654097
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
D GB
MC 4469 DAB_EN-DE@2016.07.21_new 03.08.16
Bedienungsanleitung / Garantie 02
Instruction Manual 17
STEREO-
MUSIKCENTER
MIT DAB+
MC 4469 DAB+
D Stereo-Musikcenter mit DAB+
GB Stereo music center with DAB+
2
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf des DAB Radio mit FM, Bluetooth
und CD-Player.
Wir empfehlen, dass sie etwas Zeit damit verbringen,
diese Bedienungsanleitung zu lesen, um alle angebotenen
Betriebseigenschaften vollständig zu verstehen. Sie finden
auch eine Fehlerbehebung, um Ihnen bei der Lösung von
Problemen zu helfen.
Lesen Sie alle Sicherheitsanweisungen sorgfältig vor der
Verwendung und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für zukünftige Referenz auf.
Symbole in dieser Gebrauchsanweisung
Wichtige Informationen für Ihre Sicherheit sind speziell
markiert. Es ist notwendig, diese Anweisungen einzuhalten,
um Unfälle zu vermeiden und Schäden an der Maschine zu
verhindern:
WARNUNG:
Warnungen vor Gefahren für Ihre Gesundheit und gibt
mögliche Verletzungsrisiken an.
ACHTUNG:
Gibt mögliche Gefahren für das Gerät oder andere Ge
-
genstände an.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Sicherheitshinweise ........................................................................2
Gerät auspacken ............................................................................ 4
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang .......................4
Betrieb Ihrer Fernbedienung ....................................................... 7
Anschlüsse ....................................................................................... 7
ECO-Power / Standby-Eigenschaft ............................................8
Grundbetrieb .................................................................................. 8
Einstellung von Uhrzeit und Datum............................................9
Einstellung des Sleeptimers .........................................................9
Einstellung des Ein- / Aus-Timers ............................................... 9
Tonqualität ....................................................................................... 9
Bluetooth-Betrieb ..........................................................................9
AUDIO IN- / AUX-Betrieb ..........................................................10
DAB-Betrieb .................................................................................. 10
FM-Betrieb ....................................................................................12
CD-Betrieb ....................................................................................12
Verwendung von USB .................................................................13
Wartung .........................................................................................14
Störungsbehebung .....................................................................14
Technische Daten ......................................................................... 15
Hinweis zur Richtlinienkonformität............................................15
Garantie ..........................................................................................15
Entsorgung .................................................................................... 16
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig vor der Verwen-
dung des Geräts und bewahren Sie sie für zukünftige
Referenz auf.
Behalten Sie die Anleitung. Wenn Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, muss diese Betriebsanweisung
ebenfalls weitergegeben werden.
Überprüfen Sie, dass die auf dem Typenschild angege-
bener Spannung Ihrer Netzspannung entspricht.
Schaden
Überprüfen Sie das Gerät auf Schäden, bevor sie es
ausprobieren.
Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, wenn Sie Zweifel
haben, dass es normal funktioniert oder wenn es auf
irgend eine Weise beschädigt ist - schalten Sie das
Gerät ab, ziehen Sie den Netzstecker und konsultieren
Sie Ihren Händler.
Standort des Geräts
Das Gerät muss auf einer flachen stabilen Oberfläche
platziert sein und sollte keinen Vibrationen ausgesetzt
sein.
Platzieren Sie das Gerät nicht auf schrägen oder insta
-
bilen Oberflächen, da das Gerät herunterfallen oder
umkippen könnte.
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts
befinden und sollte leicht zugänglich sein.
Temperatur
Vermeiden Sie extreme Temperaturen, entweder heiß
oder kalt. Platzieren Sie das Gerät entfernt von Wärme
-
quellen, wie Radiatoren oder Gas- / Elektroöfen.
Vermeiden Sie die Aussetzung zu direktem Sonnenlicht
oder anderen Wärmequellen.
Offene Flammen
Platzieren Sie niemals heiße Gegenstände oder offene
Flammen, wie angezündete Kerzen, auf oder in der
Nähe des Geräts.
Feuchtigkeit
Um die Brand-, Stromschlag- oder Produktschadenge
-
fahr zu mindern, setzen Sie das Gerät keinem Regen,
Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus. Sollten keine
Gegenstände auf dem Gerät verziert werden, die mit
Flüssigkeiten gefüllt sind, wie beispielsweise Vasen.
Wenn eine Flüssigkeit in das Gerät gekommen ist, kann
es zu ernsthaften Schäden führen. Schalten Sie das Ge-
rät sofort ab, ziehen Sie den Netzstecker und konsultie-
ren Sie Ihren Händler.
