660213
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
Kommerzieller Kombi-Ofen
(Mikrowelle und Heißluft)
Bewahren Sie diese Anleitung für eine
zukünftige Bezugnahme auf. Wenn das
Gerät den Besitzer wechselt, sollte dieses
Handbuch der Ausrüstung beiliegen.
Bedienungsanleitung
Inhalt
Modellbezeichnung ................................... 2
Erdung ....................................................... 3
Installation ................................................. 3
Display und Funktionen ............................. 4
Programmierung ....................................... 7
Heißluftgaren ............................................. 8
Kombiniertes Garen
(Mikrowelle und Heißluft) ....................... 9
Mikrowellengaren (nur Mikrowelle) ......... 10
Benutzeroptionen .....................................11
Betrieb über USB-Flash-Laufwerk .......... 12
Wartung durch den Benutzer .................. 13
Service-Codes ......................................... 13
Pege und Reinigung .............................. 14
Vor dem Anruf beim Kundendienst .......... 15
NUR FÜR GEWERBLICHE ZWECKE
Dieses Handbuch gilt für Modell: JET*
Original-Anweisungen
2
Innerhalb der USA oder Kanada gebührenfrei unter
866-426-2621.
Außerhalb der U.S.A. und Kanada unter 319-368-
8120.
E-Mail: Commercialservice@acpsolutions.com.
Reparaturen im Rahmen der Garantie müssen von
einem autorisierten ACP-Servicefachmann durchgeführt
werden. ACP empehlt, sich auch bei Reparaturen nach
Ablauf des Garantiezeitraums an einen autorisierten
ACP-Servicefachmann oder den ACP ComServ
Kundendienst zu wenden.
Modellkennzeichnung
Halten Sie bei einem Anruf bei ACP bitte die Produktinformationen bereit. Die Produktinformationen nden Sie auf dem Schild mit der Seriennummer des Ofens.
Notieren Sie folgende Informationen:
Modellnummer: _____________________________
Seriennummer (oder S/N): ____________________
Datum der Installation: ________________________
Name und Adresse des Händlers: _______________
__________________________________________
__________________________________________
Wenden Sie sich mit Fragen zum Produkt oder nach
autorisierten ACP-Servicefachkräften an den ACP
ComServ Kundendienst.
3
Installation
Auspacken des Ofens
Überprüfen Sie den Ofen auf Beschädigungen, wie Beulen an der Tür
oder im Garraum.
Melden Sie dem Händler unverzüglich alle Dellen und Bruchschäden.
Benutzen Sie den Ofen nicht, wenn er beschädigt ist.
Entfernen Sie alle Materialien aus dem Garraum.
Wenn der Ofen an einem extrem kalten Ort gelagert war, warten Sie
einige Stunden, bevor Sie in an das Stromnetz anschließen.
Funkstörungen
Der Mikrowellenbetrieb kann zu Störungen des Radio-/Fernsehempfangs
oder an ähnlichen Öfen führen. Gehen Sie wie folgt vor, um Störungen zu
reduzieren oder zu vermeiden:
Reinigen Sie die Tür und die Dichtächen des Ofen entsprechend den
Anweisungen im Abschnitt
Pege und Reinigung.
Platzieren Sie Radio, Fernsehen, usw. möglichst weit vom Ofen entfernt.
Verwenden Sie eine ordnungsgemäß installierte Radio-/
Fernsehantenne, um den Signalempfang zu optimieren.
Aufstellung des Ofens
Installieren Sie den Ofen nicht neben oder über einer Wärmequelle
wie einem Pizzaofen oder einer Friteuse. Dies kann zu Störungen des
Mikrowellenbetriebs führen und die Lebensdauer der elektrischen Teile
verkürzen.
Ofenlter nicht blockieren oder verstellen. Ermöglichen Sie den Zugang
zum Reinigen.
Stellen Sie den Ofen auf eine gerade Arbeitsäche.
Bringen Sie neben dem Mikrowellenofen gut sichtbar ein Warnschild an,
falls vorhanden.
