769626
22
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/31
Pagina verder
ii
Erste Ausgabe V1
Juni 2016
Copyright © 2016 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieser Anleitung mit Ausnahme eines Exemplars der Dokumentation, das zu
Sicherungszwecken beim Käufer verbleibt, einschließlich der hierin beschriebenen Produkte
und Software darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER
INC. („ASUS“) in jeglicher Form oder durch jegliche Mittel reproduziert, übermittelt, übertragen,
in Abrufsystemen gespeichert oder in jegliche andere Sprache übersetzt werden.
Produktgarantie oder Produktservice werden in folgenden Fällen verlängert: (1) Das Produkt
wurde repariert, modifiziert oder verändert, sofern solche Reparatur, Modifikation oder Änderung
nicht schriftlich durch Asus autorisiert wurden; oder (2) die Seriennummer des Produktes wurde
manipuliert oder entfernt.
ASUS STELLT DIESE ANLEITUNG “OHNE MÄNGELGEWÄHR” UND OHNE
ZUSICHERUNGEN JEGLICHER ART, OB AUSDRÜCKLICH ODER IMPLIZIT,
EINSCHLIEßLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF IMPLIZITE GARANTIEN,
ZUSICHERUNGEN ALLGEMEINER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK ZUR VERFÜGUNG. IN KEINEM FALL HAFTET ASUS, IHRE
GESCHÄFTSLEITUNG, VORSTANDSMITGLIEDER, ANGESTELLTE ODER VERTRETER
FÜR JEGLICHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN, BEILÄUFIGEN ODER FOLGESCHÄDEN
(EINSCHLIEßLICH SCHÄDEN DURCH ENTGANGENEN GEWINN, ENTGANGENE
GESCHÄFTE, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG UND ÄHNLICHES), SELBST WENN ASUS
AUF DIE MÖGLICHKEITEN SOLCHER SCHÄDEN DURCH DEFEKTE ODER FEHLER
DIESER ANLEITUNG ODER DES PRODUKTES HINGEWIESEN WURDE.
IN DIESER ANLEITUNG ENTHALTENE TECHNISCHEN DATEN UND INFORMATIONEN
WERDEN LEDIGLICH ZU INFORMATIONSZWECKEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT,
KÖNNEN SICH JEDERZEIT OHNE VORANKÜNDIGUNG ÄNDERN UND DÜRFEN NICHT
ALS VERPFLICHTUNG SEITENS ASUS ANGESEHEN WERDEN. ASUS HAFTET NICHT
FÜR JEGLICHE FEHLER ODER UNGENAUIGKEITEN, DIE IN DIESER ANLEITUNG
AUFTRETEN KÖNNEN, EINSCHLIEßLICH DARIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE ODER
SOFTWAREPROGRAMME.
In dieser Anleitung aufgeführte Produkte und Firmennamen können eingetragene Marken der
jeweiligen Unternehmen sein und deren Urheberrecht unterliegen und werden ohne Zielsetzung
der Verletzung der Rechte Dritter zu Identifizierungs- oder Erklärungszwecken im Sinne des
Anwenders eingesetzt.
iii
Inhaltsverzeichnis
Hinweise...........................................................................................iv
Hinweise zu Ihrer Sicherheit ...........................................................v
Pflegen & Reinigen .........................................................................vi
Takeback Services .........................................................................vii
Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
1.1 Willkommen! ......................................................................1-1
1.2 Packungsinhalt ..................................................................1-1
1.3 Einführung zum Monitor ...................................................1-2
1.3.1 Frontansicht ...........................................................1-2
1.3.2 Ansicht von hinten ..................................................1-4
1.3.3 GamePlus Funktion ................................................1-4
1.3.4 GameVisual-Funktion .............................................1-6
Kapitel 2: Einrichtung
2.1 Anpassen des Bildschirms ...............................................2-1
2.2 Abnehmen des Halters/Fußes
(für VESA-Wandmontage) .................................................2-2
2.3 Anschließen der Kabel ......................................................2-3
2.4 Einschalten des Monitors .................................................2-3
Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü) ...........................................3-1
3.1.1 Bedienungsvorgang ...................................................3-1
3.1.2 Einführung in die OSD-Funktionen ........................3-2
3.2 Technische Daten ..............................................................3-7
3.3 Fehlerbehebung (Häufig gestellte Fragen) ......................3-8
3.4 Unterstützte Anzeigemodi ................................................3-9
iv
Hinweise
Erklärung der Federal Communications Commission
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den
folgenden beiden Voraussetzungen:
• Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und
• Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen,
einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen
Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Diese Ausrüstung
erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann -
falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und
verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist
nicht gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen
kommt. Falls diese Ausrüstung Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs
verursachen sollte, was leicht durch Aus- und Einschalten der Ausrüstung
herausgefunden werden kann, wird dem Anwender empfohlen, die Störung
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
• Vergrößern des Abstands zwischen Ausrüstung und Empfänger.
• Anschluss der Ausrüstung an einen vom Stromkreis des Empfängers
getrennten Stromkreis.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/
Fernsehtechnikers.
