501667
62
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/80
Pagina verder
ASUS widmet sich der Herstellung umweltfreundlicher Produkte/Verpackungen,
um die Gesundheit seiner Kunden zu schützen, während gleichzeitig die
Umweltbelastung verringert wird. Die Verringerung der Anzahl der Seiten im
Benutzerhandbuch ist ein weiterer Beitrag zur Reduzierung des CO
2
-Ausstoßes.
Das vollständige Benutzerhandbuch und verwandte Informationen nden Sie in
diesem VivoTab oder auf der ASUS-Support-Webseite http://support.asus.com/.
VivoTab
E-Handbuch
ASUS VivoTab-E-Handbuch
2
G7825
März 2013
URHEBERRECHTINFORMATIONEN
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software,
darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC.
(“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in
Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von
vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE,
SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE
GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK. IN KEINEM FALL IST ASUS, SEINE DIREKTOREN, LEITENDEN ANGESTELLTEN,
ANGESTELLTEN ODER AGENTEN HAFTBAR FÜR JEGLICHE INDIREKTE, SPEZIELLE, ZUFÄLLIGEN
ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN AUFGRUND VON PROFITVERLUSTEN,
GESCHÄFTSVERLUSTEN, NUTZUNGS- ODER DATENVERLUSTEN, UNTERBRECHUNG VON
GESCHÄFTSABLÄUFEN ET CETERA), SELBST WENN ASUS VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER
SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE, DIE VON DEFEKTEN ODER FEHLERN IN DIESEM HANDBUCH
ODER AN DIESEM PRODUKT HERRÜHREN.
In diesem Handbuch erscheinende Produkte und Firmennamen könnten eingetragene
Warenzeichen oder Copyrights der betreenden Firmen sein und dienen ausschließlich
zur Identikation oder Erklärung und zum Vorteil des jeweiligen Eigentümers, ohne
Rechtsverletzungen zu beabsichtigen.
DIE TECHNISCHE DATEN UND INFORMATION IN DIESEM HANDBUCH SIND NUR ZU
INFORMATIONSZWECKEN GEDACHT, SIE KÖNNEN JEDERZEIT OHNE VORANKÜNDIGUNG
GEÄNDERT WERDEN UND SOLLTEN NICHT ALS VERPFLICHTUNG SEITENS ASUS ANGESEHEN
WERDEN. ASUS ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG FÜR JEGLICHE FEHLER
ODER UNGENAUIGKEITEN, DIE IN DIESEM HANDBUCH AUFTRETEN KÖNNTEN, EINSCHLIESSLICH
DER DARIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE UND SOFTWARE.
Copyright © 2013 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Es können Sachverhalte auftreten, bei denen Sie aufgrund eines Fehlers seitens ASUS oder
anderer Haftbarkeiten berechtigt sind, Schadensersatz von ASUS zu fordern. In jedem einzelnen
Fall, ungeachtet der Grundlage, anhand derer Sie Schadensansprüche gegenüber ASUS geltend
machen, haftet ASUS maximal nur mit dem vertraglich festgesetzten Preis des jeweiligen
Produktes bei Körperverletzungen (einschließlich Tod) und Schäden am Grundeigentum und am
Sachvermögen oder anderen tatsächlichen und direkten Schäden, die aufgrund von Auslassung
oder Verrichtung gesetzlicher Pichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen.
ASUS ist nur für verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder
Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung
seitens ASUS entstehen.
Diese Einschränkung betrit Lieferanten und Weiterverkäufer von ASUS. Sie stellt das Höchstmaß
dar, mit dem ASUS, seine Lieferanten und Ihr Weiterverkäufer insgesamt verantwortlich sind.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET ASUS FÜR FOLGENDES: (1) SCHADENSANSPRÜCHE AN SIE
VON DRITTEN; (2) VERLUST VON ODER SCHÄDEN AN AUFZEICHNUNGEN ODER DATEN; ODER (3)
BESONDERE, SICH ERGEBENDE ODER INDIREKTE SCDEN ODER WIRTSCHAFTLICHE FOLGESCHÄDEN
(EINSCHLIESSLICH VERLUST VON PROFITEN ODER SPAREINLAGEN), AUCH WENN ASUS, SEINE
LIEFERANTEN ODER IHR WEITERVERKÄUFER VON DIESER MÖGLICHKEIT IN KENNTNIS GESETZT IST.
SERVICE UND SUPPORT
Besuchen Sie die mehrsprachige Webseite unter http://support.asus.com
K0X/K0Y
3
Über diese Anleitung......................................................................................................6
In dieser Anleitung verwendete Schreibweisen .................................................. 7
Schriftarten ........................................................................................................................7
Sicherheitshinweise ........................................................................................................8
Akku auaden ...................................................................................................................8
Sicherheitshinweise ........................................................................................................8
Verwendung im Flugzeug ............................................................................................8
Verpackungsinhalt .......................................................................................................... 9
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
Kennenlernen Ihres VivoTabs ....................................................................................12
Frontseite .........................................................................................................................12
Rückseite .........................................................................................................................13
Kapitel 2: Ihr VivoTab im Einsatz
Einrichten Ihres VivoTabs ............................................................................................18
Auaden Ihres VivoTabs ..............................................................................................18
Installieren einer Micro-SIM-Karte* ........................................................................19
Einschalten Ihres VivoTabs .........................................................................................20
Gesten für Ihren VivoTab .............................................................................................21
Gesten .........................................................................................................................21
Anschluss eines HDMI-konformen Anzeigegerätes .........................................23
Kapitel 3: Mit Windows® 8 arbeiten
Erste Inbetriebnahme ..................................................................................................26
Windows® 8-Sperrbildschirm ....................................................................................26
Windows® UI ....................................................................................................................27
Startbildschirm ...............................................................................................................27
Windows® Apps ..............................................................................................................27
Inhaltsverzeichnis
ASUS VivoTab-E-Handbuch
4
Mit Windows® Apps arbeiten.....................................................................................28
Apps anpassen ...............................................................................................................28
Auf alles Apps zugreifen .............................................................................................28
Charms-Bar .......................................................................................................................29
Die Charms-Bar starten ...............................................................................................29
Die Charms-Bar ..............................................................................................................30
Einrasten-Funktion ........................................................................................................31
Einrasten verwenden ...................................................................................................31
Verbindung mit dem Internet ...................................................................................32
Wi-Fi aktivieren ...............................................................................................................32
Flugzeugmodus .............................................................................................................32
Flugzeugmodus ausschalten ....................................................................................32
Internet Explorer 10 ......................................................................................................33
IE10 verwenden .............................................................................................................33
Alles löschen und Windows neu installieren .......................................................35
VivoTab ausschalten......................................................................................................36
VivoTab in den Ruhezustand versetzen.................................................................36
Kapitel 4: ASUS-Apps
ASUS-Apps .......................................................................................................................38
My Library ........................................................................................................................38
MyDictionary ..................................................................................................................43
ASUS WebStorage .........................................................................................................44
ASUS @vibe......................................................................................................................64
SuperNote ........................................................................................................................66
ASUS-Kamera ..................................................................................................................71
Anhänge
Erklärung der Federal Communications Commission .....................................74
RF-Aussetzungsinformation (SAR) ..........................................................................74
K0X/K0Y
5
EC-Konformitätserklärung ........................................................................................75
Gehörschutz ....................................................................................................................75
CE-Kennzeichen .............................................................................................................75
CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/ Bluetooth ........................................75
Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) - CE ..................................76
Stromsicherheitsanforderungen .............................................................................77
ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeservices ......................................77
Hinweis zur Beschichtung ..........................................................................................77
Richtig Entsorgung .......................................................................................................78
ASUS VivoTab-E-Handbuch
6
Über diese Anleitung
Diese Anleitung liefert Informationen über die Hardware- und Softwaremerkmale
Ihres VivoTabs, geordnet durch folgende Kapitel:
Kapitel 1: Hardwareeinrichtung
Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres VivoTabs.
Kapitel 2: Ihr VivoTab im Einsatz
Dieses Kapitel zeigt den Einsatz verschiedener Teile Ihres VivoTabs.