Der Anschluss sollte so positioniert sein, dass der Stecker bei
installiertem Ofen gut zugänglich ist.
Abstandsmaße des Ofens
A – Bei Modellen für den nordamerikanischen Markt (UL/CSA) an der Oberseite des
Geräts mindestens 5.1 cm (2”) Abstand einhalten. Bei internationalen Modellen (50
Hz) an der Oberseite des Geräts mindestens 17,8 cm (7”) Abstand einhalten, um
eine ordnungsgemäße Luftzirkulation um das Gerät zur Kühlung der elektrischen
Komponenten zu gewährleisten. Andernfalls kann die Funktion des Geräts bzw. die
Lebensdauer der elektrischen Bauteile beeinträchtigt werden.
B – Es ist keine Installation Freiraumbedarf für die Rückseite des Ofens
C – An den Seiten des Geräts mindestens 2.54 cm (1”) Abstand einhalten.
Um die Gefahr von
Stromschlägen oder Tod zu
vermeiden, muss dieser Ofen
geerdet werden und der Stecker
darf nicht verändert werden.
Erdung
Der Ofen muss
geerdet werden.
Durch einen
Fluchtdraht, über
den der Strom bei
einem Kurzschluss
abgeleitet wird, reduziert die Erdung
das Risiko eines Stromschlages. Dieser
Ofen verfügt über ein Elektrokabel
mit einem Erdungsleiter und einem
Schuko-Stecker. Der Stecker muss an
eine ordnungsgemäß installierte und
geerdete Steckdose angeschlossen
werden.
Fragen Sie einen qualizierten Elektriker
oder Servicefachmann, falls die
Erdungsanleitungen unverständlich sind
oder Zweifel an der ordnungsgemäßen
Erdung des Ofens bestehen.
Verwenden Sie kein
Verlängerungskabel.
Wenn das Elektrokabel des Produkts
zu kurz ist, ist von einem qualizierten
Elektriker eine Schuko-Steckdose zu
installieren. Dieser Ofen sollte in einem
separaten Stromkreis angeschlossen
werden, dessen Anschlussleistung
den Produktspezikationen entspricht.
Wenn der Kombi-Ofen zusammen mit
anderen Geräte an einem Stromkreis
angeschlossen ist, kann dies die Garzeit
verlängern und zum Durchbrennen der
Sicherungen führen.
Externe
Potenzialausgleichsschiene
(nur Export)
Das Gerät verfügt über eine
zusätzliche Erdungsklemme. Die
Klemme bietet einen externen
Erdungsanschluss zusätzlich
zum Erdungsstift am Stecker. Die
Klemme bendet sich außen an der
Ofenrückseite und ist mit folgendem
Symbol gekennzeichnet.
WARNUNG
4
Display und Funktionen
A—Türgriff
B—Oberes Bedienfeld
C—Display
E—Seitliches Bedienfeld
E—Magnetisches Luftansauglter
F—Fettpfanne
Ofenfunktionen
Nach dem Öffnen und Schließen
der Ofentür oder nach dem
Ausschalten des Ofens über die
Vorheiz-Taste wird "Standby"
angezeigt.
Nach dem Drücken der Vorheiz-
Taste erscheint im Display
"Oven Preheating" (Ofen wird
vorgeheizt) und die eingestellte
Temperatur. (im Beispiel 475°F)
Oven Preheating
475°F or 250°C
Standby
Or Press Preheat
A
B
C
D
E
F
5
Display und Funktionen (Fortsetzung)
Verbleibende
Zeit im
Garprogramm
Nach Drücken der Vorheiz-Taste
wird "Ready" (Bereit) und die
eingestellte Temperatur angezeigt.
"Ready" (Bereit) zeigt an, dass der
Ofen die Temperatur erreicht hat.
(im Beispiel 475°F)
Nach Drücken einer einstelligen
(oder zweistelligen) Zifferntaste
im Bereitschaftsmodus werden
die Garinformationen angezeigt.
Gartemperatur
475°F oder
250°C
Mikrowellenleistung
in Prozent
Zeigt an, dass sich der Ofen
in einem vorprogrammierten
Garprogramm bendet.