Die Benutzung abgeschirmter Kabel zur Verbindung des Monitors mit der
Grafikkarte ist erforderlich, um die Einhaltung der FCC-Bestimmungen
zu gewährleisten. Ihre Betriebsbefugnis für dieses Gerät kann durch
Änderungen oder Modifikationen des Gerätes ohne ausdrückliche
Zustimmung von der für die Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden.
Hinweise des Canadian Department of Communications
Dieses Digitalgerät überschreitet nicht die Grenzwerte der Klasse B für
Funkstörungsemissionen für Digitalgeräte, die in den Radio Interference
Regulations des Canadian Department of Communications festgelegt wurden.
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Richtlinien der Canadian
ICES-003.
This Class B digital apparatus meets all requirements of the Canadian
Interference - Causing Equipment Regulations.
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du
Réglement sur le matériel brouiller du Canada.
v
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Dokumentation durch, bevor Sie
beginnen, den Monitor einzurichten.
Setzen Sie den Monitor weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um einen
Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden.
Versuchen Sie niemals das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche
Hochspannung innerhalb des Monitors kann ernsthafte Verletzungen
verursachen.
Falls das Netzteil defekt ist, versuchen Sie es nicht in eigener
Regie zu reparieren. Wenden Sie sich an einen qualifizierten
Kundendiensttechniker oder Ihren Händler.
Stellen Sie vor dem Verwenden des Produkts sicher, dass alle Kabel
richtig verbunden und die Stromkabel nicht beschädigt sind. Wenden
Sie sich sofort an Ihren Händler, wenn Sie Schäden festgestellt haben.
Die Schlitze und Öffnungen an der hinteren oder oberen Seite des
Gehäuses dienen zur Belüftung. Blockieren Sie diese Schlitze nicht.
Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe eines oder über einen
Heizkörper oder sonstige Wärmequelle, es sei denn, dass eine
ausreichende Belüftung garantiert ist.
Die Stromversorgung des Monitors muss mit der Angabe auf
dem Typenschild übereinstimmen. Sind Sie sich hinsichtlich der
Spezifikationen Ihres Stromnetzes unsicher, dann nehmen Sie bitte
mit Ihrem Händler oder Stromanbieter Kontakt auf.
Verwenden Sie den passenden Netzstecker entsprechend Ihrem
lokalen Stromversorgungsstandard.
Überlasten Sie die Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten
nicht. Eine Überlastung kann einen Brand oder elektrischen Schlag
verursachen.
Vermeiden Sie extremen Staub, hohe Feuchtigkeit und Temperaturen.
Stellen Sie den Monitor nicht auf eine Stelle, an der er nass werden
kann. Stellen Sie den Monitor auf eine stabile Oberfläche.
Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose heraus, wenn ein
Gewitter vorhergesagt ist oder der Monitor für eine längere Zeit nicht
verwendet wird. Diese Maßnahme schützt den Monitor vor Schäden
durch Stromstöße.
Lassen Sie keine Gegenstände oder Flüssigkeit durch die Schlitze in
das Monitorgehäuse eindringen.
Um einen zufriedenstellenden Betrieb sicherzustellen, verwenden
Sie den Monitor nur mit UL-gelisteten Computern zusammen, die
passende Fassungen für 100-240V AC haben.
Falls Sie technische Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie
sich bitte an einen qualifizierten Kundendiensttechniker oder Ihren
Händler.
Die Anpassung der Lautstärkesteuerung und des Equalizer auf andere
Einstellungen als die mittlere Position könnte die Ausgangsspanung
des Ohr-/Kopfhörers und somit den Schalldruckpegel erhöhen.
vi
Das Netzteil ist nur für diesen Monitor geeignet, nicht für andere
Zwecke verwenden.
Ihr Gerät nutzt eine der folgenden Stromversorgungen:
- Hersteller: Delta Electronics Inc., Modell: ADP-65GD B
Das Symbol mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern
bedeutet, dass das Produkt (elektrisches und elektronisches
Gerät oder quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll
zusammen entsorgt werden darf. Bitte schauen Sie nach örtlichen
Vorschriften zur Entsorgung elektronischer Geräte.
Pflegen & Reinigen
Es ist ratsam, alle Kabel inklusive Stromkabel zu entfernen, bevor
Sie den Monitor hochheben oder verstellen. Beachten Sie bitte die
richtigen Hebemethoden, wenn Sie den Monitor aufstellen. Greifen
Sie den Monitor an den Kanten, wenn Sie den Monitor hochheben
oder tragen wollen. Versuchen Sie nicht durch Halten an dem
Monitorfuß oder dem Kabel den Monitor hochzuheben.
Reinigung: Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Reinigen Sie die Oberfläche des Monitors mit einem
fusselfreien, nicht scheuernden Tuch. Hartnäckigen Schmutz können
Sie mit einem Tuch entfernen, das Sie zuvor ganz leicht mit einer
sanften Reinigungslösung getränkt haben.
Vermeiden Sie Reiniger, die Alkohol oder Azeton enthalten.
