotos
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > HDR.
2. Klicken Sie auf , um mit dem Erfassen von HDR Fotos zu beginnen.
Panorama
Nehmen Sie Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln mit Panorama auf. Bilder aus der Weitwinkelperspektive
werden automatisch zusammen gesetzt mit dieser Funktion.
Panorama Fotos aufnehmen
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > Panorama.
2. Tippen Sie auf und schwenken Sie Ihr ASUS Phone zum Erfassen der Landschaft nach links oder rechts.
HINWEIS: Während Sie Ihr ASUS Phone schwenken, erscheint eine Chronologie der Miniaturansichten im unteren
Teil des Bildschirms, während es die Landschaft erfasst.
3. Klicken Sie auf , wenn fertig.
106 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Nacht
Nehmen Sie gut ausgeleuchteten Fotos auf, auch bei Nacht oder bei Situationen mit wenig Licht, mit der Nacht-
Funktion von Ihrem ASUS Phone.
HINWEIS:Halten Sie Ihre Hände ruhig, bevor und während das ASUS Phone das Bild erfasst, um verschwommene
Ergebnisse zu verhindern.
Erfassen von Nacht-Fotos
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > Nacht.
2. Klicken Sie auf , um mit dem Erfassen von Nacht-Fotos zu beginnen.
Selfie
Nutzen Sie die hohe Megapixel-Angabe der Rückfahrkamera ohne sich Gedanken über den Auslöser zu machen.
Mit der Gesichtserkennung können Sie Ihr ASUS Phone einstellen, bis zu vier Gesichter zu erkennen, die mit der
hinteren Kamera dann automatisch Ihr Selfie oder Gruppen Selfie erfassen.
Erfassen von Selfie Fotos
1. Auf dem Kamera-App Bildschirm, tippen Sie auf .
2. Tippen Sie auf > Selbstaufnahmen.
3. Klicken Sie auf , um zu wählen, wie viele Menschen in dem Foto aufgenommen werden sollen.
4. Verwenden Sie die Rückkamera, um Gesichter zu erkennen und warten Sie auf das Piepen Ihres ASUS Phones,
und den Countdown bis es das Foto macht.
5. Tippen Sie zum Speichern des Fotos auf .
107 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Miniatur
Simulieren Sie den Tilt-Shift-Effekt der DSLR Objektive über die Miniatur-Funktion. Mit dieser Funktion können Sie
auf bestimmte Bereiche Ihres Motivs scharfstellen, andere Bereiche durch Unschärfe in den Hintergrund treten
lassen, Ihren Fotos und Videos mit dem ASUS Phone einen durch und durch professionellen Touch verleihen.
Erfassen von Miniatur Fotos
1. Auf dem Kamera-App Bildschirm, tippen Sie auf > Miniatur.
2. Tippen Sie zur Auswahl des Fokusbereiches auf oder , passen Sie Lage und Größe des
Fokusbereiches anschließend mit zwei Fingern an.
3. Tippen Sie zum Erhöhen oder Verringern der Hintergrundunschärfe auf oder . Tippen Sie zum
Erhöhen oder Verringern der Sättigung auf oder .
4. Tippen Sie zum Aufnehmen von Miniaturfotos auf .
Smart entfernen
Beseitigen Sie unerwünschte Details sofort nach der Aufnahme, mit der Funktion "Smart entfernen".
Erfassung von Smart entfernen Fotos
1. Auf dem Kamera-App Bildschirm, tippen Sie auf > > IntellEntfernen.
2. Tippen Sie zur Aufnahme von Fotos, die mittels Smart remove (Intelligente Entfernung) bearbeitet werden
können, auf .
3. Tippen Sie auf dem erfassten Foto auf den Rand des erkannten beweglichen Objekts, das Sie löschen
möchten.
4. Tippen Sie zum Speichern des Fotos auf .
108 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
All Smiles (Ganz lächelnd)
Nimm das perfekte Lächeln oder den verrücktesten Gesichtsausdruck auf, aus einer Reihe von Fotos, mit der All
Smiles Funktion. Mit dieser Funktion können Sie fünf aufeinander folgende Fotos machen, nach dem Drücken auf
des Auslöser erkennt es automatisch Gesichter im Bild zum Vergleich.
Erfassung von All Smiles Fotos
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > Ges.Lächeln.
2. Tippen Sie zum Starten der Aufnahme von Fotos, die mittels All Smiles (Alle Lächeln) bearbeitet werden
können, auf .
3. Berühren Sie das Gesicht des Motivs, wählen Sie dann den besten Gesichtsausdruck des Motivs.
4. Wischen Sie von oben nach unten, tippen Sie dann zum Speichern des Fotos auf .
Verschönerung
Haben Sie Spaß, während und nach der Aufnahme von Fotos von Ihrer Familie und Freunden, mit
der Verschönerungs-Funktion von Ihrem ASUS Phone. Wenn aktiviert, ermöglicht diese Funktion
Schönheitsverbesserungen am Gesicht des Motives vorzunehmen, bevor Sie den Auslöser drücken.
Erfassung der Verschönerungsfotos
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > Benachrichtigung.
2. Tippen Sie zum Starten der Fotoaufnahme auf .
3. Tippen Sie für eine Fotovorschau und zur Anzeige der Beautification(Verschönerung)-Einstellungen auf das
Miniaturbild.
4. Tippen Sie auf und wählen Sie Ihre bevorzugte Beautification(Verschönerung)-Funktion; tippen Sie
dann zum Speichern des Fotos auf .
GIF-Animation
Erstellen Sie GIF (Graphics Interchange Format)-Bilder direkt von dem ASUS Phone, mit der GIF-Animations-
Funktion.
Erfassung von GIF-Animationsfotos
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > Ges.Lächeln.
2. Halten Sie zum Starten der Sequenzaufnahme für GIF-Animationen gedrückt.
3. Nehmen Sie Ihre bevorzugten Anpassungen an den GIF-Animationseinstellungen vor.
4. Klicken Sie auf , wenn fertig.
109 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Zeitraffer
Die Zeitraffer Video-Funktion Ihres ASUS Phones, erlaubt Ihnen Standbilder für automatische Zeitraffer
Wiedergabe zu erfassen. Ereignisse scheinen im schnellen Vorlauf zu bewegen, obwohl sie tatsächlich zwischen
langen Intervallen aufgezeichnet wurden.
Aufnahme von Zeitraffer Videos
1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf > Zeitraffer.
2. Tippen Sie auf , wählen Sie dann das Zeitrafferintervall.
3. Tippen Sie zum Starten der Aufnahme von Zeitraffer-Videos auf .
110 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
HINWEISE:
• SiekönnenFotosvonIhremCloud-KontoaufIhrASUSPhoneherunterladenundalsHintergrundbildoder
Coverbild eines Kontakts nutzen.
• WennSiemehrüberKontaktbildererfahrenmöchten,lesenSiebitteunterKontaktprofile anpassen nach.
• MehrüberdenEinsatzvonFotosundanderenBildernalsHintergrundbilderfindenSieunterHintergrundbilder.
WICHTIG! Wenn Sie Cloud-Fotos und Fotos von Freunden anschauen möchten, benötigen Sie eine
Internetverbindung.
Die Galerie benutzen
Über die Galerie-App können Sie Bilder an Ihrem ASUS Phone betrachten und Videos wiedergeben.