Verbleibende
Garzeit
Gartemperatur
475°F oder
250°C
Gibt die
Mikrowellenleistung
in Prozent an
Zeigt an, dass sich der
Ofen in einem manuellen
Garprogramm bendet
Ready
475°F or 250°C
Item-05 Stage:1
01:23 475°F MW:50%
Manual Stage:1
00:15 475°F MW:100%
Verbleibende
Zeit im
Garprogramm
Nach Drücken einer einstelligen
(oder zweistelligen) Zifferntaste
im Bereitschaftsmodus werden
die Garinformationen angezeigt.
Mikrowellenleistung
in Prozent
Vor der Auswahl zeigt der Ofen an, dass
er sich in einem reinen Mikrowellen-
Modus bendet
Item-05 Stage:1
01:23 MW:50%
6
Display und Funktionen (Fortsetzung)
Start-Taste
Über die Start-Taste
wird ein manuell
eingegebener Garzyklus
gestartet.
Temperaturwarnungen
Der Kombi-Ofen gibt
zwei unterschiedliche
Temperaturwarnungen aus. Beim
Drücken einer programmierten
Taste ertönen drei Pieptöne. Es
gibt folgende Warnungen:
Eine Warnung, wenn die
Vorheiztemperatur nicht
mit der vorprogrammierten
Temperatur eines
Garprogramms
übereinstimmt.
Eine Warnung, wenn die
tatsächliche Temperatur
im Garraum nicht der
Vorheiztemperatur entspricht,
z.B. bei ersten Einschalten
des Ofens.
Drücken Sie die Start-Taste, um
die Warnung aufzuheben und
einen Garzklus zu beginnen. Wie
sie die Warnungen ausschalten,
erfahren Sie im Abschnitt
Benutzeroptionen.
Stopp/Reset-
Taste
Mit der Stopp/
Reset-Taste wird ein
laufender Garvorgang beendet
und die Restzeit gelöscht,
ebenso wie das Programm
oder die Benutzeroption.
Wenn ein Programm oder eine
Benutzeroption über die Stopp/
Reset-Taste beendet wird, werden
die Änderungen verworfen.
Garanzeige
ANZEIGEN BESCHREIBUNG
OVEN PREHEATING
475°F
Oven Preheating 475°F or 250°C wird angezeigt,
wenn der Ofen eingeschaltet und auf die eingestellte
Temperatur vorgeheizt wird. Oven Preheating blinkt,
wenn ein Garprogramm gestartet oder programmiert
werden kann.
READY
475°F
Ready 475°F or 250°C wird angezeigt, wenn der
Ofen die Vorheiztemperatur erreicht hat und kochbereit
ist. Ready blinkt, wenn ein Garprogramm gestartet oder
programmiert werden kann.
Hinweis: Der Ofen schaltet sich nach zwei Stunden
Inaktivität ab.
00:00
Zeigt die Garzeit an. Bei einem stufenweisen
Garprogramm wird die Gesamtgarzeit angezeigt.
.
MW 50%
MW 50% zeigt die aktuelle Mikrowellenleistung an.
100% ist die höchste Einstellung und 0% die niedrigste
(keine Mikrowellenenergie verwendet).
ITEM-05
ITEM-05 zeigt die ein- oder zweistellige Eingabe eines
Garprogramms über eine programmierte Taste an.
STAGE 1
Stage 1 zeigt an, in welcher Stufe des Garprogramms
(1 bis 4) sich der Ofen bendet.
.
STANDBY
STANDBY wird angezeigt, wenn der Ofen
ausgeschaltet, der Netzstecker eingesteckt oder die Tür
geöffnet und wieder geschlossen wurde.
Programmierdisplay
ANZEIGEN BESCHREIBUNG
Enter Program to
Add/Review:
Wird angezeigt, wenn der Ofen über eine ein- oder
zweistellige Programmnummer eingestellt werden
kann.
STAGE 1
Zeigt während des Garens oder beim Programmieren
einer bestimmten Garstufe die Stufennummer an. Die
Stufennummer (1 bis 4) zeigt die aktuelle Stufe an.