Verwenden Sie einen für Monitore geeigneten Reiniger. Sprühen
Sie niemals Reinigungsmittel direkt auf den Bildschirm; es kann ins
Innere des Monitors gelangen und Kurzschlüsse und Stromschläge
verursachen.
Die folgenden Erscheinungen an dem Monitor sind
normal:
Da die Beleuchtung des Monitors über Leuchstoffröhren erfolgt, kann
das Bild nach dem Einschalten etwas flackern. Schalten Sie den
Monitor in diesem Fall aus und wieder ein; das Flackern sollte nun
verschwinden.
Je nach dem verwendeten Desktop-Hintergrundbild ist die Helligkeit
auf dem Bildschirm eventuell ein bisschen ungleichmäßig.
Wenn das gleiche Bild über Stunden angezeigt wird, kann nach dem
Wechseln des Bildes ein Nachbild erscheinen. Die Anzeige auf dem
Bildschirm wird langsam normal. Oder schalten Sie den Monitor für
einige Stunden aus.
Falls der Bildschirm schwarz erscheint, flackert oder nicht mehr
funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den
Kundendienst, um den Monitor zu reparieren zu lassen. Versuchen
Sie nicht in eigener Regie den Bildschirm zu reparieren.
vii
Darstellungssystematik in dieser Anleitung
WARNUNG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Verletzungen
während des Ausführens einer Aufgabe zu vermeiden.
VORSICHT: Hier finden Sie wichtige Hinweise, um Schäden
an Komponenten während des Ausführens einer Aufgabe zu
vermeiden.
WICHTIG: Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Sie beachten
MÜSSEN, um eine Aufgabe fertig zu stellen.
HINWEIS: Hier finden Sie Tipps und zusätzliche Informationen,
die das Ausführen einer Aufgabe erleichtern.
Weitere Informationen
Nutzen Sie die folgenden Quellen, wenn Sie weitere Informationen zum
Produkt und zu Software-Aktualisierungen suchen.
1. ASUS-Websites
Die weltweiten ASUS-Websites bieten aktuelle Informationen zu
Hardware- und Software-Produkten von ASUS. Besuchen Sie die
Website http://www.asus.com
2. Optionale Dokumentation
Ihr Produktpaket kann optionale Dokumentation enthalten, die
eventuell von Ihrem Händler hinzugefügt wurde. Diese Dokumente
gehören nicht zum Standardlieferumfang.
Takeback Services
ASUS recycling and takeback programs come from our commitment to the
highest standards for protecting our environment. We believe in providing
solutions for our customers to be able to responsibly recycle our products,
batteries and other components as well as the packaging materials.
Please go to http://csr.asus.com/english/Takeback.htm for detail recycling
information in different region.
viii
1-1ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
1.1 Willkommen!
Vielen Dank für den Kauf eines ASUS®-LCD-Monitors!
Der aktuellste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS bietet ein breiteres,
helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, die
die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen.
Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das
wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen!
1.2 Packungsinhalt
Prüfen Sie, ob Ihr Karton des LCD-Monitors die folgenden Artikel enthält:
LCD-Monitor
Treiber und Anleitungs-Disk
Schnellstartanleitung
Garantiekarte
Netzteil
Netzkabel
DP Kabel
HDMI Kabel
USB Kabel
Falls irgendein Artikel beschädigt ist oder fehlt, wenden Sie sich bitte
sofort an Ihren Händler.
Wählen Sie “EIN” wenn die Meldung “LICHT IN BEWEGUNG EIN/AUS”
angezeigt wird, wenn Sie das rote Licht am Fuß einschalten möchten.
Wählen Sie “AUS”, wenn Sie sie ausschalten möchten. Wenn Sie
diese Funktion deaktivieren, aber später wieder aktivieren möchten,
verwenden Sie bitte das OSD-Menü, um sie einzuschalten.
Wenn etwa 12 Minuten lang kein Signal erkannt wird, schaltet der
Monitor automatisch in den Schlafmodus.
Es wird empfohlen, dass Sie die DisplayPort-Tiefschlaf und
HDMI-Tiefschlaf Funktionen auf “AUS” stellen.
1-2 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
1.3 Einführung zum Monitor
1.3.1 Frontansicht
1
2
3
4
5
1. ( 5-Wege) Taste:
• Schaltet das OSD-Menü ein. Bestätigt die ausgewählte OSD-
Menüoption.
• Erhöht/Verringert Werte oder verschiebt Ihre Auswahl nach oben/
unten/links/rechts.
• Aktiviert das OSD-Menü, wenn der Monitor den Standbymodus
aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.
2. Taste
• Beendet die OSD-Menüoption.
• Aktiviert das OSD-Menü, wenn der Monitor den Standbymodus
aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.
3. Taste:
• GamePlus Schnelltaste. Gehen Sie mit der ( ) Taste
nach oben/unten zur Auswahl von ( ), um die benötigten
Funktionen zu bestätigen.
• Aktiviert das OSD-Menü, wenn der Monitor den Standbymodus
aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.
1-3ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
4. Taste
• GameVisual-Hotkey. Diese Funktion umfasst sechs
Unterfunktionen, die Sie nach Bedarf auswählen können.
