720011
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/107
Pagina verder
G15836
Erste Ausgabe / September 2019
E-Handbuch
2
Notebook-PC E-Handbuch
URHEBERRECHTSINFORMATION
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne
ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln
in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder
in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter
Dokumentation.
ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI
SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN
ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN
ZWECK. IN KEINEM FALL IST ASUS, SEINE DIREKTOREN, LEITENDEN ANGESTELLTEN, ANGESTELLTEN
ODER AGENTEN HAFTBAR FÜR JEGLICHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN, ZUFÄLLIGEN ODER FOLGESCHÄDEN
(EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN AUFGRUND VON PROFITVERLUSTEN, GESCHÄFTSVERLUSTEN, NUTZUNGS-
ODER DATENVERLUSTEN, UNTERBRECHUNG VON GESCHÄFTSABLÄUFEN ET CETERA), SELBST WENN
ASUS VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE, DIE VON DEFEKTEN ODER
FEHLERN IN DIESEM HANDBUCH ODER AN DIESEM PRODUKT HERRÜHREN.
In diesem Handbuch erscheinende Produkte und Firmennamen könnten eingetragene Warenzeichen
oder Copyrights der betreenden Firmen sein und dienen ausschließlich zur Identikation oder
Erklärung und zum Vorteil des jeweiligen Eigentümers, ohne Rechtsverletzungen zu beabsichtigen.
DIE TECHNISCHEN DATEN UND INFORMATIONEN IN DIESEM HANDBUCH SIND NUR ZU
INFORMATIONSZWECKEN GEDACHT, SIE KÖNNEN JEDERZEIT OHNE VORANKÜNDIGUNG GEÄNDERT
WERDEN UND SOLLTEN NICHT ALS VERPFLICHTUNG SEITENS ASUS ANGESEHEN WERDEN. ASUS
ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG FÜR JEGLICHE FEHLER ODER UNGENAUIGKEITEN,
DIE IN DIESEM HANDBUCH AUFTRETEN KÖNNTEN, EINSCHLIESSLICH DER DARIN BESCHRIEBENEN
PRODUKTE UND SOFTWARE.
Copyright © 2019 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Es können Sachverhalte auftreten, bei denen Sie aufgrund eines Fehlers seitens ASUS oder anderer
Haftbarkeiten berechtigt sind, Schadensersatz von ASUS zu fordern. In jedem einzelnen Fall, ungeachtet
der Grundlage, anhand derer Sie Schadensansprüche gegenüber ASUS geltend machen, haftet ASUS
maximal nur mit dem vertraglich festgesetzten Preis des jeweiligen Produktes bei Körperverletzungen
(einschließlich Tod) und Schäden am Grundeigentum und am Sachvermögen oder anderen tatsächlichen
und direkten Schäden, die aufgrund von Unterlassung oder fehlerhafter Verrichtung gesetzlicher
Pichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen.
ASUS ist nur verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die
aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
Diese Einschränkung betrit auch Lieferanten und Weiterverkäufer von ASUS. Sie stellt das Höchstmaß
dar, mit dem ASUS, seine Lieferanten und Ihr Weiterverkäufer insgesamt verantwortlich sind.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET ASUS FÜR FOLGENDES: (1) SCHADENSANSPRÜCHE GEGEN SIE
VON DRITTEN; (2) VERLUST VON ODER SCHÄDEN AN AUFZEICHNUNGEN ODER DATEN; ODER (3)
BESONDERE, SICH ERGEBENDE ODER INDIREKTE SCHÄDEN ODER WIRTSCHAFTLICHE FOLGESCHÄDEN
(EINSCHLIESSLICH VERLUST VON PROFITEN ODER SPAREINLAGEN), AUCH WENN ASUS, SEINE
LIEFERANTEN ODER IHR WEITERVERKÄUFER VON DIESER MÖGLICHKEIT IN KENNTNIS GESETZT IST.