Diese App ermöglicht Ihnen außerdem das Bearbeiten, Teilen und Löschen der auf Ihrem ASUS Phone
gespeicherten Bild- und Videodateien. Über Galerie können Sie Bilder als Diaschau wiedergeben oder die
ausgewählte Bild- bzw. Videodatei durch Antippen betrachten.
Tippen Sie zum Starten von Galerie auf ASUS > Gallery.
Dateien aus sozialen Netzwerken oder Cloud-Speicher anschauen
Standardmäßig zeigt Ihre Galerie alle Mediendateien auf dem ASUS Phone entsprechend ihren Albumordnern.
So betrachten Sie Mediendateien von anderen über Ihr ASUS Phone zugänglichen Standorten:
1. Tippen Sie am Anmeldungsbildschirm auf .
2. Tippen Sie zum Anzeigen vorhandener Mediendateien auf eine der folgenden Quellen.
111 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Aufnahmeort anzeigen
Aktivieren Sie den Standortzugriff auf Ihr ASUS Phone; beziehen Sie die Standortdetails zu Ihren Fotos. Zum
Aufnahmeort zählen die Gegend, in der Fotos aufgenommen wurden, sowie eine Karte des Aufnahmeortes, die
Sie über Google Maps oder Baidu (nur in China) anzeigen können.
So rufen Sie Details zu einem Foto ab:
1. Schalten Sie den Standortzugriff über > Einstellungen > Standort ein.
2. Achten Sie darauf, dass Ihr Standort mit Google Maps oder Baidu geteilt wird.
3. Starten Sie die Galerie-App, wählen Sie dann das Foto, dessen Details Sie sich ansehen möchten.
4. Tippen Sie auf das Foto, anschließend auf .
Zum Anzeigen von Details zum
Aufnahmeort antippen
112 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Dateien aus der Galerie teilen
1. Im Galerie-Bildschirm, tippen Sie auf den Ordner in dem sich die Dateien befinden.
2. Tippen Sie nach Öffnen des Ordners zum Aktivieren der Dateiauswahl auf .
3. Tippen Sie auf die Dateien, die Sie teilen möchten. Oben auf dem Bild, das Sie auswählen, wird ein Häkchen
angezeigt.
4. Tippen Sie auf und wählen Sie aus der Liste, wo Sie die Bilder teilen möchten.
Dateien aus der Galerie löschen
1. Im Galerie-Bildschirm, tippen Sie auf den Ordner in dem sich die Dateien befinden.
2. Tippen Sie nach Öffnen des Ordners zum Aktivieren der Dateiauswahl auf .
3. Tippen Sie auf die Dateien, die Sie löschen möchten. Oben auf dem Bild, das Sie auswählen, wird ein Häkchen
angezeigt.
4. Klicken Sie auf .
Bilder bearbeiten
Die Galerie verfügt auch über eigene Bildbearbeitungstools, die Sie verwenden können, um auf dem ASUS
Phone gespeicherte Bilder zu verbessern.
1. Im Galerie-Bildschirm, tippen Sie auf den Ordner in dem sich die Dateien befinden.
2. Tippen Sie, nachdem Sie den Ordner geöffnet haben, auf das Bild, das Sie bearbeiten möchten.
3. Nachdem das Bild geöffnet ist, tippen Sie es erneut, um seine Funktionen anzuzeigen.
4. Tippen Sie zum Öffnen der Bildbearbeitungssymbolleiste auf .
5. Tippen Sie auf eines der Symbole auf der Bearbeitungssymbolleiste, um die Änderungen auf das Bild
anzuwenden.
Miniaturbilder oder Bilder vergrößern und verkleinern
Im Galerie-Bildschirm oder Ihrem ausgewählten Bild, ziehen Sie Ihre Finger auf dem Touchscreen auseinander,
um es zu verkleinern. Um es zu vergrößern, ziehen Sie Ihre Finger auf dem Touchscreen zusammen.
113 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
Fotos auf der Kalender-Ereigniswand veröffentlichen
Mit dieser Funktion können Sie in der Galerie Fotos direkt aus Ihren Kalenderereignissen anzeigen. Auf diese
Weise können Sie aufgenommene Fotos gleich nach einem bestimmten Ereignisnamen gruppieren.
1. Starten Sie nach der Fotoaufnahme von Ihrem ASUS PhoneGallery (Galerie).
2. Tippen Sie auf > Ereigniswand.
3. Tippen Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Ordners, der während eines Ereignisses
aufgenommene Fotos enthält.
4. Wählen Sie das Kalenderereignis, das Sie mit dem Fotoordner verknüpfen möchten.
5. Das Symbol erscheint in der oberen rechten Ecke des Fotoordners und zeigt an, dass die Fotos
erfolgreich auf der Ereigniswand angezeigt werden.
6. Zum Ansehen der Ereignisfotos öffnen Sie das Ereignis in der Kalender-App, anschließend tippen Sie auf .
WICHTIG!
Diese Funktion können Sie nur dann nutzen, wenn Ereignisse im Kalender eingetragen wurden. Hinweise zum
Festlegen von Ereignissen finden Sie unter Kalender.
Nur die an demselben Tag und zur selben Zeit wie ein Kalenderereignis mit der Kamera des ASUS Phone
aufgenommenen Fotos können diese Funktion nutzen.
114 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
MiniMovie verwenden
Mit der MiniMovie-Funktion der Galerie verwandeln Sie Fotos in eine kreative Diaschau. MiniMovie umfasst
spezielle Diaschaudesigns, die Sie sofort mit ausgewählten Fotos einsetzen können.
So erstellen Sie einen MiniMovie aus einem Fotoordner:
1. Starten Sie die Galerie, tippen Sie dann zur Auswahl Ihres Fotoordners auf .
2. Wählen Sie den gewünschten Fotoordner, tippen Sie dann auf > Auto-MiniMovie.
3. Wählen Sie das MiniMovie-Design, das Sie bei Ihrer Fotodiaschau einsetzen möchten.
Wenn Sie auf die
einzelnen Designs
tippen, wird eine
Vorschau angezeigt.
4. Tippen Sie zum Speichern der Diaschau nach der Auswahl eines Designs auf .
5. Anschließend können Sie die Diaschau in Sozialnetzwerken oder mit Instant-Messaging-Apps wie Facebook,
Google+oderOmletChatteilen.
115 Kapitel 6: Kostbare Momente festhalten
So erstellen Sie einen MiniMovie aus einer Fotoauswahl:
1. Starten Sie die Galerie, tippen Sie dann zur Auswahl Ihres Fotoordners auf .
2. Tippen Sie zum Aktivieren der Dateiauswahl auf .
3. Nachdem Sie Ihre Fotos ausgewählt haben, tippen Sie auf MiniMovie.
4. Wählen Sie das MiniMovie-Design, das Sie bei Ihrer Fotodiaschau einsetzen möchten.
Wenn Sie auf die einzelnen
Designs tippen, wird eine
Vorschau angezeigt.
5. Tippen Sie zum Speichern der Diaschau nach der Auswahl eines Designs auf . Sie können über ASUS >
File Manager > Movies (Filme) > MiniMovie auf Ihre gespeicherten Diaschauen zugreifen.
6. Anschließend können Sie die Diaschau in Sozialnetzwerken oder mit Instant-Messaging-Apps wie Facebook,
Google+oderOmletChatteilen.
„Abspielen mit“ verwenden (nur bei bestimmten Modellen)
Mit „Abspielen mit“ spielen Sie Dateien aus Ihrer Galerie mit kompatiblen Streaminggeräten ab.