• Aktiviert das OSD-Menü, wenn der Monitor den Standbymodus
aufruft oder die “KEIN SIGNAL” Meldung angezeigt wird.
5. Stromschalter/Betriebsanzeige
• Mit diese Taste schalten Sie den Bildschirm ein/aus.
• Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der
Betriebsanzeige.
Status Beschreibung
Weiß EIN
Bernstein blinkt Aufruf des Standbymodus
Bernstein Standby-Modus/Kein Signal
AUS AUS
Rot G-SYNC
Grün 3D
Gelb ULMB
1-4 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
1.3.2 Ansicht von hinten
4 5 6 7
8
1. DC-IN-Port. Hier schließen Sie das Netzkabel an.
2. Kopfhörerbuchse. Dieser Anshluss ist verfügbar, wenn ein HDMI/
DisplayPort Kabel angeschlossen ist.
3. DisplayPort. Dieser Anschluss eignet sich für ein DisplayPort-
kompatibles Gerät.
4. HDMI-Anschluss. Dieser Anschluss dient zur Verbindung mit einem
HDMI-kompatiblen Gerät.
5. USB 3.0-Upstream-Port. Dieser Port dient der Verbindung mit einem
USB-Upstream-Kabel. Die Verbindung aktiviert die USB-Ports am
Monitor.
6. USB 3.0-Downstream-Ports. Diese Ports dienen dem Anschließen
von USB-Geräten, wie z. B. USB-Tastatur/-Maus, USB-Flash-
Laufwerk, etc.
7. Schlitz für Kensington-Schloss.
8. Kontrolltasten.
1.3.3 GamePlus Funktion
GamePlus Funktion bietet ein Toolkit und erzeugt eine bessere
Spielumgebung, wenn unterschiedliche Arten von Spielen gespielt
werden. Bei der Fadenkreuz-Überlagerung mit vier verschiedenen
Fadenkreuzoptionen können Sie dasjenige auswählen, das am besten zu
Ihrem Spiel passt. Es gibt auch einen Bildschirm-Timer, den Sie links auf
dem Bildschirm platzieren können, so dass Sie die absolvierte Spielzeit im
Auge behalten können. Mit dem FPS (Frames pro Sekunde) Zähler wissen
Sie immer Bescheid, wie flüssig das Spiel läuft. Anzeigeausrichtung zeigt
die Ausrichtungslinien an 4 Seiten des Bildschirms an und dient als ein
einfaches und praktisches Werkzeug zur perfekten Ausrichtung mehrerer
Monitore.
1. GamePlus aktivieren:
1-5ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
2. Gehen Sie mit die ( ) Taste nach oben/unten, um zwischen
verschiedenen Funktion auszuwählen.
3. Drücken Sie auf die ( ) Taste oder gehen Sie mit die
( ) Taste nach rechts, um die ausgewählte Funktion zu bestätigen,
und gehen Sie mit die ( ) Taste nach oben/unten, um durch die
Einstellungen zu navigieren. Gehen Sie mit die ( ) Taste nach
links, um zurückzukehren, auszuschalten oder zu beenden.
4. Markieren Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie auf die
( ) Taste, um sie zu aktivieren. Drücken Sie auf die Taste, um sie
zu deaktivieren.
GamePlus Hauptmenü GamePlus — Fadenkreuz GamePlus — Timer
NEXT BACK/EXIT
GamePlus
Fadenkreuz
FPS-Zähler
FPS
Anzeigeausrichtung
Timer
NEXT BACK/EXIT
GamePlus
NEXT BACK/EXIT
GamePlus





1-6 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
1.3.4 GameVisual-Funktion
Die GameVisual-Funktion ermöglicht Ihnen die komfortable Auswahl
unterschiedlicher Bildmodi.
Aktivierung von GameVisual:
Drücken Sie zur Auswahl mehrmals den GameVisual-Hotkey.
• Landschaftsmodus: Dies ist die beste Auswahl für die
Anzeige von Landschaftsfotos mit GameVisualTM intelligenter
Videotechnologie.
• Rennmodus: Dies ist die beste Auswahl für Rennspiele mit
GameVisualTM intelligenter Videotechnologie.
• Kinomodus: Dies ist die beste Auswahl für das Ansehen von
Filmen mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie.
• RTS/RPGmodus: Dies ist die beste Auswahl für Echtzeitstrategie
(RTS)/Rollenspiele (RPG) mit GameVisualTM intelligenter
Videotechnologie.
• FPSmodus: Dies ist die beste Auswahl für das Spielen von
Egoshootern mit GameVisualTM intelligenter Videotechnologie.
• sRGBmodus: Dies ist die beste Auswahl für die Anzeige von
Fotos und Grafiken von PCs.
Im Rennmodus, können die folgenden Funktionen nicht vom
Benutzer konfiguriert werden: Sättigung.
Im sRGBmodus, können die folgenden Funktionen nicht vom
Benutzer konfiguriert werden: Sättigung, Farbtemp., Helligkeit,
Kontrast, Gamma.