Kapitel 3: Mit Windows® 8 arbeiten
Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Windows® 8 in Ihrem VivoTab verwenden
können.
Kapitel 4: ASUS-Apps
Dieses Kapitel stellt die in Ihrem VivoTab installierten ASUS-Apps vor.
Anhang
Dieser Abschnitt enthält Hinweise und Sicherheitserklärungen zu Ihrem
VivoTab.
K0X/K0Y
7
In dieser Anleitung verwendete Schreibweisen
Um bestimmte, wichtige Informationen in dieser Anleitung hervorzuheben,
werden solche Hinweise wie folgt dargestellt:
WICHTIG! Diese Meldung enthält wichtige Informationen denen Sie folgen müssen,
um die Aufgabe fertig zu stellen.
HINWEIS: Dies Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei
der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
WARNUNG! Diese Meldung enthält wichtige Informationen denen Sie folgen
müssen, um bei der Ausführung einer bestimmten Aufgabe die Sicherheit zu
gewähren, um Verletzungen von Personen und Beschädigungen Ihres VivoTabs, der
Daten oder Komponenten zu vermeiden.
Schriftarten
FETT = Diese Schriftart zeigt Ihnen ein Menü oder ein Element
welches ausgewählt werden muss.
KURSIV = Diese Schriftart zeigt Ihnen, auf welches Kapitel Sie sich im
Handbuch beziehen müssen.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
8
Sicherheitshinweise
Akku auaden
Laden Sie den Akku Ihres VivoTabs voll auf, bevor Sie das Gerät für längere Zeit
benutzen. Das Netzteil lädt den Akku auf, solange es mit einer Steckdose und
Ihrem Gerät verbunden ist. Die Ladezeit verlängert sich erheblich, wenn Sie das
VivoTab in dieser Zeit benutzen.
WICHTIG! Entfernen Sie das VivoTab vom Netzteil, sobald der Akku voll aufgeladen
ist. Das VivoTab ist nicht dafür geeignet, für längere Zeiträume mit dem Netzteil
verbunden zu sein.
Sicherheitshinweise
Das VivoTab darf nur in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 0°C und
35°C verwendet werden.
Lange Zeiten in extrem hoher oder niedriger Temperatur kann die Akkulaufzeit
drastisch verkürzen. Um eine optimale Akkuleistung zu gewährleisten,
vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät innerhalb der angegebenen Parameter
verwenden.
Verwendung im Flugzeug
Fragen Sie Ihre Fluglinie oder die Flugbegleiter, um zu erfahren, welche
Beschränkungen für die Benutzung des VivoTabs während des Fluges gelten.
WICHTIG! Sie können Ihr VivoTab durchaus durch die Röntgengeräte auf dem
Flughafen schicken. Allerdings empfehlen wir Ihnen, das VivoTab von den
Metalldetektoren fernzuhalten.
K0X/K0Y
9
Verpackungsinhalt
HINWEISE:
• FallseinTeilfehltoderbeschädigtist,kontaktierenSiebitte
umgehend Ihren Händler.
• DerInhaltkannsichjenachVerkaufsregionunterscheiden.
ASUS VivoTab Netzteil
Micro-USB-Kabel Technische Unterlagen & Garantiekarte
Reinigungstuch Micro-SIM-Kartenauswurf-Pin*
* Nur bei Modell K0Y (ME400CL) verfügbar.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
10
K0X/K0Y
11
Kapitel 1:
Hardware-Einrichtung
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
ASUS VivoTab-E-Handbuch
12
Touchscreen
Über den Touchscreen können Sie Ihren VivoTab mit Gesten und zehn
Fingern bedienen.
Frontkamera
Die eingebaute 2-Megapixel-Kamera können Sie zum Aufnehmen von
Fotos und Videos verwenden.
Kameraanzeige
Diese Anzeige leuchtet auf, wenn die eingebaute Kamera verwendet wird.
Umgebungslichtsensor
Der Lichtsensor erkennt das Umgebungslicht und regelt für die Helligkeit
des Bildschirms, entsprechend der Umgebungsbeleuchtung.
Kennenlernen Ihres VivoTabs
HINWEIS: Das Aussehen Ihres VivoTab kann je nach Modell variieren.
Frontseite
K0X/K0Y
13
Rückseite
Lautsprecher- / Headset-Anschluss
Über diesen Anschluss können Sie Ihr VivoTab an verstärkte Lautsprecher
oder ein Headset anschließen.
WICHTIG! Dieser Port unterstützt kein externes Mikrofon.
Lautstärketaste
Hier können Sie die Systemlautstärke Ihres VivoTabs erhöhen oder
verringern.
Windows® 8-Taste
Das Drücken dieser Taste bringt Sie zurück zum Startbildschirm. Wenn Sie
sich schon auf dem Startbildschirm benden, bewirkt das Drücken dieser
Taste die Rückkehr zur zuletzt geöneten App.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
14
Manuelle Reset-Taste
Falls das System nicht mehr reagiert können Sie hier z. B. mit einer
Büroklammer die Reset-Taste in der Önung drücken, um Ihr VivoTab neu
zu starten.
WICHTIG!
Der erzwungene Neustart kann zu Datenverlust führen. Wir empfehlen Ihnen
dringend, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern.
• Nurverwenden,wenndasSystemnichtmehrreagiert.
Mikrofon
Das eingebaute Mono-Mikrofon kann für Videokonferenzen,
Sprachführungen oder einfache Audioaufnahmen verwendet werden.
Rückseitenkamera
Die eingebaute 8-Megapixel-Kamera können Sie zum Aufnehmen von
Fotos und Videoaufnahmen verwenden.
Kamera-LED-Blitz
Dieser Blitz kann verwendet werden, wenn beim Aufnehmen von Fotos
ungünstige Lichtverhältnisse auftreten.
Der Blitz kann auf die folgenden Funktionen eingestellt werden:
Einstellun-
gen
Beschreibung
AUTO Das System nutzt bei Bildaufnahmen mit der hinteren Kamera
je nach verfügbarem Licht automatisch das LED-Blitzlicht.
EIN Das System verwendet bei Bildaufnahmen immer das LED-
Blitzlicht.
TORCH Das System schaltet das LED-Blitzlicht konstant ein.
AUS Der Blitz ist deaktiviert.
K0X/K0Y
15
* Nur bei Modell K0Y (ME400CL) verfügbar.
Stromschalter
Mit der Ein-/Austaste schalten Sie Ihr VivoTab ein, versetzen es in den
Ruhezustand und wecken es aus dem Ruhezustand auf.
Sollte Ihr VivoTab nicht mehr reagieren, halten Sie die Ein-/Austaste zum
Erzwingen der Abschaltung ungefähr fünf (5) Sekunden lang gedrückt.
IMPORTANT! Der erzwungene Neustart kann zu Datenverlust führen. Wir
empfehlen Ihnen dringend, dass Sie Ihre Daten regelmäßig sichern.
Akkuladeanzeige
Diese zweifarbige LED an der Stromtaste zeigt die folgenden
Akkuladezustände an.
Beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle für Details:
Farbe Status
Weiß Voll aufgeladen
Orange wird geladen
Aus Das VivoTab ist nicht an eine Steckdose
angeschlossen.
Micro-HDMI-Anschluss
Dieser HDMI (High-Denition-Multimedia-Interface) -Anschluss ist HDCP-
konform für die Wiedergabe von HD DVD, Blu-ray und anderer geschützter
Inhalte.
Micro-SD-Kartensteckplatz
Das VivoTab ist mit einen eingebauten Kartenleser ausgestattet und
unterstützt die folgenden Kartenformate: Micro-SD, Micro-SDHC und
Micro-SDXC
Micro-SIM-Kartensteckplatz*
Das VivoTab verfügt über einen integrierten Micro-SIM-Kartenschlitz
(Subscriber Identity Module), der GSM- ,WCDMA- und LTE-Netzwerkbänder
unterstützt.
HINWEIS: Beziehen Sie sich für weitere Details auf den Abschnitt Installieren einer
Micro-SIM-Karte.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
16
* Available in K0Y (ME400CL) model only.