SERVICE UND UNTERSTÜTZUNG
Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter https://www.asus.com/support/
Notebook-PC E-Handbuch
3
Inhaltsverzeichnis
Über dieses Handbuch ............................................................................................7
Anmerkungen zu diesem Handbuch ...................................................................... 8
Symbole ............................................................................................................................. 8
Typographie .....................................................................................................................8
Sicherheitshinweise ..................................................................................................9
Verwendung Ihres Notebook-PCs ............................................................................ 9
Pege Ihres Notebook-PCs..........................................................................................10
Richtige Entsorgung ......................................................................................................11
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
Kennenlernen Ihres Notebook-PCs ..................................................................... 14
Oberseite ........................................................................................................................... 14
Unterseite .......................................................................................................................... 21
Rechte Seite ......................................................................................................................24
Linke Seite ......................................................................................................................... 28
Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
Erste Schritte ...............................................................................................................32
Notebook-PC auaden ................................................................................................. 32
Display zum Önen anheben .................................................................................... 34
Drücken Sie die Ein-/Austaste ....................................................................................34
Touchpad verwenden .............................................................................................. 35
Tastatur verwenden .................................................................................................. 42
Schnelltasten .................................................................................................................... 42
Funktionstasten...............................................................................................................43
Windows 10-Tasten ........................................................................................................ 43
Das numerische Tastenfeld verwenden ................................................................. 44
4
Notebook-PC E-Handbuch
Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
Erste Inbetriebnahme ..............................................................................................48
Startmenü ....................................................................................................................49
Windows® Apps .......................................................................................................... 51
Mit Windows®-Apps arbeiten ..................................................................................... 52
Windows®-Apps anpassen .......................................................................................... 52
Task view (Aufgabenansicht) ................................................................................. 55
Einrasten-Funktion .................................................................................................... 56
Einrasten-Hotspots ........................................................................................................56
Action Center (Info-Center) ....................................................................................58
Andere Tastaturkürzel ..............................................................................................59
Mit drahtlosen Netzwerken verbinden .............................................................61
WLAN .................................................................................................................................. 61
Bluetooth ...........................................................................................................................62
Flugzeugmodus ..............................................................................................................63
Notebook-PC ausschalten ......................................................................................64
Ihren Notebook-PC in den Ruhezustand versetzen ...................................... 65
Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
Der Power-On-Self-Test (POST) .............................................................................68
POST zum Zugri auf BIOS und zur Problemlösung verwenden .................. 68
BIOS ................................................................................................................................68
BIOS aufrufen ................................................................................................................... 69
BIOS-Einstellungen ........................................................................................................ 70
Ihr System wiederherstellen ..................................................................................79
Eine Wiederherstellungsoption ausführen ........................................................... 80
Notebook-PC E-Handbuch
5
Tipps und häug gestellte Fragen
Praktische Tipps zu Ihrem Notebook-PC ...........................................................84
Häug gestellte Fragen zur Hardware ...............................................................85
Häug gestellte Fragen zur Software ................................................................. 88
Anhang
Konformität des internen Modems ..........................................................................92
Übersicht ...........................................................................................................................92
Aussage zur Netzwerkkompatibilität ...................................................................... 93
Non-Voice-Geräte ........................................................................................................... 93
Aussagen zur FCC-Erklärung ...................................................................................... 95
FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF) .................................96
Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) ............................................97
Beschichtungshinweis .................................................................................................. 97
UL-Sicherheitshinweise ................................................................................................ 98
Stromsicherheitsanforderungen ...............................................................................99
TV-Tuner-Hinweis ...........................................................................................................99
Macrovision Corporation-Produktanmerkung .................................................... 99
Vermeidung von Hörverlust ....................................................................................... 99
Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus) ............................... 100
CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem) ...... 101
Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen
für das Produkt ................................................................................................................ 103
EU REACH und Artikel 33 ............................................................................................. 103
EU RoHS..............................................................................................................................103
ASUS Recycling/Rücknahmeservices ...................................................................... 104
Ökodesign-Richtlinie ..................................................................................................... 104
6
Notebook-PC E-Handbuch
Für ENERGY STAR qualiziertes Produkt ................................................................105
Für EPEAT gelistete Produkte .....................................................................................105
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ................................................................106
Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) ............................................107
Notebook-PC E-Handbuch
7
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch enthält Informationen zu den unterschiedlichen
Notebook-Komponenten und ihrer Benutzung. Im Folgenden nden Sie
die Hauptabschnitte dieses Handbuchs:
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
Hier erfahren Sie Details über die Hardware-Komponenten Ihres
Notebook-PCs.
Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
Hier erfahren Sie, wie Sie den Notebook-PC verwenden können.
Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über den Einsatz von
Windows® 10 auf Ihrem Notebook-PC.
Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
Hier erfahren Sie mehr über die Verwendung des POSTs, um die
Einstellungen Ihres Notebook-PCs zu ändern.
Tipps und häug gestellte Fragen
Dieser Abschnitt enthält einige Tipps sowie häug gestellte
Fragen zu Hardware und Software, an die Sie sich zur Wartung
und zur Behebung allgemeiner Probleme mit Ihrem Notebook-PC
halten können. .
Anhang
Hier nden Sie Hinweise und Sicherheitsanweisungen für Ihren
Notebook-PC.
8
Notebook-PC E-Handbuch
Anmerkungen zu diesem Handbuch
Zum Hervorheben wichtiger Informationen sind manche Textabschnitte
in diesem Handbuch wie folgt gekennzeichnet:
WICHTIG! Diese Meldung enthält wichtige Informationen, denen Sie
folgen müssen, um die Aufgabe fertigzustellen.
HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps,
die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
WARNUNG! Diese Nachricht enthält wichtige Informationen, denen Sie
folgen müssen, um Sie bei der Durchführung einer Aufgabe zu schützen
und eine Beschädigung des Notebook-PCs oder der Daten zu vermeiden.
Typographie
Fett
= Diese Schriftart zeigt Ihnen ein Menü oder ein Element,
welches ausgewählt werden muss.
KURSIV
= Diese Schriftart zeigt an, dass Sie sich auf einen
bestimmten Abschnitt in diesem Handbuch beziehen
können.
= Touchpad verwenden.
= Tastatur verwenden.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole zeigen die Geräte an, die Sie für die
Fertigstellung einer Reihe von Aufgaben oder Handlungen auf Ihrem
Notebook-PC verwenden können.
Notebook-PC E-Handbuch
9
Sicherheitshinweise
Dieser Notebook-PC darf nur in einer Umgebung mit
einer Temperatur zwischen 5 °C und 35 °C verwendet
werden.
Prüfen Sie am Aufkleber an der Notebook-Unterseite,
ob Ihr Netzteil den Stromversorgungsanforderungen
entspricht.
Ihr Notebook-PC kann während des Betriebes
oder während der Akku aufgeladen wird sehr heiß
werden. Benutzen Sie Ihren Notebook-PC nicht auf
Ihrem Schoß oder anderen Körperteilen, da es durch
Hitzekontakt zu Verletzungen kommen könnte.
Stellen Sie das Gerät NICHT auf Oberächen, die die
Belüftungsönungen blockieren können.
Benutzen Sie KEINE beschädigten Netzkabel,
Zubehörteile oder Peripheriegeräte.
Bedecken Sie das eingeschaltete Notebook
NICHT mit Materialien, die die Luftzirkulation
beeinträchtigen. Stecken Sie es NICHT eingeschaltet
in eine Tragetasche.
Stellen Sie das Notebook NICHT auf schräge oder
instabile Arbeitsächen.
Sie können Ihren Notebook-PC durch Röntgengeräte
überprüfen lassen. Es ist jedoch ratsam, Ihren
Notebook-PC keinen stationären oder tragbaren
Metalldetektoren auszusetzen.
Die meisten Fluggesellschaften haben
Einschränkungen für die Benutzung elektronischer
Geräte. Folgen Sie für den Betrieb des Notebook-PCs
an Bord den Anweisungen des Flugpersonals.
Verwendung Ihres Notebook-PCs
10
Notebook-PC E-Handbuch
Pege Ihres Notebook-PCs
Trennen Sie den Notebook-PC vor der Reinigung
vom Netzstrom und entnehmen Sie den/die
Akku(s). Wischen Sie den Notebook-PC mit
einem sauberen Zellstoschwamm oder einem
Autoleder ab, das mit einem nichtscheuernden
Reinigungsmittel und ein paar Tropfen warmem
Wasser befeuchtet ist. Entfernen Sie zusätzliche
Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch von Ihrem
Notebook-PC.
