551867
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
12
Deutsch
7.3 Manuelle Sendersuche für analogen Empfang
Um analoge Sender einzeln zu suchen, muss am Antennenanschluss ein analoges Antennensignal (z.B. Hausantenne oder
Kabelanschluss) angeschlossen sein. Analoge Sender werden im OSD-Menü mit ATV (TV) angezeigt. Wenn Sie vorher
schon DVB-T-Sender gespeichert haben, wird der neue analoge Sender dieser Liste hinzugefügt. Die digitalen Sender wer-
den nicht überschrieben.
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie im Menü KANAL mit der Taste
ATV Manuelle Suche und drücken ENTER.
3. Unter Speichern unter wählen Sie mit den Tasten / den Programmplatz, auf dem
der neue analoge Sender gespeichert werden soll.
4. Markieren Sie mit / den Punkt Suche.
5. Drücken Sie / , um die Suche zu starten. Sie sehen während des Suchvorganges wie
sich die Frequenz ändert. Wird ein Sender gefunden, ist auch wieder der Ton aktiv.
6. Drücken Sie die rote Taste, um den Sender zu speichern.
7. Um einen weiteren Sender zu suchen, legen Sie zuerst unter Speichern unter wieder
einen Programmplatz fest und starten dann die Suche neu.
Sie können in diesem Menü auch folgende Einstellungen vornehmen: System: wird in der Regel nicht verändert. Aktu-
eller Kanal: zeigt an, welcher Programmplatz im Hintergrund aktiv ist. Mit den Tasten
/ und ENTER schalten Sie um.
Feinabstimmung: Die Frequenz kann in kleinen Schritten mit den Tasten / geändert werden. Überspringen: Wenn Sie
JA wählen, wird der Sender beim Umschalten mit der Taste CH / übersprungen. Frequenz: Zeigt die aktuelle Frequenz
an.
7.4 Programme bearbeiten
Nach dem Sendersuchlauf sind die Sender in der Reihenfolge gespeichert, in der sie gefunden wurden. Sie können Sender
der Favoritenliste hinzufügen (FAV) oder die Reihenfolge ändern, indem Sie Sender verschieben oder überspringen.
Sender verschieben
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie im Menü KANAL mit der Taste Prog. Bearbeiten und drücken ENTER.
3. Markieren Sie mit
/ den Sender, der verschoben werden soll.
4. Drücken Sie die gelbe Taste. Der Programmplatz wird gelb markiert.
5. Mit den Tasten
/ schieben Sie den Sender an die gewünschte Position.
6. Drücken Sie die ENTER Taste, um den Sender an der gewünschten Position zu spei-
chern.
7. Um weitere Programme zu verschieben, wiederholen Sie den Punkt 5-6.
8. Drücken Sie die Taste EXIT, um das Menü zu verlassen und die Einstellung zu spei-
chern.
Sender überspringen
Die markierten Sender können nur noch über die Zierntasten 0-9 aufgerufen werden. Ein Anwählen mit der CH / ist
nicht mehr möglich.
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie im Menü KANAL mit der Taste Prog. Bearbeiten und drücken ENTER.
3. Markieren Sie mit / den Sender, der übersprungen werden soll.
4. Drücken Sie die blaue Taste. SKIP erscheint hinter dem Programmnamen.
5. Drücken Sie die Taste EXIT, um das Menü zu verlassen und die Einstellung zu speichern.
Um die Sender wieder freizuschalten, wählen Sie die markierten Sender und drücken wieder die blaue Taste.
DVB-T-Sender in die Favoritenliste speichern
Speichern Sie Ihre Lieblingssender in der Favoritenliste. Über die Taste FAV können Sie die Liste später aufrufen.
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie im Menü KANAL mit der Taste Prog. Bearbeiten und drücken ENTER.
3. Markieren Sie mit / den Sender, der in der Favoritenliste gespeichert werden soll.
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw AEG CTV 2203 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van AEG CTV 2203 in de taal/talen: Duits, Engels, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 5,23 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info