Auswuroch des Micro-SIM-Kartenfachs*
Stecken Sie die mitgelieferte Auswurfnadel des Micro-SIM-Kartenfachs in
dieses Loch; daraufhin wird das Micro-SIM-Kartenfach ausgeworfen.
Eingebauter NFC (Near Field Communication) -Tag
Der eingebaute NFC-Tag ermöglicht Ihnen einfach Kontakte, Bilder,
Videos, Visitenkarten und andere Dateien mit anderen zu teilen. Um diese
Funktion zu nutzen, platzieren Sie Ihren VivoTab-NFC-Tag einfach in der
Nähe eines anderen NFC-fähigen Gerätes.
Audio-Lautsprecher
Die eingebauten Audio-Lautsprecher ermöglichen Ihnen die direkte
Tonausgabe von Ihrem VivoTab. Die Audiofunktionen sind Software-
gesteuert.
Micro-USB 2.0-Anschluss
Über den Micro-USB (Universal Serial Bus) 2.0-Anschluss wird Ihr VivoTab
mit Strom versorgt und/oder der Akku aufgeladen.
K0X/K0Y
17
Kapitel 2:
Ihr VivoTab im Einsatz
Kapitel 2: Ihr VivoTab im Einsatz
ASUS VivoTab-E-Handbuch
18
Einrichten Ihres VivoTabs
Auaden Ihres VivoTabs
Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel mit dem Netzteil.r.
Stecken Sie den Micro-USB-Stecker in das VivoTab.
Stecken Sie das Netzteil in eine geerdete Steckdose.
So laden Sie den Akku Ihres VivoTabs auf:
WICHTIG!
• DamitesnichtzuSchädenanIhrenGerätundamAkkukommt,benutzenSie
ausschließlich das mitgelieferte Netzteil und das micro-USB-Kabel, um Ihr VivoTab
aufzuladen. Ein anderes Netzteil kann Ihr VivoTab beschädigen.
• ZiehenSiedieSchutzbeschichtungvomNetzteilunddemmicro-USB-Kabel,bevor
Sie das VivoTab laden.
• VergewissernSiesich,dassSiedasNetzteilindierichtigeSteckdosemitder
korrekten Eingangsspannung gesteckt haben. Die Ausgangswerte dieses Netzteils
sind 5V Gleichspannung bei 2A.
• EntfernenSiedasVivoTabvomNetzteil,sobaldderAkkuvollaufgeladenist.
Das VivoTab ist nicht dafür geeignet, für längere Zeiträume mit dem Netzteil
verbunden zu sein.
• WennSieIhrVivoTabimNetzstrombetriebverwenden,musssichdieSteckdosein
der Nähe benden und leicht erreichbar sein.
Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung für mindestens 8 Stunden
auf.
K0X/K0Y
19
Installieren einer Micro-SIM-Karte*
Bevor Sie sich mit Ihren VivoTab mit einem mobilen Breitbandnetz verbinden
können, müssen Sie eine Micro-SIM(Subscriber Identity Module)-Karte einlegen.
So installieren Sie eine Micro-SIM-Karte:
A. Stecken Sie die Spitze der mitgelieferten Auswurfnadel des Micro-SIM-
Kartenfachs zum Auswerfen des Micro-SIM-Kartenfachs hinein.
B. Ziehen Sie das Micro-SIM-Kartenfach wie abgebildet heraus und setzen Sie
die Micro-SIM-Karte in das Fach ein.
Micro-SIM-Kartenfach
Micro-SIM-Karte
ASUS VivoTab-E-Handbuch
20
Einschalten Ihres VivoTabs
So schalten Sie Ihren VivoTab ein:
Drücken Sie auf die Stromtaste.
C. Richten Sie das Micro-SIM-Kartenfach aus und setzen es wieder in den
Schlitz ein.
* Nur bei Modell K0Y (ME400CL) verfügbar.
K0X/K0Y
21
Gesten für Ihren VivoTab
Gesten ermöglichen Ihnen das Ausführen von Programmen und Zugreifen auf
Einstellungen Ihres VivoTabs. Beachten Sie beim Einsatz von Gesten an Ihrem
Touchscreen folgende Abbildungen.
Gesten
Vom oberen Rand streichen Mit dem Finger streichen
• Zum Anzeigen der Alle Apps-Leiste
streichen Sie im Startbildschirm vom
oberen Bildschirmrand nach unten.
• In einer laufenden Anwendung
wird beim Streichen vom oberen
Bildschirmrand nach unten das
Menü der Anwendung angezeigt.
Mit dem Finger können Sie den
Bildschirm nach oben, unten, links und
rechts verschieben.
Vom linken Rand streichen Vom rechten Rand streichen
Zum Anzeigen der laufenden
Apps streichen Sie vom linken
Bildschirmrand nach innen.
Zum Starten der Charms-Leiste
streichen sich vom rechten
Bildschirmrand nach innen.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
22
Verkleinern Vergrößern
Führen Sie zwei Finger auf dem
Touchpanel zusammen.
Ziehen Sie zwei Finger auf dem
Touchpanel auseinander.
Angetippt halten Tippen/Doppeltippen
• Zum Verschieben halten Sie eine
App-Kachel angetippt und ziehen
die App an die neue Stelle.
• Zum Schließen halten Sie die
Oberkante einer laufenden App
angetippt und ziehen die App zum
unteren Bildschirmrand.
• Zum Starten tippen Sie auf die
gewünschte App.
• Im Desktop-Modus tippen Sie
zum Starten doppelt auf eine
Anwendung.
K0X/K0Y
23
So schließen Sie ein HDMI-konformes Anzeigegerät an:
Verbinden Sie das Micro-HDMI-Kabel mit dem Micro-HDMI-Anschluss Ihres
VivoTabs.
Stecken Sie das andere Ende des HDMI-Kabels in den HDMI-Anschluss des
Anzeigegerätes.
Anschluss eines HDMI-konformen Anzeigegerätes
ASUS VivoTab-E-Handbuch
24
K0X/K0Y
25
Kapitel 3:
Mit Windows® 8 arbeiten
Kapitel 3: Mit Windows® 8 arbeiten
ASUS VivoTab-E-Handbuch
26
Erste Inbetriebnahme
Wenn Sie Ihren VivoTab das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von
Bildschirmen, die Sie durch die Konguration der Grundeinstellungen Ihres
Windows® 8 -Betriebssystems führen.
So führen Sie die erste Inbetriebnahme aus:
1. Schalten Sie Ihren VivoTab ein.
2. Wählen Sie eine Anzeigesprache, tippen Sie dann auf Weiter.
3. Wählen Sie Land, Sprache und Tastaturlayout, tippen Sie dann auf Weiter.
4. Lesen Sie aufmerksam die Lizenzvereinbahrungen und markieren Sie
Ich akzeptiere die Lizenzvereinbahrungen für die Verwendung von
Windows und tippen Sie dann auf Akzeptieren.
5. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zur Konguration folgender
Grundeinstellungen:
• Personalisieren
• Einstellungen
An Ihrem PC anmelden
6. Nach Konguration der Grundeinstellungen erscheint die Window
8-Videoanleitung. Sehen Sie sich diese Anleitung an, um mehr über die
Funktionen von Windows® 8 zu erfahren.
Windows
®
8-Sperrbildschirm
Beim Systemstart oder beim Fortsetzen des Betriebs aus dem Ruhezustand
kann der Windows® 8-Sperrbildschirm angezeigt werden.
Wischen Sie auf den
Sperrbildschirm nach oben, um zum Startbildschirm zu gelangen
K0X/K0Y
27
Windows
®
UI
Windows® 8 basiert auf einer Benutzerschnittstelle mit Kacheln, über die Sie
auf Windows®-Apps vom Startbildschirm aus zugreifen und diese organisieren
können. Die folgenden Funktionen sind während der Arbeit an Ihrem VivoTab
verfügbar.
Startbildschirm
Der Startbildschirm erscheint, nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben.
Dieser hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Programme und Anwendungen, die Sie
alle an einem Ort benötigen.