USB Display
ANZEIGEN BESCHREIBUNG
USB
Zeigt an, dass die Zifferntaste 5 gedrückt gehalten
wird und die Datenübertragung vom/zum USB-Flash-
Laufwerk abgeschlossen ist.
7
Programmieren
Was sind
Garstufen?
Durch Garstufen lassen
sich verschiedene Garzyklen, oder
Stufen, nacheinander durchführen,
ohne dass der Benutzer die
Einstellungen erneut vornehmen
muss. Garstufen können so
eingestellt werden, dass die Speisen
zuerst aufgetaut, dann gegart und
anschließend bis zum Servieren
warm gehalten werden.
Programmieren der
Vorheizeinstellungen
Die Heißlufttemperatur kann von
65°C bis 250°C (150 ° F bis 475°
F) eingestellt werden. Es wird
empfohlen, die Vorheiztemperatur
auf den am häugsten in diesem
Ofen verwendeten Wert einzustellen.
Werkseitig ist das Gerät auf eine
Vorheiztemperatur von 250°C
(475°F) eingestellt.
Programmieren der
Vorheizeinstellungen:
1. Schalten Sie den Ofen ein,
um die Vorheiztemperatur
einzustellen.
2. Drücken Sie die
Programmspeicher-Taste.
3. Drücken Sie die
Temperatureingabe-Taste.
4. Geben Sie über die Zifferntasten
die gewünschte Temperatur ein.
• Die Temperatur wird in
Schritten von 5°C (5°F)
eingegeben. Andernfalls wird
die Temperatur automatisch
auf den nächsten 5°C-Wert
(5°F) geändert.
5. Die Vorheiztemperatur wird
geändert.
Programmieren mehrerer Garstufen
Mit Garstufen können mehrere Garzyklen direkt hintereinander
durchgeführt werden. Mit einer Speichertaste können bis zu vier
verschiedene Garzyklen programmiert werden.Einstellung der Garstufen:
1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 6.
7. Drücken Sie die Stufen-Taste.
• Die Programmierung der nächsten Garstufe wird
gestartet
• Auf dem Display wird die zu programmierende Stufe
angezeigt.
• Geben Sie Garzeit, Temperatur und Leistungsstufe
ein, laut Schritt 4, 5 und 6.
• Drücken Sie die Stufen-Tasten erneut, um eine andere Garstufe
für die Taste einzugeben.
• Es können bis zu vier verschiedene Stufen
programmiert werden.
8. Drücken Sie die Programmspeicher-Taste, um das
Programm und die Änderungen zu speichern.
9. Drücken Sie die Stopp/Reset-Taste, bevor Sie die
Programmspeicher-Taste drücken, um die Änderungen zu verwerfen.
Programmiertasten
Der Ofen ist werkseitig auf einstellige Programmnummern eingestellt.
Wie Sie den Ofen standardmäßig auf zweistellige Programmnummern
umstellen, erfahren Sie im Abschnitt Benutzeroptionen. Programmierung
von Dauer, Leistung und Temperatur für eine Taste:
1. Der Ofen muss eingeschaltet sein.
• Drücken Sie die Vorheiz-Taste.
• Im Display erscheint die Meldung Oven Preheating
475°F or 250°C , wobei Oven Preheating blinkt.
2. Der Ofen erreicht die Vorheiztemperatur.
• Im Display erscheint die Meldung Ready 475°F or 250°C ,
wobei Ready blinkt. Drücken Sie die Programmspeicher-Taste.
• Der Programmierungsmodus startet.
• Im Display wird Enter Program to Add/Review angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste, die Sie programmieren oder neu
programmieren möchten.
• Das Display zeigt alle Einstellungen für die Taste an.
• Neben dem Wort ITEM wird die Nummer der Taste angezeigt, die
programmiert wird.
4. Drücken Sie die Zeiteingabe-Taste, um die Garzeit zu
programmieren.
Geben Sie die gewünschte Garzeit über die Zifferntasten ein.