1. Tippen Sie im Galerie-Bildschirm auf oder auf den Ordner, in dem sich die Datei befindet, die Sie streamen
möchten.
2. Tippen Sie auf > Abspielen mit.
3. Im nächsten Bildschirm wählen Sie ein kompatibles Gerät aus, damit das Streamen Ihrer Datei beginnen kann.
116
Beste Verbindungen 7
7 Beste Verbindungen
Mobilfunknetz
Wenn gerade kein Wi-Fi-Netzwerk zum Internetzugriff zur Verfügung steht, können Sie die
Mobilfunkdatenverbindung Ihres Gerätes zur Verbindung mit dem Internet einsetzen.
Mobilfunkdatenverbindung einschalten
1. Führen Sie zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms eine der
folgenden Aktionen aus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Mehr …. Cellular networks (Mobilfunknetzwerke).
3. Markieren Sie Mobile Daten, konfigurieren Sie bei Bedarf weitere Mobilfunk-Netzwerkeinstellungen.
HINWEISE:
• WennSieperMobilfunknetzaufdasInternetzugreifen,könnenjenachDatentarifzusätzlicheKostenanfallen.
• DetaillierteHinweisezuMobilfunkkostenund-einstellungenerhaltenSievonIhremMobilfunkanbieter.
Wi-Fi
Die Wi-Fi-Technologie Ihres ASUS Phones verbindet Sie mit der kabellosen Welt. Dadurch können Sie von Ihrem
ASUS Phone kabellos Ihre Social-Media-Konten aktualisieren, im Internet surfen oder Daten und Mitteilungen
austauschen.
Wi-Fi aktivieren
1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Schieben Sie den Wi-Fi-Schalter zum Einschalten von Wi-Fi nach rechts.
HINWEIS: Sie können Wi-Fi auch am Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirm aktivieren. Informationen
zum Einblenden des Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirms finden Sie im Abschnitt Quick Settings
(Schnelleinstellungen).
117 Kapitel 7: Beste Verbindungen
Mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbind0
1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller erkannten Wi-Fi-Netzwerke auf Wi-Fi.
2. Tippen Sie zum Verbinden auf einen Netzwerknamen. Bei einem gesicherten Netzwerk müssen Sie
möglicherweise ein Kennwort oder andere Sicherheitsdaten eingeben.
HINWEISE:
• IhrASUSPhonestelltautomatischeineVerbindungzudemNetzwerkher,mitdemeszuvorverbundenwar.
Schalten Sie die Wi-Fi-Konnektivität am besten ab, wenn Sie sie nicht benutzen – so sparen Sie Akkuenergie.
Wi-Fi deaktivieren
So deaktivieren Sie Wi-Fi:
1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Schieben Sie den Wi-Fi-Schalter zum Ausschalten von Wi-Fi nach links.
HINWEIS:Sie können Wi-Fi auch am Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirm deaktivieren. Unter
Schnelleinstellungen erfahren Sie, wie Sie die Schnelleinstellungen aufrufen.
Bluetooth
Nutzen Sie zum Senden oder Empfangen von Dateien sowie zum Streamen von Multimedia-Dateien mit anderen
Smart-Geräten über kurze Strecken die Bluetooth-Funktion Ihres ASUS Phones. Mit Bluetooth können Sie Ihre
Mediendateien mit den Smart-Geräten Ihrer Freunde teilen, Daten zum Drucken mit einem Bluetooth-Drucker
versenden oder Musikdateien mit einem Bluetooth-Lautsprecher wiedergeben.
Bluetooth aktivieren
1. Führen Sie zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms eine der
folgenden Aktionen aus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Schieben Sie den Bluetooth-Schalter zum Einschalten von Bluetooth nach rechts.
HINWEIS: Sie können Bluetooth auch am Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirm aktivieren. Unter
Schnelleinstellungen erfahren Sie, wie Sie die Schnelleinstellungen aufrufen.
118 Kapitel 7: Beste Verbindungen
ASUS Phone mit Bluetooth-Geräten koppeln
Bevor Sie die Bluetooth-Funktion Ihres ASUS Phones in vollem Umfang nutzen können, müssen Sie es zunächst
mit dem Bluetooth-Gerät koppeln. Das ASUS Phone speichert automatisch die Kopplung des Bluetooth-Gerätes.
1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller verfügbaren Geräte auf Bluetooth.
WICHTIG!
• FallssichdasGerät,dasSiekoppelnmöchten,nichtinderListebefindet,prüfenSiebitte,obdessenBluetooth-
Funktion aktiviert und das Gerät auffindbar ist.
• WieSieBluetoothaktivierenunddasGerätauffindbarmachen,erfahrenSieindermitIhremGerätgelieferten
Anleitung.
2. Tippen Sie auf Ihr ASUS Phone, wenn Sie es für andere Bluetooth-Geräte sichtbar machen möchten.
2. Tippen Sie zur Suche nach weiteren Bluetooth-Geräten auf SEARCH FOR DEVICES (Nach Geräten suchen).
3. Tippen Sie in der Liste verfügbarer Geräte auf das Bluetooth-Gerät, mit dem Sie Ihr Produkt koppeln möchten.
4. Sorgen Sie dafür, dass bei beiden Geräten dasselbe Kennwort verwendet wird, tippen Sie dann auf Koppeln.
HINWEIS:Schalten Sie die Bluetooth-Konnektivität am besten ab, wenn Sie sie nicht benutzen – so sparen Sie
Akkuenergie.
Kopplung zwischen ASUS Phone und Bluetooth-Gerät aufheben.
1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller verfügbaren und gekoppelten Geräte auf
Bluetooth.
2. Tippen Sie in der Liste gekoppelter Geräte bei dem Bluetooth-Gerät, dessen Kopplung Sie aufheben möchten,
auf und dann auf Unpair (Kopplung aufheben).
119 Kapitel 7: Beste Verbindungen
Tethering
Wenn der WLAN-Dienst nicht verfügbar ist, können Sie Ihr ASUS Phone als Modem nutzen oder in einen WLAN-
Hotspot verwandeln, damit Sie Internetzugriff an Ihrem Notebook, Tablet und anderen Mobilgeräten erhalten.
WICHTIG! Viele Mobilfunkanbieter geben Bedingungen, zum Beispiel einen bestimmten Datentarif, zum Einsatz der
Tethering-Funktion vor. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach entsprechenden Datentarifen.
HINWEISE:
Der Internetzugang über Tethering kann langsamer als bei gewohnten Wi-Fi- oder Mobilfunkverbindungen
ausfallen.
Nur eine begrenzte Anzahl Mobilgeräte kann für Internetzugriff per Tethering eine Verbindung zu Ihrem ASUS
Phone herstellen.
Schalten Sie die Tethering-Funktion am besten ab, wenn Sie sie nicht benutzen – so sparen Sie Akkuenergie.
Wi-Fi-Hotspot
Verwandeln Sie Ihr ASUS Phone zum Freigeben der Internetverbindung mit anderen Geräten in einen WLAN-
Hotspot.
1. Führen Sie zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms eine der
folgenden Aktionen aus:
Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen SIe dann .
Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Mehr …. > Tethering > Set up Wi-Fi hotspot (WLAN-Hotspot einrichten).
3. Weisen Sie Ihrem Wi-Fi-Hotspot eine eindeutige SSID (also einen Netzwerknamen) und ein komplexes
Kennwort aus 8 Zeichen zu. Tippen Sie anschließend auf Speichern.