Windows® Apps
Diese Gruppe von Anwendungen kann so konguriert werden, dass sie eine
Option zur Verfügung stellt, mit nur einer Berührung mit Ihrem VivoTab zu
arbeiten oder zu spielen. Jede Anwendung repräsentiert eine spezielle Funktion
die Sie verwenden und über die Netzwerkverbindungen teilen können.
HINWEIS: Einige Apps erfordern eine Anmeldung bei Ihrem Microsoft-Konto, bevor
diese vollständig gestartet werden können.
Benutzerkonto
live-Kacheln
ASUS VivoTab-E-Handbuch
28
Mit Windows
®
Apps arbeiten
Apps anpassen
Sie können die Größe der Apps verändern oder sie vom Startbildschirm lösen.
App-Größe anpassen
So ändern Sie die Größe einer App-Kachel:
1. Schieben Sie die App-Kachel nach unten; die Einstellungsleiste erscheint.
2. Zum Verkleinern der App-Kachel tippen Sie auf , zum Vergrößern
tippen Sie auf .
Apps lösen
So lösen Sie eine App:
1. Schieben Sie die App-Kachel nach unten; die Einstellungsleiste erscheint.
2. Tippen Sie zum Lösen einer App auf .
Auf alles Apps zugreifen
Apps-Bildschirm einblenden
So zeigen Sie alle Apps an:
1. Wischen Sie vom oberen oder unteren Bildschirmrand nach innen; die Alle
Apps-Leiste erscheint.
2. Tippen Sie zum Anzeigen sämtlicher installierter Apps auf .
Weitere Apps an den Startbildschirm anheften
So heften Sie eine App an:
1. Schieben Sie die App im Apps-Bildschirm nach unten; die Einstellungsleiste
erscheint.
2. Tippen Sie zum Anheften der ausgewählten App an den Startbildschirm
auf .
K0X/K0Y
29
Charms-Bar
Die Charms-Leiste ist eine Werkzeugleiste die auf der rechten Seite Ihres
Bildschirms angezeigt werden kann. Sie enthält verschiedene Werkzeuge
zum Freigeben von Anwendungen und bietet einen schnellen Zugri auf die
Einstellungen Ihres VivoTabs.
Die Charms-Bar starten
HINWEIS: Wenn die Charms-Bar nicht aufgerufen ist, werden in der Charms-Bar nur
weiße Symbole dargestellt. Die obere Darstellung zeigt das Aussehen der Charms-
Bar sobald sie aktiviert wurde.
Zum Starten Charms-Leiste wischen sich vom rechten Bildschirmrand nach innen.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
30
Suchen
Hier können Sie nach Dateien, Anwendungen oder
Programmen in Ihrem VivoTab suchen.
Teilen
Hier können Sie Anwendungen über soziale Netzwerke oder
E-Mails freigeben.
Start
Hier können Sie den Starbildschirm aufrufen. Vom
Startbildschirm aus können Sie zum vorher angezeigten
Bildschirm wechseln.
Geräte
Hier können Sie auf am VivoTab angeschlossene Geräte (z.
B. externe Anzeigegeräte, Drucker) zugreifen und Dateien
freigeben.
Einstellungen
Hier können Sie auf die VivoTab-Einstellungen zugreifen.
Die Charms-Bar
K0X/K0Y
31
Einrasten-Funktion
Die Einrasten-Funktion zeigt zwei Apps nebeneinander an; zum parallelen
Bearbeiten oder zum Umschalten zwischen Apps.
Einrasten verwenden
Verwenden Sie zum Aktivieren und Nutzen der Snap-Funktion, den Touchscreen,
das Touchpad bzw. die Tastatur Ihres VivoTabs.
1. Starten Sie die App, die Sie einrasten lassen möchten
2. Halten Sie die Oberkante der App angetippt, ziehen Sie die App
anschließend zum linken oder rechten Bildschirmrand, bis die Einrasten-
Leiste erscheint.
3. Starten Sie eine weitere App.
Einrasten-
Leiste
ASUS VivoTab-E-Handbuch
32
Verbindung mit dem Internet
Verwenden Sie die Wi-Fi-Verbindung Ihres VivoTabs, um E-Mails zu schreiben, im
Internet zu surfen und Anwendungen in sozialen Netzwerken freizugeben.
WICHTIG! Stellen Sie zur Aktivierung der WLAN-Funktion Ihres VivoTabs sicher, dass
der Airplane mode (Flugzeugmodus) ausgeschaltet ist.
Flugzeugmodus
Der Flugzeugmodus deaktiviert die WLAN-Kommunikation, wodurch Sie Ihr
VivoTab während eines Flugs sicher verwenden können.
HINWEIS: Lassen Sie sich von der jeweiligen Fluggesellschaft über Nutzungsglichkeiten
während des Fluges und damit verbundene Einschnkungen informieren.
Flugzeugmodus ausschalten
So schalten Sie den Flugzeugmodus ein oder aus:
1. Starten Sie die Charms-Leiste.
2. Tippen Sie auf und dann auf .
3. Bewegen Sie den Regler zum Ausschalten des Flugzeugmodus nach links
oder nach rechts, um den Flugzeugmodus einzuschalten.
Wi-Fi aktivieren
So aktivieren Sie Wi-Fi:
1. Starten Sie die Charms-Bar.
2. Tippen Sie auf und dann auf .
3. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Wi-Fi-Verbindungen einen
Zugrispunkt aus und tippen Sie danach auf Verbinden.
4. Geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden und
tippen Sie dann auf Weiter.
5. Falls Sie die Freigabe zwischen dem VivoTab und anderen drahtlosfähigen
Systemen aktivieren möchten, tippen Sie auf Ja, aktivieren Sie die
Freigabe und verbinden Sie die Geräte. Tippen Sie auf Nein, Freigabe
nicht einschalten bzw. nicht mit Geräten verbinden, falls Sie die
Freigabefunktion nicht aktivieren möchten.
K0X/K0Y
33
Internet Explorer 10
Der Internet Explorer 10 (IE10) stellt eine intuitivere, schnellere und sicherere
Lösung des Internet-Surfens auf Ihren Lieblingswebseiten zur Verfügung.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, das Sie mit dem Internet verbunden sind, bevor Sie
den IE10 verwenden.
Register verwenden
Die Tabs (Register)-Leiste zeigt eine Miniaturbildvorschau der Webseiten, die Sie
bereits geönet haben. Sie bietet zudem eine auf nur einer Berührung basierende
Steuerung, dank der Sie kinderleicht ein neues Register hinzufügen, (ein) Register
schließen und zwischen Registern wechseln können.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf .
2. Geben Sie in der Adresszeile die URL ein und tippen Sie auf .
IE10 verwenden
So verwenden Sie den IE10:
Derzeitige Webseite
Zurück zur
vorherigen Seite
Aktualisieren
Auf Startbildschirm
anheften
Einstellungen
Vor zur neusten Seite
Adresszeile
ASUS VivoTab-E-Handbuch
34
1.
Wischen Sie von der oberen oder unteren Kante der IE10-Seite, um die
Menüleiste einzublenden.
2. Tippen Sie auf .
3.
Geben Sie in der Adressleiste die Webadresse ein und tippen Sie dann auf .
So schließen Sie einen Tab:
HINWEIS: Diese Aktion schließt alle Tabs, ausgenommen die zurzeit auf Ihrem
Bildschirm angezeigte Seite.
1.
Wischen Sie von der oberen oder unteren Kante der IE10-Seite, um die
Menüleiste einzublenden.
2. Tippen Sie auf das Symbol des Tabs den Sie schließen wollen.
3. Wenn Sie alle Tabs schließen wollen, tippen Sie auf > Tabs schließen
So fügen Sie einen Tab hinzu:
K0X/K0Y
35
Alles löschen und Windows neu
installieren
Das Zurücksetzen Ihres VivoTabs auf seine Standardeinstellungen kann über
die Option Alles löschen und neu installieren in den PC-Einstellungen
vorgenommen werden. Beziehen Sie sich auf die folgenden Schritte, um diese
Option zu aktivieren:
WICHTIG! Sichern Sie vor Durchführung dieser Option all Ihre Daten.
HINWEIS: Dieser Vorgang benötigt einige Zeit.
4. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Neuinstallation und den
Rücksetzvorgang abzuschließen.
1. Starten Sie die Charms-Leiste.
2. Tippen Sie auf > PC-Einstellungen ändern > Allgemein.
3. Scrollen Sie nach unten, um die Option Alles löschen und Windows neu
installieren zu nden. Tippen Sie in dieser Option auf Starten.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
36
VivoTab ausschalten
Sie können Ihren VivoTab über eines der folgenden Verfahren ausschalten:
• Tippen Sie in der Charms-Leiste auf tippen Sie dann zum normalen
Herunterfahren auf > Herunterfahren.
• Tippen Sie im Anmeldungsbildschirm auf > Herunterfahren.
• Falls Ihr VivoTab nicht reagiert, halten Sie die Ein-/Austaste mindestens fünf (5)
Sekunden gedrückt, VivoTab sich Ihr PC ausschaltet.
VivoTab in den Ruhezustand versetzen
Versetzen Sie Ihren VivoTab in den Ruhezustand, indem Sie einmal die Ein-/
Austaste drücken.
K0X/K0Y
37
Kapitel 4:
ASUS-Apps
Kapitel 4: ASUS-Apps
ASUS VivoTab-E-Handbuch
38
ASUS-Apps
My Library
My Library ist eine integrierte Schnittstelle für Ihre gespeicherten Bücher mit der
Sie Ihrer heruntergeladenen E-Books speichern, und nach Titel, Autor oder Datum
sortieren können.
NOTE: MyLibrary unterstützt E-Books nur im ePub-Format.
Nach Autor, Datum
oder Titel sortieren
Bücher
E-Books importieren
Um mehr E-Books in Ihr Bücherregal zu importieren, führen Sie einen der
folgenden Schritte aus:
1. Wischen Sie von der oberen oder unteren Kante des Bildschirms, um die
Einstellungsleiste anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf und dann auf Dateien, um die E-Books zu nden, die Sie
in Ihr Bücherregal einfügen wollen.
My Library - Hauptbildschirm
K0X/K0Y
39
3. Tippen Sie auf die E-Books, die Sie in Ihre Bibliothek aufnehmen wollen und
tippen Sie dann auf Önen.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
40
E-Book lesen
Wenn Sie ein E-Book lesen, wischen oder tippen Sie auf der rechte Seite, um zur
nächsten Seite umzublättern oder zum zurück blättern auf die linke Seite.
Zurück zum Bücherregal
Kapitelverzeichnis anzeigen
Nach Schlüsselwort suchen
Vergrößern
Verkleinern
Lesezeichen
einfügen
Lesezeichenliste und
Tag-/Nacht-Modus
Umblättern
Lesezeichen einfügen
Ein Lesezeichen markiert eine Seite des Buches, so dass Sie diese einfach und
schnell wiedernden können.
K0X/K0Y
41
Seite anmerken
Durch die Anmerkungsfunktion in eBooks können Sie Wortdenitionen aufrufen,
einzelne Wörter oder Wortgruppen kopieren, per eMail versenden oder in eine
andere Sprache übersetzen.
Ein Wort anmerken
So fügen Sie ein Lesezeichen ein:
1. Wischen Sie von der oberen oder unteren Kante des E-Books, um die
Einstellungsleiste anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf , um die Seite zu markieren. Sie können beliebig viele
Seiten markieren.
3. Um die Seiten mit Lesezeichen anzuzeigen tippen Sie auf und dann
auf die Seite, die Sie anzeigen wollen.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
42
Wortgruppe anmerken
So versehen Sie eine Seite mit Anmerkungen:
1. Halten Sie das/den gewünschte(n) Wort/Satz angetippt, bis Werkzeugleiste
und Wörterbuchhinweis angezeigt werden.
HINWEIS: Um einen Satz zu markieren, tippen und halten Sie ein Wort und ziehen
Sie dann mit dem Finger die Markierung, um den gewünschten Text auszuwählen.
Wenn Sie einen Satz auswählen erscheint die Wörterbuchoption nicht.
2.
Tippen Sie auf Markierung, um ein Wort oder einen Satz zu markieren. Tippen
Sie auf Notiz, um das gewählte Wort oder den Satz aufzuzeichnen. Tippen Sie
zum Anhören des ausgewählten Wortes oder der Wortgruppe auf Text-zu-
Sprache. Tippen Sie auf Kopieren, um das ausgewählte Wort oder den Satz zu
kopieren und ihn in eine Textverarbeitungs-App einzufügen.
HINWEIS:
Tippen Sie zum Teilen eines Wortes oder einer Wortgruppe auf Markierung.
Tippen Sie auf das markierte Wort oder Phase, dann tippen Sie auf Übersetzung
und wählen Sie eine Sprache aus. Achten Sie darauf, dass eine Internetverbindung
besteht, wenn Sie diese Funktion starten.
Tippen Sie auf das markierte Wort oder die Wortgruppe, tippen Sie dann auf Teilen
und wählen Sie eine App, die Sie zur Freigabe nutzen möchten.
3. Tippen Sie zur Anzeige der Seiten mit gespeicherten Notizen auf >
Note List (Notizliste), tippen Sie dann auf die Notiz, die Sie önen möchten.
K0X/K0Y
43
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, bevor Sie die
Übersetzungsfunktion nutzen oder die Wiktionary-Webseite ausführen.
MyDictionary
MyDictionary ist eine integrierte Nachschlage-App, mit der Sie Denitionen
einsehen, die Aussprache anhören und Übersetzungen eines Worten oder einer
Wortgruppe anzeigen lassen können.
Wörterbuchbildschirm
Übersetzungsbildschirm
Wörterbuchbildschirm anzeigen
Wort eingeben und
auf tippen
Denition
Wiktionary önen
Betonung des Wortes
anhören
Verlauf
Übersetzungsbildschirm anzeigen
Sprachen
umschalten
Wort oder Satz zum
Übersetzen eingeben
Übersetzung
Übersetzungssprache
auswählen
Originalsprache des
Textes auswählen
ASUS VivoTab-E-Handbuch
44
ASUS WebStorage
ASUS WebStorage ist ein persönliches Online-Lager, mit dem Sie Ihre
Lieblingsinhalte speichern und mit einer Arbeitsgruppe teilen können. Wenn Sie
ASUS WebStorage über Ihr VivoTab verwenden, können Sie Ihre Inhalte abrufen,
mit Ihrem Computer synchronisieren und mit Freunden teilen.
ASUS WebStorage ermöglicht unter Einsatz Ihres VivoTab außerdem die Erstellung
von Notizen, die Aufnahme von Bildern, Videos und Sprachmitteilungen und das
sofortige Hochladen dieser Daten auf Ihr WebStorage-Konto.
HINWEISE:
• ZurNutzungdieserAppbenötigenSieeinASUSWebStorage-Konto.FallsSie
keines haben, erstellen Sie über die ASUS WebStorage-App auf Ihrem VivoTab ein
Konto oder besuchen Sie https://www.asuswebstorage.com und registrieren sich
dort.
• AchtenSiedarauf,dasseineInternetverbindungbesteht,bevorSieaufASUS
WebStorage zugreifen.
• InstallierenSiezurSynchronisierungvonDateienmitIhremComputerdieneueste
ASUS WebStorage PC Suite. Rufen Sie https://www.asuswebstorage.com/navigate/
downloads/ auf und laden Sie die neueste Version der ASUS WebStorage PC Suite
herunter.
An Ihrem ASUS WebStorage-Konto anmelden
So melden Sie sich an Ihrem ASUS WebStorage-Konto an:
1. Tippen Sie auf der ASUS WebStorage-Anmeldeseite auf Anmelden.
2. Geben Sie Ihre WebStorage ID und Ihr Kennwort ein, tippen Sie dann auf
Anmelden. Einführungsbildschirme zur Beleuchtung der ASUS WebStorage-
Funktionen erscheinen.
3. Tippen Sie auf , bis die Dateivorschau-Seite erscheint, tippen Sie dann
zum Aufrufen des ASUS WebStorage-Hauptbildschirms auf .