Benutzen Sie in der Nähe oder auf der Oberäche
KEINE starken Reinigungsmittel, z.B. Benzin,
Verdünner oder andere Chemikalien.
Stellen Sie KEINE Gegenstände auf den Notebook-
PC.
Setzen Sie den Notebook-PC KEINEN starken
magnetischen oder elektrischen Feldern aus.
Benutzen Sie den Notebook-PC NICHT in der Nähe
von Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit.
Setzen Sie den Notebook-PC KEINEN schmutzigen
oder staubigen Umgebungen aus.
Benutzen Sie den Notebook-PC NICHT in der Nähe
eines Gaslecks.
Notebook-PC E-Handbuch
11
Richtige Entsorgung
Entsorgen Sie den Notebook-PC NICHT im
normalen Hausmüll. Dieses Produkt wurde
entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet
und entsorgt werden zu können. Das Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das
Produkt (elektrisches, elektronisches Zubehör
und quecksilberhaltige Akkus) nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen
Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die
ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer
Produkte.
Die Batterien NICHT im normalen Hausmüll
entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
12
Notebook-PC E-Handbuch
Notebook-PC E-Handbuch
13
Kapitel 1:
Hardware-Einrichtung
14
Notebook-PC E-Handbuch
Kennenlernen Ihres Notebook-PCs
Oberseite
HINWEIS: Die Tastatur kann sich je nach Verkaufsregion oder Land
unterscheiden. Das Notebook kann je nach Modellausführung
unterschiedlich aussehen.
13” Modell
Notebook-PC E-Handbuch
15
14” Modell
16
Notebook-PC E-Handbuch
15” Modell
Notebook-PC E-Handbuch
17
Array-Mikrofon
Das Array-Mikrofon besitzt eine
Hintergrundgeräuschunterdrückung und
Aufnahmekegelfunktionen für bessere Spracherkennung und
Audio-Aufnahmen.
Kamera
Die integrierte Kamera ermöglicht Bild- und Videoaufnahmen
mit Ihrem Notebook-PC.
Infrarotkamera
Die integrierte Kamera ermöglicht Bild- und Videoaufnahmen
mit Ihrem Notebook-PC. Die IR-Kamera unterstützt auch
Windows Hello.
HINWEIS: Die rote Infrarot-LED blinkt, während die Daten
gelesen und verarbeitet werden, bevor Sie sich über die
Windows Hello Gesichtserkennung anmelden.
Bildschirm
Die hochauösende Displayanzeige besitzt ausgezeichnete
Anzeigemerkmale für Fotos, Videos und andere
Multimediadateien auf Ihrem Notebook-PC.
18
Notebook-PC E-Handbuch
Tastatur
Die Tastatur besitzt QWERTZ-Tasten in normaler Größe und
mit einer angenehmen Hubtiefe beim Tippen. Sie ermöglicht
Ihnen auch die Verwendung der Funktionstasten, einen
schnellen Zugri auf Windows® und die Steuerung anderer
Multimediafunktionen.
HINWEIS: Das Tastaturlayout unterscheidet sich je nach Modell
oder Gebiet.
Capital Lock-Anzeige (Großbuchstaben-Feststelltaste)
Dieser Indikator leuchtet bei aktiver Großbuchstabenfunktion.
Mit der Großbuchstaben-Feststelltaste können Sie
Großbuchstaben eingeben (z. B. A, B, C), ohne dazu die
Umschalttaste drücken zu müssen.
Feststellanzeige der Funktionstasten
Diese Anzeige leuchtet, wenn die Funktionstasten aktiviert
sind.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten nden Sie im Abschnitt «Tastatur
verwenden» in dieser Anleitung.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw ASUS ZenBook 14 UX434 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van ASUS ZenBook 14 UX434 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,67 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van ASUS ZenBook 14 UX434

ASUS ZenBook 14 UX434 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 106 pagina's

ASUS ZenBook 14 UX434 Gebruiksaanwijzing - English - 112 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info