In den Modi Landschaft und Kino kann die folgende Funktion nicht
vom Benutzer konfiguriert werden: Gamma, Dunkelverstärkung.
1-7ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
1-8 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
2-1ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
2.1 Anpassen des Bildschirms
• Schauen Sie bitte auf die volle Fläche des Bildschirms und passen
die Position des Bildschirms an, um einen optimalen Blickwinkel zu
erhalten.
• Halten Sie den Monitorfuß fest, damit der Monitor beim Anpassen des
Blickwinkels nicht umkippt.
• DerempfohleneEinstellungswinkelist+20˚bis-5˚(fürKippen)/
+60˚bis-60˚(fürDrehen/±120mm(fürHöhenanpassung)/
90˚(fürHochformat).
120mm
-5° ~ +20°
60°
60°
Es ist normal, dass der Monitor während des Anpassens des
Blickwinkels leicht wackelt.
Schwenken des Monitors
1. Heben Sie den Monitor auf die höchste Position an.
2. Kippen Sie den Monitor zum maximalen Winkel.
3. Schwenken Sie den Monitor im Uhrzeigersinn zum gewünschten
Winkel.
0°
90°
0°
90°
- ~ +20°
2-2 Kapitel 2: Einrichtung
Beim Einstellen des Betrachtungswinkels ist es normal, dass Monitor
und Bild etwas wackeln können.
2.2 Abnehmen des Halters/Fußes
(für VESA-Wandmontage)
Arm und Basis dieses Monitors sind zur Unterstützung der VESA-
Wandmontage abnehmbar.
So nehmen Sie Arm/Basis ab:
1. Platzieren Sie den Monitor mit der Bildschirmseite nach unten auf
einem Tisch.
2.
Lösen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des Monitors und
entfernen Sie den Arm/den Fuß.
2
1
Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um
Schäden an dem Monitor zu vermeiden.
• Das VESA-Wandmontageset (100 x 100 mm) ist separat erhältlich.
• Verwenden Sie nur eine UL-gelistete Wandmontagehalterung mit
einer Mindestlast von 22,7 kg (Schraubengröße: M4 x 10 mm)
2-3ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
2.3 Anschließen der Kabel
Schließen Sie nach den nachstehenden Anweisungen die Kabel an:
• So schließen Sie das Netzkabel an:
a. Schließen Sie das Netzteil sicher am DC-Eingang des Monitors
an.
b. Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels mit dem Netzteil und
das andere Ende mit einer Steckdose.
• So schließen Sie das DisplayPort/HDMI an:
a. Verbinden Sie das eine Ende des DisplayPort/HDMI-Kabels mit
dem DisplayPort/HDMI-Anschluss des Monitors.
b. Verbinden Sie das andere Ende des DisplayPort/HDMI-Kabels
mit dem DisplayPort/HDMI-Anschluss am Computer.
• Verwendung des Kopfhörers: verbinden Sie den Stecker mit der
Kopfhörerbuchse, wenn ein HDMI oder DisplayPort Signal anliegt.
• Verwendung der USB 3.0 Anschlüsse: Nehmen Sie das beiliegende
USB 3.0 Kabel und stecken Sie das kleinere Ende (Typ B) des USB
Upstream Kabels in den USB Upstream Port des Monitors, sowie das
größere Ende (Typ A) in den USB 3.0 Anschluss des Computers.
Stellen Sie sicher, dass Windows 7/Windows 8.1/Windows 10 auf dem
Computer installiert ist. Damit werden die USB Anschlüsse am Monitor
funktionieren.
2.4 Einschalten des Monitors
Drücken Sie die Ein-/Austaste . Siehe Seite 1-2 für die Position des
Stromschalters. Die Betriebsanzeige leucht weiß, wenn der Monitor
eingeschaltet ist.
2-4 Kapitel 2: Einrichtung
3-1ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
3.1.1 Bedienungsvorgang
MOVE/ENTER BACK EXIT
Over Clocking
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Normal Mode HDMI 1920 x 1080@ 60Hz
Racing Mode
ASUS ROG PG248Q
EIN
Max Refresh Rate
1. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs auf die ( ) Taste.
2. Drücken Sie die ( )-Taste nach oben/unten, um durch die
Funktionen zu steuern. Heben Sie die gewünschte Funktion hervor;
drücken Sie zum Aktivieren dieser auf die ( )-Taste. Wenn die
ausgewählte Funktion ein Untermenü hat, gehen Sie mit die ( )
Taste nach oben/unten, um durch die Funktionen im Untermenü zu
navigieren. Markieren Sie die gewünschte Submenüfunktion und
drücken zum Aktivieren die ( ) Taste oder gehen Sie mit die
( ) Taste nach rechts.
3. Gehen Sie mit die ( ) Taste nach oben/unten, um die
Einstellung der ausgewählten Funktion zu ändern.
4. Dcken Sie zum Verlassen des OSD-Mes und Speichern der
Einstellungen wiederholt die -Taste oder gehen Sie mit die
( ) Taste nach links, bis das OSD-Menü ausgeblendet wird.
Wiederholen Sie zum Anpassen weiterer Funktionen die Schritte
1 bis 3.