120 Kapitel 7: Beste Verbindungen
4. Wischen Sie am Tethering-Bildschirm Portable Wi-Fi hotspot (Mobiler WLAN-Hotspot) zu ON (Ein).
5. Verbinden Sie andere Geräte mit der Hotspot-Verbindung Ihres ASUS Phones ebenso wie mit einem WLAN-
Netzwerk.
Bluetooth-Tethering
Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem ASUS Phone und nutzen Sie es als Modem für Internetzugriff an Ihren
Bluetooth-fähigen Mobilgeräten, wie Notebooks oder Tablets.
1. Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem ASUS Phone und dem anderen Gerät.
2. Koppeln Sie beide Geräte.
HINWEIS:Mehr dazu erfahren Sie unter ASUS Phone mit Bluetooth-Geräten koppeln.
3. Tippen Sie am Einstellungen-Bildschirm auf Mehr.... > Tethering > Bluetooth tethering (Bluetooth-Tethering).
Nun können Sie an Ihrem ASUS Phone im Internet surfen oder Internet-relevante Aktivitäten ausführen.
121
Wetter
Bekommen Sie Echtzeit Wetter-Updates von dem ASUS Phone unter Verwendung der Wetter-App. Mit Wetter
können Sie auch andere Wetter Details aus der ganzen Welt überprüfen.
Wetter-App starten
Im Startbildschirm öffnen Sie die Wetter-App auf eine der folgenden Weisen:
Tippen Sie auf > Wetter.
Tippen Sie am Startbildschirm Ihres ASUS Phones auf das Wettersymbol.
Reisen und Karten 8
8 Reisen und Karten
122 Kapitel 8: Reisen und Karten
Wetter Startbildschirm
Einfach einrichten – und immer über die aktuelle Wetterlage an Ihrem Aufenthaltsort und überall sonst in der
Welt auf dem Laufenden bleiben. Aktuelle Wetterdaten und Wettervorhersagen können Sie auch über das
Demnächst-Widget oder die Demnächst-App sowie über die Kalender-App abrufen.
HINWEIS:Mehr dazu erfahren Sie hier: Wettervorhersage
Zum Suchen nach einer Stadt hier tippen
Zum Abruf der aktuellen Wetterdaten, zum Aktualisieren,
zum Bearbeiten der Standortliste und zum Konfigurieren der
Wettereinstellungen hier tippen
Zum Anzeigen weiterer Wetterdaten nach oben wischen.
Zum Anzeigen von Wetterdaten anderer Städte Ihrer
Standortliste nach links oder rechts wischen.
123 Kapitel 8: Reisen und Karten
Tracking
Passen Sie die Zeitzoneneinstellungen von Ihrem ASUS Phone an, stellen Sie einen Alarm ein, und verwenden Sie
Ihr ASUS Phone als Stoppuhr, mithilfe der Uhr-App.
Uhr starten
Starten Sie die Uhr-App mit einer der folgenden Optionen:
Tippen Sie auf > Clock (Uhr).
Tippen Sie auf die digitale Uhrzeitanzeige auf dem Home-Bildschirm des ASUS Phones.
Weltzeituhr
Tippen Sie zum Zugreifen auf die Weltuhr-Einstellungen Ihres ASUS Phone auf .
Tippen Sie hier, um Ihre Uhr auf Nachtmodus zu setzen.
Zum Bearbeiten der Städte, deren lokale Uhrzeiten angezeigt werden, hier
tippen.
Tippen Sie hier, um eine neue Stadt zu Ihrer Weltzeituhr Karte hinzuzufügen.
Zum Aufrufen der Uhr-Einstellungen antippen.
124 Kapitel 8: Reisen und Karten
Wecker
Tippen Sie zum Zugreifen auf die Alarmuhr-Einstellungen Ihres ASUS Phone auf .
Stoppuhr
Tippen Sie zur Verwendung Ihres ASUS Phones als Stoppuhr auf .
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Stoppuhr-Funktion zu starten.
Tippen Sie hier, um auf die Einstellungen für die Wecker-Funktion
zuzugreifen.
Tippen Sie hier, um die zuvor eingestellten Alarme zu löschen.
Tippen Sie hier, um eine neue Weckzeit einzustellen.
125 Kapitel 8: Reisen und Karten
Timer
Sie können mehrere Timer-Optionen für Ihr ASUS Phone einstellen. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus:
Den Timer einstellen
1. Tippen Sie zum Zugreifen auf die Timer-Funktion Ihres ASUS Phones auf .
2. Verwenden Sie die numerische Tastatur, um Ihre Zielzeit einzugeben und tippen Sie anschließend auf Startm
um den Timer zu starten.
Numerische Tastatur
126
ZenLink 9
9 ZenLink
ZenLink kennenlernen
ZenLink ist eine äußerst praktische Konnektivitätslösung, die es nur bei ASUS-Geräten gibt. Mit den ZenLink-
Apps können Sie sich im Handumdrehen mit anderen Geräten verbinden, Dateien teilen und übertragen.
ZenLink besteht aus folgenden Apps: Party Link, Share Link, PC Link und Remote Link
HINWEIS:Einige dieser ZenLink-Apps sind in Ihrem ASUS Phone möglicherweise nicht verfügbar.
Party Link
Erstellen Sie eine virtuelle Gruppe oder treten Sie einer solchen Gruppe bei, wenn Sie Fotos in Echtzeit teilen
möchten. Senden Sie mit den Zen-Funktionen frisch geschossene Fotos an bis zu vier Freunde in der Nähe, auch
ohne Internetverbindung. Natürlich können Sie auch selbst Fotos empfangen.
WICHTIG! Diese Funktion steht nur mit Geräten zur Verfügung, die auch Party Link haben.
Fotos teilen
Erstellen Sie eine Gruppe und verbinden Sie sich mit bis zu drei Geräten in der Nähe, wenn Sie Fotos von Ihrem
ASUS Phone mit anderen Party Link-fähigen Geräten teilen möchten.
1. Starten Sie Kamera, tippen Sie dann auf .
2. Zum Aktivieren von Party Link tippen Sie auf > OK.
3. (Geben Sie Ihrer Gruppe einen eindeutigen Namen (wenn Sie möchten). Sie können auch auf Kennwort
festlegen tippen, wenn Sie eine kennwortgeschützte Gruppe erstellen möchten.
WICHTIG! Wenn Sie eine kennwortgeschützte Gruppe erstellt haben, müssen Sie das Kennwort für beabsichtigten
Empfänger freigeben, damit sie Ihre Fotos erhalten können.
4. Tippen Sie zum Starten der Freigabe der on Ihrem ASUS Phone aufgenommenen Fotos auf Create a group
(Eine Gruppe erstellen).
127 Kapitel 9: ZenLink
Fotos empfangen
Fotos von anderen Party-Link-fähigen Geräten erhalten:
1. Starten Sie Kamera, tippen Sie dann auf .
2. Klicken Sie auf > OK.
3. Tippen Sie auf Einer Gruppe beitreten > Scannen um nach anderen Party-Link-fähigen Geräten zu suchen.
4. Tippen Sie aus der Liste auf die Gruppe, der Sie beitreten möchten, dann tippen Sie auf Beitreten.
5. (optional) Wenn die Gruppe passwortgeschützt ist, bitten Sie den Besitzer um das Kennwort um fortzufahren.