K0X/K0Y
45
ASUS WebStorage-Hauptbildschirm
MySyncFolder
Letzte Fotos
Attribute
Streichen Sie zur Anzeige weiterer Optionen von rechts nach links über den
Bildschirm.
Kooperation
Gespeicherter Freigabelink
Freigeben
Gesicherte Daten
Mit Stern
versehen
Aktuelle Musik
Platz Meine Sammlung
Kennzeichnung
Aktuelle
Änderungen
ASUS VivoTab-E-Handbuch
46
Mit ASUS-WebStorage arbeiten
ASUS-WebStorage enthält die folgenden Ordner, die Sie für verschiedene
Verwendung anpassen können:
MySyncFolder
MySyncFolder ermöglicht Ihnen, die mit Ihrem Computer synchronisierten Inhalte
über Ihr VivoTab aufzurufen und zu teilen.
Wenn Sie eine Datei in diesen Ordner hochladen, wird die Datei automatisch
mit Ihrem Computer synchronisiert. Sie können auch Inhalte aus diesem Ordner
herunterladen und auf Ihrem VivoTab oder einem zusätzlichen Speichergerät ablegen.
Dateien auf eine lokale Festplatte oder ein zusätzliches Speichergerät
herunterladen
So laden Sie Dateien auf eine lokale Festplatte oder ein zusätzliches Speichergerät
herunter:
1.
Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie herunterladen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann den
Speicherort der Datei.
3. Geben Sie einen Dateinamen ein, tippen Sie auf Speichern.
Diese Einstellungsleiste erscheint,
wenn Sie eine Datei auswählen.
Diese Einstellungsleiste erscheint,
wenn Sie von der oberen zur
unteren Bildschirmkante streichen.
Dateien zu MySyncFolder hochladen
So laden Sie Dateien zu MySyncFolder hoch:
1. Tippen Sie auf , um MySyncFolder zu starten.
2. Wischen Sie von der oberen oder unteren Kante des Bildschirms, um die
Einstellungsleiste anzuzeigen.
3. Tippen Sie auf und suchen Sie dann die Datei die Sie zu Ihren
MySyncFolder hochladen wollen.
Einstellungs-leiste
K0X/K0Y
47
Dateien zum MySyncFolder hinzufügen
So fügen Sie Dateien zum MySyncFolder hinzu:
1. Wischen Sie von der oberen oder unteren Kante des Bildschirms, um die
Einstellungsleiste anzuzeigen.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann eine der
folgenden Optionen:
a. Tippen Sie auf Notizerstellung, um eine Notiz zu schreiben.
b. Tippen Sie auf Schnappschuss, um ein Foto zu machen.
c. Tippen Sie auf Videoaufnahme, um ein Video aufzuzeichnen.
d.
Tippen Sie auf Audioaufnahme, um eine Audioaufnahme zu erstellen.
3. Geben Sie einen Datenamen ein und tippen Sie auf Speichern.
Inhalte vom MySyncFolder löschen
So löschen Sie Inhalte aus dem MySyncFolder:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie löschen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf und dann auf OK.
Inhalte im MySyncFolder umbenennen
So benennen Sie Inhalte im MySyncFolder um:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie umbenennen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , geben Sie dann einen neuen
Dateinamen ein.
3. Tippen Sie auf , wenn fertig.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
48
Inhalte im MySyncFolder teilen
So teilen Sie Inhalte im MySyncFolder:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie teilen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann aus folgenden
Optionen:
a. Tippen Sie zum Teilen per eMail auf Öentliche Freigabe und dann auf
.
HINWEIS: Sie benötigen ein Microsoft-Konto zur Freigabe Ihrer Inhalte per eMail.
b. Tippen Sie zum Teilen über den Ordner Gespeicherter Freigabelink auf
Öentliche Freigabe und dann auf . Notieren Sie den angezeigten
Freigabecode.
HINWEIS: Geben Sie den Freigabecode an die Personen weiter, mit denen Sie die
Dateien teilen möchten.
c. Tippen Sie zur Freigabe über den Ordner Kooperation auf Kooperation.
HINWEISE:
• DieFreigabeüberdenOrdnerKooperationistaufOrdnerbeschränkt.
• DenkenSiedaran,dieeMail-AdressenderPersonenhinzuzufügen,mitdenen
Sie die Dateien teilen möchten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie im Abschnitt
Kooperation.
Inhalte im MySyncFolder kennzeichnen
So kennzeichnen Sie Inhalte im MySyncFolder:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie kennzeichnen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf .
HINWEISE:
• Ein Sternsymbol erscheint unter der/dem gekennzeichneten Datei/Ordner.
• Dateien, die Sie als Favoriten gekennzeichnet oder als Links geteilt haben, werden
automatisch zum entsprechenden Ordner Mit Stern versehen oder Gespeicherter
Freigabelink hinzugefügt.
K0X/K0Y
49
Inhalte im Ordner Gesicherte Daten markieren und teilen
Sie können eine Datei auf den lokalen Speicher Ihres VivoTab herunterladen oder
eine Datei/einen Ordner als Favoriten kennzeichnen.
So laden Sie Dateien in den Ordner Gesicherte Daten herunter bzw. kennzeichnen
ihn:
1. Tippen Sie auf , um Gesicherte Daten zu starten.
2. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie herunterladen
oder kennzeichnen möchten.
3. Tippen Sie in der Einstellungsleiste zum Kennzeichnen der Datei auf
bzw. zum Herunterladen und Ablegen der Datei im lokalen Speicher auf
.
HINWEISE:
• SiekönnenimmernureineDateiaufeinmalherunterladen.
• DiealsFavoritengekennzeichnetenDateienwerdenautomatischzumOrdnerMit
Stern versehen hinzugefügt.
Daten sichern
Gesicherte Daten ermöglicht Ihnen den Zugri auf von Ihrem Computer
gesicherten Dateien. Außerdem können Sie Dateien als Favoriten kennzeichnen
und auf den lokalen Speicher Ihres VivoTab oder ein zusätzliches Speichergerät
herunterladen.
HINWEISE:
• ASUSWebStoragenutztIhrenComputernamenalsStandardordnernamenfür
Ihren Sicherungsordner.
• Die Pfade und Namen Ihrer gesicherten Inhalte sind die gleichen Pfad und
Namen wie die der Inhalte in Ihrem Computer.
• Zur Sicherung der Dateien von mehreren Computern sowie zur Aufrüstung
Ihrer Speicherkapazität müssen Sie WebStorage-Pläne von der Seite des ASUS
WebStorage-Support erwerben. Weitere Informationen nden Sie unter https://
service.asuswebstorage.com/store.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
50
Meine Sammlung
Der Ordner Meine Sammlung ist Ihr persönlicher Speicherplatz, in dem Sie Ihre
ausgewählten Inhalte aufbewahren. Sie können auch Dateien aus diesem Ordner
herunterladen und auf dem internen oder externen Speicher Ihres VivoTab ablegen.
1. Tippen Sie auf , um Meine Sammlung zu önen.
2. Tippen Sie auf und suchen Sie dann die Datei, die Sie hochladen
wollen und markieren sie.
3. Tippen Sie auf Önen, um die Datei zu Ihrem Ordner Meine Sammlung
hochzuladen.
Dateien hochladen
So laden Sie Dateien hoch:
Dateien zum Meine Sammlung hinzufügen
So fügen Sie Dateien zum Meine Sammlung hinzu:
1. Wischen Sie von der oberen oder unteren Kante des Bildschirms, um die
Einstellungsleiste anzuzeigen.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann eine der
folgenden Optionen:
a. Tippen Sie auf Notizerstellung, um eine Notiz zu schreiben.
b. Tippen Sie auf Schnappschluss, um ein Foto zu machen.
c. Tippen Sie auf Videoaufnahme, um ein Video aufzuzeichnen.
d.
Tippen Sie auf Audioaufnahme, um eine Audioaufnahme zu erstellen.
3. Geben Sie einen Datenamen ein und tippen Sie auf Speichern.
K0X/K0Y
51
Inhalte vom Meine Sammlung löschen
So löschen Sie Inhalte aus dem Meine Sammlung-Ordner:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie löschen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf und dann auf OK.