3-2 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
3.1.2 Einführung in die OSD-Funktionen
1. Over Clocking
Mit dieser Funktion können Sie die Aktualisierungsrate einstellen.
MOVE/ENTER BACK EXIT
Over Clocking
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Normal Mode HDMI 1920 x 1080@ 60Hz
Racing Mode
ASUS ROG PG248Q
EIN
Max Refresh Rate
• Wählen Sie “EIN”, wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten.
• Max Refresh Rate: ermöglicht Ihnen die Auswahl einer
bevorzugten maximalen Aktualisierungsrate (Nur für DisplayPort
Eingang). Drücken Sie nach der Auswahl einer bevorzugten
maximalen Aktualisierungsrate zwei Mal auf die ( ) Taste,
um die Einstellung zu aktivieren.
Testen Sie nach dem Neustart die neue Max. Aktualisierungsrate,
indem Sie sie im NVIDIA-Systemsteuerung aktivieren. Wenn Sie kein
Bild sehen, ziehen Sie das DP-Kabel und versuchen Sie es über das
Monitor-OSD erneut mit einer sichereren Max. Aktualisierungsrate.
2. Blaulichtfilter
Mit dieser Funktion können Sie die Stufe des Blaulichtfilters
anpassen.
MOVE/ENTER BACK EXIT
Over Clocking
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Normal Mode HDMI 1920 x 1080@ 60Hz
Racing Mode
ASUS ROG PG248Q
Stufe 0
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
• Stufe 0: Keine Änderung.
3-3ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
• Stufe 1~4: Je höher die Stufe, desto weniger blaues Licht wird
gestreut.
Wenn der Blaulichtfilter aktiviert ist, werden die
Standardeinstellungen von Rennmodus automatisch importiert.
Zwischen Stufe 1 und Stufe 3, kann die Funktion Helligkeit vom
Benutzer konfiguriert werden. Stufe 4 ist die optimierte Einstellung.
Sie entspricht der TÜV Zertifizierung für wenig blaues Licht. Die
Helligkeitsfunktion kann nicht vom Benutzer konfiguriert werden.
3. Farbe
Sie können über dieses Menü Helligkeit, Kontrast, Sättigung
Farbtemp. und Gamma anpassen.
MOVE/ENTER BACK EXIT
Over Clocking
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Normal Mode HDMI 1920 x 1080@ 60Hz
Racing Mode
ASUS ROG PG248Q
Helligkeit
Kontrast
Sättigung
Farbtemp.
Gamma
80
50
• Helligkeit: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
Wenn NVIDIA 3D Vision aktiviert ist, wird Helligkeit zu NVIDIA®
LightBoost geändert. Sie können die zweifache Helligkeit von
herkömmlicher 3D-Technologie im 3D-Modus mit null Erhöhung
des Gesamtenergieverbrauchs genießen*
*Kompatibel mit dem NVIDIA 3D Vision® 2 Set. Um die NVIDIA 3D
Funktion zu aktivieren, deaktivieren Sie zuerst Gsync und stellen Sie
sicher, dass die Eingangsquelle DisplayPort ist.
• Kontrast: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
• Sättigung: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
• Farbtemp.: Es stehen Ihnen vier Farbmodi zur Auswahl: Kühl,
Normal, Warm und Anwendermodus.
• Gamma: Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Farbmodus auf 2,5,
2,2, oder 1,8.
3-4 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
4. Bildeinrichtung
Sie können über dieses Menü OD, Adaptive Kontrastregelung,
Dunkelverstärkung und ULMB anpassen.
MOVE/ENTER BACK EXIT
Over Clocking
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Normal Mode HDMI 1920 x 1080@ 60Hz
Racing Mode
ASUS ROG PG248Q
OD
Adaptive Kontrastregelung
Dunkelverstärkung
ULMB
• OD: Verbessert die Graustufen-Reaktionszeit der LCD-Fläche.
• Adaptive Kontrastregelung: Dynamische Anpassung der
Kontraststufe des Monitors für mehr Details in jedem Teil des
Bildes, insbesondere wenn der Bildkontrast niedrig ist. Die
Stärkestufe der adaptiven Kontrastregelung ist einstellbar auf
Aktivieren, Stärke oder Limit.
• Dunkelverstärkung: Die Optimierung dunkler Farben passt die
Gammakurve des Monitors an, um die dunklen Farben in einem
Bild zu verstärken, damit dunkle Szenen und Objekte besser
erkannt werden können.
• ULMB (Ultra Low Motion Blur) (nur für DisplayPort Eingang):
Passt die Stufe der Bewegungsunschärfeverringerung an. Diese
Funktion ist verfügbar, wenn die Aktualisierungsrate 85Hz, 100Hz
oder 120Hz beträgt.
5. Eingangswahl
Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugte Eingangsquelle
auswählen.
MOVE/ENTER BACK EXIT
DisplayPort
HDMI
Over Clocking
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Normal Mode HDMI 1920 x 1080@ 60Hz
Racing Mode
ASUS ROG PG248Q
3-5ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
6. System-Einstellungen
Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Systems.