3
Belüftung
Um elektrische Schläge und Brandgefahr aufgrund
von Überhitzung zu verhindern, stellen Sie sicher, dass
Vorhänge und andere Materialien nicht die Belüftungs
-
schlitze blockieren.
Installieren oder platzieren Sie dieses Gerät nicht in
einem Bücherregal, Einbauschrank oder einer anderen
beschränkten Fläche.
Gewährleisten Sie, dass dieses Gerät gut belüftet ist.
Sicherheit
Ziehen Sie den Stecker immer aus der Netzsteckdose,
bevor sie andere Geräte anschließen / trennen oder das
Gerät bewegen.
Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Netzsteckdo
-
se vor einem Gewitter.
Netzkabel
Stellen Sie sicher, dass das Gerät oder der Ständer des
Geräts nicht auf dem Netzkabel steht, da das Gewicht
des Geräts das Kabel beschädigen und eine Sicherheits
-
gefahr erzeugen könnte.
Ein beschädigtes Netzkabel muss von dem Hersteller,
dem Serviceagenten oder ähnlich qualifizierten Perso-
nen ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Kopfhörer
Das Hören von lauten Klängen für einen längeren Zeit
-
raum kann Ihr Gehör schädigen.
Bevor sie Kopfhörer einsetzen drehen Sie die Lautstärke
herunter, setzen Sie dann die Kopfhörer ein und erhöhen
Sie die Lautstärke langsam, bis Sie einen komfortablen
Lautstärkepegel erreichen.
Störung
Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von
Geräten, die elektromagnetische Störungen verursachen
können. Wenn Sie dies tun, kann es die Betriebsleistung
des Geräts nachteilig beeinflussen und ein verzerrtes
Bild oder einen verzerrten Ton verursacht.
Standby
Die Taste EIN / STANDBY auf der Fernbedienung schal
-
tet das Gerät nicht komplett ab. Das Gerät wird weiter-
hin Strom von der Netzsteckdose beziehen, während es
im Standby-Modus ist. Im Interesse der Sicherheit und
um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden, lassen
Sie das Gerät niemals im Standby-Modus, während sie
es für einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt lassen
z.B. über Nacht, im Urlaub oder während sie außer Haus
sind. Schalten Sie es ab und trennen Sie den Netzste-
cker von der Netzsteckdose.
Batterien
ACHTUNG:
Die Batterien, die in der Fernbedienung für dieses Ge
-
rät verwendet werden, können leicht von Kleinkindern
verschluckt werden und das ist gefährlich.
Halten Sie Lose Batterien von Kleinkindern fern und
stellen Sie sicher, dass das Batteriefach sicher in der
Fernbedienung ist. Suchen Sie medizinischen Rat,
wenn Sie glauben, dass eine Zelle verschluckt wurde.
Entsorgen die Batterien korrekt, indem Sie die Bera-
tung in dieser Anleitung befolgen.
Beobachtung
WARNUNG:
Kinder sollten beobachtet werden, um zu gewährleis
-
ten, dass sie nicht mit dem Gerät und der Fernbedie-
nung spielen.
Lassen Sie niemanden, insbesondere keine Kinder,
etwas in die Löcher, Schlitze oder andere Öffnungen
in dem Gehäuse stecken - dies könnte zu einem
tödlichen Stromschlag führen.
Klasse 1 Laser-Produkt
Dieses Gerät verwendet ein Laser.
Werden die Bedienelemente,
Einstellungen oder Verfahrens
-
durchführungen anders gehand-
habt, als in diesem Handbuch angegeben, kann dies zu
gefährlichen Strahlungen führen.
Bevor Sie das Gerät bewegen, stellen Sie sicher, dass
das CD-Fach leer ist.
Entfernen Sie die CD immer, wenn das Gerät nicht in
Verwendung ist.
Geschieht dies nicht, könnte es seinem ernsthaften
Schaden der CD und des Geräts kommen.
Stapeln sie keine Geräte.Wärme von anderen Geräten
könnte die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
Das gezackte Blitz-Pfeilsymbol in einem
gleichschenkligen Dreieck dient zur Warnung
des Benutzers vor nicht isolierter, „gefährli-
cher Spannung“ im Gehäuse des Produkts,
die ausreichen kann, um einen elektrischen
Schlag zu verursachen.
Das Ausrufungszeichen in einem gleich-
seitigen Dreieck soll den Benutzer auf das
Vorhandensein wichtiger Anweisungen für
Bedienung und Wartung (Instandhaltung) in
der das Gerät begleitenden Dokumentation
aufmerksam machen.