128 Kapitel 9: ZenLink
Share Link (Freigabelink)
Teilen und empfangen Sie Dateien, Apps und Medieninhalte mit und von anderen Android-Mobilgeräten über
die Share-Link-App (exklusiv für ASUS-Mobilgeräte), nutzen Sie die SHAREit-App, wenn Sie Medien per Wi-Fi-
Hotspot mit anderen Mobilgeräten teilen möchten. Innerhalb dieser App können Sie Dateien mit einer Größe
von mehr als 100 MB senden oder empfangen und mehrere Dateien gleichzeitig teilen oder erhalten. Die Share
Link(Freigabelink)-App sendet und empfängt Dateien schneller als Bluetooth.
Dateien teilen
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf ZenLink > auf Share Link (Freigabelink).
2. Tippen Sie auf Send file (Datei senden), wählen Sie dann eine der an Ihrem Bildschirm angezeigten
Optionen.
3. Tippen Sie auf die Dateien, die Sie senden möchten; tippen Sie dann auf Done (Fertig).
4. Nachdem andere Geräte von Ihrem Zen erkannt wurden, tippen Sie auf das Gerät, mit dem Sie Dateien teilen
möchten.
129 Kapitel 9: ZenLink
Dateien empfangen
So empfangen Sie Dateien:
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf , tippen Sie dann auf Share Link (Freigabelink).
2. Tippen Sie zum Empfangen von Dateien vom Absender auf Receive file (Datei empfangen).
PC Link
Mit PC Link können Sie per Computer Daten vom Zen abrufen und Ihr ASUS Phone steuern. Es ermöglicht Ihnen
die Steuerung Ihres ASUS Phones über die Tastatur und Maus Ihres Computers.
HINWEIS: Bevor Sie PC Link nutzen können, muss PC Link zunächst auf Ihrem Computer installiert werden. Laden Sie
PC Link über http://pclink.asus.com herunter, installieren Sie die Anwendung anschließend auf dem Computer.
PC Link verwenden
So nutzen Sie PC Link:
1. Schließen Sie Ihr ASUS Phone über ein USB-Kabel an Ihrem Computer an.
2. An Ihrem ASUS Phone erscheint ein Allow US debugging (Debugging erlauben)-Bildschirm. Tippen Sie auf
OK, wenn Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und Ihrem ASUS Phone erlauben.
3. Starten Sie PC Link über den Desktop Ihres Computers, klicken Sie dann auf Verbinden.
4. Klicken Sie im PC-Link-Bildschirm auf OK. Wenn die Verbindung steht, können Sie die Tastatur zur Eingabe, die
Maus für Fingerbewegungen einsetzen.
Zum Anzeigen weiterer PC-Link-Einstellungen antippen
Zum Minimieren des PC-Link-Bildschirms antippen
Zum Maximieren des PC-Link-Bildschirms antippen
Zum Schließen von PC Link antippen
130 Kapitel 9: ZenLink
Die PC-Link-Einstellungen
Klicken Sie zum Drehen des gespiegelten ASUS Phone-Bildschirms an Ihrem Computerbildschirm
auf dieses Symbol.
Mit diesem Symbol regeln Sie die Lautstärke.
Ein Klick auf dieses Symbol nimmt einen Screenshot (eine Bildschirmaufnahme) auf.
Klicken Sie zum Aufwecken Ihres ASUS Phones oder zum Versetzen in den Ruhezustand auf dieses
Symbol.
Dieses Symbol dient zum Prüfen auf PC-Link-Aktualisierungen, zusätzlich können Sie einen
Speicherpfad für Screenshots festlegen.
131 Kapitel 9: ZenLink
Remote Link
Verwandeln Sie Ihr ASUS Phone in ein kabelloses Eingabegerät und Präsentationswerkzeug. Mit dieser App
können Sie Ihr ASUS Phone als Touchpad, Touchscreen, Laserpointer für Präsentationen und Windows Media
Player-Steuereinheit verwenden, während eine Bluetooth-Verbindung zu Ihrem Computer besteht.
HINWEISE:
• VorVerwendungvonRemoteLinkmüssenSieRemoteLinkaufIhremComputerinstallierthaben.RufenSiehttp://
remotelink.asus.com auf, um PC Link herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren.
• AchtenSiedarauf,IhrenComputerundIhrASUSPhonevordererstmaligenVerwendungvonRemoteLinkzu
koppeln.
Verwendung von Remote Link
So verwenden Sie Remote Link:
1. Tippen Sie auf Ihrem Startbildschirm auf ZenLink und dann auf Remote Link.
2. Tippen Sie auf Search device (Gerät suchen) und wählen Sie dann das Gerät aus, das verbunden werden soll.
Remote Link-Touchpad
Tippen Sie zum Aktivieren von ASUS Smart Gesture und zum Navigieren Ihres Computers auf .
Wischen Sie zum Navigieren Ihres Computers mit Ihrem Finger über dieses
Touchpad.
Tippen Sie zum Nachahmen eines Linksklicks auf diese Schaltfläche.
Tippen Sie zum Nachahmen eines Rechtsklicks auf diese
Schaltfläche.
VerschiebenSiedenReglerzumVerkleinern/VergrößernIhresComputers.
132 Kapitel 9: ZenLink
Remote Link-Steuereinheit für Präsentationen
Tippen Sie auf , um die Präsentationsfolien auf Ihrem Computer zu steuern.
Tippen und halten Sie diese Schaltfläche zum Aktivieren des
Laserpointers.
Tippen Sie diese Schaltfläche an, um zur vorherigen Folie
zurückzukehren.
Tippen Sie diese Schaltfläche an, um mit der nächsten Folie
fortzufahren.
Remote Link – Windows Media Player-Steuereinheit
Tippen Sie zum Steuern des Windows Media Player auf .
TippenSiezumZurückkehrenzumvorherigenLied/zurvorherigen
Musikdatei auf diese Schaltfläche.
VerschiebenSiediesenReglerzumVerringern/Erhöhender
Lautstärke.
TippenSiezumAufrufendesnächstenLiedes/dernächsten
Musikdatei auf diese Schaltfläche.
BewegenSiedieseSuchschaltächezurAuswahleinesLied-/
Musikabschnitts, das Sie anhören bzw. wiedergeben möchten.
133 Kapitel 9: ZenLink
Remote Link – Tastatureingabe
Tippen Sie zur Nutzung der Tastatureingabe auf . Sie können auch das Mikrofonsymbol zur Spracheingabe
verwenden.
Geben Sie Ihre Nachricht in dieses Feld ein.
Tippen Sie zum Senden der Mitteilung an Ihren Computer auf diese
Schaltfläche.
Tippen Sie zur Eingabe Ihrer Mitteilung per Spracheingabe auf diese
Schaltfläche.
134
Spezielle Zen-Werkzeuge
Flashlight
Über die Schnelleinstellungen, die Sie aus jedem Bildschirm und aus jeder geöffneten App aufrufen können,
verwandeln Sie Ihr ASUS Phone im Handumdrehen in eine praktische Taschenlampe. Dazu tippen Sie einfach auf
das Taschenlampensymbol in den Schnelleinstellungen.
Zen Allüberall 10
10 Zen Allüberall
Zum Einschalten der Taschenlampenfunktionen
antippen.
135 Kapitel 10: Zen Allüberall
Taschenlampe-Menüoptionen
Zum Ein- und Aussschalten der Taschenlampe
antippen.
Zum Ein- und Aussschalten des SOS-Modus
antippen.
Mit diesen Symbolen wählen Sie die gewünschte
Blinkgeschwindigkeit aus.