MOVE/ENTER BACK EXIT
Sprache
OSD-Position
Transparenz
OSD-Abschaltzeit
Tastensperre
Information
OK
Over Clocking
Blaulichtfilter
Farbe
Bildeinrichtung
Eingangswahl
System-Einstellungen
Normal Mode HDMI 1920 x 1080@ 60Hz
Racing Mode
ASUS ROG PG248Q
• Sprache: Sie können unter 21 Sprachen auswählen: Englisch,
Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch,
Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch, Polnisch,
Rumänisch, Ungarisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch,
Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch,
Indonesisch, Persisch.
• OSD-Position: Hier können Sie die horizontale Position
(H-Position) und die vertikale Position (V-Position) des
OSD-Menüs.
• Transparenz: Sie können den OSD-Hintergrund auf opak bis
transparent einstellen.
• OSD-Abschaltzeit: Sie können die OSD-Abschaltzeit auf 10 bis
120 Sekunden einstellen.
• Tastensperre: Zur Deaktivierung aller Funktionstasten. Drücken
Sie länger als 5 Sekunden auf , um die Tastensperrfunktion zu
deaktivieren.
• Information: Hier werden Informationen zu dem Monitor
angezeigt.
• LICHT IN BEWEGUNG: Wählen Sie “EIN”, wenn Sie das rote
Licht am Fuß einschalten möchten.
• Klang:
* Lautstärke: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
* Stummschalten: Schaltet den Ton des Monitors ein
oder aus.
• Fabrikseinst: Die Option “JA” stellt die Standardeinstellungen
wieder her.
• DisplayPort-Tiefschlaf: Versetzt den DisplayPort Anschluss in
den Tiefschlaf.
• HDMI-Tiefschlaf: Versetzt den HDMI Anschluss in den Tiefschlaf.
3-6 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
Wenn der Monitor nach dem Wechsel in den Tiefschlaf nicht mehr
aufwacht, versuchen Sie Folgendes:
- Drücken Sie auf eine Taste (außer ) am Monitor, um ihn aufzuwecken.
- Deaktivieren Sie die Tiefschlaf Funktion. (Empfohlen)
3-7ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
3.2 Technische Daten
Bildschirmtyp TFT-LCD
Bildschirmgröße 24 Zoll-Breitbild (16:9, 61 cm)
Max. Auflösung 1920 x 1080
Pixelabstand 0,276 x 0,276 mm
Helligkeit (i.d.R.) 350 cd/m2
Kontrastverhältnis (i.d.R.) 1000:1
Betrachtungswinkel (H/V)
CR > 10 170˚/160˚
Anzeigefarben 16,7 M
Ansprechzeit 1 ms (grau zu grau)
Farbtemperaturauswahl 4 Farbtemperaturen
Analoger Eingang Nein
Digitaleingang DisplayPort v1.2 x 1, HDMI v1.4
Kopfhörerbuchse Ja
Audioeingang Nein
Lautsprecher (Integriert) Nein
USB 3.0 Anschluss Upstream x 1, Downstream x 2
Farbe Schwarz
Betriebs-LED Weiß (Ein) / Bernstein (Standby)
Kippen +20˚~-5˚
Schwenkbar +60˚~-60˚
Höhenverstellung 120 mm
VESA-Wandmontage 100 x 100 mm
Kensington-Schloss Ja
Nennspannung Wechselstrom: 100 - 240 V
Gleichstrom: 19 V, 3,42 A (Wechelstromadapter)
Stromverbrauch Eingeschaltet: < 65 W, Standby: < 0,5 W,
Ausgeschaltet: < 0,5 W
Temperatur (in Betrieb) 0˚C~40˚C
Temperatur (nicht in Betrieb) -20˚C~+60˚C
Abmessungen (B x H x T) 561,6 x 418,2 x 237,9 mm (niedrigste)
561,6 x 538,2 x 237,9 mm (höchste)
735 x 415 x 280 mm (Verpackung)
Gewicht (ungefähr) 6,6 kg (Netto) ; 9,5 kg (Brutto)
Mehrsprachige
Menünzeige 21 Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch,
Italienisch, Spanisch, Niederländisch,
Portugiesisch, Russisch, Tschechisch, Kroatisch,
Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Türkisch,
Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles
Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Thailändisch,
Indonesisch, Persisch)
3-8 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
Zubehör DP Kabel, HDMI Kabel, USB Kabel, Netzteil,
Netzkabel, Treiber und Anleitungs-Disk,
Schnellstartanleitung, Garantiekarte
Konformität und Normen CB, CE, CU, CCC, UL/cUL, FCC, RCM, BSMI,
VCCI, RoHS, WEEE, J-MOSS, ErP, PSE,
CEL Level 1, Windows 7 WHQL, Windows 8.1
WHQL, Windows 10 WHQL, KCC, E-Standby,
TUV-Flicker Free, TUV-Low Blue Light
*Die technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
3.3 Fehlerbehebung (Häufig gestellte
Fragen)
Problem Mögliche Lösung
Die Betriebs-LED leuchtet nicht • Drücken Sie die Taste , um den Monitor
einzuschalten.