• Die gesamte Mikrowellengarzeit (alle Garstufen) beträgt 20 Minuten.
5. Drücken Sie die Temperatureingabe-Taste, um die
Gartemperatur zu programmieren.
• Geben Sie über die Zifferntasten die gewünschte
Heißlufttemperatur ein.
6. Drücken Sie die Leistungsstufen-Taste, um die
Mikrowellenleistung zu programmieren.
• Mit den Tasten 1 (10%) bis 9 (90%) können Sie die
Mikrowellenleistung senken und erhöhen. 0 schaltet
die Mikrowellenleistung aus und das Garen erfolgt nur über
Heißluft.
• Durch zweimaliges Drücken einer beliebigen Zifferntaste setzen Sie
die Leistung wieder auf 100%.
7. Drücken Sie die Programmspeicher-Taste, um die
Programmänderungen zu speichern.
8.
Mit der Stopp/Reset-Taste können Sie die Änderungen verwerfen.
Beispiel von Phasenkochen Zuständen
Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4
Temp 230°C 230°C 230°C 230°C
Kochstufe 100% 30% 0 50%
Zeit 2:30 1:30 1:30 1:00
8
Heißluftgaren
Um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden, handhaben Sie Geschirr, Rost und Tür mit
Vorsicht. Lassen Sie Ofen, Geschirr und Rost vor dem Reinigen abkühlen. Ofen, Geschirr und
Rost werden beim Betrieb heiß.
Über vorprogrammierte Tasten oder manuelle Zeiteingaben können Sie den Ofen auch nur zum Heißluftgaren
verwenden. Die folgenden Anweisungen gelten nur für Heißluftgaren. Informationen zum Kombi-Garen nden
Sie im Abschnitt.
Heißluftgaren über manuelle Einstellungen
1. Drücken Sie die Vorheiz-Taste, um den Ofen einzuschalten.
• Der Ofen startet einen Vorheizzyklus.
Im Display wird Oven Preheating 475°F (250°C) angezeigt.
• Wie Sie die Vorheiztemperatur ändern, erfahren Sie unter
Programmierung.
2. Der Ofen erreicht die Vorheiztemperatur.
Ready 475°F (250°C) wird angezeigt.
3. Stellen Sie das Gargut in den Ofen.
4. Drücken Sie die Zeiteingabe-Taste.
Geben Sie mit Hilfe der Zifferntasten die gewünschte Garzeit ein.
5. Drücken Sie die Temperatureingabe-Taste, wenn die
Gartemperatur von der Vorheiztemperatur abweicht.
• Geben Sie die neue Temperatur ein.
6. Drücken Sie die Leistungsstufen-Taste.
• Drücken Sie die Taste "0" für 0% Mikrowelle. 0 schaltet die
Mikrowellenleistung aus und das Garen erfolgt nur über
Heißluft.
7. Wenn Sie stufenweise garen möchten, drücken Sie die Stufen-Taste und
wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6.
• Es können bis zu 4 verschiedene Stufen programmiert
werden.
8. Drücken Sie die Start-Taste, um den Garzyklus zu starten.
Heißluftgaren mit programmierten Tasten
1. Drücken Sie die Vorheiz-Taste, um den Ofen einzuschalten.
• Der Ofen startet einen Vorheizzyklus.
Im Display wird Oven Preheating 475°F (250°C) angezeigt.
• Wie Sie die Vorheiztemperatur ändern, erfahren Sie unter
Programmierung.
2. Der Ofen erreicht die Vorheiztemperatur.
Ready 475°F (250°C) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die ausgewählte, auf 0% Mikrowelle vorprogrammierte Taste.
• Drücken Sie bei einer einstelligen Programmnummer die Taste, um den
Ofen automatisch zu starten.
• Drücken Sie bei einer zweistelligen Programmnummer die Tasten in der
entsprechenden Reihenfolge, um den Ofen automatisch zu startet.
4. Der Garzyklus startet
Das vorprogrammierte Garprogramm, die gesamte Garzeit, die Gartemperatur,
die Mikrowellenleistung in Prozent und die Stufe werden angezeigt.