Zum Ein- und Aussschalten der Taschenlampe
antippen.
136 Kapitel 10: Zen Allüberall
Rechner
Einmal wischen, einmal tippen – schon haben Sie einen vollwertigen Taschenrechner in der Hand. Wenn Sie die
Schnelleinstellungen öffnen, finden Sie das Taschenrechnersymbol ganz oben in der Liste. Einfach antippen,
schon verliert die Mathematik ihre Schrecken.
Zum Aufrufen des Taschenrechners
antippen
Taschenrechner-Bildschirm
137 Kapitel 10: Zen Allüberall
Quick Memo
Das Schnellmemo ist ein praktisches Notizwerkzeug, mit dem Sie wichtige Notizen entweder mit dem Finger
oder über die Bildschirmtastatur festhalten können. Erstellte Notizen können Sie über Share Link oder über
soziale Netzwerke teilen, bei Bedarf auch mit der Später-erledigen-App in eine Aufgabe verwandeln.
Haftnotizen erstellen
Schnellmemos lassen sich in Haftnotizen verwandeln, die Sie mit Ihrem ASUS Phone überall aufrufen können.
Zum Erstellen einer Haftnotiz tippen Sie nach dem Notieren einfach auf das Reißnadelsymbol in der oberen
rechten Ecke des Schnellmemo-Bildschirms.
138 Kapitel 10: Zen Allüberall
Diktiergerät
Durch Aktivierung der App Sound Recorder (Diktiergerät) können Sie mit Ihrem ASUS Phone Audiodateien
aufnehmen.
Sound Recorder (Diktiergerät) ausführen
Tippen Sie zum Starten von Sound Recorder (Diktiergerät) auf > Sound Recorder (Diktiergerät).
Zum Starten der Audioaufnahme antippen
Zum Anpassen der Diktiergerät-Einstellungen antippen
Zum Aufrufen einer Liste mit gespeicherten Audioaufnahmen
antippen
Zum vorübergehenden Anhalten (Pause) einer
laufenden Audioaufnahme antippen
139 Kapitel 10: Zen Allüberall
Aufnahme anhalten
Wenn die Aufnahme angehalten wurde, können Sie diese fortsetzen, speichern oder löschen.
Zum Fortsetzen der Aufnahme antippen
Zum Speichern antippen
Zum Löschen antippen
Aufnahmeliste
In der Aufnahmeliste können Sie eine gespeicherte Audioaufnahme abspielen, umbenennen, teilen und löschen.
Zum Anzeigen der Aufnahmeliste tippen Sie im Diktiergerät-Hauptbildschirm auf .
ZumAbspielen/AnhaltenderausgewähltenAufnahme
antippen
Zum Teilen, Umbenennen oder Löschen der
ausgewählten Aufnahme antippen
140 Kapitel 10: Zen Allüberall
Audio Wizard
Audio Wizard (Audioassistent) ermöglicht Ihnen die Anpassung der Tonmodi Ihres ASUS Phones für eine klarere
Audioausgabe, die sich den tatsächlichen Nutzungsszenarien anpasst.
Audio Wizard (Audioassistent) nutzen
So nutzen Sie AudioWizard:
1. Tippen Sie auf ASUS > Audio Wizard (Audioassistent).
2. Tippen Sie im Audio Wizard (Audioassistent)-Fenster auf den Tonmodus, den Sie aktivieren möchten; tippen
Sie dann zum Speichern und Verlassen auf Done (Fertig).
Wenn aktiv, schaltet das ASUS Phone je nach gerade
ausgeführter App automatisch zur jeweils besten
Audioqualität um
141 Kapitel 10: Zen Allüberall
Splendid
Mit ASUS Splendid können Sie auf einfache Weise die Anzeigeeinstellungen anpassen. Bereichert die Farben
Ihres Bildschirms mit voreingestellten Bildschirmfarbmodi.
Splendid verwenden
Um Splendid zu benutzen:
1. Tippen Sie am Startbildschirm auf Asus > Splendid.
2. Wählen Sie einen dieser Bildschirmfarbmodi: Balance, Reading (Lesen), Vivid (Lebendig) oder Customized
(Angepasst).
Balance-Modus
Dieser Modus bietet eine ausgeglichene Farbanzeige an Ihrem ASUS Phone.
Bewegen Sie es, um die Farbtemperatur anzupassen
Zum Rücksetzen auf die Werkseinstellungen antippen
142 Kapitel 10: Zen Allüberall
Lesemodus
Dieser Modus sorgt für eine sanfte papierartige Anzeige, die Augenbelastungen für eine komfortable
Leseerfahrung an Ihrem ASUS Phone reduziert.
Zum Rücksetzen auf die Werkseinstellungen antippen
Zum Anpassen des gelben Farbtons bewegen
Vivid-Modus
Dieser Modus bietet eine fein abgestimmte Farbvoreinstellung, welche die Bildschirmfarben Ihres ASUS Phone
bereichert.
Zum Rücksetzen auf die Werkseinstellungen antippen
Bewegen Sie es, um die Farbtemperatur anzupassen
143 Kapitel 10: Zen Allüberall
Angepasster Modus
Dieser Modus ermöglicht Ihnen die Anpassung der Bildschirmanzeige
bevorzugten Werten zu Farbtemperatur, Farbton und Sättigung.
Bewegen Sie es, um die Farbtemperatur anzupassen
Zum Rücksetzen auf die Werkseinstellungen antippen
Zum Anpassen des Farbtons bewegen
Zum Anpassen der Sättigung bewegen
HINWEIS:Über das Quick settings(Schnelleinstellungen)-Fenster können Sie auch den Splendid-Bildschirmmodus
schnell einstellen.
Tippen Sie, bis Ihr bevorzugter Bildschirmfarbmodus ausgewählt ist
144 Kapitel 10: Zen Allüberall
Power Saver
Maximieren oder erweitern Sie die Leistung von dem ASUS Phone vollständig, auch wenn es im Leerlauf ist oder
während sie mit Ihrem Netzwerk verbunden bleibt. Passen Sie die Energieeinstellungen für Ihre häufigsten
Aktivitäten wie E-Mails lesen oder ansehen von Videos intelligent an.
Einrichten von Power Saver
Maximieren, optimieren oder passen Sie die Leistung Ihres ASUS Phones an, mit einigen Smart Power Einspar-
Optionen.
1. So aktivieren Sie den Energiesparmodus:
Rufen Sie die Schnelleinstellungen zweimal auf, indem Sie von der oberen rechten Ecke nach unten
wischen, tippen Sie dann auf Energiesparen.
Tippen Sie auf ASUS > Energiesparen.
2. Schieben Sie Smart Einsparung auf EIN.
3. Wählen Sie einen dieser Modi:
Ultra-Spar Modus: Trennt die Netzwerkverbindung, wenn sich Ihr ASUS Phone im Leerlauf befindet,
um seine Akkulaufzeit zu maximieren.
Optimierter Modus Verlängert die Lebensdauer der Batterie, während Ihr ASUS Phone mit Ihrem
Netzwerk verbunden bleibt.
Angepasster Modus: Ermöglicht die Anpassung der Energiespareinstellungen an häufige Aktivitäten.
