640580
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
USER
MANUAL
DE Benutzerinformation
Wäschetrockner
LAVATHERM 8DS76589
INHALTSVERZEICHNIS
1. SICHERHEITSHINWEISE...........................................................................................3
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 6
3. GERÄTEBESCHREIBUNG.........................................................................................8
4. BEDIENFELD............................................................................................................. 9
5. PROGRAMME..........................................................................................................10
6. OPTIONEN.............................................................................................................. 13
7. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME.................................................................14
8. TÄGLICHER GEBRAUCH........................................................................................14
9. TIPPS UND HINWEISE............................................................................................17
10. REINIGUNG UND PFLEGE...................................................................................18
11. FEHLERSUCHE......................................................................................................21
12. TECHNISCHE DATEN.......................................................................................... 23
13. ZUBEHÖR.............................................................................................................. 24
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE
Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es
geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den
innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden
sind. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge
kennen zu lernen.
Besuchen Sie uns auf unserer Website, um:
Sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs- und Service-
Informationen zu holen:
www.aeg.com/webselfservice
Ihr Produkt für einen besseren Service zu registrieren:
www.registeraeg.com
Zubehör, Verbrauchsmaterial und Original-Ersatzteile für Ihr Gerät zu kaufen:
www.aeg.com/shop
REPARATUR- UND KUNDENDIENST
Bitte verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile für Ihre Produkte.
Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst
wenden: Modell, Produktnummer (PNC), Seriennummer.
Diese Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
Warnungs-/Sicherheitshinweise
Allgemeine Informationen und Empfehlungen
Informationen zum Umweltschutz
Änderungen vorbehalten.
www.aeg.com
2
1. SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung
sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme dieses
Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht
ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des
Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren
und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
- Lesen Sie die mitgelieferte Anleitung.
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen
Personen
WARNUNG!
Erstickungs- und Verletzungsgefahr sowie
Gefahr einer dauerhaften Behinderung.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
werden oder in die sichere Verwendung des Geräts
eingewiesen wurden und die mit dem Gerät
verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs
unbedingt von dem Gerät fernzuhalten.
Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von
Kindern fern und entsorgen Sie es auf angemessene
Weise.
Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von
Kindern fern.
Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten
Gerät fern.
Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet
ist, empfehlen wir, diese einzuschalten.
DEUTSCH
3
Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne
Beaufsichtigung durchführen.
1.2 Allgemeine Sicherheit
Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät
vor.
Wenn der Wäschetrockner auf einer Waschmaschine
aufgestellt wird, muss die Befestigung mithilfe des
Bausatzes Wasch-Trocken-Säule erfolgen. Der Bausatz
Wasch-Trocken Säule, der bei Ihrem autorisierten
Lieferanten erhältlich ist, kann nur für die in der
mitgelieferten Anleitung aufgeführten Geräte
verwendet werden. Lesen Sie die Anleitung
aufmerksam vor der Montage (siehe
Montageanleitung).
Das Gerät kann freistehend oder unter einer
Küchenarbeitsplatte in einer Nische mit den
entsprechenden Abmessungen montiert werden
(siehe Montageanleitung).
Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür,
einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier
auf der gegenüberliegenden Seite, aufgestellt
werden, wenn dadurch eine vollständige Öffnung der
Gerätetür verhindert wird.
Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel (falls vorhanden)
darf nicht von einem Teppich, einer Matte oder einem
Bodenbelag blockiert werden.
WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes
Schaltgerät, wie einer Zeitschaltuhr, mit Strom
versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen
werden, der vom einem Programm regelmäßig ein-
und ausgeschaltet wird.
Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der
Montage in die Steckdose. Wählen Sie eine
Netzsteckdose, die nach der Installation des Geräts
zugänglich ist.
Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird, muss
gut belüftet sein, damit keine Gase in den Raum
www.aeg.com
4
zurückströmen, die von offenem Feuer oder von
anderen Geräten stammen, die mit Brennstoffen
arbeiten.
Die Abluft darf nicht über denselben Abzug abgeleitet
werden, über den der Dunstabzug von mit Gas oder
sonstigen Brennstoffen betriebenen Geräten erfolgt.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder
einer gleichermaßen qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen
Strom zu vermeiden.
Überschreiten Sie nicht die maximale
Beladungsmenge von 8 kg (siehe Kapitel
„Programmübersicht“).
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Teile davon mit
industriellen Chemikalien verschmutzt sind.
Wischen Sie die um das Gerät ggf. angesammelten
Flusen und/oder Verpackungsrückstände weg.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Sieb. Reinigen
Sie das Flusensieb vor oder nach jedem Gebrauch.
Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im
Trockner.
Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder
die mit Aceton, Alkohol, Kerosin, Fleckentfernern,
Terpentin und Wachsentfernern behandelt worden
sind, müssen vor dem Trocknen in dem
Wäschetrockner in heißem Wasser und zusätzlichem
Waschmittel gewaschen werden.
Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi),
Duschhauben, imprägnierte Textilien,
gummibeschichtete Wäschestücke, Kleider oder
Kissen mit Schaumgummipolster dürfen in dem Gerät
nicht getrocknet werden.
Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur
entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt
werden.
DEUTSCH
5
Entfernen Sie alle Gegenstände aus der Wäsche, die
eine Entzündungsquelle darstellen könnten, z. B.
Feuerzeuge oder Streichhölzer.
Wenn Sie den Wäschetrockner vor dem Ende des
Trockengangs anhalten müssen, entnehmen Sie sofort
die gesamte Wäsche und breiten Sie diese zur
Wärmeableitung aus.
Der letzte Teil eines Trockenprogramms findet ohne
Hitze statt (Abkühlzyklus), um sicherzustellen, dass die
Wäsche auf einer Temperatur bleibt, bei der sie nicht
beschädigt wird.
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage
Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
Seien Sie beim Bewegen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist.
Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe und festes
Schuhwerk.
Das Gerät darf nicht an einem Ort
aufgestellt oder verwendet werden,
an dem die Temperatur unter 5 °C
absinken oder auf über 35 °C steigen
kann.
Der Boden, auf dem das Gerät
aufgestellt werden soll, muss eben,
stabil, hitzebeständig und sauber
sein.
Stellen Sie sicher, dass die Luft
zwischen dem Gerät und dem Boden
zirkulieren kann.
Das Gerät muss stets in aufrechter
Lage transportiert werden.
Die Geräterückseite muss gegen die
Wand zeigen.
Überprüfen Sie den waagrechten
Stand des Geräts mit einer
Wasserwaage, wenn es an seinen
endgültigen Platz gestellt wird.
Richten Sie es gegebenenfalls mit
den Schraubfüßen entsprechend aus.
2.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Brand- und
Stromschlaggefahr.
Das Gerät muss geerdet sein.
Stellen Sie sicher, dass die
elektrischen Daten auf dem
Typenschild den Daten Ihrer
Stromversorgung entsprechen.
Wenden Sie sich anderenfalls an eine
Elektrofachkraft.
Schließen Sie das Gerät unbedingt an
eine sachgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät vom Netzstrom trennen
möchten. Ziehen Sie stets am
Netzstecker.
Fassen Sie das Netzkabel oder den
Netzstecker nicht mit nassen Händen
an.
Das Gerät entspricht den EWG-
Richtlinien.
www.aeg.com
6
2.3 Gebrauch
WARNUNG!
Verletzungs-, Stromschlag-,
Brand-, Verbrennungsgefahr
sowie Risiko von Schäden
am Gerät.
Dieses Gerät ist ausschließlich zur
Verwendung im Haushalt bestimmt.
Trocknen Sie keine beschädigten
(zerrissenen/ausgefransten)
Wäschestücke mit Wattierungen oder
Füllungen im Gerät.
Trocknen Sie nur Textilien, die für den
Wäschetrockner geeignet sind.
Beachten Sie die Pflegehinweise auf
dem Textiletikett.
Für Wäsche, die mit einem
Fleckenentferner behandelt wurde,
muss vor dem Trocknen ein
zusätzlicher Spülgang durchgeführt
werden.
Das Kondensat/destillierte Wasser
darf nicht getrunken oder für das
Zubereiten von Speisen verwendet
werden. Dies kann bei Mensch und
Tier gesundheitliche Schäden
hervorrufen.
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf
die geöffnete Gerätetür.
Trocknen Sie keine tropfnassen
Wäschestücke im Gerät.
2.4 Innenbeleuchtung
WARNUNG!
Verletzungsgefahr.
Sichtbare LED-Abstrahlung;
vermeiden Sie es, direkt in den
Lichtstrahl zu blicken.
Die LED-Lampe dient ausschließlich
zur Trommelbeleuchtung. Diese
Lampe darf nicht für andere
Beleuchtungszwecke verwendet
werden.
Für den Austausch der
Innenbeleuchtung wenden Sie sich
bitte an den autorisierten
Kundendienst.
2.5 Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Verletzungsgefahr sowie
Risiko von Schäden am
Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit
Wasserspray oder Dampf.
Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie ausschließlich Neutralreiniger.
Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde
Reinigungsschwämmchen,
Lösungsmittel oder
Metallgegenstände.
2.6 Kompressor
WARNUNG!
Das Gerät könnte
beschädigt werden.