5. Der Ofen beendet die Garfolge
• Ein Piepton signalisiert das Ende des Garzyklus.
• Im Display wird Done angezeigt.
Garraum und Kochgeschirr sind heiß.
6. Drücken Sie die Vorheiz-Taste, um den Ofen auszuschalten.
Heißluftgaren
Beim Heißluftgaren wird
die erhitzte Luft über ein
Heißluftelement und ein Gebläse
gleichmäßig im Garraum verteilt.
Durch die Luftzirkulation ist
das Gargut überall derselben
Temperatur ausgesetzt, sodass
keine heißen oder kalten
Stellen entstehen. Durch diese
konsistente Temperatur gart
das Gargut gleichmäßig und die
Garzeit verkürzt sich. Der Ofen
arbeitet immer im Heißluftmodus.
ACHTUNG
9
Um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden, handhaben Sie Geschirr, Rost und Tür mit
Vorsicht. Lassen Sie Ofen, Geschirr und Rost vor dem Reinigen abkühlen. Ofen, Geschirr und
Rost werden beim Betrieb heiß.
Kombi-Garen (Mikrowelle und Heißluft)
Über vorprogrammierte Tasten oder manuelle Zeiteingaben können Sie den Ofen im Kombi-Programm verwenden.
Folgende Anweisungen gelten nur für Kombi-Garen. In dem Abschnitt nden Sie Informationen zum reinen
Kombi-Garen.
Kombi-Garen über manuelle Gareinstellungen
1. Drücken Sie die Vorheiz-Taste, um den Ofen einzuschalten.
• Der Ofen startet einen Vorheizzyklus.
• Im Display wird Oven Preheating 475°F (250°C)
angezeigt.
• Wie Sie die Vorheiztemperatur ändern, erfahren Sie unter
Programmierung.
2. Der Ofen erreicht die Vorheiztemperatur.
Ready 475°F (250°C) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die Zeiteingabe-Taste.
• Geben Sie mit Hilfe der Zifferntasten die gewünschte Garzeit ein.
4. Drücken Sie die Temperatureingabe-Taste, wenn die Gartemperatur von
der Vorheiztemperatur abweicht.
• Geben Sie die neue Temperatur ein.
5. Drücken Sie die Leistungsstufen-Taste.
• Mit den Tasten 1 (10%) bis 9 (90%) können Sie die
Mikrowellenleistung senken und erhöhen. 0 schaltet die
Mikrowellenleistung aus und das Garen erfolgt nur über
Heißluft.
• Drücken Sie die Zifferntaste für die gewünschte Stufe. •
Durch zweimaliges Drücken einer beliebigen Zifferntaste setzen Sie
die Leistung wieder auf 100%.
6. Wenn Sie stufenweise garen möchten, drücken Sie die Stufen-
Taste und wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6.
• Es können bis zu 4 verschiedene Stufen programmiert werden.
7. Drücken Sie die Start-Taste, um den Garzyklus zu starten.
Kombi-Garen mit vorprogrammierten Tasten
1. Drücken Sie die Vorheiz-Taste, um den Ofen einzuschalten.
• Der Ofen startet einen Vorheizzyklus.
Im Display wird Oven Preheating 475°F (250°C) angezeigt.
• Wie Sie die Vorheiztemperatur ändern, erfahren Sie unter
Programmierung.
2. Der Ofen erreicht die Vorheiztemperatur.
Ready 475°F (250°C) wird angezeigt.
3. Drücken Sie die gewünschte Taste.
• Drücken Sie bei einer einstelligen Programmnummer die Taste, um den
Ofen automatisch zu starten.
• Drücken Sie bei einer zweistelligen Programmnummer die Tasten in der
entsprechenden Reihenfolge, um den Ofen automatisch zu startet.
4. Der Garzyklus startet
Das vorprogrammierte Garprogramm, die gesamte Garzeit, die Gartemperatur,
die Mikrowellenleistung in Prozent und die Stufe werden angezeigt.
5. Der Ofen beendet die Garfolge
• Ein Piepton signalisiert das Ende des Garzyklus.