145 Kapitel 10: Zen Allüberall
Power Saver anpassen
Passen Sie die Helligkeitsstufe an unterschiedliche Aktivitäten an – beispielsweise beim Lesen von E-Mails
oder eBooks, beim Abspielen von Videos, Surfen im Internet oder bei der Audiowiedergabe. Sie können die
Energiesparfunktion für einige Apps aktivieren oder die Auto-Abschaltung des Netzwerks aktivieren, wenn Ihre
ASUS Phone schläft.
1. Wählen Sie unter Power Saver (Energiesparen) die Option Customized mode (Angepasster Modus),
tippen Sie dann auf .
2. Wählen Sie eine Aktivität, stellen Sie dann die Helligkeit in Prozent ein.
3. Wenn Sie die Auto-Trennung des Netzwerks aktivieren möchten, kreuzen Sie IM und andere Apps mit
Push-Benachrichtigung an. Ihr ASUS Phone wird sich automatisch vom Netzwerk trennen, wenn es sich im
Leerlauf befindet, und die Netzwerkverbindung wird fortgesetzt, wird wenn Sie Ihr ASUS Phone aufwecken.
Es gibt mehr zu Ihrem Zen
ASUS Cover
Ersetzen Sie die rückseitige Abdeckung Ihres ASUS Phones mit diesem ASUS-exklusiven Zubehör und prüfen Sie
wichtige Informationen, ohne die Abdeckung öffnen zu müssen.
HINWEIS: Dieses Zubehör wird möglicherweise mit Ihrem ASUS Phonegeliefert oder ist separat erhältlich.
ASUS Cover installieren
So installieren Sie Ihre ASUS-Abdeckung:
1. Schalten Sie Ihr ASUS Phone ab.
2. Lösen Sie die Abdeckung von der Kerbe unten rechts, ziehen Sie dann die Rückabdeckung ab.
WARNUNG! Gehen Sie beim Aufhebeln des Deckels behutsam vor.
3. Ersetzen Sie die rückseitige Abdeckung mit Ihrem ASUS Cover.
146 Kapitel 10: Zen Allüberall
Die ASUS Cover-Einstellungen konfigurieren
So konfigurieren Sie die ASUS Cover-Einstellungen:
1. Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf ASUS customized settings (ASUS-angepasste Einstellungen) > Enable ASUS Cover (ASUS Cover
aktivieren).
147
Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten
Halten Sie Ihr ASUS Phone mit Android-Systemaktualisierungen und aktualisierten Apps und Funktionen auf
dem neuesten Stand.
Ihr System aktualisieren
1. Tippen Sie auf und dann auf Settings (Einstellungen).
2. Wischen Sie zur Anzeige weiterer Elemente am Settings (Einstellungen)-Bildschirm nach unten, tippen Sie
dann auf About (Info).
3. Tippen Sie auf System update (Systemaktualisierung)], dann auf Check Update (Nach Aktualisierung
suchen).
HINWEIS: Unter Last update check: (Letzte Suche nach Aktualisierungen:) im System update
(Systemaktualisierung)-Fenster können Sie prüfen, wann das System Ihres ASUS Tablet zuletzt aktualisiert wurde.
Speicher
Sie können Daten, Apps oder Dateien auf Ihrem ASUS Phone (interner Speicher), auf einem externen
Speichergerät oder in einem Online-Speicher aufbewahren. Zum Übertragen oder Herunterladen Ihrer Dateien
in einen bzw. aus einem Online-Speicher benötigen Sie eine Internetverbindung. Mit dem mitgelieferten USB-
Kabel können Sie Dateien vom Computer auf Ihr ASUS Phone und umgekehrt kopieren.
Backup and reset (Sichern und rücksetzen)
Mit Ihrem ASUS Tablet können Sie Daten, Wi-Fi-Kennwörter und andere Einstellungen auf Google-Servern
sichern.
1. Tippen Sie auf und dann auf Settings (Einstellungen) > Backup and reset (Sichern und rücksetzen).
2. Über das Backup and reset (Sichern und rücksetzen)-Fenster können Sie:
Backup my data (Meine Daten sichern): Diese Funktion sichert bei Aktivierung Ihre Daten, Wi-Fi-
Kennwörter und andere Einstellungen auf Google-Servern.
Backup account (Sicherungskonto): Ermöglicht Ihnen die Angabe Ihres zugehörigen Kontos
beim Speichern Ihrer Sicherung.
Automatic Restore (Automatisch wiederherstellen): Diese Funktion vereinfacht die
Wiederherstellung gesicherter Einstellungen und Daten, wenn Sie eine App neu installieren.
Factory data reset (Auf Werksdaten rücksetzen): Löscht alle Daten auf dem Telefon.
Ihr Zen pflegen 11
11 Ihr Zen pflegen
148 Kapitel 11: Zen-Pflege
ASUS Phone sichern
Mit den Sicherheitsfunktionen Ihres ASUS Phone können Sie unautorisierte Anrufe sowie Zugriff auf
Informationen verhindern.
Ihren Bildschirm freigeben
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können Sie ihn mit den Sicherheitsfreigabeoptionen des ASUS Phones öffnen.
1. Tippen Sie auf und dann auf Settings (Einstellungen) > Lock Screen (Sperrbildschirm).
2. Tippen Sie auf Screen lock (Sperrbildschirm), wählen Sie dann eine Option zur Freigabe Ihres ASUS Phones.
HINWEISE:
• WeitereInformationenfindenSieimAbschnittUnlock screen options (Bildschirmfreigabeoptionen).
• TippenSiezumDeaktivierendervonIhneneingestelltenBildschirmfreigabeoptionamChoosescreenlock
(Bildschirmsperre wählen)-Bildschirm auf None (Ohne).
Bildschirmfreigabeoptionen
Wählen Sie aus diesen Optionen zum Sperren Ihres ASUS Phones.
Wischen
Wischen Sie zur Freigabe Ihres ASUS Phone.
149 Kapitel 11: Zen-Pflege
PIN
Geben Sie eine mindestens vierstellige PIN ein.
WICHTIG! Achten Sie darauf, sich die von Ihnen erstellte PIN zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
Pattern (Muster):
Wischen Sie mit Ihrem Finger von einem Punkt zum nächsten und erzeugen Sie so ein Muster.
WICHTIG! Zur Erstellung eines Musters müssen Sie mindestens vier Punkte verbinden. Achten Sie darauf, sich das von
Ihnen erstellte Muster zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
150 Kapitel 11: Zen-Pflege
Kennwort
Geben Sie ein mindestens vierstelliges Kennwort ein.
WICHTIG! Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Kennwort zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
Weitere Bildschirmsicherheitsfunktionen konfigurieren
Neben der Auswahl des Bildschirmsperrmodus können Sie Folgendes im Screen security (Bildschirmsicherheit)-
Fenster durchführen:
• Quick Access (Schnellzugriff): Stellen Sie den Quick Access(Schnellzugriff)-Schalter zum Starten von
Apps am Sperrbildschirm durch Wischen auf ON (Ein) ein.
What's Next (Was nun)-Widget: Stellen Sie zur Anzeige des Widget am Sperrbildschirm den What's Next
Widget (Was nun-Widget)-Schalter auf ON (Ein) ein.
• Kamera direkt: Schieben Sie den Kamera-direkt-Schieber auf EIN, wenn Sie die Kamera auch im
Leerlauf (Display aus) durch zweimaliges Drücken der Lautstärketaste aufrufen möchten.
Owner info (Eigentümerinfo): Zum Bearbeiten und Eingeben der Informationen, die am Sperrbildschirm
angezeigt werden sollen, antippen.