KLASSE 1
LASER-PRODUKT
4
Service
Um die Stromschlaggefahr zu verringern, entfernen
Sie keine Schrauben. Das Gerät beinhaltet keine vom
Anwender zu wartenden Teile. Überlassen Sie die War-
tungsarbeiten qualifi ziertem Personal.
Öffnen Sie keine befestigten Abdeckungen, da dies
gefährliche Spannungen freilegen könnte.
Wartung
Stellen Sie sicher, dass Sie den Stecker des Geräts vor
der Reinigung aus der Netzsteckdose ziehen.
Verwenden Sie keine scharfen oder lösungsmittelhalti-
ge Reinigungsmittel, da diese Oberfl äche des Geräts
beschädigen können.
Verwenden Sie keine Flüssigkeiten um das Gerät zu
reinigen.
Gerät auspacken
Entfernen Sie die gesamte Verpackung vom Gerät. Behalten
Sie die Verpackung. Wenn Sie diese entsorgen, tun Sie dies
gemäß Ihren lokalen Richtlinien.
Die folgenden Gegenstände sind inbegriffen:
Hauptgerät
Fernbedienung
RCA-Kabel
AC-Stromkabel
Bedienungsanleitung
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
Vorderansicht
1
2
3
6
4 5
1 Fernbedienungssensor
2 Anzeige
3 Standby-Anzeige
4 CD-Tür
5
Zum Ein- und ausschalten drücken und gedrückt
halten.
Kurz drücken, um die Quelle nach dem Einschalten
zu wechseln.
6 VOL+/VOL–
Drehen, um den Lautstärkepegel zu erhöhen oder zu
senken.
Obenansicht
11
10
9
8
7
5
7
Drücken, um den vorherigen Titel in USB und CD
auszuwählen.
Drücken, um die Senderliste in DAB anzuzeigen.
Drücken, um den Menübildschirm in DAB und FM
nach oben zu ziehen.
Drücken zur Feinabstimmung in FM.
8
Drücken, um den nächsten Titel in USB und CD
auszuwählen.
Drücken, um die Senderliste in DAB anzuzeigen.
Drücken, um den Menübildschirm in DAB und FM
nach unten zu ziehen.
Drücken zur Feinabstimmung in FM.
9 PAIR
Taste drücken und gedrückt halten, um die Kopplungs
-
funktion in BT zu aktivieren und / oder das vorhandene
gekoppelte BT-Gerät zu trennen.
10
Drücken, um in CD, USB und BT abzuspielen und zu
pausieren.
Um nachfolgendes Menü in DAB und FM auszuwäh-
len oder zu überspringen.
11
Drücken, um eine CD im CD-Modus auszuwerfen
oder zu laden.
Drücken, um das Menü in DAB und FM anzuzeigen.
Rückansicht
12
13
14
15
16 17
18
19
12 USB-Buchse für Musikwiedergabe
13 USB-Buchse zum Aufladen von mobilen Geräten
(5 V 1 A)
14 AUDIO-Eingang
15
Kopfhörer
16 AUX IN Cinch-Buchsen (R / L)
17 Power-Schalter
18 AC~ Eingang
19 DAB- / FM-Antenne
Fernbedienung
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13 28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
6
1
Schalten Sie das Gerät zwischen dem Modus EIN und
STANDBY.
2 INTRO / AMS
Drücken, um das Scannen aller Titel im CD- und
USB-Modus zu starten.
Drücken, um automatisch nach einem Sender im
FM-Modus zu suchen. Während der Suche, drücken
Sie erneut, um zu stoppen.
3 REPEAT
Drücken, um einen wiederholten Wiedergabemodus im
CD- und USB-Modus auszuwählen.
4 EQ
Drücken, um Toneigenschaften auszuwählen:
CLASS / POP / ROCK / JAZZ / NORMAL.
5 BASS +/–
Drücken, um den BASS nach Drücken der Taste USER
auszuwählen.
6 USER
Drücken, um den Bass- und Höhenpegel anzupassen.
7 MENU
Drücken, um das Menü in DAB und FM anzuzeigen.
8 PAIR
Drücken und gedrückt halten, um die Kopplungsfunk-
tion in BT zu aktivieren und / oder das vorhandene
gekoppelte BT-Gerät zu trennen.
9
Drücken und gedrückt halten für schnelles Zu-
rückspulen in CD und USB.
Drücken, um den vorherigen Titel in CD und USB
auszuwählen.
Drücken, um die Senderliste in DAB anzuzeigen.
Drücken, um den Menübildschirm in DAB und FM
nach oben zu ziehen.
Drücken zur Feinabstimmung in FM.
10 MO / ST
Drücken, um den Stereo- oder Mono-Tonmodus einzu-
stellen.