Inhalte im Meine Sammlung umbenennen
So benennen Sie Inhalte im Meine Sammlung um:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie umbenennen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , geben Sie dann einen neuen
Dateinamen ein.
3. Tippen Sie auf , wenn fertig.
Inhalte im Meine Sammlung kennzeichnen
So kennzeichnen Sie Inhalte im Meine Sammlung-Ordner:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie kennzeichnen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf .
HINWEISE:
• Ein Sternsymbol erscheint unter der/dem gekennzeichneten Datei/Ordner.
• Dateien, die Sie als Favoriten gekennzeichnet oder als Links geteilt haben,
werden automatisch zum entsprechenden mit Stern versehenen Ordner oder zu
Gespeicherter Freigabelink hinzugefügt.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
52
Inhalte im Meine Sammlung teilen
So teilen Sie Inhalte im Meine Sammlung:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie teilen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann aus folgenden
Optionen:
a. Tippen Sie zum Teilen per eMail auf Öentliche Freigabe und dann auf
.
HINWEIS: Sie benötigen ein Microsoft-Konto zur Freigabe Ihrer Inhalte per E-Mail.
b. Tippen Sie zum Teilen über den Ordner Gespeicherter Freigabelink auf
Öentliche Freigabe und dann auf . Notieren Sie den angezeigten
Freigabecode.
HINWEIS: Geben Sie den Freigabecode an die Personen weiter, mit denen Sie die
Dateien teilen möchten.
c. Tippen Sie zur Freigabe über den Ordner Kooperation auf Kooperation.
HINWEISE:
• DieFreigabeüberdenOrdnerKooperationistaufOrdnerbeschränkt.
• DenkenSiedaran,dieE-Mail-AdressenderPersonenhinzuzufügen,mitdenen
Sie die Dateien teilen möchten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie im Abschnitt
Kooperation.
Mit Stern versehen
Der Ordner Mit Stern versehen ermöglicht Ihnen einfaches Abrufen und
Betrachten von als Favoriten gekennzeichneten Inhalten.
Außerdem können Sie die Inhalte in diesem Ordner umbenennen, mit Freunden
teilen oder aus den Favoriten entfernen.
Inhalte im Ordner Mit Stern versehen umbenennen
So benennen Sie Inhalte im Ordner Mit Stern versehen um:
1.
Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie umbenennen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , geben Sie dann einen neuen
Dateinamen ein.
3. Tippen Sie auf , wenn fertig.
K0X/K0Y
53
Inhalte im Ordner Mit Stern versehen freigeben
So geben Sie Inhalte im Ordner Mit Stern versehen frei:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie teilen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann aus folgenden
Optionen:
a. Tippen Sie zum Teilen per E-Mail auf Öentliche Freigabe und dann
auf .
HINWEIS: Sie benötigen ein Microsoft-Konto zur Freigabe Ihrer Inhalte per E-Mail.
b. Tippen Sie zum Teilen über den Ordner Gespeicherter Freigabelink auf
Öentliche Freigabe und dann auf . Notieren Sie den angezeigten
Freigabecode.
HINWEIS: Geben Sie den Freigabecode an die Personen weiter, mit denen Sie die
Dateien teilen möchten.
c. Tippen Sie zur Freigabe über den Ordner Kooperation auf Kooperation.
HINWEISE:
• DieFreigabeüberdenOrdnerKooperationistaufOrdnerbeschränkt.
• DenkenSiedaran,dieE-Mail-AdressenderPersonenhinzuzufügen,mitdenen
Sie die Dateien teilen möchten. Weitere Einzelheiten erfahren Sie im Abschnitt
Kooperation.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
54
Datei oder Ordner entfernen
So entfernen Sie eine Datei oder einen Ordner:
1. Tippen Sie auf , um den Ordner Mit Stern versehen zu önen.
2.
Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie entfernen
möchten.
3. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf .
Aktuelle Änderungen
Der Ordner Aktuelle Änderungen enthält die zwanzig aktuellsten Dateien, die Sie
hochgeladen, gekennzeichnet oder geteilt haben. Auch können Sie Dateien aus
diesem Ordner herunterladen und auf dem internen oder externen Speicher Ihres
VivoTab ablegen.
Aktuell geänderte Inhalte anzeigen
So zeigen Sie kürzlich geänderte Inhalte an:
1. Tippen Sie auf
, um den Ordner Aktuelle Änderungen zu önen
2. Tippen Sie auf die Datei die Sie anzeigen wollen.
3. Tippen Sie auf , um zum Hauptbildschirm zurück zu gelangen.
Inhalte iim Ordner Aktuelle Änderungen umbenennen
So benennen Sie Inhalte in den kürzlichen Änderungen um:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie umbenennen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , geben Sie dann einen neuen
Dateinamen ein.
3. Tippen Sie auf , wenn fertig.
HINWEIS: Sie können nur aktuelle Inhalte umbenennen, die im MySyncFolder und
im Ordner Meine Sammlung gespeichert sind.
K0X/K0Y
55
Inhalte von den Aktuellen Änderungen löschen
So löschen Sie Inhalte aus den Aktuellen Änderungen:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie löschen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf und dann auf OK.
WICHTIG! Durch die Löschung von Dateien aus diesem Ordner werden auch die
identischen Dateien aus MySyncFolder und dem Ordner Meine Sammlung gelöscht.
Sichern Sie Ihre Dateien vor der Löschung.
Inhalte im MySyncFolder kennzeichnen
So kennzeichnen Sie Inhalte im MySyncFolder:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie kennzeichnen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf .
HINWEISE: Ein Sternsymbol erscheint unter der/dem gekennzeichneten Datei/
Ordner.
Inhalte im MySyncFolder freigeben
So geben Sie Inhalte im MySyncFolder frei:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie teilen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann aus folgenden
Optionen:
a. Tippen Sie zum Teilen per eMail auf Öentliche Freigabe und dann auf
.
HINWEIS: Sie benötigen ein Microsoft-Konto zur Freigabe Ihrer Inhalte per eMail.
b. Tippen Sie zum Teilen über den Ordner Gespeicherter Freigabelink auf
Öentliche Freigabe und dann auf . Notieren Sie den angezeigten
Freigabecode.
HINWEIS: Geben Sie den Freigabecode an die Personen weiter, mit denen Sie die
Dateien teilen möchten.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
56
Dateien auf die lokale Festplatte herunterladen
So laden Sie Dateien auf die lokale Festplatte herunter:
1. Streichen Sie über eine Datei oder einen Ordner, die/den Sie herunterladen
möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann den
Speicherort der Datei.
3. Geben Sie einen Dateinamen ein, tippen Sie auf Speichern.
1. Tippen Sie auf , um den Ordner Letzte Fotos zu önen.
2. Streichen Sie zur Anzeige weiterer Fotos vom oberen oder unteren
Bildschirmrand; dadurch erscheint eine Miniaturbildansicht. Tippen Sie
dann auf ein Foto.
3. Tippen Sie auf , um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
Letzte Fotos
Der Ordner Letzte Fotos enthält die zwanzig aktuellsten Fotos, die Sie
hochgeladen, gekennzeichnet oder geteilt haben. Auch können Sie Fotos aus
diesem Ordner herunterladen und auf dem internen oder externen Speicher Ihres
VivoTab ablegen.
Letzte Fotos anzeigen
So zeigen Sie letzte Fotos an:
Fotos umbenennen
So benennen Sie Fotos um:
1. Streichen Sie über ein Foto, das Sie umbenennen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , geben Sie dann einen neuen
Dateinamen ein.
3. Tippen Sie auf , wenn fertig.
HINWEIS: Sie können nur die Fotos umbenennen, die im MySyncFolder und im
Ordner Meine Sammlung gespeichert sind.
K0X/K0Y
57
Fotos löschen
So löschen Sie ein Foto:
1. Wischen Sie über ein Foto, das Sie löschen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf und dann auf OK.
WICHTIG! Durch die Löschung von Fotos aus diesem Ordner werden auch die
identischen Fotos aus MySyncFolder und dem Ordner Meine Sammlung gelöscht.