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem
Monitor und der Steckdose verbunden ist.
Die Betriebs-LED leuchtet weiß
und kein Bild erscheint
• Prüfen Sie, ob der Monitor sowie der
Computer im normalen Betriebszustand ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel
richtig mit dem Monitor und dem Computer
verbunden ist.
• Prüfen Sie das Signalkabel auf verbogene
Kontaktstifte.
• Verbinden Sie den Computer mit einem
anderen Monitor, um zu prüfen, ob der
Computer richtig funktioniert.
Das Anzeigebild erscheint zu
hell oder zu dunkel
• Stellen Sie den Kontrast und die Helligkeit im
OSD-Menü ein.
Das Anzeigebild flackert oder
hat Wellenmuster
• Stellen Sie sicher, dass das Signalkabel
richtig mit dem Monitor und dem Computer
verbunden ist.
• Entfernen Sie die anderen elektrischen
Geräte, die eine elektrische Interferenz
verursachen können.
Die Farben des Anzeigebildes
sind nicht richtig (z.B. erscheint
die Farbe Weiß nicht weiß)
• Prüfen Sie das Signalkabel auf verbogene
Kontaktstifte.
• Führen Sie die Fabrikeinst-Funktion im OSD-
Menü aus.
• Passen Sie die R/G/B-Farbeinstellungen an
oder wählen eine passende Farbtemperatur
im OSD-Menü.
3-9ASUS-LCD-Monitor der Serie PG248
3.4 Unterstützte Anzeigemodi
HDMI Eingang
Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate
640 x 480 60Hz
720 x 480 60Hz
720 x 576 50Hz
800 x 600 60Hz
1024 x 768 60Hz
1280 x 720 50Hz
1280 x 720 60Hz
1920 x 1080 50Hz
1920 x 1080 60Hz
Hinweis:
Unterstützt kein Interlace.
DisplayPort Eingang
Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate
640 x 480 60Hz
800 x 600 60Hz
1024 x 768 60Hz
1920 x 1080 60Hz
1920 x 1080 85Hz
1920 x 1080 100Hz
1920 x 1080 120Hz
1920 x 1080 144Hz
Hinweis:
Unterstützt kein Interlace.
G-SYNC (nur für DisplayPort Eingang) unterstützende NVIDIA GPUs: GeForce GTX TITAN
X, GeForce GTX 980 Ti, GeForce GTX 980, GeForce GTX 970, GeForce GTX 960, GeForce
GTX TITAN Z, GeForce GTX TITAN Black, GeForce GTX TITAN, GeForce GTX 780 Ti,
GeForce GTX 780, GeForce GTX 770, GeForce GTX 760, GeForce GTX 750 Ti, GeForce
GTX 750, GeForce GTX 745 (OEM), GeForce GTX 690, GeForce GTX 680, GeForce GTX
670, GeForce GTX 660 Ti, GeForce GTX 660, GeForce GTX 650 Ti BOOST. Kontaktieren
Sie für andere GPUs bitte die Hersteller, um zu erfahren, ob sie kompatibel sind.
3-10 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
DisplayPort Eingang--Übertakten
Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate
1920 x 1080 160Hz
1920 x 1080 170Hz
1920 x 1080 180Hz
Hinweis:
Unterstützt kein Interlace.
Übertakten unterstützende GPUs: NVIDIA Maxwell GPU Grafikkarten wie z.B. GTX745,
GTX750, GTX750 Ti, GTX 960, GTX970, GTX980, GTX980 Ti und GTX Titan X. Kontaktieren
Sie für andere GPUs bitte die Hersteller, um zu erfahren, ob sie kompatibel sind.
Der Monitor unterstützt explizit die NVIDIA G-SYNC Technologie und zielt auf NVIDIA
Grafiklösungen ab.
Bitte beachten Sie, dass die Übertaktungsfunktion/Leistung
von den GPUs, angezeigten Inhalten, Betrachtungsabstand/
Winkel, Aktualisierungsrate und Empfindlichkeit der Augen des
Nutzers abhängen. ASUS bietet diese Funktion nur an. Für die
Leistung oder Nebeneffekte nach der Aktivierung wird keine
Gewährleistung übernommen. Nebeneffekte wie z.B. schlechteres
Kontrastverhältnis oder Wasserfall ist kein Produktdefekt, sondern
ein Kompromiss.
Systemanforderungen für NVIDIA 3D Vision
• Microsoft® Windows® Vista 32/64 Bit oder Windows 7 32/64 Bit.
• Intel® CoreTM2 Duo oder AMD AthonTM X2 CPU oder höher.
• 1 GB Systemspeicher (2 GB empfohlen)
• 100 MB freier Festplattenspeicher.
3-12 Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
22

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw ASUS ROG SWIFT PG248Q bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van ASUS ROG SWIFT PG248Q in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4.38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van ASUS ROG SWIFT PG248Q

ASUS ROG SWIFT PG248Q Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 30 pagina's

ASUS ROG SWIFT PG248Q Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's

ASUS ROG SWIFT PG248Q Gebruiksaanwijzing - Français - 31 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info