11 P +/–
Drücken, um den Anfang eines aktuellen / vorheri-
gen / nachfolgenden Albums zu überspringen.
Drücken, um die vorherige / nächste Radiostation in
FM und DAB auszuwählen.
Drücken und gedrückt halten zur manuellen Abstim-
mung in FM.
12 0-9 Nummerntasten
13 INFO
Drücken, um die ID3-Informationen in CD und USB
ein- / auszuschalten.
Drücken, um die Informationen in DAB und FM
anzusehen.
14
Drücken, um eine CD im CD-Modus auszuwerfen oder
zu laden.
15 SLEEP
Drücken, um den Sleeptimer einzustellen.
16 CD / USB / DAB/FM / BT / AUDIO/AUX
Drücken, um den entsprechenden Betriebsmodus aus-
zuwählen (CD / USB / DAB / FM / BT / AUDIO / AUX).
17 RANDOM
Drücken, um Titel zufällig im CD- und USB-Modus
abzuspielen.
18 TREBLE +/–
Drücken, um die HÖHEN nach Drücken der Taste USER
auszuwählen.
19 PROGRAM
Drücken, um im CD-, USB-, DAB- und FM-Modus zu
programmieren.
20 DIM
Drücken, um unterschiedliche Helligkeitsstufen für die
Anzeige auszuwählen.
21
Drücken, um Titel zufällig im BT-, CD- und USB-
Modus abzuspielen / zu pausieren.
Um nachfolgendes Menü im DAB- und FM-Modus
auszuwählen oder zu überspringen.
22
Drücken und gedrückt halten für schnelles Vorspulen
im CD und USB-Modus.
Drücken, um den nächsten Titel im CD- und USB-
Modus auszuwählen.
Drücken, um die Senderliste im DAB-Modus anzu-
zeigen.
Drücken, um den Menübildschirm im DAB- und FM-
Modus nach unten zu ziehen.
Drücken zur Feinabstimmung im FM-Modus.
23
Drücken, um Titel im CD- und USB-Modus anzuhalten.
24
Drücken, um den Ton stummzuschalten oder lautzu-
schalten.
25 CLOCK
Drücken und gedrückt halten, um die Uhr im Standby-
Modus einzustellen.
26 V +/–
Drücken, um den Lautstärkepegel zu erhöhen / zu
senken.
27 TIMER
Drücken, um den Timer im Standby-Modus ein- /
auszustellen.
Drücken, um die Timer-Funktion bei Aktivierung ein-
/ auszuschalten.
Drücken und gedrückt halten, für Timer-Einstellun-
gen im Standby-Modus.
28 DISPLAY
Drücken, um die Uhr im eingeschalteten Modus anzu-
zeigen.
7
Betrieb der Fernbedienung
1. Drücken und schieben Sie die
Rückseite, um das Batteriefach
der Fernbedienung zu öffnen.
2. Setzen Sie zwei AAA-Batterien
(nicht mitgeliefert) ein. Stellen
Sie sicher, dass die (+) und (–)
Enden der Batterien mit den (+) und (–) Anschlüssen
übereinstimmen, die auf dem Batteriefach angegeben
sind.
3. Funktioniert die Fernbedienung nicht mehr einwandfrei,
wechseln Sie die Batterien.
Handhabung der Batterien
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B.
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht
Explosionsgefahr!
ACHTUNG:
Unsachgemäße oder falsche Verwendung der
Batterien, könnte eine Korrosion oder das Auslaufen
der Batterie verursachen, welche zu einem Brand, Per
-
sonenverletzung oder Schäden am Eigentum führen
kann.
Installieren Sie die Batterien korrekt, indem sie die
Polaritäts (+ und –) Anzeigen auf dem Batteriefach
befolgen.
Wenn die Batterien verbraucht sind, wird die Fernbe-
dienung nicht funktionieren.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in dieser
Anleitung angegeben ist.
Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien nicht im
Haushaltsabfall. Entsorgen Sie sie gemäß den lokalen
Richtlinien.
Handhabung der Fernbedienung
WARNUNG:
Achten Sie auf Ihre Fingernägel, wenn Sie die Batterieab
-
deckung und die Batterien entfernen.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht herunterfallen.
Erlauben Sie nicht, dass die Fernbedienung von etwas
beeinflusst wird.
Lassen Sie kein Wasser oder eine andere Flüssigkeit auf
die Fernbedienung laufen.
Platzieren Sie die Fernbedienung nicht auf einem nassen
Gegenstand.
Platzieren Sie die Fernbedienung nicht unter direktem
Sonnenlicht oder in der Nähe von exzessiven Wärme
-
quellen.
Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
Betriebsbereich der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung, nicht weiter als 5 Meter
vom Fernbedienung Sensor entfernt und innerhalb von 60°
horizontal und 20° vertikal von der Vorderseite des Geräts.
Der Betriebsabstand kann abhängig von der Helligkeit des
Raumes variieren.
Innerhalb von etwa 5 m
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass es kein Hindernis zwischen dem
Fernbedienungssensor des Geräts und der Fernbedie-
nung gibt. Wenn Sie das Gerät auf einem TV-Ständer
etc. installieren, kann sich der Fernbedienungsbereich
abhängig von der Dicke oder Farbe des Glases des
TV-Ständern verringern.
Setzen Sie den Infrarotsensor der Fernbedienung nicht
direktem Sonnenlicht oder anderem starken Licht aus,
wie wechselgerichteten Leuchtstofflampen.
Anschlüsse
AC-Stromanschluss
ACHTUNG:
Gefahr eines Produktschadens! Stellen Sie sicher,
dass die Netzeingangsspannung mit der auf dem
Typenschild auf der Rückseite oder auf der Unterseite
des Geräts gedruckten Spannung übereinstimmt.
Vor dem Anschluss des AC-Netzkabels, stellen Sie
sicher, dass sie alle anderen Anschlüsse hergestellt
haben.
Schließen Sie das kleine Ende der AC-Buchse auf der
Rückseite des Geräts an und stecken Sie den Stecker
des AC-Netzkabels in eine Standard-AC-Wandsteck
-
dose.
8
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass sie das Netzkabel ziehen, wenn
das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht in Betrieb
ist.
Der NETZ-Stecker oder ein Gerätekoppler als Trenn-
vorrichtung verwendet wird, die Transferrichtung sollte
betriebsbereit bleiben.
Analoger Eingangsanschluss
Anschluss der DVD-Player- / TV-Ausgänge an den analogen
Eingang des Geräts.
Verwenden Sie ein RCA-Audiokabel (mitgeliefert), um
die DVD-Player- / TV-Audioausgänge an die Buchse
AUX IN (L/R) des Geräts anzuschließen.
AUX IN-Eingang
DVD-Player- / TV-Ausgänge
Anschluss der DVD-Player- / TV-Ausgänge an den analogen
Eingang des Geräts.
Verwenden Sie ein Line-In-Audiokabel (
3,5 mm)
(mitgeliefert), um die DVD-Player- / TV-Ausgänge an die
AUDIO-Eingangsbuchse von der Soundkarte anzuschlie-
ßen. Können auch eine Kopfhörerbuchse eines externen
Audiogeräts an diese Buchse AUDIOIN anschließen,
wie MP3-Player, iPod
®
oder iPhone
®
, etc.
AUDIO IN-Eingang
DVD-Player- /
TV-AUDIO-Ausgang
Kopfhöreranschluss
Schließen Sie Ihre Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse auf
der Rückseite des Geräts an.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Lautstärke herunter
drehen, bevor Sie die Kopfhörer anschließen oder
einschalten.
Ein übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und
Kopfhörern kann zu einem Hörverlust führen.
ECO-Power / Standby-Eigenschaft
Dieses Gerät verfügt über einen ECO-Power- / Standby-Mo-
dus. Drücken Sie EIN / STANDBY auf der Fernbedienung
oder auf dem Gerät, um den Standby-Modus zu öffnen. Die
Uhr wird angezeigt.
Wenn Sie möchten, dass die Uhr während des Standby-
Modus ausgeschaltet ist, können Sie die DIM-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
Grundbetrieb
Einschalten des Geräts
Drücken Sie die Taste
auf der Vorderseite des Geräts
oder auf der Fernbedienung und halten Sie diese gedrückt,
um das Gerät einzuschalten.
Betriebsmodus auswählen
Drücken Sie die Taste
auf dem Gerät wiederholt, um
DAB, FM, USB, BLUETOOTH, AUDIO, AUX oder CD auszu-
wählen.
Sie können auch die Kurzwahltasten auf der Fernbedienung
(DAB/FM, USB, BT, AUDIO/AUX oder CD) drücken, um
Ihren gewünschten Modus auszuwählen.
CD
USB
BT
FM
DAB
AUX
AUDIO
HINWEIS:
Wenn es kein Audiosignal gibt, wird das Gerät automa-
tisch innerhalb von 19 Minuten ausschalten, um Energie
zu sparen (außer im FM). Im AUDIO-Modus, beträgt die
Zeit 4 Stunden.