151 Kapitel 11: Zen-Pflege
Ihre ASUS Phone-Identität einrichten
Erfahren Sie die Identität Ihres ASUS Phones, wie Seriennummer, IMEI-Nummer (International Mobile Equipment
Identity) oder Modellnummer.
Dies ist wichtig, da Sie sich bei Verlust Ihres ASUS Phones an Ihren Mobilfunkanbieter wenden und die
Informationen angeben können, damit Ihr ASUS Phone auf die schwarze Liste gesetzt wird (was eine
unautorisierte Nutzung verhindert).
So zeigen Sie die Identität Ihres ASUS Tablet an:
1. Tippen Sie auf All Apps (Alle Apps) und dann auf Settings (Einstellungen).
2. Wischen Sie zur Anzeige weiterer Elemente am Settings (Einstellungen)-Bildschirm nach unten, tippen Sie
dann auf About (Info). Der Bildschirm About (Info) zeigt Status, rechtliche Informationen, Modellnummer,
Betriebssystemversion, Hardware- und Softwareinformationen Ihres ASUS Phones.
3. Tippen Sie zur Anzeige von Seriennummer, SIM-Kontaktnummer und IMEI Ihres ASUS Phones auf Status.
152
Hinweise
Erklärung der Federal Communications Commission
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die folgenden beiden Bedingungen
erfüllt werden:
• DiesesGerätdarfkeineschädlicheStörstrahlungabgeben.
• DiesesGerätmussfürempfangeneStörstrahlungunempndlichsein,auchfürStörstrahlung,die
unerwünschte Funktionen hervorrufen kann.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15
der FCC-Vorschriften. Diese Vorschriften wurden für ausreichenden Schutz gegen Radiofrequenzenergie in
Wohngegenden aufgestellt. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese
ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es
Störungen von Funkübertragungen verursachen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung
installiert und verwendet wird, kann es Störungen von Funkübertragungen verursachen. Falls dieses Gerät
Störungen des Rundfunk- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts
ermittelt werden kann, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen, um die Störungen zu beheben:
• ÄndernSiedieAusrichtungoderdenStandortderEmpfangsantenne.
• VergrößernSiedenAbstandzwischendemGerätunddemEmpfänger.
• SchließenSieGerätundEmpfängeranunterschiedlicheNetzspannungskreisean.
• WendenSiesichandenFachhändlerodereinenerfahrenenRadio-/Fernsehtechniker.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Modifikationen, die nicht ausdrücklich von verantwortlichen Stellen
genehmigt wurden, Ihre Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen lassen kann.
Dieses Gerät und seine Antenne(n) dürfen nicht zusammen oder in der Nähe mit anderen Antennen oder
Sendern betrieben werden.
Anhang
Anhang
153
Frankreich:Kopf-/OhrhörerfürdiesesGerätentsprechendenAnforderungenzumSchalldruckpegeldergültigen
StandardsEN50332-1:2000und/oderEN50332-2:2003,wiedurchdenfranzösischenArtikelL.5232-1gefordert.
CE-Kennzeichen
CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/ Bluetooth
DiesesGerätstimmtmitdenAnforderungenderRichtlinie1999/5/EGdesEuropaparlamentsund-ratesvom
9. März 1999 überein, in der Funk- und Telekommunikationsgeräte, sowie die gegenseitige Anerkennung der
Konfomität geregelt sind.
Der höchste CE-SAR-Wert für dieses Gerät beträgt
0.351W/Kg(Kopf)
0.332W/Kg(Körper)
Das Gerät ist für den Innenbereich beschrängt, wenn es im 5150 MHz bis 5350 MHz-Frequenzbereich benutzt
wird.
Für 5GHz WLAN: Dieses Gerät kann betrieben
werden in:
AT BE BG CH CY CZ DE DK
EE ES FI FR GB GR HU IE
IT IS LI LT LU LV MT NL
NO PL PT RO SE SI SK TR
Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) - CE
DiesesGeräterfülltdieEU-Anforderungen(1999/519/EG)zurBeschränkungderExpositionderBevölkerung
gegenüber elektromagnetischen Feldern zum Schutz der Gesundheit.
Die Grenzwerte sind Teil umfassender Empfehlungen zum Schutz der Bevölkerung. Diese Empfehlungen
wurden durch regelmäßige und gründliche Evaluationen wissenschaftlicher Studien von unabhängigen
wissenschaftlichen Organisationen entwickelt und geprüft. Die Messeinheit des empfohlenen Grenzwertes für
Mobilgeräte des Europäischen Rates ist die „spezifische Absorptionsrate“ (SAR); der SAR-Grenzwert beträgt 2.0
W/kg,gemitteltüber10gKörpergewebe..ErerfülltdieAnforderungenderInternationalCommissiononNon-
Ionizing Radiation Protection (ICNIRP).
Dieses Gerät wurde beim Betrieb am Körper getestet und erfüllt die ICNRP-Expositionsrichtwerte sowie
die europäischen Standards EN 62311 und EN 62209-2. Die SAR wird bei direktem Kontakt des Gerätes
mit dem Körper während der Übertragung bei der höchsten zertifizierten Ausgangsleistungsstufe in allen
Frequenzbändern des Mobilgerätes gemessen.
À pleine puissance, l’écoute prolongée du baladeur peut endommager
l’oreille de l’utilisateur.
154
Stromsicherheitsanforderungen
Produkte mit einem elektrischen Strom von bis zu 6A und einem Gewicht über 3kg müssen geprüfte Netzkabel
benutzen. Diese müssen mindestens folgende Werte aufweisen: H05VV-F, 3G, 0,75mm2 oder H05VV-F, 2G,
0,75mm2.
Rücknahmeservices
Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten
Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für
unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten , sowie das
Verpackungsmaterial, verantwortungsbewusst der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die
Webseitehttp://csr.asus.com/english/Takeback.htmfürDetailszurWiederverwertunginverschiedenen
Regionen.
Hinweis zur Beschichtung
WICHTIG! Um die elektrische Sicherheit aufrecht zu erhalten und eine elektrische Isolierung zu gewährleisten, ist das
GerätmiteinerBeschichtungzurIsolationversehen.DieseBeschitungistandenE/A-EinschlüssendesGerätsnicht
vorhanden.
ASUS-Umwelthinweis
ASUSwidmetsichderHerstellungumweltfreundlicherProdukte/Verpackungen,umdieGesundheitseiner
Kunden zu schützen, während gleichzeitig die Umweltbelastung verringert wird. Die Verringerung der Anzahl
der Seiten im Benutzerhandbuch ist ein weiterer Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes.
Das vollständige Benutzerhandbuch und verwandte Informationen finden Sie in diesem ASUS-Tablet oder auf
der ASUS-Support-Webseite http://support.asus.com/.
Hersteller: ASUSTeK Computer Inc.
Adresse: 4F, No.150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN
Autorisierte
Niederlassung in
Europa:
ASUS Computer GmbH
Adresse: HARKORT STR. HARKORT STR. 21-23, 40880
RATINGEN, GERMANY
Modellname: ASUS_Z008D (ZE550ML),
ASUS_Z00AD (ZE551ML)
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw ASUS ZenFone 2 - ZE550ML bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van ASUS ZenFone 2 - ZE550ML in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 12,87 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van ASUS ZenFone 2 - ZE550ML

ASUS ZenFone 2 - ZE550ML Gebruiksaanwijzing - English - 160 pagina's

ASUS ZenFone 2 - ZE550ML Gebruiksaanwijzing - Français - 154 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info