Das Kompressorsystem des
Wäschetrockners ist mit einem
speziellem Mittel gefüllt, das keine
Fluorchlorkohlenwasserstoffe enthält.
Das System muss dicht bleiben. Eine
Beschädigung des Systems kann zu
einem Leck führen.
2.7 Entsorgung
WARNUNG!
Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
und von der Wasserversorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel in der
Nähe des Geräts ab, und entsorgen
Sie es.
Entfernen Sie das Türschloss, um zu
verhindern, dass sich Kinder oder
Haustiere in der Trommel
einschließen.
Entsorgen Sie das Gerät nach den
lokalen Vorschriften zur Rücknahme
und Entsorgung von Elektroaltgeräten
(WEEE).
DEUTSCH
7
3. GERÄTEBESCHREIBUNG
1 2
8
3
4
5
6
7
10
9
1
Behälter
2
Bedienfeld
3
Innenbeleuchtung
4
Gerätetür
5
Sieb
6
Typenschild
7
Lüftungsschlitze
8
Kondensatordeckel
9
Kondensatorabdeckung
10
Schraubfüße
Für eine einfachere
Beladung und Montage lässt
sich der Türanschlag
wechseln. (Siehe separates
Merkblatt.)
www.aeg.com8
4. BEDIENFELD
2
3
5
1
6
4
4
1
Programmwahlschalter
2
Display
3
Taste Start/Pause
4
Optionen
5
Taste Ein/Aus mit
Auto Off
-Funktion
6
Programme
4.1 Display
Symbol auf dem Display Symbolbeschreibung
Maximale Beladung
Die Zeitvorwahl ist eingeschaltet
-
Auswahl der Zeitvorwahl (30 Min. - 20 Std.)
Anzeige der Programmdauer
Signal aus
DEUTSCH 9
Symbol auf dem Display Symbolbeschreibung
Die Kindersicherung ist eingeschaltet
, , ,
Trockengrad der Wäsche: Bügeltrocken, Schrank-
trocken, Schranktrocken+, Extratrocken
Anzeige:
Wasserbehälter leeren
Anzeige:
Sieb reinigen
Anzeige:
Kondensator prüfen
Die Option Zeitwahl ist eingeschaltet
-
Auswahl des Zeitprogramms (10 Min. - 2 Std.)
Anzeige:
Trockenphase
Anzeige:
Knitterschutzphase
Anzeige:
Abkühlphase
5. PROGRAMME
Programme
Beladung
1)
Eigenschaften/Pflegesymbol
2)
Baumwolle
8 kg Baumwollwäsche.
/
Mischgewebe 3,5 kg
Pflegeleichte Wäsche und Mis-
chgewebe.
/
Mix Extra Kurz 3 kg Baumwolle und Mischgewebe.
/
www.aeg.com10
Programme
Beladung
1)
Eigenschaften/Pflegesymbol
Wolle
1 kg
Wolltextilien. Sanftes Trocknen von handwasch-
baren Wolltextilien. Nehmen Sie die Wäsche un-
mittelbar nach Abschluss des Programms aus
dem Gerät.
Das Trockenprogramm Wolle dieser Maschine
wurde von der Firma Woolmark auf das Trock-
nen von Wolltextilien mit der Pflegekennzeich-
nung „Handwäsche“ getestet und zugelassen,
vorausgesetzt, dass die Wäsche gemäß der An-
leitung auf dem Kleidungsetikett und gemäß
den Angaben des Maschinenherstellers getrock-
net wird. Beachten Sie die auf dem Kleidungseti-
kett angegebene empfohlene Art der Behand-
lung. M1525
In Großbritannien, Irland, Hongkong und Indien
ist das Woolmark-Symbol ein zertifiziertes Ware-
nzeichen.
Seide
1 kg
Schonende Behandlung von hand-
waschbarer Seide.
/
Leichtbügeln
1 kg (oder
5 Hemden)
Pflegeleichte Textilien, die nur leicht gebügelt
werden müssen. Das Trocknungsergebnis kann
je nach Gewebeart unterschiedlich ausfallen.
Schütteln Sie jedes Wäschestück leicht aus, bev-
or Sie es in das Gerät legen. Nehmen Sie die
Wäsche unmittelbar nach Abschluss des Pro-
gramms aus dem Gerät und hängen Sie sie auf
Kleiderbügel.
/
Bettwäsche 3 kg
Bettwäsche, wie Einzel-/Doppel-
bettlaken, Kopfkissen, Bettbezüge,
Tagesdecken.
/
Sportwäsche 2 kg
Sportbekleidung, dünne und
leichte Gewebe, Mikrofaser, Poly-
ester.
/
DEUTSCH 11
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG T8DS76589 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG T8DS76589 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info