• Im Display wird Done angezeigt.
Garraum und Kochgeschirr sind heiß.
6. Drücken Sie die Vorheiz-Taste, um den Ofen auszuschalten.
Kombi-Garen
Der Kombi-Modus nutzt
die Energie der schnellen
Mikrowellen und den
Bräunungseffekt des
Heißluftgarens, um schnell
köstliche Speisen zu bereiten.
Beim Mikrowellengaren
wird das Gargut
über hochfrequente
Energiewellen erhitzt.
Beim Garen werden
die Moleküle in den
Lebensmitteln durch die
Energie der Mikrowellen
schnell bewegt. Diese
schnelle Bewegung
erzeugt Wärme, wodurch
die Lebensmittel gegart
werden. "POWER" wird
angezeigt, wenn der
Ofen Mikrowellenenergie
für den aktuellen Zyklus
erzeugt.
Beim Heißluftgaren
wird das Gargut mit
der ausgewählten
Ofentemperatur gebacken
und gebräunt. Die
zirkulierende Heißluft
umströmt das Gar
gleichmäßig.
Der Ofen hält die Mindest-
Heißlufttemperatur von
65°C (150°F), um die Luft
trocken zu halten und das
Gargut gleichmäßiger zu
garen.
ACHTUNG
10
Um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden, handhaben Sie Geschirr, Rost und Tür mit
Vorsicht. Lassen Sie Ofen, Geschirr und Rost vor dem Reinigen abkühlen. Ofen, Geschirr und
Rost werden beim Betrieb heiß.
Mikrowellengaren (nur Mikrowelle)
Über vorprogrammierte Tasten oder manuelle Zeiteingaben können Sie den Ofen zum Mikrowellengaren
verwenden. Folgende Anweisungen gelten nur für Mikrowellengaren. In dem Abschnitt nden Sie Informationen
zum reinen Heißluft- oder Kombi-Garen.
Mikrowellengaren über manuelle
Gareinstellungen
1. Stellen Sie das Gargut in den Ofen und schließen Sie die Tür.
2. Drücken Sie die Zeiteingabe-Taste.
• Geben Sie mit Hilfe der Zifferntasten die gewünschte Garzeit
ein.
3. Drücken Sie die Leistungsstufen-Taste.
• Mit den Tasten 1 (10%) bis 9 (90%) können Sie die
Mikrowellenleistung senken und erhöhen.
• Drücken Sie die Zifferntaste für die gewünschte Stufe. •
Durch zweimaliges Drücken einer beliebigen Zifferntaste setzen
Sie die Leistung wieder auf 100%.
4. Wenn Sie stufenweise garen möchten, drücken Sie die Stufen-
Taste und wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
• Es können bis zu 4 verschiedene Stufen programmiert werden.
5. Drücken Sie die Start-Taste, um den Garzyklus zu starten.
Mikrowellengaren über vorprogrammierte Tasten
1. Stellen Sie das Gargut in den Ofen und schließen Sie die Tür.
2. Drücken Sie die gewünschte Taste.
• Drücken Sie bei einer einstelligen Programmnummer die Taste, um den
Ofen automatisch zu starten.
• Drücken Sie bei einer zweistelligen Programmnummer die Tasten in der
entsprechenden Reihenfolge, um den Ofen automatisch zu startet.
3. Der Garzyklus startet
• Das vorprogrammierte Garprogramm, die gesamte Garzeit, die
Gartemperatur, die Mikrowellenleistung in Prozent und die Stufe werden
angezeigt.
4. Der Ofen beendet die Garfolge
• Ein Piepton signalisiert das Ende des Garzyklus.
• Im Display wird Done angezeigt.
Hinweis: Die reine Mikrowellen-Option muss über die Optionseinstellungen gemäß Seite 11 Benutzeroptionen
aktiviert werden.
ACHTUNG
11
Benutzeroptionen
Ändern der Benutzeroptionen
Einstellungen wie ein- oder zweistellige Programmnummern, Lautstärke des Pieptons
und maximale Garzeit können benutzerspezisch angepasst werden.