9
Einstellung von Uhrzeit und Datum
Manuelle Einstellung der Uhrzeit
1. Stellen Sie das Gerät in den Standby-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste CLOCK auf der Fernbedienung
und halten Sie diese gedrückt.
3. Geben Sie das Datum, die Stunde und die Minuten
durch die Nummerntasten auf der Fernbedienung ein.
4. Taste CLOCK zum Bestätigen der Einstellung drücken.
Anzeige der Uhr
Drücken Sie im DAB- oder FM-Modus die Taste DISPLAY
auf der Fernbedienung.
Einstellung des Sleeptimers
Verwenden Sie den Sleeptimer im Wiedergabemodus, um
das Gerät nach einer bestimmten Minutenanzahl auszu-
schalten. Durch Einstellung des Sleeptimers, können Sie mit
Musik einschlafen und sie haben Gewissheit, dass das Gerät
von alleine abschaltet und nicht die ganze Nacht Musik
abspielt.
Um den Sleeptimer einzustellen, drücken Sie die Taste
SLEEP auf der Fernbedienung wiederholte, die auf der
Anzeige angezeigte Minutenanzahl in dieser Sequenz wird
geändert:
120 90 60 30 15 OFF
Nach Einstellung der Notenanzahl für den Sleeptimer, wird
die Anzeige zur vorherigen Anzeige zurückkehren.
Das Gerät ist jetzt so eingestellt, dass es nach der eingestell-
ten Minuten Anzahl abschaltet.
Überprüfung des Sleeptimers
Wenn die Taste SLEEP auf der Fernbedienung einmal
gedrückt wird, wird die verbleibende Sleep-Zeit angezeigt.
Warten Sie 1 Sekunde, bis die Anzeige zur Originalanzeige
zurückkehrt.
Abbrechen des Sleeptimers
Drücken Sie die Taste SLEEP wiederholt auf der Fernbedie-
nung, bis “SLEEP:OFF” angezeigt wird.
Das Abschalten des Geräts bricht auch den Sleeptimer ab.
Einstellung des Ein- / Aus-Timers
Sie können den Ein- / Aus-Timer verwenden, damit sich das
Gerät jeden Tag zu einer bestimmten Zeit vom Standby
automatisch ein- und ausschaltet.
Die Uhr muss richtig eingestellt sein, damit der Timer richtig
funktioniert.
1. Stellen Sie das Gerät in den Standby-Modus ein.
2. Drücken Sie die Taste TIMER um die Funktion Ein- /
Aus-Timer aufzurufen.
3. Drücken Sie die Taste TIMER und halten Sie diese
für die Timer-Einstellung gedrückt. Wählen Sie die
Audioquelle, indem sie die Tasten
/ verwenden.
Geben Sie dann die Zeit für die Einschaltung des Timers
mit den Nummerntasten auf der Fernbedienung ein.
Stellen Sie danach die Lautstärke mit den Tasten
/
ein. Geben Sie jetzt die Zeit für die Abschaltung des
Timers mit den Nummerntasten auf der Fernbedienung
ein.
HINWEIS:
Sie müssen alle Schritte durchführen, um die Taste
TIMER zur Bestätigung zu drücken und zum nächsten
Schritt zu gehen. Wenn es innerhalb von 10 Sekunden
keinen Betrieb gibt, wird die Einstellung automatisch
geschlossen.
HINWEIS:
Wenn die ausgewählte Quelle BUZZER ist, dann ist die
Einstellung TIMER OFF nicht verfügbar.
Tonqualität
Anpassung der Lautstärke
Um die Lautstärke zu erhöhen oder zu senken, drehen Sie
die Taste VOL+/– auf dem Gerät oder drücken Sie die
Tasten V+/– auf der Fernbedienung.
Wenn Sie den Ton stummschalten möchten, drücken
Sie die Taste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die
Taste erneut oder drücken Sie die Taste VOL+/–, um
zum normalen Hören zurückzukehren.
HINWEIS:
Wenn Sie die Lautstärke über 26 anpassen, dann schalten
Sie das Gerät ab und wieder ein. Die Lautstärke wird
automatisch auf die Werkseinstellungen gespeichert.
Anpassung des Bass
Drücken Sie die Taste USER auf der Fernbedienung und drü
-
cken Sie dann die Tasten BASS +/– auf der Fernbedienung,
um den Bass zu erhöhen oder zu senken.
Anpassung der Höhe
Drücken Sie die Taste USER auf der Fernbedienung und
drücken Sie dann die Tasten TREBLE +/– auf der Fernbedie
-
nung, um die Höhe zu erhöhen oder zu senken.