Sichern Sie Ihre Fotos vor der Löschung.
Fotos kennzeichnen
So kennzeichnen Sie ein Foto:
1. Streichen Sie über ein Foto, das Sie kennzeichnen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf .
HINWEIS: Ein Sternsymbol erscheint unter dem gekennzeichneten Foto.
Fotos freigeben
So geben Sie ein Foto frei:
1. Streichen Sie über ein Foto, das Sie teilen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann aus folgenden
Optionen:
a. Tippen Sie zum Teilen per eMail auf Öentliche Freigabe und dann auf
.
HINWEIS: Sie benötigen ein Microsoft-Konto zur Freigabe Ihrer Fotos per E-Mail.
b. Tippen Sie zum Teilen über den Ordner Gespeicherter Freigabelink auf
Öentliche Freigabe und dann auf . Notieren Sie den angezeigten
Freigabecode.
HINWEIS: Geben Sie den Freigabecode an die Personen weiter, mit denen Sie die
Dateien teilen möchten.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
58
Fotos auf die lokale Festplatte herunterladen
So laden Sie ein Foto herunter:
1. Streichen Sie über ein Foto, das Sie herunterladen möchten.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf
, wählen Sie dann den
Speicherort des Fotos.
3. Geben Sie einen Dateinamen ein, tippen Sie auf Speichern.
Kürzlich hinzugefügte Musik
Der Ordner Aktuelle Music enthält die zwanzig aktuellsten Musikdateien, die
Sie hochgeladen, gekennzeichnet oder geteilt haben. Auch können Sie Ihre
Musikdateien aus diesem Ordner streamen, herunterladen und auf dem internen
oder externen Speicher Ihres VivoTab ablegen.
Musikdatei anzeigen und abspielen
So zeigen Sie eine Musikdatei an und spielen Sie ab:
1. Tippen Sie auf , um den Ordner Letzte Musik zu önen. Ihre
aktuellsten Musikdateien werden als Wiedergabeliste auf der rechten
Bildschirmseite angezeigt.
2. Streichen Sie zum Blättern durch die Wiedergabeliste nach oben oder
unten, tippen Sie dann auf die Musikdatei, die Sie wiedergeben möchten.
Musikdateien umbenennen
So benennen Sie eine Musikdatei um:
1. Tippen Sie in der Wiedergabeliste auf die Musikdatei, die Sie umbenennen
möchten.
HINWEIS: Ein Lautsprechersymbol erscheint auf der linken Seite der ausgewählten
Datei.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , geben Sie dann einen neuen
Dateinamen ein.
3. Tippen Sie auf , wenn fertig.
HINWEIS: Sie können nur die Fotos umbenennen, die im MySyncFolder und im
Ordner Meine Sammlung gespeichert sind.
K0X/K0Y
59
Musikdateien löschen
So löschen Sie eine Musikdatei:
1. Tippen Sie in der Wiedergabeliste auf die Musikdatei, die Sie löschen
möchten.
HINWEIS: Ein Lautsprechersymbol erscheint auf der linken Seite der ausgewählten
Datei.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf und dann auf OK.
WICHTIG! Durch die Löschung von Musikdateien aus diesem Ordner werden auch
die identischen Dateien aus MySyncFolder und dem Ordner Meine Sammlung
gelöscht. Sichern Sie Ihre Musikdateien vor der Löschung.
Musikdateien kennzeichnen
So kennzeichnen Sie eine Musikdatei:
1. Tippen Sie in der Wiedergabeliste auf die Musikdatei, die Sie kennzeichnen
möchten.
HINWEIS: Ein Lautsprechersymbol erscheint auf der rechten Seite der ausgewählten
Datei.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf und dann auf OK.
HINWEIS: Ein Sternsymbol erscheint auf der rechten Seite der gekennzeichneten
Musikdatei.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
60
Musikdateien teilen
So teilen Sie eine Musikdatei:
1. Tippen Sie in der Wiedergabeliste auf die Musikdatei, die Sie teilen möchten.
HINWEIS: Ein Lautsprechersymbol erscheint auf der linken Seite der ausgewählten
Datei.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann aus folgenden
Optionen:
a. Tippen Sie zum Teilen per eMail auf Öentliche Freigabe und dann auf
.
HINWEIS: Sie benötigen ein Microsoft-Konto zur Freigabe Ihrer Inhalte per eMail.
b. Tippen Sie zum Teilen über den Ordner Gespeicherter Freigabelink auf
Öentliche Freigabe und dann auf . Notieren Sie den angezeigten
Freigabecode.
HINWEIS: Geben Sie den Freigabecode an die Personen weiter, mit denen Sie die
Dateien teilen möchten.
Musikdateien auf die lokale Festplatte herunterladen
So laden Sie eine Musikdatei herunter:
1. Tippen Sie in der Wiedergabeliste auf die Musikdatei, die Sie herunterladen
möchten.
HINWEIS: Ein Lautsprechersymbol erscheint auf der linken Seite der ausgewählten
Datei.
2. Tippen Sie in der Einstellungsleiste auf , wählen Sie dann den
Speicherort der Datei.
3. Geben Sie einen Dateinamen ein, tippen Sie auf Speichern.
K0X/K0Y
61
Gespeicherter Freigabelink
Mit dem Ordner Gespeicherter Freigabelink können Sie auf über Freigabecodes
geteilte Dateien zugreifen und diese auf Ihren VivoTab herunterladen.
Auf freigegebene Dateien zugreifen
So greifen Sie auf eine freigegebene Datei zu:
1. Tippen Sie zum Aufrufen des Ordners Gespeicherter Freigabelink auf
2. Streichen Sie vom oberen oder unteren Bildschirmrand nach innen; die
Einstellungsleiste erscheint, tippen Sie dann auf .
3. Geben Sie den Freigabecode ein und tippen Sie auf .
Freigegebene Dateien auf die lokale Festplatte herunterladen
So laden Sie eine freigegebene Datei herunter:
1. Önen Sie den Ordner, in dem sich die Freigabedatei bendet, die Sie
herunterladen möchten.
2. Streichen Sie über die Datei, die Sie herunterladen möchten, tippen Sie
dann auf .
3. Wählen Sie den Speicherort der Datei.
4. Geben Sie einen Dateinamen ein, tippen Sie auf Speichern.
ASUS VivoTab-E-Handbuch
62
Kooperation
Mit dem Ordner Kooperation können Sie und Ihre Freunde in Echtzeit auf
per Kooperation geteilte Dateien zugreifen, sie herunterladen, löschen und
umbenennen. All Ihre Freunde innerhalb einer Arbeitsgruppe können die
Aktualisierungen in diesem Ordner sehen.
Außerdem können Sie über diesen Ordner Notizen, Bilder und Videos erstellen
sowie Audiodateien aufnehmen und direkt in diesen Ordner hochladen.
HINWEIS: Bevor Sie Dateien über den Ordner Kooperation teilen, müssen Sie die
eMail-Adresse(n) des/der Freunde(s) eingeben, mit dem/denen Sie die Dateien teilen
möchten. Führen Sie dazu zur Auswahl des Ordners, den Sie teilen möchten, eine
Wischbewegung aus; tippen Sie dann auf > Kooperation >Kooperateur.
Dateien herunterladen
So laden Sie Dateien herunter:
1. Tippen Sie zum Einblenden des Ordners Kooperation auf .
2. Tippen Sie auf den Ordner, in dem sich die Datei, die Sie herunterladen
möchten, bendet.
3. Streichen Sie über die Datei, tippen Sie dann auf .
4. Wählen Sie den Speicherort der Datei.
5. Geben Sie einen Dateinamen ein, tippen Sie auf Speichern.
62

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw ASUS Vivotab smart bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van ASUS Vivotab smart in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 10,63 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van ASUS Vivotab smart

ASUS Vivotab smart Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's

ASUS Vivotab smart Gebruiksaanwijzing - English - 26 pagina's

ASUS Vivotab smart Gebruiksaanwijzing - Français - 82 pagina's

ASUS Vivotab smart Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 24 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info