Optionen können nur geändert werden, wenn am Ofen STANDBY angezeigt wird:
1. Drücken Sie die versteckte Taste.
Die Taste ist unbeschriftet und bendet sich links direkt neben der Vorheiz-Taste.
Wenn die versteckte Taste gedrückt wird, erscheint im Display keine Anzeige.
2. Drücken Sie die Programmspeicher-Taste.
Die erste Benutzeroption wird angezeigt. Der Ofen ist nun im Options-Modus.
3. Drücken Sie die Zifferntaste für die Option, die Sie ändern möchten.
Die Optionen nden Sie in nachstehender Tabelle.
Die aktuelle Option wird angezeigt.
4. Drücken Sie die Zifferntaste erneut, um die Option zu ändern.
Die Option ändert sich mit jeder Betätigung der Taste.
Vergleichen Sie den angezeigten Code mit dem Code für die gewünschte Option.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um weitere Optionen zu ändern.
Die Änderungen werden übernommen, sobald die Taste gedrückt wird. Drücken
Sie zum Speichern die Programmspeicher-Taste.
5. Drücken Sie die Stopp/Reset-Taste, um zu STANDBY zurückzukehren, oder öffnen
und schließen Sie die Ofentür.
Falls Ihnen eine Option
nicht gefällt
Die Werkseinstellungen sind fett
gedruckt. Wählen Sie einfach die
fett gedruckte Option aus, um den
Ofen auf auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Meine Änderungen
wurden nicht
gespeichert.
Damit die Änderungen
gespeichert werden,
muss nach Auswahl einer
Option die Programmspeicher-Taste
gedrückt werden. Durch Drücken
der Stopp/Reset-Taste werden die
Änderungen nicht gespeichert.
EIN/AUS
ZEITEINGABE
LEISTUNGSSTUFE
STUFE
PROGRAMM
SPEICHERN
TEMP. EINGABE
HIDDEN
PAD
VERSTECKTE
TASTE
Zifferntasten
Anzeige
1
Zweistellige
Zifferneingabe
Deaktiviert
Aktiviert
2
Manuelle Zeiteingabe
Deaktiviert
Aktiviert
3
Zurücksetzen bei
Türöffnung
Deaktiviert
Aktiviert
4
Tastenton
Tastenton EIN
Tastenton AUS
5
Tastenton-Lautstärke
AUS
LEISE
MITTEL
LAUT
6
Signal Garzeitende
Durchgehender
Piepton
3 Sekunden langer
Piepton
Einmal 4 Pieptöne
Wiederholt 4 Pieptöne
7
Tastatur aktiv
15 SEKUNDEN
30 SEKUNDEN
60 SEKUNDEN
120 SEKUNDEN
IMMER
8
Vorheiz-Warnungen
Deaktiviert
Nur Programmwarnung
Nur Vorheiz-Warnung
Beide
Beide Temperaturwarnungen aus.
Es wird nur eine Warnung ausgegeben, wenn die Vorheiz-Temperatur nicht mit der
vorprogrammierten Temperatur übereinstimmt.
Es wird nur eine Warnung ausgegeben, wenn die tatsächliche
Temperatur im Garraum nicht der Vorheiz-Temperatur entspricht. Beide
Temperaturwarnungen ein.
TEMPERATUR-
TASTE Temperaturskala
FAHRENHEIT
CELSIUS
Bei 60 Hz-Modellen wird die Temperatur in °F angezeigt.
Bei 50 Hz Modellen wird die Temperatur in °C angezeigt
STUFEN-TASTE
Häufigkeit der Meldung
"CLEAN FILTER"
Wöchentlich,
monatlich,
Vierteljährlich
deaktiviert
LEISTUNGSSTUFEN-
TASTE NUR
MIKROWELLE
Deaktiviert
Aktiviert
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw ACP JET514 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van ACP JET514 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,7 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van ACP JET514

ACP JET514 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 15 pagina's

ACP JET514 Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

ACP JET514 Gebruiksaanwijzing - Français - 15 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info