Voreinstellung des Equalizers
Sie können die Toneigenschaften wie CLASS / POP / ROCK /
JAZZ / NORMAL auswählen, indem Sie die Taste EQ drü-
cken.
Bluetooth-Betrieb
Sie können Titel von einem Mediengerät hören, wenn es an
das Gerät über Bluetooth angeschlossen ist.
Sie müssen Ihr Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät koppeln,
10
bevor Sie es zum ersten Mal anschließen.
HINWEIS:
Um Störungen zu vermeiden, deaktivieren Sie WLAN auf
ihrem Gerät (Smartphone, Tablet etc.), wenn Sie Musik
unter Verwendung von Bluetooth abspielen.
Koppeln von Bluetooth-fähigen Geräten
HINWEIS:
Der Betriebsbereich zwischen diesem Gerät und
einem Bluetooth-Gerät beträgt etwa 10 Meter (ohne
einen Gegenstand zwischen dem Bluetooth-Gerät
und dem Gerät).
Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät an dieses Gerät
anschließen, stellen Sie sicher, dass sie die Fähigkeiten
des Geräts kennen.
Jedes Hindernis zwischen diesem Gerät und dem
Bluetooth-Gerät kann den Betriebsbereich reduzieren.
Wenn die Signalstärke schwach ist, kann sich Ihr
Bluetooth-Gerät trennen, aber es wird automatisch in
den Kopplungsmodus zurückkehren.
1. Während des Modus EIN, drücken Sie die Taste BT auf
der Fernbedienung, um den Bluetooth-Modus auszu-
wählen oder ändern Sie die Quelle zu BT, indem Sie
kurz die Taste
auf dem Gerät drücken. Wenn das
Gerät nicht mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt ist,
öffnet das System automatisch den Kopplungsmodus
oder sie müssen die Taste PAIR drücken und zum Start
der Kopplung gedrückt halten.
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät
und wählen Sie den Suchmodus aus. „AEG MC 4469
wird auf ihrem Bluetooth-Gerät erscheinen.
3. Um die Bluetooth-Funktion zu trennen, schalten Sie zu
einer anderen Funktion auf dem Gerät oder deaktivieren
Sie die Funktion von Ihrem Bluetooth-Gerät.
HINWEIS:
Wenn es schon einen vorhandenen Anschluss gibt,
drücken Sie die Taste PAIR, um den Kopplungsmodus
wieder zu aktivieren. Der vorhandene Anschluss wird
unterbrochen.
Das Gerät wird auch getrennt, wenn ihr Gerät jenseits
des Betriebsbereichs bewegt wird.
Wenn Sie Ihr Gerät wieder an dieses Gerät anschlie-
ßen möchten, platzieren Sie es innerhalb des Betriebs-
bereichs.
Wenn das Gerät jenseits des Betriebsbereichs bewegt
wird, wenn es zurückgebracht wird, überprüfen Sie, ob
das Gerät immer noch an das Gerät angeschlossen ist.
Wenn der Anschluss verloren ist, befolgen Sie die
oben genannten Anweisungen, um ihr Gerät erneut
mit dem Gerät zu koppeln.
Musik hören vom Bluetooth-Gerät
Wenn das verbundene Bluetooth-Gerät Advanced Audio
Distribution Profi le (A2DP) unterstützt, können Sie die auf
dem Gerät gespeicherte Musik durch dieses Gerät hören.
Wenn das Gerät auch Audio Video Remote Control Pro-
le (AVRCP) unterstützt, können Sie die Fernbedienung
des Geräts verwenden, um die auf dem Gerät gespei-
cherte Musik abzuspielen.
1. Koppeln Sie Ihr Gerät mit diesem Gerät.
2. Spielen Sie Ihre Musik über Ihr Gerät ab (wenn es A2DP
unterstützt).
3. Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung, um die
Wiedergabe zu steuern (wenn es AVRCP unterstützt).
- Um die Wiedergabe zu pausieren / fortzusetzen,
drücken Sie die Taste
.
- Um einen Titel zu überspringen, drücken Sie die
Tasten
oder .
AUDIO IN- / AUX-Betrieb
1. Drücken Sie die Taste AUDIO auf der Fernbedienung
oder drücken Sie die Taste auf dem Gerät, um den
AUDIO-Modus auszuwählen. Zweimaliges Drücken der
Taste aktiviert den AUX-Modus.
2. Betreiben Sie Ihr Audiogerät direkt für Wiedergabeeigen-
schaften.
3. Drücken Sie die Taste VOL +/–, um die Lautstärke auf
Ihren gewünschten Pegel anzupassen.
DAB-Betrieb
Der DAB-Radiomodus empfängt DAB- / DAB+-Digitalradio
und zeigt Informationen über die Station und das
Programm / den Titel als Broadcast an.
1. Scanning nach Stationen
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden oder wenn
die Stationsliste leer ist, für das Radio automatisch einen
vollständigen Scan durch, welche Stationen verfügbar sind.
Sie müssen eventuell auch einen Scan manuell starten, um
die Stationsliste zu aktualisieren, aus einem der folgenden
Gründe:
Neue Stationen können von Zeit zu Zeit verfügbar wer-
den.
Stationen schließen oder können nicht länger empfangen
werden (In der Stationsliste werden ungültige Stationen
mit einem Fragezeichen vor ihrem Namen angezeigt).
Wenn der Empfang nach dem Originalscan nicht gut
war (zum Beispiel war die Antenne nicht oben), kann dies
zu einer leeren oder unvollständigen Liste verfügbarer
Stationen führen.
Wenn Sie einen schlechten Empfang von einigen Stati-
onen haben was dazu führt dass das Audio unterbricht,
können Sie sich nur Stationen mit einer guten Signalstär-
ke aufl isten lassen.
24
Canceling the Sleep Timer
Press the SLEEP button repeatedly on the remote control
until “SLEEP:OFF” is displayed.
Turning off the appliance also cancels the sleep timer.
Setting the On / Off Timer
You can use the on / off timer to make the appliance auto-
matically turn on and off at a certain time every day from
standby.
The clock must be set correctly for the timer for correct
operation.
1. Set the appliance to the standby mode.
2. Press the TIMER button to call the on / off timer func-
tion.
3. Press and hold the TIMER button for timer setting.
Select the audio source by using the
/ buttons.
Then input the time for timer on with the numeric keys
on the remote control. Set afterwards the volume with
the
/ buttons. Now enter the time for timer off
with the numeric keys on the remote control.
NOTE:
You need for all steps to press the TIMER button for
confi rmation and to go to the next step. If there is no
operation within 10 seconds, it will exit the setting
automatically.
NOTE:
If the selected source is BUZZER, then the TIMER OFF
setting is not available.
Sound Quality
Adjusting the Volume
To increase or decrease the volume, rotate the VOL+/–
button on the appliance or press the V +/– buttons on the
remote control.
If you want to mute the sound, press the button on
the remote control. Press the button again or press the
VOL+/– button to return to normal listening.
NOTE:
If you adjust the volume above 26, then power off and
power on again. The volume will be automatically re-
stored to the factory setting.
Adjusting the Bass
Press the USER button on the remote control, and then press
the BASS +/– buttons on the remote control to increase /
decrease the bass.
Adjusting the Treble
Press the USER button on the remote control, and then press
the TREBLE +/– buttons on the remote control to increase /
decrease the treble.
Preset the Equalizer
You can select sound characteristics such as CLASS / POP /
ROCK / JAZZ / NORMAL by pressing the EQ button.
Bluetooth Operation
You can listen to tracks from a media device if it is connect-
ed to the appliance via Bluetooth.
You need to pair your Bluetooth device with this appliance
before you connect it for the fi rst time.
NOTE:
In order to avoid interferences, deactivate Wi-Fi on your
device (Smartphone, tablet, etc.) when playing music
using Bluetooth.
Pair Bluetooth-enabled Devices
NOTE:
The operational range between this appliance and a
Bluetooth device is approximately 10 meters (without
any object between the Bluetooth device and the
appliance).
Before you connect a Bluetooth device to this ap-
pliance, ensure that you know the capabilities of the
device.
Any obstacle between this appliance and the Blue-
tooth device can reduce the operational range.
If the signal strength is weak, your Bluetooth device
may disconnect, but it will reenter automatically into
pairing mode.
1. During ON mode, press the BT button on the remote
control to select the Bluetooth mode or change source
to BT by pressing briefl y the
button on the ap-
pliance. If the appliance is not paired to any Bluetooth
device, the system enters automatically into pairing
mode or you need to press and hold the PAIR button to
start pairing.
2. Activate the Bluetooth function on your device and
select the search mode. “AEG MC 4469” will appear
on your Bluetooth device.
3. To disconnect the Bluetooth function, switch to another
function on the appliance or disable the function from
your Bluetooth device.
NOTE:
If there is already an existing connection, press the
PAIR button to re-activate the pairing mode. The
existing connection will be interrupted.
The appliance will also be disconnected when your
device is moved beyond the operational range.
If you want to reconnect your device to this appliance,
place it within the operational range.
If the device is moved beyond the operational range,
when it is brought back, check if the device is still
connected to the appliance.
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG MC 4469 DAB plus bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG MC 4469 DAB plus in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 13,27 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info